20.11.2025

3 Tage in Paris: Perfekte Reiseroute für Erstbesucher

Ein realistischer 3-Tages-Reiseplan für Paris, der den Eiffelturm, den Louvre, Montmartre und eine Seine-Kreuzfahrt umfasst – ohne sich dabei völlig zu verausgaben. Enthält Informationen zu Unterkünften, Fortbewegung und Tickets, die im Voraus gebucht werden sollten.

Paris · Frankreich
3 Tage 606 € Gesamt
Bild des Reiseziels
Illustrative

3-tägige Paris-Reiseroute auf einen Blick

1
Tag 1 Eiffelturm, Seine-Kreuzfahrt und Arc de Triomphe
2
Tag 2 Louvre, Tuileries, Orangerie und Saint-Germain
3
Tag 3 Montmartre, Sacré-Cœur und Canal Saint-Martin
Geschätzte Gesamtkosten für „ 3 “ Tage
606 € pro Person
* Ausgenommen sind internationale Flüge.

Für wen ist diese 3-tägige Paris-Reiseroute gedacht?

Diese Reiseroute ist für Erstbesucher gedacht, die die Klassiker – Eiffelturm, Louvre, Montmartre – sehen möchten und gleichzeitig Zeit für Cafés, Wein und zielloses Bummeln haben möchten.

Rechnen Sie mit 15. 000 bis 20.000 Schritten pro Tag, wobei Sie sowohl Sehenswürdigkeiten als auch lokale Viertel besuchen werden. Wenn Sie mit Kindern reisen oder frühes Aufstehen nicht mögen, können Sie jeden Tag 1 bis 2 Stunden später beginnen und einen Zwischenstopp auslassen.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Paris

1
Tag

Eiffelturm, Seine-Kreuzfahrt und Arc de Triomphe

Beginnen Sie mit den großen Sehenswürdigkeiten und orientieren Sie sich entlang der Seine.

Morgen

Aussichtsplattformen auf dem Eiffelturm und im zweiten Stock in Paris, Frankreich
Illustrative

Eiffelturm (Gipfel oder 2. Etage)

09:00–11:30

Egal, wie oft Sie es schon auf Fotos gesehen haben, der Blick vom Turm und die Technik aus nächster Nähe beeindrucken immer wieder aufs Neue.

So geht's:
  • Buchen Sie offizielle Tickets 60 Tage im Voraus auf der Website des Eiffelturms. Wählen Sie einen Termin am Vormittag zwischen 9 und 10:30 Uhr.
  • Wenn die Gipfelkarten ausverkauft sind, buchen Sie eine Karte für die 2. Etage oder eine geführte Prioritätsführung – diese sind oft auch kurzfristig noch verfügbar.
  • Nehmen Sie den Aufzug nach oben, aber gehen Sie vom 2. Stock aus die Treppe hinunter, um eine bessere Aussicht zu genießen und Warteschlangen zu vermeiden.
Tipps
  • Achten Sie auf Armbandverkäufer und Betrugsversuche mit Petitionen am Fuße des Turms.
  • Wenn Sie Höhenangst haben, bleiben Sie im 2. Stock – die Aussicht ist dort wohl besser als vom Gipfel aus.
Aussichtspunkt Trocadéro-Gärten mit Eiffelturm in Paris, Frankreich
Illustrative

Aussichtspunkt Trocadéro

Kostenlos 11:30–12:30

Die beste Weitwinkelansicht des Eiffelturms, besonders gut für Fotos geeignet.

So geht's:
  • Überqueren Sie die Pont d'Iéna in Richtung Trocadéro und steigen Sie die Stufen hinauf, um die Aussicht von oben zu genießen.
  • Wenn Sie gerne fotografieren, kommen Sie eines Morgens bei Sonnenaufgang zurück, um fast menschenleere Aufnahmen zu machen.
Tipps
  • Kaufen Sie hier keine Souvenirs – in den Seitenstraßen gibt es später günstigere und schönere Angebote.
  • Achten Sie auf Ihre Tasche, wenn Sie für Fotos anhalten.

Nachmittag

Spaziergang entlang der Seine mit Pariser Sehenswürdigkeiten in Paris, Frankreich
Illustrative

Spaziergang am Ufer der Seine

Kostenlos 13:30–15:00

Bei einem Spaziergang entlang der Seine können Sie einen großen Teil des Zentrums von Paris in gemächlichem Tempo erkunden.

So geht's:
  • Gönnen Sie sich ein einfaches Mittagessen in der Nähe des Trocadéro und folgen Sie dann dem Fluss in östlicher Richtung zum Pont de l'Alma und darüber hinaus.
  • Wenn Sie müde sind, tauschen Sie den Spaziergang gegen einen Cafébesuch und beobachten Sie stattdessen die Menschen.
Tipps
  • Bleiben Sie nach Möglichkeit auf den unteren Uferwegen – diese sind ruhiger und landschaftlich reizvoller.
  • Im Sommer sollten Sie eine wiederbefüllbare Wasserflasche mitbringen; entlang des Flusses gibt es zahlreiche Trinkbrunnen.
Arc de Triomphe & Champs-Élysées in Paris
Illustrative

Arc de Triomphe & Champs-Élysées

15:00–17:30

Klassischer Pariser Boulevard und Aussicht vom Dach des Arc de Triomphe.

So geht's:
  • Nehmen Sie die Metro bis Charles de Gaulle–Étoile und steigen Sie direkt unter dem Arc aus; überqueren Sie niemals zu Fuß den Kreisverkehr.
  • Steigen Sie auf die Spitze des Arc, um einen atemberaubenden Blick auf 12 Alleen zu genießen, darunter eine direkte Sichtlinie zum Louvre.
Tipps
  • Buchen Sie Tickets ohne Anstehen oder besuchen Sie die Sehenswürdigkeit am frühen Abend, um Reisegruppen zu vermeiden.
  • Bei den Champs-Élysées geht es eher um das Ambiente als um die Geschäfte – zum Einkaufen sind Le Marais und Saint-Germain besser geeignet.

Abend

Seine-Flusskreuzfahrt in Paris
Illustrative

Fahrt auf der Seine

19:30–21:00

Besuchen Sie mühelos viele Sehenswürdigkeiten – Notre-Dame, Louvre, Orsay –, die am Abend beleuchtet sind.

So geht's:
  • Buchen Sie eine Sonnenuntergangs- oder Nachtkreuzfahrt, die in der Nähe des Eiffelturms oder der Pont Neuf startet.
  • Kommen Sie 20 bis 30 Minuten früher, um einen guten Platz auf dem offenen Deck zu ergattern.
Tipps
  • Ziehen Sie sich warm an, denn auf dem Deck kann es auch im Sommer windig sein.
  • Verzichten Sie auf die besonders touristischen Dinner-Kreuzfahrten, es sei denn, Sie möchten genau diese Erfahrung machen.
2
Tag

Louvre, Tuileries, Orangerie und Saint-Germain

Ein kunstreicher Tag, ausgeglichen durch Gärten und Cafés am linken Seineufer.

Morgen

Louvre-Museum in Paris
Illustrative

Louvre-Museum

09:30–13:00

Heimat der Mona Lisa, der Venus von Milo und der geflügelten Siegesgöttin – sowie Tausender weniger bekannter Meisterwerke.

So geht's:
  • Betreten Sie das Museum über den Carrousel du Louvre oder die Porte des Lions, um die längsten Warteschlangen vor der Pyramide zu vermeiden, wenn diese geöffnet ist.
  • Folgen Sie einer 2–3-stündigen Route zu den Höhepunkten: Mona Lisa → Italienische Renaissance → Ägyptische Altertümer → Griechische Skulpturen.
  • Wenn Sie sich einen Überblick verschaffen möchten, ohne Ihre eigene Route zu planen, sollten Sie eine geführte Tour in kleiner Gruppe in Betracht ziehen.
Tipps
  • Dienstags geschlossen – bei Bedarf durch einen anderen Tag ersetzen.
  • Nehmen Sie eine leichte Jacke mit; die Klimaanlage im Museum kann nach einem Spaziergang kühl sein.

Nachmittag

Tuileriengarten & Musée de l'Orangerie in Paris
Illustrative

Tuileriengarten & Musée de l'Orangerie

Kostenlos 13:30–16:30

Klassischer Pariser Park und Monets Panorama-Gemälde „Seerosen“ in einem gemütlichen Museum.

So geht's:
  • Spazieren Sie mit einem Picknick oder einem Eis durch die Tuilerien und besuchen Sie anschließend die Orangerie, um Monets Seerosen zu bewundern.
  • Verbringen Sie 45 bis 60 Minuten in der Orangerie und überqueren Sie dann die Pont Royal in Richtung Saint-Germain.
Tipps
  • Die Orangerie ist dienstags geschlossen (wie der Louvre) – wenn Ihr zweiter Tag auf einen Dienstag fällt, ordnen Sie die Tage neu an oder verschieben Sie die Orangerie in Ihren flexiblen Block am dritten Tag.
  • Buchen Sie in der Hochsaison zeitlich festgelegte Eintrittskarten für die Orangerie, um Warteschlangen zu vermeiden.
  • Die Tuileries sind ideal für eine Kaffeepause am Nachmittag oder eine Verschnaufpause auf einer Parkbank.

Abend

Saint-Germain-des-Prés in Paris
Illustrative

Saint-Germain-des-Prés

Kostenlos 18:30–22:00

Historische Cafés, Bistros und eine perfekte Abendatmosphäre.

So geht's:
  • Schlendern Sie über den Boulevard Saint-Germain, schauen Sie im Café de Flore und Les Deux Magots vorbei, um die Atmosphäre zu genießen.
  • Reservieren Sie im Voraus einen Tisch in einem Bistro (Zeitfenster 19:30–20:00 Uhr) und beenden Sie den Abend mit einem Spaziergang entlang der Seine.
Tipps
  • Vermeiden Sie Restaurants mit aggressiven Werbern oder mehrsprachigen Speisekarten, die draußen ausgehängt sind.
  • Weitere lokale Sehenswürdigkeiten finden Sie ein oder zwei Straßen abseits der Hauptstraße.
3
Tag

Montmartre, Sacré-Cœur und Canal Saint-Martin

Dorfatmosphäre, Panoramablick und ein Abend wie bei den Einheimischen.

Morgen

Die Basilika Sacré-Cœur und die charmanten Straßen von Montmartre in Paris, Frankreich
Illustrative

Basilika Sacré-Cœur und Straßen von Montmartre

Kostenlos 09:00–12:00

Panoramablick auf die Stadt und steile Gassen, die noch immer den Charme eines alten Dorfes versprühen.

So geht's:
  • Kommen Sie bis 9 Uhr morgens, um die Stufen zu genießen, bevor es zu voll wird.
  • Nach dem Ausblick schlendern Sie hinter der Basilika in Richtung Place du Tertre und Rue des Saules, wo Sie ruhigere Straßen finden.
Tipps
  • Hüten Sie sich vor den Armbandverkäufern am Fuß der Treppe – sagen Sie entschieden „Nein“ und gehen Sie weiter.
  • Wenn Sie keine Hügel mögen, nehmen Sie die Seilbahn hinauf und gehen Sie zu Fuß hinunter.

Nachmittag

Wählen Sie Ihr eigenes Abenteuer in Paris
Illustrative

Wählen Sie Ihr eigenes Abenteuer

Kostenlos 13:30–17:00

Planen Sie etwas Zeit ein, damit Ihre Reise nicht zu hektisch wird.

So geht's:
  • Kehren Sie in ein Viertel zurück, das Sie geliebt haben, und erkunden Sie die Seitenstraßen.
  • Oder besuchen Sie ein zweites Museum: Musée d'Orsay (Impressionisten), Rodin (Skulpturen & Gärten) oder das Pompidou (moderne Kunst).
Tipps
  • Überprüfen Sie vor der Buchung die Schließtage: Das Musée d'Orsay ist montags geschlossen, das Pompidou hat langfristige Renovierungspläne (siehe offizielle Informationen).
  • Bei schönem Wetter sollten Sie Cafés im Freien und Parks gegenüber weiteren Museen in Innenräumen den Vorzug geben.

Abend

Canal Saint-Martin Picknick oder Drinks in Paris
Illustrative

Canal Saint-Martin Picknick oder Drinks

Kostenlos 18:30–22:00

Trendiges, überwiegend lokales Viertel mit Bars, Weinhandlungen und Menschen, die sich am Wasser aufhalten.

So geht's:
  • Kaufen Sie in einem Geschäft in der Nähe Picknickzubehör oder eine Flasche Wein.
  • Begleiten Sie die Einheimischen an einem lauen Abend entlang der Kais oder suchen Sie sich einen Platz in einer Bar, wenn es kälter ist.
Tipps
  • Bewahren Sie Wertsachen nach Einbruch der Dunkelheit sicher auf; es ist im Allgemeinen sicher, aber es kann sehr belebt sein.
  • Diese Gegend vermittelt Ihnen ein ganz anderes Gefühl als das Touristenzentrum – genießen Sie es.

Ankunft und Abreise: Flüge und Flughafentransfers

Fliegen Sie zum Flughafen Charles de Gaulle (CDG) oder Orly (ORY). Für diese Reiseroute sollten Sie versuchen, am ersten Tag zur Mittagszeit anzukommen und am vierten Tag morgens abzureisen.

Vom Flughafen aus können Sie die U-Bahn-Linie B+ ( RER, günstigste Variante), den Flughafenbus oder einen privaten Transfer buchen, der Sie bequem von Tür zu Tür bringt – besonders praktisch, wenn Sie spät ankommen oder viel Gepäck dabei haben.

Unterkünfte für einen 3-tägigen Aufenthalt in Paris

Bei Ihrer ersten Reise sollten Sie in den zentralen Arrondissements (1–7) übernachten, um die Reisezeit zu minimieren: Saint-Germain, das Quartier Latin, Le Marais und Teile des 1./2. Arrondissements sind ideale Ausgangspunkte.

Wenn Sie ein knapperes Budget haben, schauen Sie sich die 10./11. oder 9. Arrondissement (South Pigalle) an. Von dort aus sind die meisten Orte dieser Reiseroute mit der Metro schnell zu erreichen, aber Sie zahlen weniger pro Nacht.

Vermeiden Sie die Randgebiete der Stadt oder schlecht bewertete Billighotels – €20 pro Nacht zu sparen ist es nicht wert, sich unsicher zu fühlen oder täglich eine zusätzliche Stunde für den Transport aufzuwenden.

Suchen Sie nach Hotels in Paris für Ihren Reisezeitraum.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Tage in diesem Reiseplan vertauschen?
Ja, aber überprüfen Sie zuerst die Schließtage der Museen: Der Louvre und die Orangerie sind beide dienstags geschlossen. Wenn Ihr Tag 2 auf einen Dienstag fällt, tauschen Sie Tag 2 mit Tag 3. Darüber hinaus sind die Tage flexibel. Wir empfehlen, Tag 1 als Eiffelturm + Seine-Kreuzfahrt zu belassen, um am Ankunftstag für den „Wow“-Effekt zu sorgen.
Kann ich Versailles in 3 Tagen unterbringen?
Das ist möglich, aber dann wird die Reise sehr gehetzt. Wenn Sie Versailles hinzufügen möchten, tauschen Sie Ihren Abend am Canal Saint-Martin am dritten Tag gegen einen ganzen Tagesausflug nach Versailles (Abfahrt am frühen Morgen, Rückkehr am späten Nachmittag). Für die meisten Erstbesucher empfehlen wir jedoch, alle drei Tage in Paris zu verbringen, damit Ihre Reise nicht zu einem Sprint durch die Sehenswürdigkeiten wird. Heben Sie sich Versailles für einen Aufenthalt von mindestens fünf Tagen oder eine weitere Reise auf.
Ist diese Reiseroute für Kinder oder ältere Reisende geeignet?
Ja, mit einigen Anpassungen. Die 15–20.000 Schritte pro Tag sind für kleine Kinder oder Personen mit eingeschränkter Mobilität eine Menge. Überlegen Sie Folgendes: Beginnen Sie jeden Tag etwas später, nehmen Sie die U-Bahn/ein Taxi zwischen weit entfernten Orten, lassen Sie ein Museum aus oder verlängern Sie den Aufenthalt auf 4–5 Tage. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind familienfreundlich und die meisten sind mit dem Kinderwagen zugänglich.
Muss ich alles im Voraus buchen?
Sie müssen im Voraus buchen: Eiffelturm (60 Tage im Voraus), Louvre (1–2 Wochen im Voraus für den Sommer), Musée d'Orsay (online für den Eintritt ohne Anstehen). Keine Buchung erforderlich: Montmartre, Spaziergang an der Seine, Cafébesuche, Abendessen in Bistros (außer Freitag-/Samstagabends). Arc de Triomphe und Trocadéro haben kurze Warteschlangen – Buchung optional.
Was passiert, wenn es während meiner Reise regnet?
Paris ist bei Regenwetter großartig – Museen, überdachte Passagen und die Café-Kultur blühen bei schlechtem Wetter auf. Wenn es stark regnet, tauschen Sie Montmartre (Tag 3) gegen einen Museumstag aus. Behalten Sie den Eiffelturm und die Seine-Kreuzfahrt bei – beides funktioniert auch bei leichtem Regen, und der Turm ist bei launischem Wetter besonders schön.

Bist du bereit, deine Reise nach „ Paris “ zu buchen?

Nutze unsere vertrauenswürdigen Partner, um die besten Angebote zu finden.

Über diesen Leitfaden

Verfasst von: Jan Křenek

Unabhängiger Entwickler und Reise-Datenanalyst mit Sitz in Prag. Über 35 Länder in Europa und Asien bereist, über 8 Jahre Erfahrung in der Analyse von Flugstrecken, Unterkunftspreisen und saisonalen Wetterbedingungen.

Veröffentlicht: 20. November 2025

Aktualisiert: 20. November 2025

Datenquellen: Offizielle Tourismusverbände und Reiseführer • Aktivitätsdaten von GetYourGuide und Viator • Preisdaten von Booking.com und Numbeo • Google Maps-Bewertungen und -Rezensionen

Vorgehensweise: Dieser Leitfaden kombiniert historische Klimadaten, aktuelle Tourismusmuster und reale Reisebudgets, um genaue, umsetzbare Empfehlungen für Paris zu geben.