Warum Kairo besuchen?
Kairo beeindruckt als chaotisches, weitläufiges Tor zu den größten Wundern des alten Ägyptens, wo das letzte erhaltene Weltwunder der Antike – die Große Pyramide von Gizeh – aus dem Wüstensand emporragt, nur wenige Minuten von einer Megastadt mit über 20 Millionen Einwohnern entfernt, die mit unermüdlicher Energie die Ufer des Nils bevölkert. Die drei Pyramiden des Gizeh-Plateaus, die vor 4.500 Jahren erbaut wurden, verwirren Ingenieure noch immer, während die Sphinx mit ihren Kalksteinpfoten Geheimnisse hütet – erlebe sie bei Sonnenaufgang, wenn die Touristenmassen dünner werden und goldenes Licht das gewaltige Monument von Cheops beleuchtet. Das neue Grand Egyptian Museum (GEM) in der Nähe der Pyramiden beherbergt die Schätze Tutanchamuns, darunter seine goldene Totenmaske und über 5.000 Artefakte, die in klimatisierten Galerien ausgestellt sind und das alternde Ägyptische Museum am Tahrir-Platz in den Schatten stellen werden (obwohl dessen staubige, überwältigende Sammlung archäologische Romantik bewahrt).
Das mittelalterliche Herz des islamischen Kairo bewahrt die Muhammad-Ali-Moschee der Zitadelle mit ihrem Blick von der Hügelkuppe, die tausendjährige Gelehrtentradition der Al-Azhar-Moschee und den labyrinthartigen Khan-el-Khalili-Basar, wo Gewürzhändler, Goldschmiede und Teeläden mittelalterliche Karawansereien besetzen, die seit Jahrhunderten unverändert sind. Das koptische Kairo offenbart die tiefen Wurzeln des Christentums in der Hängenden Kirche, die über den Toren der römischen Festung schwebt. Der Nil teilt die Stadt in zwei Hälften – Feluken-Segelboote bieten Sonnenuntergangsfahrten an, während Dinner-Kreuzfahrten mit Bauchtanz und Arak-Cocktails locken.
Die Streetfood-Szene Kairos bietet Koshari (Linsen, Nudeln und Kichererbsen), Ful Medames (Fava-Bohnen) und frische Säfte für ägyptische Pfund. Tagesausflüge führen mit Nachtzügen zur Stufenpyramide von Saqqara, zum gefallenen Koloss von Memphis und zum Tal der Könige in Luxor. Besuch Kairo zwischen Oktober und April, wenn die Hitze erträglich ist.
Kairo bietet pharaonische Pracht, islamische Herrlichkeit und ägyptisches Chaos gleichermaßen.
Was zu tun ist
Antike Wunder
Pyramiden von Gizeh und die Sphinx
Die Große Pyramide von Cheops, die Pyramide von Chephren und die Pyramide von Mykerinos sind die einzigen erhaltenen Weltwunder der Antike. Der allgemeine Eintritt zum Gizeh-Plateau kostet derzeit EGP 700 für ausländische Erwachsene (Studenten EGP 350 – die aktuellen Preise findest du auf egymonuments.com). Der Eintritt in die Große Pyramide kostet extra, etwa EGP 1.500 für ausländische Erwachsene. Komm zur Öffnung um 8 Uhr morgens oder geh zum Sonnenaufgang um etwa 6 Uhr morgens hin (dafür brauchst du eine spezielle Eintrittskarte), um die größte Hitze und die Menschenmassen zu vermeiden. Kamelritte rund um die Stätte kosten normalerweise EGP 200–400 – vereinbare den Preis vor dem Aufsteigen und rechne mit aufdringlichen Anbietern. Die Sphinx liegt in der Nähe der Chephren-Pyramide und ist im allgemeinen Eintrittspreis enthalten. Nimm dir am Eingang einen offiziellen Führer (EGP 300–500), um Hintergrundinfos zu bekommen und Betrüger zu vermeiden. Rechne mindestens 3–4 Stunden ein.
Grand Egyptian Museum (GEM)
Das Museum in der Nähe der Pyramiden wurde im November 2025 vollständig eröffnet und zeigt über 100.000 Artefakte, darunter die komplette Tutanchamun-Sammlung mit seiner goldenen Totenmaske, Streitwagen und Grabbeigaben. Standard-Eintrittskarten für Erwachsene aus dem Ausland kosten etwa EGP 1.700 (Studenten/Kinder etwa EGP 850 – aktuelle Optionen und spezielle Galerietickets findest du auf der offiziellen Website GEM ). Es ist das größte archäologische Museum der Welt – plane mindestens 4–5 Stunden ein. Buche zeitgesteuerte Eintrittskarten online über die offizielle Website. Kombiniere den Besuch mit einem Ausflug zum Gizeh-Plateau an einem Tag, da beide Orte nebeneinander liegen. Premium-Pakete mit zusätzlichen Galerien kosten mehr.
Ägyptisches Museum (Tahrir-Platz)
Das ursprüngliche Museum beherbergt immer noch unglaubliche Sammlungen, obwohl die Schätze von Tutanchamun ins GEM umgezogen sind. Der Eintritt kostet derzeit etwa EGP 550 für ausländische Erwachsene (EGP 275 für Studenten), wobei einige optionale Extras wie Audioguides (EGP 75) zusätzlich berechnet werden. Check die offizielle Website oder die aktuelle Preisliste für Details. Das altmodische, staubige Layout des Museums kann überwältigend sein, hat aber archäologischen Charme. Geh am besten morgens hin (Öffnungszeit 9 Uhr), wenn noch nicht so viel los ist. Zu den Highlights gehören königliche Mumien, Tiermumien und eine umfangreiche Sammlung von Pharaonenstatuen und Artefakten. Rechne mit 2–3 Stunden Zeit. Kombiniere den Besuch mit einem Abstecher zum nahe gelegenen Basar Khan el-Khalili.
Islamisches und koptisches Kairo
Zitadelle & Muhammad-Ali-Moschee
Die mittelalterliche Zitadelle liegt auf einem Hügel mit herrlichem Blick über Kairo. Die Kuppeln und Minarette der Muhammad-Ali-Moschee im osmanischen Stil prägen die Skyline. Der Eintritt in die Zitadelle kostet derzeit etwa 550 EGP für ausländische Erwachsene (aktuelle Infos findest du auf der offiziellen Website von egymonuments) und beinhaltet mehrere Museen und Moscheen. Das Innere der Moschee ist mit seinen massiven Kronleuchtern und Alabasterwänden atemberaubend – Schuhe ausziehen, angemessene Kleidung erforderlich. Geh am besten morgens hin (Öffnungszeit 8 Uhr), um die Mittagshitze zu vermeiden. In der Zitadelle gibt's auch ein Polizeimuseum und Aussichtspunkte mit Panoramablick. Plan 2–3 Stunden ein.
Khan el-Khalili Basar
Der berühmteste Markt Kairos aus dem 14. Jahrhundert ist ein Labyrinth aus Läden, die Gewürze, Parfüms, Schmuck, Papyrus, Textilien und Souvenirs verkaufen. Du kannst dich frei umsehen, aber die Verkäufer können ziemlich aufdringlich sein – rechne mit harten Preisverhandlungen (fang bei 30–40 % des Angebotspreises an). Am lebhaftesten ist der Basar am Abend (18–22 Uhr), wenn es kühler ist. Trink einen Minztee im Café El-Fishawi (seit 1773 geöffnet) oder im Naguib Mahfouz Café. Pass auf Taschendiebe auf und bewahre dein Geld sicher auf. Die nahe gelegene Al-Azhar-Moschee (freier Eintritt außerhalb der Gebetszeiten, angemessene Kleidung) ist einen Besuch wert. Nimm dir 2–3 Stunden Zeit für den Basar.
Koptisches Kairo
Im christlichen Viertel von Alt-Kairo gibt's Kirchen aus der Römerzeit. Die Hängende Kirche (die über einem römischen Torhaus hängt) hat schöne Holzschirme und Ikonenmalereien. Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind willkommen. Die Ben-Ezra-Synagoge (wo angeblich der kleine Moses gefunden wurde) und das Koptische Museum (Eintritt ca. 140 EGP ) zeigen das christliche Erbe Ägyptens. Die Gegend ist viel ruhiger als der Rest von Kairo – komm am besten morgens oder am späten Nachmittag. Nimm dir 2 Stunden Zeit für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Das Leben in Kairo & der Nil
Felukenfahrten auf dem Nil
Traditionelle Holzsegelboote bieten ruhige Sonnenuntergangsfahrten auf dem Nil. Miete eine private Feluke für 1–2 Stunden für insgesamt etwa 150–300 EGP – verhandle am besten am Hafen in der Nähe der Nil-Corniche oder bitte dein Hotel, das für dich zu organisieren. Die beste Zeit ist der späte Nachmittag, um die Stadt in der goldenen Stunde zu sehen. Bring Wasser und vielleicht ein paar Snacks mit. Alternativ kannst du eine Nil-Dinner-Kreuzfahrt (EGP 600–1.200 pro Person) mit Bauchtanz, Buffet und Live-Musik machen – touristisch, aber unterhaltsam. Buche über Hotels oder seriöse Anbieter.
Straßenessen in Kairo
Das Street Food in Kairo ist legendär und super günstig. Probier Koshari (eine Mischung aus Linsen, Reis, Nudeln, Kichererbsen und scharfer Tomatensoße) für 30–60 EGP an bekannten Orten wie Abou Tarek. Ful medames (pürierte Fava-Bohnen) ist das Standardfrühstück. An Frischsaftständen gibt's Mango-, Guaven- und Zuckerrohrsaft für 20–40 EGP. Hol dir Ta'meya (ägyptische Falafel) von Straßenkarren. Aus Sicherheitsgründen solltest du belebte Stände mit hohem Umsatz wählen und Leitungswasser meiden. Street Food ist sicher, wenn du dich an die Menschenmengen hältst – iss dort, wo die Einheimischen essen.
Al-Azhar-Park
Dieser wunderschön angelegte Park auf einer aufgeschütteten Mülldeponie ist eine seltene grüne Oase im Chaos von Kairo und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Minarette und Kuppeln der Altstadt. Der Eintritt kostet für Ausländer etwa 40 EGP. Der Park verfügt über Gärten, Springbrunnen, Spielplätze und gehobene Restaurants mit Terrassen. Komm am späten Nachmittag, wenn es kühler ist und du den Sonnenuntergang genießen kannst. Von den Sehenswürdigkeiten des islamischen Kairo sind es 10 Minuten zu Fuß bergauf – ein ruhiger Rückzugsort nach dem Besuch des Basars und der Moschee.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: CAI
Beste Zeit für einen Besuch
Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März
Klima: Warm
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 19°C | 9°C | 2 | Super! (am besten) |
| Februar | 21°C | 10°C | 2 | Super! (am besten) |
| März | 25°C | 12°C | 4 | Super! (am besten) |
| April | 29°C | 15°C | 0 | Gut |
| Mai | 35°C | 19°C | 0 | Gut |
| Juni | 37°C | 21°C | 0 | Gut |
| Juli | 39°C | 23°C | 0 | Gut |
| August | 39°C | 24°C | 0 | Gut |
| September | 38°C | 24°C | 0 | Gut |
| Oktober | 33°C | 21°C | 0 | Super! (am besten) |
| November | 25°C | 15°C | 2 | Super! (am besten) |
| Dezember | 23°C | 12°C | 0 | Super! (am besten) |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Visum erforderlich
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von Kairo!
Praktische Informationen
Ankommen
Der internationale Flughafen Kairo (CAI) liegt 15 km nordöstlich. Mit Uber in die Innenstadt EGP 150-250/3 €–5 € (45-60 Min.). Es gibt Flughafenbusse (EGP 30), die aber voll sind. Nimm keine Taxis ohne Kennzeichnung. Züge kommen aus Alexandria (2 Std.), Luxor/Assuan (Nachtzüge) am Bahnhof Ramses an. Busse verbinden regionale Städte.
Herumkommen
Die Metro in Kairo (3 Linien) ist günstig – Tickets kosten EGP 8-20, je nach Entfernung (Anzahl der Stationen), wobei 8 für kurze Fahrten und 20 für die längsten Strecken gelten. Die Metro ist effizient und bietet eine klimatisierte Flucht vor dem Verkehr. Uber ist unverzichtbar für Sicherheit und angemessene Preise (EGP 30-80/1 €–2 € für kurze Fahrten). Vermeide Taxis mit Taxameter (Betrug ist weit verbreitet). In touristischen Gegenden kann man gut zu Fuß unterwegs sein, aber der Verkehr ist chaotisch. Auf dem Nil gibt's Flussbusse. Von Mietwagen ist abzuraten – der Verkehr ist ein Albtraum.
Geld & Zahlungen
Ägyptisches Pfund (EGP, £E). Wechselkurs: 1 € ≈ EGP 50-55, 1 € ≈ EGP 48-50. Kartenzahlung in Hotels, Ketten und Touristenattraktionen möglich. Bargeld ist für Märkte, Straßenimbisse und kleine Händler unerlässlich. Geldautomaten sind weit verbreitet. Bring kleine Scheine mit – Wechselgeld ist rar. Trinkgeld (Baksheesh) wird überall erwartet: EGP 20-50 für Reiseführer, Toilettenpersonal usw.
Sprache
Arabisch ist die Amtssprache. In Hotels, an Sehenswürdigkeiten und von Reiseführern wird Englisch gesprochen. Unter Verkäufern und in Wohngebieten ist es weniger verbreitet. Es ist hilfreich, einige Grundbegriffe auf Arabisch zu lernen (Shukran = danke, Marhaba = hallo, Bkam = wie viel). Auf Märkten hilft es, mit dem Finger zu zeigen.
Kulturelle Tipps
Kleide dich zurückhaltend – Schultern/Knie bedeckt, vor allem Frauen. Zieh deine Schuhe in Moscheen aus. Freitag ist heiliger Tag – Moscheen sind während der Gebete für Touristen geschlossen. Feilsche auf Basaren (fang bei 30–50 % des Angebotspreises an). Fotografiere keine Menschen oder Militärangehörige ohne Erlaubnis. Pyramiden: Hartnäckige Kamel-/Pferdeverkäufer – vereinbare den Preis vor dem Ritt. Trinkgeldkultur ist weit verbreitet – hab kleine Scheine dabei. Der Ramadan beeinflusst die Öffnungszeiten. Buch Reiseführer über Hotels, um Betrug zu vermeiden.
Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Kairo
Tag 1: Pyramiden & Sphinx
Tag 2: Museen & Islamisches Kairo
Tag 3: Koptisch & lokal
Wo übernachten in Kairo
Innenstadt/Tahrir
Am besten für: Ägyptisches Museum, günstige Hotels, Straßenleben, zentral, chaotisch
Zamalek
Am besten für: Nile Island, Expat-Viertel, Cafés, Galerien, ruhiger, gehoben
Islamisches Kairo
Am besten für: Khan el-Khalili, Moscheen, mittelalterliche Architektur, Basare, authentisch
Gizeh
Am besten für: In der Nähe von Pyramiden, Hotels mit Aussicht, Ausgangspunkt für Touren, außerhalb des Stadtchaos
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Kairo zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Kairo?
Wie viel kostet eine Reise nach Kairo pro Tag?
Ist Kairo für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Kairo, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Kairo
Bereit, Kairo zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten