Warum El Calafate & Patagonien besuchen?
El Calafate ist das Tor zu den Wundern Patagoniens in Argentinien, wo der Perito-Moreno-Gletscher – eine 30 km lange und 5 km breite Eiswand, die sich 70 Meter über den Lago Argentino erhebt – hausgroße Eisbrocken in türkisfarbenes Wasser kalbt, begleitet von donnernden Geräuschen, die kilometerweit zu hören sind, und damit eines der dramatischsten Gletscherspektakel der Erde bietet. Lange Zeit als seltener „stabiler” Gletscher angepriesen, zeigen aktuelle Studien nun, dass auch der Perito Moreno im Einklang mit dem globalen Gletscherschwund zurückgeht. Diese abgelegene patagonische Stadt (22.000 Einwohner) liegt am Südufer des Lago Argentino am Rande des Nationalparks Los Glaciares (UNESCO), etwa 600 km nordwestlich von Ushuaia und 2.700 km südlich von Buenos Aires, wo heftige patagonische Winde über die mit Guanacos (Verwandte der wilden Lamas) übersäten Steppen fegen und Andenkondore über zerklüftete Granitgipfel schweben.
Perito Moreno steht bei den meisten Besuchern ganz oben auf der Reiseliste – erreichbar über eine 80 km lange asphaltierte Straße, bringen dich die Aussichtsplattformen des Gletschers (Eintritt in den Park ca. ARS 45.000 für Ausländer, etwa46 €–56 € US-Dollar; aktuelle Preise prüfen, die Inflation ist volatil) von Holzstegen aus, die sich in perfekten Fotowinkeln befinden, direkt vor die Eiswand, während Bootstouren (19 €–28 €) dich an die Gletscherfront heranführen und dir einen Eindruck von der Größe des Gletschers vermitteln. Das ultimative Erlebnis ist jedoch das Eistrekking: Geführte Wanderungen mit Steigeisen direkt auf der Oberfläche des Perito Moreno (ab ca.
100 US-Dollar204 €–370 € für Mini-Trekking, 150 US-Dollar556 €+ für Big Ice ganztägig, 1,5-5 Stunden auf dem Eis, je nach Route) ermöglichen es dir, durch blaue Eisspalten zu navigieren, in Schmelzwasserströme zu blicken und Whisky mit Gletschereis zu schlürfen. Neben dem Perito Moreno beherbergt der Nationalpark Los Glaciares 47 weitere Gletscher: Der Upsala-Gletscher (der größte mit 900 km²) und der Spegazzini-Gletscher (mit den höchsten Wänden, 135 m) sind über ganztägige Bootstouren von Puerto Bandera aus erreichbar (167 €–231 € inklusive Mittagessen). El Chaltén (3 Stunden nördlich, 23 € Bus) bietet Weltklasse-Trekking zu den Gipfeln Fitz Roy und Torre – die Wanderung zur Laguna de los Tres (8 Stunden hin und zurück) bietet bei gutem Wetter Postkartenansichten (die berüchtigten Winde und Wolken Patagoniens verdecken die Berge in 70 % der Fälle).
Der Nationalpark Torres del Paine (Chile, 5-6 Stunden) ergänzt die Reiserouten um die legendären mehrtägigen W-Trekking-Touren. Die Stadt El Calafate selbst ist auf Touristen ausgerichtet: Hotels, Restaurants, die patagonisches Lamm und Malbec-Wein servieren, Ausrüstungsgeschäfte und das skurrile Eismuseum Glaciarium, das die Glaziologie erklärt. Die türkise Farbe des Lago Argentino kommt von Gletschermehl (fein gemahlenes Gestein), das surreale milchig-blaue Farbtöne vor dem Hintergrund brauner Steppen erzeugt.
Zu den Wildtieren gehören Guanacos, Patagonische Füchse, Schwarzhalsschwäne und gelegentlich Pumas. Die besten Monate (Oktober bis März, patagonischer Sommer) bringen Sommerhöchsttemperaturen um 15-18 °C (gelegentlich über 20 °C) und sehr lange Sommertage (bis zu ~16 Stunden Tageslicht im Dezember), während im Winter (April bis September) Höchsttemperaturen von ~3-4 °C mit Frost, Schnee und eingeschränkten Dienstleistungen (viele Hotels/Touren sind geschlossen) herrschen. Da für die meisten Nationalitäten kein Visum erforderlich ist, Englisch im Tourismus weit verbreitet ist und die Infrastruktur trotz der Abgeschiedenheit gut ausgebaut ist, bietet El Calafate ein leicht zugängliches Patagonien-Abenteuer – allerdings spiegeln die Preise die Abgeschiedenheit wider (Mahlzeiten 14 €–28 € Unterkunft 56 €–185 €+ pro Nacht, Touren 93 €–231 €), die Entfernungen sind groß (alles erfordert einen ganztägigen Einsatz) und das Wetter kann innerhalb von Stunden umschlagen (packt mehrere Schichten Kleidung, Regenbekleidung und Geduld ein).
Was zu tun ist
Erlebnisse am Perito-Moreno-Gletscher
Aussichtspunkte auf der Promenade & Eisabbruch
Eintritt in den Nationalpark Los Glaciares (ca. 45.000 P ARS, für Ausländer, ungefähr 100 US-46 €–56 €; schau dir die aktuellen Preise an, die Inflation ist verrückt) plus 80 km Fahrt zu den Aussichtsplattformen von Perito Moreno – mehrere Ebenen von Holzstegen bringen dich direkt vor die 70 m hohe Eiswand. Verbringe 2–4 Stunden damit, das Kalben des Eises zu beobachten und zu hören – donnernde Geräusche, gefolgt von hausgroßen Brocken, die in den Lago Argentino stürzen. Am besten ist das Licht am frühen Morgen (9–10 Uhr) oder am späten Nachmittag (16–17 Uhr). Bring dein Mittagessen mit oder iss im überteuerten Parkcafé.
Mini-Eistrekking auf dem Gletscher
204 €–370 €556 €Wandere mit Steigeisen auf dem Perito Moreno (ab ca. 100 US-Dollar pro Person, 1,5–2 Stunden auf dem Eis). Das Boot überquert den See, die Guides schnallen die Steigeisen an, dann wanderst du durch blaue Eisspalten und gefrorene Bäche. Die Big Ice Trekkingtour (ganztägig, oft 150 US-Dollar + alles inklusive, 3,5–4 Stunden auf dem Eis) führt tiefer in den Gletscher hinein. Buche von November bis März mehrere Wochen im Voraus. Körperliche Fitness ist erforderlich, aber keine technischen Kletterkenntnisse. Whisky mit „uraltem” Gletschereis inklusive – touristisch, aber unvergesslich.
Bootsafari zur Gletscherwand
Eine einstündige Bootsfahrt vom Hafen (19 €–28 €) führt dich nah an die Südwand des Gletschers heran – die Größe wird deutlich, wenn die Eiswand über dir aufragt. Hör auf das Knacken des Eises. Manchmal kann man vom Wasser aus Kalbungen beobachten (spektakulär, aber unvorhersehbar). Kombiniere den Ausflug mit einem Besuch der Promenade. Die Boote fahren stündlich von 10 bis 16 Uhr. Zieh dich warm an – der Wind vom Gletscher ist auch im Sommer kalt.
Abgelegene Gletscher & Bootsexpeditionen
Ganztägige Kreuzfahrt nach Upsala und Spegazzini
Ganztägige Bootsexpedition ab Puerto Bandera (30 Minuten von Calafate entfernt, 167 €–231 € inklusive Mittagessen). Fahrt durch die Eisberge des Lago Argentino zum Upsala-Gletscher (der größte im Park, 900 km²) und zu den 135 m hohen Eiswänden des Spegazzini. Weiter entfernt und weniger besucht als Perito Moreno. Abfahrt um 9 Uhr, Rückkehr um 18 Uhr. Bringt warme Kleidung, Kamera und Medikamente gegen Reisekrankheit mit (der große See kann unruhig sein). Buch im Voraus – begrenzte Anzahl an Booten.
Estancia-Besuche & Gaucho-Kultur
Auf bewirtschafteten Schafsfarmen (Estancias) kannst du Tagesausflüge machen, bei denen du Gletscher besuchst und traditionelles Lamm-Asado probierst BBQ sowie Gaucho-Vorführungen siehst (111 €–167 €). Nibepo Aike und Cristina sind besonders beliebt. Manche fahren mit dem Boot über den Lago Rico nach Cristina und dann mit dem Geländewagen zu privaten Aussichtspunkten auf den Gletscher. Ein echtes Patagonien-Erlebnis, das über das Eis hinausgeht. Halbtagesausflüge sind auch möglich.
El Chaltén Trekking-Ausgangspunkt
3 Stunden Busfahrt nach Norden (23 € einfache Fahrt) zur Trekking-Hauptstadt Argentiniens unterhalb der Granitspitzen des Fitz Roy. Die Wanderung zur Laguna de los Tres (8 Stunden hin und zurück) bietet bei klarem Wetter Postkartenansichten – bring winddichte Kleidung mit und starte in der Morgendämmerung (6 Uhr morgens). Die kürzere Laguna Capri (3-4 Stunden) ist einfacher. In der Stadt gibt es Hostels, Restaurants und Ausrüstungsgeschäfte. Die meisten bleiben mindestens 2-3 Nächte. Das Wetter ist bekanntlich unbeständig – die Berge sind nur zu 30 % der Zeit zu sehen.
Realitäten und Tipps zu Patagonien
Überleben im patagonischen Wind
Windgeschwindigkeiten von 70–100 km/h sind keine Übertreibung. Bring eine winddichte Jacke, eine Kopfbedeckung mit Riemen und eine Sonnenbrille mit Halteband mit. Stative werden umgeworfen. Autotüren werden aufgerissen. Windböen können dich auf offenen Promenaden buchstäblich umwerfen. Die Einheimischen kleiden sich in mehreren Schichten und nehmen das einfach hin. Der Wind ist nachmittags in der Regel stärker als morgens. Das ist echt so.
Unvorhersehbares Wetter & Schichten
Vier Jahreszeiten an einem Tag sind in Patagonien ganz normal. Morgens 5 °C, nachmittags 22 °C, abends Regen, plötzlicher Wind. Pack ein: Unterwäsche, Fleece, wasserdichte Jacke, Mütze, Handschuhe (ja, sogar im Januar!). Wettervorhersagen sind über 24 Stunden hinaus unzuverlässig. Die Aussicht auf die Berge ist zu 70 % der Zeit durch Wolken verdeckt – rechne damit, dass du den Gipfel des Fitz Roy vielleicht nicht sehen wirst. Geduld ist wichtig. Wenn die Sonne durchbricht, passiert etwas Magisches.
Praktische Infos zur Stadt El Calafate
Touristenorientierte Stadt mit überteuerten Restaurants (14 €–28 € -Hauptgerichte) und mittelmäßiger Pizza. Bessere Optionen: La Tablita für patagonisches Lamm-Asado (23 €–32 €), Casimiro Biguá für Seeblick, Laguna Negra Craft Beer. Supermärkte (Carrefour, La Anónima) für Selbstversorger. Buch deine Unterkunft Monate im Voraus für Dezember bis Februar – alles ist schnell ausgebucht. Geldautomaten sind begrenzt, bring Bargeld in USD er Währung mit, um bessere Wechselkurse zu erhalten.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: FTE
Beste Zeit für einen Besuch
Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März
Klima: Kühl
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 16°C | 8°C | 12 | Super! (am besten) |
| Februar | 16°C | 8°C | 9 | Super! (am besten) |
| März | 15°C | 9°C | 15 | Super! (am besten) |
| April | 11°C | 5°C | 9 | Gut |
| Mai | 7°C | 2°C | 13 | Nass |
| Juni | 3°C | -3°C | 11 | Gut |
| Juli | 1°C | -4°C | 8 | Gut |
| August | 3°C | -3°C | 13 | Nass |
| September | 7°C | 1°C | 8 | Gut |
| Oktober | 11°C | 3°C | 12 | Super! (am besten) |
| November | 14°C | 7°C | 11 | Super! (am besten) |
| Dezember | 15°C | 7°C | 11 | Super! (am besten) |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Visumfrei für EU-Bürger
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von El Calafate & Patagonien!
Praktische Informationen
Ankommen
Der Flughafen El Calafate (FTE) liegt 23 km östlich. Flüge von Buenos Aires (3–3,5 Stunden, 139 €–370 € einfache Strecke, mehrmals täglich), Ushuaia (ca. 2 Stunden) und Bariloche. Flughafentransfer 14 €–19 € Taxi 23 €–28 € Mietwagen am Flughafen. Die meisten Routen führen über Buenos Aires (lange Wartezeiten sind üblich). Alternative: Bus von Ushuaia (ca. 17 Stunden mit Fähre und Grenzformalitäten; Preise variieren je nach Inflation), El Chaltén (3 Stunden, 23 €) oder Torres del Paine Chile (5–6 Stunden, 46 €–65 €). Busse fahren nur im Sommer. Fernbusse von Buenos Aires dauern über 35 Stunden (nicht empfehlenswert – fliegen Sie lieber!).
Herumkommen
Die Stadt El Calafate ist gut zu Fuß zu erkunden (Hauptstraße 1,5 km). Taxis zum Flughafen. Touren beinhalten den Transport (Perito Moreno-Tagestouren 74 €–111 € Bootstouren 167 €–231 €). Mietwagen 56 €–93 €/Tag (praktisch für mehr Flexibilität – Perito Moreno auf eigene Faust besuchen, nach El Chaltén fahren, in deinem eigenen Tempo erkunden, aber Touren sind oft günstiger, wenn du alleine unterwegs bist). Busse nach El Chaltén 23 €–32 € (3 Stunden, mehrere Fahrten täglich in der Saison). Nach Perito Moreno: Tour buchen, Shuttlebus nehmen oder Auto mieten (kein regulärer Stadtbus, aber es gibt Shuttle-Services). Zu Fuß gehen + Touren decken die meisten Reisenden ab.
Geld & Zahlungen
USD USD Argentinischer Peso (ARS, $). Der Wechselkurs schwankt stark (Inflationskrise): Überprüfe den aktuellen Kurs. US-Dollar werden weitgehend akzeptiert (bring Bargeld mit – oft besserer Kurs als ATM). Karten werden akzeptiert, aber die Gebühren für Auslandsgeschäfte sind hoch. Geldautomaten haben niedrige Abhebungslimits. Bring Bargeld mit und wechsle es in einer Casa de Cambio (Wechselstube) oder bezahle direkt in Dollar. Trinkgeld: 10 % in Restaurants, 9 €–19 € für Reiseführer. Die Preise können je nach Ort und Zahlungsart stark variieren. Die hier angegebenen Preise sind zur besseren Übersicht in US-Dollar angegeben – bitte überprüfe sie immer auf ARS oder USD.
Sprache
Spanisch ist die Amtssprache. Englisch wird in Hotels, bei Reiseveranstaltern und in Restaurants (Touristenorte) gesprochen. Außerhalb des Tourismus wird weniger Englisch gesprochen. Die jüngere Generation spricht etwas Englisch. Übersetzungs-Apps sind hilfreich. Grundkenntnisse in Spanisch sind nützlich: Hola (Hallo), Gracias (Danke), ¿Cuánto cuesta? (Wie viel kostet das?). Der patagonische Akzent unterscheidet sich von dem in Buenos Aires. Die Kommunikation ist in touristischen Gebieten kein Problem, in kleinen Städten ist sie schwieriger.
Kulturelle Tipps
Der Wind in Patagonien ist unerbittlich – bring eine winddichte Jacke, eine feste Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille mit Riemen mit. Mehrere Schichten sind wichtig: kalte Morgen (5–10 °C), warme Nachmittage (20–25 °C), immer windig. Das Wetter ändert sich schnell (vier Jahreszeiten an einem Tag) – pack Regenkleidung ein. Restaurants haben spät geöffnet: Mittagessen von 13 bis 15 Uhr, Abendessen ab 20 Uhr (argentinische Zeit). Argentinier sind gesellig, herzlich und unterhalten sich gerne. Asado (BBQ) ist eine Religion – eine Spezialität aus patagonischem Lammfleisch. Buch Touren/Hotels in der Hochsaison im Voraus (Dezember bis Februar sind oft ausgebucht). Die Entfernungen sind groß – plane für alles zusätzliche Zeit ein. Gletscher: Bleib hinter den Absperrungen (Eisbruch ist unvorhersehbar), wirf nichts hinein. Respektiert die Natur – nehmt euren Müll mit, bleibt auf den Wegen. Wildtiere: Kommt Guanacos nicht zu nahe, Pumas sind selten, aber vorhanden. Fahrt vorsichtig: Schotterstraßen, Guanacos kreuzen plötzlich den Weg, Windböen drücken Autos zur Seite. Mobilfunkempfang außerhalb der Städte eingeschränkt. Nehmt das langsame Tempo an – Patagonien erfordert Geduld.
Perfekte 4-Tages-Reiseroute für El Calafate
Tag 1: Ankunft & Erkundung der Stadt
Tag 2: Perito-Moreno-Gletscher
Tag 3: Bootsfahrt nach Upsala und Spegazzini oder El Chaltén
Tag 4: Entspannter Morgen & Abreise
Wo übernachten in El Calafate & Patagonien
Die Stadt El Calafate
Am besten für: Hotels, Restaurants, Geschäfte, Ausgangspunkt für Gletschertouren, Touristenzentrum, begehbare Hauptstraße
Perito-Moreno-Gletscher
Am besten für: Hauptattraktion, Eistrekking, Aussicht von der Promenade, Bootssafaris, Must-See, Tagesausflug
El Chaltén
Am besten für: Trekking-Hauptstadt, Fitz Roy-Wanderungen, Berglandschaft, 3 Stunden nördlich, mehrtägige Touren empfohlen
Nationalpark Los Glaciares
Am besten für: UNESCO-Weltkulturerbe, 47 Gletscher, Bootstouren, abgelegene Wildnis, Upsala & Spegazzini
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um nach Argentinien zu reisen?
Wann ist die beste Zeit für eine Reise nach Patagonien?
Wie viel kostet eine Reise nach Patagonien pro Tag?
Ist es sicher, El Calafate zu besuchen?
Kann ich den Perito-Moreno-Gletscher an einem Tag sehen?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in El Calafate & Patagonien
Bereit, El Calafate & Patagonien zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten