Warum Hurghada besuchen?
Hurghada ist Ägyptens beliebtester Urlaubsort am Roten Meer, wo Sonnenhungrige aus Europa (vor allem aus Deutschland, Tschechien und Polen) im Winter die Wärme, erstklassige Tauchmöglichkeiten und günstige All-inclusive-Angebote genießen, die man sich in den Mittelmeer-Konkurrenten kaum vorstellen kann. Diese eigens erbaute Urlaubsstadt (ca. 210.000 Einwohner) erstreckt sich über 40 km entlang der türkisfarbenen Küste des Roten Meeres – einst ein verschlafenes Fischerdorf, heute voller Hotels von günstig bis luxuriös, Strandclubs, Tauchzentren und Nachtleben für Pauschaltouristen, die Sonne, Meer und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Das Rote Meer bietet spektakuläre Eindrücke: kristallklares Wasser (Sichtweite 20–40 Meter), lebhafte Korallenriffe nur wenige Meter vom Ufer entfernt, farbenprächtige Fische (Papageienfische, Kaiserfische, Feuerfische) und berühmte Wracks wie die SS Thistlegorm (Frachtschiff aus dem Zweiten Weltkrieg, eines der besten Wracktauchgebiete der Welt). Hurghadas Ruf als Tauchziel kann sich mit den weltweiten Hotspots messen – PADI-Open-Water-Kurse kosten 250 €–320 € (im Vergleich zu 400 €+ in der Karibik), und erfahrene Taucher erkunden Tauchplätze wie die Riffe von Giftun Island, Dolphin House, wo Spinnerdelfine spielen, und die Haie des Elphinstone Reef. Auch Nichttaucher können direkt von den Stränden aus schnorcheln oder Bootsausflüge zu geschützten Inseln unternehmen (25 €–40 €).
Hurghada ist aber in verschiedene Zonen aufgeteilt: Dahar (El Dahar) hat die Altstadt mit Fischmarkt, Moscheen und dem lokalen ägyptischen Leben; Sekalla ist so was wie das Stadtzentrum mit Yachthafen, Geschäften und Restaurants; während sich die Hotelzone endlos nach Süden entlang der Bucht von Hurghada und Sahl Hasheesh mit Mega-Resorts, leeren Straßen und eigenständigen Anwesen erstreckt. Die meisten Touristen verlassen ihr All-inclusive-Resort nur für organisierte Ausflüge. Tagesausflüge zeigen die antiken Wunder Ägyptens: Luxor (4 Stunden, 40 €–70 € tours) besucht das Tal der Könige, den Karnak-Tempel und den Hatschepsut-Tempel – ein intensiver Crashkurs in Archäologie, der um 4 Uhr morgens startet und um 20 Uhr endet.
Wüstensafaris (30 €–45 €) bieten Quadfahren, Besuche in Beduinendörfern, Sternbeobachtungen und Kamelritte über Sanddünen. Die Stadt selbst hat nur wenige Attraktionen zu bieten – die Marina-Promenade, das Grand Aquarium (25 €) und Wasserparks –, aber das Rote Meer und das Preis-Leistungs-Verhältnis machen sie attraktiv. Das gastronomische Angebot reicht von Resort-Buffets bis hin zu lokaler ägyptischer Küche in Restaurants in der Innenstadt (Koshari, gegrillter Fisch, Mezze, 3 €–7 € ).
Das Nachtleben konzentriert sich auf Resort-Unterhaltung und Marina-Clubs, in denen House-Musik gespielt wird. Russen, Deutsche und Tschechen dominieren die Touristenstatistik, da ganzjährig Charterflüge aus mittel- und osteuropäischen Städten direkt hierher fliegen. Das Wetter bietet fast garantierten Sonnenschein – im Winter (Oktober bis April) herrschen perfekte Strandbedingungen mit 22 bis 28 °C, während es im Sommer (Mai bis September) mit 35 bis 45 °C richtig heiß wird, aber das Meer bleibt erfrischend und die Preise fallen.
Mit Visa bei Ankunft (23 € USD für die meisten Nationalitäten), Englisch in den Touristengebieten und All-inclusive-Wochen ab 450 € in der Nebensaison (700 €–1.000 € in der Hochsaison im Winter) ist Hurghada das perfekte Budget-Reiseziel für Strand- und Tauchurlauber – erschwinglicher Zugang zum Roten Meer ohne das Chaos und den Staub Ägyptens, wo die schwierigste Entscheidung die zwischen Strand- und Bootstauchgang ist.
Was zu tun ist
Tauchen & Schnorcheln
PADI-Tauchkurse
Hurghada ist eines der weltweit günstigsten Reiseziele, um Tauchen zu lernen. Die PADI Open Water-Zertifizierung kostet je nach Qualität des Zentrums und der Materialien zwischen ~280 €–380 € (3–4 Tage, inklusive Ausrüstung, Unterricht, Bootstauchgänge). Warmes Wasser (22–28 °C), unglaubliche Sichtverhältnisse (20–40 m), ruhige Bedingungen und eine reichhaltige Unterwasserwelt machen es ideal für Anfänger. Auch die Kurse „Advanced Open Water“, „Rescue Diver“ und „Divemaster“ sind echt günstig. Viele Europäer machen hier ihren Tauchschein, weil es so günstig ist. Seriöse Tauchschulen: Emperor Divers, Diving World, Red Sea Explorers. Die Qualität der Ausrüstung ist unterschiedlich – schau dir die Bewertungen an. Die Theorie kannst du vor deiner Ankunft online machen, um Zeit zu sparen. Der Tauchschein wird weltweit anerkannt.
Giftun Island Marine Park
Geschützte Insel, 45 Minuten mit dem Boot entfernt, mit unberührten Riffen und weißen Sandstränden. Tagesausflüge mit dem Boot (25 €–40 €) beinhalten 2 Schnorchelstopps, Mittagessen und Zeit am Strand. Der Mahmya Beach auf Giftun ist wie aus dem Bilderbuch – türkisfarbene Lagune, weißer Sand, Sonnenliegen und eine Bar (Eintritt manchmal extra 5 €–10 €). Die Riffe sind voller bunter Korallen und tropischer Fische, die von der Oberfläche aus gut zu sehen sind. Einige Touren besuchen Orange Bay (ein weiterer atemberaubender Strand). Ganztägig von 9 bis 16 Uhr. Kann mit Hunderten von Touristen aus mehreren Booten überfüllt sein. Bring rifffreundliche Sonnencreme (zum Schutz der Korallen), Unterwasserkamera und Tabletten gegen Seekrankheit mit, falls du dazu neigst. Das beste Schnorcheln in der Nähe von Hurghada ist mit dem Boot erreichbar.
Wrack- und Rifftauchen
Fortgeschrittene Taucher erkunden legendäre Orte: SS Thistlegorm (britisches Frachtschiff aus dem Zweiten Weltkrieg, 30 m Tiefe, LKWs und Motorräder noch sichtbar – eines der besten Wracks der Welt), Elphinstone Reef (Hammerhaie, Weißspitzen-Hochseehai, starke Strömungen – nur für Fortgeschrittene), Abu Nuhas (Schiffswrackfriedhof mit 4–5 Schiffen), Dolphin House (Spinnerdelfine, Schnorchel-/Tauchplatz). Tagesausflüge zur Thistlegorm (80 €–120 € lange Bootsfahrt, 2–3 Tauchgänge). Lokale Rifftauchgänge (40 €–60 € für 2 Tauchgänge pro Tag). Liveaboard-Boote für erfahrene Taucher besuchen die besten Tauchplätze über 3–7 Tage (500 €–900 € alles inklusive). Die besten Bedingungen herrschen von Oktober bis Mai. Freu dich auf atemberaubende Sichtverhältnisse unter Wasser, warmes Wasser und eine marine Artenvielfalt von Weltklasse.
Ausflüge & Aktivitäten
Tagesausflug nach Luxor (Tal der Könige)
Ägyptens alte Hauptstadt – 4 Stunden mit dem Bus durch die Wüste. Ganztägige Touren (40 €–70 4 €:00–20:00 Uhr) besuchen das Tal der Könige (Pharaonengräber, darunter das von Tutanchamun), den Karnak-Tempel (riesige Säulen), den Hatschepsut-Tempel (dramatische Felswand), die Memnon-Kolosse und optional den Luxor-Tempel. Inklusive Reiseleiter, Transport und Mittagessen. Anstrengend, aber unglaublich – 5.000 Jahre Geschichte auf einen Blick. Im Tal der Könige kannst du 3 Gräber besuchen (für Tutanchamun fällt eine zusätzliche Gebühr an). Mittagessen oft mittelmäßiges Touristenbuffet. Im Sommer extrem heiß (Hut, Wasser, Sonnencreme mitbringen). Im Winter (Oktober bis März) angenehmer. Einige Touren bieten Übernachtungen in Luxor an. Alternative: Nilkreuzfahrt ab Luxor. In den meisten Gräbern ist das Fotografieren verboten. Weltklasse-Archäologie – trotz des langen Tages ein Muss für Geschichtsliebhaber.
Wüstensafari & Beduinendorf
Fluchtort für ein echtes Wüstenerlebnis – Halbtagestouren (30 €–45 3 €–5 Stunden) beinhalten Quad- oder Buggyfahrten über Sanddünen, Kamelreiten, Besuch eines Beduinendorfes mit Tee und Brotbackvorführung, Sonnenuntergang und Sternbeobachtung. Manche bieten zusätzlich ein traditionelles Abendessen mit gegrilltem Fleisch und Tanz an. Die Abfahrt ist normalerweise zwischen 14 und 15 Uhr. Quadfahren kann je nach Anbieter ruhig oder wild sein – gib deine Vorlieben an. Bring einen Schal/Bandana für Sand und Staub mit. Es kann touristisch sein (mehrere Gruppen), aber die Wüstenlandschaft ist echt. Alternative: Wüstensafaris bei Sonnenaufgang am Morgen. Gute Aktivität für Familien. Der Sonnenuntergang ist perfekt für Fotos. Spektakuläre Sterne fernab der Lichter der Stadt – die Milchstraße ist sichtbar.
Grand Aquarium & Marina
Ägyptens größtes Aquarium (Eintritt25 € 2–3 Stunden) zeigt die Meeresfauna des Roten Meeres – Haie, Rochen, tropische Fische – sowie einen Regenwaldbereich. Ideal für Nichttaucher/Schnorchler oder Familien mit Kindern. Angeschlossener Mini-Zoo mit kleinen Tieren. Nicht weltklasse, aber eine gute Option für Regentage (obwohl Regen selten ist). Im Bereich Marina Hurghada gibt es Restaurants, Cafés, Geschäfte und Bootsanlegestellen am Wasser – angenehmer Abendspaziergang (kostenlos). Wasserparks: Jungle Aqua Park (30 €–40 € größter), Makadi Water World (35 €–45 €). Grand Aquarium in der Nähe der Sheraton Road.
Strand- und Resortleben
All-inclusive-Resorts
Hurghada hat das Ultra-Budget-All-inclusive-Konzept perfektioniert – viele Resorts bieten unbegrenztes Essen (Buffets + à la carte), Getränke, Pools, Strandzugang, Animationsteams und Unterhaltung für 35 €–75 € pro Person und Nacht (Winter-Hochsaison 80 €–120 €). Die Qualität variiert stark: Lies die aktuellen Bewertungen sorgfältig durch. Die besten Gegenden: Sahl Hasheesh (Luxussegment, schöne Strände), Makadi Bay (abgeschieden, Familienresorts), Hurghada Bay (mittleres Segment). Budget-Resorts können enttäuschen (mittelmäßiges Essen, abgenutzte Einrichtungen). Trinkgeld verbessert den Service –1 € pro Getränk, 3 €–5 € pro Tag für die Zimmerreinigung. Die meisten Resorts haben Hausriffe, an denen man direkt vom Strand aus schnorcheln kann. Die Qualität des Alkohols ist unterschiedlich (lokale Marken vs. Importe). Die Privatstrände werden täglich gepflegt. Animationsteams organisieren Strandspiele, Aerobic und Abendshows. Kinderclubs sind Standard. Russen und Deutsche machen den Großteil der Gäste aus.
Strand & Schnorcheln
Viele Resorts haben Hausriffe – du kannst direkt vom Ufer aus schnorcheln, um bunte Korallengärten und Fische zu sehen. Der Zugang erfolgt über Stege (Korallen sind scharf – trag Wasserschuhe). Die besten Hausriffe gibt's in Hotels in den südlichen Gebieten (Sahl Hasheesh, Makadi Bay). Öffentliche Strände sind selten – die meisten Küstenabschnitte sind von Resorts privatisiert. Yachthafenstrände sind besser erschlossen, aber die Riffe sind weniger beeindruckend. Die Wassertemperatur beträgt im Winter 22 °C und im Sommer 28–30 °C (immer zum Schwimmen geeignet). Das Wasser des Roten Meeres ist ruhig, klar und salzig. Bringe reef-safe Sonnencreme mit (zum Schutz der Korallen). Schnorchelausrüstung wird oft kostenlos in Resorts zur Verfügung gestellt oder kann vor Ort gemietet werden (3 €–5 €). Manchmal wird Fischfütterung angeboten (umstritten für die Gesundheit des Riffs). Achte auf Boote und Strömungen. An einigen Stränden gibt es Seeigel und Steinfische – bleib in den ausgewiesenen Bereichen.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: HRG
Beste Zeit für einen Besuch
Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März, April
Klima: Warm
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Visum erforderlich
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von Hurghada!
Praktische Informationen
Ankommen
Der internationale Flughafen Hurghada (HRG) bietet Charter- und Linienflüge aus Europa (4–5 Stunden), dem Nahen Osten und Ägypten an. Es gibt einen regen Charterverkehr aus Deutschland, Tschechien, Polen, Großbritannien und Russland. Der Transfer zum Resort ist normalerweise im Paket enthalten (9 €–19 € USD , falls nicht). Taxis zur Hotelzone kosten 14 €–28 € USD , je nach Entfernung (vorher verhandeln). Viele Besucher buchen All-inclusive-Pakete mit Flügen aus Europa ab 450 €–700 €/Woche.
Herumkommen
Resort-basierter Tourismus – die meisten verlassen das Gelände nur im Rahmen organisierter Ausflüge. Taxis gibt es überall, aber keine Taxameter – feilschen Sie hart (bieten Sie 50 % des ersten Angebots). Uber/Careem fahren nur ab und zu. Minibusse verkehren zwischen den Resortgebieten (1 €–1 €), sind für Touristen aber verwirrend. Mietwagen sind verfügbar (23 €–37 €/Tag), aber chaotischer Verkehr, schlechte Beschilderung und die Bequemlichkeit des Resorts machen sie unnötig. Ausflugsveranstalter bieten einen Abholservice vom Hotel an. Spaziergänge außerhalb der Resorts sind unpraktisch – große Entfernungen, keine Gehwege, intensive Sonneneinstrahlung. Wenn du etwas erkunden möchtest, fahr mit dem Taxi von Resort zu Resort.
Geld & Zahlungen
Ägyptisches Pfund (EGP, LE oder E£), aber US-Dollar und Euro werden in Resorts und Touristengebieten weit verbreitet akzeptiert. Der Wechselkurs schwankt stark – schau auf XE.com nach (etwa 48-51 LE pro USD, 50-54 LE pro EUR Ende 2024/2025). Geldautomaten in Resorts geben Pfund aus. Kreditkarten werden in Resorts akzeptiert, vor Ort eher selten. Bring Bargeld für Trinkgelder und Einkäufe vor Ort mit. Trinkgeldkultur ist weit verbreitet: 1 €–2 € pro Getränk, 3 €–5 € pro Tag für den Zimmerservice, 5 €–9 € für Tauchguides. Kleine Scheine sind wichtig – Wechselgeld ist rar.
Sprache
Arabisch ist die Amtssprache, aber in Touristengebieten wird viel Englisch gesprochen – Resortmitarbeiter, Tauchlehrer und Reiseveranstalter sprechen meistens fließend Englisch. Deutsch und Russisch sind in Touristengebieten auch weit verbreitet. Auf Märkten und bei Taxifahrten wird erwartet, dass du feilschst. In Resorts ist die Kommunikation einfach, in lokalen Gebieten hingegen schwierig. Grundkenntnisse in Arabisch sind hilfreich: shukran (danke), min fadlak (bitte), aiwa (ja), la (nein).
Kulturelle Tipps
Land mit muslimischer Mehrheit – respektiere die lokalen Bräuche: Kleide dich außerhalb von Resorts zurückhaltend (Frauen sollten Schultern und Knie bedecken, Männer sollten in der Stadt keine nackten Oberkörper zeigen), zeige keine Zuneigung in der Öffentlichkeit und trinke keinen Alkohol außerhalb von lizenzierten Lokalen. Ramadan (Daten variieren, islamischer Kalender): Restaurants können tagsüber geschlossen sein, respektiere die fastenden Einheimischen. Freitag ist ein heiliger Tag – einige Geschäfte sind geschlossen. Trinkgeld ist für Dienstleister wichtig (niedrige Löhne werden durch Trinkgeld aufgebessert). Feilschen wird in Geschäften und Taxis erwartet (fang bei 50 % des geforderten Preises an). Korallenschutz: Berühre oder betrete keine Korallen, benutze nur rifffreundliche Sonnencreme, füttere keine Fische. Fotografieren: Fotografiere Einheimische (insbesondere Frauen) nicht ohne Erlaubnis, militärische Einrichtungen sind verboten. Resort vs. Realität: Besuche die Altstadt von Dahar, um das authentische Ägypten jenseits der Touristenblase zu erleben. All-inclusive-Trinkgeld: Kleine Scheine für Barkeeper, Zimmermädchen und Kellner sorgen für besseren Service. Betrug: Ignoriere Papyrus-/Parfüm-Shop-Touren (aggressive Verkaufstaktiken), vereinbare Preise vor Taxifahrten, buche nur seriöse Tauchveranstalter.
Perfekte 5-Tage-Reiseroute für Hurghada
Tag 1: Ankunft & Strand
Tag 2: Schnorcheln auf der Insel Giftun
Tag 3: Wüstensafari
Tag 4: Tagesausflug nach Luxor
Tag 5: Tauchen oder Strandtag
Wo übernachten in Hurghada
Sahl Hasheesh
Am besten für: Luxusresorts, wunderschöne Strände, abgeschieden, hochwertig, beste Hausriffe, 20 km südlich
Makadi Bay
Am besten für: Familienresorts, Wasserparks, abgelegene Sandstrände, Mittelklasse, 30 km südlich
Hurghada Bay (Hotelzone)
Am besten für: Hauptresortmeile, Mittelklassehotels, am nächsten zum Flughafen, günstig gelegen
Sekalla & Marina
Am besten für: Innenstadt, Yachthafen, Restaurants, Nachtleben, Geschäfte, Reiseveranstalter
Dahar (El Dahar)
Am besten für: Altstadt, authentisches ägyptisches Leben, Fischmarkt, lokale Restaurants, weniger touristisch
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Hurghada zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Hurghada?
Wie viel kostet eine Reise nach Hurghada pro Tag?
Ist Hurghada für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Hurghada, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Hurghada
Bereit, Hurghada zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten