Warum Bleder See besuchen?
Der Bleder See ist ein märchenhaftes Reiseziel in Slowenien, wo ein smaragdgrüner Gletschersee die Gipfel der Julischen Alpen widerspiegelt, eine kleine Inselkirche aus dem türkisfarbenen Wasser ragt, die nur mit traditionellen Pletna-Booten erreichbar ist, und die mittelalterliche Burg von Bled auf einer 130 Meter hohen Klippe thront und diese alpine Postkartenszene überblickt. Dieser kompakte Ferienort (ca. 5.000 Einwohner) im Nordwesten Sloweniens bietet geballte Schönheit – der ca.
6 km lange Rundweg um den See dauert etwa 90 Minuten und bietet Badeplätze, die Möglichkeit, Schwäne zu füttern und unzählige Fotomotive der Insel. Pletna-Bootsführer (ca. 20 € pro Erwachsenem) rudern Besucher zur Insel Bled, wo 99 Stufen zur Mariä-Himmelfahrt-Kirche führen – läutet die Wunschglocke, denn der Legende nach gehen Wünsche in Erfüllung.
Die Burg von Bled (18 €) thront mit Museen, einer Druckerei, einer Schmiede und einem Terrassenrestaurant mit atemberaubendem Panoramablick auf den See über der Stadt. Neben Postkartenmotiven überrascht Bled auch mit Abenteuern: Die Vintgar-Schlucht (15 € -All-in-One-Pass für Erwachsene, 1,6 km lange Promenade durch eine bis zu 250 m tiefe Schlucht mit Wasserfällen), Schwimmen im 20–24 °C warmen Seewasser im Sommer (mit Spitzenwerten von bis zu 25–26 °C), Wandern auf den Berg Ojstrica (30 Min.) zu einem auf Instagram berühmten Aussichtspunkt und Wanderwege im Triglav-Nationalpark, die in der Nähe beginnen. Die berühmte Bleder Cremeschnitte (kremšnita, 5 €) im Café des Park Hotels wird seit 1953 serviert – eine Cremefüllung zwischen Blätterteigschichten.
Bled bietet aber auch ruhigere Momente: Ruderbootverleih (20 €/Stunde), SUP -Boarding, Weihnachtsmarkt im Winter und Thermalbad im Ziva Wellness. Tagesausflüge führen zum Bohinj-See (20 km, wilder), nach Ljubljana (55 km), zum Triglav-Berg und zur Vintgar-Schlucht. Von Mai bis September herrschen Temperaturen zwischen 20 und 28 °C und es kann man schwimmen gehen, aber auch die Herbstfarben (September–Oktober) und die verschneite Winterlandschaft haben ihren ganz eigenen Reiz.
Mit weit verbreitetem Englisch, einer sicheren Umgebung und der Schönheit der Alpen in Laufnähe ist Bled der fotogenste Ort Sloweniens – nur von Juni bis August muss man mit vielen Touristen rechnen.
Was zu tun ist
Symbole für den Bleder See
Pletna-Boot zur Insel Bled
Traditionelle Holzboote, die von lizenzierten Pletnarji (Bootsführern) zu Sloweniens einziger Insel gerudert werden. Hin- und Rückfahrt um 20 € pro Erwachsenem (Preise können leicht variieren; aktuelle Preise bitte am Dock erfragen; Boote nehmen bis zu 12 Passagiere auf). 20 Minuten Fahrt pro Strecke. Steig die 99 Stufen zur Mariä-Himmelfahrt-Kirche hinauf – läute dreimal die Wunschglocke (der Legende nach werden Wünsche erfüllt). Eintritt in die Kirche ca. 10 € Die Boote legen an mehreren Stellen rund um den See ab. Am besten früh morgens (7–9 Uhr) für Fotos ohne Menschenmassen oder bei Sonnenuntergang für eine romantische Atmosphäre. Eine günstigere Alternative ist es, ein eigenes Boot zu mieten (20 €/Stunde). Der Besuch der Insel dauert insgesamt 60–90 Minuten.
Burg von Bled
Mittelalterliche Burg auf einer Klippe in 130 Metern Höhe mit atemberaubendem Blick auf den See. Eintritt ca. 18 € für Erwachsene (11 € für Kinder/Studenten). Täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet (im Winter kürzere Öffnungszeiten). Steig zum oberen Innenhof hinauf, um die beste Panoramaaussicht zu genießen – allein schon wegen der Aussicht lohnt sich der Eintrittspreis. Die Burg hat ein Museum, eine Druckerei, eine Schmiede, eine Kapelle und eine Restaurantterrasse (teuer, aber super). Es gibt Souvenir-Zertifikate mit einem Stempel aus heißem Wachs. Rechne mit 1–2 Stunden. Du kannst zu Fuß hochgehen (steil, 20 Minuten) oder mit dem Auto/Taxi fahren. Die besten Fotos machst du am besten am Nachmittag, wenn die Sonne auf den See scheint.
Seenrundwanderung
Der 6 km lange Wanderweg um den Bleder See ist kostenlos und bietet ständig wechselnde Ausblicke auf die Insel, die Burg und die Berge. Er ist größtenteils flach und dauert bei gemächlichem Tempo 90 bis 120 Minuten. Es gibt mehrere Badeplätze mit Holzplattformen (im Sommer). Schwäne und Enten betteln um Brot (Füttern erlaubt). Alle paar hundert Meter gibt es Bänke. Am besten im Uhrzeigersinn von der Stadt Bled aus starten, um die besten Fotomotive zu erwischen. Am besten früh morgens (6–8 Uhr) oder abends (18–20 Uhr) kommen, um Menschenmassen zu vermeiden. Kombiniere den Spaziergang mit einem Abstecher zum Aussichtspunkt Ojstrica (30-minütiger steiler Aufstieg für einen auf Instagram beliebten Ausblick).
Natur & Abenteuer
Vintgar-Schlucht
Spektakuläre 1,6 km lange Schlucht mit Holzstegen über dem smaragdgrünen Fluss Radovna, Wasserfällen und bis zu 250 m tiefen Felsenbecken. Eintritt 15 € für Erwachsene (All-in-One-Pass inklusive Naturschutzgebühr und Shuttle-Logistik; Kombi-Tickets mit anderen Attraktionen kosten extra). 4 km vom Zentrum von Bled entfernt – mit Bus, Fahrrad, Taxi oder zu Fuß erreichbar. Geöffnet von Mai bis Oktober (im Winter geschlossen). Am besten morgens (8–10 Uhr) besuchen, um Reisegruppen zu vermeiden. Der Weg dauert 60–90 Minuten hin und zurück. Kann rutschig sein – gute Schuhe tragen. Das smaragdgrüne Wasser ist atemberaubend – einer der schönsten Naturorte Sloweniens. Parken kostet extra, wenn du mit dem Auto kommst.
Aussichtspunkt auf dem Berg Ojstrica
THE Berühmter Instagram-Aussichtspunkt mit Blick auf den Bleder See aus erhöhter Position (745 m). Kostenlos. Wanderweg beginnt in der Nähe des Campingplatzes Bled (Nordufer). Steiler 30-minütiger Aufstieg durch den Wald – bei Nässe schlammig, im Winter eisig. Aussichtsplattform klein – mittags überfüllt. Beste Aussicht bei Sonnenaufgang (5–6 Uhr morgens im Sommer, menschenleer) oder am späten Nachmittag (17–19 Uhr). Nimm Wasser mit und trage Wanderschuhe. Die Aussicht ist ein klassisches Postkartenmotiv von Bled – Insel, Burg und Berge perfekt in Szene gesetzt. Die Mühe lohnt sich.
Schwimmen & Wassersport
Im Sommer hat der See normalerweise eine Temperatur von 20 bis 24 °C, wobei es in Hitzeperioden (Juli bis August) bis zu 25 bis 26 °C warm werden kann. Du kannst an mehreren Stellen rund um den See schwimmen – von Holzplattformen, Grasflächen und kleinen Stränden aus. An verschiedenen Stellen kannst du Stand-up- SUP -Boards (15 €/Stunde), Kajaks (12 €/Stunde) oder Ruderboote (20 €/Stunde) mieten. Am Nachmittag ist es am wärmsten zum Schwimmen. Die Einheimischen schwimmen auch dann, wenn Touristen zögern – das Wasser ist sauber und erfrischend. Es gibt nur wenige Umkleidemöglichkeiten – bring ein Handtuch mit. Im Winter können Mutige schwimmen (3–5 °C Wassertemperatur).
Lokale Erlebnisse in Bled
Bleder Sahnetorte (Kremšnita)
Original Bled-Sahnetorte im Café des Park Hotels seit 1953 – Vanillecreme zwischen knusprigen Blätterteigschichten. 6 € pro Stück mit Kaffee. Sie haben über 15 Millionen Stück verkauft. Viele Cafés servieren sie, aber das Park Hotel behauptet, das Originalrezept zu haben. Am besten mit Kaffee auf der Terrasse mit Blick auf den See genießen. Süß, aber nicht zu schwer. Die perfekte Belohnung nach einem Spaziergang. Andere Bäckereien wie Šmon verkaufen ähnliche Versionen für 3 €–4 € Probier ihn unbedingt, bevor du gehst – er ist eine Tradition in Bled.
Zugang zum Triglav-Nationalpark
Bled liegt am Rande des Triglav-Nationalparks – Sloweniens einzigem Nationalpark, der die Julischen Alpen umfasst. Der Eintritt in den Park ist kostenlos, aber es fallen Parkgebühren an (8 €–10 €). Beliebte Wanderungen ab Bled: Pokljuka-Hochebene (leicht, 30 Min. Fahrt), Triglav-Seen-Tal (anspruchsvoll, ganztägig), Gipfel des Triglav (2.864 m, Sloweniens höchster Berg, erfordert Führer und Ausrüstung). Einfacher Spaziergang in der Nähe: Straza-Hügel oberhalb von Bled (Rodelbahn, Sommer-Sessellift). Das Besucherzentrum des Parks in Bled hat Karten und gibt Tipps. Die beste Zeit zum Wandern ist von Juni bis September. Im Winter kann man Ski fahren.
Tagesausflug zum Bohinj-See
Wilder, größerer See 30 km von Bled entfernt – weniger erschlossen, mehr Natur. Bus Nr. 850 (4 € 40 Minuten) oder mit dem Auto. Freier Zugang zum Seeufer. Schwimmen, Kajakfahren und Savica-Wasserfall in der Nähe (3 €). Die Vogel-Seilbahn (22 € Hin- und Rückfahrt) bringt dich hinauf zu alpenländischer Aussicht. Ruhigere Alternative zu den Menschenmassen in Bled. Kombiniere beide Seen an einem Tag. Bohinj wirkt authentischer – weniger Touristen, günstigere Unterkünfte. Perfekt für alle, denen Bled zu touristisch ist.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: LJU
Beste Zeit für einen Besuch
Mai, Juni, September, Oktober
Klima: Moderat
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 8°C | 0°C | 2 | Gut |
| Februar | 9°C | 1°C | 5 | Gut |
| März | 10°C | 1°C | 11 | Gut |
| April | 17°C | 5°C | 3 | Gut |
| Mai | 18°C | 9°C | 18 | Super! (am besten) |
| Juni | 21°C | 13°C | 19 | Super! (am besten) |
| Juli | 24°C | 15°C | 16 | Nass |
| August | 24°C | 16°C | 13 | Nass |
| September | 20°C | 12°C | 13 | Super! (am besten) |
| Oktober | 14°C | 7°C | 12 | Super! (am besten) |
| November | 11°C | 2°C | 3 | Gut |
| Dezember | 4°C | -1°C | 13 | Nass |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Schengen-Raum
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, September, Oktober.
Praktische Informationen
Ankommen
Der Flughafen Ljubljana (LJU) liegt 35 km südlich – Shuttlebusse nach Bled kosten 13 €–17 € (1 Stunde), bitte online im Voraus buchen. Von Ljubljana aus: Busse fahren stündlich (7 €, 80 Minuten). In Bled selbst gibt's keinen Flughafen. Mit dem Auto: 45 Minuten von Ljubljana. Züge zum Bahnhof Bled Jezero verbinden die Region mit anderen Städten. Die meisten Besucher übernachten im Dorf Bled oder am Seeufer.
Herumkommen
Bled ist klein und gut zu Fuß zu erkunden – vom Dorf zur Burg sind es 1,5 km. Der Seeumfang beträgt 6 km. Lokale Busse fahren zur Vintgar-Schlucht und nach Bohinj (1 €–4 €). Fahrräder können gemietet werden (15 € pro Tag). Taxis sind verfügbar, aber nicht nötig. Es gibt organisierte Touren zum Triglav, nach Ljubljana oder zu Höhlen. Wandern ist ideal – kompakte Größe, malerische Wege. Autos sind nur für Tagesausflüge nötig.
Geld & Zahlungen
Euro (EUR). Karten werden in Hotels und Restaurants akzeptiert. Bargeld wird für Pletna-Boote, kleine Cafés und Parkplätze benötigt. Geldautomaten gibt's im Dorf. Trinkgeld: Aufrunden oder 5–10 % für guten Service. Preise sind moderat – höher als auf dem Balkan, niedriger als in Österreich/Italien.
Sprache
Slowenisch ist die Amtssprache. Englisch wird weit verbreitet gesprochen – Tourismus ist die Hauptindustrie, die Einheimischen sprechen ausgezeichnetes Englisch. Deutsch ist ebenfalls weit verbreitet. Schilder sind oft mehrsprachig. Die Kommunikation ist mühelos. Die jüngere Generation spricht besonders fließend.
Kulturelle Tipps
Bade-Kultur: Das Seewasser hat im Sommer 18–26 °C, die Einheimischen baden von Juni bis September. Kremšnita (Sahnetorte) – probier das Original im Café des Park Hotels. Pletna-Boote: Traditionelle Flachboote, die im Stehen gerudert werden, Familienbetriebe, die über Generationen weitergegeben werden. Respektiere die Natur: Der Triglav-Nationalpark hat strenge Regeln – bleib auf den Wegen. Kirchenglocke: Läute einmal für Glück, laut Tradition tragen Jungvermählte die Braut 99 Stufen hinauf. Ruhezeiten: 22:00 bis 7:00 Uhr, bitte in kleinen Dörfern beachten. Buche Unterkünfte im Sommer im Voraus – es gibt nur wenige Hotels. Slowenien ist effizient und organisiert – eher wie Österreich als wie der Balkan.
Perfekte 2-Tages-Reiseroute für den Bleder See
Tag 1: See & Insel
Tag 2: Natur & Abenteuer
Wo übernachten in Bleder See
Dorf/Zentrum von Bled
Am besten für: Hotels, Restaurants, Geschäfte, Kirche, Casino, wichtigste Touristenattraktion, günstig gelegen
Seepromenade
Am besten für: Wanderwege, Badeplätze, Aussichtspunkte, Anlegestellen für Pletna-Boote, Fotomotive
Burg Bled
Am besten für: Burg auf einer Klippe, Panoramablick, Restaurant, Wanderwege zur Burg
Camping/Ostküste
Am besten für: Campingplätze, günstige Unterkünfte, ruhigere Gegenden, Badestellen, Abenteueraktivitäten
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um den Bleder See zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch am Bleder See?
Wie viel kostet eine Reise zum Bleder See pro Tag?
Ist der Bleder See für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Bled, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Bleder See
Bereit, Bleder See zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten