Natürliche Landschaft und Natur in Rovaniemi, Finnland
Illustrative
Finnland Schengen

Rovaniemi

Lapplands Tor zu den Nordlichtern mit Aurora-Touren und dem Weihnachtsmanndorf, Huskys und arktischer Atmosphäre.

Am besten: Dez, Jan, Feb, Mär, Sep, Okt
Von 105 €/Tag
Kühl
#Nordlichter #Winter #Abenteuer #Natur #santa #Rentier
Zwischensaison

Rovaniemi, Finnland ist ein mit kühlem Klima Reiseziel, perfekt für Nordlichter und Winter. Die beste Reisezeit ist Dez, Jan und Feb, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 105 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 242 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

105 €
/Tag
6 gute Monate
Schengen
Kühl
Flughafen: RVN Top-Auswahl: Nordlicht-Touren, Weihnachtsmann-Dorf

Warum Rovaniemi besuchen?

Rovaniemi fasziniert als offizielle Heimat des Weihnachtsmanns, wo man in Lappland an etwa 200 Nächten im Jahr (etwa jede zweite klare Nacht) Nordlichter sehen kann, Husky-Schlitten durch verschneite Wälder rasen und der Polarkreis etwa 8 km nördlich des Stadtzentrums durch das Weihnachtsmanndorf verläuft, das jedes Jahr von über einer halben Million Besuchern besucht wird. Die Hauptstadt Lapplands (ca. 66.000 Einwohner) wurde nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg komplett wieder aufgebaut und ist heute das Tor zur finnischen Arktis.

Das Weihnachtsmanndorf (Eintritt frei) ist 365 Tage im Jahr geöffnet, wo der Weihnachtsmann das ganze Jahr über Besucher empfängt. In der offiziellen Hauptpost werden jährlich über 500.000 Briefe bearbeitet, während Souvenirläden und Rentierfahrten für weihnachtliche Kauflaune sorgen. Doch Rovaniemi hat noch mehr zu bieten als den Weihnachtsmann: Das Arktikum Museum (~20 €) erkundet das Leben in der Arktis und die Kultur der Samen in einem beeindruckenden Glastunnel, die Beobachtung der Nordlichter (September bis März) belohnt klare Nächte mit tanzenden Polarlichtern (Touren 80 €–150 €), und der Mittwinter (Dezember bis Januar) bringt Tage mit nur wenigen Stunden blauer Dämmerung, an denen die Sonne kaum aufgeht, im starken Kontrast zur Mitternachtssonne (Juni bis Juli), wenn es nie wirklich dunkel wird.

Husky-Safaris (140 €–200 €) lassen Besucher durch winterliche Wälder gleiten, während Schneemobilfahren (120 €–180 €), Rentierschlittenfahrten (80 €–120 €) und Langlauf die Winterprogramme füllen. Der Ranua Wildlife Park (80 km südlich, ~25 €–27 €) beherbergt arktische Tiere, darunter Eisbären, in naturnahen Lebensräumen. Der Kemijoki-Fluss friert zu und ermöglicht Eisfischen, während die nahe gelegenen Hügel Abfahrtsski in Ounasvaara (5 km, lokaler Hügel) oder Langlaufloipen bieten.

Die Gastronomieszene serviert lappländische Küche: Rentier (25 €–35 € -Hauptgerichte), Saibling, Moltebeeren und wärmende Lachssuppe. Die Rauchsaunen von Ounasvaara (12 €) bieten authentische finnische Tradition. Tagesausflüge führen zu den gefrorenen Wasserfällen des Korouoma-Canyons (2 Std.), den Iglus und Unterkünften mit Glasdach des Weihnachtsmanns und zur schwedisch-norwegischen Grenze (3–4 Std.).

Besuchen Sie Rovaniemi von November bis Februar, um Nordlichter und Schneesportaktivitäten zu erleben (Polarnacht, -15 bis -5 °C), oder von Juni bis Juli, um Wanderungen bei Mitternachtssonne zu unternehmen (15–22 °C). Mit teuren finnischen Preisen (100 €–170 €/Tag), extremen saisonalen Schwankungen (Winterdunkelheit vs. Sommerlicht) und Weihnachtsmann-Kommerz neben echter arktischer Natur bietet Rovaniemi die zugänglichsten arktischen Abenteuer Lapplands – familiäre Weihnachtsmagie oder ernsthaftes Nordlichtjagen in einem praktischen Paket.

Was zu tun ist

Arktis-Erlebnisse

Nordlicht-Touren

Die beste Zeit zum Beobachten ist von September bis März – in ganz Lappland kann man die Aurora etwa 200 Nächte im Jahr sehen (ungefähr jede zweite klare Nacht, wenn der Himmel mitspielt). Buch Touren (80 €–150 €), die dich weg von den Lichtern der Stadt bringen, damit du die Aurora am besten sehen kannst. Die Reiseveranstalter checken die Aurora-Prognosen und sorgen für warme Klamotten und heiße Getränke. Die besten Monate sind Dezember bis Februar, trotz der extremen Kälte (-15 bis -25 °C).

Weihnachtsmann-Dorf

Der Eintritt ist frei und es ist 365 Tage im Jahr geöffnet. Überquere den Polarkreis und hol dir ein Zertifikat (5 €). Triff den Weihnachtsmann das ganze Jahr über in seinem offiziellen Büro (kostenlos, aber professionelle Fotos kosten extra). Die Hauptpost bearbeitet jährlich über 500.000 Briefe. Vermeide Menschenmassen, indem du früh morgens oder am späten Nachmittag vorbeischaust.

Husky-Schlitten-Safari

Fahrt mit eurem eigenen Husky-Gespann durch verschneite Wälder (140 €–200 2 €–4 Stunden inklusive Transport). Die meisten Touren beinhalten die Abholung vom Hotel. Wählt ethisch handelnde Anbieter, die sich um ihre Tiere kümmern. Morgendliche Touren sind oft ruhiger als nachmittägliche. Zieht euch extrem wintertaugliche Kleidung an – Thermounterwäsche ist unerlässlich.

Lokale Kultur und Aktivitäten

Arktikum Wissenschaftsmuseum

~20 € Eintritt (Rabatte für Studenten, Senioren usw.) für das beeindruckende Glastunnelgebäude, in dem du die arktische Natur und die Kultur der Samen erkunden kannst. Interaktive Ausstellungen über die Polarnacht, Nordlichter und indigene Traditionen. Rechne mit 2–3 Stunden Zeit. Kombiticket mit dem Provinzmuseum erhältlich. Der Souvenirladen verkauft authentisches samisches Kunsthandwerk.

Besuch einer Rentierfarm

Besuch aktive Rentierfarmen (80 €–120 €), um mehr über die Traditionen der samischen Rentierzucht zu erfahren. Mach eine kurze Schlittenfahrt durch den Wald, triff Hirten und hör dir traditionelle Geschichten an. Das ist wärmer und kulturell interessanter als Husky-Touren. Viele Touren beinhalten ein traditionelles lappländisches Essen. Buch über das Tourismusbüro, um authentische Erlebnisse zu haben und keine Touristenfallen zu erleben.

Finnische Rauchsauna in Ounasvaara

Erlebe eine echte finnische Sauna (12 €) auf dem Ounasvaara-Hügel, 5 km vom Zentrum entfernt. Nach der traditionellen Rauchsauna kannst du dich im Schnee wälzen oder im Eis baden (optional, aber aufregend). Es gibt getrennte Zeiten für Männer und Frauen oder gemischte Sitzungen. Kombiniere das Ganze mit Skifahren oder Wandern auf den Ounasvaara-Wanderwegen.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: RVN

Beste Zeit für einen Besuch

Dezember, Januar, Februar, März, September, Oktober

Klima: Kühl

Wetter nach Monat

Beste Monate: Dez, Jan, Feb, Mär, Sep, OktHeißeste: Jun (20°C) • Trockenste: Apr (5d Regen)
Jan
-3°/-9°
💧 17d
Feb
-4°/-9°
💧 12d
Mär
-1°/-7°
💧 10d
Apr
/-4°
💧 5d
Mai
/
💧 8d
Jun
20°/11°
💧 7d
Jul
18°/11°
💧 17d
Aug
18°/10°
💧 12d
Sep
12°/
💧 16d
Okt
/
💧 17d
Nov
/-2°
💧 11d
Dez
-2°/-6°
💧 15d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar -3°C -9°C 17 Super! (am besten)
Februar -4°C -9°C 12 Super! (am besten)
März -1°C -7°C 10 Super! (am besten)
April 3°C -4°C 5 Gut
Mai 9°C 0°C 8 Gut
Juni 20°C 11°C 7 Gut
Juli 18°C 11°C 17 Nass
August 18°C 10°C 12 Gut
September 12°C 6°C 16 Super! (am besten)
Oktober 6°C 2°C 17 Super! (am besten)
November 2°C -2°C 11 Gut
Dezember -2°C -6°C 15 Super! (am besten)

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 105 €/Tag
Mittelklasse 242 €/Tag
Luxus 495 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Plane voraus: Dezember steht vor der Tür und bietet ideales Wetter.

Praktische Informationen

Ankommen

Der Flughafen Rovaniemi (RVN) liegt etwa 10 km nördlich. Flughafenbusse kosten etwa 3 €–8 € (15 Min.). Taxis kosten etwa28 €–35 € Direkte internationale Winterflüge (vor allem im Dezember). Ganzjährig von Helsinki aus (1,5 Std. Flug, 60 €–150 €). Nachtzüge von Helsinki aus (12 Std., 60 €–120 € landschaftlich reizvoll). Rovaniemi ist das Tor zur Arktis.

Herumkommen

Das Zentrum von Rovaniemi ist zu Fuß erreichbar (15 Minuten). Stadtbusse fahren zum Weihnachtsmanndorf (8 km, 4 €) und in die Vororte. Die meisten Besucher mieten Autos (50 €–80 € pro Tag) oder nehmen an organisierten Touren teil – öffentliche Verkehrsmittel sind auf Sehenswürdigkeiten beschränkt. Taxis sind teuer. Im Winter sind aufgrund der Schneeverhältnisse Winterreifen erforderlich. Zum Weihnachtsmanndorf fahren regelmäßig Busse. Viele Aktivitäten beinhalten einen Abholservice.

Geld & Zahlungen

Euro (EUR). Karten werden überall akzeptiert – Finnland ist fast bargeldlos. Kontaktloses Bezahlen ist überall möglich. Geldautomaten sind verfügbar. Trinkgeld: wird nicht erwartet, Aufrunden wird geschätzt. Preise sind hoch – Finnisch-Lappland ist teuer. Aktivitäten werden in der Regel online im Voraus bezahlt.

Sprache

Finnisch ist die Amtssprache. Englisch wird überall gesprochen – die Tourismusbranche sorgt dafür, dass es fließend gesprochen wird. Auch die samische Sprache ist präsent (indigene Sprache). Die Beschilderung ist zweisprachig. Die Kommunikation ist mühelos. Es wird geschätzt, wenn man „Kiitos” (danke) lernt.

Kulturelle Tipps

Santa Village: ganzjährig geöffnet, Eintritt frei, Treffen mit dem Weihnachtsmann kostenlos, Fotos kostenpflichtig. Kommerziell, aber Kinder lieben es. Polarkreis: weiße Linie auf dem Boden im Dorf (8 km nördlich), Zertifikat erhältlich (5 €). Nordlichter: Aurora Borealis, klarer Himmel erforderlich (oft bewölkt), Apps sagen Aktivität voraus, extrem warme Kleidung erforderlich (Temperaturen von -15 bis -25 °C möglich). Wintertage: Von Mitte Dezember bis Mitte Januar sind die Tage sehr kurz mit nur wenigen Stunden blauer Dämmerung – die Sonne geht kaum auf, was die Stimmung beeinflussen kann. Mitternachtssonne: Juni-Juli, die Sonne geht nie wirklich unter, Schlafmaske unerlässlich. Husky-Ethik: Wähle Anbieter, die sich um die Tiere kümmern. Rentiere: Sami-Kultur, traditionelle Herdenhaltung. Finnische Sauna: Authentische Rauchsaunen, manchmal gemischtgeschlechtlich, Tradition der Nacktheit. Winterkleidung: Thermounterwäsche, Daunenjacke, Winterstiefel, Handschuhe, Mütze von November bis März Pflicht. Iglus: Hotels mit Glasdach für Nordlichter, 300 €–600 €/Nacht, ein Jahr im Voraus buchen. Essen: Rentier nicht Rudolf, Moltebeeren teuer, Lachssuppe wärmend. Sonntag: eingeschränkter Service. Teuer: sorgfältig budgetieren, 150 €+/Tag leicht möglich. Dezember-Hochsaison: Weihnachtszeit, alles im Voraus buchen.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Rovaniemi (Winter)

1

Weihnachtsmann & Stadt

Vormittag: Ankunft, Besuch im Weihnachtsmanndorf (8 km, Bus 4 €) – Treffen mit dem Weihnachtsmann, Überqueren des Polarkreises, Postamt. Mittag: Mittagessen im Dorf. Nachmittag: Arktikum-Museum (17 €, 2 Stunden). Abend: Abendessen im Zentrum, Nordlichtvorhersage checken, warme Kleidung vorbereiten.
2

Huskys & Nordlichter

Tag: Husky-Schlittensafari (140 €–200 €, 4 Stunden inklusive Transport). Oder kombinier das mit einem Besuch auf einer Rentierfarm. Nachmittag: Ausruhen, leichtes Abendessen. Abend/Nacht: Nordlichttour (80 €–150 €, Abfahrt um 20 Uhr, Rückkehr um Mitternacht, wetterabhängig). Warme Kleidung, heiße Getränke, hoffentlich Nordlichter.
3

Aktivitäten & Entspannung

Vormittag: Schneemobilfahren (120 €–180 €) oder Skifahren/Sauna in Ounasvaara (12 €). Alternativ: Ranua Zoo (19 €, 80 km, Eisbären). Nachmittag: Shoppen, entspannen. Abend: Abschiedsessen mit Rentierfleisch, früh ins Bett vor dem Flug.

Wo übernachten in Rovaniemi

Stadtzentrum

Am besten für: Hotels, Restaurants, Shopping, Arktikum, Fußgängerzone, modern, praktisch, wieder aufgebaut

Weihnachtsmanndorf (8 km)

Am besten für: Polarkreis, Treffen mit dem Weihnachtsmann, Geschäfte, Hotels, Aktivitäten, touristisch, unbedingt sehenswert

Ounasvaara

Am besten für: Lokaler Skihang, Sauna, Wald, Wandern, Wohngebiet, 5 km vom Zentrum entfernt

Ufer des Kemijoki

Am besten für: Wanderwege, Natur, ruhiger, gefrorener Fluss im Winter, lokale Atmosphäre

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Rovaniemi zu besuchen?
Rovaniemi liegt im finnischen Schengen-Raum. EU-/EEA -Bürger brauchen nur einen Ausweis. US-amerikanische, kanadische, australische und britische Staatsbürger können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Das Einreise-/Ausreisesystem der EU (EES) ist seit dem 12. Oktober 2025 in Kraft. Die ETIAS-Reisegenehmigung tritt Ende 2026 in Kraft (noch nicht erforderlich). Informiere dich vor deiner Reise immer bei offiziellen EU-Quellen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Rovaniemi?
November bis Februar für Nordlichter und Schneeaktivitäten (im Hochwinter sind die Tage sehr kurz mit nur wenigen Stunden Dämmerung, -15 bis -5 °C, extreme Kälte). Im Dezember herrscht Weihnachtsstimmung im Santa Village. Juni bis Juli bieten Mitternachtssonne (die Sonne geht nie wirklich unter, 15 bis 22 °C, Wandern). März bis April ist die Nebensaison, in der das Tageslicht zurückkehrt, noch Schnee liegt und Nordlichter möglich sind (-5 bis 5 °C). Im Sommer (Juni bis August) gibt es keine Aurora (zu hell). Der Besuch hängt vom Ziel ab: Arktis im Winter oder Mitternachtssonne im Sommer.
Wie viel kostet eine Reise nach Rovaniemi pro Tag?
Preisbewusste Reisende brauchen 90 €–130 € pro Tag für Hostels, Mahlzeiten im Supermarkt und den kostenlosen Besuch des Weihnachtsmanndorfes. Reisende mit mittlerem Budget sollten 140 €–220 € pro Tag für Hotels, Restaurantbesuche und eine Aktivität einplanen. Luxuriöse Übernachtungen in Glasiglus gibt's ab 400 € pro Tag. Nordlichttouren 80 €–150 € Husky-Schlittenfahrten 140 €–200 € Arktikum ~20 € Ranua Wildlife Park ~25 €–27 € Finnland ist teuer – Lappland ist am teuersten.
Ist Rovaniemi für Touristen sicher?
Rovaniemi ist super sicher und hat eine sehr niedrige Kriminalitätsrate. Die größten Risiken hängen mit dem Wetter zusammen: extreme Kälte im Winter (Erfrierungen möglich bei Temperaturen unter -20 °C), Glatteis und die Dunkelheit der Polarnacht. Zieh dich immer richtig an – Thermokleidung ist ein Muss. Nordlichttouren werden professionell durchgeführt. Alleinreisende fühlen sich total sicher. Die Notfalldienste sind super. Die größte Gefahr besteht darin, zu viel Geld für teure Aktivitäten auszugeben.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Rovaniemi, die man unbedingt sehen muss?
Weihnachtsmanndorf – triff den Weihnachtsmann (kostenlos), überquere den Polarkreis, verschicke Postkarten. Nordlichttour (80 €–150 € September bis März, wetterabhängig). Arktikum-Museum (~20 €). Probiere Husky-Schlittenfahren aus (140 €–200 2 €–4 Stunden). Besuch im Ranua Wildlife Park (~25 €–27 80 € km), Besuch einer Rentierfarm (80 €–120 €). Rauchsauna in Ounasvaara (12 €). Probier Rentierfleisch und Lachssuppe. Dezember: Weihnachtszauber. Sommer: Mitternachtssonne.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Rovaniemi

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Rovaniemi zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Rovaniemi Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise