7-tägige London-Reise auf einen Blick
Für wen ist diese 7-tägige London-Reiseroute gedacht?
Diese Reiseroute ist für Reisende gedacht, die eine ganze Woche in London verbringen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten – Tower of London, Westminster Abbey, British Museum, Windsor – sowie Stadtteile wie Notting Hill, Shoreditch, Camden und Greenwich sehen möchten, die das alltägliche Leben in London widerspiegeln.
Rechnen Sie mit 18 bis 22.000 Schritten pro Tag mit eingebaute Ruhepausen: Mittagessen in Pubs, Spaziergänge im Park, Bummeln über Märkte. Wenn Sie mit Kindern reisen oder ein gemächlicheres Tempo bevorzugen, können Sie einen Museumsbesuch auslassen oder einen Tag in zwei Hälften teilen.
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in London
Tower of London, Tower Bridge und South Bank Walk
Entdecken Sie London mit seiner königlichen Geschichte, dem Blick auf den Fluss und einem abendlichen Spaziergang am Ufer.
Morgen
Tower of London
Neun Jahrhunderte königlicher Geschichte, Kronjuwelen, Beefeater-Wachen und Geschichten über Gefangene und Hinrichtungen.
So geht's:
- • Buchen Sie den ersten Termin (9 Uhr) mindestens eine Woche im Voraus online, um zu sparen. £3.
- • Begeben Sie sich direkt zum JewelHouse – zwischen 11 und 14 Uhr sind die Warteschlangenam längsten.
- • Nehmen Sie an einer kostenlosen Yeoman Warder-Führung teil (findet regelmäßig den ganzen Tag über statt, im Eintrittspreis enthalten).
- • Entdecken Sie: White Tower, Raben, Medieval Palace, Traitors' Gate.
Tipps
- → Die Sicherheitsvorkehrungen entsprechen denen an Flughäfen – kommen Sie bitte 15 Minuten früher.
- → Die Beefeater-Touren sind unterhaltsam und informativ – lassen Sie sich diese nicht entgehen.
- → Sie können die Kronjuwelen zweimal besichtigen, wenn die Warteschlange kurz ist.
Nachmittag
Tower Bridge + Borough Market
Klassisches Brückenfoto plus Londons bester Lebensmittelmarkt zum Mittagessen.
So geht's:
- • Überqueren Sie die Tower Bridge (kostenlos) und fotografieren Sie sie vom Südufer aus.
- • Weiter zum Borough Market (10 Minuten zu Fuß).
- • Beispiel: Schweinebraten-Sandwiches, Austern, äthiopisches Essen, handwerklich hergestellter Käse, Brownies.
- • Spazieren Sie entlang der South Bank in Richtung Westen: Shakespeare's Globe → Tate Modern → Millennium Bridge.
Tipps
- → Der Markt ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet (montags geschlossen) – planen Sie entsprechend.
- → Bringen Sie „ £20“ (£30 ) mit, um mehrere Stände zu probieren.
- → Der Monmouth Coffee auf dem Markt ist legendär.
Abend
South Bank in der Abenddämmerung
Die Themse ist in der Abenddämmerung wunderschön, mit beleuchteten Brücken, Straßenkünstlern und Pub-Terrassen.
So geht's:
- • Setzen Sie Ihren Spaziergang entlang der South Bank fort: Tate Modern → Millennium Bridge → Aussicht auf St. Paul's.
- • Trinken Sie ein Pint im The Anchor oder The Founder's Arms (Pubs am Flussufer).
- • Wenn Sie müde sind, kehren Sie frühzeitig in Ihr Hotel zurück – Tag 2 ist sehr Westminster-lastig.
Tipps
- → Die gesamte Wanderung ist kostenlos und flach – perfekt nach einem anstrengenden ersten Tag.
- → Nach 20 Uhr wird es in den Pubs laut – wählen Sie je nach Stimmung.
- → Überprüfen Sie die Sonnenuntergangszeit und versuchen Sie, zur goldenen Stunde auf der Millennium Bridge zu sein.
Westminster Abbey, Big Ben, Buckingham Palace und West End Show
Das königliche London: Krönungskirche, Palastwache-Zeremonie und ein West End-Musical.
Morgen
Westminster Abbey + Big Ben
Hier werden Könige und Königinnen gekrönt, getraut und beigesetzt. Außerdem befindet sich hier der meistfotografierte Uhrturm der Welt.
So geht's:
- • Buchen Sie online den ersten Termin (9:30 Uhr), um zu sparen. £2.
- • Mieten Sie den enthaltenen Audioguide (kostenlos) – gesprochen von Jeremy Irons.
- • Sehenswürdigkeiten: Krönungsstuhl, Poets' Corner (Chaucer, Dickens), Lady Chapel, Königliche Grabstätten.
- • Nachher: Spazieren Sie über den Parliament Square und überqueren Sie die Westminster Bridge, um klassische Fotos vom Big Ben zu machen.
Tipps
- → Keine Fotos im Inneren – die Sicherheitskontrollen überprüfen das Gepäck gründlich.
- → Planen Sie 1,5 bis 2 Stunden ein, denn die Abtei ist größer, als sie aussieht.
- → Sonntags geschlossen, außer für Gottesdienste (freier Eintritt, aber keine Besichtigungen).
Nachmittag
Buckingham Palace + Wachablösung
Die offizielle Residenz des britischen Monarchen sowie zeremonielle Prunkveranstaltungen.
So geht's:
- • Überprüfen Sie, ob heute eine Wachablösung stattfindet (in der Regel montags, mittwochs, freitags und sonntags um 11 Uhr, aber der Zeitplan variiert) – wenn ja, kommen Sie bis 10:30 Uhr, um einen Platz in der ersten Reihe zu ergattern.
- • Spazieren Sie um die Palasttore und das Victoria Memorial herum.
- • Spazieren Sie durch den St. James's Park – füttern Siedie Pelikane, setzen Sie sich an den See und gönnen Sie sich ein Eis.
Tipps
- → Die Zeremonie ist kostenlos, aber überfüllt – kommen Sie früh oder schauen Sie von der Seite zu.
- → Die Führung durch die Prunkräume (Juli–September, £33) ist sehr empfehlenswert, sofern sie während Ihres Besuchs verfügbar ist.
- → Allein schon der St. James's Park ist eine Reise wert – einer der schönsten Parks Londons.
Abend
West End Show
Broadway-Qualität zum halben Preis – Musicals, Dramen, Komödien.
So geht's:
- • Buchen Sie 2–4 Wochen im Voraus online, um die besten Plätze und Preise zu erhalten.
- • Beliebt: Wicked, Les Mis, Hamilton, Phantom, Book of Mormon.
- • Essen Sie vorher in Covent Garden, Soho oder Chinatown zu Abend (die Vorstellungen beginnen um 19:30 Uhr).
Tipps
- → Balkonplätze (£30–£60) bieten oft eine bessere Sicht als teure Plätze im Parkett.
- → Der TKTS-Stand am Leicester Square bietet Tagesrabatte – allerdings nur für bestimmte Vorstellungen.
- → Überspringen Sie überteuerte Restaurants im Theaterviertel.
British Museum, Covent Garden & Soho am Abend
Vormittags kostenloses Museum, nachmittags Markt, abends lebhaftes Soho mit Abendessen und Drinks.
Morgen
Highlights des British Museum
Der Rosetta-Stein, ägyptische Mumien, Skulpturen aus dem Parthenon – eine der weltweit größten Sammlungen, und das alles kostenlos.
So geht's:
- • Buchen Sie online einen kostenlosen Termin (am Wochenende ist eine Voranmeldung erforderlich).
- • Route: Rosetta-Stein (Raum 4) → Ägyptische Mumien (62-63) → Parthenon (18) → Sutton Hoo (41).
- • Nehmen Sie um 11 Uhr oder 14 Uhr an einer kostenlosen Führung teil, um fachkundige Informationen zu erhalten.
Tipps
- → Das Museum ist riesig – konzentrieren Sie sich auf die Highlights.
- → Das Café ist überteuert; essen Sie lieber in der Museum Street oder der Coptic Street in der Nähe.
- → Freitags ist es bis 20:30 Uhr ruhiger, falls Sie noch einmal vorbeischauen möchten.
Nachmittag
Covent Garden + Neal's Yard
Überdachter Markt, Live-Auftritte, Boutiquen und farbenfrohe Seitenstraßen.
So geht's:
- • Gehen Sie vom British Museum (15 Min.) zu Fuß nach Covent Garden.
- • Beobachten Sie Straßenkünstler auf der Piazza des Marktgebäudes.
- • Erkunden Sie Neal's Yard (eine farbenfrohe Gasse mit Indie-Cafés) und Seven Dials (unabhängige Geschäfte).
- • Trinken Sie einen Nachmittagstee oder Kaffee und beobachten Sie die Menschen.
Tipps
- → Die Restaurants am Markt sind touristisch – gehen Sie eine Straße weiter.
- → Geben Sie den Darstellern ein Trinkgeld, wenn Sie sich eine komplette Vorstellung ansehen.
- → Von hier aus sind Chinatown, Soho und Leicester Square bequem zu Fuß zu erreichen.
Abend
Soho am Abend
Voller Restaurants, Cocktailbars, LGBTQ+-Lokalen und nächtlicher Energie.
So geht's:
- • Schlendern Sie durch die Old Compton Street, die Dean Street und die umliegenden Gassen.
- • Reservieren Sie einen Tisch in einem klassischen Restaurant in Soho oder probieren Sie in Chinatown Dumplings und Nudeln.
- • Gehen Sie auf Kneipentour oder genießen Sie Cocktails in einer Bar im Speakeasy-Stil (£10–£15/drink).
Tipps
- → Soho ist LGBTQ+-freundlich und sehr einladend.
- → Einige Bars haben Mindestverzehr oder Eintrittspreise – erkundigen Sie sich, bevor Sie Platz nehmen.
- → Freitag- und Samstagabends ist es laut und voll – ideal, wenn Sie das mögen.
Notting Hill, Hyde Park und Kensington Museen
Pastellfarbene Häuser, Londons größter Park und erstklassige kostenlose Museen.
Morgen
Portobello Road Market + Notting Hill
Pastellfarbene Häuser, Antiquitäten, Vintage-Mode und die Kulisse einer romantischen Komödie, die jeder kennt.
So geht's:
- • Mit der U-Bahn bis Notting Hill Gate.
- • Gehen Sie die Portobello Road von oben nach unten entlang (Antiquitäten im Norden, Imbissstände im Süden).
- • Seitenstraßen: Lancaster Road, Westbourne Grove für fotogene Häuser.
- • Genießen Sie einen Brunch im Granger & Co, Farm Girl oder einem lokalen Café.
Tipps
- → Samstags ist der Markt voll, aber sehr überlaufen – freitags ist das Verhältnis besser.
- → Antiquitäten sind teuer und dienen hauptsächlich zum Stöbern.
- → Die blaue Tür aus dem Film gibt es nicht mehr, aber farbenfrohe Straßen gibt es überall.
Nachmittag
Hyde Park
Grünflächen, der Serpentine Lake und eine mentale Auszeit zwischen den Sehenswürdigkeiten.
So geht's:
- • Gehen Sie von Notting Hill durch den Hyde Park in Richtung Kensington.
- • Pass: Serpentine, Diana Memorial Fountain, Speaker's Corner.
- • Mieten Sie ein Tretboot, machen Sie ein Picknick oder ruhen Sie sich einfach auf dem Rasen aus.
Tipps
- → Perfekt für ein Picknick, wenn Sie sich in Portobello etwas zu essen besorgt haben.
- → Bei starkem Regen auslassen – direkt zu den Museen gehen.
Naturhistorisches Museum ODER V&A
Zwei kostenlose Museen von Weltklasse, die nebeneinander in South Kensington liegen.
So geht's:
- • Naturkundemuseum: Dinosaurier, Blauwal, Erdbebensimulator. Ideal für Familien.
- • V&A Museum: Mode, Design, Schmuck. Am besten geeignet für Erwachsene und Designliebhaber.
- • Wählen Sie einen aus (2–3 Stunden) oder überfliegen Sie beide (jeweils 1 Stunde).
Tipps
- → Beide Museen liegen direkt nebeneinander – bei großem Andrang kann man leicht wechseln.
- → Das V&A Café ist atemberaubend – es lohnt sich, dort etwas zu trinken, auch wenn Sie die Ausstellungen auslassen.
- → Wochenenden im Naturkundemuseum = Chaos. Wochentage sind ruhiger.
Abend
Churchill Arms oder örtliche Kneipe
Klassische Londoner Pub-Atmosphäre – Holzvertäfelung, Real Ale und Pub-Essen oder thailändisches Essen.
So geht's:
- • Probieren Sie das Churchill Arms (Kensington) – außen mit Blumen geschmückt, innen ein thailändisches Restaurant.
- • Oder wählen Sie einen ruhigeren Gastropub in South Kensington.
- • Bestellen Sie an der Bar; Tischservice ist außer für Speisen selten.
Tipps
- → Sonntagsbraten (serviert von 12 bis 18 Uhr) sind eine britische Tradition.
- → Die Pubs sind zwischen 18 und 20 Uhr gut besucht – kommen Sie früh oder reservieren Sie im Voraus.
- → Probieren Sie ein Fassbier oder ein London Pride, um das Erlebnis abzurunden.
Tagesausflug zum Windsor Castle
Königliche Residenz, Staatsgemächer und St. George's Chapel – am Nachmittag zurück in London.
Morgen
Windsor Castle
Staatsgemächer, St. George's Chapel (wo Harry und Meghan geheiratet haben) und 900 Jahre königliche Geschichte.
So geht's:
- • Mit dem Zug von London Waterloo oder Paddington nach Windsor (35–50 Min., £12 für die Hin- und Rückfahrt).
- • Buchen Sie Ihre Eintrittskarten für das Schloss online, um bevorzugten Eintritt zu erhalten.
- • Tour: Prunkräume → Puppenhaus von Königin Mary → St. George's Chapel.
- • Spazieren Sie anschließend durch die Stadt Windsor und entlang des Flussufers.
Tipps
- → Überprüfen Sie die Öffnungszeiten – gelegentlich wegen königlicher Veranstaltungen geschlossen.
- → Wachablösung in Windsor: dienstags, donnerstags und samstags um 11 Uhr (wetterabhängig).
- → Kombinieren Sie diesen Ort mit dem Eton College auf der anderen Seite des Flusses für einen längeren Besuch.
Nachmittag
Flexibler Nachmittag
Nutzen Sie diese Zeit für alles, was Sie verpasst haben oder noch mehr erfahren möchten.
So geht's:
- • Besuchen Sie die National Gallery (kostenlos, Trafalgar Square), wenn Sie Kunst lieben.
- • Kaufen Sie in der Oxford Street oder Regent Street High-Street-Mode ein.
- • Oder ruhen Sie sich vor dem Abendessen einfach in Ihrem Hotel/Airbnb aus.
Tipps
- → Dies ist Ihr Aufholblock – kein Druck.
- → Wenn Sie von Windsor erschöpft sind, machen Sie ein Nickerchen.
- → Sparen Sie Energie für die Stadtteile an den Tagen 6–7.
Abend
Abendessen in der Nachbarschaft
Ein ruhiger Abend in der Nähe Ihrer Unterkunft.
So geht's:
- • Wählen Sie ein Restaurant, das maximal 10–15 Minuten von Ihrem Hotel entfernt ist.
- • Probieren Sie je nach Lust und Laune eine lokale Kneipe, ein indisches Restaurant oder ein italienisches Restaurant aus.
Tipps
- → Nutzen Sie diesen Abend, um bei Bedarf Wäsche zu waschen.
- → Bestätigen Sie vor dem Schlafengehen die Transportmittel und Pläne für Tag 6.
Shoreditch, Camden Market & East London
Gehen Sie über die zentralen Touristengebiete hinaus: Street Art, Märkte und kreative Viertel.
Morgen
Shoreditch + Brick Lane
Weltklasse-Straßenkunst, Vintage-Läden und eine kreative lokale Szene.
So geht's:
- • Mit der U-Bahn bis zur Shoreditch High Street.
- • Spazieren Sie durch die Brick Lane und die Seitenstraßen Hanbury Street und Redchurch Street, um Wandmalereien und Kunstwerke zu bewundern.
- • Sonntag: Stöbern Sie auf dem Brick Lane Market und dem Spitalfields Market nach Vintage-Kleidung und Lebensmitteln.
- • Trinken Sie einen Kaffee in einem lokalen Café oder genießen Sie einen Brunch mit Street Food.
Tipps
- → Street Art verändert sich ständig – jeder Besuch ist anders.
- → Sonntagsmärkte sind am besten, unter der Woche ist es ruhiger.
- → Die Curry-Restaurants in der Brick Lane sind sehr unterschiedlich – suchen Sie nach gut besuchten Lokalen.
Nachmittag
Camden Market + Canal Walk
Punk-Geschichte, Street Food aus 50 Ländern, Vintage-Mode und chaotische Marktenergie.
So geht's:
- • Mit der U-Bahn nach Camden Town.
- • Entdecken Sie: Camden Lock Market (Essen am Kanal), Stables Market (Vintage-Mode), Buck Street Market.
- • Spazieren Sie auf dem Regent's Canal Towpath in Richtung King's Cross, um eine ruhigere Atmosphäre zu genießen.
Tipps
- → Touristischer als früher, aber immer noch unterhaltsam.
- → Taschendiebe lieben Menschenmengen – bewahren Sie Ihre Wertsachen sicher auf.
- → Der Markt ist täglich geöffnet, aber am Wochenende ist am meisten los.
Abend
Abendessen in East London
Mehr Einheimische als Touristen, bessere Preise als im Zentrum Londons.
So geht's:
- • Wählen Sie ein Pub oder Restaurant in der Umgebung von Dalston, Hackney oder Shoreditch.
- • Probieren Sie Gastropub-Gerichte, vietnamesische Küche oder Craft-Beer-Bars.
- • Reservieren Sie beliebte Orte am Wochenende im Voraus.
Tipps
- → Überprüfen Sie die Öffnungszeiten – einige sind sonntags/montags geschlossen.
- → Die Bars in East London sind günstiger als die im West End (£6–£8 Pints gegenüber £8–£10).
- → Die letzte U-Bahn fährt zwischen 23:30 Uhr und Mitternacht – planen Sie entsprechend.
Greenwich, Themse-Kreuzfahrt und Abschiedsessen
Seegeschichte, Dorf am Flussufer und eine letzte Bootsfahrt auf der Themse.
Morgen
Greenwich Village
Stellen Sie sich auf den 0°-Längengrad, sehen Sie sich das Schiff Cutty Sark an und genießen Sie vom Hügel aus den Panoramablick auf London.
So geht's:
- • Nehmen Sie die U-Bahn-Linie „DLR “ bis Cutty Sark oder das Thames Clipper-Boot von Westminster (30 Min., malerische Fahrt).
- • Besuchen Sie: Royal Observatory (£18,, das auf dem Nullmeridian steht), Cutty Sark (£18,, ein historisches Tee-Klipperschiff).
- • Spazieren Sie durch den Greenwich Park und genießen Sie den kostenlosen Blick auf die Skyline.
- • Stöbern Sie auf dem Greenwich Market nach Kunsthandwerk und Street Food.
Tipps
- → Sie können die Nullmeridianlinie außerhalb des Observatoriums kostenlos überqueren (die Eintrittskarte ist für die Ausstellungen zu bezahlen).
- → Kombinieren Sie Tickets für das Observatorium und die Cutty Sark, um einen Rabatt zu erhalten.
- → Greenwich wirkt wie ein Dorf – viel ruhiger als das Zentrum von London.
Nachmittag
Thames Clipper River Bus
Sehen Sie London vom Fluss aus: Canary Wharf, Tower Bridge, St. Paul's, Parlament.
So geht's:
- • Steigen Sie am Greenwich Pier in den Thames Clipper (£9–£12 nach Westminster).
- • Setzen Sie sich zum Fotografieren auf das Oberdeck.
- • Steigen Sie je nach Ihren Abendplänen in Westminster, London Bridge oder Tower Pier aus.
Tipps
- → Die Oyster Card funktioniert auf dem Thames Clipper genauso wie in der U-Bahn und im Bus.
- → Es handelt sich nicht um eine Sightseeing-Kreuzfahrt (sondern um ein öffentliches Verkehrsmittel), aber die Aussicht ist hervorragend.
- → Fährt alle 20 Minuten; keine Reservierung erforderlich.
Abend
Abschiedsessen in London
Verabschieden Sie sich von den Orten, an denen Sie sich am wohlsten gefühlt haben – Covent Garden, South Bank, Soho oder Shoreditch.
So geht's:
- • Buchen Sie ein Restaurant, das Sie zuvor entdeckt haben, für das Sie aber keine Zeit hatten.
- • Oder wählen Sie einen Klassiker: Sonntagsbraten im Pub, Pie & Mash, Fish & Chips, indisches Curry.
- • Spazieren Sie nach dem Abendessen ein letztes Mal entlang der Themse, um die Woche Revue passieren zu lassen.
Tipps
- → Überprüfen Sie vor dem Schlafengehen noch einmal die Transportmittel für die Abreise und Ihr Gepäck.
- → Wenn Sie einen frühen Flug haben, sollten Sie in der Nähe Ihres Hotels zu Abend essen.
- → Geben Sie in Restaurants mit Tischservice 10–12 % Trinkgeld, wenn die Servicegebühr nicht inbegriffen ist.
Ankunft und Abreise: So planen Sie Ihre 7-tägige Reise nach London
Für eine echte 7-tägige London-Reise sollten Sie 7 volle Tage vor Orteinplanen – kommen Sienach Möglichkeit am Abend vor Tag 1 anund reisen Sie am Morgen nach Tag 7 ab.
Fliegen Sie nach Heathrow (LHR), Gatwick (LGW) oder Stansted (STN). Von Heathrow: Piccadilly Line (£5.50, 50 Min.) oder Heathrow Express (£25, 15 Min.). Von Gatwick: Gatwick Express (£20, 30 Min.). Von Stansted: Stansted Express (£20, 47 Min.).
Besorgen Sie sich eine Oyster Card oder nutzen Sie kontaktloses Bezahlen – die Tageshöchstgrenze liegt bei 8,90 £ für unbegrenzte Fahrten mit U-Bahn und Bus in den Zonen 1–2 (Preise von 2025).
Wo kann man eine Woche in London übernachten?
Für einen 7-tägigen Aufenthalt sollten Sie auf eine zentrale Lage, gute Verkehrsanbindung und angemessene Preise achten. Die besten Standorte: Southwark/Borough (in der Nähe des Tower und der Märkte), Bloomsbury (in der Nähe des British Museum), King's Cross/St. Pancras (Verkehrsknotenpunkt) oder Bayswater (in der Nähe des Hyde Park, preisgünstig).
Versuchen Sie, sich in einem Umkreis von 5 bis 10 Gehminuten von den U-Bahn-Linien 1, 4 oder Northern/Piccadillyaufzuhalten – soerreichen Sie die meisten Sehenswürdigkeiten bequem und mit minimalen Umstiegen.
Günstige Option: Earl's Court, Clapham oder Islington –Wohngebiete mit guter U-Bahn-Anbindung und niedrigeren Preisen.
Vermeiden Sie Zone 3+ oder Gebiete mit schlechter Verkehrsanbindung – eine Ersparnis v £20/Nacht ist keine 90-minütige tägliche Pendelzeit wert.
Durchsuchen Sie Hotels in London für Ihren Reisezeitraum.Häufig gestellte Fragen
Sind 7 Tage zu lang für London?
Sollte ich alle 7 Tage in London verbringen oder auch andere Städte besuchen?
Kann ich einige Tage auslassen, wenn ich mich müde fühle?
Was ist, wenn das Wetter mehrere Tage lang schlecht ist?
Bist du bereit, deine Reise nach „ London “ zu buchen?
Nutze unsere vertrauenswürdigen Partner, um die besten Angebote zu finden.
Weitere Reiseführer für „ London “
Über diesen Leitfaden
Verfasst von: Jan Křenek
Unabhängiger Entwickler und Reise-Datenanalyst mit Sitz in Prag. Über 35 Länder in Europa und Asien bereist, über 8 Jahre Erfahrung in der Analyse von Flugstrecken, Unterkunftspreisen und saisonalen Wetterbedingungen.
Veröffentlicht: 20. November 2025
Aktualisiert: 20. November 2025
Datenquellen: Offizielle Tourismusverbände und Reiseführer • Aktivitätsdaten von GetYourGuide und Viator • Preisdaten von Booking.com und Numbeo • Google Maps-Bewertungen und -Rezensionen
Vorgehensweise: Dieser Leitfaden kombiniert historische Klimadaten, aktuelle Tourismusmuster und reale Reisebudgets, um genaue, umsetzbare Empfehlungen für London zu geben.