Historisches Wahrzeichen in Paris, Frankreich
Illustrative
Frankreich Schengen

Paris

Die Stadt der Lichter verzaubert mit ihren berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm und dem Louvre, ihrer Haute Cuisine und ihrer zeitlosen Eleganz.

Am besten: Apr, Mai, Jun, Sep, Okt
Von 87 €/Tag
Moderat
#romantisch #Kunst #Essen #Mode #Museen #zu Fuß erreichbar
Zwischensaison

Paris, Frankreich ist ein mit gemäßigtem Klima Reiseziel, perfekt für romantisch und Kunst. Die beste Reisezeit ist Apr, Mai und Jun, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 87 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 202 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

87 €
/Tag
Apr
Beste Zeit für einen Besuch
Schengen
Moderat
Flughafen: CDG, ORY Top-Auswahl: Eiffelturm, Arc de Triomphe

Warum Paris besuchen?

Paris, die zeitlose Stadt der Lichter, zieht Besucher mit ihrer perfekten Mischung aus Kunst, Romantik und Gastronomie in ihren Bann. Diese wunderschöne Hauptstadt an der Seine hat mit ihren eleganten Boulevards, historischen Denkmälern und unvergleichlichen Kulturschätzen seit Jahrhunderten Künstler, Schriftsteller und Verliebte inspiriert. Stell dich unter das eiserne Gitter des Eiffelturms, der nachts funkelt, verlier dich in den endlosen Galerien des Louvre, in denen die Mona Lisa und die Venus von Milo zu sehen sind, und steig die Stufen des Montmartre hinauf zu den weißen Kuppeln der Sacré-Cœur, um einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen.

Über die Sehenswürdigkeiten hinaus belohnt Paris Wanderer mit intimen Freuden: frisch gebackene Croissants aus den Boulangeries der Nachbarschaft, literarische Treffpunkte, an denen Hemingway einst schrieb, versteckte Innenhöfe im Marais und der Bohème-Charme des Canal Saint-Martin. Die Museen der Stadt reichen von impressionistischen Meisterwerken im Musée d'Orsay bis hin zu modernster zeitgenössischer Kunst im Centre Pompidou. Genieße authentische französische Küche in jahrhundertealten Bistros, stöbere in den Bouquinisten entlang der Flussufer und erlebe den Zauber einer Sonnenuntergangsfahrt auf der Seine vorbei an Notre-Dame.

Mit mildem Wetter im Frühling und Herbst, einem ausgezeichneten öffentlichen Nahverkehr und fußgängerfreundlichen Arrondissements voller Parks, Cafés und architektonischer Wunderwerke bleibt Paris aus gutem Grund eine der meistbesuchten Städte der Welt – es bietet Romantik, Kultur und unvergessliche Momente an jeder Kopfsteinpflasterecke.

Was zu tun ist

Berühmte Sehenswürdigkeiten

Eiffelturm

Buch deine Tickets 2–3 Wochen im Voraus für Zeitfenster zwischen 9 und 10 Uhr oder nach 22 Uhr, um die Hauptbesuchszeiten zu vermeiden. Die Tickets für den Zugang zum Gipfel sind oft zuerst ausverkauft; vom 2. Stock aus hat man oft einen besseren Blick auf die Stadt und muss weniger lange warten.

Arc de Triomphe

Steig die 284 Stufen hinauf, um einen 360°-Blick über die Champs-Élysées zu genießen. Geh am besten bei Sonnenuntergang (im Sommer gegen 18–19 Uhr), wenn die Stadt beleuchtet wird und der Eiffelturm zu funkeln beginnt.

Kathedrale Notre-Dame

Nach dem Brand 2019 wurde es im Dezember 2024 wiedereröffnet. Der Eintritt ist kostenlos, aber es wird dringend empfohlen, einen kostenlosen Zeitfenster auf der offiziellen Website zu reservieren, um lange Warteschlangen zu vermeiden – die Zeitfenster am Vormittag sind am schnellsten ausgebucht.

Weltklasse-Museen

Der Louvre

Hol dir ein Ticket mit Zeitangabe und komm 30 bis 45 Minuten früher. Nimm am besten die Eingänge Pyramide oder Carrousel du Louvre; der ruhigere Eingang Porte des Lions ist nur manchmal offen. Schau dir die Mona Lisa am besten früh morgens oder am späten Nachmittag an, um Reisegruppen auszuweichen.

Musée d'Orsay

Meisterwerke der Impressionisten (Monet, Renoir, Van Gogh) in einem beeindruckenden Bahnhof im Beaux-Arts-Stil. Donnerstagsabends bis 21:45 Uhr ist es ruhiger und die Galerien wirken unter der warmen Beleuchtung geradezu magisch.

Centre Pompidou

Auffällige Inside-Out-Architektur und eine Sammlung moderner Kunst, die die zeitgenössische Szene von Paris geprägt hat. Hinweis: Das Hauptgebäude von Beaubourg ist wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten von 2025 bis 2030 geschlossen – informiere dich vor deinem Besuch, wo die temporären Ausstellungen gezeigt werden.

Musée de l'Orangerie

Monets Seerosen sind in zwei ovalen Räumen ausgestellt, die vom Künstler selbst entworfen wurden. Ein kompaktes Juwel im Tuileriengarten – geh gleich nach der Öffnung um 9 Uhr oder am späten Nachmittag (16–17 Uhr) hin, um einen ruhigeren, besinnlicheren Besuch zu genießen.

Lokales Leben & versteckte Schätze

Montmartre & Sacré-Cœur

Steig früh (gegen 7–8 Uhr) auf den Hügel, um den Sonnenaufgang über Paris von den Stufen der Basilika aus zu beobachten, bevor die Menschenmassen eintreffen. Erkunde Künstlerateliers und ruhige Seitenstraßen hinter der Place du Tertre, um ein eher dörfliches Flair zu erleben.

Picknick am Canal Saint-Martin

Hol dir Picknickzubehör im Marché des Enfants Rouges, dem ältesten überdachten Markt von Paris, und mach dich dann auf den Weg zum Canal Saint-Martin. An sonnigen Abenden – vor allem freitags nach der Arbeit – treffen sich die Einheimischen an den Kais und auf den eisernen Fußgängerbrücken.

Rue Cler Market Street

Fußgängerzone im 7. Arrondissement, wo die Pariser tatsächlich einkaufen. Stöbere in den lokalen Fromagerien, Bäckereien und Austernständen und komm dienstags bis samstags vormittags, um die lebhafteste Atmosphäre und die beste Auswahl zu erleben.

Parc des Buttes-Chaumont

Spektakulärer Park aus dem 19. Jahrhundert mit Klippen, einem Tempel und einem Wasserfall. Viel weniger Touristen als die zentralen Sehenswürdigkeiten und bei Einheimischen sehr beliebt. Hol dir eine Flasche aus einem nahe gelegenen Weinladen in der Rue de Belleville und schau dir den Sonnenuntergang vom Hügel aus an.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: CDG, ORY

Beste Zeit für einen Besuch

April, Mai, Juni, September, Oktober

Klima: Moderat

Wetter nach Monat

Beste Monate: Apr, Mai, Jun, Sep, OktHeißeste: Aug (27°C) • Trockenste: Jul (5d Regen)
Jan
/
💧 9d
Feb
12°/
💧 18d
Mär
12°/
💧 11d
Apr
20°/
💧 8d
Mai
21°/10°
💧 9d
Jun
23°/13°
💧 11d
Jul
26°/15°
💧 5d
Aug
27°/17°
💧 11d
Sep
23°/14°
💧 7d
Okt
15°/10°
💧 17d
Nov
13°/
💧 7d
Dez
/
💧 22d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 9°C 3°C 9 Gut
Februar 12°C 6°C 18 Nass
März 12°C 4°C 11 Gut
April 20°C 8°C 8 Super! (am besten)
Mai 21°C 10°C 9 Super! (am besten)
Juni 23°C 13°C 11 Super! (am besten)
Juli 26°C 15°C 5 Gut
August 27°C 17°C 11 Gut
September 23°C 14°C 7 Super! (am besten)
Oktober 15°C 10°C 17 Super! (am besten)
November 13°C 6°C 7 Gut
Dezember 9°C 4°C 22 Nass

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 87 €/Tag
Mittelklasse 202 €/Tag
Luxus 414 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: April, Mai, Juni, September, Oktober.

Praktische Informationen

Ankommen

Der Flughafen Charles de Gaulle (CDG) ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt und liegt 25 km nordöstlich von Paris. Von CDG und Orly kostet das Ticket „Paris Region ↔ Airports” 13 € pro Strecke und gilt für RER B / Metro 14 / Orlyval zwischen dem Flughafen und jeder Pariser Metro-/RER -Station (die Fahrt dauert 35 Minuten von CDG und 30 Minuten von Orly). Taxis kosten 50 €–70 € von CDG und 30 €–40 € von Orly. Eurostar-Züge verbinden London (2:15 Std.) und Brüssel (1:30 Std.) mit dem Gare du Nord.

Herumkommen

RER Paris hat ein super öffentliches Verkehrsnetz: Metro (14 Linien), Züge ( RER ) und Busse fahren von 5:30 bis 0:30 Uhr, mit Nachtbussen bis zum Morgengrauen. Einzelfahrkarten für Metro/ kosten 3 € (Pauschalpreis für alle Zonen 1-5), Bus-/Straßenbahnfahrkarten 2 € Gelegentliche Reisende können eine Navigo-Tageskarte (ca. 12 € für die Zonen 1-5) für unbegrenzte Fahrten an einem Tag nutzen. Vélib'-Fahrradverleih ab ca. 5 € für eine 24-Stunden-Karte (klassische Fahrräder) oder 10 € inklusive E-Bikes. Die Stadt ist sehr gut zu Fuß zu erkunden. Vermeide Autofahren – Parkplätze sind rar und teuer.

Geld & Zahlungen

Euro (EUR). Kreditkarten werden fast überall akzeptiert, auch in kleinen Cafés. Kontaktloses Bezahlen ist weit verbreitet. Es gibt viele Geldautomaten – vermeide Euronet-Automaten (hohe Gebühren). Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 € = 1 €. Trinkgeld: Servicegebühr ist inbegriffen, aber 5–10 % für exzellenten Service oder das Aufrunden der Rechnung werden gerne gesehen.

Sprache

Französisch ist die offizielle Sprache. Obwohl in den wichtigsten Touristengebieten, Hotels und von jüngeren Parisern Englisch gesprochen wird, ist es gut, ein paar grundlegende französische Ausdrücke (Bonjour, Merci, Parlez-vous anglais?) zu lernen, da dies Türen öffnet. Museen bieten in der Regel englische Audioguides und Beschilderungen an.

Kulturelle Tipps

Sag immer „Bonjour” zu Ladenbesitzern, bevor du Fragen stellst. Zieh dich schick an – die Pariser legen Wert auf Stil. Sprich in Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu laut. Die meisten Museen haben dienstags geschlossen, Geschäfte sonntags, außer im Marais. Entwerte deine Metro-Tickets vor dem Einsteigen, sonst drohen Strafen von über 50 €. Restaurants servieren Mittagessen von 12 bis 14:30 Uhr und Abendessen ab 19:30 Uhr. Reserviere in beliebten Restaurants ein paar Tage im Voraus.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Paris

1

Das legendäre Paris

Vormittags: Eiffelturm besteigen (online für 9 Uhr reservieren). Später Vormittag: Trocadéro-Gärten für Fotos. Nachmittags: Bootsfahrt auf der Seine ab Pont de l'Alma. Abends: Spaziergang über die Champs-Élysées zum Arc de Triomphe, dann Abendessen im 8. Arrondissement.
2

Kunst & Geschichte

Vormittags: Louvre (sei bei Öffnung da, konzentriere dich auf die Highlights: Mona Lisa, Venus von Milo, geflügelte Siegesgöttin). Nachmittags: Geh rüber zum linken Ufer für ein Mittagessen im Quartier Latin, dann ins Musée d'Orsay für die Impressionisten. Abends: Schlendere durch Saint-Germain-des-Prés, genieß einen Aperitif im Café de Flore.
3

Stadtteile & Kultur

Vormittags: Spaziergang durch Montmartre – Sacré-Cœur, Place du Tertre, Moulin Rouge. Nachmittags: Le Marais – Place des Vosges, Jüdisches Viertel, Vintage-Läden. Abends: Île Notre-Dame (von außen), Buchhandlung Shakespeare & Company, Abendessen im angesagten Oberkampf.

Wo übernachten in Paris

Le Marais

Am besten für: Angeordnete Boutiquen, jüdisches Erbe, LGBTQ+-Szene, trendige Bars

Quartier Latin

Am besten für: Studentenleben, Buchläden, Bistros, Panthéon, Sorbonne

Montmartre

Am besten für: Böhmische Kunstgeschichte, Aussicht von den Hügeln, Sacré-Cœur, Kabarett

Saint-Germain-des-Prés

Am besten für: Literarische Cafés, gehobene Einkaufsmöglichkeiten, Kunstgalerien, das klassische Paris

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Paris zu besuchen?
Paris liegt im Schengen-Raum. EU-/EEA -Bürger brauchen nur einen Ausweis. Inhaber von US-, kanadischen, australischen, britischen und vielen anderen Pässen können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Das Einreise-/Ausreisesystem der EU (EES) wurde am 12. Oktober 2025 eingeführt. Die ETIAS-Reisegenehmigung tritt Ende 2026 in Kraft (noch nicht erforderlich). Informiere dich vor Reiseantritt immer bei offiziellen EU-Quellen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Paris?
April bis Juni und September bis Oktober bieten ideales Wetter (15–22 °C) mit Frühlingsblüten oder Herbstfarben, weniger Menschenmassen als im Sommer und moderaten Hotelpreisen. Der Sommer (Juli bis August) ist am wärmsten, aber auch am belebtesten. Der Winter bringt Weihnachtszauber, aber auch kalte Temperaturen (3–8 °C) und kürzere Tage.
Wie viel kostet eine Reise nach Paris pro Tag?
Reisende mit kleinem Budget kommen mit 87 € pro Tag aus, wenn sie in Hostels übernachten, Picknick-Mittagessen essen, Museumspässe kaufen und zu Fuß unterwegs sind. Reisende mit mittlerem Budget sollten 150 bis 200 € pro Tag für 3-Sterne-Hotels, Mahlzeiten in Bistros und Sehenswürdigkeiten einplanen. Luxuriöse Erlebnisse (5-Sterne-Hotels, Michelin-Restaurants) kosten ab 400 € pro Tag, ohne Flüge.
Ist Paris für Touristen sicher?
Paris ist im Allgemeinen sicher, aber Taschendiebe haben es auf Touristen an wichtigen Sehenswürdigkeiten (Eiffelturm, Louvre, U-Bahn-Stationen) abgesehen. Bewahre Wertsachen sicher auf, lass dich nicht von Unterschriftensammlern oder Armbandverkäufern ablenken und sei in überfüllten Zügen wachsam. Die meisten Stadtteile sind Tag und Nacht sicher, aber sei im Gare du Nord und in den nördlichen Vororten vorsichtig.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Paris, die man unbedingt gesehen haben muss?
Verpass auf keinen Fall den Eiffelturm (reservier dir online einen zeitgenauen Eintritt), den Louvre (komm früh oder am späten Nachmittag), die Kathedrale Notre-Dame (von außen, da sie gerade renoviert wird), das Musée d'Orsay für Impressionisten, den Arc de Triomphe und Sacré-Cœur. Mach eine Bootsfahrt auf der Seine und erkunde Viertel wie Le Marais und das Quartier Latin.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Paris

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Paris zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten