Atemberaubender Sonnenaufgang über der Ha Long-Bucht mit Kalksteinfelsen, die aus dem smaragdgrünen Wasser ragen, Vietnam
Illustrative
Vietnam

Ha Long-Bucht

UNESCO-Weltkulturerbe-Bucht mit 1.600 Kalkstein-Karstinseln, die sich dramatisch aus dem smaragdgrünen Wasser erheben, Übernachtungskreuzfahrten mit Dschunken, Kajakfahren durch Höhlen, schwimmende Dörfer und eines der berühmtesten Naturwunder Vietnams.

Am besten: Mär, Apr, Mai, Sep, Okt, Nov
Von 30 €/Tag
Moderat
#Natur #UNESCO #Boot #Insel #Abenteuer #malerisch
Tolle Zeit für einen Besuch!

Ha Long-Bucht, Vietnam ist ein mit gemäßigtem Klima Reiseziel, perfekt für Natur und UNESCO. Die beste Reisezeit ist Mär, Apr und Mai, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 30 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 70 €/Tag. Für die meisten Reisenden ist ein Visum erforderlich.

30 €
/Tag
6 gute Monate
Visum erforderlich
Moderat
Flughafen: HAN Top-Auswahl: Übernachtungskreuzfahrten auf Dschunken, Kajakfahren & Höhlenerkundung

Warum Ha Long-Bucht besuchen?

Die Ha Long-Bucht ist das Kronjuwel Vietnams, wo 1.600 Kalksteininseln und -inselchen wie alte Drachenzähne aus dem smaragdgrünen Wasser des Golfs von Tonkin ragen – eine Meereslandschaft, die so surreal und außerirdisch ist, dass sie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde und zu den neuen 7 Naturwundern zählt. Diese 1.553 km² große Bucht in der Provinz Quang Ninh (4 Stunden nordöstlich von Hanoi) zeigt 500 Millionen Jahre geologische Kunst: vertikale Kalksteinsäulen, die mit Dschungelvegetation bewachsen sind, versteckte Höhlen mit Stalaktiten und Stalagmiten, geheime Lagunen, die nur bei Ebbe zugänglich sind, und von Wind und Wellen geformte Bögen. Der Name bedeutet übersetzt „herabsteigender Drache” – der Legende nach schuf eine von den Göttern gesandte Drachenfamilie die Inseln, indem sie sich ins Meer stürzte und mit ihren peitschenden Schwänzen Täler und Spalten schuf, die sich mit Wasser füllten.

Heute dreht sich der Tourismus um Übernachtungskreuzfahrten: Traditionelle Holzschiffe (die mit Kabinen, Restaurants und Sonnendecks für mehr Komfort umgebaut wurden) segeln zwischen den Karstfelsen, ankern in geschützten Buchten und bieten Aktivitäten wie Kajakfahren durch Höhlen, Schwimmen in abgelegenen Buchten, Besuche in schwimmenden Fischerdörfern, Kochkurse und Tai Chi an Deck bei Sonnenaufgang. Die Qualität der Kreuzfahrten variiert stark – von Partyboten voller Rucksacktouristen, die sich Schlafplätze teilen (ab 50 €/Nacht), bis hin zu Luxusschiffen mit Balkonsuiten, Spas und gehobener Küche (300 €–600 €/Nacht). Die meisten Kreuzfahrten starten vom Yachthafen der Insel Tuan Chau in der Nähe der Stadt Ha Long, obwohl hochwertigere Boote zunehmend die weniger überlaufene Lan Ha-Bucht (angrenzende Bucht, ebenso atemberaubend, weniger Touristen) anlaufen.

Typische Reiserouten führen zur Sung Sot-Höhle (Überraschungshöhle – riesige Kammern mit Beleuchtung, 1.000 Stufen), zur Insel Ti Top (Panoramaaussicht, Strand zum Schwimmen), zu schwimmenden Dörfern wie Cua Van, wo Familien auf Hausbooten leben und Fisch und Perlen ernten, zum Kajakfahren durch enge Passagen in der Luon-Höhle und zum Kochen vietnamesischer Frühlingsrollen an Bord. Das Erlebnis verbindet Naturschauspiele mit kultureller Immersion – man kann Fischern beim Überprüfen ihrer Netze im Morgengrauen zusehen, täglich gefangene frische Meeresfrüchte probieren und etwas über das Leben erfahren, das seit Generationen vollständig auf dem Wasser stattfindet. Allerdings hat der Massentourismus Auswirkungen auf die Bucht: Täglich fahren mehr als 500 Kreuzfahrtschiffe (2,6 Millionen Besucher pro Jahr), Plastikmüll bedroht die Gewässer und die übermäßige Bebauung der Küste von Ha Long City steht im Widerspruch zur natürlichen Schönheit – die UNESCO droht regelmäßig mit dem Entzug des Status, wenn sich die Nachhaltigkeit nicht verbessert.

Alternativen sind die Bai Tu Long-Bucht (im Nordosten, wilder, weniger Boote) und die Lan Ha-Bucht (im Süden, in der Nähe der Insel Cat Ba, dramatische Karstformationen mit weniger Menschenmassen). Zu den Aktivitäten an Land in Ha Long City gehören die Seilbahn zum Bai Tho-Berg (10 € r Blick über die Bucht), der Sun World Park (Themenpark, fragwürdiger Geschmack) und die Queen Cable Car (rekordverdächtiges 3-Seil-System). Die meisten Besucher sehen Ha Long City als Zwischenstation – ankommen, Kreuzfahrt machen, zurückkommen, abreisen – und verpassen dabei nicht viel.

Am besten als 2-3-tägiger Abstecher von Hanoi aus: 1-tägige Kreuzfahrten sind ziemlich gehetzt (4 Stunden Fahrt, 4 Stunden Kreuzfahrt); 2-tägige/1-nächtige Kreuzfahrten bieten genug Zeit zum Erkunden; 3-tägige/2-nächtige Kreuzfahrten haben noch Bai Tu Long oder Cat Ba Island dranhängen. Das Wetter spielt eine große Rolle: Von Oktober bis April ist es kühler (15–25 °C) und gelegentlicher Nebel sorgt für eine ätherische Atmosphäre, während es von Dezember bis Februar grau und neblig sein kann; von Mai bis September ist es heiß (28–35 °C), es gibt Sommergewitter und hohe Luftfeuchtigkeit, aber auch üppig grüne Karstlandschaften. Mit einem online verfügbaren E-Visum (23 € USD , 90 Tage), englischsprachigen Reiseleitern auf Kreuzfahrten und Pauschalangeboten von 150 €–800 € je nach Luxusniveau bietet die Ha Long-Bucht ein Naturwunder, das man gesehen haben muss – Vietnams meistfotografierte Landschaft, in der jeder Blickwinkel wie ein lebendig gewordendes Fantasiebild wirkt, jeder Sonnenaufgang die Karstfelsen in goldenes Licht taucht und jeder Moment daran erinnert, warum manche Orte über den Tourismus hinausgehen und zu Pilgerstätten werden.

Was zu tun ist

Kreuzfahrterlebnis

Übernachtungskreuzfahrten auf Dschunken

Das ultimative Ha-Long-Erlebnis – schlaf an Bord eines traditionellen Holz-Dschunkenboots (modernisiert mit Kabinen, Klimaanlage, privaten Badezimmern), während du zwischen Kalksteinfelsen segelst. 2-Tages-/1-Nacht-Kreuzfahrten (ab 120 €–400 € pro Person) beinhalten den Transport von Hanoi, alle Mahlzeiten (frische Meeresfrüchte, vietnamesische Küche), Aktivitäten (Kajakfahren, Höhlenbesichtigung, Schwimmen) und Unterhaltung an Bord. 3D/2N-Kreuzfahrten (200 €–600 €) umfassen zusätzlich die Bai Tu Long-Bucht oder die Lan Ha-Bucht, mehr Aktivitäten und ein entspanntes Tempo. Luxuskreuzfahrten (300 €–800 €) bieten Balkonkabinen, Spa, Kochkurse und kleinere Gruppen. Preisgünstige Partyboote (50 €–100 €) bringen Rucksacktouristen in Schlafsälen unter. Buchen Sie seriöse Anbieter – überprüfen Sie die Bewertungen auf TripAdvisor sorgfältig (es gibt Betrüger). Indochina Junk, Bhaya Cruises und Paradise Cruises sind etablierte Anbieter. Abfahrt vom Yachthafen Tuan Chau (45 Minuten von Ha Long City entfernt). Typischer Ablauf: Mittag an Bord gehen, Mittagessen, nachmittags Kajakfahren/Höhlenbesichtigung, Sonnenuntergangs-Kreuzfahrt, Abendessen, Tintenfischangeln, Übernachtung vor Anker in der Bucht, Tai Chi bei Sonnenaufgang, Frühstück, morgendliche Aktivitäten, Brunch, mittags Rückkehr. Mitbringen: leichte Jacke (Dezember bis März kalt), Sonnencreme, Kamera, Bargeld für Getränke (normalerweise extra), Tabletten gegen Reisekrankheit, wenn du dazu neigst. Das beste Erlebnis in Ha Long.

Kajakfahren & Höhlenerkundung

Das Kajakfahren durch Kalksteinhöhlen und Lagunen ist ein Highlight – paddel durch den niedrigen Tunnel der Luon-Höhle zu versteckten Lagunen, die von senkrechten Klippen umgeben sind, erkunde die Öffnungen der Bright-Höhle oder fahr mit dem Kajak zu schwimmenden Dörfern. In den meisten Kreuzfahrten enthalten (1–2 Stunden). Einzel- oder Doppelkajaks. Mäßige Fitness erforderlich – etwas Paddeln ist nötig. Schwimmwesten werden gestellt. Zu den mit dem Boot besuchten Höhlen gehören Sung Sot (Überraschungshöhle – riesige Kammern, 1.000 Stufen zum Eingang, farbenfrohe Beleuchtung, Formationen), Thien Cung (Himmlische Palast-Höhle) und Dau Go (Holzpfahl-Höhle). Die Eintrittsgebühren sind normalerweise im Preis der Bootsfahrt enthalten. Die Höhlen können durch die Beleuchtung und die vielen Besucher etwas touristisch wirken, aber die geologischen Formationen sind beeindruckend – Stalaktiten, Stalagmiten, Kammern, die groß genug für Konzerthallen sind. Bring eine Taschenlampe für weniger erschlossene Höhlen mit.

Schwimmende Dörfer & Perlenfarmen

Besuch die schwimmenden Dörfer Cua Van oder Vung Vieng – Gemeinschaften, die komplett auf dem Wasser in Hausbooten leben und Fisch, Austern und Perlen ernten. Touren (in Kreuzfahrten enthalten, 30–60 Min.) zeigen das tägliche Leben, Fischfangtechniken und Perlenzucht. Du kannst mit dem Kajak durch das Dorf paddeln oder dich von einem Dorfbewohner in einem Bambusboot rudern lassen (Trinkgeld VND 50.000–100.000/2 €–4 € erwartet). Einige Dörfer haben schwimmende Schulen, Kliniken und Geschäfte. Perlenfarmen zeigen die Austernzucht und die Perlengewinnung – anschließend folgt ein Verkaufsgespräch für Schmuck (keine Verpflichtung, aber hartnäckig). Authentischer Einblick in einen einzigartigen Lebensstil auf dem Wasser, obwohl der Tourismus die Gemeinden verändert hat. Die Insel Cat Ba hat größere Fischerdörfer. Respektvolles Verhalten ist wichtig – dies sind Wohnorte, keine Themenparks. Fotografieren ist erlaubt, aber bitte um Erlaubnis fragen, wenn du Nahaufnahmen von Menschen machen möchtest.

Inseln & Aktivitäten

Ti Top Island

Kleine Insel mit halbmondförmigem Strand und Panoramablick – klettere über 400 Stufen zum Gipfel (15–20 Min., steil), um einen 360°-Blick über die Karstfelsen der Ha-Long-Bucht und die darunter liegenden Kreuzfahrtschiffe zu genießen. Tolle Fotomotive. Am Strand unten gibt's Bademöglichkeiten (sauberes Wasser, flach), Umkleidekabinen und Kajakverleih. Benannt nach dem sowjetischen Kosmonauten Gherman Titov, der 1962 mit Ho Chi Minh hier war. Mittags wird's voll, wenn alle Kreuzfahrtschiffe hier sind – besser ist vormittags oder am späten Nachmittag. In den meisten Kreuzfahrtprogrammen dabei (1–2 Stunden Aufenthalt). Kamera, Wasser und Badezeug mitbringen. Der Aufstieg zum Aussichtspunkt lohnt sich, ist aber bei Hitze anstrengend – lass dir Zeit.

Cat Ba Island

Größte Insel in der Region Ha Long – zur Hälfte Nationalpark mit Dschungel, seltenen Languren, Wanderwegen und Stränden. 3D/2N-Kreuzfahrten beinhalten oft Cat Ba. Alternative an Land: Übernachtung in Cat Ba (Hotels in Cat Ba Town), Tagesausflüge mit dem Boot zur Lan Ha-Bucht (neben Ha Long, weniger Touristen, ebenso atemberaubend). Cat Ba Town bietet Backpacker-Szene, Restaurants, Bars, Karaoke. Der Nationalpark bietet Trekking (Ngu Lam Peak 2–3 Stunden, Aussicht). Strände: Cat Co 1, 2, 3 (erschlossen, Strandclubs), abgelegene Strände, die mit dem Boot erreichbar sind. Klettern ist beliebt (Kalksteinfelsen, geführte Klettertouren). Fähren verbinden Cat Ba mit Hai Phong (1 Stunde). Gut geeignet für aktive Reisende, die eine Basis an Land und tägliche Bootsausflüge statt einer durchgehenden Kreuzfahrt bevorzugen.

Bai Tu Long-Bucht

Ha Longs wilderer, weniger besuchter Nachbar im Nordosten – ähnliche Kalksteinkarstformationen und smaragdgrünes Wasser, aber weniger Boote, dafür mehr Unberührtheit. 3D/2N-Kreuzfahrten konzentrieren sich zunehmend auf diesen Ort, um den Menschenmassen in Ha Long zu entkommen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das schwimmende Dorf Vung Vieng (größer, authentischer), die Thien Canh Son-Höhle, das Dorf Cong Do auf der Insel Co To, unberührte Strände und Kajakfahrten durch Karstlabyrinthe. Die Anreise von Hanoi dauert länger (5 Stunden), aber die Wildnis ist es wert. Weniger Infrastruktur bedeutet mehr Authentizität, aber auch weniger Einrichtungen. Am besten geeignet für Reisende, die ein Erlebnis abseits der Massen suchen und bereit sind, für längere, hochwertigere Kreuzfahrten mehr zu bezahlen.

Aktivitäten an Land

Ha Long City (Tor)

Die Stadt ist hauptsächlich ein Ausgangspunkt für Kreuzfahrten – nicht besonders reizvoll, aber mit Seilbahnen ausgestattet: Queen Cable Car von Bai Chay zum Ba Deo Hill/Sun World-Komplex (VND 300.000/12 €–13 € dramatische Ausblicke auf die Bucht) und anderen Attraktionen (weltweit größtes 3-Seil-System, VND 750.000/29 € verbindet das Festland mit der Hon Gai-Halbinsel, dramatische Ausblicke auf die Bucht). Der Sun World Ha Long Park (VND 800.000/31 €) ist ein Themenpark mit japanischen Gärten, Wachsfigurenkabinett und Attraktionen – kitschig, aber Kinder haben ihren Spaß. Der Ha Long Nachtmarkt bietet Street Food und Souvenirs (hart verhandeln). Die meisten Reisenden kommen am Nachmittag an, gehen am nächsten Morgen an Bord einer Kreuzfahrt, kehren zurück und reisen sofort wieder ab. Wenn du über Nacht bleiben willst, gibt's Hotels (VND 300.000-1.000.000/12 €–39 €). Die Stadt selbst ist nicht besonders interessant – die Bucht ist die Attraktion.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: HAN

Beste Zeit für einen Besuch

März, April, Mai, September, Oktober, November

Klima: Moderat

Budget

Budget 30 €/Tag
Mittelklasse 70 €/Tag
Luxus 144 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visum erforderlich

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von Ha Long-Bucht!

Praktische Informationen

Ankommen

Die Ha Long-Bucht ist 160 km (4 Stunden) von Hanoi entfernt. Die meisten Kreuzfahrten beinhalten den Hin- und Rücktransport von den Hotels in Hanoi (Shuttle-Van/Bus, Abfahrt zwischen 8 und 8:30 Uhr, Rückfahrt zwischen 17 und 18 Uhr). Individueller Transport: privates Taxi (VND 2–3 Millionen/78 €–117 € einfache Fahrt, 3,5 Stunden), Shuttlebus (VND 300.000-400.000/12 €–16 € Hin- und Rückfahrt, 4-5 Stunden mit Zwischenstopps, online buchbar bei Halong Bay Shuttle, Queen Cafe), öffentlicher Bus von den Bahnhöfen Luong Yen oder My Dinh in Hanoi (VND 100.000-150.000/4 €–6 € langsamer, lokale Erfahrung). Kreuzfahrten starten vom Tuan Chau Marina (20 Minuten vom Stadtzentrum von Ha Long entfernt). Nächstgelegener Flughafen: Hanoi Noi Bai (HAN, 2,5 Stunden). Der neue Flughafen Van Don (VDO) wurde 50 km von Ha Long entfernt eröffnet (1 Stunde, begrenzte Anzahl an Inlandsflügen).

Herumkommen

Die meisten Besucher sind auf organisierten Kreuzfahrten unterwegs – der Transport wird komplett übernommen. In Ha Long City: Taxis (mit Taxameter, VND 10.000-15.000/0 €–1 € pro km), Grab-App (wie Uber, zuverlässig). Motorradtaxis (xe om) für kurze Strecken (Preis vorher vereinbaren, VND 20.000-50.000/1 €–2 €). Motorradverleih (VND, 100.000–150.000/4 €–6 € pro Tag, internationaler Führerschein erforderlich), wenn du auf eigene Faust unterwegs bist. Cat Ba Island: Motorrad- oder Fahrradverleih, Taxis verfügbar. Zwischen den Inseln: Fähren, private Boote. Sobald du auf einer Kreuzfahrt bist, ist das Boot dein Transportmittel – du brauchst nichts anderes.

Geld & Zahlungen

Vietnamesischer Dong (VND, ₫). Wechselkurs: 1 € ≈ VND 25.500–26.000, 1 € ≈ VND 24.000–25.000. Große Zahlen (Mahlzeit = VND 100.000). Bring Bargeld mit – Geldautomaten gibt's in Ha Long City und Cat Ba, aber nicht auf Kreuzfahrten. Kreditkarten werden von Kreuzfahrtunternehmen und Hotels akzeptiert, aber für Trinkgelder, Getränke (normalerweise extra) und Souvenirs brauchst du Bargeld. Trinkgeld: VND 50.000-100.000/2 €–4 € pro Tag für die Kreuzfahrtcrew (wird am Ende eingesammelt), VND 100.000-200.000/4 €–8 € für den Reiseleiter. US-Dollar werden akzeptiert, aber zu schlechteren Kursen. Wechsle vor der Reise in Hanoi Geld oder nutze die Geldautomaten in Ha Long City.

Sprache

Die offizielle Sprache Vietnams ist Vietnamesisch. Kreuzfahrtführer, Reiseveranstalter und Hotels sprechen Englisch – die Kommunikation ist bei organisierten Touren im Allgemeinen gut. In Ha Long City wird außerhalb der Touristengebiete weniger Englisch gesprochen. Grundlegende vietnamesische Ausdrücke sind hilfreich: xin chào (Hallo), cảm ơn (Danke), bao nhiêu (Wie viel?). Das Kreuzfahrtpersonal ist in der Regel mehrsprachig. Speisekarten sind oft auf Englisch und mit Fotos versehen. Übersetzungs-Apps sind nützlich. Insgesamt ist die Kommunikation dank der touristischen Infrastruktur einfacher als erwartet.

Kulturelle Tipps

Vietnamesische Kultur: höflich und zurückhaltend – lautes Sprechen gilt als unhöflich. Auf Märkten wird erwartet, dass du verhandelst (biete 50–60 % des geforderten Preises). Trinkgeld ist in Vietnam traditionell nicht üblich, wird aber mittlerweile in Touristengebieten erwartet – Kreuzfahrtpersonal (VND 100.000–200.000/4 €–8 € insgesamt pro Gast), Restaurants (5–10 %, wenn keine Servicegebühr erhoben wird). Zieh deine Schuhe aus, wenn du Häuser oder den Innenbereich von Booten betrittst. Respektieren Sie die schwimmenden Dorfgemeinschaften – fragen Sie um Erlaubnis, bevor Sie Fotos machen, und behandeln Sie sie nicht wie einen Zoo. Etikette auf Kreuzfahrten: Mahlzeiten zu festgelegten Zeiten (Pünktlichkeit wird geschätzt), gemeinsame Tische mit anderen Gästen (gesellige Atmosphäre), Ruhezeiten einhalten (22:00 bis 6:00 Uhr). Umweltbewusstsein: keinen Müll wegwerfen (die Bucht hat ein Plastikmüllproblem), Korallen/Muscheln nicht anfassen oder mitnehmen, nur rifffreundliche Sonnencreme verwenden, Plastik minimieren (wiederverwendbare Wasserflasche mitbringen). Sicherheit: beim Kajakfahren/Schwimmen den Anweisungen des Reiseleiters folgen, Schwimmwesten tragen. Alkohol: Auf Kreuzfahrten inklusive, aber trink mit Maß (Risiko von Seekrankheit). Reisekrankheit: Kommt auf Übernachtkreuzfahrten häufig vor – bring Tabletten mit, wenn du dazu neigst (auf Booten erhältlich, aber bereite dich im Voraus vor). Pack leicht: Kabinen sind klein, weiche Taschen sind besser als harte Koffer. Mitbringen: Medikamente gegen Seekrankheit, Sonnenschutz (intensiv auf dem Wasser), leichte Jacke (abends kühl von Oktober bis März), Taschenlampe, wasserdichte Handytasche zum Kajakfahren. Bargeld für Getränke an Bord, Trinkgelder, Souvenirs. Kreuzfahrten buchen: Informier dich gründlich (TripAdvisor -Bewertungen sind wichtig), buch direkt bei seriösen Unternehmen oder über Reisebüros in Hanoi, meide Straßenhändler, klär, was im Preis inbegriffen ist (Mahlzeiten, Aktivitäten, Transfers), überprüf die Kapazität des Bootes (kleiner = intimer), lies die Stornierungsbedingungen (Verzögerungen aufgrund des Wetters möglich).

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für die Ha Long-Bucht (2 Tage/1 Nacht Kreuzfahrt)

1

Kreuzfahrt von Hanoi nach Ha Long Start

Vormittags: Abholung vom Hotel in Hanoi (8–8:30 Uhr), Shuttlebus zur Ha-Long-Bucht (4 Stunden, Zwischenstopp auf halber Strecke). Mittags: Ankunft in Tuan Chau Marina, Einschiffung auf das Dschunkenboot, Einchecken in die Kabine. Mittagessen an Bord während der Fahrt zwischen Kalksteinfelsen. Nachmittag: Kajakfahrt durch die Lagune der Luon-Höhle oder Besuch der Sung Sot-Höhle (1.000 Stufen, riesige Kammern). Badepause in einer abgelegenen Bucht (wenn das Wetter es zulässt). Sonnenuntergang: Entspannen auf dem Sonnendeck mit einem Drink und beobachten, wie sich die Kalksteinfelsen golden färben. Abend: Abendessen mit Meeresfrüchten, Tintenfischangeln vom Boot aus (Mitarbeiter helfen dabei), Drinks an der Bar, Übernachtung vor Anker in einer ruhigen Bucht, umgeben von Kalksteinfelsen.
2

Erkundung der Bucht und Rückkehr nach Hanoi

Früh: optional Tai Chi bei Sonnenaufgang an Deck (6:30 Uhr, friedlich mit Karst-Silhouetten). Frühstück an Bord. Vormittag: Besuch der Insel Ti Top – 400 Stufen zum Aussichtspunkt hinaufsteigen (atemberaubender 360°-Blick), am Strand schwimmen (30 Min.). Zurück zum Boot, aus der Kabine auschecken. Brunch während der Rückfahrt zum Yachthafen. Mittag: Ausschiffung in Tuan Chau, Shuttlebus zurück nach Hanoi (4 Stunden). 17–18 Uhr: Ankunft im Hotel in Hanoi. Abend: Erkundung der Altstadt von Hanoi, Abendessen an einem Straßenstand oder in einem Restaurant, Rückblick auf das Erlebnis in der Bucht.
3

Erkundung oder Abreise aus Hanoi

Verbringe den Tag vor deiner Abreise mit der Erkundung von Hanoi: Hoan-Kiem-See, Literaturtempel, Ho-Chi-Minh-Mausoleum, Streetfood-Tour durch die Altstadt, Eierkaffee im Cafe Giang, Wasserpuppenspiel. Oder reise von Hanoi zu deinem nächsten Reiseziel weiter. (Hinweis: Diese Reiseroute geht von einer Kreuzfahrt von 2 Tagen/1 Nacht aus, was die empfohlene Mindestdauer ist. Für eine 3-tägige/2-nächtige Kreuzfahrt füge einen zusätzlichen Tag hinzu, um die Bai Tu Long-Bucht, die Insel Cat Ba oder die Lan Ha-Bucht mit mehr Aktivitäten, einem entspannten Tempo und einer intensiveren Erkundung zu besuchen).

Wo übernachten in Ha Long-Bucht

Ha Long Bay (Hauptgebiet)

Am besten für: Klassische Kreuzfahrten, die meisten Boote, Sung Sot-Höhle, Ti Top-Insel, zentrale Karstzone

Bai Tu Long-Bucht

Am besten für: Nordosten, weniger Boote, wilder, unberührt, längere Kreuzfahrten, authentische schwimmende Dörfer

Lan Ha-Bucht

Am besten für: Südlich von Cat Ba, genauso atemberaubend, weniger Touristen, dramatische Karstformationen, aufstrebendes Reiseziel

Cat Ba Island

Am besten für: Landbasis, Nationalpark, Backpacker-Stadt, Strände, Tagesausflüge mit dem Boot als Alternative zu Übernachtungskreuzfahrten

Ha Long City

Am besten für: Gateway-Stadt, Kreuzfahrtabfahrtsort, Seilbahnen, Hotels, selbst nicht landschaftlich reizvoll

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um die Ha Long-Bucht zu besuchen?
Die meisten Nationalitäten brauchen ein Visum für Vietnam. E-Visa gibt's online (23 € USD , 90 Tage für eine oder mehrere Einreisen, Bearbeitung in 3 Tagen, beantragen unter evisa.xuatnhapcanh.gov.vn). Einige Nationalitäten kriegen eine Visumbefreiung für 15–45 Tage (check die aktuellen Visabestimmungen für Vietnam für deinen Reisepass). Visa bei Ankunft gibt's nicht mehr – beantrage das E-Visum im Voraus. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Die Ha Long-Bucht wird über die Flughäfen von Hanoi (Noi Bai HAN) angeflogen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Ha Long-Bucht?
September bis November und März bis April bieten die besten Bedingungen (20–28 °C, wenig Regen, klarer Himmel, ruhige See). Oktober bis April ist Trockenzeit (kühler, 15–25 °C, Dezember bis Februar kann es neblig/grau sein, was eine ätherische, aber getrübte Sicht erzeugt). Von Mai bis September ist es heiß und feucht (28–35 °C) mit Sommergewittern und Taifunrisiko (Juli–September). Winternebel sorgt für eine geheimnisvolle Atmosphäre, schränkt aber die Sicht ein. Vermeide die Tet-Feiertage (Ende Januar–Februar, Mondneujahr), wenn die Vietnamesen massenhaft verreisen und die Preise steigen. Das beste Wetter herrscht von Oktober bis November und von März bis April.
Wie viel kostet eine Reise zur Ha Long-Bucht pro Tag?
2 Tage/1 Nacht Budget-Kreuzfahrt: 100 €–180 € pro Person (Schlafsaal/einfache Kabine, gemeinsames Boot, Standardverpflegung). 2 Tage/1 Nacht Mittelklasse-Kreuzfahrt: 200 €–350 € (private Kabine, kleineres Boot, besseres Essen). 2 Tage/1 Nacht Luxus-Kreuzfahrt: 400 €–800 € (Balkonsuite, Premium-Boot, gehobene Küche, Spa). 3 Tage/2 Nächte Kreuzfahrten kosten zusätzlich 80 €–400 € je nach Kategorie. 1-Tages-Kreuzfahrten sind günstiger (40 €–80 €), aber etwas hektisch. Transport von Hanoi extra (10 €–30 € falls nicht inbegriffen). Option auf dem Land in Cat Ba: 30 €–60 €/Tag (Hotel, Essen, Tagesausflüge mit dem Boot VND 300.000-500.000/12 €–20 €).
Ist die Ha Long-Bucht für Touristen sicher?
Im Allgemeinen sehr sicher – Gewaltverbrechen sind selten, Kreuzfahrten sind sicher, die vietnamesische Gastfreundschaft ist groß. Vorsicht vor: Buchungsbetrug (buche über seriöse Agenturen oder direkt bei Kreuzfahrtunternehmen, vermeide Werber, schau dir Bewertungen auf TripAdvisor an), überhöhten Preisen (vereinbare Preise für Extras, bring Bargeld in kleinen Scheinen mit), Taschendieben in Ha Long City (selten, aber pass auf deine Sachen auf). Sicherheit auf Kreuzfahrten: Boote werden inspiziert, aber die Standards variieren – Luxusboote sind sicherer. Schwimmen: Befolge die Anweisungen des Reiseleiters (Strömungen, Schiffsverkehr). Wetter: Taifune von Juli bis September können Kreuzfahrten verhindern. Lebensmittelsicherheit: Iss in seriösen Lokalen (das Essen auf Kreuzfahrten ist im Allgemeinen sicher). Die meisten Besucher haben keinerlei Probleme – Vietnam ist eines der sichersten Länder Südostasiens.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in der Ha Long-Bucht, die man unbedingt gesehen haben muss?
Übernachtung auf einem Dschunkenboot (mindestens 2 Tage/1 Nacht, 120 €–400 €). Kajakfahren durch Höhlen und Lagunen (im Kreuzfahrtpreis inbegriffen). Besuch der Sung Sot-Höhle (Surprise Cave) (im Preis inbegriffen). Aufstieg zum Aussichtspunkt auf der Insel Ti Top (im Preis inbegriffen, 400 Stufen, atemberaubende Aussicht). Tour durch schwimmende Dörfer (Cua Van oder Vung Vieng). Tai Chi bei Sonnenaufgang an Deck. Kochkurs zur Zubereitung von Frühlingsrollen. Für 3 Tage/2 Nächte: Bai Tu Long-Bucht oder Cat Ba-Insel hinzufügen. Lan Ha-Bucht in Betracht ziehen, wenn weniger Menschenmassen gewünscht sind. Tageskreuzfahrten sind etwas hektisch, aber machbar, wenn die Zeit begrenzt ist (40 €–80 €).

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Ha Long-Bucht

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Ha Long-Bucht zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Ha Long-Bucht Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise