Lokaler Markt und Straßenleben in Oaxaca, Mexiko
Illustrative
Mexiko

Oaxaca

Mezcal mit dem Zócalo-Platz und den Ruinen von Monte Albán, Mole, die Ruinen von Monte Albán und lebhafte indigene Märkte.

Am besten: Okt, Nov, Dez, Jan, Feb, Mär
Von 54 €/Tag
Warm
#Kultur #Essen #Märkte #Kunst #Mezcal #Textilien
Tolle Zeit für einen Besuch!

Oaxaca, Mexiko ist ein mit warmem Klima Reiseziel, perfekt für Kultur und Essen. Die beste Reisezeit ist Okt, Nov und Dez, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 54 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 130 €/Tag. Visumfrei für kurze touristische Aufenthalte.

54 €
/Tag
6 gute Monate
Visumfrei
Warm
Flughafen: OAX Top-Auswahl: Zócalo & Santo Domingo-Komplex, Ethnobotanische Gartenführungen

Warum Oaxaca besuchen?

Oaxaca ist Mexikos kulturelle Seele, wo die Traditionen der Zapoteken und Mixteken in der Kolonialarchitektur weiterleben, sieben Sorten Mole-Sauce nach seit Generationen unveränderten Familienrezepten gekocht werden, Mezcal-Brennereien Agaven in Erdgruben räuchern und Märkte voller schwarzer Töpferwaren, gewebter Textilien und Chapulines (geröstete Heuschrecken) sind, die von Frauen in traditionellen Kleidern verkauft werden. Diese Stadt im südlichen Hochland (265.000 Einwohner in der Stadt, 3,8 Millionen im Bundesstaat) bewahrt die tiefsten indigenen Wurzeln Mexikos – 16 verschiedene ethnische Gruppen sprechen ihre eigenen Sprachen, die Feierlichkeiten zum Tag der Toten (31. Oktober bis 2.

November) verwandeln die Stadt in eine mit Ringelblumen geschmückte Gedenkstätte, und Handwerkstraditionen aus präkolumbianischer Zeit versorgen zeitgenössische Galerien mit Exponaten. Das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Centro Histórico konzentriert sich auf den Zócalo, wo Lorbeerbäume den Cafés Schatten spenden, das vergoldete Barockinterieur der Santo Domingo-Kirche die Besucher beeindruckt und das angeschlossene Kulturzentrum-Museum die Schätze der Mixteken aus Monte Albán zeigt. Monte Albán (10 km westlich, Eintritt ca.

90 Pesos, Shuttle 90-100 Pesos hin und zurück) zeigt das zeremonielle Zentrum der Zapoteken: Pyramiden, Ballspielplatz und geschnitzte Danzantes (Tänzer) auf einem Hügel mit Blick auf das Tal, wo die Zivilisation von 500 v. Chr. bis 800 n.

Chr. blühte. Doch die Seele von Oaxaca schlägt in den Märkten: Die Imbissstände des Benito Juárez-Marktes servieren Tlayudas (riesige knusprige Tortillas) für 30 Pesos, während im rauchigen Inneren des 20 de Noviembre-Marktes Metzger Tasajo und Chorizo auf Gemeinschaftsgrills braten.

Die Handwerksdörfer sind einen Tagesausflug wert: die Wollweber von Teotitlán del Valle, die schwarze Keramik von San Bartolo Coyotepec und die versteinerten Wasserfälle von Hierve el Agua (Felsformationen, die gefrorenen Kaskaden ähneln). Die Mezcal-Kultur fasziniert: Die Mezcaloteca bietet über 300 Sorten zur Verkostung an (200 bis 250 Pesos pro Glas), während bei Destillerie-Führungen (28 €–46 €) die traditionelle Palenque-Herstellung gezeigt wird. Die Mole-Sorten (Negro, Rojo, Amarillo, Coloradito, Verde, Chichilo, Manchamanteles) sind komplexe Saucen, für die über 30 Zutaten und tagelange Zubereitung nötig sind.

Mit einer Höhe von 1.550 m, Kolonialkirchen an jeder Ecke, dem Pilgerstatus am Tag der Toten und einer bewahrten, nicht nur vorgegebenen indigenen Kultur bietet Oaxaca authentische mexikanische Seele.

Was zu tun ist

Koloniales Zentrum & Kirchen

Zócalo & Santo Domingo-Komplex

Das Herz von Oaxaca ist ein von Lorbeerbäumen beschatteter Platz mit Cafés, die sich perfekt zum Leute beobachten eignen. Geh zur Kirche Santo Domingo (Eintritt frei, 7–20 Uhr) – das barocke, mit Blattgold verzierte Innere beeindruckt mit Deckenmalereien und Seitenkapellen. Das angeschlossene Kulturzentrum-Museum (80 Pesos, Di–So 10–18 Uhr) zeigt die Goldschätze der Mixteken aus Monte Albán aus Grab 7. Abends: Live-Musik und Straßenkünstler füllen den Zócalo zwischen 19 und 21 Uhr.

Ethnobotanische Gartenführungen

Buche nur geführte Touren im Voraus (kein freies Herumwandern) – etwa 50 MXN auf Spanisch, 100 MXN auf Englisch, 90 Minuten, mehrmals täglich. Der 2,3 Hektar große Garten zeigt einheimische Pflanzen aus Oaxaca – Kakteen, Agaven, Heilkräuter. Bei den Führungen wird erklärt, wie die einheimischen Pflanzen genutzt werden. Hinter den Mauern der Santo Domingo-Kirche kannst du dich vom Trubel des Marktes zurückziehen. Das ist der einzige Weg, um in den Garten zu kommen.

Märkte & Street Food

Benito Juárez & 20 de Noviembre Märkte

MXN Die angrenzenden Märkte (täglich von früh morgens bis zum späten Nachmittag geöffnet, morgens am lebhaftesten) bilden die kulinarische Seele von Oaxaca. Benito Juárez verkauft Obst und Gemüse, Textilien, Kunsthandwerk und Mole-Pasten. Im rauchigen Innenraum von 20 de Noviembre gibt's Gemeinschaftsgrills (Pasillo de Humo) – kauf rohes Fleisch bei den Metzgern (100–200 Pesos), die grillen es für dich und du teilst dir lange Tische mit Fremden. Probier Tlayudas (30–50 Pesos) und Chapulines (geröstete Heuschrecken, je nach Größe zwischen 30 und 80 Pesos pro Tüte). Nur Barzahlung.

Maulwurfsverkostung & Kochkurse

Probier alle sieben Mole-Sorten (Negro, Rojo, Amarillo, Coloradito, Verde, Chichilo, Manchamanteles) an Marktständen oder in Restaurants wie Casa Oaxaca. Negro (die dunkelste Sorte) enthält über 30 Zutaten, darunter Schokolade. In Kochkursen (1.500–2.000 Pesos, 4–5 Stunden) lernst du, wie man Mole zubereitet – buch sie über Hotels oder La Casa de Los Sabores. Auf den Märkten gibt's Gläser mit Mole-Paste (200–400 Pesos) zum Mitnehmen.

Ruinen & Mezcal

Ruinen von Monte Albán der Zapoteken

Nimm den Touristen-Shuttle vom Zentrum (ca. 90–100 MXN für die Hin- und Rückfahrt pro Person) oder ein Taxi (150–200 MXN pro Strecke, vereinbare den Fahrpreis) zum zeremoniellen Zentrum auf dem Hügel. Der Eintritt kostet etwa 90 MXN (inklusive kleinem Museum vor Ort; geöffnet von ca. 10:00 bis 16:00 Uhr, letzter Einlass um 15:30 Uhr – Öffnungszeiten und Preise können sich ändern, erkundige dich vor Ort). Die Stätte aus der Zeit von 500 v. Chr. bis 800 n. Chr. bietet Pyramiden, einen Ballspielplatz und geschnitzte Danzantes (Tänzer) mit Panoramablick auf das Tal. Bring einen Hut, Wasser und Sonnencreme mit – es gibt wenig Schatten. Rechne mit 2–3 Stunden. Ein Besuch am Vormittag ist wegen der Hitze am Nachmittag besser.

Mezcal-Verkostungen & Brennereibesichtigungen

In der Stadt: Die Mezcaloteca (Reforma 506) bietet über 300 Sorten zur Verkostung an (200–250 Pesos für kuratierte Flights; Reservierung über die Website dringend empfohlen). Die Mitarbeiter erklären die Unterschiede in der Herstellung. Bei den kompletten Brennereibesichtigungen (600–900 Pesos, halbtägig) besuchst du Palenques, wo du traditionelles Rösten in Erdgruben, Mahlen mit Steinrädern und Destillieren in Tontöpfen sehen kannst. Probier Espadin, Tobala und wilde Sorten. Buch über Hotels oder Oaxaca Eats Tours.

Hierve el Agua Versteinerte Wasserfälle

Tagesausflug (2 Stunden pro Strecke) zu Mineralquellen, die eine versteinerte „gefrorene“ Wasserfallillusion am Rand einer Klippe bilden. Eintritt 100 MXN zuzüglich einer geringen Gemeindestraßengebühr (10–20 MXN). Natürliche Infinity-Pools bieten Badespaß mit Bergblick. Touren (500–800 Pesos) werden normalerweise mit den Ruinen von Mitla und einer Mezcal-Brennerei kombiniert. Die Straße ist holprig – wenn du selbst fährst, ist ein Geländewagen empfehlenswert. Am besten morgens vor dem großen Andrang und der Hitze. Badeanzug mitbringen.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: OAX

Beste Zeit für einen Besuch

Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März

Klima: Warm

Wetter nach Monat

Beste Monate: Okt, Nov, Dez, Jan, Feb, MärHeißeste: Apr (32°C) • Trockenste: Feb (0d Regen)
Jan
26°/12°
💧 2d
Feb
28°/12°
Mär
30°/14°
💧 2d
Apr
32°/16°
💧 3d
Mai
30°/16°
💧 9d
Jun
28°/16°
💧 20d
Jul
27°/15°
💧 20d
Aug
25°/15°
💧 21d
Sep
24°/15°
💧 22d
Okt
26°/13°
💧 7d
Nov
26°/13°
Dez
26°/11°
💧 1d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 26°C 12°C 2 Super! (am besten)
Februar 28°C 12°C 0 Super! (am besten)
März 30°C 14°C 2 Super! (am besten)
April 32°C 16°C 3 Gut
Mai 30°C 16°C 9 Gut
Juni 28°C 16°C 20 Nass
Juli 27°C 15°C 20 Nass
August 25°C 15°C 21 Nass
September 24°C 15°C 22 Nass
Oktober 26°C 13°C 7 Super! (am besten)
November 26°C 13°C 0 Super! (am besten)
Dezember 26°C 11°C 1 Super! (am besten)

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 54 €/Tag
Mittelklasse 130 €/Tag
Luxus 270 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visumfrei für EU-Bürger

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von Oaxaca!

Praktische Informationen

Ankommen

Der internationale Flughafen Xoxocotlán (OAX) liegt 10 km südlich. Taxis ins Zentrum kosten 200–250 Pesos/9 €–12 € (20 Min.). Busse sind günstiger (30 Pesos). ADO Busse von Mexiko-Stadt (6 Std., 600 Pesos), Puebla (4 Std.), Küste. Oaxaca ist ein Knotenpunkt im Hochland – Bergstraßen führen zur Küste (Puerto Escondido 6 Std.).

Herumkommen

Spaziergang durch das Centro Histórico (kompaktes koloniales Stadtviertel). Colectivos zu den Dörfern (30–60 Pesos). Taxis sind günstig (40–100 Pesos in der Stadt). Miete ein Auto für Hierve el Agua (32 €–56 €/Tag) oder buche eine Tour (einfacher, 500–800 Pesos). Busse nach Monte Albán (20 Pesos). Uber nur begrenzt verfügbar. Angenehmes Spazierengehen – Gehwege im Kolonialstil.

Geld & Zahlungen

Mexikanischer Peso (MXN, $). Wechselkurs: 1 € ≈ 18–20 Pesos, 1 € USD ≈ 17–19 Pesos. In Hotels/Restaurants kannst du mit Karte bezahlen, auf Märkten, bei Straßenverkäufern und in Taxis brauchst du Bargeld. Geldautomaten gibt's überall. Trinkgeld: 10–15 % in Restaurants, für Dienstleistungen aufrunden. Marktverkäufer: kein Trinkgeld.

Sprache

Spanisch ist die Amtssprache. In Dörfern und auf Märkten werden indigene Sprachen (Zapotekisch, Mixtekisch) gesprochen. Englischkenntnisse sind begrenzt – Grundkenntnisse in Spanisch sind unerlässlich. Jüngere Leute in Hotels sprechen möglicherweise Englisch. Übersetzungs-Apps sind hilfreich. In Oaxaca wird mehr Spanisch gesprochen als in touristischen Städten.

Kulturelle Tipps

Märkte: Iss an den Gemeinschaftsgrills von 20 de Noviembre – kauf Fleisch, sie kochen es (100–200 Pesos). Mezcal: Trink langsam, traditionell ohne Limette/Salz (das ist Tequila). Chapulines: Geröstete Heuschrecken, knusprig, lokale Delikatesse. Mole: sieben Sorten – probier Negro (dunkelste). Höhe: 1.550 m – milde Auswirkungen. Tag der Toten: 6 Monate im Voraus buchen, mit Menschenmassen rechnen, Friedhofsbesuche respektieren. Handwerksdörfer: vorsichtig feilschen – Handwerker verdienen wenig. Tlayudas: riesige knusprige Tortillas, mit den Händen essen. Märkte schließen um 19–20 Uhr. Sonntags sind die Straßen gesperrt (autofrei). Indigene Kultur: respektvoll fotografieren.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Oaxaca

1

Zentrum & Märkte

Vormittags: Zócalo-Platz, Santo Domingo-Kirche und Museum (80 Pesos). Einkaufen auf dem Benito Juárez-Markt. Nachmittags: 20 de Noviembre-Markt – Mittagessen an den Gemeinschaftsgrills (100–200 Pesos). Besichtigung des Ethnobotanischen Gartens (50–100 Pesos). Abend: Mezcaloteca-Verkostung (200–250 Pesos), Abendessen im Casa Oaxaca oder Origen, Dachterrassenbar.
2

Monte Albán & Dörfer

Vormittags: Ruinen von Monte Albán (Shuttle 90–100 Pesos hin und zurück, Eintritt 90 Pesos, 2–3 Stunden). Nachmittags: Tour durch Handwerksdörfer – Weberei in Teotitlán, schwarze Töpferware in San Bartolo, Holzschnitzereien in Arrazola. Abends: Traditionelles Mole-Abendessen (probier Negro, Rojo, Amarillo), Live-Musik im Zócalo.
3

Hierve el Agua

Ganztägig: Tour oder Mietwagen nach Hierve el Agua (100 Pesos Eintritt + 10-20 Pesos Straßengebühr) – versteinerte Wasserfallformationen, Infinity-Pools, Aussichten. Mittagessen bei den Ruinen von Mitla (optionaler Stopp, 80 Pesos). Rückfahrt: Besuch einer Mezcal-Brennerei (300–500 Pesos). Abend: Abschieds-Tlayuda, Schokoladengetränk im Mayordomo, letzter Spaziergang über den Zócalo.

Wo übernachten in Oaxaca

Centro Histórico

Am besten für: Zócalo, Santo Domingo, Museen, Restaurants, Hotels, Kolonialarchitektur, fußläufig, UNESCO

Jalatlaco

Am besten für: Bohemian Viertel, Street Art, Cafés, Galerien, ruhiger, Gentrifizierung, charmant, östlich des Zentrums

Reforma

Am besten für: Wohngebiete, lokales Leben, günstigere Unterkünfte, Restaurants, abseits der Touristenströme, authentisch, Norden

Marktgebiet

Am besten für: Benito Juárez, 20 de Noviembre, Abastos-Märkte, Esskultur, Shopping, authentisch, chaotisch

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Oaxaca zu besuchen?
Die meisten Besucher aus Europa, den USA, Kanada usw. können als Touristen ohne Visum nach Mexiko einreisen. Mexiko nutzt jetzt an vielen Flughäfen ein größtenteils elektronisches System namens „ FMM ” anstelle der alten Papierkarte – Einwanderungsbeamte stempeln deinen Reisepass und erfassen die Aufenthaltsdauer digital (maximale Aufenthaltsdauer bis zu 180 Tage, nach Ermessen des Beamten – überprüfe immer deinen Stempel). Ein Reisepass mit einer Gültigkeit von 6 Monaten wird empfohlen. Überprüfe vor der Reise immer die aktuellen Einreisebestimmungen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Oaxaca?
Oktober bis April ist Trockenzeit (15–28 °C) und ideal zum Erkunden. Vom 31. Oktober bis 2. November ist Tag der Toten – buche Hotels Monate im Voraus, um Mexikos beste Feierlichkeiten zu erleben. Mai bis September ist Regenzeit (18–28 °C) mit Nachmittagsregen. Dezember bis Februar sind die Nächte kühler. Oktober bis November sind ideal, wenn du den Tag der Toten miterleben möchtest.
Wie viel kostet eine Reise nach Oaxaca pro Tag?
Budgetreisende kommen mit 23 €–42 €/23 €–42 € pro Tag für Hostels, Essen vom Markt und Busse gut zurecht. Reisende mit mittlerem Budget brauchen 60 €–111 €/60 €–110 € pro Tag für Hotels, Restaurants und Touren. Luxusaufenthalte beginnen bei 167 €+/165 €+/Tag. Mahlzeiten 50–150 Pesos/2 €–7 €, Monte Albán 80 Pesos, Mezcal-Verkostung 150–300 Pesos. Oaxaca ist erschwinglich – ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ist Oaxaca für Touristen sicher?
Oaxaca ist eine der sichereren Großstädte Mexikos und das historische Zentrum wirkt sehr entspannt, aber es ist immer noch Mexiko – sei also wie in jeder Stadt vorsichtig: Pass auf deine Tasche auf Märkten auf, vermeide es, spät abends alleine durch dunkle Seitenstraßen zu gehen, und nimm nach Einbruch der Dunkelheit nur registrierte Taxis oder App-Taxis. Das Zentrum ist bei normaler Vorsicht Tag und Nacht sicher. Achte auf: Taschendiebe auf Märkten, Proteste/Lehrerstreiks, die gelegentlich den Zócalo blockieren. Alleinreisende fühlen sich im Allgemeinen sicher. Die meisten Besucher haben keinerlei Probleme.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Oaxaca, die man unbedingt sehen muss?
Ruinen von Monte Albán (90 Pesos Eintritt, Shuttle 90–100 Pesos Hin- und Rückfahrt). Zócalo und Kirche/Museum Santo Domingo (80 Pesos). Märkte – Benito Juárez, 20 de Noviembre (Essen an den Gemeinschaftsgrills). Mezcal-Verkostung in der Mezcaloteca (200–250 Pesos). Tagesausflug nach Hierve el Agua (100 Pesos Eintritt + 10-20 Pesos Straßengebühr). Probier sieben Moles, Tlayudas, Chapulines (30-80 Pesos/Beutel). Handwerksdörfer (Teotitlán Weberei). Tag der Toten (31. Oktober bis 2. November), wenn es zeitlich passt.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Oaxaca

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Oaxaca zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Oaxaca Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise