Warum Amalfiküste besuchen?
Die Amalfiküste ist der Inbegriff des italienischen Dolce Vita, wo pastellfarbene Dörfer sich über senkrechte Klippen bis zum saphirblauen Tyrrhenischen Meer erstrecken und ein von der UNESCO geschütztes Meisterwerk natürlicher und menschlicher Schönheit bilden. Dieser 50 Kilometer lange Abschnitt der Küste Kampaniens verzaubert Reisende seit der Römerzeit, als Kaiser Villen auf den Klippen bauten, um die unglaublich schöne Aussicht zu genießen. Positano erstreckt sich den Berghang hinunter mit einer Fülle von mit Bougainvillea bewachsenen Terrassen, Boutique-Hotels und Keramikgeschäften, während sein Hauptstrand von bunten Fischerbooten gesäumt ist.
Ravello liegt 365 Meter über dem Meeresspiegel und bietet mit den Gärten der Villa Rufolo und der Villa Cimbrone einen atemberaubenden Ausblick, der Wagner inspirierte. Die Stadt Amalfi, einst eine mächtige Seerepublik, ist geprägt von ihrer beeindruckenden arabisch-normannischen Kathedrale und einem Labyrinth aus mittelalterlichen Gassen. Die berühmte Küstenstraße SS163 schlängelt sich durch Tunnel und um Haarnadelkurven und offenbart an jeder Ecke neue Ausblicke – Zitronen von der Größe einer Grapefruit, die an terrassierten Hängen hängen, versteckte Strände, die nur mit dem Boot erreichbar sind, und exklusive Hotels, die in die Klippen gehauen sind.
Die Küche zelebriert das Meer und die Berge: frisch gefangene Meeresfrüchte, Büffelmozzarella von nahe gelegenen Bauernhöfen und Limoncello aus lokalen Sfusato-Zitronen. Besuchen Sie die Region im Mai-Juni oder September-Oktober, wenn das Wetter perfekt ist (22-28 °C) und Sie ohne die sommerlichen Menschenmassen auf dem Weg der Götter wandern oder in türkisfarbenen Buchten schwimmen können. Die Amalfiküste bietet Romantik, Luxus und authentisches italienisches Küstenleben.
Was zu tun ist
Städte an Steilküsten
Positano
Die meistfotografierte Stadt der Amalfiküste erstreckt sich in einem Feuerwerk aus Pastellfarben über senkrechte Klippen. Steig durch enge Gassen vorbei an mit Bougainvillea bewachsenen Terrassen, stöber in Boutiquen, die Leinen und Keramik verkaufen, und geh hinunter zum Strand Spiaggia Grande. Komm früh am Morgen (7–9 Uhr), bevor die Kreuzfahrtschiffe ankommen. Geh zum kleineren Strand Fornillo, wo weniger Touristen sind. Der Sonnenuntergang von Franco's Bar aus ist legendär. Sehr teuer – Hotels k 200 €–600 €/Nacht – aber unvergesslich schön. Nimm dir einen ganzen Tag Zeit. Parken ist fast unmöglich; fahr mit dem SITA-Bus oder der Fähre hin.
Ravello
Auf 365 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, bietet Ravello die spektakulärsten Ausblicke der Küste. Die Villa Rufolo hat Terrassengärten mit Blick auf die Küste (die Wagner zu seinem Parsifal inspirierten) und veranstaltet im Sommer Konzerte (Eintritt ~8 €–10 €). Die Terrasse der Unendlichkeit der Villa Cimbrone mit Marmorbüsten, die den Meerblick einrahmen, ist atemberaubend – komm früh (9 Uhr) vor den Reisegruppen (Eintritt 10 €). Ruhiger und eleganter als Positano. 30-minütige Busfahrt von Amalfi aus (SITA-Bus stündlich). Rechne 3-4 Stunden ein. Das beste Licht ist morgens oder am späten Nachmittag.
Die Stadt Amalfi
Die namensgebende und zentralste Stadt der Küste. Die arabisch-normannische Kathedrale mit ihrer beeindruckenden Fassade dominiert die Piazza Duomo – steig die Stufen hinauf, um das Innere zu besichtigen (ca. 3 €–4 € für Kreuzgang und Museum). Erkunde mittelalterliche Gassen, kaufe Limoncello und Keramik, besuche das Papiermuseum (ca. 5 € für den einfachen Eintritt, 6 €–7 € für eine Führung). Größer und weniger malerisch als Positano, aber praktischer als Ausgangspunkt – Hotels sind günstiger (100 €–250 €), Fährknotenpunkt. Weniger Steigungen als in Positano. Die Uferpromenade lädt zu abendlichen Spaziergängen ein. Nimm dir einen halben Tag Zeit, um die Stadt richtig zu erkunden.
Erlebnisse an der Küste
Weg der Götter (Sentiero degli Dei)
Die berühmteste Wanderung an der Küste mit atemberaubenden Ausblicken. Standardroute: Bomerano nach Nocelle (8 km, 2–3 Stunden, mittelschwer). Wandere entlang der Klippen Hunderte von Metern über dem Meer, mit Blick auf Capri in der Ferne. Am besten von April bis Juni und von September bis Oktober (vermeide die Sommerhitze). Starte früh (7–8 Uhr), um kühlere Temperaturen und besseres Licht zu haben. Am Ende stehen 1.700 Stufen hinunter nach Positano (oder nimm den Bus von Nocelle). Bring Wasser, Sonnencreme und geeignetes Schuhwerk mit. Einige steile Abschnitte – nichts für Leute mit Höhenangst.
Bootsausflüge & versteckte Strände
Der beste Weg, um die von Land aus unzugänglichen Meereshöhlen und Buchten der Küste zu sehen. Halbtägige Touren (50 €–80 €) führen zur Grotta dello Smeraldo (Smaragdhöhle mit Unterwasser-Krippe), zum Fiordo di Furore (dramatische fjordähnliche Bucht) und zu Badeplätzen. Ganztägige Ausflüge (100 €–150 €) führen zusätzlich nach Capri. Private Boote kosten 200 €–400 €+. Fähren (8 €–20 €) zwischen den Städten bieten eine günstige Alternative mit toller Aussicht. Am besten morgens (ruhigere See). Am Vortag buchen. Badeanzug, Handtuch und Sonnencreme mitbringen. Nur von April bis Oktober.
Zitronenhainen & Limoncello-Verkostung
Die Sfusato-Zitronen der Küste (so groß wie Grapefruits) wachsen auf terrassierten Hängen. Schau dir die Zitronenhainen in Minori oder Amalfi an, probier die Zitronen und mach eine Tour zur Limoncello-Herstellung (15 €–25 € inklusive Verkostung). Lerne mehr über die traditionelle Terrassenlandwirtschaft. Kauf echten Limoncello direkt bei den Herstellern (15 €–25 €/Flasche, bessere Qualität als in Souvenirläden). Zitronenprodukte: Seifen, Kerzen, Gebäck. Führungen dauern 1–2 Stunden. Kombiniere sie mit Dorfbesuchen. Am besten im Frühling, wenn die Bäume mit weißen Blüten blühen.
Versteckte Schätze
Atrani
Kleines Dorf neben Amalfi – die kleinste und authentischste Stadt an der Küste. Ein lokales Fischerdorf mit zentraler Piazza, Strand und Kirche. Du kannst frei herumschlendern. Von Amalfi aus bist du in 15 Minuten über einen malerischen Weg dort. Die engen Gassen sind für Reisebusse nicht geeignet. Hier leben tatsächlich Einheimische (im Gegensatz zu Positano). Perfekt für einen ruhigen Morgenkaffee oder ein Mittagessen in einer familiären Trattoria. Weniger Instagram-tauglich, aber dafür umso authentischer. Rechne 1–2 Stunden ein.
Furore & Fjord
Einzigartige „Stadt ohne Häuser“ – die Bewohner lebten in Höhlen, die in die Klippen gehauen waren. Berühmt für seinen Fjord (Fiordo) – eine schmale Schlucht, die unter einer hohen Brücke ins Meer mündet. Hier finden Tauchwettbewerbe statt. Unten gibt es einen kleinen Kieselstrand. Geh die Treppe hinunter, um Fotos von unten zu machen. Kostenlos. Kurzer Zwischenstopp (30 Min.) zwischen Amalfi und Positano. Die beste Aussicht hat man von der Straße SS163 oben oder von Bootstouren aus.
Praiano
Ruhigere Alternative zu Positano – ebenfalls eine vertikale Stadt, dramatische Ausblicke, aber nur ein Bruchteil der Touristen. Beobachte den Sonnenuntergang von der Terrasse der Via Rezzola aus (die Küste ist hier im Gegensatz zu den meisten Städten nach Westen ausgerichtet). Kleine Strände: Marina di Praia (Kieselbucht) und Gavitella. Authentische Restaurants, die Einheimische bedienen. Gute Mittelklassehotels (100 €–200 €). Weniger Boutiquen, mehr Ruhe. Mach hier Halt, wenn du Charme ohne die Menschenmassen und Preise von Positano suchst. Nimm dir einen ganzen Nachmittag/Abend Zeit.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: NAP
Beste Zeit für einen Besuch
Mai, Juni, Juli, September, Oktober
Klima: Warm
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 14°C | 6°C | 5 | Gut |
| Februar | 15°C | 7°C | 9 | Gut |
| März | 16°C | 8°C | 12 | Gut |
| April | 19°C | 10°C | 8 | Gut |
| Mai | 24°C | 15°C | 6 | Super! (am besten) |
| Juni | 26°C | 17°C | 5 | Super! (am besten) |
| Juli | 31°C | 22°C | 2 | Super! (am besten) |
| August | 31°C | 22°C | 4 | Gut |
| September | 28°C | 20°C | 9 | Super! (am besten) |
| Oktober | 21°C | 13°C | 13 | Super! (am besten) |
| November | 19°C | 11°C | 9 | Gut |
| Dezember | 14°C | 8°C | 19 | Nass |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Schengen-Raum
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, Juli, September, Oktober.
Praktische Informationen
Ankommen
Flieg zum Flughafen Neapel (NAP), nimm dann den Curreri Viaggi-Bus nach Sorrent (~13 € 75–90 Min.), dann den SITA-Bus oder die Fähre weiter nach Positano/Amalfi. Alternativ kannst du auch den Circumvesuviana-Zug nach Sorrent (5 € 70 Min.) nehmen, dann den SITA-Bus entlang der Küste. Private Transfers vom Flughafen Neapel nach Positano/Amalfi kosten etwa 100 €–150 € pro Auto. Salerno ist eine Alternative mit dem Zug, mit Fähren zu den Küstenstädten von April bis Oktober.
Herumkommen
SITA-Busse verbinden alle Küstenstädte (2 €–4 € pro Fahrt, Tickets vor dem Einsteigen in Tabacchi-Läden kaufen). Die Busse fahren oft, sind aber im Sommer voll – also früh einsteigen. Fähren verkehren von April bis Oktober zwischen Salerno, Amalfi, Positano und Capri (8 €–20 €). Ein Motorroller bietet Freiheit, erfordert aber Selbstvertrauen auf kurvigen Straßen. Taxis sind teuer (40 €+ Positano–Amalfi). Die nahe gelegenen Städte können zu Fuß erreicht werden, aber es geht bergauf.
Geld & Zahlungen
Euro (EUR). In Hotels und etablierten Restaurants werden Kreditkarten akzeptiert, aber viele kleine Unternehmen, Strände und Wassertaxis bevorzugen Bargeld. Geldautomaten gibt's in den größeren Städten (Amalfi, Positano, Ravello). Wechselkurs: 1 € ≈ 1 € USD. Trinkgeld: Aufrunden oder 10 % für exzellenten Service geben. Strandkorbverleih kostet normalerweise 15 €–25 € pro Tag.
Sprache
Italienisch ist die Landessprache. In Hotels, Touristenrestaurants und Geschäften in Positano und Amalfi wird Englisch gesprochen, in kleineren Dörfern wie Atrani oder Furore eher weniger. Grundkenntnisse in Italienisch (Buongiorno, Grazie, Per favore) erleichtern den Kontakt mit Einheimischen. In touristischen Gebieten sind Speisekarten oft ins Englische übersetzt.
Kulturelle Tipps
Buche Unterkünfte und Restaurants für Mai bis September schon Monate im Voraus. Mittagessen gibt's von 13 bis 15 Uhr, Abendessen von 20 bis 22 Uhr. Viele Geschäfte haben von November bis März zu. Autofahren ist stressig – die Straßen sind eng und in Positano ist es fast unmöglich, einen Parkplatz zu finden. Die Strände bestehen meist aus Kieselsteinen, nicht aus Sand. Zieh dich schick, aber bequem an (es gibt viele Treppen). Respektiere Privatbesitz – die Instagram-würdigen Terrassen gehören oft zu Hotels. Zitronenprodukte sind tolle Souvenirs.
Perfekte 3-Tages-Reiseroute für die Amalfiküste
Tag 1: Positano & Strandleben
Tag 2: Amalfi & Ravello
Tag 3: Versteckte Schätze
Wo übernachten in Amalfiküste
Positano
Am besten für: Luxushotels, Boutiquen, Strandclubs, legendäre Ausblicke
Die Stadt Amalfi
Am besten für: Zentrale Lage, Fährknotenpunkt, historische Kathedrale, erschwinglicher
Ravello
Am besten für: Gärten auf Hügeln, klassische Musik, Ruhe, Terrassen mit Sonnenuntergang
Praiano
Am besten für: Ruhigere Atmosphäre, lokale Restaurants, authentisches Dorfleben
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um die Amalfiküste zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Amalfiküste?
Wie viel kostet eine Reise an die Amalfiküste pro Tag?
Ist die Amalfiküste für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten an der Amalfiküste, die man unbedingt gesehen haben muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Amalfiküste
Bereit, Amalfiküste zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten