St. Peter Claver Kirche und koloniale Altstadtarchitektur, Cartagena, Kolumbien
Illustrative
Kolumbien

Cartagena

Bunte karibische Mauern mit Street Art in der Walled City und Getsemaní, Plätze und Inselausflüge.

Am besten: Dez, Jan, Feb, Mär, Apr
Von 51 €/Tag
Tropisch
#kolonial #Strand #Nachtleben #Essen #Karibik #romantisch
Zwischensaison

Cartagena, Kolumbien ist ein mit tropischem Klima Reiseziel, perfekt für kolonial und Strand. Die beste Reisezeit ist Dez, Jan und Feb, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 51 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 122 €/Tag. Visumfrei für kurze touristische Aufenthalte.

51 €
/Tag
Dez
Beste Zeit für einen Besuch
Visumfrei
Tropisch
Flughafen: CTG Top-Auswahl: Umfriedete Stadt (Ciudad Amurallada), Getsemaní Street Art & Nachtleben

Warum Cartagena besuchen?

Cartagena ist ein Juwel an der kolumbianischen Karibikküste, wo Steinmauern aus dem 16. Jahrhundert koloniale Plätze mit Bougainvillea umgeben, Pferdekutschen über Kopfsteinpflaster an Balkonen mit Blumenvorhängen vorbeiklappern und Salsa-Rhythmen aus den Straßenbars von Getsemaní in Richtung des türkisfarbenen Karibikwassers dringen, das eine Stunde vor der Küste an den weißen Sandstränden der Rosario-Inseln plätschert. Dieser von der UNESCO geschützte koloniale Schatz (1 Million Einwohner im Ballungsraum) diente Spanien als Festung in Südamerika – Piraten griffen an, Sklaven kamen aus Afrika und Gold wurde nach Sevilla verschifft, wodurch ein architektonisches Erbe hinterlassen wurde, das heute zu Kolumbiens romantischstem Reiseziel geworden ist, in dem Gabriel García Márquez „Die Liebe in den Zeiten der Cholera“ angesiedelt hat.

Die ummauerte Stadt (Ciudad Amurallada) ist perfekt erhalten: die Botero-Skulptur auf der Plaza Santo Domingo, das Foltermuseum im Palast der Inquisition und die Kirche San Pedro Claver zu Ehren des Verteidigers der Sklaven. Doch wage dich auch in das Viertel Getsemaní außerhalb der Stadtmauern – dort bedeckt Street Art jede Oberfläche, Dachterrassenbars servieren Cocktails über bunten Fassaden und die Plaza Trinidad ist voller Rucksacktouristen, Einheimischer und spontaner Salsa-Tänzer. Die Festung Castillo de San Felipe thront mit Tunneln und Festungsmauern auf dem Hügel, wo die Spanier englische Belagerungen abwehrten, während in den zu Geschäften umgebauten Verliesen von Las Bóvedas Smaragde und Wayúu-Taschen verkauft werden.

Die Hitze ist mit 30–35 °C das ganze Jahr über und hoher Luftfeuchtigkeit ziemlich heftig, aber die karibische Brise und das Schwimmen im Meer sorgen für Abkühlung. Tagesausflüge zu den Rosario-Inseln bieten eine Flucht zu Korallenriffen, Strandclubs und klarem Wasser, das sich perfekt zum Schnorcheln eignet (56 €–93 € inklusive Mittagessen). Doch die Seele Cartagenas zeigt sich erst in der Nacht: Obstverkäufer bieten Mangos mit Limette und Salz an, Champeta-Musik (Cartagenas afro-karibischer Sound) erfüllt die Clubs und die kolonialen Straßen leuchten im Schein bernsteinfarbener Lichter.

Die Gastronomieszene zelebriert die Küstenküche: frisches Ceviche, Kokosnussreis, gebratener Fisch, Arepa de Huevo (mit Ei gefülltes Maismehl) und karibischer Hummer. Mit kolonialer Romantik, Strandnähe und Palenquera-Frauen, die in bunten Kleidern Obst verkaufen und Instagram-Gold schaffen, bietet Cartagena karibischen Kolonialcharme.

Was zu tun ist

Das koloniale Cartagena

Umfriedete Stadt (Ciudad Amurallada)

Steinmauern aus dem 16. Jahrhundert umgeben die schönsten Plätze und Straßen des kolonialen Cartagena. Schlendere durch enge Kopfsteinpflastergassen, vorbei an mit Bougainvillea bewachsenen Balkonen, Pferdekutschen und pastellfarbenen Kolonialgebäuden. Die Plaza Santo Domingo mit Boteros Skulptur „Die liegende Frau“, die Plaza de la Aduana und die Plaza de San Pedro Claver sind die Highlights. Der Eintritt ist frei – geh einfach durch die Tore. Komm am besten früh morgens (7–9 Uhr), um das beste Licht und Fotos ohne Menschenmassen zu haben, oder abends (18–21 Uhr), wenn die Kolonialgebäude im Licht der bernsteinfarbenen Straßenlaternen leuchten. Nimm dir einen halben bis ganzen Tag Zeit für die Erkundung.

Getsemaní Street Art & Nachtleben

Bohemian Viertel direkt außerhalb der Stadtmauern – hat sich von einem Arbeiterviertel zu einem Hipster-Paradies entwickelt. Jede Wand ist mit bunten Wandmalereien und Street Art bedeckt. Die Plaza Trinidad ist das soziale Zentrum – Einheimische und Rucksacktouristen treffen sich hier jeden Abend zu Straßenvorstellungen, Rum-Cocktails und spontaner Salsa. Dachterrassenbars bieten einen tollen Blick auf den Sonnenuntergang (Casa Clock, Alquímico Cocktailbar). Hotels und Restaurants sind hier günstiger als in der ummauerten Stadt. Komm am besten nachmittags bis abends (16–23 Uhr), um die beste Atmosphäre zu erleben. Tagsüber gibt's Street-Art-Touren. In Gruppen sicher, spätabends alleine eher gewagt.

Las Bóvedas Einkaufspassage

Ehemalige spanische Verliese und Gewölbe, die in die Stadtmauern eingebaut sind, beherbergen heute Kunsthandwerksläden. Stöbere nach Smaragden, handgewebten Wayúu-Taschen, Hängematten und kolumbianischem Kunsthandwerk. Die Festpreise sind höher als die Preise, die man auf Märkten aushandeln kann. Schön für klimatisiertes Einkaufen und Geschichte – die Gewölbe waren früher Gefängniszellen. Das Geschäft liegt am Stadtmauerweg mit Blick auf den Hafen. Plane 1 Stunde ein. Geöffnet von 9 bis 21 Uhr. Kombiniere den Besuch mit einem Spaziergang auf der Stadtmauer bei Sonnenuntergang, um Fotos zu machen.

Befestigungsanlagen & Geschichte

Castillo de San Felipe de Barajas

Massive spanische Festung auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt – größtes koloniales Militärbauwerk in Amerika. Erbaut Mitte des 17. Jahrhunderts (Baubeginn 1657) zur Verteidigung gegen Piratenangriffe und englische Belagerungen. Erkunde unterirdische Tunnel, Festungsmauern und strategische Aussichtspunkte. Eintritt 25.000 COP (6 €/6 €). Geh am besten früh morgens (8–10 Uhr), bevor es zu heiß wird – es gibt viele Steigungen und kaum Schatten. Rechne mit 2–3 Stunden mit einem Führer (lohnt sich wegen der Geschichte). Audioguides sind verfügbar. Tolle Aussicht über Cartagena von oben. Kombiniere den Besuch mit dem Convento de la Popa, wenn du einen Fahrer für einen halben Tag mietest.

Palast der Inquisition

Barockes Kolonialgebäude, in dem die spanische Inquisition angeklagte Ketzer folterte und verurteilte. Heute ist es ein Museum, das Folterinstrumente (gruselig), koloniale Artefakte und die Geschichte Cartagenas zeigt. Eintritt 25.000 COP. Das Museum ist klein, aber interessant – rechne mit 1–2 Stunden. Es liegt an der Plaza Bolivar im Herzen der ummauerten Stadt. Am besten morgens besuchen (nachmittags wird es drinnen heiß). Englische Beschreibungen sind begrenzt – ein Führer ist hilfreich. Lässt sich gut mit einer Erkundung der ummauerten Stadt verbinden.

Spaziergang auf der Stadtmauer bei Sonnenuntergang

Geh auf den alten Steinmauern spazieren und genieß den Panoramablick auf die Karibik, die moderne Skyline von Bocagrande und die Dächer der Kolonialgebäude. Der beste Abschnitt: Start am Café del Mar (auf den Mauern) und dann Richtung Las Bóvedas laufen. Der Spaziergang ist kostenlos. Die Stunde des Sonnenuntergangs (17:30–19:00 Uhr) ist magisch – komm früh, um einen Platz im Café del Mar zu ergattern (teure Getränke, aber unglaubliche Aussicht). Die Mauern haben Cartagena 300 Jahre lang vor Piraten geschützt. Rechne 1–2 Stunden für den ganzen Rundgang ein. Nimm Wasser mit – du bist der Sonne ausgesetzt.

Inseln & Strände

Tagesausflug zu den Rosario-Inseln

Karibischer Inselarchipel, 1 Stunde mit dem Boot entfernt – Korallenriffe, weißer Sand und türkisfarbenes Wasser. Die meisten Touren (56 €–93 €) beinhalten die Abholung vom Hotel, die Bootsfahrt, den Strandclub auf Isla Grande oder Isla Pirata, Schnorchelausrüstung und Mittagessen. Das Wasser ist klar und warm. Die Touren starten um 9 Uhr morgens und enden um 17 Uhr. Buchen Sie am Vortag über das Hotel oder eine Agentur. Verwenden Sie reef-safe Sonnenschutz. Bringen Sie Handtuch, Badeanzug und Unterwasserkamera mit. Die beste Trockenzeit (Dezember bis April) für ruhigste See. Es kann voll werden, aber es ist trotzdem wunderschön. Es lohnt sich für einen karibischen Strandurlaub.

Playa Blanca (Halbinsel Barú)

Weißer Sandstrand auf der Halbinsel südlich von Cartagena. Tagesausflüge (37 €–56 €) beinhalten Transport und Mittagessen. Das Wasser ist weniger klar als auf den Rosario-Inseln und die Strandverkäufer sind sehr aufdringlich (die ständigen Verkaufsgespräche sind anstrengend). Günstigere Option als die Inseln, aber geringere Qualität. Wenn du hingehst, solltest du früh da sein, um dir einen Platz auf einem Strandstuhl zu sichern. Die Touren starten um 8 Uhr morgens und kehren um 16 Uhr zurück. Der Strand selbst ist schön, aber kommerzialisiert. Alternative: Lass ihn aus und besuch stattdessen die Rosario-Inseln – ein besseres Erlebnis.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: CTG

Beste Zeit für einen Besuch

Dezember, Januar, Februar, März, April

Klima: Tropisch

Wetter nach Monat

Beste Monate: Dez, Jan, Feb, Mär, AprHeißeste: Mär (35°C) • Trockenste: Feb (1d Regen)
Jan
33°/24°
💧 3d
Feb
34°/24°
💧 1d
Mär
35°/24°
💧 1d
Apr
34°/25°
💧 13d
Mai
32°/25°
💧 27d
Jun
30°/25°
💧 27d
Jul
30°/24°
💧 29d
Aug
30°/25°
💧 31d
Sep
29°/24°
💧 30d
Okt
30°/24°
💧 28d
Nov
29°/24°
💧 25d
Dez
31°/23°
💧 13d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 33°C 24°C 3 Super! (am besten)
Februar 34°C 24°C 1 Super! (am besten)
März 35°C 24°C 1 Super! (am besten)
April 34°C 25°C 13 Super! (am besten)
Mai 32°C 25°C 27 Nass
Juni 30°C 25°C 27 Nass
Juli 30°C 24°C 29 Nass
August 30°C 25°C 31 Nass
September 29°C 24°C 30 Nass
Oktober 30°C 24°C 28 Nass
November 29°C 24°C 25 Nass
Dezember 31°C 23°C 13 Super! (am besten)

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 51 €/Tag
Mittelklasse 122 €/Tag
Luxus 255 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visumfrei für EU-Bürger

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Plane voraus: Dezember steht vor der Tür und bietet ideales Wetter.

Praktische Informationen

Ankommen

Der internationale Flughafen Rafael Núñez (CTG) liegt 5 km nordöstlich. Taxis zur ummauerten Stadt kosten 15.000–25.000 COP/3 €–6 € (15 Min., Preis vorher vereinbaren). Busse sind günstiger, aber kompliziert. Uber ist verfügbar. Cartagena ist ein Drehkreuz in der Karibik – Flüge von Bogotá (1,5 Std.), Medellín (1 Std.), Panama (1,5 Std.). Busse aus anderen kolumbianischen Städten (15 Std.+ von Bogotá).

Herumkommen

Das Hauptverkehrsmittel ist das Gehen – die ummauerte Stadt und Getsemaní sind kompakt und autofrei. Taxis zu den Stränden von Bocagrande kosten 8.000-15.000 COP (vereinbare den Preis vorher, es gibt keine Taxameter). Uber funktioniert. Busse sind chaotisch und für Touristen unnötig. Pferdekutschen kosten 80.000–120.000 COP/Stunde (touristisch, aber romantisch). Fahrräder kannst du in Getsemaní mieten. Boote zu den Inseln gibt's über Reiseveranstalter.

Geld & Zahlungen

Kolumbianischer Peso (COP, $). Die Wechselkurse schwanken stark – schau am besten in einem Live-Währungsrechner oder deiner Bank-App nach. Als grobe Richtlinie gilt, dass die Preise im touristischen Cartagena höher sind als in Bogotá oder Medellín. In Hotels, Restaurants und Geschäften werden Kreditkarten akzeptiert. Für Street Food, Taxis und Straßenverkäufer brauchst du Bargeld. Geldautomaten gibt es in der ummauerten Stadt und in Bocagrande. Trinkgeld: 10 % in Restaurants (oft schon enthalten), Taxifahrten aufrunden. Touristengebiete sind teuer – auf Märkten kann man gut feilschen.

Sprache

Spanisch ist die Amtssprache. Der Akzent an der Küste ist anders als in Bogotá. Englisch wird außerhalb von Touristenhotels nur begrenzt gesprochen – Grundkenntnisse in Spanisch sind hilfreich. Jüngere Mitarbeiter in der ummauerten Stadt sprechen etwas Englisch. Übersetzungs-Apps sind nützlich. Die Costeños (Küstenbewohner) sind freundlich und entspannt.

Kulturelle Tipps

Es ist mega heiß – trink viel, mach eine Siesta (von 14 bis 16 Uhr ist alles zu), trag leichte Klamotten und Sonnencreme. Die Verkäufer sind aufdringlich – sag einfach immer wieder höflich „no gracias”. Taxis: Vereinbare den Preis vor dem Einsteigen (keine Taxameter). Umfriedete Stadt: Bleib nachts auf den Hauptstraßen. Getsemaní: etwas rauer, aber im Wandel begriffen, in Gruppen sicher. Strandverkäufer sind hartnäckig – sage entschieden „no”. Rosario-Inseln: touristisch, aber unterhaltsam. Karibisches Tempo: alles läuft langsam – entspanne dich. Prostitution ist sichtbar – ignoriere Anfragen. Champeta-Musik ist einzigartig in Cartagena.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Cartagena

1

Umwallte Stadt

Vormittags: Spaziergang auf der Stadtmauer, Erkundung der Straßen aus der Kolonialzeit – Plaza Santo Domingo, Kathedrale, Inquisitionspalast. Nachmittags: Mittagessen auf der Plaza, Besuch der Kirche San Pedro Claver, Shopping in Las Bóvedas. Abends: Sonnenuntergang vom Café del Mar auf der Stadtmauer aus, Abendessen in der ummauerten Stadt, Spaziergang über die beleuchteten Plätze.
2

Rosario-Inseln

Ganztägig: Bootstour zu den Rosario-Inseln (Abfahrt um 9 Uhr, Rückkehr um 17 Uhr, 56 €–93 € inklusive Mittagessen). Schnorcheln, Schwimmen, Strandclub, klares karibisches Wasser. Rückkehr erschöpft. Abend: Ausruhen im Hotel, leichtes Abendessen in Getsemaní, Drinks auf der Plaza Trinidad.
3

Festung & Getsemaní

Vormittags: Festung Castillo de San Felipe (25.000 COP, 2 Stunden Klettern in Tunneln). Convento de la Popa auf einem Hügel (optional, Taxi 30.000 COP). Nachmittags: Getsemaní Street Art Walk, Cafés, Geschäfte. Abends: Karibisches Abschiedsessen (frischer Fisch, Kokosnussreis), Salsa/Champeta-Club, Rooftop-Bar mit Blick auf den Sonnenuntergang.

Wo übernachten in Cartagena

Umfriedete Stadt (Centro)

Am besten für: Kolonialarchitektur, Plätze, Hotels, Restaurants, romantisch, teuer, Touristenzentrum, UNESCO-Weltkulturerbe

Getsemaní

Am besten für: Straßenkunst, Backpacker-Hostels, Nachtleben, Plaza Trinidad, günstiger, unkonventionell, im Wandel begriffen

Bocagrande

Am besten für: Moderne Strände, Hochhaushotels, weniger charmant, lokale Strandszene, Pauschaltouristen

Manga

Am besten für: Wohngebiete, lokales Leben, abseits von Touristen, weniger Sehenswürdigkeiten, authentisches Cartagena

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Cartagena zu besuchen?
Wie in Medellín können Bürger aus über 90 Ländern, darunter EU, USA, Kanada, Großbritannien und Australien, Kolumbien für 90 Tage ohne Visum besuchen. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Bei der Ankunft wird ein Einreisestempel abgegeben. Informiere dich immer über die aktuellen kolumbianischen Einreisebestimmungen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Cartagena?
Dezember bis April ist Trockenzeit (28–32 °C) – ideal, aber mit Spitzenpreisen (Weihnachten/Neujahr extrem teuer). Mai bis November ist Regenzeit mit Nachmittagsregen, aber immer noch heiß (29–33 °C) – günstiger, weniger Touristen. September bis November ist am regenreichsten. Cartagena ist das ganze Jahr über heiß und feucht – mach dich auf Hitze gefasst.
Wie viel kostet eine Reise nach Cartagena pro Tag?
Budgetreisende brauchen 32 €–56 €/32 €–55 € pro Tag für Hostels, Street Food und Spaziergänge. Reisende mit mittlerem Budget sollten 74 €–139 €/74 €–140 € pro Tag für Hotels, Restaurants und Touren einplanen. Luxusaufenthalte beginnen bei 231 €/230 € pro Tag. Tour zu den Rosario-Inseln 56 €–93 €, Mahlzeiten 25.000–60.000 COP/6 €–14 €, Eintritt zur Festung 25.000 COP. Touristenpreise in Cartagena – teurer als in Bogotá/Medellín.
Ist Cartagena für Touristen sicher?
Cartagena ist in den Touristengebieten im Allgemeinen sicher. Sicher: Altstadt, Getsemaní, Bocagrande. Vorsicht vor: Taschendieben in Menschenmengen, Handtaschenraub, aufdringlichen Verkäufern, überhöhten Taxipreisen (vereinbare den Preis vorher), Prostitution und Betrug durch Betäubungsmittel (nimm niemals Getränke von Fremden an). Getsemaní ist nachts etwas gefährlicher. Die meisten Besucher sind sicher. Geh nachts nicht alleine außerhalb der Touristengebiete spazieren.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Cartagena, die man unbedingt sehen muss?
Schlendere durch die ummauerte Stadt – Plaza Santo Domingo, Inquisitionspalast, Kirche San Pedro Claver, koloniale Straßen. Erklimme die Festung Castillo de San Felipe (25.000 COP). Street Art in Getsemaní und Nachtleben auf der Plaza Trinidad. Tagesausflug zu den Rosario-Inseln (Schnorcheln, Strand, 56 €–93 €). Spaziergang auf der Stadtmauer bei Sonnenuntergang. Einkaufspassage Las Bóvedas. Aussicht vom Convento de la Popa auf dem Hügel. Playa Blanca (optional). Probier karibisches Ceviche.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Cartagena

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Cartagena zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Cartagena Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise