Küstenblick auf Faro im Süden Portugals mit traditioneller Architektur und Algarve-Landschaft, Faro, Portugal
Illustrative
Portugal Schengen

Faro

Das Tor zur Algarve, mit goldenen Stränden, dem Strand Ilha Deserta und den Meereshöhlen von Benagil, Klippenhöhlen und Fischrestaurants.

Am besten: Apr, Mai, Jun, Sep, Okt
Von 105 €/Tag
Warm
#Strand #Küsten #erschwinglich #Sonnenschein #Golf #Altstadt
Zwischensaison

Faro, Portugal ist ein mit warmem Klima Reiseziel, perfekt für Strand und Küsten. Die beste Reisezeit ist Apr, Mai und Jun, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 105 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 242 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

105 €
/Tag
Apr
Beste Zeit für einen Besuch
Schengen
Warm
Flughafen: FAO Top-Auswahl: Kathedralenhöhle von Benagil, Ilha Deserta – Naturerlebnis

Warum Faro besuchen?

Faro ist die authentische Hauptstadt der Algarve, wo sich die weiß getünchte Altstadt hinter maurischen Mauern versteckt, die Barriereinseln der Lagune Ria Formosa unberührte Strände schützen und die kathedralenartige Meereshöhle von Benagil 50 km westlich für Instagram-Begeisterung sorgt. Diese Stadt im Süden Portugals (120.000 Einwohner) ist ein Tor zur Region – die meisten Touristen stürmen die Ferienorte, doch Faro lohnt sich mit seiner gepflasterten Cidade Velha (Altstadt), die von mittelalterlichen Mauern umgeben ist, der gotischen Kathedrale mit ihrer Beinkapelle (ca. 2 €), in der 1.200 Mönchsköpfe ausgestellt sind, und dem Yachthafen am Wasser, von dem aus Fähren zum 11 km langen unbewohnten Strandparadies Ilha Deserta ablegen.

Die Gezeitenlagunen, Salzwiesen und Inseln des Naturparks Ria Formosa schützen 60 km Küste – bei Bootsausflügen (20 €–35 €) kann man Flamingo-Lebensräume, Austernfarmen und einsame Strände erkunden, die nur vom Wasser aus erreichbar sind. Die Benagil-Höhle (50 km westlich) ist nur mit dem Boot (25 €–40 €) vom Strand von Benagil aus oder mit einem gemieteten Kajak (30 €–50 €) zu erreichen, mit dem man durch einen Meeresbogen in eine gewölbte Grotte paddelt, in der Sonnenstrahlen ein türkisfarbenes Becken beleuchten. Doch Faro überrascht als lebendige Stadt jenseits des Tourismus – Studenten füllen die günstigen Bars, auf dem städtischen Markt (Mercado Municipal) werden frischer Fisch und Zutaten für Cataplana verkauft, und die Einheimischen bevölkern die Fußgängerzone Rua de Santo António mit ihren Geschäften.

Die Gastronomieszene zelebriert die Meeresfrüchte der Algarve: Cataplana (Eintopf aus dem Kupfertopf), Percebes (Seepocken), Austern aus Ria Formosa und Dom Rodrigo-Mandelbonbons. Tagesausflüge führen zu den Klippen von Lagos (1 Stunde westlich), der Burgstadt Tavira (40 Minuten östlich) und den Ferienorten von Albufeira. Von April bis Oktober herrschen 18 bis 30 °C und Sonnenschein (die Algarve hat 300 Sonnentage im Jahr), aber auch der Winter (November bis März) ist mild (12 bis 18 °C) und ruhig.

Mit erschwinglichen Preisen (55 bis 90 € pro Tag), authentischer portugiesischer Kultur ohne Massentourismus, Zugang zu Naturparks und exzellenten Meeresfrüchten bietet Faro das authentischste Erlebnis der Algarve als Ausgangspunkt für Erkundungstouren entlang der Küste.

Was zu tun ist

Die Wunder der Algarve-Küste

Kathedralenhöhle von Benagil

Die auf Instagram berühmte gewölbte Meereshöhle 50 km westlich mit rundem Oberlicht, das den türkisfarbenen Pool beleuchtet. Du kannst sie nicht auf dem Landweg erreichen – buche eine geführte Bootstour vom Strand von Benagil oder Carvoeiro aus (normalerweise 25 €–40 1 €–2 Stunden). Du kannst auch an einer geführten Kajak- oder SUP Tour teilnehmen (oft 30 €–50 €), um durch den Meeresbogen in die Höhle zu paddeln. Die aktuellen Vorschriften erlauben es nicht, am Strand der Höhle anzulegen, sodass du sie nur vom Wasser aus bewundern kannst. Juli–August sind sehr voll – fahr lieber im Mai–Juni/September, wenn weniger los ist.

Ilha Deserta – Naturerlebnis

11 km lange unbewohnte Barriereinsel – unberührter Strand, der sich endlos erstreckt, mit nur Dünen und einem Restaurant. Fähre vom Yachthafen Faro (ca. 10 € Hin- und Rückfahrt, 45 Min., Sommerbetrieb). Bring Sonnencreme, Wasser und einen Hut mit – es gibt kaum Schatten. Perfekte Einsamkeit. Hervorragende Vogelbeobachtungsmöglichkeiten. Das Strandrestaurant Estaminé serviert frischen Fisch (15 €–25 €). Die Rückfähren legen normalerweise am späten Nachmittag/frühen Abend ab – informiere dich über die aktuelle Abfahrtszeit, damit du nicht gestrandet bist.

Bootsfahrten auf der Lagune von Ria Formosa

Geschützte Feuchtgebiete mit Gezeitenlagunen, Salzwiesen, Flamingos und Austernfarmen. Bootstouren vom Yachthafen von Faro (20 €–35 2 €–4 Stunden) führen zu einsamen Inseln, die nur über das Wasser erreichbar sind. Halte in Fischerdörfern an und schwimme in den Kanälen. Frühling/Herbst sind die besten Jahreszeiten, um Zugvögel zu beobachten. Wähle kleine Boote (max. 12 Personen) statt großer Ausflugsboote, um die Tierwelt besser beobachten zu können.

Altstadt und Kultur von Faro

Mittelalterlicher Kern von Cidade Velha

Die kompakte, von Mauern umgebene Altstadt erreicht man durch das Arco da Vila-Tor aus dem 18. Jahrhundert. Die Kathedrale von Faro (4 €) hat gotische Grundzüge, wurde im Barockstil umgebaut und verfügt über einen Glockenturm mit Blick auf die Stadt. Du kannst kostenlos durch die gepflasterten Gassen schlendern – vorbei an Orangenbäumen, weiß getünchten Häusern und friedlichen Plätzen. Komm am besten früh morgens (8–10 Uhr) vor der Hitze oder zur goldenen Stunde vor Sonnenuntergang. In 30–45 Minuten kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigen.

Capela dos Ossos Knochenkapelle

Die makabre Kapelle der Carmo-Kirche mit 1.245 Mönchsskeletten ( 2 € -Eintrag) – Knochen, die in dekorativen Mustern angeordnet sind. Auf einem Schild steht: „Unsere Knochen warten hier auf deine.“ Kurz, aber unvergesslich. Ähnlich wie die Knochenkapelle von Évora, aber kleiner. Kombiniere den Besuch mit einem Abstecher zum nahe gelegenen städtischen Markt. Nichts für zartbesaitete Kinder. 15-minütiger Besuch.

Stadtmarkt & frische Produkte

Morgenmarkt (Mo–Sa 7–14 Uhr), wo die Einheimischen Fisch, Obst und Gemüse kaufen. In den Ständen im Obergeschoss gibt's handwerklich hergestellten Käse und Wurstwaren. Im Untergeschoss herrscht in der Fischabteilung eine auktionsähnliche Atmosphäre (am besten zwischen 8 und 10 Uhr). Probier lokale Feigen, Mandeln und Johannisbrotprodukte. Hol dir im Café ein Pastel de Nata (Puddingtörtchen). Authentischer als Touristenrestaurants – erlebe das echte Leben in Faro.

Algarve – Essen & Küstenstädte

Cataplana-Kupfertopf mit Meeresfrüchte-Eintopf

Traditionelles Gericht aus der Algarve, gekocht in einem Kupfertopf in Form einer Muschelschale – Meeresfrüchte (Muscheln, Garnelen, Fisch) mit Tomaten, Paprika und Koriander. 25 €–40 € Für 2 Personen. Bestell es im Faz Gostos oder Estaminé (Ilha Deserta). Die Zubereitung dauert 30 Minuten, also bestell es im Voraus. Dazu passt Vinho Verde oder Sagres-Bier. Teil es mit jemandem – die Portionen sind riesig.

Tagesausflug zu den Klippen und Grotten von Lagos

Historische Küstenstadt 90 km westlich (1 Stunde mit dem Bus, 8 €) mit dramatischen goldenen Klippen, Meereshöhlen und den Felsformationen von Ponta da Piedade. Bootstouren (20 €–30 €) erkunden die Grotten. Charmante Altstadt, Sklavenmarktmuseum, Strände. Kann mit Touren zur Benagil-Höhle kombiniert werden. Ganztagesausflug oder Übernachtung hier statt in Faro. Weiter entwickelt als Faro, aber atemberaubende Küste.

Die Burgstadt Tavira

Charmante historische Stadt 40 km östlich (30 Minuten mit dem Bus, 4 €) – weniger touristisch als Lagos. Maurische Burgruinen (kostenlos), römische Brücke, 37 Kirchen, traditionelle Kacheln. Fähre zum Strand Ilha de Tavira (nur im Sommer, 2 €). Ruhigere Alternative an der Algarve. Halbtagesausflug oder Übernachtung. Ausgezeichnete Fischrestaurants, die günstiger sind als in den Ferienorten.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: FAO

Beste Zeit für einen Besuch

April, Mai, Juni, September, Oktober

Klima: Warm

Wetter nach Monat

Beste Monate: Apr, Mai, Jun, Sep, OktHeißeste: Jul (30°C) • Trockenste: Jul (0d Regen)
Jan
16°/
💧 6d
Feb
19°/11°
💧 1d
Mär
18°/11°
💧 6d
Apr
19°/13°
💧 12d
Mai
23°/16°
💧 7d
Jun
25°/17°
💧 2d
Jul
30°/21°
Aug
30°/20°
Sep
27°/19°
💧 2d
Okt
22°/14°
💧 4d
Nov
20°/14°
💧 13d
Dez
16°/10°
💧 3d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 16°C 9°C 6 Gut
Februar 19°C 11°C 1 Gut
März 18°C 11°C 6 Gut
April 19°C 13°C 12 Super! (am besten)
Mai 23°C 16°C 7 Super! (am besten)
Juni 25°C 17°C 2 Super! (am besten)
Juli 30°C 21°C 0 Gut
August 30°C 20°C 0 Gut
September 27°C 19°C 2 Super! (am besten)
Oktober 22°C 14°C 4 Super! (am besten)
November 20°C 14°C 13 Nass
Dezember 16°C 10°C 3 Gut

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 105 €/Tag
Mittelklasse 242 €/Tag
Luxus 495 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: April, Mai, Juni, September, Oktober.

Praktische Informationen

Ankommen

Der Flughafen Faro (FAO) liegt 7 km westlich und ist das wichtigste Tor zur Algarve. Der Bus ins Zentrum kostet 2 € (20 Min.). Taxis kosten 12 €–18 €. Im Sommer gibt's direkte internationale Flüge. Züge von Lissabon (3 Std., 25 €–35 €). Regionalzüge verbinden Lagos (1,5 Std., 10 €) und Tavira (30 Min., 3 €). Busse verbinden auch die Küstenstädte. Der Flughafen bedient die gesamte Algarve – die meisten mieten hier Autos.

Herumkommen

Das Zentrum von Faro ist kompakt und gut zu Fuß zu erkunden (15 Minuten zu Fuß). Stadtbusse fahren in die Vororte und zu den Stränden (2 €–2 €). Die Regionalbusse von „ EVA “ verbinden die Städte der Algarve – Lagos 8 €, Albufeira 5 €, Tavira 4 €. Miete ein Auto (25 €–40 € pro Tag), um die Küste der Algarve zu erkunden – empfehlenswert für mehr Flexibilität. Boote zu den Inseln legen vom Yachthafen ab. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind zu Fuß erreichbar.

Geld & Zahlungen

Euro (EUR). Karten werden fast überall akzeptiert. Es gibt viele Geldautomaten. Auf Märkten und in kleinen Tavernen wird oft nur Bargeld akzeptiert. Trinkgeld: Aufrunden oder 5–10 % werden geschätzt, sind aber nicht erforderlich. Die Preise sind moderat – günstiger als in Lissabon oder Nordportugal.

Sprache

Portugiesisch ist die Amtssprache. In Touristengebieten wird viel Englisch gesprochen – an der Algarve gibt's viele britische und deutsche Touristen. Die jüngere Generation spricht fließend Englisch. Speisekarten sind meistens auf Englisch. Schilder sind oft zweisprachig. Grundkenntnisse in Portugiesisch sind hilfreich: Obrigado/a (danke), Por favor (bitte). Die Kommunikation ist einfach.

Kulturelle Tipps

Tourismus an der Algarve: Resorts in der Nähe (Albufeira, Vilamoura), aber Faro ist authentisch. Knochenkapelle: Capela dos Ossos, makaber, aber faszinierend. Ria Formosa: geschützte Feuchtgebiete, Vogelbeobachtung, Austernfarmen. Cataplana: traditioneller Meeresfrüchte-Eintopf aus dem Kupfertopf, 25 €–40 € für zwei Personen. Percebes: Entenmuscheln, teure Delikatesse (40 €–60 €/kg), gewöhnungsbedürftiger Geschmack. Fisch: gegrillte Sardinen, Dourada (Seebrasse) ausgezeichnet. Strände der Algarve: goldener Sand westlich von Faro, Klippengrotten. Benagil-Höhle: im Juli und August überfüllt, nur mit Kajak oder Boot erreichbar. Essenszeiten: Mittagessen 12–14 Uhr, Abendessen 19–22 Uhr (früher als in Spanien). Sonntag: viele Geschäfte geschlossen. Wintergolf: Algarve als Golfdestination von November bis März. Pastéis de nata: Eierkuchen überall. Vinho verde: grüner Wein aus dem Norden, aber erhältlich. Portwein: aus dem Douro, aber in der Algarve verkauft. Sicherheit am Strand: Flaggen beachten, starke Strömungen an einigen Stränden.

Perfekte 2-Tages-Reiseroute für Faro

1

Faro & Inseln

Vormittag: Erkunde Cidade Velha – Kathedrale (4 €), Beinkapelle, Arco da Vila-Tor. Mittag: Besuch des städtischen Marktes. Mittagessen im Faz Gostos. Nachmittag: Fähre nach Ilha Deserta (8 € Hin- und Rückfahrt, 45 Min.) – unberührter Strand, Schwimmen, Natur. Abend: Rückkehr, Sonnenuntergang am Yachthafen, Abendessen im Fischrestaurant Estaminé, Cataplana.
2

Benagil & Küste

Tagesausflug: Fahrt mit dem Auto/Bus nach Lagos oder in die Gegend von Benagil (1 Stunde). Bootstour zur Benagil-Höhle (25 €–40 €) und zu den Klippenhöhlen. Alternativ: Kajakverleih (30 €–50 €). Strandaufenthalt am Praia da Marinha. Mittagessen in einer Taverne an der Küste. Abend: Rückkehr nach Faro, Abschiedsdrinks oder Weiterfahrt zum nächsten Reiseziel an der Algarve.

Wo übernachten in Faro

Cidade Velha (Altstadt)

Am besten für: Mittelalterliche Mauern, Kathedrale, Beinkapelle, Fußgängerzone, historisch, charmant, ruhig

Innenstadt/Yachthafen

Am besten für: Einkaufen, Restaurants, Yachthafen, Hotels, das moderne Faro, Verkehrsknotenpunkt, lebhaft

Praia de Faro

Am besten für: Flughafenstrand, Sandbank, 7 km langer Strand, Nähe zum Flughafen, günstig gelegen

Ria Formosa-Inseln

Am besten für: Natur, einsame Strände, Bootsausflüge, Vogelbeobachtung, unberührt, natürlich

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Faro zu besuchen?
Faro liegt im portugiesischen Schengen-Raum. EU-/EEA e Bürger brauchen nur einen Ausweis. Bürger aus den USA, Kanada, Australien und Großbritannien können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Das Einreise-/Ausreisesystem der EU (EES) ist seit dem 12. Oktober 2025 in Kraft. Die ETIAS-Reisegenehmigung tritt Ende 2026 in Kraft (noch nicht erforderlich). Informiere dich vor deiner Reise immer bei offiziellen EU-Quellen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Faro?
April bis Juni und September bis Oktober bieten ideales Wetter (20–28 °C) für Strandbesuche und Erkundungstouren mit weniger Menschenmassen. Juli und August sind die heißesten (28–35 °C) und belebtesten Monate. November bis März ist mild (12–18 °C) – es ist Nebensaison, viele Strandrestaurants sind geschlossen, aber es ist gut für preisbewusste Reisende und diejenigen, die im Winter Sonne suchen. Die Algarve hat 300 Sonnentage im Jahr. Die Nebensaison bietet das beste Gleichgewicht.
Wie viel kostet eine Reise nach Faro pro Tag?
Budgetreisende brauchen 50 €–75 € pro Tag für Hostels, Mahlzeiten auf dem Markt und Busfahrten. Reisende der mittleren Preisklasse sollten 85 €–135 € pro Tag für Hotels, Restaurantbesuche und Bootsausflüge einplanen. Luxusaufenthalte beginnen bei 180 € pro Tag. Die Knochenkapelle kostet etwa 2 €, Bootstouren 20 €–40 € und Mahlzeiten 12 €–25 €. Günstiger als Lissabon, typisch für die Algarve.
Ist Faro für Touristen sicher?
Faro ist sehr sicher und hat eine niedrige Kriminalitätsrate. In Touristengebieten und im Yachthafen gibt es gelegentlich Taschendiebe – pass auf deine Sachen auf. Die Altstadt ist Tag und Nacht sicher. Einige Vororte sind weniger sicher – bleib im Zentrum. Alleinreisende fühlen sich sicher. Die Hauptrisiken sind Sonnenbrand (starke südliche Sonne) und die Meeresbedingungen – beachte die Strömungen und die Sicherheitshinweise für Bootstouren zu den Höhlen.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Faro, die man unbedingt sehen muss?
Spazieren Sie durch die Altstadt Cidade Velha und besuchen Sie die Knochenkapelle in der Carmo-Kirche (ca. 2 €). Fährfahrt zum Strand Ilha Deserta (8 € Hin- und Rückfahrt, im Sommer). Tagesausflug zur Benagil-Höhle – Bootstour (25 €–40 €) oder Kajak (30 €–50 €). Füge eine Bootsfahrt in der Ria Formosa (20 €–35 €), den städtischen Markt und den Yachthafen hinzu. Abends: Meeresfrüchte-Cataplana im Faz Gostos oder Estaminé, Drinks in der Altstadt. Probiere Percebes (Seepocken).

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Faro

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Faro zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Faro Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise