Panoramablick auf die Stadt Funchal und Forte De Madeira im historischen Zentrum, Insel Madeira, Portugal
Illustrative
Portugal Schengen

Funchal

Atlantisches Inselparadies mit Levada-Wanderwegen, Levada-Wanderpfaden und dem tropischen Garten Monte Palace, Blumen, Klippen und Madeira-Wein.

Am besten: Apr, Mai, Jun, Jul, Sep, Okt
Von 93 €/Tag
Warm
#Insel #Natur #malerisch #Abenteuer #Wein #Blumen
Zwischensaison

Funchal, Portugal ist ein mit warmem Klima Reiseziel, perfekt für Insel und Natur. Die beste Reisezeit ist Apr, Mai und Jun, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 93 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 216 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

93 €
/Tag
6 gute Monate
Schengen
Warm
Flughafen: FNC Top-Auswahl: Levada das 25 Fontes (25 Brunnen), Levada do Caldeirão Verde

Warum Funchal besuchen?

Funchal bezaubert als Blumenhauptstadt Madeiras, wo das ewige Frühlingsklima das ganze Jahr über botanische Gärten gedeihen lässt, Levada-Bewässerungskanäle 2.500 km Wanderwege durch die Berge bilden, die 580 m hohe Steilküste von Cabo Girão den höchsten Aussichtspunkt Europas bietet und der Madeira-Wein in jahrhundertealten Lodges reift. Die Hauptstadt dieser Atlantikinsel (110.000 Einwohner, Insel 270.000) liegt 900 km südwestlich des portugiesischen Festlands und hat eine dramatische vulkanische Topografie – die Berge ragen bis zu 1.862 m beim Pico Ruivo empor und schaffen Mikroklimata, in denen Laurisilva-Wälder (UNESCO) endemische Arten beherbergen. Der Tropengarten Monte Palace (13 €–15 €) hat Terrassen mit exotischen Pflanzen, Koiteichen und Azulejos-Fliesen, die man mit der Seilbahn (ca.

20 € für Hin- und Rückfahrt) von der Uferpromenade von Funchal aus erreichen kann – abenteuerlich ist die Abfahrt in Weidenrutschen (30 € für zwei Personen, 10 Minuten aufregende Fahrt). Levada-Wanderwege folgen Bewässerungskanälen durch Tunnel und entlang von Klippen – die Levada das 25 Fontes führt zu 25 Wasserfällen (3–4 Stunden), die Levada do Caldeirão Verde mündet in einen grünen Kessel (6 Stunden) und belohnt Wanderer mit märchenhaften Lorbeerwäldern. Der Cabo Girão Skywalk (2 €) ist eine Glasplattform, die 580 m über dem Meer schwebt und einen atemberaubenden Blick auf die Küste und die Bananenplantagen bietet, die sich an die Terrassen darunter schmiegen.

Doch Funchal überrascht auch mit Kultur – exotischen Früchten und Espada-Fisch (in 1.000 m Tiefe gefangener Degenfisch) auf dem Mercado dos Lavradores, Street Art und Fischrestaurants in der Zona Velha und dem CR7 Museum, das Ronaldos Wurzeln auf Madeira ehrt (5 €). Die Gastronomieszene zelebriert die Spezialitäten der Insel: Espetada-Rindfleischspieße, Bolo do Caco-Fladenbrot, schwarzer Degenfisch mit Banane und Poncha-Rum-Honig-Cocktail. Die Madeira-Weinkellereien (Blandy's von 17 € bietet Verkostungen an) erklären die Herstellung von Likörwein seit 1425.

Die Insel kann das ganze Jahr über besucht werden – dank des ewigen Frühlings herrschen täglich 16–25 °C, wobei die Monate Mai bis Oktober die wärmsten Badetemperaturen (19–24 °C) bieten. Mit Direktflügen aus Europa, einem Wanderparadies, botanischer Schönheit, einer sicheren Umgebung und Preisen, die günstiger sind als auf dem portugiesischen Festland (70 €–120 €/Tag), bietet Funchal ein Atlantik-Insel-Abenteuer mit portugiesischem Charme ohne karibische Preise.

Was zu tun ist

Levada-Wanderwege & Natur

Levada das 25 Fontes (25 Brunnen)

Madeiras beliebteste Levada-Wanderung – eine mittelschwere 8–11 km lange Wanderung (3–4 Stunden) durch den Lorbeerwald zu einer Lagune, die von Dutzenden von Wasserfällen umgeben ist. Start am Parkplatz Rabaçal (mit dem Auto oder im Rahmen einer organisierten Tour erreichbar). Bring eine Taschenlampe für kurze Tunnel, eine wasserdichte Jacke (plötzlicher Regen ist häufig) und gute Wanderschuhe mit – die Wege können rutschig sein. Der Levada-Weg (Bewässerungskanal) ist größtenteils flach, hat aber steile Abhänge, also pass auf, wo du hintrittst. Die Belohnung: märchenhafte, moosbedeckte Wälder und das magische Wasserfall-Amphitheater. Geh an einem Wochentag, um Menschenmassen zu vermeiden, und start früh (8–9 Uhr).

Levada do Caldeirão Verde

Etwa 13 km anspruchsvoller, 4-6-stündiger Hin- und Rückweg zum „Green Cauldron” – einem Wasserfall, der in einen smaragdgrünen Pool stürzt. Start ist am Queimadas Forest Park. Dieser Weg hat mehrere Tunnel (einige ziemlich lang – Taschenlampe unbedingt mitnehmen), schmale Abschnitte an Klippen und kann nass und schlammig sein. Nichts für Leute mit Höhenangst oder Tunnelphobie, aber der unberührte Laurisilva-Wald (UNESCO-Weltkulturerbe) und die dramatische Landschaft machen ihn unvergesslich. Aus Sicherheitsgründen und wegen der Ortskenntnisse solltest du einen Führer engagieren.

Cabo Girão Skywalk

Europas höchster Aussichtspunkt auf einer 580 Meter hohen Steilküste – eine Glasplattform, die über dem Abgrund schwebt und einen schwindelerregenden Blick auf das Meer und die Bananenplantagen bietet, die sich an die terrassierten Hänge schmiegen. Eintritts 2 € 20 km westlich von Funchal gelegen (30 Minuten mit dem Auto oder Bus). Besuch am Vormittag (10–11 Uhr) für bestes Licht und weniger Reisebusse oder am späten Nachmittag für den Sonnenuntergang. An klaren Tagen kannst du die 40 km entfernte Insel Porto Santo sehen. Das Café serviert Poncha (Madeiras Honig-Rum-Cocktail) und einfache Snacks.

Gärten & Seilbahnen

Tropischer Garten Monte Palace

Spektakulärer 70.000 Quadratmeter großer botanischer Garten mit exotischen Pflanzen aus fünf Kontinenten, Koiteichen, Wasserfällen und portugiesischen Azulejo-Fliesen. Eintritt ca. 13 €–15 € (aktuellen Preis checken). Erreiche das Dorf Monte mit der Seilbahn vom Hafen von Funchal aus (ca. 20 € für die Hin- und Rückfahrt / 14 €–15 € für die einfache Fahrt für Erwachsene, überprüfe die aktuellen Preise; 15-minütige Fahrt mit Panoramablick auf die Stadt und das Meer). Allein für die Besichtigung des Gartens solltest du 1,5 bis 2 Stunden einplanen, um ihn in Ruhe zu erkunden – überstürze nichts. Besuche ihn am besten morgens (9 bis 11 Uhr), wenn es kühler und ruhiger ist. Die Fliesensammlung und der orientalische Garten sind die Highlights.

Rodelbahn vom Monte

Traditionelle Weidenkörbe, die von zwei Carreiros (Fahrern) in weißen Uniformen und Strohhüten gesteuert werden – eine aufregende 10-minütige 2 km lange Abfahrt auf polierten Kopfsteinpflastersteinen vom Monte hinunter nach Livramento (nicht bis zur Innenstadt von Funchal). 30 € für zwei Personen (Rodel für 2-3 Personen). Es ist touristisch und ein bisschen teuer, aber einzigartig auf Madeira und macht echt Spaß – man erreicht überraschende Geschwindigkeiten! Die Carreiros benutzen ihre Stiefel mit Gummisohlen als Bremsen. Fotomöglichkeiten während der Fahrt. So sind die Einheimischen früher, bevor es Straßen gab, den Berg heruntergefahren. Buch oben nach dem Besuch des Monte Palace.

Seilbahn zum Botanischen Garten

Nimm die Seilbahn von Funchal zum Jardim Botânico (Botanischer Garten), 15 € für die Hin- und Rückfahrt. Der Garten (Eintritt6 € ) ist weniger spektakulär als der Monte Palace, bietet aber einen tollen Blick über Funchal, einen Papageienpark und die vielfältige Flora Madeiras. Wenn du dich zwischen den beiden Gärten entscheiden musst, ist der Monte Palace besser. Diese Seilbahn bietet jedoch andere Ausblicke und ist weniger überlaufen als die Monte-Linie. Kombiniere doch einfach beides: Fahre mit einer Seilbahn hinauf, spaziere zwischen den beiden Gärten und fahre mit der anderen Seilbahn hinunter, um verschiedene Perspektiven zu genießen.

Kultur und Genüsse auf Madeira

Mercado dos Lavradores Markt

Der lebhafte Bauernmarkt von Funchal in einem Art-déco-Gebäude aus den 1940er Jahren. Täglich geöffnet, aber am lebhaftesten freitags und samstags vormittags (7–14 Uhr). Erdgeschoss: tropische Früchte (Anona, Passionsfrucht, Monstera deliciosa), Gemüse und Blumenstände mit Paradiesvogelblumen und Anthurien. Untergeschoss: Fischabteilung mit Espada (Schwarzer Degenfisch) – Madeiras typischer Fisch, der in 1000 m Tiefe gefangen wird. Obergeschoss: Kunsthandwerk und Stickereien. Preise verhandelbar. Probier frische Fruchtsäfte und Bolo do Caco (Knoblauchfladenbrot) an den Imbissständen.

Madeira Wine Lodge Tours

Verkoste Likörweine in historischen Lodges in der Altstadt von Funchal. Die Blandy's Wine Lodge (Führungen ab ca. 17 € inklusive Verkostungen) ist die bekannteste – sie gibt's schon seit 1811. Die 45-minütige Führung erklärt den einzigartigen Estufagem-Prozess (Erhitzen), der dem Madeira-Wein seinen karamellisierten Geschmack verleiht, zeigt alte Fässer und endet mit Verkostungen, die von trockenem Sercial bis zu süßem Malmsey reichen. Andere Optionen: Pereira d'Oliveira (kleiner, gemütlicher) oder Henriques & Henriques. Für englischsprachige Führungen solltest du im Voraus buchen. Madeirawein wird mit der Zeit immer besser – Flaschen aus dem 19. Jahrhundert sind immer noch trinkbar.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: FNC

Beste Zeit für einen Besuch

April, Mai, Juni, Juli, September, Oktober

Klima: Warm

Wetter nach Monat

Beste Monate: Apr, Mai, Jun, Jul, Sep, OktHeißeste: Aug (26°C) • Trockenste: Jul (0d Regen)
Jan
17°/11°
💧 4d
Feb
18°/13°
💧 7d
Mär
17°/12°
💧 15d
Apr
18°/13°
💧 17d
Mai
21°/14°
💧 6d
Jun
21°/16°
💧 14d
Jul
24°/18°
Aug
26°/19°
💧 2d
Sep
24°/18°
💧 10d
Okt
22°/17°
💧 11d
Nov
19°/14°
💧 14d
Dez
17°/12°
💧 12d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 17°C 11°C 4 Gut
Februar 18°C 13°C 7 Gut
März 17°C 12°C 15 Nass
April 18°C 13°C 17 Super! (am besten)
Mai 21°C 14°C 6 Super! (am besten)
Juni 21°C 16°C 14 Super! (am besten)
Juli 24°C 18°C 0 Super! (am besten)
August 26°C 19°C 2 Gut
September 24°C 18°C 10 Super! (am besten)
Oktober 22°C 17°C 11 Super! (am besten)
November 19°C 14°C 14 Nass
Dezember 17°C 12°C 12 Gut

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 93 €/Tag
Mittelklasse 216 €/Tag
Luxus 441 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: April, Mai, Juni, Juli, September, Oktober.

Praktische Informationen

Ankommen

Der Flughafen Funchal Madeira (FNC) liegt 16 km östlich. Der Aerobus ins Zentrum kostet 5 € (45 Min.). Taxis 25 €–35 € Ganzjährig direkte internationale Flüge aus den großen Städten. Keine Fähren vom Festland (zu weit entfernt). Kreuzfahrtschiffe legen im Hafen an. Madeira ist 1,5 Flugstunden von Lissabon entfernt.

Herumkommen

Das Zentrum von Funchal ist gut zu Fuß zu erkunden, aber hügelig – bequeme Schuhe sind daher unerlässlich. Stadtbusse bedienen die Stadt (2 €–3 € pro Fahrt). Seilbahnen: nach Monte (16 € Hin- und Rückfahrt), Botanischer Garten (15 € Hin- und Rückfahrt). Miete ein Auto (30 €–45 € pro Tag), um die Insel zu erkunden – wichtig, um die besten Aussichtspunkte zu erreichen, auch wenn die Bergstraßen eng und kurvig sind. Organisierte Touren zu den Levadas sind beliebt. Taxis sind verfügbar. Gelbe Busse bedienen die Inselrouten.

Geld & Zahlungen

Euro (EUR). Karten werden fast überall akzeptiert. Es gibt viele Geldautomaten. Auf Märkten und Rodelbahnen kann man nur bar bezahlen. Trinkgeld: Aufrunden oder 5–10 % werden gerne gesehen. Die Madeira-Weinkellereien akzeptieren Karten. Die Preise sind moderat – typisch für Atlantikinseln, teurer als auf den Azoren.

Sprache

Portugiesisch ist die Amtssprache. Englisch wird weit verbreitet gesprochen – britischer Tourismus ist seit langem etabliert, die jüngere Generation spricht fließend Englisch. Speisekarten sind auf Englisch verfügbar. Schilder in Touristengebieten sind zweisprachig. Der Akzent auf Madeira ist weicher als auf dem Festland. Grundkenntnisse in Portugiesisch sind von Vorteil. Die Kommunikation ist mühelos.

Kulturelle Tipps

Levada-Wanderwege: Nimm eine Taschenlampe für Tunnel, wasserdichte Kleidung (für plötzlichen Regen) und gute Wanderschuhe mit. Wetter: Aufgrund des Mikroklimas kann es an der Küste sonnig und in den Bergen gleichzeitig regnerisch sein. Seilbahn + Rodelbahn: 46 € Kombiticket, Rodeln sind ein traditionelles Transportmittel, Carreiros (Fahrer) lenken, aufregend, aber nicht beängstigend. Blumen: blühen das ganze Jahr über, Blumenfest von April bis Mai spektakulär. Madeira-Wein: wie Portwein angereichert, 4 Sorten (von trockenem Sercial bis süßem Malmsey), jahrzehntelang gereift. Poncha: Rum, Honig, Zitrone – Cocktail aus Madeira, stark. Neujahr: weltberühmtes Feuerwerk, Hotels ein Jahr im Voraus ausgebucht, teuer. Espada-Fisch: Schwertfisch mit Banane und Maracujá (Passionsfrucht), lokale Spezialität. Schwimmen: Kieselstrände, Hotelpools besser. Meer kalt (18–22 °C). Porto Santo: Sandstrandinsel, 2,5 Stunden mit der Fähre. Sonntag: Einige Geschäfte geschlossen. Funchal: Bergwandern unerlässlich – überall steile Straßen. Bananen: Madeira produziert Bananen, kleiner und süßer als die aus der Karibik.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Funchal

1

Monte & Gärten

Vormittags: Seilbahn zum Monte (ca. 20 € für Hin- und Rückfahrt). Tropischer Garten Monte Palace (13 €–15 €). Mittags: Rodelbahnfahrt (30 €/2 Personen, 10 Min.). Mittagessen in der Quinta do Monte. Nachmittags: Botanischer Garten oder Rückkehr nach Funchal. Markt Mercado dos Lavradores. Abends: Abendessen in der Zona Velha im Armazém do Sal, Poncha-Drinks.
2

Levada-Wandern

Ganztägig: Organisierte Levada-Wanderung zu den 25 Fontes-Wasserfällen (35 €–50 € -Tour inklusive Transport) oder Selbstfahrer + Wanderung (8–11 km, 3–4 Std.). Lunchpaket mitnehmen. Regenkleidung und Taschenlampe mitbringen. Alternative: Caldeirão Verde (13 km, 4–6 Std., anspruchsvoller). Abend: Erschöpft zurückkehren, leichtes Abendessen, früh schlafen gehen.
3

Küste & Wein

Vormittags: Fahrt/Tour zum Cabo Girão Skywalk (2 € 580 m hohe Klippe). Fischerdorf Câmara de Lobos (Churchill hat hier gemalt). Mittags: Mittagessen im Vila do Peixe. Nachmittags: Tour durch die Blandy's Wine Lodge (von 17 € Verkostungen). Spaziergang durch die Altstadt von Funchal. Abends: Abschiedsessen im Restaurante do Forte, Espetada-Rindfleischspieße.

Wo übernachten in Funchal

Funchal Zentrum/Avenida do Mar

Am besten für: Uferpromenade, Hotels, Restaurants, Seilbahn, Yachthafen, Geschäfte, zentral, günstig gelegen

Zona Velha (Altstadt)

Am besten für: Straßenkunst, Fischrestaurants, Nachtleben, authentisch, charmant, verjüngt

Monte

Am besten für: Schlossgärten, Seilbahnzugang, Rodelbahnen, Kirchen, Hügel, Aussicht, friedlich

Lido/Touristengebiet

Am besten für: Hotelzone, Pools, Promenade, Restaurants, Strände (Kieselstrand), Resort-Atmosphäre

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Funchal zu besuchen?
Funchal liegt im portugiesischen Schengen-Raum. EU-/EEA e Bürger brauchen nur einen Ausweis. US-amerikanische, kanadische, australische und britische Staatsbürger können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Das Einreise-/Ausreisesystem der EU (EES) ist seit dem 12. Oktober 2025 in Kraft. Die ETIAS-Reisegenehmigung tritt Ende 2026 in Kraft (noch nicht erforderlich). Informiere dich vor deiner Reise immer bei offiziellen EU-Quellen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Funchal?
Ganzjähriges Reiseziel – ewiger Frühling bedeutet Tagestemperaturen von 16–25 °C. Von April bis Juni blühen die Frühlingsblumen. Von September bis Oktober ist das Meer am wärmsten (22–24 °C). Von Dezember bis Februar ist es mild (16–20 °C) – ideal für einen Winterurlaub in der Sonne, aber es regnet häufiger. Juli und August sind die Hauptreisezeit, aber angenehm (22–26 °C). Zu Neujahr gibt's ein riesiges Feuerwerk (Hotels ein Jahr im Voraus buchen). In der Nebensaison ist weniger los.
Wie viel kostet eine Reise nach Funchal pro Tag?
Reisende mit kleinem Budget brauchen 65 €–95 € pro Tag für Hostels, Mahlzeiten auf dem Markt und Busfahrten. Reisende mit mittlerem Budget sollten 110 bis 170 € pro Tag für Hotels, Restaurantbesuche und Seilbahnen einplanen. Luxusaufenthalte beginnen bei 220 € pro Tag. Seilbahn 16 €, Gärten 13 €, Weintouren 14 bis 25 €, Mahlzeiten 15 bis 30 €. Teurer als das portugiesische Festland, aber günstiger als die Azoren.
Ist Funchal für Touristen sicher?
Funchal ist sehr sicher und hat eine niedrige Kriminalitätsrate. Auf Märkten gibt es gelegentlich Taschendiebe – pass auf deine Sachen auf. Die Levada-Wanderwege erfordern Vorsicht – Tunnel, Klippenränder, rutschig bei Nässe. Das Wetter in den Bergen ändert sich schnell – bring mehrere Schichten Kleidung und wasserdichte Kleidung mit. Die Meeresströmungen sind stark – schwimm nur an ausgewiesenen Stränden. Alleinreisende fühlen sich vollkommen sicher. Eines der sichersten Reiseziele Europas.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Funchal, die man unbedingt sehen muss?
Fahrt mit der Seilbahn zum Monte (ca. 20 € für Hin- und Rückfahrt), besucht den Palácio Tropical Garden (13 €–15 €), fahrt mit der Rodelbahn hinunter (30 €/2 Personen). Wanderung auf dem Levada-Wanderweg – 25 Fontes (8–11 km, 3–4 Std.) oder Caldeirão Verde (13 km, 4–6 Std.). Fahrt/Tour zum Cabo Girão Skywalk (2 €). Mercado dos Lavradores Markt. Blandy's Wine Lodge Tour (ab 17 €). Probier Espetada, Poncha und Black Scabbard. Abends: Abendessen in der Zona Velha, Spaziergang im Hafen bei Sonnenuntergang.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Funchal

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Funchal zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Funchal Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise