Warum Langkawi besuchen?
Langkawi ist Malaysias zollfreies tropisches Archipel, wo die geschwungene Sky Bridge in 700 Metern Höhe über dem Regenwald einen atemberaubenden Blick auf die Andamanensee bietet, der weiße Sandstrand von Pantai Cenang mit Sonnenuntergangs-Bars und Wassersportmöglichkeiten lockt und 99 Inseln (von denen nur 4 bewohnt sind) im Nordwesten verstreut ein Paradies für Inselhopping bilden. Dieser UNESCO Global Geopark (100.000 Einwohner auf den Inseln) bietet eine ausgewogene Mischung aus Entspannung im Strandresort, Dschungelabenteuern und geologischen Wunderwerken – das steuerfreie Einkaufen lockt Malaysier an, die sich hier mit Schokolade und Alkohol zu günstigen Preisen eindecken. Die Langkawi-Seilbahn (ca.
80-90 RM für eine Hin- und Rückfahrt in der Standardgondel) fährt den Gunung Mat Cincang hinauf und hält an drei Stationen: der Basisstation Oriental Village, der Mittelstation mit SkyBridge (30-40 RM extra, je nach Paket) und der Gipfelstation, von der aus man an klaren Tagen einen 360°-Blick über die thailändischen Inseln bis nach Sumatra hat. Doch Langkawi lohnt sich auch für Entdecker: Bei Kajak-Touren durch die Mangroven (32 €–46 €) paddelst du durch den Kilim Geoforest Park, wo Adler kreisen, Warane sich auf Ästen sonnen und Fledermäuse in Höhlen leben – Fischfarmen füttern Stachelrochen von Plattformen aus. Bei Inselhopping-Touren (28 €–37 €) besuchst du den Pregnant Maiden Lake (Süßwassersee auf der Insel) auf Pulau Dayang Bunting, den Strand von Pulau Beras Basah und kannst bei der Fütterung von Adlern zuschauen.
Pantai Cenang ist der beliebteste Touristenstrand mit Parasailing, Jetskis, Strandbars und der Sunset Bar, die freitagabends voll ist, während Tanjung Rhu im Norden mit seiner Ruhe und seinem friedlichen Luxus lockt. Der Seven Wells Waterfall fließt über sieben Stufen (man kann darin schwimmen, aber es ist rutschig), während man im Underwater World Aquarium unter Haien und Rochen hindurchschwimmen kann. Zollfreies Einkaufen gibt's in der Stadt Kuah und in den Einkaufszentren – Chivas Regal und Toblerone zu Preisen wie in Singapur.
Die Gastronomieszene serviert malaysische Meeresfrüchte: Ikan Bakar (gegrillter Fisch), Nasi Lemak und Strandrestaurants bei Sonnenuntergang, die 25 bis 60 RM (6 €–13 €) für frischen Fisch verlangen. Mit Stränden, Dschungel, Inseln und erschwinglichen Resorts (37 €–139 €/Nacht) bietet Langkawi einen tropischen Rückzugsort in Malaysia.
Was zu tun ist
Luftabenteuer
Langkawi-Seilbahn & Sky Bridge
Nimm die Seilbahn (ca. 80–90 RM für eine Standardgondel, 9:30–19:00 Uhr) auf den 708 m hohen Gipfel des Gunung Mat Cincang. Halt an der Mittelstation an, um die geschwungene Sky Bridge zu besuchen – einen 125 m langen Hängebrückenweg, der einen atemberaubenden Blick 700 m über dem Regenwald bietet. Der Zugang zur Sky Bridge kostet je nach Paket und je nachdem, ob du online oder vor Ort buchst, etwa 30 bis 40 RM extra. An klaren Tagen kannst du die Inseln Thailands sehen. Am besten besuchst du die Brücke am frühen Morgen (9:30 bis 11 Uhr) oder am späten Nachmittag (16 bis 18 Uhr), um die Wolken und Menschenmassen zur Mittagszeit zu vermeiden.
Wanderung zum Seven Wells Wasserfall
Wandere 30–45 Minuten durch den Dschungel zu den sieben Wasserfällen von Telaga Tujuh (Eintritt frei). In den unteren Becken kann man schwimmen – bring Wasserschuhe mit, da die Felsen rutschig sind. Besuche den Ort am besten morgens nach Regen, wenn die Wasserfälle am stärksten sind. Steige weiter steil zu den oberen Becken hinauf, wo weniger Menschen sind und du einen Panoramablick auf die Insel hast. In der Gegend gibt es häufig Affen – bewahre deine Taschen sicher auf.
Insel- und Wasseraktivitäten
Bootsfahrt von Insel zu Insel
Ganztägige Touren (80–120 RM, 9–17 Uhr) führen normalerweise zu drei Orten: dem Pulau Dayang Bunting's Pregnant Maiden Lake (ein Süßwassersee zum Schwimmen), dem Strand von Pulau Beras Basah und einer Adlerfütterung. Die Touren beinhalten Mittagessen. Buch über Hotels oder Bootsbetreiber am Kuah-Anleger. Bring Badezeug, Handtuch und Sonnencreme mit – du verbringst einen Großteil des Tages auf dem Wasser.
Kilim Geoforest Park Mangroven-Kajakfahren
Halbtägige geführte Kajaktouren (100–150 RM, 9–13 Uhr oder 14–18 Uhr) führen durch alte Mangrovenwälder. Beobachte Warane, Adler, Affen und Schlammspringer. Besuche Fledermaushöhlen und Fischfarmen, wo Stachelrochen von Plattformen aus gefüttert werden. Ruhiger als Kajakfahren auf offener See, für Anfänger geeignet. Trage Kleidung, die auch schmutzig werden darf.
Pantai Cenang Beach Life
Der am besten erschlossene Strand von Langkawi bietet Parasailing (80 RM), Jetskis (150 RM/30 Min.) und Strandbars. Der Zugang zum Strand ist kostenlos, Liegestühle kosten 20 bis 30 RM. Die Sunset Bar lockt freitags ab 18 Uhr mit Live-Musik viele Leute an. Die Restaurants am Strand servieren frische Meeresfrüchte BBQ– ganze Fische kosten 30 bis 60 RM. Am besten geht man bei Flut schwimmen.
Lokale Erlebnisse
Unterwasserwelt-Aquarium
Spazieren Sie durch einen 15 m langen Tunnel, umgeben von Haien, Rochen und tropischen Fischen (60 RM für Erwachsene, 10–18 Uhr). Eines der größten Aquarien Südostasiens mit über 5.000 Meereslebewesen. Fütterungsshows um 11:30 und 15:30 Uhr. Gute Option für Regentage, klimatisierte Zuflucht vor der Hitze. Planen Sie 1–2 Stunden ein.
Zollfreies Einkaufen
Da Langkawi zollfrei ist, kosten Schokolade, Alkohol und Tabak so viel wie in Singapur. In der Stadt Kuah gibt's Einkaufszentren und Spirituosengeschäfte. Bring deinen Reisepass mit, wenn du Alkohol/Tabak kaufst – das ist gesetzlich vorgeschrieben. Bei Malaysiern ist das beliebt, um sich einzudecken, aber vergleiche die Preise, denn nicht alles ist billiger als zu Hause.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: LGK
Beste Zeit für einen Besuch
November, Dezember, Januar, Februar, März, April
Klima: Tropisch
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 33°C | 25°C | 4 | Super! (am besten) |
| Februar | 34°C | 25°C | 9 | Super! (am besten) |
| März | 34°C | 25°C | 9 | Super! (am besten) |
| April | 32°C | 26°C | 27 | Nass (am besten) |
| Mai | 31°C | 26°C | 26 | Nass |
| Juni | 29°C | 25°C | 25 | Nass |
| Juli | 29°C | 25°C | 31 | Super! |
| August | 30°C | 25°C | 26 | Super! |
| September | 29°C | 25°C | 29 | Nass |
| Oktober | 28°C | 25°C | 28 | Nass |
| November | 29°C | 25°C | 26 | Nass (am besten) |
| Dezember | 29°C | 24°C | 17 | Super! (am besten) |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Visumfrei für EU-Bürger
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von Langkawi!
Praktische Informationen
Ankommen
Der internationale Flughafen Langkawi (LGK) liegt auf der zentralen Insel. Taxis nach Pantai Cenang kosten 25–35 RM/5 €–7 € (15 Min.). Uber/Grab funktionieren. Fähren von Kuala Perlis (1,5 Std., 25 RM), Penang (3 Std., 60 RM). Langkawi ist eine Insel – Flüge von KL (1 Std., 100–300 RM), Singapur. Keine Landverbindungen.
Herumkommen
Miete Roller (30–40 RM/Tag, am beliebtesten) oder Autos (100–180 RM/Tag) – die Insel ist weitläufig, öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt. Taxis sind teuer. Die Grab-App funktioniert. Fahrräder eignen sich für flache Gebiete. Touren beinhalten den Transport. Resorts bieten Shuttles an. Die meisten Touristen mieten Roller – es herrscht Linksverkehr, Helmpflicht besteht.
Geld & Zahlungen
Malaysischer Ringgit (RM, MYR). Wechselkurs: 1 € ≈ 5,00–5,20 RM, 1 € ≈ 4,40–4,60 RM. In Hotels/Einkaufszentren kann man mit Karte bezahlen, bei Straßenhändlern/auf Märkten nur mit Bargeld. Geldautomaten gibt's überall. Zollfrei: Schokolade, Alkohol ist billiger als auf dem Festland. Trinkgeld wird nicht erwartet – bei gutem Service kann man den Betrag aufrunden.
Sprache
Malaiisch ist die Amtssprache. Englisch wird im Tourismusbereich häufig gesprochen – Touristeninsel. Kommunikation ist einfach. Schilder sind oft auf Englisch/Malaiisch. Die Einheimischen sind an Touristen gewöhnt.
Kulturelle Tipps
Zollfrei: Bring deinen Reisepass mit, wenn du einkaufen gehst (erforderlich für Alkohol/Tabak). Strände: Pantai Cenang ist touristisch, Tanjung Rhu ruhiger. Muslimische Insel: Bescheidene Kleidung außerhalb des Strandes, Alkohol ist erhältlich, aber außerhalb des Duty-Free-Bereichs teuer. Roller: Helmpflicht, fahr vorsichtig. Affen: nicht füttern, Taschen an manchen Sehenswürdigkeiten sicher verstauen. Seilbahn: online buchen (keine Warteschlangen). Sonnenuntergang: Strandbars in Pantai Cenang sind lebhaft. Freitags ruhiger. Inselzeit: entspanntes Tempo. Seven Wells: Wasserschuhe mitbringen. Meeresfrüchte: aus den Becken auswählen, sie werden zubereitet.
Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Langkawi
Tag 1: Seilbahn & Brücke
Tag 2: Mangroven & Inseln
Tag 3: Inselhopping
Wo übernachten in Langkawi
Pantai Cenang
Am besten für: Hauptstrand, Hotels, Nachtleben, Wassersport, Restaurants, Touristenzentrum, Sunset-Bars, lebhaft
Kuah Town
Am besten für: Fährhafen, Duty-Free-Shopping, lokales Leben, Anlegestelle, praktisch, weniger strandorientiert, Verkehrsknotenpunkt
Tanjung Rhu
Am besten für: Luxusresorts, ruhiger Strand, dramatische Kalksteinfelsen, friedlich, gehoben, romantisch, Nordküste
Pantai Kok
Am besten für: Seilbahnstation (Oriental Village), ruhigere Strände, Westküste, einige Resorts, malerische Landschaft
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Langkawi zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Langkawi?
Wie viel kostet eine Reise nach Langkawi pro Tag?
Ist Langkawi für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Langkawi, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Langkawi
Bereit, Langkawi zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten