Atemberaubender Panoramablick auf die Skyline von Penang, Malaysia
Illustrative
Malaysia

Penang

Das UNESCO-geschützte George Town verbindet das Erbe der Peranakan mit Straßenverkäufern, Clan-Anlegestellen, Straßenkunst und legendären Streetfood-Gerichten.

Am besten: Dez, Jan, Feb, Mär, Apr
Von 48 €/Tag
Tropisch
#Essen #Kultur #Straßenkunst #erschwinglich #Kulturerbe #Straßenhändler
Zwischensaison

Penang, Malaysia ist ein mit tropischem Klima Reiseziel, perfekt für Essen und Kultur. Die beste Reisezeit ist Dez, Jan und Feb, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 48 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 115 €/Tag. Visumfrei für kurze touristische Aufenthalte.

48 €
/Tag
Dez
Beste Zeit für einen Besuch
Visumfrei
Tropisch
Flughafen: PEN Top-Auswahl: Wandmalereien von Ernest Zacharevic, Chew Jetty & Clan Jetties

Warum Penang besuchen?

Penang lockt als Malaysias Hauptstadt des Streetfoods, wo das von der UNESCO geschützte George Town Peranakan-Ladenhäuser und Clan-Stege auf Stelzen bewahrt, Ernest Zacharevics Street-Art-Wandmalereien Instagram-Gold sind und Hawker-Center Char Kway Teow, Asam Laksa und Nasi Kandar für 5-10 RM/1 €–2 € servieren, was der Insel den Spitznamen „Perle des Orients” eingebracht hat. Dieser Inselstaat (1,8 Millionen Einwohner) vor der Nordwestküste Malaysias ist über eine 13,5 km lange Brücke (zum Zeitpunkt ihrer Errichtung die längste in Südostasien) mit dem Festland verbunden. Das koloniale Zentrum von George Town vereint chinesische Tempel, indische Moscheen, britische Verwaltungsgebäude und das Erbe der Peranakan zu einer architektonischen Fusion, die von der UNESCO ausgezeichnet wurde.

Penang ist bekannt für sein Street Food: In Hawker Centres wie Gurney Drive und Red Garden gibt es Dutzende von Ständen unter einem Dach, während bestimmte Gerichte eine Pilgerreise wert sind – das Eisdessert von Penang Road Famous Teochew Chendul, das Nasi Kandar Curry Rice von Hameediyah (seit 1907) und das Hokkien Mee von Lorong Baru. Doch George Town lohnt sich auch für Spaziergänge: die Antiquitätenläden in der Armenian Street, das Wasserdorf Chew Jetty, wo chinesische Clans in Stelzenhäusern über dem Hafen leben, der reich verzierte Clantempel Khoo Kongsi mit seinen Drachen aus Blattgold und die Street-Art-Wandmalereien von Ernest Zacharevic (Junge auf Fahrrad, Kinder auf Schaukel). Die Standseilbahn von Penang Hill (30 RM für Hin- und Rückfahrt) entführt dich aus der Hitze auf einen Hügel aus der Kolonialzeit, wo du Dschungelwanderungen unternehmen und die Aussicht auf die Stadt genießen kannst.

Die siebenstöckige Pagode und die riesige Kuan-Yin-Statue des Kek Lok Si Tempels dominieren den Hang (2 RM), während die Baumkronenpfade und Strände des Penang-Nationalparks nur 30 Minuten entfernt sind. Das britische koloniale Erbe zeigt sich im Fort Cornwallis und im rechtwinkligen Straßenraster von Georgetown, doch Penang hat sich dem Multikulturalismus verschrieben – mit den Gewürzläden in Little India, dem Straits Chinese Heritage im Penang Peranakan Museum und der Harmonie zwischen Buddhisten, Hindus und Muslimen. Mit erschwinglichen Gästehäusern (14 €–37 €), erstklassigem Street Food (5–15 RM pro Mahlzeit) und tropischen Inselstränden (Batu Ferringhi) bietet Penang ein kulturelles Erlebnis und einen kulinarischen Himmel.

Was zu tun ist

George Town Street Art & Kulturerbe

Wandmalereien von Ernest Zacharevic

Such in ganz George Town, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, nach den auf Instagram berühmten Street-Art-Wandgemälden. Die bekanntesten sind: „Boy on Bicycle” (Armenian Street), „Children on Swing” (Armenian Street) und „Little Girl in Blue” (Armenian Street). Rund um die Uhr kostenlos. Hol dir die Karte im Tourismusbüro oder mach bei einer kostenlosen Stadtführung mit (täglich um 10:30 Uhr vom Rathaus aus). Am besten fotografierst du früh morgens (7–9 Uhr), bevor es voll wird. Die Wandmalereien verblassen mit der Zeit – manche werden blasser oder verschwinden ganz.

Chew Jetty & Clan Jetties

Sechs historische Wasserdörfer, in denen chinesische Clans in Holzhäusern auf Stelzen über dem Hafen leben. Chew Jetty (am touristischsten) hat für Besucher geöffnete Stege (freier Eintritt, tagsüber). Stöbere in kleinen Läden, die Souvenirs und Snacks verkaufen. Sei respektvoll – hier leben Menschen. Komm am besten morgens oder am späten Nachmittag, um die besten Fotos von den Häusern zu machen, die sich im Wasser spiegeln. Andere Stege sind ruhiger und authentischer.

Khoo Kongsi Clan-Tempel

Das kunstvolle Clan-Haus aus dem 19. Jahrhundert (Eintritt 10 RM, 9–17 Uhr) hat aufwendige Schnitzereien, Drachen aus Blattgold und detaillierte Dachskulpturen. Die Haupthalle zeigt chinesische Handwerkskunst vom Feinsten. Das Museum erklärt die Traditionen der chinesischen Clan-Vereinigungen. Rechne 45 Minuten ein. Kombiniere den Besuch mit den nahe gelegenen Yap Kongsi und Cheah Kongsi (kleiner, kostenlos) für eine Clan-Haus-Tour.

Legendäres Street Food

Char Kway Teow & Hawker Centers

Flache Reisnudeln, gebraten mit Garnelen, Herzmuscheln, Sojasprossen und Ei – das typische Gericht aus Penang (heutzutage normalerweise 7–12 RM). Am besten zu finden im: Gurney Drive Hawker Centre (abends gut besucht), Red Garden (Live-Musik), New Lane Hawker Centre (historisch). Probier auch Austernomelett, Assam Laksa (saure Fischsuppe) und Rojak. Tisch teilen mit Fremden – ganz normal. An den meisten Ständen nur Barzahlung.

Penang Road Famous Teochew Chendul

Stell dich an diesem legendären Dessertstand (derzeit ca. 4,50–7 RM pro Schüssel, dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr) für geraspeltes Eis mit grünem Reismehlgelee, roten Bohnen und Gula Melaka-Palmzuckersirup an. Eine kühle Erfrischung bei tropischer Hitze. Rechne zu Stoßzeiten mit einer Wartezeit von 15–30 Minuten – es lohnt sich. Fast 100 Jahre alt und immer wieder zum besten Stand in Penang gewählt. Keine Sitzplätze, man isst im Stehen auf der Straße. Nach globalen Maßstäben immer noch günstig.

Nasi Kandar Curryreis

Tamil-muslimische Spezialität: gedämpfter Reis mit verschiedenen Currys, Fleisch und Gemüse. Das Hameediyah Restaurant (seit 1907, 10–20 RM) und das Line Clear (8–15 RM) servieren rund um die Uhr authentische Versionen. Wähle Gerichte aus, sie mischen Soßen und kreieren so komplexe Aromen. Scharf – bitte bei Bedarf weniger Chili. Iss traditionell mit der rechten Hand oder bitte um einen Löffel. Am besten zum Abendessen, wenn alle Gerichte verfügbar sind.

Tempel & Natur

Kek Lok Si Tempelkomplex

Der größte buddhistische Tempel Südostasiens (Hauptgelände kostenlos; Pagode 2 RM, und der Schrägaufzug zur Kuan-Yin-Statue kostet für Erwachsene etwa 16 RM hin und zurück, 8:30–17:30 Uhr). Die siebenstöckige Pagode ist eine Mischung aus chinesischem, thailändischem und burmesischem Stil. Ein Sessellift bringt Besucher zur riesigen Kuan-Yin-Statue (36,5 m hoch). Am besten morgens besuchen, besonders zum chinesischen Neujahr (Januar–Februar), wenn Tausende von Laternen die Terrassen beleuchten. 2–3 Stunden einplanen.

Penang Hill Funicular Railway

Entfliehe der Hitze mit einer Fahrt mit der Standseilbahn (30 RM für Erwachsene hin und zurück / 15 RM für Kinder, alle 15–30 Minuten, 5:30–23:00 Uhr – Fast-Lane-Option für 80/40 RM verfügbar, um kürzere Wartezeiten zu vermeiden) zum 833 m hohen Gipfel. Die Fahrt dauert 5–10 Minuten durch den Dschungel. Oben gibt's Kolonialbungalows, eine Moschee, einen Hindu-Tempel und einen Blick auf die Stadt und die Küste. Morgens (6–8 Uhr) ist der Himmel am klarsten. Auf dem Gipfel gibt's Imbissstände und ein Café. Spazieren Sie auf Naturpfaden oder nehmen Sie den Hotel-Shuttle zum The Habitat Canopy Walk (zusätzlich 55 RM). Beliebter Ort für Sonnenuntergänge, aber oft ziehen Wolken auf.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: PEN

Beste Zeit für einen Besuch

Dezember, Januar, Februar, März, April

Klima: Tropisch

Wetter nach Monat

Beste Monate: Dez, Jan, Feb, Mär, AprHeißeste: Mär (32°C) • Trockenste: Jan (13d Regen)
Jan
31°/24°
💧 13d
Feb
31°/24°
💧 16d
Mär
32°/25°
💧 18d
Apr
31°/24°
💧 29d
Mai
30°/25°
💧 30d
Jun
30°/24°
💧 24d
Jul
30°/24°
💧 24d
Aug
31°/25°
💧 20d
Sep
30°/24°
💧 24d
Okt
29°/24°
💧 26d
Nov
29°/24°
💧 29d
Dez
29°/23°
💧 25d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 31°C 24°C 13 Super! (am besten)
Februar 31°C 24°C 16 Super! (am besten)
März 32°C 25°C 18 Super! (am besten)
April 31°C 24°C 29 Nass (am besten)
Mai 30°C 25°C 30 Nass
Juni 30°C 24°C 24 Nass
Juli 30°C 24°C 24 Super!
August 31°C 25°C 20 Super!
September 30°C 24°C 24 Nass
Oktober 29°C 24°C 26 Nass
November 29°C 24°C 29 Nass
Dezember 29°C 23°C 25 Super! (am besten)

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 48 €/Tag
Mittelklasse 115 €/Tag
Luxus 240 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visumfrei für EU-Bürger

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Plane voraus: Dezember steht vor der Tür und bietet ideales Wetter.

Praktische Informationen

Ankommen

Der internationale Flughafen Penang (PEN) liegt 16 km südlich von George Town. Busse (Rapid Penang 401E) RM 2,70/1 € (1 Stunde). Uber/Grab nach George Town 30–45 RM/6 €–9 € (30 Min.). Fähren vom Festland in Butterworth (1,20 RM, 20 Min., malerisch). Busse verbinden KL (5 Std., 30–50 RM) und die thailändische Grenze.

Herumkommen

In George Town (UNESCO-Zone) kann man gut zu Fuß unterwegs sein. Die Rapid Penang-Busse sind günstig (1,40–4,70 RM). Grab-App für Taxis (typische Fahrten kosten 10–25 RM). Miete Roller (6 €–11 €/Tag) oder Fahrräder, um die Gegend zu erkunden. Kostenloser Shuttlebus von „ CAT ” in George Town. Rikschas für Touristen (40 RM/Stunde, verhandelbar). Fähren zum Festland. In George Town brauchst du kein Auto.

Geld & Zahlungen

Malaysischer Ringgit (RM, MYR). Wechselkurs: 1 € ≈ 5,00–5,20 RM, 1 € ≈ 4,40–4,60 RM. Kartenzahlung in Hotels/Einkaufszentren, Bargeld für Straßenhändler (unbedingt erforderlich). Geldautomaten überall vorhanden. Trinkgeld wird nicht erwartet – an Straßenständen kein Trinkgeld, in Restaurants wird für guten Service aufgerundet.

Sprache

Malaiisch ist die offizielle Sprache, aber die Stadt ist mehrsprachig – chinesische Dialekte (Hokkien, Kantonesisch, Mandarin), Tamil und Englisch sind weit verbreitet. Straßenverkäufer sprechen nur wenig Englisch – Zeigen hilft. Schilder sind oft dreisprachig. Die Kommunikation ist machbar. In Penang wird mehr Englisch gesprochen als im Landesinneren von KL.

Kulturelle Tipps

Esskultur: Iss an belebten Straßenständen (frisch, beliebt), gib kein Trinkgeld, teile dir Tische. Moscheen: Zieh deine Schuhe aus, kleide dich zurückhaltend. Hitze: Trink viel, Straßenstände haben Ventilatoren/Klimaanlagen. George Town: Pass auf den Verkehr auf, wenn du Wandmalereien fotografierst. Rikscha-Touren: Vereinbare den Preis vorher (Standardpreis 40 RM/Stunde). Durian-Saison Mai–August (stinkende Frucht – man liebt sie oder hasst sie). Chew Jetty: Respekt gegenüber den Anwohnern. Chinesische Tempel: Räucherstäbchen anzünden. Peranakan-Kultur: einzigartige Mischung der Straits Chinese. Stadtführungen zu Fuß verfügbar (50–80 RM). Vermeide den Ramadan für Food-Touren (Stände tagsüber geschlossen).

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Penang

1

George Town UNESCO

Vormittag: Spaziergang auf dem Heritage Trail – Street-Art-Wandmalereien (Junge auf Fahrrad, Kinder auf Schaukel), Antiquitäten in der Armenian Street, Clan-Anlegestellen (Chew Jetty). Nachmittag: Khoo Kongsi Clan-Tempel (10 RM), Little India, Fort Cornwallis. Abend: Gurney Drive Hawker Center Food Crawl – Char Kway Teow (7–12 RM), Austernomelett, Satay. Probier mehrere Stände aus.
2

Tempel & Hügel

Vormittags: Kek Lok Si Tempel (2 RM für die Pagode + 16 RM für den Aufzug nach Kuan Yin) – siebenstöckige Pagode, riesige Statue, Aussicht. Penang Hill Standseilbahn (30 RM für Erwachsene hin und zurück) – Kolonialhäuser, Dschungelwanderungen, Panoramablick. Nachmittags: Zurück zum Strand in Batu Ferringhi oder Entspannung in George Town. Abends: Red Garden Hawker Center, Live-Musik, Bier (10 RM).
3

Leben vor Ort & Essen

Vormittags: Canopy Walk im Penang-Nationalpark (kostenlos, 30 Minuten entfernt) oder Tropical Spice Garden. Nachmittags: Food-Tour – probier Asam Laksa (saure Fisch-Nudelsuppe), Cendol-Dessert (4,50–7 RM), Nasi Kandar, Penang Road Teochew Chendul. Rikscha-Fahrt (40 RM/Stunde). Abend: Abschließendes Festmahl im Hawker Center, Sonnenuntergang an der Esplanade, Abschieds-Cendol.

Wo übernachten in Penang

George Town UNESCO-Zone

Am besten für: Kulturerbe, Straßenkunst, Straßenhändler, Clan-Anlegestellen, Tempel, Backpacker-Hostels, Kultur, zu Fuß erkundbar

Gurney Drive

Am besten für: Das moderne Penang, Strandpromenade, Hawker Center, Einkaufszentren, Hotels, Nachtleben, gehoben, Viertel der Einheimischen

Batu Ferringhi

Am besten für: Strandresort, Nachtmarkt, Hotels, Wassersport, Touristenmeile, Nordküste, Familien

Air Itam

Am besten für: Kek Lok Si Tempel, Penang Hill Standseilbahn, Wohngebiete, lokale Märkte, weniger touristisch

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Penang zu besuchen?
Viele Nationalitäten, darunter die meisten EU-, britischen, US-, kanadischen und australischen Staatsbürger, brauchen für Kurzaufenthalte (normalerweise bis zu 90 Tage) kein Visum, aber seit 2024 verlangt Malaysia von den meisten Besuchern, dass sie innerhalb von 3 Tagen vor ihrer Ankunft online die Malaysia Digital Arrival Card (MDAC) einreichen (kostenlos). Der Reisepass muss noch 6 Monate nach dem Aufenthalt gültig sein. Informiere dich vor deiner Reise auf der offiziellen Einwanderungswebsite Malaysias über die aktuellen Details und ob deine Nationalität von der Visumpflicht befreit ist.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Penang?
Von Dezember bis Februar ist es etwas kühler (24–30 °C) und es gibt das festliche chinesische Neujahr (Januar–Februar). Von März bis Mai ist es vor dem Monsun heiß (28–33 °C). Von Juni bis September bringt der Südwestmonsun Regen, aber es ist immer noch gut zu bereisen. Oktober und November sind die regenreichsten Monate. Das ganze Jahr über ist es heiß und feucht – Klimaanlage ist ein Muss. Die Esskultur ist das ganze Jahr über super.
Wie viel kostet eine Reise nach Penang pro Tag?
Preisbewusste Reisende kommen mit 60–100 RM/12 €–20 € pro Tag für Gästehäuser, Straßenimbisse und Busse gut zurecht. Reisende mit mittlerem Budget brauchen 180–320 RM/36 €–64 € pro Tag für Hotels, Restaurants und Aktivitäten. Luxusaufenthalte beginnen bei 480 RM+/96 €+/Tag. Straßenimbisse kosten 5–15 RM/1 €–3 €, Penang Hill 30 RM, eine Rikschafahrt 40 RM/Stunde. Penang ist sehr erschwinglich – Malaysias preiswertestes Reiseziel.
Ist Penang für Touristen sicher?
Penang ist sehr sicher und hat eine niedrige Kriminalitätsrate. George Town ist Tag und Nacht sicher. Vorsicht vor: Taschendieben in Menschenmengen, Handtaschenraub von Motorrädern (selten) und Kleindiebstahl. Der Verkehr ist chaotisch – pass beim Überqueren von Straßen auf. Die Lebensmittelhygiene ist an belebten Ständen im Allgemeinen gut. Alleinreisende fühlen sich sicher. Hauptproblem: Hitze und Luftfeuchtigkeit.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Penang, die man unbedingt sehen muss?
Iss in Hawker Centres – Gurney Drive, Red Garden, New Lane (5–15 RM/Mahlzeit). Spaziere durch die UNESCO-Zone von George Town – Street-Art-Wandmalereien, Clan-Anlegestellen, Tempel. Khoo Kongsi Clan-Haus (10 RM). Kek Lok Si Tempel (2 RM Pagode + 16 RM Aufzug). Penang Hill Standseilbahn (30 RM Erwachsene / 15 RM Kinder). Fort Cornwallis. Batu Ferringhi Strand. Penang Nationalpark Canopy Walk. Probier Char Kway Teow (7–12 RM), Asam Laksa, Cendol (4,50–7 RM), Nasi Kandar. Rikscha-Fahrt (40 RM/Stunde). Gewürze in Little India.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Penang

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Penang zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Penang Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise