Warum Santorini besuchen?
Santorini fasziniert als die griechische Insel, die tausende Instagram-Posts inspiriert hat. Hier klammern sich weiß getünchte Würfelhäuser und Kirchen mit blauen Kuppeln an die Klippen über einer versunkenen Vulkancaldera und schaffen einen der meistfotografierten Sonnenuntergänge der Welt. Diese halbmondförmige Kykladeninsel, die vor 3.600 Jahren durch einen gewaltigen Vulkanausbruch entstanden ist, bietet eine dramatische Schönheit, die ihresgleichen sucht.
Das Dorf Oia verkörpert die Romantik von Santorini – schlendere durch seine engen Marmorstraßen, vorbei an Infinity-Pools und Boutique-Höhlenhotels, die in den Rand der Caldera gehauen sind, und such dir dann einen Platz unter Hunderten von Zuschauern, um den Sonnenuntergang zu beobachten, während die Sonne in einem Feuerwerk aus Orange und Rosa in der Ägäis versinkt. Die Hauptstadt Fira liegt 300 Meter über dem Meeresspiegel. Mit der Seilbahn oder über 580 Stufen, die von Eseln unterstützt werden, gelangt man zum alten Hafen, wo Kreuzfahrtschiffe ihre Passagiere an Land bringen.
Neben postkartenreifen Ausblicken überrascht Santorini mit einzigartigen Vulkanstränden – den eisenreichen Klippen des Red Beach, dem schwarzen Sandstrand von Perissa, der sich perfekt zum Schwimmen eignet, und der Resort-Atmosphäre von Kamari. Der vulkanische Boden der Insel bringt den unverwechselbaren Assyrtiko-Wein hervor, den man am besten auf der Terrasse von Santo Wines oder in den traditionellen Weingütern von Pyrgos probiert. Die antike Ausgrabungsstätte von Akrotiri zeigt ein Pompeji aus der Bronzezeit, während traditionelle Dörfer wie Pyrgos und Megalochori ein authentisches griechisches Leben abseits der Kreuzfahrtmassen bieten.
Katamaran-Kreuzfahrten führen um die Caldera herum zu vulkanischen heißen Quellen und unbewohnten Inseln. Besuchen Sie die Insel im Mai-Juni oder September-Oktober, um angenehmes Wetter, geöffnete Hotels und überschaubare Menschenmengen vorzufinden. Santorini bietet Luxus, Romantik und traumhafte Landschaften, die sich perfekt für Flitterwochen oder unvergessliche Sonnenuntergänge eignen.
Was zu tun ist
Blick auf die Caldera und Sonnenuntergänge
Sonnenuntergang in Oia
Der Sonnenuntergang in Oia ist das bekannteste Erlebnis auf Santorin – die Sonne, die in der Caldera versinkt, zieht in der Hochsaison jeden Abend Hunderte von Menschen an. Der Aussichtspunkt bei den Burgruinen ist 90 Minuten vor Sonnenuntergang voll, also komm früh (im Sommer gegen 17:30 bis 18:00 Uhr), um dir einen Platz zu sichern. Alternative Aussichtspunkte sind die Nordspitze von Oia in der Nähe der Amoudi Bay-Treppe oder Dachrestaurants (rechne damit, dass du für einen Tisch Abendessen oder Getränke kaufen musst). Hab Geduld mit den Menschenmassen – es ist ein gemeinsames Erlebnis. Nach Sonnenuntergang kannst du durch die Marmorstraßen von Oia schlendern, wenn sie sich leeren und die Restaurants beleuchtet werden. Von öffentlichen Bereichen aus kann man den Sonnenuntergang kostenlos beobachten, aber viele Cafés verlangen einen Aufpreis für den Blick auf den Sonnenuntergang.
Fira-Stadt & Seilbahn
Die Hauptstadt von Santorin liegt am Rand der Caldera und bietet Restaurants, Geschäfte und eine atemberaubende Aussicht. Die Seilbahn zum Alten Hafen kostet etwa 10 € pro Strecke (3–5 Minuten) und fährt 220 Meter hinunter zum Alten Hafen. Eselreiten die etwa 588 Stufen hinauf/hinunter kostet etwa 10 € pro Strecke, wirft jedoch erhebliche ethische Bedenken auf. Wandere auf dem Caldera-Randweg von Fira nach Oia (ca. 10 km, 2,5–3 Stunden), um spektakuläre Ausblicke abseits der Menschenmassen zu genießen – starte früh am Morgen und bring Wasser und Sonnenschutz mit. In Fira selbst gibt es Museen (Museum für prähistorische Thera, ca. 10 €) und unzählige Fotomotive. Plane einen halben Tag ein.
Imerovigli & Skaros-Felsen
Das ruhigere Dorf zwischen Fira und Oia bietet ähnliche Ausblicke auf die Caldera, ist aber weniger überlaufen. Wander zum Skaros-Felsen, einer felsigen Halbinsel, die in die Caldera hineinragt – der Weg dauert etwa 20 Minuten pro Strecke von Imerovigli aus und ist kostenlos. Die Aussicht vom Felsen gehört zu den besten auf Santorin und ist ohne Eintrittsgebühr zu genießen. Geh am späten Nachmittag (gegen 17–18 Uhr) hin, um das Licht der goldenen Stunde und etwas kühlere Temperaturen zu genießen. Der Weg kann steinig und rutschig sein – zieh geeignetes Schuhwerk an. Imerovigli hat Luxushotels und Restaurants mit Blick auf den Sonnenuntergang, die eine ruhigere Atmosphäre bieten als Oia.
Strände & Wein
Vulkanstrände (Perissa, Kamari, Red Beach)
Die Strände von Santorini sind anders als die typischen griechischen Inseln – mit vulkanischem schwarzem oder rotem Sand/Kieselsteinen. Der Perissa Beach an der Südküste hat schwarzen Sand, Strandbars und Wassersportmöglichkeiten – freier Zugang, Sonnenliegenverleih rund um 10 €–15 € Kamari im Osten hat eine lange Promenade mit Tavernen. Der Red Beach in der Nähe von Akrotiri ist bekannt für seine eisenreichen roten Klippen – du kommst über einen kurzen felsigen Weg dorthin (gutes Schuhwerk ist empfehlenswert), und der Strand ist klein und kieselig, aber fotogen. Der schwarze Sand wird im Sommer sehr heiß – bring Strandschuhe oder Sandalen mit. Das Wasser ist von Mai bis Oktober ruhig und zum Schwimmen geeignet.
Weinverkostung & Weinberge
Der vulkanische Boden von Santorin und die einzigartige Methode des Korbbeschneidens bringen den unverwechselbaren Weißwein Assyrtiko hervor. Santo Wines (in der Nähe von Pyrgos) ist mit seiner Terrasse mit Blick auf die Caldera am touristischsten – Verkostungen kosten etwa 14 €–25 € für 3–6 Weine plus Käse. Das Weingut Venetsanos liegt am Rand der Caldera und bietet eine atemberaubende Aussicht – die Preise sind ähnlich. Traditionelle Weingüter wie Estate Argyros oder Gavalas bieten intimere, authentischere Erlebnisse für etwa 15 €–20 € Die meisten Weingüter haben im Sommer von 11 bis 20 Uhr geöffnet und verlangen für Gruppen eine Reservierung. Verkostungen bei Sonnenuntergang in den Weingütern an der Caldera sind schon Tage im Voraus ausgebucht. Kombinieren Sie 2–3 Weingüter an einem Nachmittag zu einer Weintour – viele Hotels organisieren dies.
Archäologische Stätte von Akrotiri
BCE Akrotiri, oft als „minoisches Pompeji” bezeichnet, ist eine Siedlung aus der Bronzezeit, die durch den Vulkanausbruch von 1600 v. Chr. verschüttet wurde und Gebäude, Fresken und Töpferwaren erhalten hat. Der Eintritt kostet für Erwachsene etwa 20 € (ermäßigt für EU-Studenten/Jugendliche – bitte aktuelle Ermäßigungen prüfen). Hinweis: Akrotiri war 2025 zeitweise wegen baulicher Inspektionen vorübergehend geschlossen; bitte informiere dich vor deiner Reise über den aktuellen Status. Die Stätte ist von einer modernen Dachkonstruktion überdacht, die die Ausgrabungen schützt – du gehst auf erhöhten Wegen und siehst mehrstöckige Gebäude, Vorratsgefäße und Entwässerungssysteme aus der Zeit vor 3.600 Jahren. Die meisten Fresken sind in Athener Museen zu sehen, aber die Größe und der Erhaltungszustand sind beeindruckend. Rechne 60 Minuten ein. Geh am besten morgens hin, bevor es zu heiß wird. Von Fira oder Kamari aus sind es 15 Minuten mit dem Auto.
Inselerlebnisse
Katamaran-Kreuzfahrten in der Caldera
Katamaran-Touren führen um die Caldera herum und halten an vulkanischen heißen Quellen, dem Roten Strand und dem Weißen Strand (die über keine Straßenanbindung verfügen) sowie der Insel Thirasia. Halbtägige Kreuzfahrten kosten 80 €–120 € ganztägige Kreuzfahrten mit Mittag-/Abendessen und Sonnenuntergangs 120 €–180 € pro Person. Die meisten beinhalten Badepausen, Schnorchelausrüstung und BBQ an Bord. Sonnenuntergangskreuzfahrten sind am romantischsten, aber schnell ausgebucht – reserviere daher einige Tage im Voraus online. Morgendliche Kreuzfahrten bieten ruhigere See und bessere Sichtverhältnisse. Die Anbieter legen von Vlychada, der Bucht von Ammoudi oder dem alten Hafen ab. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, die dramatische Geografie Santorinis vom Wasser aus zu bewundern. Planen Sie 4–5 Stunden für kürzere Kreuzfahrten und 7–8 Stunden für Sonnenuntergangskreuzfahrten ein.
Traditionelle Dörfer (Pyrgos, Megalochori)
Entflieh den Menschenmassen in Oia und Fira und erkunde die Dörfer im Landesinneren. Pyrgos ist das höchstgelegene Dorf der Insel mit einer venezianischen Burg, engen Gassen und Panoramablick ohne die hohen Preise der Caldera. Der Eintritt ist frei – klettere zu den Burgruinen und geniesse den 360°-Ausblick. Megalochori bewahrt den traditionellen kykladischen Charakter mit Höhlenhäusern, weißen Kapellen und Weingütern (hier befindet sich das Weingut Gavalas). In beiden Dörfern gibt es authentische Tavernen, in denen die Mahlzeiten 10 €–15 € statt 25 €–40 € wie in Oia kosten. Komm vormittags oder am späten Nachmittag und verbinde deinen Besuch mit einer Besichtigung der Weingüter. Sie sind 10–15 Minuten mit dem Auto/Roller/Bus von Fira entfernt.
Wanderung von Fira nach Oia
Der Caldera-Randweg von Fira nach Oia bietet einige der atemberaubendsten Ausblicke auf Santorin, fernab vom Trubel der Restaurants. Der 10 km lange Weg dauert 2,5 bis 3 Stunden und führt durch Firostefani und Imerovigli. Er ist größtenteils asphaltiert, aber stellenweise uneben – zieh gute Wanderschuhe an. Starte früh (7–8 Uhr), um der Hitze und der Nachmittagssonne zu entgehen. Nimm reichlich Wasser, Sonnencreme und einen Hut mit – es gibt nur wenig Schatten. Der Wanderweg ist kostenlos und bietet dir den klassischen weiß-blauen Ausblick, ohne dass du für Restaurants oder Hotels bezahlen musst. Anschließend kannst du mit dem Bus oder Taxi von Oia zurückfahren (2 €–3 € Bus; 25 €–30 € Taxi).
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: JTR
Beste Zeit für einen Besuch
Mai, Juni, September, Oktober
Klima: Warm
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 13°C | 10°C | 6 | Gut |
| Februar | 15°C | 11°C | 6 | Gut |
| März | 16°C | 12°C | 7 | Gut |
| April | 18°C | 13°C | 3 | Gut |
| Mai | 23°C | 17°C | 1 | Super! (am besten) |
| Juni | 25°C | 20°C | 3 | Super! (am besten) |
| Juli | 28°C | 23°C | 0 | Gut |
| August | 29°C | 24°C | 1 | Gut |
| September | 27°C | 23°C | 0 | Super! (am besten) |
| Oktober | 24°C | 20°C | 5 | Super! (am besten) |
| November | 19°C | 15°C | 3 | Gut |
| Dezember | 17°C | 14°C | 9 | Gut |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Schengen-Raum
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, September, Oktober.
Praktische Informationen
Ankommen
Der Flughafen Santorini (Thira) (JTR) ist klein und bietet saisonale Flüge von Athen (45 Min., 50 €–150 €), internationalen Städten (nur im Sommer) und Charterflüge an. Die Fahrt mit der Fähre vom Hafen Piräus in Athen dauert 5–8 Stunden (35 €–80 € je nach Geschwindigkeit) oder 2–3 Stunden von anderen Kykladeninseln. Buch die Fähren im Sommer im Voraus. Private Transfers vom Flughafen/Hafen zu den Hotels kosten 20 €–35 €
Herumkommen
Miete ATVs/Quads (30 €–50 € pro Tag, Führerschein erforderlich) oder Roller (20 €–30 € pro Tag), um die Insel frei zu erkunden – die Straßen sind gut, aber kurvenreich. Lokale Busse verbinden Fira, Oia, Strände und den Flughafen (2 €–3 € pro Fahrt, fahren nicht oft). Taxis sind rar und teuer (15 €–25 € von Fira nach Oia). Viele Hotels bieten einen kostenlosen Abholservice vom Hafen/Flughafen an. Der Fußweg zwischen Fira und Oia ist landschaftlich reizvoll, dauert aber 3 Stunden. Es gibt kein Zugsystem.
Geld & Zahlungen
Euro (EUR). Karten werden in Hotels, etablierten Restaurants und größeren Geschäften akzeptiert, aber viele kleine Tavernen, Strandbars und Familienbetriebe bevorzugen Bargeld. Geldautomaten gibt's in Fira, Oia und größeren Dörfern. Wechselkurs: 1 € ≈ 1 € USD. Trinkgeld: Aufrunden oder 10 % in Restaurants, 1 €–2 € für Gepäckträger, bei gutem Service Wechselgeld dalassen.
Sprache
Griechisch ist die Amtssprache. In Touristengebieten, Hotels und Restaurants wird viel Englisch gesprochen. Jüngere Griechen sprechen super Englisch. Speisekarten haben meistens englische Übersetzungen. Wenn du ein paar griechische Grundbegriffe lernst (Kalimera = Guten Morgen, Efharisto = Danke, Parakalo = Bitte/Gern geschehen), freuen sich die Einheimischen und heißen dich herzlich willkommen.
Kulturelle Tipps
Buche Hotels und Restaurants mit Blick auf die Caldera für den Sommer (Mai bis Oktober) 6 bis 12 Monate im Voraus. Die Griechen essen spät – Mittagessen zwischen 14 und 16 Uhr, Abendessen zwischen 21 und 23 Uhr. Siesta von 14 bis 17 Uhr bedeutet, dass die Geschäfte geschlossen sind. Respektiere Kirchen (schlichte Kleidung, keine schulterfreien Oberteile/Shorts). Die Aussichtspunkte für den Sonnenuntergang in Oia sind 90 Minuten vorher voll – hab Geduld. Trinkgeld für Barkeeper in Form von Münzen ist üblich. Wasser ist kostbar – geh sparsam damit um. Die griechische Gastfreundschaft ist legendär – lass dir Zeit beim Essen. Die Strände bestehen aus Kieselsteinen oder Vulkanasche, nicht aus Sand.
Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Santorin
Tag 1: Fira & Sonnenuntergang
Tag 2: Strände & Weingüter
Tag 3: Caldera-Kreuzfahrt
Wo übernachten in Santorini
Oia
Am besten für: Unvergessliche Sonnenuntergänge, luxuriöse Höhlenhotels, Flitterwochen, Fotografie, Boutiquen
Fira
Am besten für: Zentraler Knotenpunkt, Nachtleben, Shopping, Seilbahn, günstiger als Oia
Imerovigli
Am besten für: Ruhiger Luxus, Wanderungen auf dem Skaros-Felsen, romantische Ausflüge, weniger Menschenmassen
Perissa
Am besten für: Schwarzer Sandstrand, familienfreundlich, Wassersport, günstige Hotels, Nachtleben
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Santorini zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch auf Santorin?
Wie viel kostet eine Reise nach Santorin pro Tag?
Ist Santorini für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten auf Santorin, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Santorini
Bereit, Santorini zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten