Warum Luxor besuchen?
Luxor fasziniert als das größte Freilichtmuseum der Welt, wo die Königsgräber im Tal der Könige pharaonische Schätze unter den Wüstenbergen bewahren, die Säulenhalle des Karnak-Tempels 134 massive Säulen mit Hieroglyphen beherbergt und Heißluftballons bei Sonnenaufgang über die Nekropole von Theben schweben und Tempel und Gräber aus 3.000 Jahren ägyptischer Zivilisation enthüllen. Die Ruinen des antiken Theben (das heutige Luxor hat etwa 300.000 bis 400.000 Einwohner) konzentrieren sich entlang des östlichen und westlichen Nilufer – die Lebenden wurden im Osten verehrt (Karnak, Luxor-Tempel), während die Toten im Westen ruhten (Tal der Könige, Königinnen, Hatschepsut-Tempel). Das Tal der Könige ist überwältigend: 63 Gräber, darunter das von Tutanchamun (zusätzliches Ticket EGP 700), die astronomische Decke von Ramses VI.
und die lebendigen Wandmalereien von Seti I. – das Standardticket (EGP 750) beinhaltet 3 Gräber, wähle mit Bedacht anhand der Empfehlungen des Reiseleiters aus. Der riesige Komplex des Karnak-Tempels (das größte religiöse Gebäude, das je gebaut wurde) erstreckt sich über 200 Hektar: die hohen Säulen der Großen Säulenhalle mit ihren aufwendigen Schnitzereien, der Heilige See, wo sich die Priester reinigten, und die Sound- und Lichtshow nach Einbruch der Dunkelheit.
Der Luxor-Tempel in der Innenstadt ist über eine 3 km lange, von Sphinxen gesäumte Allee (kürzlich restauriert) verbunden und wird nachts wunderschön beleuchtet – der Zugang von außen ist kostenlos. Für die Tempel auf der Westbank braucht man einen ganzen Tag: den terrassenförmigen Totentempel der Hatschepsut vor der Felswand, den umgestürzten Koloss des Ramesseums, die leuchtenden Farben von Medinet Habu und das Tal der Königinnen. Heißluftballonfahrten (80 €–120 €) bringen die Passagiere bei Sonnenaufgang über die Nekropole und bieten unvergessliche Ausblicke aus der Luft.
Die Nilkreuzfahrtkultur bietet Feluken-Ausflüge bei Sonnenuntergang (100–200 EGP/Stunde), während mehrtägige Kreuzfahrten nach Assuan entspanntes Tempelhopping ermöglichen. Mit hartnäckigen Verkäufern, touristischen Polizeibegleitungen an Tempeln und Wüstenhitze (35–45 °C im Sommer) bietet Luxor pharaonische Wunder, die Geduld und Sonnencreme erfordern.
Was zu tun ist
Westjordanland – Tal der Könige
Tal der Könige
Königliche Nekropole mit 63 in Wüstenberge gehauenen Gräbern – Grabkammern der Pharaonen aus den Jahren 1539–1075 v. Chr. Das Standardticket (EGP 750) umfasst 3 Gräber – wähle aus dem offenen Rotationsangebot (Ramses IV, IX, Thutmosis III t oft verfügbar). Für das Grab von Tutanchamun brauchst du ein zusätzliches Ticket (EGP 700) – es ist klein und weniger beeindruckend als die anderen, aber dennoch ikonisch. Das Grab von Ramses VI. hat eine beeindruckende astronomische Decke. Das Grab von Seti I. ist wegen Konservierungsarbeiten geschlossen. Komm früh (Öffnungszeiten 6–7 Uhr), um der Hitze und den Menschenmassen zu entgehen. Fotografieren ist im Inneren nicht erlaubt (Kamera-Ticket extra, falls erlaubt). Bring Wasser mit – es ist heiß in der Wüste und es gibt kaum Schatten. Rechne mit 2–3 Stunden. Nimm einen Führer für Erklärungen zu den Hieroglyphen (EGP 200–400). Die Ticketpreise sind 2024–2025 deutlich gestiegen.
Hatschepsut-Tempel (Deir el-Bahari)
Der Totentempel der Pharaonin Hatschepsut wurde in Kalksteinfelsen gebaut – drei Terrassen mit Säulengängen ragen dramatisch empor. Der am besten erhaltene Tempel seiner Art. Eintritt für ausländische Erwachsene ca. 440 EGP. Geh am besten früh morgens (6–8 Uhr) hin, wenn es kühler ist und du bessere Fotos mit den Felsen im Hintergrund machen kannst. Der Tempel wurde nach dem Terroranschlag von 1997 restauriert. Rechne mit 1–2 Stunden Zeit. Kombiniere den Besuch mit dem Tal der Könige – im selben Gebiet auf der Westbank. Heiße Sonne und steile Rampen – bring Wasser und einen Hut mit. Mit dem Taxi 30 Minuten vom Tal der Könige entfernt.
Tal der Königinnen & Medinet Habu
Das Tal der Königinnen hat kleinere, farbenfrohere Gräber (allgemeiner Eintritt um EGP 220) – Nefertaris Grab kostet extra (EGP 2.000, lohnt sich wegen der leuchtenden Farben, wenn das Budget es zulässt und wenn es geöffnet ist). Medinet Habu (Totentempel von Ramses III ) hat die am besten erhaltenen Reliefs und lebendigen Farben – weniger überlaufen, Eintritt ca. EGP 220. Beide erfordern zusätzliche Zeit (halber Tag) und Transport. Die meisten Besucher wählen eines aus oder lassen es aus, wenn die Zeit begrenzt ist. Das Tal der Königinnen ist ruhiger und hat schönere Farben. Medinet Habu hat massive Pylontore und intakte Wandmalereien. Am besten kombiniert man dies mit einem Fahrer für eine halbtägige Westbank-Tour.
Tempel an der Ostküste
Karnak-Tempelkomplex
Die größte antike religiöse Stätte, die je gebaut wurde – 200 Hektar mit mehreren Tempeln, Hallen und Pylonen, die über einen Zeitraum von 2.000 Jahren errichtet wurden. Die Große Säulenhalle ist das Herzstück: 134 massive Säulen (21 Meter hoch), die mit Hieroglyphen bedeckt sind – wenn man durch sie hindurchgeht, fühlt man sich wie in einem alten Wald. Heiliger See, Obelisken, Allee mit ramsköpfigen Sphinxen. Eintritts EGP 600 für ausländische Erwachsene. Komm gleich zur Öffnungszeit (im Sommer um 6 Uhr, im Winter um 8 Uhr) vor den Reisegruppen. Rechne mit 3–4 Stunden mit einem Reiseführer (EGP 200–400, wichtig zum Verständnis). Jeden Abend Sound- und Lichtshow (separates Ticket, gemischte Kritiken). Das Morgenlicht ist am besten für Fotos. 3 km nördlich des Luxor-Tempels gelegen – Taxi EGP 50–80.
Luxor-Tempel
Riesiger Tempel im Zentrum von Luxor – gebaut von Amenhotep III. und Ramses II. Die Sphinxallee (kürzlich restauriert, 3 km) verbindet den Tempel mit Karnak. Nachts wunderschön beleuchtet (die Außenansicht kann kostenlos bewundert werden). Eintritt EGP 500 für ausländische Erwachsene. Besuch am späten Nachmittag bis zum Abend (16–19 Uhr) – dann ist es kühler und der Tempel wird bei Sonnenuntergang beleuchtet. Weniger überlaufen als Karnak. Plan 1–2 Stunden ein. Liegt an der Nilpromenade – kombinier den Besuch mit einer Felukenfahrt bei Sonnenuntergang. Die Abu-Haggag-Moschee wurde innerhalb des Tempels gebaut (ungewöhnliche Mischung aus Antike und Islam). Gute Abendaktivität, nachdem du dich von der Hitze des Tages erholt hast.
Einzigartige Erlebnisse
Heißluftballonfahrt bei Sonnenaufgang
Schwebe bei Sonnenaufgang über dem Tal der Könige, den Tempeln und dem Nil – ein unvergesslicher Blick aus der Luft auf antike Stätten. Abholung zwischen 4:30 und 5 Uhr morgens, Flugdauer 45–60 Minuten, Champagner-Toast nach der Landung. Kosten 80 €–120 € (83 €–120 €). Buchung über das Hotel oder Reisebüros (Magic Horizon, Sindbad). Wetterabhängig (am besten im Winter, gelegentlich ausgesetzt). Zieh dich warm an (in der Höhe ist es kalt). Begrenzte Plätze – bitte 2–3 Tage im Voraus buchen. Unglaubliche Fotos aus der Luft. Das magischste Erlebnis in Luxor – wenn das Budget es zulässt, lohnt sich die Ausgabe. Rückkehr bis 8:00 Uhr zum Frühstück vor den Tempelbesichtigungen.
Sonnenuntergangssegeln auf einer Feluke auf dem Nil
Traditionelle Holzsegelbootfahrt auf dem Nil bei Sonnenuntergang – eine friedliche Flucht vor den Menschenmassen in den Tempeln und den aufdringlichen Verkäufern. Miete eine Feluke für 1–2 Stunden (100–200 EGP/3 €–6 € pro Stunde, vorher verhandeln). Die Boote legen am Ostufer der Corniche ab. Fahre am späten Nachmittag (16–18 Uhr), um die goldene Stunde und den Sonnenuntergang zu erleben. Der Kapitän fährt dich den Fluss hinauf/hinunter, mit dem Luxor-Tempel und den Gräbern am Westufer als Kulisse. Bring Bier/Getränke aus dem Laden mit (die Boote bieten keine an). Sehr entspannend – Wind in den Segeln, sanfte Strömung. Rechne mit 1–2 Stunden. Romantische Aktivität für Paare oder kleine Gruppen.
Luxor-Museum
Kleines, aber feines Museum mit Ausstellungsstücken aus Theben – Qualität statt Quantität. Mumifizierte Überreste, Statuen aus dem Luxor-Tempel, Schätze aus dem Neuen Reich. Eintritt EGP 400 für ausländische Erwachsene. Klimatisierte Erholung von der Hitze. Gute englische Beschreibungen. 1–2 Stunden Zeit einplanen. Geh am Nachmittag (14–17 Uhr), wenn es in den Tempeln draußen zu heiß ist. Weniger beeindruckend als das Ägyptische Museum in Kairo, aber die lokalen Fundstücke sind schön ausgestellt. Das Museum liegt an der Corniche in der Nähe des Luxor-Tempels. Eine gute Aktivität für Regentage oder um der Hitze zu entfliehen.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: LXR
Beste Zeit für einen Besuch
Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März, April
Klima: Warm
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 21°C | 8°C | 0 | Super! (am besten) |
| Februar | 24°C | 11°C | 0 | Super! (am besten) |
| März | 29°C | 14°C | 1 | Super! (am besten) |
| April | 33°C | 18°C | 0 | Gut (am besten) |
| Mai | 38°C | 23°C | 0 | Gut |
| Juni | 41°C | 26°C | 0 | Gut |
| Juli | 42°C | 27°C | 0 | Gut |
| August | 42°C | 27°C | 0 | Gut |
| September | 42°C | 27°C | 0 | Gut |
| Oktober | 38°C | 22°C | 0 | Gut (am besten) |
| November | 27°C | 15°C | 0 | Super! (am besten) |
| Dezember | 26°C | 13°C | 0 | Super! (am besten) |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Visum erforderlich
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von Luxor!
Praktische Informationen
Ankommen
Der internationale Flughafen Luxor (LXR) liegt 6 km östlich. Taxis in die Stadt kosten 50-80 EGP/2 €–2 € (15 Min., vorher verhandeln). Uber funktioniert. Luxor ist das Zentrum Oberägyptens – Flüge von Kairo (1 Stunde, 46 €–93 €) und Hurghada. Züge von Kairo (10 Stunden über Nacht, bequem) und Assuan (3 Stunden). Nilkreuzfahrten kommen aus Assuan (3–4 Tage).
Herumkommen
Miete Fahrer für ganze Tage (28 €–46 €, einschließlich Tempel auf der Westbank und Sehenswürdigkeiten auf der Ostbank). Taxis gibt's überall (verhandle die Preise – 50–100 EGP für Fahrten). Uber funktioniert. Fähren überqueren den Nil (5 EGP). Fahrräder kann man mieten. In der Innenstadt kann man gut zu Fuß unterwegs sein, aber die Tempel liegen weit verstreut. Vermeide Kutschen (Tierschutzbedenken). Die meisten Touristen buchen Reiseführer inklusive Transport.
Geld & Zahlungen
Ägyptisches Pfund (EGP, E£). Die Wechselkurse schwanken stark – check den aktuellen Kurs. Ägypten wirkt lokal gesehen günstig, aber beachte, dass die offiziellen Eintrittspreise für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten für Ausländer mittlerweile hoch sind. USD/EUR werden weitgehend akzeptiert. Karten in Hotels, Bargeld wird für Eintrittskarten, Taxis und Essen benötigt. Geldautomaten sind weit verbreitet. Trinkgeld ist unerlässlich: EGP 20-50 für Reiseführer, EGP 10-20 für Dienstleistungen, 10 % in Restaurants. Kleine Scheine sind wichtig.
Sprache
Arabisch ist die offizielle Sprache. Englisch wird im Tourismusbereich häufig gesprochen – Reiseführer, Hotels, Restaurants. Lerne arabische Zahlen, um besser verhandeln zu können. Hieroglyphen sind überall zu finden (natürlich nicht gesprochen!). Die Kommunikation ist dank der touristischen Infrastruktur einfach.
Kulturelle Tipps
Feilschen ist wichtig: Fang bei 30–50 % des Angebotspreises an. Verkäufer sind hartnäckig – sag klar „la shukran” (nein, danke). Die Touristenpolizei begleitet Tempelbesuche. Fotografieren: Für Gräber brauchst du Tickets (300 EGP), kein Blitz. Kleidung: In Tempeln solltest du dich bedeckt halten (Schultern/Knie bedecken). Hitze: Nimm Wasser, Sonnencreme und einen Hut mit – es gibt kaum Schatten. Trink kein Leitungswasser. Reiseführer: Nimm offizielle, lizenzierte Reiseführer. Trinkgeld: Jeder erwartet Bakschisch – hab kleine Scheine dabei. Ramadan: Restaurants sind tagsüber geschlossen. Ballonfahrten bei Sonnenaufgang sind magisch. Reite nicht auf Kamelen (Tierschutz).
Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Luxor
Tag 1: Ostufer
Tag 2: Westjordanland
Tag 3: Tempel & Nil
Wo übernachten in Luxor
Ostufer (Luxor-Stadt)
Am besten für: Hotels, Karnak, Luxor-Tempel, Nil-Corniche, Restaurants, touristische Infrastruktur, sicher
Westjordanland (Nekropole von Theben)
Am besten für: Tal der Könige/Königinnen, Hatschepsut, Gräber, Tempel, ländlich, Tagesausflüge, weniger Hotels
Karnak-Gebiet
Am besten für: Nördlich des Zentrums, Tempelanlage, einige Hotels, ruhiger, Wohngebiet, lokale Atmosphäre
Nilkreuzfahrtschiffe
Am besten für: Schwimmende Hotels, All-inclusive, Tempeltouren inklusive, entspanntes Tempo, beliebt bei Touristen
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Luxor zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Luxor?
Wie viel kostet eine Reise nach Luxor pro Tag?
Ist Luxor für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Luxor, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Luxor
Bereit, Luxor zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten