20.11.2025

Beste Reisezeit für London: Wetter, Besucheraufkommen und Preise

Planen Sie eine Reise nach London? Hier finden Sie alles, was Sie über die beste Reisezeit wissen müssen – von den Frühlingsblüten im Hyde Park bis zu den Weihnachtsmärkten im Winter. Wir geben Ihnen einen Überblick über jede Jahreszeit mit realen Wetterdaten, Besucherzahlen und Tipps zum Budget.

London · Vereinigtes Königreich
Bild des Reiseziels
Illustrative
Insgesamt am besten
Mai, Juni und September
Günstigstes
Jan-Feb
Vermeiden
Aug
Gutes Wetter
May, Sep

Schnelle Antwort

Beste Monate: Mai, Juni und September

Diese Monate bieten die perfekte Balance: milde Temperaturen (14–21 °C), lange Tageslichtstunden, überschaubare Touristenmengen und Hotelpreise, die 15–25 % unter denen der Hochsaison im Sommer liegen. Sie können die Londoner Parks in voller Blüte oder in herbstlichen Farben erleben, ohne den Touristenandrang im Juli und August.

Pro Tip: Im Mai blühen in den Londoner Parks Frühlingsblumen und finden Outdoor-Festivals statt. Der September bringt kühleres Wetter, weniger Touristen und Totally Thames – ein einmonatiges Flussfestival. Beide sind sehr empfehlenswert.

Warum der Zeitpunkt Ihrer London-Reise wichtig ist

London ist ein ganzjähriges Reiseziel, aber Ihre Erfahrungen variieren je nach Jahreszeit erheblich. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten:

Wetter & Tageslicht

Im Sommer dauert der Tag bis 21 Uhr, sodass Sie bei Sonnenuntergang noch Spaziergänge an der Themse unternehmen können. Im Winter wird es bereits um 16 Uhr dunkel und die Temperaturen liegen bei etwa 5 °C. Frühling und Herbst sind mit 14 bis 16 Stunden Tageslicht und Temperaturen zwischen 14 und 20 °C die angenehmsten Jahreszeiten.

Menschenmengen & Wartezeiten

Im Juli und August muss man selbst mit Tickets 90 Minuten am Tower of London warten. Besuchen Sie ihn im Juni? Dann sind Sie in 30 Minuten durch. Das British Museum verzeichnet im August täglich 20.000 Besucher, im November hingegen nur 10.000.

Hotelpreise schwanken um mehr als 40 %

Ein 3-Sterne-Hotel in Westminster kostet im August £180/Nacht, im Mai £110 und im Februar £85. Multiplizieren Sie diesen Betrag mit der Dauer Ihrer Reise, und Sie werden erhebliche Einsparungen erzielen.

Saisonale Erlebnisse

Kirschblüten im Hyde Park (April), Tennisturnier in Wimbledon (Ende Juni bis Juli), Karneval in Notting Hill (Feiertag im August), Weihnachtsmärkte (November bis Dezember) – jede Jahreszeit hat ihre ganz besonderen Reize.

Wetter nach Monat

Beste Monate: Mai, Jun, SepHeißeste: Aug (24°C) • Trockenste: Mai (1d Regen)
Jan
/
💧 12d
Feb
10°/
💧 15d
Mär
11°/
💧 10d
Apr
17°/
💧 5d
Mai
19°/
💧 1d
Jun
21°/12°
💧 18d
Jul
22°/13°
💧 10d
Aug
24°/15°
💧 11d
Sep
20°/11°
💧 6d
Okt
14°/
💧 20d
Nov
12°/
💧 10d
Dez
/
💧 13d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 9°C 4°C 12 Gut
Februar 10°C 4°C 15 Nass
März 11°C 3°C 10 Gut
April 17°C 6°C 5 Gut
Mai 19°C 8°C 1 Super! (am besten)
Juni 21°C 12°C 18 Super! (am besten)
Juli 22°C 13°C 10 Super!
August 24°C 15°C 11 Super!
September 20°C 11°C 6 Super! (am besten)
Oktober 14°C 8°C 20 Nass
November 12°C 6°C 10 Gut
Dezember 8°C 3°C 13 Nass

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

London nach Saison

Bild des Reiseziels
Illustrative

Frühling in London (März bis Mai): Die beste Jahreszeit insgesamt

8–18°C (46–64°F) Moderieren Mittelklasse

Im Frühling erstrahlt London in vollem Glanz. Die Parks sind voller Narzissen und Kirschblüten, die Cafés öffnen wieder ihre Terrassen und die Stadt schüttelt den grauen Winter ab. April und Mai sind die besten Monate – warm genug für Ausflüge ins Freie, aber noch ohne den Touristenandrang des Sommers.

Was ist großartig?

  • Die Kirschblüte erreicht Anfang April ihren Höhepunkt im Greenwich Park, in den Kew Gardens und entlang der Serpentine im Hyde Park.
  • Chelsea Flower Show (Ende Mai): Großbritanniens renommierteste Gartenbauveranstaltung
  • Rückkehr zum Essen im Freien – South Bank, Borough Market und Shoreditch Terrassen wieder geöffnet
  • Marathon & Sport: London Marathon (Ende April), FA Cup Finale (Mai), Beginn der Cricket-Saison
  • St. George's Day (23. April): Englischer Nationalfeiertag mit Paraden und Veranstaltungen
  • Lange Tageslichtstunden: Der Sonnenuntergang verschiebt sich von 18:30 Uhr (März) auf 21:00 Uhr (Mai).

Achten Sie auf

  • Es regnet häufig – packen Sieeinen kompakten Regenschirm ein. Im April gibt es durchschnittlich 11 Regentage, im Mai 10.
  • Die Osterferien (Ende März/Anfang April) sind Schulferien in Großbritannien und ziehen viele Familien an.
  • Unvorhersehbares Wetter – mehrere Schichten Kleidungsind unerlässlich. Ein sonniger Morgen kann sich schnell in einen regnerischen Nachmittag verwandeln.
  • Anfang März ist es noch kühl (8–11 °C) und es fühlt sich eher wie Winter an.
Bild des Reiseziels
Illustrative

Sommer in London (Juni bis August): Hauptreisezeit

18–24°C (64–75°F) Sehr hoch Höchste

Der Sommer bringt die längsten Tage, das wärmste Wetter und die meisten Touristen mit sich. Der Juni ist herrlich – warm, aber noch nicht überlaufen. Juli und August sind Hochsaison: Schulferien bedeuten überfüllte Museen, teure Hotels und 90 Minuten Wartezeit an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Was ist großartig?

  • Wimbledon (Ende Juni bis Anfang Juli): Tennis-Grand-Slam-Turnier mit Großbildübertragungen in ganz London
  • Notting Hill Carnival (Feiertag im August): Europas größtes Straßenfest – karibisches Essen, Musik, Paraden
  • Sommerfestivals: Wireless (Juli), British Summer Time Hyde Park (Juni–Juli), Proms-Konzerte (Juli–September)
  • Lange Tage: Sonnenuntergang um 21:15 Uhr (Juni) – ideal für Abendspaziergänge entlang der Themse.
  • Freiluftkino: Filmvorführungen auf den Dächern in Peckham, Somerset House und Regent's Park
  • Parks in voller Blüte: Überall grün, ideal für Picknicks im Hyde Park, Hampstead Heath und Richmond Park.

Achten Sie auf

  • Überall Menschenmassen – Towerof London, British Museum und Westminster Abbey erreichen bereits mittags ihre Kapazitätsgrenze.
  • Die Hotelpreise steigen im Vergleich zu Mai/September um 30–40 %.
  • Schulferien (Ende Juli bis August): Familien aus Großbritannien und Europa strömen zu den Sehenswürdigkeiten.
  • Hitzewellen sind selten, aber unangenehm (in den meisten älteren Gebäuden gibt es keine Klimaanlage).
  • Feiertag im August (letztes Wochenende): Millionen verlassen London, um an die Küste zu fahren – die Stadt leert sich, einige Restaurants schließen.
Bild des Reiseziels
Illustrative

Herbst in London (September–November): Die zweitbeste Jahreszeit

10–19°C (50–66°F) Mittel bis niedrig Mittelklasse bis Niedrigpreis

Der Herbst wird unterschätzt. Der September fühlt sich wie ein verlängerter Sommer an, mit weniger Touristen und niedrigeren Preisen. Der Oktober bringt Herbstfarben und Halloween-Veranstaltungen. Der November ist grau und feucht, aber sehr erschwinglich und authentisch.

Was ist großartig?

  • September = bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Warmes Wetter (15–20 °C), weniger Touristen, 20 % günstigere Hotels als im August
  • Totally Thames (ganz September): Einmonatiges Flussfestival mit Kunst, Spaziergängen, Bootsveranstaltungen und Installationen entlang der Themse.
  • Die Herbstfarben erreichen im Oktober in Kew Gardens, Richmond Park und Hampstead Heath ihren Höhepunkt.
  • London Film Festival (Oktober): Premieren und Filmvorführungen in der ganzen Stadt
  • Bonfire Night (5. November): Feuerwerke in Parks in ganz London
  • Die Theatersaison beginnt – neue West End-Shows feiern Premiere im September und Oktober

Achten Sie auf

  • Der November istgrau – die Tage sind am kürzesten(Sonnenuntergang um 16:30 Uhr), es regnet häufig und der Himmel ist bewölkt.
  • Ab September nimmt der Regen zu – packen Sie wasserdichte Kleidung ein.
  • Einige Outdoor-Attraktionen schließen nach Oktober oder verkürzen ihre Öffnungszeiten.
  • Halloween-Menschenmassen Ende Oktober – vermeiden Sie diese, wenn Sie Kostümchaos nicht mögen.
Bild des Reiseziels
Illustrative

Winter in London (Dezember bis Februar): Festlich und budgetfreundlich

5–8°C (41–46°F) Niedrig (außer in der Weihnachtswoche) Niedrigster

Der Winter ist in London Nebensaison – kalt, grau und schon um 16 Uhr dunkel –, aber auch magisch um Weihnachten herum und unglaublich günstig im Januar und Februar. Wenn Sie mit dem Wetter zurechtkommen, haben Sie Museen und Theater fast für sich allein.

Was ist großartig?

  • Weihnachtsmärkte (Ende November bis Anfang Januar): Winter Wonderland Hyde Park, Southbank Centre, Leicester Square
  • Festliche Dekorationen: Lichter in der Oxford Street, Baum in Covent Garden, Baum am Trafalgar Square
  • Januar-Schlussverkauf: Riesige Rabatte bei Harrods, Selfridges und in den Geschäften der Einkaufsstraßen
  • Günstigste Preise: Hotels 30–50 % günstiger als im Sommer; Flugangebote häufig verfügbar
  • Theater vom Feinsten: Neue Shows, keine Touristenmassen, leicht zu bekommende Tickets
  • Museen sind ruhig: British Museum, V&A, Natural History – schlendern Sie durch leere Galerien.

Achten Sie auf

  • Um 16 Uhr wird es dunkel– im Dezember geht die Sonnegegen 15:50 Uhr unter. Planen Sie für den Abend Indoor-Aktivitäten ein.
  • Kalt und feucht – 5–8 °C, gefühlt kälter aufgrund der Windkälte. Mehrere Schichten Kleidung + wasserdichte Jacke unerlässlich.
  • Chaos in der Weihnachtswoche (20.–26. Dezember): Überfüllte Geschäfte, teure Hotels, viele Restaurants vom 25. bis 26. Dezember geschlossen.
  • Depression im Januar–Februar – grauerHimmel, kurze Tage und ruhige Straßen. Nicht jedermanns Sache.
  • Einige Sehenswürdigkeiten sind vom 25. bis 26. Dezember geschlossen und haben im Winter verkürzte Öffnungszeiten.

Also... Wann sollten Sie London eigentlich besuchen?

Erstbesucher auf der Suche nach dem klassischen London

Mai oder Anfang Juni. Perfektes Wetter (14–20 °C), Parks in voller Blüte, lange Tageslichtstunden (Sonnenuntergang um 20:30–21:00 Uhr) und überschaubare Menschenmengen. Die Chelsea Flower Show (Ende Mai) sorgt für zusätzliche Magie.

Budget-Reisender

Ende Januar bis Februar. Niedrigste Preise des Jahres (40–50 % günstiger als im Sommer), Museen sind leer, West End Theater verfügbar, gemütliche Pub-Kultur. Packen Sie einfach warme Kleidung ein und genießen Sie das graue London.

Familien mit Kindern im schulpflichtigen Alter

Juni oder Ende August bis Anfang September. Im Juni herrscht perfektes Wetter und die Tage sind lang, bevor der Andrang seinen Höhepunkt erreicht. Ende August (nach dem 25.) kehren die Familien nach Hause zurück, während das Wetter weiterhin angenehm bleibt.

Paare, die Romantik suchen

Anfang Mai oder Anfang Dezember. Der Mai bringt Frühlingsblüten und perfektes Wanderwetter. Vom 1. bis 18. Dezember können Sie die Magie von Weihnachten (Märkte, Lichter, festliche Atmosphäre) ohne die Preise der Hochsaison genießen.

Museums- und Kulturliebhaber

November oder Januar bis Februar. Die Museen sind herrlich leer, West-End-Shows sind leicht zu bekommen, und die Nachmittagstee-Kultur ist besonders gemütlich. Das graue Wetter macht kulturelle Erlebnisse in Innenräumen noch attraktiver.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Monat eignet sich am besten für einen Besuch in London?
Der Mai ist insgesamt der beste Monat – Frühlingsblumen, lange Tageslichtstunden (Sonnenuntergang gegen 20:30 Uhr), überschaubare Menschenmengen und Hotelpreise, die 20 bis 30 % niedriger sind als im Sommer. Juni und September liegen knapp dahinter.
Lohnt sich ein Besuch in London im Winter?
Das hängt davon ab, was Ihnen wichtig ist. Der Dezember bietet Weihnachtszauber, Märkte und festliche Beleuchtung – aber er ist teuer und kalt. Januar und Februar sind die günstigsten Monate (Hotels sind 40–50 % billiger als im Sommer) mit leeren Museen und Theatern, aber Sie müssen mit kurzen Tagen (um 16 Uhr wird es dunkel), kalten Temperaturen (5–8 °C) und häufigem Nieselregen rechnen. Ideal für preisbewusste Reisende, denen grauer Himmel nichts ausmacht.
Wann sollte ich einen Besuch in London vermeiden?
Ende Juli bis Mitte August ist Hochsaison – rechnen Sie mit sehr hohen Hotelpreisen, 90 Minuten Wartezeit selbst mit Tickets und überfüllten Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie flexibel sind, verschieben Sie Ihre Reise auf Juni oder September, um ähnliches Wetter mit 30 % weniger Touristen und besseren Preisen zu genießen.
Regnet es viel in London?
In London gibt es im Durchschnitt 10 bis 12 Regentage pro Monat, wobei es sich in der Regel eher um leichten Nieselregen als um starke Regenfälle handelt. Oktober und November sind die regenreichsten Monate. Von April bis September gibt es die meisten trockenen Tage. Packen Sie unabhängig von der Jahreszeit immer einen kompakten Regenschirm und eine wasserdichte Jacke ein.
Was ist der wärmste Monat in London?
Der Juli ist der wärmste Monat (durchschnittliche Höchsttemperatur 24 °C), gefolgt vom August (23 °C). Aber wärmer bedeutet nicht besser – Juli und August sind die überlaufensten und teuersten Monate. Juni (21 °C) und September (19 °C) bieten fast ebenso gutes Wetter und ein weitaus besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bist du bereit, deine Reise nach „ London “ zu buchen?

Nutze unsere vertrauenswürdigen Partner, um die besten Angebote zu finden.

Über diesen Leitfaden

Verfasst von: Jan Křenek

Unabhängiger Entwickler und Reise-Datenanalyst mit Sitz in Prag. Über 35 Länder in Europa und Asien bereist, über 8 Jahre Erfahrung in der Analyse von Flugstrecken, Unterkunftspreisen und saisonalen Wetterbedingungen.

Veröffentlicht: 20. November 2025

Aktualisiert: 20. November 2025

Datenquellen: Met Office UK (20-jährige Klimadurchschnittswerte, 2004–2024) • Besuchen Sie die Tourismusstatistik für London • Preisdaten von Booking.com und Numbeo

Vorgehensweise: Dieser Leitfaden kombiniert historische Klimadaten, aktuelle Tourismusmuster und reale Reisebudgets, um genaue, umsetzbare Empfehlungen für London zu geben.