Historischer Leuchtturm von Galle Fort bei goldenem Sonnenuntergang mit Blick auf den Indischen Ozean, Sri Lanka
Illustrative
Sri Lanka

Galle & Südküste Sri Lankas

Das Paradies an der Südküste mit dem Galle Fort, den Walen von Mirissa, den Stränden von Unawatuna und Zugfahrten durch die Teeplantagen.

Am besten: Dez, Jan, Feb, Mär
Von 69 €/Tag
Tropisch
#Strand #Kultur #Geschichte #Surfen #Wildtiere #Tee
Zwischensaison

Galle & Südküste Sri Lankas, Sri Lanka ist ein mit tropischem Klima Reiseziel, perfekt für Strand und Kultur. Die beste Reisezeit ist Dez, Jan und Feb, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 69 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 160 €/Tag. Für die meisten Reisenden ist ein Visum erforderlich.

69 €
/Tag
Dez
Beste Zeit für einen Besuch
Visum erforderlich
Tropisch
Flughafen: CMB Top-Auswahl: Galle Fort UNESCO-Weltkulturerbe, Museen und Kirchen in Galle Fort

Warum Galle & Südküste Sri Lankas besuchen?

Die Südküste Sri Lankas ist ein tropisches Paradies, wo die niederländischen Kolonialfestungen des UNESCO-Weltkulturerbes Galle Fort kleine Cafés und Galerien umgeben. Die goldenen Strände von Mirissa laden zum Beobachten von Blauwalen ein (von November bis April sind die Chancen sehr hoch, aber Wale sind wilde Tiere und kein Anbieter kann Sichtungen garantieren), und das türkisfarbene Wasser und der palmengesäumte Sandstrand der Unawatuna Bay bieten nur 5 km vom historischen Zentrum von Galle entfernt eine Postkartenidylle. Die Region (südlich von Colombo, 2-4 Stunden mit dem Zug oder Bus) verbindet Entspannung am Strand mit kultureller Tiefe: Das Galle Fort, das von den Portugiesen (1588) erbaut und dann von den Niederländern (1663) erweitert wurde, bietet Kopfsteinpflasterstraßen, zu Hotels umgebaute Kolonialvillen, Kunsthandwerksläden und Spaziergänge bei Sonnenuntergang auf den Stadtmauern mit Blick auf den Indischen Ozean.

Die Festung hat den Tsunami von 2004 überstanden – eine Moschee im Inneren bot Hunderten Schutz – und ist heute Sri Lankas stimmungsvollste historische Stadt. Hinter Galle erstreckt sich die Küste mit verschiedenen Strandorten: Unawatuna (5 km östlich) bietet ruhiges Schwimmen und Meeresfrüchte am Strand, Mirissa (40 km östlich) verbindet entspannte Strandbars mit Walbeobachtungstouren (US-46 €–65 € 3–6 Stunden, November–April Saison für Blauwale und Spinnerdelfine), in der Bucht von Weligama kann man Surfen lernen (5 € -Boards, 14 € -Unterricht) und Tangalle (75–80 km östlich) bietet einsame goldene Sandstrände für diejenigen, die Ruhe suchen. Im Landesinneren bietet der Sinharaja-Regenwald (UNESCO, 2 Stunden nördlich) Wanderungen durch endemische Arten und der Udawalawe-Nationalpark (3 Stunden) zeigt Elefantenherden.

Das ikonischste Erlebnis Sri Lankas liegt jedoch weiter im Landesinneren: die Teeanbaugebiete Kandy-Ella-Nuwara Eliya. Ella (5–6 Stunden von Galle entfernt, direkter Bus oder Zugwechsel in Colombo) bietet Wanderungen zum Little Adam's Peak und zur Nine Arch Bridge, während die Zugfahrt von Kandy nach Ella (mindestens 6–7 Stunden, manchmal länger, 1 € dritte Klasse) zu den landschaftlich reizvollsten der Welt zählt – sie schlängelt sich durch smaragdgrüne Teeplantagen, nebelverhangene Hügel und Wasserfälle. Bei Führungen durch Teefabriken in der Nähe von Nuwara Eliya kann man die Produktion von der Pflanze bis zur Tasse verfolgen.

Die Gastronomieszene an der Südküste bietet eine Mischung aus srilankischen Currys (Reis und Curry mit 4–8 Beilagen, 2 €–4 €), frischen Meeresfrüchten (gegrillter Fisch, Garnelen, Krabbencurry) und touristischen Cafés (die Boutique-Lokale in Galle Fort verlangen 7 €–14 € pro Mahlzeit). Die kompakte Größe Sri Lankas ermöglicht abwechslungsreiche Reiserouten: Kombinieren Sie in 10 bis 14 Tagen die Küste, das Teeanbaugebiet, das kulturelle Dreieck (Sigiriya, Polonnaruwa), die Leoparden im Yala-Nationalpark und die Pilgerstätte Adam's Peak. Die besten Monate (Dezember bis März) bringen trockenes, sonniges Wetter an die Südküste (28 bis 32 °C) und vermeiden den Südwestmonsun (Mai bis September bringen Regen und raue See).

Mit erschwinglichen Preisen (Budget- 28 €–46 €/Tag, Mittelklasse- 56 €–93 €/Tag), weit verbreitetem Englisch (koloniales Erbe), freundlichen Einheimischen, ETA Visa online (ca. 10 US-19 €) und unglaublicher natürlicher Schönheit auf einer Insel, die kleiner ist als Irland, bietet Sri Lanka den Charme Indiens – die Farben, Aromen und Kultur ohne das Chaos.

Was zu tun ist

Historisches Galle Fort

Galle Fort UNESCO-Weltkulturerbe

Spazieren Sie durch die 36 Hektar große, von den Niederländern erbaute Festung (1663) mit 3 km langen Stadtmauern, von denen aus man einen Blick auf den Indischen Ozean hat. Der Eintritt ist frei, und Sie können durch die Kopfsteinpflasterstraßen schlendern, die von Kolonialvillen gesäumt sind, in denen heute Boutique-Hotels, Galerien und Cafés untergebracht sind. Besuchen Sie die Festung bei Sonnenuntergang (gegen 18 Uhr), wenn sich die Einheimischen auf den Stadtmauern versammeln und der Leuchtturm golden leuchtet.

Museen und Kirchen in Galle Fort

Das National Maritime Museum (500 Rupien) zeigt die Seefahrtsgeschichte Sri Lankas in einem ehemaligen niederländischen Lagerhaus. In der Dutch Reformed Church (1755, kostenlos) gibt's Grabsteine im Boden. Am besten gehst du vormittags vor 11 Uhr hin, um die Mittagshitze zu vermeiden – die meisten Museen schließen um 17 Uhr.

Abenteuer an der Küste

Walbeobachtung in Mirissa

Starte zwischen 6 und 7 Uhr morgens vom Hafen von Mirissa (40 km östlich, 16.000 bis 20.000 Rupien pro Person, ungefähr 10 bis 14 US-46 €–60 €) zu einer 3- bis 6-stündigen Bootsfahrt. Von November bis April sind die Chancen, Wale zu sehen, sehr hoch, aber Wale sind wilde Tiere und kein Anbieter kann sie garantieren – aktuelle Studien deuten darauf hin, dass sich die Bedingungen ändern, also sieh alle Prozentangaben als Marketing und nicht als Versprechen. Buche einen Tag vorher bei einem seriösen Anbieter. Bring Sonnencreme, Hut und Tabletten gegen Seekrankheit mit – das Meer kann rau sein.

Schwimmen in der Bucht von Unawatuna

Die geschützte Bucht 5 km östlich von Galle bietet ruhiges türkisfarbenes Wasser, das perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln ist. Der Zugang zum Strand ist kostenlos, Sonnenliegen kosten 500 bis 1.000 Rupien. Komm am besten morgens (7 bis 10 Uhr) her, bevor es voll und heiß wird. Die Restaurants am Strand servieren frische Meeresfrüchte vom Grill – verhandle die Preise, bevor du bestellst (normalerweise kosten Fischgerichte 2.000 bis 3.500 Rupien).

Weligama Surfen für Anfänger

Die sanften Wellen der Bucht machen diesen Ort zum besten Surfspot Sri Lankas für Anfänger. Boardverleih 500–800 Rupien/Stunde, Unterricht 1.500–2.500 Rupien für 2 Stunden. Die besten Bedingungen herrschen von Dezember bis März bei ablandigem Wind. Morgens (7–9 Uhr) ist das Wasser am glattesten. Beobachte bei Sonnenaufgang die Fischer auf ihren charakteristischen Stelzen.

Ausflüge ins Hügelland

Ella-Teeplantagen

Fahrt 5–6 Stunden ins Landesinnere (mit dem Bus oder Zug über Colombo), um das Dorf Ella auf 1.041 m Höhe zu erreichen. Wandert zum Little Adam's Peak (1 Stunde hin und zurück, kostenlos, am besten bei Sonnenaufgang), um den Panoramablick auf das Teetal zu genießen. Über die Nine Arch Bridge fahren täglich um 9 Uhr, 12 Uhr und 15:30 Uhr Züge – kommt 30 Minuten früher, um Fotos zu machen.

Malerische Zugfahrt

Die Zugstrecke von Kandy nach Ella (mindestens 6–7 Stunden, manchmal länger, 150–400 Rupien je nach Klasse) zählt zu den landschaftlich reizvollsten der Welt – mit smaragdgrünen Teeplantagen, nebelverhangenen Bergen und Wasserfällen. Reserviere deine Tickets über die offizielle Website der Sri Lanka Railways (seatreservation.railway.gov.lk) oder über vertrauenswürdige Reisebüros – beliebte Züge sind oft ausverkauft. Setz dich auf der Fahrt von Kandy nach Ella auf die rechte Seite, um die beste Aussicht zu haben.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: CMB

Beste Zeit für einen Besuch

Dezember, Januar, Februar, März

Klima: Tropisch

Wetter nach Monat

Beste Monate: Dez, Jan, Feb, MärHeißeste: Mär (32°C) • Trockenste: Feb (12d Regen)
Jan
30°/23°
💧 14d
Feb
31°/24°
💧 12d
Mär
32°/25°
💧 13d
Apr
31°/25°
💧 24d
Mai
29°/26°
💧 31d
Jun
29°/26°
💧 28d
Jul
28°/25°
💧 28d
Aug
29°/26°
💧 27d
Sep
28°/25°
💧 30d
Okt
29°/25°
💧 27d
Nov
29°/24°
💧 26d
Dez
29°/24°
💧 25d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 30°C 23°C 14 Super! (am besten)
Februar 31°C 24°C 12 Super! (am besten)
März 32°C 25°C 13 Super! (am besten)
April 31°C 25°C 24 Nass
Mai 29°C 26°C 31 Nass
Juni 29°C 26°C 28 Nass
Juli 28°C 25°C 28 Nass
August 29°C 26°C 27 Nass
September 28°C 25°C 30 Nass
Oktober 29°C 25°C 27 Nass
November 29°C 24°C 26 Nass
Dezember 29°C 24°C 25 Super! (am besten)

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 69 €/Tag
Mittelklasse 160 €/Tag
Luxus 328 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visum erforderlich

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Plane voraus: Dezember steht vor der Tür und bietet ideales Wetter.

Praktische Informationen

Ankommen

Der Bandaranaike International Airport (CMB) liegt in der Nähe von Colombo, 115 km nördlich von Galle (2,5–3 Stunden). Nimm den Airport-Express-Bus nach Colombo (1 €, 45 Minuten), dann den Zug/Bus nach Galle (2–3 Stunden). Direktes Flughafentaxi nach Galle 56 €–74 €. Viele nehmen den Zug vom Bahnhof Colombo Fort (malerische Küstenstrecke, 2,5–4 Stunden, 1 €–5 €). Günstige Option: Bus von Colombo Central (2 €, 2,5 Stunden). Einige fliegen zum Flughafen Mattala (im Süden, näher, aber weniger Flüge). Die meisten Routen führen über Colombo.

Herumkommen

Zwischen den Städten: Züge (malerisch, langsam, günstig), Busse (schneller, überfüllt, 0 €–2 €) oder Tuk-Tuks für kurze Strecken (3 €–9 €). Galle Fort ist zu Fuß erkundbar (kompakt). Miete einen Roller 5 €–9 €/Tag (internationaler Führerschein + Vorsicht – chaotischer Verkehr). Apps: PickMe (srilankisches Uber), Uber (nur Colombo). Tuk-Tuks: Verhandeln Sie immer den Preis, bevor Sie einsteigen (oder nutzen Sie eine App). Privater Fahrer für mehrere Tage 37 €–56 €/Tag, komfortabel. Zu Fuß gehen + Tuk-Tuks für die meisten Reisenden. Reservieren Sie Tickets für den Panoramazug über seatreservation.railway.gov.lk oder über vertrauenswürdige Reisebüros.

Geld & Zahlungen

Sri-Lanka-Rupie (LKR, Rs). Wechselkurs: 1 € ≈ 350-360 Rs, 1 € ≈ 305 Rs (Wechselkurse schwanken, bitte aktuelle Kurse überprüfen). Geldautomaten in Städten (maximal abheben, Gebühren summieren sich). Karten werden in Hotels und gehobenen Restaurants akzeptiert, nicht jedoch in lokalen Restaurants/Geschäften. Bargeld mitführen. Trinkgeld: 10 % in Restaurants, wenn keine Servicegebühr anfällt, 100–200 Rs für Reiseführer/Fahrer, bei Tuk-Tuks aufrunden. Feilschen wird bei Tuk-Tuks und Souvenirs erwartet, nicht bei Lebensmitteln. Sehr erschwinglich – Mahlzeiten 500–2.000 Rs (1 €–6 €).

Sprache

Sinhala und Tamil sind die offiziellen Sprachen. Englisch wird in Touristengebieten, Hotels und Restaurants oft gesprochen – ein Erbe der Kolonialzeit. Die ältere Generation spricht weniger fließend. Schilder sind oft dreisprachig. Junge, gebildete Sri Lanker sprechen gut Englisch. An der Südküste (Tourismuszentrum) ist die Kommunikation einfach, in ländlichen Gebieten schwieriger. Grundkenntnisse in Sinhala: Ayubowan (Hallo), Sthuthi (Danke). Die freundlichen Einheimischen helfen oft gerne weiter.

Kulturelle Tipps

Buddhistische Kultur: Zieh in Tempeln Schuhe und Kopfbedeckungen aus, kleide dich zurückhaltend (bedecke Schultern/Knie), posiere nicht mit dem Rücken zu Buddha-Statuen (respektlos, strafbar – im Ernst). Vermeide öffentliche Liebesbekundungen. Zurückhaltende Kleidung für Frauen reduziert die Aufmerksamkeit. Feilschen bei Tuk-Tuks ist wichtig (biete 2-3 Mal den fairen Preis, einig dich auf die Hälfte). Werber an Bahnhöfen/Stränden – ein entschlossenes „Nein” reicht. Trinkgeld wird geschätzt, ist aber nicht Pflicht. Iss mit der rechten Hand (die linke ist für die Toilette). Berühre nicht die Köpfe anderer Leute. Elefanten: Vermeide ausbeuterische Ritte/Shows (ethisches Beobachten in Udawalawe). Walbeobachtung: Wähle Anbieter, die Abstand halten (Blauwale sind vom Aussterben bedroht). Verkehr: Fußgänger haben keine Vorfahrt – überquere die Straße vorsichtig. Ein Lächeln bringt dich weit – Sri Lanker sind freundlich und neugierig auf Ausländer. „Inselzeit”-Tempo – Geduld ist wichtig.

Perfekte 7-Tage-Tour an der Südküste und im Hügelland

1

Ankunft in Colombo, Zugfahrt nach Galle

Flug nach Colombo (CMB). Nimm den Flughafenbus zur Station Colombo Fort (45 Min., 1 €). Steig in den Küstenzug nach Galle (2,5–4 Std., 1 €–5 € zweite Klasse, malerische Strecke). Check im Galle Fort Guesthouse/Hotel ein. Nachmittags: Erkunde die Straßen des Forts, mach einen Spaziergang bei Sonnenuntergang auf der Festungsmauer. Abendessen im Fort Café (Krabbencurry, Meeresfrüchte).
2

Galle Fort & Unawatuna Beach

Vormittags: Erkundung des Galle Fort – Niederländische Reformierte Kirche, Leuchtturm, Nationales Schifffahrtsmuseum, Kunsthandwerksläden. Mittagessen im Pedlar's Inn Café. Nachmittags: Fahrt mit dem Tuk-Tuk zum Unawatuna Beach (5 km, 500 Rupien/1 €) – Schwimmen, Sonnenbaden, Bier am Strand. Abends: Sonnenuntergang in der Strandbar, Meeresfrüchte- BBQ. Rückkehr nach Galle oder Übernachtung in Unawatuna.
3

Walbeobachtung in Mirissa

Früher Start (5:30 Uhr): Bus oder Tuk-Tuk nach Mirissa (40 km, 1 Stunde). Walbeobachtungstour (6:00–12:00 Uhr, 37 €–56 € bei Vorausbuchung) – Blauwale, Spinnerdelfine (Saison November–April, Erfolgsquote über 90 %). Mittagessen in Mirissa. Nachmittag: Entspannen am Mirissa Beach, Surfunterricht in Weligama (10 km, für Anfänger geeignet). Abend in Mirissa oder Rückkehr nach Galle.
4

Reise nach Ella (Teeland)

Vormittags: Bus von Galle nach Colombo (2,5 Stunden), dann umsteigen in den Bus nach Ella (6–7 Stunden) ODER mit dem Zug Colombo–Ella fahren, wenn du im Voraus gebucht hast (7 Stunden, malerische Fahrt durch Teeplantagen). Langer Reisetag, aber atemberaubende Landschaft. Ankunft in Ella am Abend. Einchecken in der Pension. Entspannen, Abendessen mit Blick auf die Hügel.
5

Wandern in Ella & Neun-Bogen-Brücke

Früh am Morgen: Wanderung zum Little Adam's Peak (1 Stunde hin und zurück, Sonnenaufgang über den Teetälern). Frühstück im Ella Café. Mittags: Spaziergang zur Nine Arch Bridge (berühmte Eisenbahnbrücke, Züge fahren um 9 Uhr, 12 Uhr und 15 Uhr – Fahrplan variiert). Nachmittags: Schwimmen an den Ravana Falls oder Besichtigung einer Teefabrik. Abends: Entspannen in Rooftop-Bars, günstiges Curry-Abendessen.
6

Ella nach Colombo

Vormittags: Wanderung zum Ella Rock (3 Stunden hin und zurück, anstrengend, aber mit toller Aussicht) oder ausschlafen. Mittags: Bus oder Zug zurück nach Colombo (6–8 Stunden, je nach Strecke). Abends: Ankunft in Colombo, Einchecken im Hotel in der Nähe von Fort oder Galle Face. Spaziergang auf der Galle Face Green Promenade, Street Food, Abendessen mit Meeresfrüchten.
7

Colombo & Abreise

Vormittag: kurze Besichtigung der Highlights von Colombo – Gangaramaya-Tempel, Pettah-Märkte, Galle Face Green, Independence Square. Mittagessen im Ministry of Crab (wenn das Budget es zulässt). Nachmittag: Last-Minute-Shopping oder Spa. Abend: Transfer zum Flughafen (45 Min.), Rückflug. (Alternative: Colombo auslassen, zusätzlichen Tag am Strand von Galle/Mirissa einplanen.)

Wo übernachten in Galle & Südküste Sri Lankas

Galle Fort

Am besten für: UNESCO-Weltkulturerbe, kolonialer Charme, Boutique-Hotels, Cafés, Stadtmauerpromenaden, kulturelle Basis

Unawatuna

Am besten für: Ruhige Strandbucht, Schwimmen, familienfreundlich, Bars, Backpacker-Atmosphäre, 5 km von Galle entfernt

Mirissa

Am besten für: Walbeobachtungszentrum, Surfen, chillige Strandbars, Palmen, entspannt, trendy

Ella (Hügelland)

Am besten für: Teeplantagen, Wandern, malerische Zugfahrten, Wasserfälle, kühles Klima, beliebt bei Rucksacktouristen

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um nach Sri Lanka zu reisen?
Die meisten Nationalitäten brauchen eine elektronische Reisegenehmigung ( ETA, ETA). Beantrage diese vor deiner Reise online über die offizielle Website (eta.gov.lk). Eine normale 30-Tage-ETA für Touristen kostet online etwa 30 US-19 € (bei Ankunft etwas mehr); für einige Nationalitäten und im Rahmen von Sonderaktionen ist sie günstiger oder kostenlos. Die Regeln ändern sich oft, also check immer die offizielle Website ETA, um die aktuellen Gebühren zu erfahren. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Wenn du vergessen hast, dich online zu registrieren ( ETA), kannst du am Flughafen Colombo ein Visum bei der Ankunft bekommen, aber online geht's schneller und ist günstiger.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch an der Südküste?
Dezember bis März ist ideal für die Süd-/Westküste – trocken, sonnig, ruhige See (28–32 °C). November bis April ist Walbeobachtungssaison in Mirissa (Höhepunkt Januar bis März). Im April wird es heiß (über 35 °C). Mai bis September ist Südwestmonsun (Regen, raue See, nicht ideal für die Südküste, aber okay für die Ostküste). Oktober ist Übergangszeit. Am besten: Januar bis März für perfektes Strandwetter und Walbeobachtungssaison.
Wie viel kostet eine Reise nach Sri Lanka pro Tag?
Budgetreisende kommen mit 30 bis 50 € pro Tag für Gästehäuser, lokale Speisen (Reis und Curry) und Busse gut zurecht. Reisende der mittleren Preisklasse benötigen 60 bis 100 € pro Tag für anständige Hotels, eine Mischung aus lokalen und touristischen Restaurants sowie Tuk-Tuks. Luxusaufenthalte beginnen bei 200 € pro Tag. Boutique-Hotels in Galle Fort kosten 80 bis 185 €. Mahlzeiten: lokales Reisgericht mit Curry 2 bis 4 €, Touristenrestaurants 8 bis 14 €, Walbeobachtung 40 bis 56 €. Sehr erschwinglich – ähnlich wie in Thailand, aber weniger touristisch.
Ist Sri Lanka für Touristen sicher?
Im Allgemeinen sehr sicher – freundliche Einheimische, geringe Kriminalität. Kleindiebstahl in überfüllten Bereichen (auf Taschen achten). Tuk-Tuk-Betrug: Nutze Taxameter oder Apps (PickMe, Uber in Städten), vermeide Werber an Bahnhöfen. Nach den Bombenanschlägen zu Ostern 2019 wurden die Sicherheitsvorkehrungen verschärft, aber die Touristengebiete sind davon nicht betroffen. Gefahren: starke Meeresströmungen (schwimme nur dort, wo Rettungsschwimmer anwesend sind), Straßenverkehr (aggressive Bus-/Tuk-Tuk-Fahrer) und streunende Hunde (normalerweise harmlos, aber Tollwutgefahr bei Bissen – vermeide es, sie zu streicheln). Alleinreisende Frauen sind im Allgemeinen sicher – kleide dich zurückhaltend und beachte die üblichen Vorsichtsmaßnahmen. Freundliche, einladende Kultur.
Wie reise ich entlang der Südküste?
Züge fahren zwischen Colombo, Galle und Matara (malerische Küstenstrecke, langsam, 2,5–4 Stunden von Colombo nach Galle, 1 €–5 € je nach Klasse). Busse sind günstiger und schneller (Expressbus 1 €–2 €, 2–2,5 Stunden). Zwischen den Küstenstädten: lokale Busse (0 €–1 €, langsam), Tuk-Tuks (5 €–14 €, Preis verhandelbar) oder gemietete Motorroller (5 €–9 €/Tag, internationaler Führerschein erforderlich). Die Züge von Colombo nach Ella sind am schönsten (im Voraus buchen). Tuk-Tuks für kurze Strecken. Viele mieten einen privaten Fahrer für mehrtägige Touren (37 €–56 €/Tag mit Auto). Öffentliche Verkehrsmittel sind sehr günstig, aber langsam.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Galle & Südküste Sri Lankas

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Galle & Südküste Sri Lankas zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Galle & Südküste Sri Lankas Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise