Warum Doha besuchen?
Doha ist die kulturelle Hauptstadt des Golfs, wo das Museum für Islamische Kunst von I.M. Pei wie eine geometrische Wüstenfestung aus dem aufgeschütteten Land ragt, klimatisierte Einkaufszentren Luxusuhren neben traditionellen Souks verkaufen, die Gewürze und Falken anbieten, und der Ölreichtum das Fischerdorf in eine futuristische Skyline verwandelt hat, die Gastgeber der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 sein wird. Die einzige Großstadt Katars (rund 1 Million Einwohner im Stadtgebiet, etwa 3,1 Millionen im ganzen Land) erstreckt sich entlang der Küste des Persischen Golfs – Wüste trifft auf Meer in einem Land, das kleiner ist als Connecticut, aber dennoch eines der höchsten Pro-Kopf- GDP s der Welt aufweist (Top 5).
Die Corniche-Uferpromenade schlängelt sich 7 km lang an Dhows (traditionelle Holzboote) und Wolkenkratzern vorbei – joggen, radeln oder schlendern Sie auf der Promenade, wo Einheimische auf gepflegten Rasenflächen mit Blick auf das azurblaue Wasser des Golfs picknicken. Das Museum für Islamische Kunst unterstreicht die kulturellen Ambitionen von Doha: Eine Weltklasse-Sammlung aus 1.400 Jahren aus drei Kontinenten, untergebracht in Peis Meisterwerk mit geometrischen Mustern, die an islamische Architektur erinnern. Der Souq Waqif bewahrt seine traditionelle Atmosphäre – in den engen Gassen werden Gewürze, Textilien, Parfüms und Kunsthandwerk verkauft, während die Restaurants im Freien unter Lichterketten arabischen Kaffee und Shisha servieren.
Dennoch modernisiert sich Doha unaufhaltsam: Die künstliche Insel The Pearl ist eine Nachbildung mediterraner Yachthäfen mit Luxusapartments, das Katara Cultural Village präsentiert Opern und traditionelle Aufführungen, und Msheireb Downtown regeneriert historische Gebäude mit LEED-zertifizierter Nachhaltigkeit. Wüstenabenteuer locken: Dune Bashing mit Geländewagen über das Binnenmeer von Khor Al Adaid (1,5 Stunden), Kamelreiten und Sandboarding auf den Dünen. Die Gondelfahrten im Villagio Mall im Stil Venedigs und die Klimaanlage sorgen bei 40 °C Hitze für ein surreales Einkaufserlebnis.
Die Gastronomieszene verbindet arabische Tradition mit internationalem Luxus: Mezze-Platten, Lamm-Machboos (gewürzter Reis), frische Datteln und arabischer Kaffee sowie Brunchs in Fünf-Sterne-Hotels und Michelin-Restaurants. Mit visumfreier Einreise für über 90 Länder, Qatar Airways, die Doha zu einem Zwischenstopp-Drehkreuz machen, sicheren Straßen (niedrigste Kriminalitätsrate in der Region) und steuerfreiem Einkaufen bietet Doha die Opulenz des Golfs mit kultureller Tiefe.
Was zu tun ist
Weltklasse-Museen
Museum für Islamische Kunst (MIA)
QAR I.M. Peis Meisterwerk auf zurückgewonnenem Land – geometrisches Design, das an islamische Architektur erinnert. Der Eintritt ist für Einwohner Katars und Kinder unter 16 Jahren kostenlos; Erwachsene, die nicht in Katar leben, zahlen 50 Rial (ca. 12 €–13 €), für Studenten gibt's Ermäßigungen. Weltklasse-Sammlung aus 1.400 Jahren Geschichte von drei Kontinenten. Rechne mit 2–3 Stunden Besichtigungszeit. Café mit atemberaubender Aussicht. MIA Park im Freien, ideal für Spaziergänge bei Sonnenuntergang. Am besten morgens (9–11 Uhr) besuchen, wenn weniger los ist. Montags geschlossen. Paradies für Architekturfotografen.
Nationalmuseum von Katar
Futuristisches Gebäude, das einer Wüstenrose ähnelt. Standard-Erwachsenentickets kosten etwa QAR 50 (ca. 12 €–13 €), obwohl einige Online-Händler Rabatte bis zu etwa QAR 25 anbieten – schau dir die aktuellen Preise auf der Website von Qatar Museums an. Erkunde Katars Wandel vom Perlentauchen zum Ölreichtum. Interaktive Ausstellungen. Eröffnet 2019. Dauer: 2–3 Stunden. Café und Buchhandlung. Am besten zusammen mit MIA am selben Tag besuchen. Atemberaubende moderne Architektur. Klimatisierte Zuflucht vor der Hitze.
Katara Cultural Village
Strandkomplex mit Amphitheater, Opernhaus und Galerien. Kostenloser Eintritt. Traditionelle Architektur gemischt mit moderner Kunst. Zugang zum Strand, Cafés, Restaurants. Oper und Aufführungen (Zeitplan prüfen – Tickets extra). Abends (18–21 Uhr) am stimmungsvollsten. Taubentürme, Moschee und öffentliche Kunstinstallationen. Familienfreundlich.
Traditionelles und modernes Doha
Souq Waqif
Traditioneller Markt, der unter Beibehaltung der authentischen Atmosphäre wieder aufgebaut wurde. Gewürze, Textilien, Falken, Kunsthandwerk. Restaurants im Freien servieren arabischen Kaffee und Shisha. Am Abend (18–22 Uhr) ist es am lebhaftesten – Lichterketten, Menschenmengen, kühlere Temperaturen. Der Falken-Souq ist faszinierend (Falken im Wert von Tausenden). Kunstgalerien in den Hintergassen. Feilschen wird erwartet, ist aber weniger aggressiv als in anderen Souqs im Nahen Osten.
The Pearl-Qatar
Künstliche Insel, die einen mediterranen Yachthafen nachahmt. Luxusapartments, gehobene Geschäfte, Cafés im europäischen Stil. Kostenloses Flanieren. Promenade am Wasser, ideal für einen Abendspaziergang. Mit Booten gesäumter Yachthafen, vom venezianischen Stil inspiriertes Qanat Quartier. Weniger authentisch, aber schön. Gute Restaurants. Nimm die rote U-Bahn-Linie bis zur Station Legtaifiya und dann ein Taxi. Die goldene Stunde bei Sonnenuntergang ist ideal.
Corniche Waterfront
7 km lange Promenade entlang der Bucht von Doha – Dhaus (traditionelle Boote), Wolkenkratzer-Skyline, gepflegte Rasenflächen. KOSTENLOS. Joggen, Radfahren oder Spazierengehen. Familien picknicken abends auf dem Rasen. Blick auf das Museum für Islamische Kunst und die West Bay Towers. Am besten am späten Nachmittag (16–18 Uhr) oder nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die Gebäude beleuchtet sind. Start bei MIA, dann nach Norden laufen. Tag und Nacht sicher.
Wüstenabenteuer
Dünenfahren & Binnenmeer
4x4-Wüstensafari nach Khor Al Adaid (Binnenmeer) – wo Sanddünen auf den Persischen Golf treffen. Halbtagestouren QAR 180–250/46 €–64 € beinhalten Dune Bashing, Kamelreiten und Sandboarding. Abfahrt am Nachmittag, Rückkehr bei Sonnenuntergang. Buchung über Hotel oder Reiseveranstalter. Spannende Fahrten über Sanddünen. Schwimmen im Binnenmeer. Sonnencreme und Hut einpacken. Ideal im Winter (Nov.–März).
Führungen durch die Moschee des Islamischen Zentrums
Nicht-Muslime sind bei KOSTENLOSEN Führungen willkommen. Lerne etwas über den Islam und schau dir das Innere der Moschee an. Bescheidene Kleidung (wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt). Führungen finden normalerweise vormittags oder nachmittags statt – schau dir den Zeitplan an. Respektvolle Erfahrung. Die Moschee der Qatar Foundation ist eine weitere Option. Fotografieren ist erlaubt. 1–1,5 Stunden. Vorausbuchung online empfohlen.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: DOH
Beste Zeit für einen Besuch
November, Dezember, Januar, Februar, März
Klima: Warm
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 21°C | 14°C | 4 | Super! (am besten) |
| Februar | 23°C | 15°C | 0 | Super! (am besten) |
| März | 26°C | 18°C | 3 | Super! (am besten) |
| April | 31°C | 23°C | 3 | Gut |
| Mai | 36°C | 25°C | 0 | Gut |
| Juni | 42°C | 29°C | 0 | Gut |
| Juli | 41°C | 32°C | 0 | Gut |
| August | 41°C | 31°C | 0 | Gut |
| September | 38°C | 28°C | 0 | Gut |
| Oktober | 34°C | 25°C | 0 | Gut |
| November | 29°C | 22°C | 0 | Super! (am besten) |
| Dezember | 25°C | 17°C | 0 | Super! (am besten) |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Visumfrei für EU-Bürger
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von Doha!
Praktische Informationen
Ankommen
Der Hamad International Airport (DOH) liegt 5 km südöstlich und ist einer der besten Flughäfen der Welt. Mit der roten U-Bahn-Linie zum Stadt QAR 6/2 € (20 Min.). Taxis QAR 25-40/6 €–10 €. Uber verfügbar. Qatar Airways macht Doha zu einem wichtigen Zwischenstopp-Drehkreuz – kostenlose Stadtrundfahrten bei Zwischenstopps von mehr als 5 Stunden. Der Flughafen verfügt über ein Hotel, ein Spa und einen Pool.
Herumkommen
Die Metro in Doha ist supermodern – 3 Linien, Wagen der Gold-/Silberklasse. Wertkarte QAR 10, Fahrten QAR 2-6/1 €–2 €. Fahrzeiten 6-23 Uhr. Taxis mit Taxameter – kurze Fahrten QAR 15-30. Uber/Careem-Apps funktionieren. Es gibt Busse, aber die Metro ist besser. Zu Fuß ist es schwierig – die Entfernungen sind groß, die Hitze ist intensiv und die Stadt ist auf Autos ausgelegt. Für Ausflüge in die Wüste kann man Autos mieten (37 €–56 €/Tag), aber der Verkehr ist aggressiv. Die Metro fährt die meisten Sehenswürdigkeiten an.
Geld & Zahlungen
Katar-Rial (QAR, ﷼). Wechselkurs: 1 € ≈ 3,90–4,10 QAR, 1 € ≈ 3,64 QAR (gebunden an USD). Karten werden überall akzeptiert. Geldautomaten sind weit verbreitet. Trinkgeld ist nicht erforderlich – Service ist inbegriffen, aber Aufrunden wird gerne gesehen. Steuerfreies Einkaufen. Preise sind moderat – günstiger als in Dubai.
Sprache
Arabisch ist die Amtssprache. Englisch wird weit verbreitet gesprochen – Schilder sind zweisprachig, die meisten Servicemitarbeiter sprechen Englisch. Große Expat-Bevölkerung (90 % der Einwohner sind Expats). Kommunikation ist einfach. Arabische Redewendungen werden geschätzt, sind aber nicht notwendig.
Kulturelle Tipps
Konservatives muslimisches Land: Kleide dich zurückhaltend (Schultern/Knie in der Öffentlichkeit bedeckt, vor allem Frauen). Alkohol gibt's nur in Hotels mit Lizenz (teuer). Öffentliche Zuneigungsbekundungen sind verboten – kein Küssen. Während des Ramadan (islamischer Fastenmonat) sind Restaurants tagsüber geschlossen. Freitag ist heiliger Tag – Geschäfte sind geschlossen/haben kürzere Öffnungszeiten. Die Sommerhitze kann lebensgefährlich sein – trink genug, mach Indoor-Aktivitäten. Moscheen: Nicht-Muslime können sie besuchen (kostenlose Führungen im Islamischen Zentrum). Frauen: Kopfbedeckung ist nur in Moscheen erforderlich. Respektiere die lokalen Bräuche – konservatives Verhalten wird erwartet.
Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Doha
Tag 1: Museen & Kultur
Tag 2: Das moderne Doha und die Wüste
Tag 3: Corniche & Entspannung
Wo übernachten in Doha
West Bay
Am besten für: Wolkenkratzer, Hotels, Geschäftsviertel, Corniche, Einkaufszentren, das moderne Doha, Touristenzentrum
Souq Waqif-Viertel
Am besten für: Traditioneller Markt, historische Gebäude, Restaurants, Shisha-Cafés, authentisch, kulturell
The Pearl-Qatar
Am besten für: Künstliche Insel, luxuriöses Wohnen, Yachthafen, gehobene Gastronomie, europäisches Flair, Auswanderer
Katara Cultural Village
Am besten für: Kunst, Oper, Amphitheater, Strand, kulturelle Veranstaltungen, Galerien, traditionelle Architektur
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Doha zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Doha?
Wie viel kostet eine Reise nach Doha pro Tag?
Ist Doha für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Doha, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Doha
Bereit, Doha zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten