Lokaler Markt und Straßenleben in Siem Reap, Kambodscha
Illustrative
Kambodscha

Siem Reap

Das Tor zu den von Dschungel umgebenen Tempeln von Angkor und den Silhouetten der alten Türme im Sonnenaufgang. Entdecke den Sonnenaufgang über Angkor Wat.

Am besten: Nov, Dez, Jan, Feb, Mär
Von 33 €/Tag
Tropisch
#Archäologie #Kultur #Tempel #erschwinglich #angkor #schwimmende Dörfer
Tolle Zeit für einen Besuch!

Siem Reap, Kambodscha ist ein mit tropischem Klima Reiseziel, perfekt für Archäologie und Kultur. Die beste Reisezeit ist Nov, Dez und Jan, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 33 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 79 €/Tag. Für die meisten Reisenden ist ein Visum erforderlich.

33 €
/Tag
Nov
Beste Zeit für einen Besuch
Visum erforderlich
Tropisch
Flughafen: REP Top-Auswahl: Sonnenaufgang in Angkor Wat, Ta Prohm (Tomb Raider-Tempel)

Warum Siem Reap besuchen?

Siem Reap ist das Tor zu einem der beeindruckendsten archäologischen Schätze der Menschheit, dem Tempelkomplex von Angkor, dessen von Dschungel umrankte Türme und aufwendige Reliefs das goldene Zeitalter des Khmer-Reiches zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert widerspiegeln.

Die Silhouette des Angkor Wat mit seinen drei Türmen, umrahmt von Lotusteichen bei Sonnenaufgang, sorgt für magische Fotomotive, während seine Galerien das gesamte hinduistische Epos Ramayana in Steinmetzarbeiten darstellen, die so detailreich sind, dass man Stunden braucht, um sie zu würdigen. Angkor erstreckt sich jedoch über 400 Quadratkilometer mit Hunderten von Tempeln – die massiven Baumwurzeln von Ta Prohm verschlingen die Steinkorridore in einem langsamen Prozess der Übernahme durch die Natur (Drehort von Tomb Raider), die 54 Türme von Bayon tragen 216 ruhige Gesichter, die in alle Richtungen blicken, und der rosa Sandstein von Banteay Srei zeigt die feinste Handwerkskunst der Khmer in Miniaturform. Über die Tempel hinaus hat sich die Stadt Siem Reap von einem verschlafenen Dorf zu einem geschäftigen Tourismuszentrum gewandelt, ohne dabei seinen kambodschanischen Charakter zu verlieren – die Pub Street sprüht vor Backpacker-Energie, auf den Nachtmärkten werden Seidenschals und Holzschnitzereien verkauft, und an Straßenimbissen gibt es Amok-Fischcurry und Lok Lak-Rindfleisch.

Die Apsara-Tanzshows lassen die in die Tempelwände gemeißelten himmlischen Nymphen wiederauferstehen, während der Phare Circus zeitgenössische Akrobatik bietet und damit lokale Jugendliche unterstützt. Der Tonlé Sap See, das größte Süßwassergewässer Südostasiens, offenbart schwimmende Dörfer, in denen Häuser, Schulen und Geschäfte mit den dramatischen saisonalen Wasserständen steigen und fallen. Die Khmer-Küche begeistert mit saurer Fischsuppe, Bananenblütensalaten und Klebreis in Bambus.

Besuchen Sie Kambodscha zwischen November und Februar, wenn das Wetter am kühlsten ist (25–30 °C) und Sie die Tempel in der Trockenzeit erkunden können. Siem Reap bietet antike Wunder, kulturelles Eintauchen und budgetfreundliche kambodschanische Gastfreundschaft, die eine der großartigsten archäologischen Stätten der Welt für alle Reisenden zugänglich macht.

Was zu tun ist

Angkor-Tempel

Sonnenaufgang in Angkor Wat

Schau dir den Sonnenaufgang über dem größten religiösen Monument der Welt an, dessen drei ikonische Türme sich in Lotusteichen spiegeln. Verlasse das Hotel um 4:30 Uhr, um dir einen Platz am linken Teich zu sichern, von wo aus du die besten Spiegelungen sehen kannst. Für den Eintritt brauchst du einen Angkor-Pass (34 €/1 Tag, 57 €/3 Tage). Nach Sonnenaufgang kannst du die weitläufigen Galerien des Tempels erkunden, in denen das Ramayana in Stein dargestellt ist – plane dafür 2–3 Stunden ein. Vermeide die Mittagshitze und komm am späten Nachmittag (16:00 bis 18:00 Uhr) zurück, um das goldene Licht und weniger Menschenmassen zu genießen.

Ta Prohm (Tomb Raider-Tempel)

Die Natur erobert langsam die Ruinen aus dem 12. Jahrhundert, wo riesige Baumwurzeln die steinernen Korridore und Galerien überwuchern. Berühmt geworden durch Lara Croft: Tomb Raider. Komm am besten früh morgens (7–9 Uhr) oder am späten Nachmittag, um die Stoßzeiten der Reisegruppen zu vermeiden. Das Zusammenspiel von Dschungel und Tempel schafft eine außerirdische Atmosphäre. Rechne mit 1–1,5 Stunden. Die Fotospots können voll sein – für ikonische Wurzelaufnahmen brauchst du Geduld.

Die Gesichter des Bayon-Tempels

54 Türme tragen 216 ruhige Steingesichter, die aus der ehemaligen Hauptstadt des Khmer-Reiches in alle Richtungen blicken. Teil des Angkor-Thom-Komplexes. Das Mittagslicht (11–13 Uhr) ist hier besonders gut, da die Sonne die Gesichter beleuchtet. Steige die steilen Treppen hinauf, um eine Nahansicht zu erhalten. Plane 1–1,5 Stunden ein. Kombiniere den Besuch mit dem nahe gelegenen Baphuon und der Terrasse der Elefanten. Einfacher zu erkunden als Angkor Wat.

Banteay Srei

Wunderschöner Tempel aus rosa Sandstein mit den besten Khmer-Steinschnitzereien im Miniaturformat. Er liegt 25 km nördlich (1 Stunde mit dem Tuk-Tuk, verhandeln Sie 14 €–19 € für einen halben Tag inklusive anderer Sehenswürdigkeiten). Die aufwendigen Devata-Schnitzereien und detaillierten Türstürze lohnen eine genaue Betrachtung. Das Morgenlicht (8–10 Uhr) bringt den rosa Stein besonders gut zur Geltung. Weniger überlaufen als die Haupttempel. Planen Sie 1 Stunde plus Anfahrt ein.

Lokale Kultur und Aktivitäten

Schwimmende Dörfer auf dem Tonlé Sap

Mach eine Bootstour auf dem größten Süßwassersee Südostasiens, wo ganze Gemeinden auf Hausbooten leben – Häuser, Schulen und Geschäfte steigen und sinken mit den dramatischen saisonalen Wasserstandsänderungen. Touren 14 €–23 € halbtägig. Die Dörfer Kompong Phluk oder Kampong Khleang sind weniger touristisch als Chong Kneas. Geh am besten am späten Nachmittag (15–17 Uhr) hin, um das beste Licht zu haben. Respektvoller Tourismus ist wichtig – vermeide Touren, die die Einheimischen ausnutzen. Bring kleine Scheine für Schulspenden mit, wenn du die Dörfer besuchst.

Pub Street & Nachtmärkte

Das touristische Zentrum erwacht abends mit Happy Hours (17–19 Uhr, 0 € Fassbier), Street Food, Massageangeboten (5 €–7 €/Stunde) und Nachtmarkt-Shopping zum Leben. Probier Fisch-Fußbäder aus, stöber in Seidenschals und Holzschnitzereien und probier kambodschanische BBQ. Der nahe gelegene Alte Markt (Phsar Chas) verkauft morgens lokale Produkte. Es kann touristisch wirken, aber die Energie macht Spaß. Pass auf deine Sachen auf und verhandle die Preise.

Kambodschanischer Kochkurs

Halbtägige Kurse (14 €–23 €) starten mit einem Marktbesuch, bei dem du lokale Zutaten kennenlernst, und gehen dann über in das gemeinsame Kochen von 4–5 Gerichten – Amok-Fischcurry, Lok Lak-Rindfleisch, Frühlingsrollen, Mango-Klebreis. Mehrere Schulen bieten Kurse an; bitte einen Tag im Voraus buchen. Vormittagskurse (Beginn um 9 Uhr) vermeiden die Hitze am Nachmittag. Eine tolle Möglichkeit, die Khmer-Küche kennenzulernen und neue Fähigkeiten mit nach Hause zu nehmen. Die meisten Kurse beinhalten Rezepthefte.

Jenseits der Tempel

Phare Circus Performance

Eine moderne Zirkusshow von kambodschanischen Künstlern, die Akrobatik, Theater und Live-Musik kombiniert, um Geschichten über das Leben und die Geschichte Kambodschas zu erzählen. Unterstützt lokale Jugendliche durch Kunstunterricht. Vorstellungen meistens um 20 Uhr, 17 €–35 € je nach Sitzplatz. Tickets am Vortag buchen. 1-stündige Vorstellung in einem festen Zirkuszelt. Transport kann organisiert werden. Bewegend und unterhaltsam – für alle Altersgruppen geeignet.

Beng Mealea Dschungeltempel

Atmosphärische Tempelruine 65 km östlich, größtenteils unrestauriert und von Dschungel überwuchert. Weniger touristische Alternative für Indiana-Jones-Atmosphäre. Halbtagesausflug mit Tuk-Tuk/Taxi 46 €–74 € inklusive Reiseführer. Eintritts 5 € t separat vom Hauptpass für Angkor erhältlich. Holzstege schlängeln sich durch eingestürzte Galerien. Am besten mit Banteay Srei oder Koh Ker kombinieren. Rechne 2–3 Stunden für die Erkundung plus 2,5 Stunden für die Hin- und Rückfahrt ein.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: REP

Beste Zeit für einen Besuch

November, Dezember, Januar, Februar, März

Klima: Tropisch

Wetter nach Monat

Beste Monate: Nov, Dez, Jan, Feb, MärHeißeste: Mär (35°C) • Trockenste: Jan (0d Regen)
Jan
33°/23°
Feb
34°/23°
Mär
35°/26°
💧 8d
Apr
34°/26°
💧 17d
Mai
35°/27°
💧 19d
Jun
32°/26°
💧 25d
Jul
32°/25°
💧 26d
Aug
32°/25°
💧 26d
Sep
31°/25°
💧 28d
Okt
29°/23°
💧 25d
Nov
30°/23°
💧 6d
Dez
30°/22°
💧 3d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 33°C 23°C 0 Super! (am besten)
Februar 34°C 23°C 0 Super! (am besten)
März 35°C 26°C 8 Super! (am besten)
April 34°C 26°C 17 Nass
Mai 35°C 27°C 19 Nass
Juni 32°C 26°C 25 Nass
Juli 32°C 25°C 26 Nass
August 32°C 25°C 26 Nass
September 31°C 25°C 28 Nass
Oktober 29°C 23°C 25 Nass
November 30°C 23°C 6 Super! (am besten)
Dezember 30°C 22°C 3 Super! (am besten)

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 33 €/Tag
Mittelklasse 79 €/Tag
Luxus 167 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visum erforderlich

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von Siem Reap!

Praktische Informationen

Ankommen

Der internationale Flughafen Siem Reap (REP) ist 7 km von der Stadt entfernt. Tuk-Tuks kosten 7 bis 8 € ins Zentrum. Taxis kosten 10 bis 11 €. Viele Hotels bieten einen kostenlosen Abholservice an. Flüge gibt's von Bangkok (1 Stunde), Hanoi (2 Stunden) und Singapur. Busse fahren von Phnom Penh (6 Stunden, 10 bis 14 €) oder Bangkok (8 bis 10 Stunden). In Kambodscha gibt's keine Züge.

Herumkommen

Miete Tuk-Tuks für Tempeltouren (14 €–19 €/Tag, vorher verhandeln). Fahrräder sind möglich, aber heiß (2 €–5 €/Tag). Motorroller sind verfügbar (6 €–9 €/Tag, riskanter Verkehr). In der Stadt kann man gut zu Fuß unterwegs sein. Es gibt keine öffentlichen Busse, die es wert wären, genutzt zu werden. Die meisten Touristen nutzen Tuk-Tuks – die Fahrer werden zu deinen Reiseführern. Für längere Strecken solltest du Minivans oder Privatwagen nutzen.

Geld & Zahlungen

Es werden sowohl kambodschanische Riel (KHR) als auch US-Dollar verwendet. Bei größeren Transaktionen werden US-Dollar bevorzugt. In Hotels und gehobenen Restaurants werden Kreditkarten akzeptiert. Bring kleine US-Scheine mit – Wechselgeld wird in Riel herausgegeben. An Geldautomaten kannst du Dollar abheben. Informier dich über die aktuellen Wechselkurse in deiner Banking-App oder auf XE.com. Trinkgeld: 1 €–2 € pro Tag für Tuk-Tuk-Fahrer, 10 % in Restaurants.

Sprache

Khmer ist die offizielle Sprache. Englisch wird in Touristengebieten, Hotels und von Tuk-Tuk-Fahrern häufig gesprochen. Jüngere Kambodschaner sprechen recht gut Englisch. Lerne „Aw-kohn” (danke) und „Sompiah” (Begrüßung mit gefalteten Händen). Speisekarten sind auf Englisch verfügbar.

Kulturelle Tipps

Zieh dich für Tempelbesuche schlicht an – Schultern und Knie sollten bedeckt sein, zieh deine Schuhe aus, wenn es verlangt wird. Respektiere Buddha-Statuen. Fass Mönche oder Kinder nicht am Kopf an. Für Angkor musst du früh aufstehen (4:30 Uhr für den Sonnenaufgang). Bring Sonnenschutz, Wasser und bequeme Schuhe mit. Verhandle die Preise für Tuk-Tuks, bevor du einsteigst. In der Pub Street gibt's von 17 bis 19 Uhr Happy Hour. Gib bettelnden Kindern kein Geld – unterstütze stattdessen Schulen. Die Geschichte der Roten Khmer ist noch nicht lange her und ein sensibles Thema. Das Landminenmuseum klärt verantwortungsbewusst auf.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Siem Reap

1

Angkor-Tempel

Vor Sonnenaufgang: Sonnenaufgang in Angkor Wat (Abfahrt um 4:30 Uhr). Vormittag: Erkundung des Inneren von Angkor Wat (2–3 Stunden). Nachmittag: Gesichter von Bayon, Baphuon, Terrasse der Elefanten. Abend: Rückkehr in die Stadt, Massage (9 €/Stunde), Abendessen und Getränke in der Pub Street.
2

Dschungeltempel

Vormittags: Ta Prohm (Tomb Raider-Tempel), Banteay Kdei. Nachmittags: Preah Khan, Neak Pean. Später Nachmittag: Pre Rup oder Phnom Bakheng, um den Sonnenuntergang über den Tempeln zu sehen. Abends: Apsara-Tanz-Dinnershow, Einkaufen auf dem Nachtmarkt.
3

Banteay Srei oder See

Option A: Der rosa Tempel Banteay Srei (1 Stunde Fahrt, tolle Schnitzereien). Option B: Bootstour durch das schwimmende Dorf Tonlé Sap. Nachmittag: Angkor Nationalmuseum oder einfach chillen. Abend: Abschiedsessen in einem lokalen Restaurant, letzte Drinks in der Pub Street.

Wo übernachten in Siem Reap

Alter Markt/Pub Street

Am besten für: Nachtleben, Restaurants, Nachtmarkt, Backpacker-Treffpunkt, zentral

Wat Bo-Gebiet

Am besten für: Ruhigere Gästehäuser, lokales Leben, authentische Restaurants, Flussufer

Charles-de-Gaulle-Straße

Am besten für: Mittelklassehotels, Restaurants, weniger touristisch, lokale Atmosphäre

Flughafenstraße

Am besten für: Luxusresorts, Spas, Pools, weit weg vom Trubel der Stadt

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Siem Reap zu besuchen?
Die meisten Besucher brauchen ein 30-Tage-Touristenvisum, das entweder bei der Ankunft für 30 US-Dollar oder online für 30 US-Dollar als E-Visum erhältlich ist. Ab 2025 müssen alle Flugreisenden vor dem Flug auch das E-Ankunftsformular für Kambodscha ausfüllen. Mit dem E-Visum vermeidest du Warteschlangen am Flughafen. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Informiere dich über die aktuellen Visabestimmungen für Kambodscha.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Siem Reap?
November bis Februar ist die kühle Jahreszeit (25–30 °C) mit trockenem Wetter, perfekt für Tempelbesichtigungen – Hochsaison für Touristen. März bis Mai ist die heiße Jahreszeit (32–40 °C) – brutale Hitze, aber weniger Touristen. Juni bis Oktober bringt Monsunregen (Nachmittagsregen), wodurch die Tempel rutschig, aber dramatisch üppig werden, mit den niedrigsten Preisen und den wenigsten Menschenmassen. Dezember bis Januar sind ideal.
Wie viel kostet eine Reise nach Siem Reap pro Tag?
Budgetreisende kommen mit 25 bis 40 € pro Tag für Gästehäuser, Street Food und Tuk-Tuks gut zurecht. Reisende der mittleren Preisklasse brauchen 60 bis 100 € pro Tag für Boutique-Hotels, Restaurantbesuche und Touren. Luxusresorts kosten ab 200 € pro Tag. Der Angkor-Pass kostet 34 € pro Tag oder 57 € für drei Tage. Tuk-Tuks kosten 15 bis 19 € pro Tag, Massagen 8 bis 14 € pro Stunde. Siem Reap bietet ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ist Siem Reap für Touristen sicher?
Siem Reap ist im Allgemeinen sicher, aber Vorsicht ist geboten. Es kommt zu Taschendiebstählen aus Tuk-Tuks und Motorrollern – halte deine Taschen fest. Die meisten Haupttempel sind geräumt, aber in Kambodscha gibt es in ländlichen Gebieten noch immer Landminen – entferne dich nicht zu weit von den ausgewiesenen Wegen, insbesondere bei Wanderungen zu abgelegenen Dschungeltempeln. Trinke nur Wasser aus Flaschen. Straßenessen ist im Allgemeinen unbedenklich. Die Pub Street kann spät abends laut werden. Zu den Betrugsmaschen gehören Kinder, die Bücher oder Armbänder für die „Schule” verkaufen – spendet lieber an seriöse Wohltätigkeitsorganisationen. Alleinreisende fühlen sich relativ sicher.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Siem Reap, die man unbedingt sehen muss?
Hol dir den Angkor-Pass (34 € für 1 Tag, 57 € für 3 Tage). Schau dir den Sonnenaufgang in Angkor Wat an (komm um 5 Uhr morgens). Schau dir die Gesichter von Bayon, die Bäume von Ta Prohm und die Schnitzereien von Banteay Srei an. Miete ein Tuk-Tuk für eine Ganztagestour (14 €–19 €). Mach eine Bootstour durch das schwimmende Dorf Tonlé Sap, schau dir die Apsara-Tanzshow mit Abendessen an (23 €–37 €) und besuch das Angkor National Museum. Erlebe das Nachtleben in der Pub Street. Mach einen Tagesausflug zum Dschungeltempel Beng Mealea oder zum Wasserfall Phnom Kulen.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Siem Reap

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Siem Reap zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Siem Reap Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise