Sehenswürdigkeit auf den Malediven, Malediven
Illustrative
Malediven

Malediven

Überwasser-Villen mit Überwasser-Bungalows und Korallenriff-Tauchen, Korallenatolle und kristallklare Lagunen in einem ganzjährig tropischen Klima.

Am besten: Nov, Dez, Jan, Feb, Mär, Apr
Von 77 €/Tag
Tropisch
#Insel #Luxus #Strand #Tauchen #Atolle #Überwasser
Tolle Zeit für einen Besuch!

Malediven, Malediven ist ein mit tropischem Klima Reiseziel, perfekt für Insel und Luxus. Die beste Reisezeit ist Nov, Dez und Jan, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 77 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 180 €/Tag. Visumfrei für kurze touristische Aufenthalte.

77 €
/Tag
6 gute Monate
Visumfrei
Tropisch
Flughafen: MLE Top-Auswahl: Überwasser-Villen, Private Inselresorts

Warum Malediven besuchen?

Die Malediven bezaubern als das ultimative tropische Paradies, wo 1.192 Koralleninseln, verteilt auf 26 Atolle, puderweiße Sandstrände, glasklaren Lagunen voller Mantarochen und Meeresschildkröten sowie Überwasser-Bungalows auf Stelzen über dem türkisfarbenen Wasser des Indischen Ozeans bieten, das sich in alle Richtungen bis zum Horizont erstreckt. Dieser tief liegende Inselstaat (ca. 515.000 Einwohner, höchster Punkt 2,4 Meter über dem Meeresspiegel) ist existenziellen Bedrohungen durch den Klimawandel ausgesetzt, bleibt aber dennoch das weltweit begehrteste Reiseziel für Flitterwochen und Luxusresorts – private Inselresorts, die nur mit dem Wasserflugzeug oder Schnellboot erreichbar sind, bieten Robinson-Crusoe-Fantasien, bei denen persönliche Butler bei Sonnenuntergang Champagner servieren.

In der Hauptstadt Malé leben über 200.000 Menschen auf einer winzigen Kerninsel von etwa 2 km² (mit mehreren aufgeschütteten und Satelliteninseln im weiteren Stadtgebiet) mit bunten Gebäuden, Fischmärkten und der goldenen Kuppel der Freitagsmoschee – doch die meisten Besucher reisen direkt zu den Resortinseln, wobei sie mit dem Wasserflugzeug die kreisförmigen Korallenriffformationen der Atolle von oben sehen können (278 €–556 € -Rückflug). Jedes Resort nimmt eine ganze Insel ein: Überwasser-Villen mit Glasböden geben den Blick auf darunter schwimmende tropische Fische frei, Infinity-Pools verschmelzen mit dem Meer, und Hausriffe nur wenige Schritte vom Strand entfernt ermöglichen Schnorchlern Begegnungen mit Riffhaien, Rochen und bunten Fischen. Das Tauchen ist Weltklasse – Walhaie im Ari-Atoll (ganzjährig), Manta-Rochen-Reinigungsstationen im Baa-Atoll (Mai bis November, UNESCO-Biosphärenreservat) und Kanäle, in denen Strömungen pelagische Fische anziehen.

Doch es gibt auch günstige Optionen: Auf den lokalen Inseln Maafushi und Gulhi gibt es Gästehäuser (37 €–74 €/Nacht), in denen Reisende die Malediven erschwinglich erleben können, mit Bikini-Stränden, die von den lokalen muslimischen Gebieten getrennt sind. Die Gastronomieszene reicht von gehobener Resort-Küche bis hin zu lokalem maledivischem Fischcurry (Garudhiya) und Gerichten auf Kokosnussbasis – Thunfisch dominiert die Speisekarten, frisch gefangen am Morgen. Biolumineszente Strände auf einigen Inseln leuchten nachts blau, wenn Plankton bei jedem Schritt funkelt.

Der künstliche Strand von Malé, die bunten Gebäude und das lokale Leben stehen im Kontrast zur Abgeschiedenheit der Resorts. Mit ganzjährig tropischer Wärme (28–32 °C), bester Sicht beim Tauchen von November bis April und einer Monsunzeit von Mai bis Oktober, die gelegentliche Stürme mit sich bringt, aber dennoch atemberaubend ist, bieten die Malediven barfüßigen Luxus und Unterwasserwunder.

Was zu tun ist

Resort- und Überwasser-Erlebnisse

Überwasser-Villen

Kultige Überwasser-Bungalows mit Glasböden, durch die man Fische sehen kann, direkter Zugang zur Lagune über Treppen und Außenterrassen, um den Sonnenuntergang ganz privat zu genießen. Die Resorts reichen von 370 €/Nacht im mittleren Preissegment (Adaaran, Centara) bis zu 1.852 €+/Nacht im Ultra-Luxussegment (Soneva, Gili Lankanfushi, Conrad). All-inclusive-Pakete sind oft günstiger als reine Übernachtungen. Buchen Sie 6 bis 12 Monate im Voraus für die Hochsaison (Dezember bis März). Die meisten Resorts sind nur für Erwachsene oder haben Familienflügel. Der Transfer mit dem Wasserflugzeug ist Teil des Erlebnisses – fotografieren Sie die Atolle aus der Luft.

Private Inselresorts

Jedes Resort nimmt eine ganze Insel ein – du wirst während deines Aufenthalts selten weggehen. All-inclusive-Pakete (741 €–2.778 €+ pro Tag) umfassen Mahlzeiten, Getränke, Wassersport und manchmal auch Tauchen. Preisgünstige lokale Inseln (Maafushi, Gulhi) bieten Gästehäuser ab 37 €–74 € pro Nacht – mit ausgewiesenen Bikini-Stränden und Alkoholverbot. Entscheide dich je nach Budget und Vorliebe für Luxus und Abgeschiedenheit oder kulturelles Eintauchen für ein Resort oder eine lokale Insel. Resorts erfordern den Transfer mit dem Wasserflugzeug (malerisch, 278 €–556 € für Hin- und Rückflug) oder dem Schnellboot.

Schnorcheln am Hausriff

Die meisten Resorts haben Hausriffe, die direkt vom Strand aus zugänglich sind – du kannst also direkt von deiner Villa aus kostenlos schnorcheln. Freu dich auf bunte Korallen, Riffhaie (harmlose Schwarzspitzenhaie), Rochen, Schildkröten und tropische Fische. Die Resorts stellen kostenlose Schnorchelausrüstung zur Verfügung (oder vermieten sie für 9 €–14 € pro Tag). Die besten Zeiten sind morgens (8–10 Uhr, ruhiges Wasser) oder am späten Nachmittag (16–18 Uhr). Achte auf Strömungen außerhalb der Lagunen. Einige Resorts verlangen eine Gebühr für geführte Schnorcheltouren (37 €–74 €) zu den Außenriffen. Die Hausriffe variieren – schau dir vor der Buchung die Bewertungen an.

Tauchen & Meeresleben

Walhai-Ausflüge (Süd-Ari-Atoll)

Im Süd-Ari-Atoll kann man das ganze Jahr über Walhaie sehen (am besten von März bis April und von September bis November). Schnorchelausflüge kosten 93 €–139 € pro Person, inklusive Guide, Boot, Ausrüstung und Mittagessen. Sichtungen können nicht garantiert werden, aber die Erfolgsquote ist hoch (70–90 %). Halte Abstand – berühre oder jage die Tiere nicht. Die Ausflüge starten von Resorts oder lokalen Inseln aus. Buche über das Tauchzentrum des Resorts oder lokale Anbieter. Die Ausflüge starten in der Regel morgens. Plane einen halben Tag ein. PADI-Tauchgänge mit Walhaien sind ebenfalls möglich.

Schnorcheln mit Mantarochen (Baa-Atoll)

Das UNESCO-Biosphärenreservat Baa-Atoll hat die berühmte Hanifaru-Bucht, wo sich von Mai bis November (Hauptsaison Juli bis Oktober) Mantarochen versammeln. Für den Zutritt braucht man eine Genehmigung – Resorts kümmern sich darum. Schnorchelausflüge 111 €–167 € pro Person. Erlebe 50 bis 200 Mantas, die sich in der Bucht von Plankton ernähren – eines der großartigsten Naturschauspiele. Es gibt strenge Regeln: kein Tauchen, begrenzte Teilnehmerzahl pro Tag. In der Hochsaison solltest du weit im Voraus buchen. Alternative Manta-Standorte gibt es das ganze Jahr über an Reinigungsstationen in den Atollen.

Kanaltauchen & Strömungstauchgänge

Die Kanäle zwischen den Atollen bieten erstklassige Strömungstauchgänge mit starken Strömungen, die Haie, Adlerrochen und pelagische Fische anziehen. Beliebte Tauchplätze: Maaya Thila, Fish Head (Mushimasmingili Thila), Manta Point. Tauchpakete in Resorts 74 €–111 €/dive inklusive Boot, Guide und Ausrüstung. Die meisten Resorts bieten täglich kostenlose Tauchgänge am Hausriff an. Tauchsafaris (1.852 €–3.704 €/Woche) erreichen abgelegene Atolle. Beste Sichtverhältnisse von November bis April. PADI-Zertifizierung in den meisten Resorts möglich (370 €–556 €).

Einzigartige Erlebnisse

Schwimmen am biolumineszenten Strand

Einige Strände leuchten nachts durch biolumineszentes Phytoplankton elektrisch blau – jede Bewegung erzeugt funkelnde Spuren. Das ist nicht garantiert oder vorhersehbar, kommt aber häufiger von Mai bis Oktober vor. Die Insel Vaadhoo ist dafür bekannt, obwohl es zufällig auf verschiedenen Atollen vorkommt. Die Resorts können dir sagen, ob es gerade passiert. Geh an dunklen Nächten (Neumond) nach 21 Uhr hin. Watete im seichten Wasser und schau zu, wie deine Fußspuren leuchten. Es ist magisch und surreal, wenn es passiert – ein kostenloses Naturphänomen.

Picknicks auf Sandbänken

Viele Resorts bieten private Ausflüge zu Sandbänken an – kleine, einsame Sandinseln, die bei Ebbe auftauchen und sich perfekt für romantische Picknicks eignen. In der Regel kostet das 139 €–278 € pro Paar, inklusive Bootstransfer, Champagner, Gourmet-Mittagessen und Sonnenschutz. Schnorchle rund um die Sandbank. Die Erfahrung dauert in der Regel 2 bis 4 Stunden. Buche über das Resort. Einige Sandbänke verschwinden bei Flut. Die ultimative Fantasie eines Schiffbrüchigen – nur du, Sand und 360° Meer.

Stadtrundfahrt durch Male (halbtägig)

Wenn du zwischen zwei Flügen Zeit hast, erkunde Male – die Freitagsmoschee (kostenlos, Schuhe ausziehen, angemessene Kleidung), den Fischmarkt (morgens, authentisch), den Sultan-Park (kostenlos), die bunten Gebäude und den künstlichen Strand. Male ist winzig (2 km Durchmesser) – man kann alles zu Fuß erreichen. Touren kosten 28 €–46 € mit Reiseführer. Der Verkehr und das Chaos stehen im Kontrast zur Ruhe der Resorts. Probier lokale Restaurants für authentisches maledivisches Fischcurry (MVR 50-100 / 3 €–6 €) anstelle der Preise in den Resorts. Die meisten Besucher lassen Male komplett aus.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: MLE

Beste Zeit für einen Besuch

November, Dezember, Januar, Februar, März, April

Klima: Tropisch

Wetter nach Monat

Beste Monate: Nov, Dez, Jan, Feb, Mär, AprHeißeste: Mär (29°C) • Trockenste: Mär (4d Regen)
Jan
28°/27°
💧 10d
Feb
28°/27°
💧 7d
Mär
29°/28°
💧 4d
Apr
29°/27°
💧 15d
Mai
29°/27°
💧 23d
Jun
29°/27°
💧 22d
Jul
29°/27°
💧 18d
Aug
29°/27°
💧 13d
Sep
28°/26°
💧 25d
Okt
28°/26°
💧 25d
Nov
28°/27°
💧 15d
Dez
28°/26°
💧 22d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 28°C 27°C 10 Super! (am besten)
Februar 28°C 27°C 7 Super! (am besten)
März 29°C 28°C 4 Super! (am besten)
April 29°C 27°C 15 Super! (am besten)
Mai 29°C 27°C 23 Nass
Juni 29°C 27°C 22 Nass
Juli 29°C 27°C 18 Nass
August 29°C 27°C 13 Nass
September 28°C 26°C 25 Nass
Oktober 28°C 26°C 25 Nass
November 28°C 27°C 15 Super! (am besten)
Dezember 28°C 26°C 22 Super! (am besten)

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 77 €/Tag
Mittelklasse 180 €/Tag
Luxus 369 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visumfrei für EU-Bürger

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von Malediven!

Praktische Informationen

Ankommen

Der Velana International Airport (MLE) liegt auf der Insel Hulhulé in der Nähe von Malé. Die Resorts organisieren den Transfer mit dem Wasserflugzeug (278 €–556 € Hin- und Rückflug, 20–60 Min., malerisch) oder dem Schnellboot. Malé ist mit der öffentlichen Fähre (1 €) oder dem Schnellboot in 10 Min. zu erreichen. Günstige lokale Inseln (Maafushi) sind mit dem Schnellboot erreichbar 23 €–37 € Inlandsflüge bedienen verschiedene Atollflughäfen für weiter entfernte Resorts.

Herumkommen

Wandern auf Resortinseln (die meisten sind weniger als 1 km breit). Schnellboote und Fähren verbinden die lokalen Inseln. Traditionelle Dhoni-Boote. Wasserflugzeuge für den Transfer zu den Resorts. Inlandsflüge verbinden Malé mit zahlreichen Atollflughäfen im ganzen Land; die Resorts nutzen dann Schnellboote oder Wasserflugzeuge für den endgültigen Transfer. Normalerweise nutzt man keine Flüge für gelegentliche Inselhopping-Touren, aber sie sind üblich, um weiter entfernte Atolle zu erreichen. In Malé gibt es Taxis (3 €–5 €). Auf den meisten Inseln gibt es keine Autos. Manchmal sind Fahrräder verfügbar.

Geld & Zahlungen

Maledivische Rufiyaa (MVR). Die maledivische Rufiyaa (MVR) wird auf den lokalen Inseln benutzt; Resorts berechnen fast alles in USD/EUR und akzeptieren Karten. Die Wechselkurse ändern sich, also schau am besten auf einen Live-Währungsrechner, aber grob gesagt kann man mit 1 € und US1 € jeweils mehrere Dutzend Rufiyaa kaufen. In Malé und auf den lokalen Inseln wird mit Rufiyaa bezahlt – Geldautomaten gibt es in Malé. Trinkgeld: 10 % werden in Resorts gerne gesehen (oft als Servicegebühr enthalten), 5 €–9 € pro Tag für Villa-Mitarbeiter.

Sprache

Dhivehi ist die offizielle Sprache. In Resorts und Male wird viel Englisch gesprochen. Das Resortpersonal spricht mehrere Sprachen. Auf den lokalen Inseln wird einfaches Englisch gesprochen. Die Kommunikation im Tourismus ist einfach. Schilder sind auf Dhivehi und Englisch.

Kulturelle Tipps

Muslimisches Land: Resorts sind von Einschränkungen ausgenommen (Alkohol, Schweinefleisch, Bikinis sind erlaubt). Lokale Inseln: Auf lokalen Inseln wird kein Alkohol verkauft (obwohl einige, wie Maafushi, offshore lizenzierte „Alkoholboote” nutzen), also rechne damit, dass es in der Stadt keinen Alkohol gibt; Resorts sind davon ausgenommen. Züchtige Kleidung (Schultern/Knie bedecken), Gebetszeiten respektieren, separate Bikini-Strände. Ramadan: Resorts nicht betroffen, lokale Inseln eingeschränkt. Freitag ist heiliger Tag. Fischerdörfer: Bitte um Erlaubnis für Fotos bitten. Schuhe in Innenräumen ausziehen. Schildkröten/Korallen: Nicht anfassen. Malediven sinken aufgrund des Klimawandels – höchster Punkt 2,4 m, Meeresspiegel steigt. Umwelt respektieren. Problem mit Plastikflaschen – wiederverwendbare Flaschen mitbringen.

Perfekte 4-tägige Reiseroute für die Malediven

1

Ankunft & Resort

Ankunft in MLE. Transfer mit dem Wasserflugzeug oder Schnellboot zum Resort (malerisch – Atolle aus der Luft fotografieren). Einchecken in der Überwasser-Villa. Nachmittag: Einrichten, Schwimmen in der Lagune, Schnorcheln am Hausriff. Abend: Sonnenuntergang vom Deck der Villa aus, Begrüßungsdinner, Sternbeobachtung über dem Meer.
2

Tauchen & Schnorcheln

Vormittags: Tauch- oder Schnorchelausflug – Außenriff-Steilwände, Kanäle (im Resort buchen, 74 €–111 €). Beobachte Rochen, Riffhaie und Schildkröten. Nachmittags: Zurück zum Resort, Mittagessen, Entspannung am Pool/Strand, Spa-Behandlung. Abends: Delfin-Kreuzfahrt bei Sonnenuntergang, Barfuß-Abendessen am Strand, Schwimmen mit biolumineszentem Plankton, falls verfügbar.
3

Aktivitäten auf der Insel

Vormittags: Wassersport – Kajakfahren, Paddeln, Windsurfen (oft inklusive). Optional: Walhai-Ausflug, wenn Ari Atoll (93 €–139 €). Nachmittags: Picknick auf einer Sandbank, Champagner, Einsamkeit. Entspannen. Abends: Gourmet-Dinner im Resort, Wein, Massage, ultimative Entspannung.
4

Abreise

Vormittag: Letztes Bad, Frühstück über dem Wasser. Optional: Stadtrundfahrt durch Male, wenn zwischen Check-out und Flug noch Zeit ist. Nachmittag: Transfer mit dem Wasserflugzeug/Boot zum „ MLE “. Abreise.

Wo übernachten in Malediven

Nord-Malé-Atoll

Am besten für: Resortinseln in der Nähe des Flughafens, mit Schnellboot erreichbar, beliebt, gut erschlossen, praktisch

Ari-Atoll

Am besten für: Ganzjährig Walhaie, Tauchen, Resorts, Anreise mit Wasserflugzeug, größeres Atoll, Meeresfauna

Baa-Atoll

Am besten für: UNESCO-Biosphärenreservat, Mantarochen (Mai–November), Luxusresorts, abgelegen, unberührt

Maafushi (lokale Insel)

Am besten für: Günstige Pensionen, lokales Leben, Bikini-Strand, erschwingliche Malediven, Rucksacktouristen, authentisch

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um die Malediven zu besuchen?
Die meisten Nationalitäten kriegen bei der Ankunft ein kostenloses 30-Tage-Touristenvisum; Inhaber israelischer Pässe dürfen aber wegen einer Gesetzesänderung von 2025 derzeit nicht auf die Malediven einreisen. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate nach dem Aufenthalt gültig sein. Rückflugticket und Hotelbuchung sind erforderlich. Überprüfe vor der Reise immer die aktuellen Einreisebestimmungen für die Malediven.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch auf den Malediven?
November bis April ist Trockenzeit (28–32 °C) mit ruhiger See, perfekter Sicht beim Tauchen und wenig Regen – Hochsaison, aber ideal. Mai bis Oktober ist Regenzeit mit gelegentlichen Stürmen durch den Südwestmonsun (28–31 °C) – günstigere Preise, man kann immer noch schwimmen, aber die raue See beeinträchtigt das Tauchen. Dezember bis März ist insgesamt am besten.
Wie viel kostet eine Reise auf die Malediven pro Tag?
Preisbewusste Reisende: lokale Gästehäuser auf der Insel 56 €–111 €/Tag (Maafushi, Gulhi). Resorts der mittleren Preisklasse: 278 €–556 €/Tag inklusive Mahlzeiten. Luxusresorts: 800–2.778 €+/Tag, alles inklusive. Hinzu kommen Transfers mit dem Wasserflugzeug für 278 €–556 € (Hin- und Rückflug). Tauchen 74 €–111 €/Tauchgang. Die Malediven sind in Resorts extrem teuer, aber auf den lokalen Inseln gibt es günstige Optionen.
Sind die Malediven für Touristen sicher?
Die Malediven sind super sicher und haben wenig Kriminalität. Die Resorts sind mega sicher. Die lokalen Inseln sind sicher, aber konservativ – bitte die islamischen Bräuche respektieren. Vorsicht vor starken Strömungen beim Schwimmen außerhalb der Lagunen, Seeigeln und gelegentlichen politischen Unruhen in Male (selten). Tauchen mit Anbietern ist sicher. Die größte Gefahr ist Sonnenbrand – die UV-Strahlung ist intensiv. Im Allgemeinen ein sorgenfreies Reiseziel.
Was sind die Sehenswürdigkeiten auf den Malediven, die man unbedingt gesehen haben muss?
Entspannung auf einer Ferieninsel und Überwasser-Villen. Tauchen/Schnorcheln an Hausriffen und Bootsausflüge. Walhai-Exkursionen im Ari-Atoll (93 €–139 €). Schnorcheln mit Mantarochen im Baa-Atoll (Mai–November). Stadtrundfahrt in Male (halbtägig) – Freitagsmoschee, Fischmarkt, farbenfrohe Straßen. Inselhopping-Tour. Sonnenuntergangs-Kreuzfahrt mit Delfinen. Nachtbaden am biolumineszenten Strand. Picknicks auf Sandbänken. Essen im Unterwasserrestaurant (Resorts).

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Malediven

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Malediven zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Malediven Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise