Historisches Wahrzeichen in Petra, Jordanien
Illustrative
Jordanien

Petra

Die alte nabatäische Stadt, die in rosarote Klippen gehauen wurde. Entdecke die Schatzkammer.

Am besten: Mär, Apr, Mai, Okt, Nov
Von 63 €/Tag
Warm
#Archäologie #Wüste #Wandern #malerisch #Nabateaner #Schatzkammer
Tolle Zeit für einen Besuch!

Petra, Jordanien ist ein mit warmem Klima Reiseziel, perfekt für Archäologie und Wüste. Die beste Reisezeit ist Mär, Apr und Mai, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 63 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 149 €/Tag. Visumfrei für kurze touristische Aufenthalte.

63 €
/Tag
Mär
Beste Zeit für einen Besuch
Visumfrei
Warm
Flughafen: AQJ Top-Auswahl: Der Siq und die Schatzkammer, Das Kloster (Ad Deir)

Warum Petra besuchen?

Petra beeindruckt als eines der neuen sieben Weltwunder, wo sich die enge Schlucht des Siq zur rosaroten Fassade des Schatzhauses öffnet, die vor 2000 Jahren von den Nabatäern aus Sandstein gehauen wurde, wo alte Gräber die Sandsteinfelsen in Regenbogenfarben durchziehen und wo der Aufstieg über 800 Stufen zum Kloster mit einer Fassade belohnt wird, die doppelt so groß ist wie die des Schatzhauses und einen Blick über die Wüstentäler bietet. Dieser archäologische Schatz der UNESCO (eine der wichtigsten Stätten der Welt) versteckt sich in den Bergen im Süden Jordaniens – für die westliche Welt bis zu seiner Wiederentdeckung im Jahr 1812 „verloren“, doch Beduinenstämme lebten jahrhundertelang inmitten der Ruinen. Der Weg durch den Siq ist überwältigend: Der 1,2 km lange Canyon verengt sich auf 3 Meter zwischen 80 Meter hohen Wänden, natürliche Felsformationen bilden abstrakte Kunstwerke, und die Vorfreude steigt, bevor die Schatzkammer durch die letzte Lücke erscheint – Indiana Jones wurde hier gedreht, was Petras filmischen Ruhm festigte.

Doch Petra erstreckt sich weit über den Schatz hinaus: In Felswände gehauene Königsgräber, ein römisches Theater mit 3.000 Plätzen, der antike Marktplatz der Säulenstraße und Hunderte von Fassaden, deren Erkundung einen ganzen Tag (oder einen Mehrtagespass) in Anspruch nimmt. Das Kloster (Ad Deir) erfordert 800 Steinstufen (45-60 Minuten Aufstieg), bietet aber das größte Monument von Petra – eine 50 Meter breite Fassade, wo Beduinen-Teestuben Minztee mit atemberaubender Aussicht servieren. Wanderwege führen zu den High Places of Sacrifice, Aussichtspunkten über Wadi Araba und versteckten Gräbern, die ein Klettern erfordern.

Die Sommerhitze (35–45 °C) und die Touristenmassen (Kreuzfahrtschiffgruppen aus Aqaba) sind allerdings eine Herausforderung – komm am besten zwischen Oktober und April, sei um 6 Uhr morgens zur Öffnung da und plan 2–3 Tage für eine gründliche Erkundung ein. Die marsähnliche Wüste von Wadi Rum (2 Stunden südlich, Jeep-Touren von 46 €–93 € ) erweitert das Abenteuer mit Beduinencamps unter dem Sternenhimmel. Die Größe der antiken Stadt ist beeindruckend – trag feste Wanderschuhe, Sonnencreme und mindestens 3 Liter Wasser mit.

Mit dem Jordan Pass (70–80 JOD ≈ 80 US-92 €–105 € / 90 €–105 € je nach 1–3 Tagen in Petra), der den Eintritt nach Petra und die Visagebühr von 40 JOD beinhaltet, ist er super für mehrtägige Besuche, Hotels/Restaurants in der nahe gelegenen Stadt Wadi Musa und Kombinationen mit Ausflügen zum Toten Meer/Wadi Rum/Amman. Petra bietet archäologische Wunder und Wüstenabenteuer.

Was zu tun ist

Wichtigste Sehenswürdigkeiten in Petra

Der Siq und die Schatzkammer

Der dramatische Eingang: Eine 1,2 km lange, enge Schlucht mit 80 Meter hohen Wänden, die sich auf nur 3 Meter Breite verengen. Natürliche Felsformationen bilden abstrakte Kunstwerke. Der Fußweg dauert 30 bis 40 Minuten, bevor plötzlich die Schatzkammer durch die letzte Lücke erscheint – Petras berühmtester Anblick (hier wurde Indiana Jones gedreht). Die Schatzkammer ist 40 Meter hoch und wurde vor 2000 Jahren von den Nabatäern erbaut. Die besten Fotos: vormittags (10–11 Uhr), wenn die Sonne die Fassade beleuchtet. Komm um 6 Uhr morgens zur Öffnung, um die Stätte 1–2 Stunden lang fast für dich allein zu haben.

Das Kloster (Ad Deir)

Das größte Monument von Petra – 50 m breit, 45 m hoch, doppelt so groß wie die Schatzkammer. Man muss 800 Steinstufen hochklettern (45–60 Minuten, anstrengend, aber es lohnt sich). Die Beduinen-Teestuben oben servieren Minztee mit atemberaubendem Blick auf das Wüstental. Weniger überlaufen als die Schatzkammer. Das Morgenlicht (8–10 Uhr) ist am besten für Fotos geeignet. Du kannst weiter bis zu Aussichtspunkten gehen, um noch dramatischere Ausblicke zu genießen. Rechne mit 2–3 Stunden für den Hin- und Rückweg vom Bereich der Schatzkammer.

Königliche Gräber & Säulenstraße

Riesige Fassaden, die in die Felswand gehauen sind: Urnengrab, Seidengrab, Korinthisches Grab und Palastgrab. Geh die Stufen hoch, um die Kammern zu betreten und das Innere zu sehen. Die Säulenstraße war ein Marktplatz aus der Römerzeit mit Geschäften. In der Nähe befindet sich ein römisches Theater mit 3.000 Plätzen (aus Fels gehauen, immer noch beeindruckend). Dieser Bereich liegt zwischen der Schatzkammer und dem Kloster – planen Sie 1–2 Stunden ein. Das Nachmittagslicht (15–17 Uhr) ist wunderschön auf den Grabfassaden.

Abseits der ausgetretenen Pfade

Hoher Ort der Opferung

Alte religiöse Stätte der Nabatäer, die über eine in den Fels gehauene Steintreppe zu erreichen ist. 45-minütiger Aufstieg mit Panoramablick über Petra und die umliegenden Berge. Zwei Obelisken und ein Opferaltar auf der Spitze. Weniger überlaufen als das Kloster. Der Abstieg kann über einen alternativen Weg vorbei am Gartengrab und dem Grab des römischen Soldaten erfolgen. Am besten morgens (Sonne im Rücken) oder am späten Nachmittag. Gute Kondition erforderlich – steile Anstiege und unebene Stufen.

Little Petra (Siq al-Barid)

Kostenloses „Mini-Petra” 15 Minuten nördlich der Hauptstätte. Kleinerer Siq, gemeißelte Fassaden und weniger überlaufen. Die Besichtigung dauert nur 1 Stunde. Gut geeignet, wenn du Petra ohne Menschenmassen und ohne Kosten erleben möchtest oder als Ergänzung vor/nach dem Hauptbesuch. Mit den ältesten nabatäischen Malereien (im Painted House, wenn es nicht verschlossen ist). Kein Ticket erforderlich. Morgens oder nachmittags gleichermaßen geeignet. Kombiniere den Besuch mit einer Reise nach/von Wadi Rum.

Petra bei Nacht

Sonntag bis Donnerstag abends, 20:30 bis 22:30 Uhr (wetterabhängig). Spaziergang durch den kerzenbeleuchteten Siq zum Schatzhaus mit Sound- und Projektionsshow. Beduinenmusik-Aufführung. Kosten: 28 € JOD m pro Erwachsenem (Kinder unter 10 Jahren kostenlos). Gemischte Bewertungen – manche finden es magisch, andere touristisch und kurz. Fotos sind schwierig (dunkel), es geht mehr um die Atmosphäre. Tickets am Tag selbst im Besucherzentrum buchen. Warm anziehen (nachts ist es kalt). Am besten geeignet, wenn du 3+ Tage Zeit hast und eine andere Perspektive auf Petra haben möchtest.

Wüstenausdehnungen

Wadi Rum Wüste

Marsähnliche Wüstenlandschaft 2 Stunden südlich von Petra – dramatischer roter Sand, hoch aufragende Felsformationen und Drehorte von „Lawrence von Arabien“. Buch Jeep-Touren (46 €–93 € 4–6 Stunden) oder übernacht in Beduinenlagern (46 €–139 € mit Abendessen, das Schlafen unter dem Sternenhimmel ist unglaublich). Tagesausflug möglich, aber Übernachtung empfohlen. Kombiniere Petra + Wadi Rum für das ultimative Jordanien-Erlebnis. Die meisten Touren organisieren den Transport von Wadi Musa aus, oder du fährst selbst.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: AQJ

Beste Zeit für einen Besuch

März, April, Mai, Oktober, November

Klima: Warm

Wetter nach Monat

Beste Monate: Mär, Apr, Mai, Okt, NovHeißeste: Sep (33°C) • Trockenste: Jun (0d Regen)
Jan
10°/
💧 14d
Feb
13°/
💧 9d
Mär
17°/
💧 10d
Apr
21°/12°
💧 4d
Mai
28°/17°
💧 2d
Jun
29°/20°
Jul
32°/23°
Aug
31°/22°
Sep
33°/24°
Okt
28°/20°
Nov
19°/12°
💧 5d
Dez
16°/
💧 4d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 10°C 5°C 14 Nass
Februar 13°C 7°C 9 Gut
März 17°C 9°C 10 Super! (am besten)
April 21°C 12°C 4 Super! (am besten)
Mai 28°C 17°C 2 Super! (am besten)
Juni 29°C 20°C 0 Gut
Juli 32°C 23°C 0 Gut
August 31°C 22°C 0 Gut
September 33°C 24°C 0 Gut
Oktober 28°C 20°C 0 Super! (am besten)
November 19°C 12°C 5 Super! (am besten)
Dezember 16°C 9°C 4 Gut

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 63 €/Tag
Mittelklasse 149 €/Tag
Luxus 315 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visumfrei für EU-Bürger

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von Petra!

Praktische Informationen

Ankommen

Nächstgelegener Flughafen: Aqaba / King Hussein Intl (ca. 2 Stunden Fahrtzeit). Rechne mit etwa 75–100 JOD (≈95 €–130 €) für ein privates Taxi/einen privaten Transfer. Die meisten Besucher fliegen aber nach Amman (3–3,5 Stunden nördlich; JETT-Bus ca. 10 JOD / 13 €). Die Stadt Wadi Musa (Hotels/Restaurants) ist der Ausgangspunkt – 10 Minuten zu Fuß zum Eingang von Petra. Miete ein Auto in Amman (37 €–65 €/Tag), um flexibel zu sein (Petra, Totes Meer, Wadi Rum-Rundreise).

Herumkommen

Wanderung durch Petra (10–20 km, je nach Route). Esel/Pferde zum Schatzhaus (18 € t optional). Esel zum Kloster (18 € hoch, 14 € runter, holprige Fahrt). Wandern wird empfohlen – gutes Schuhwerk ist wichtig. Im Siq gibt's Pferdekutschen (im Eintrittspreis enthalten, optional). Wadi Musa: Taxis 2–5 JOD.

Geld & Zahlungen

Jordanischer Dinar (JOD, JD). Wechselkurs: 1 € ≈ 0,77–0,78 JOD, 1 € ≈ 0,71 JOD. Karten in Hotels, Bargeld für Tickets, Taxis, Essen. Geldautomaten in Wadi Musa. Trinkgeld: 5–10 JOD für Reiseführer, 10 % in Restaurants, 2 JOD für Dienstleistungen. Jordan Pass bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis (inklusive Visum + Eintritt).

Sprache

Arabisch ist die Amtssprache. Englisch wird im Tourismusbereich häufig gesprochen – Reiseführer, Hotels, Restaurants. Beschilderung in Petra auf Englisch/Arabisch. Kommunikation ist einfach. Beduinen sprechen möglicherweise nur begrenzt Englisch, aber Gesten helfen.

Kulturelle Tipps

Frühes Erscheinen ist wichtig: Die Tore öffnen um 6 Uhr morgens – komm früh, um den Menschenmassen der Kreuzfahrtschiffe zu entgehen (zwischen 10 und 14 Uhr ist es chaotisch). Bring mindestens 3 Liter Wasser, Snacks, Sonnencreme, einen Hut und geeignete Wanderschuhe mit. Schatzkammer: Das Nachmittagslicht eignet sich am besten für Fotos. Kloster: Das Morgenlicht ist besser. Petra bei Nacht: Gemischte Bewertungen, touristisch, aber stimmungsvoll. Eselreiten: Tierschutzbedenken – geh zu Fuß, wenn möglich. Verkäufer: Hartnäckig, aber höfliches Ablehnen funktioniert. Kleidung: zurückhaltend (Schultern/Knie bedeckt). Sturzfluten: selten, aber tödlich – bei Regenvorhersage meiden. Für eine gründliche Erkundung 2–3 Tage einplanen. Hotels in Wadi Musa: preisgünstig (18 €–74 €/Nacht).

Perfekter 2-Tages-Reiseplan für Petra

1

Das klassische Petra

Früh am Morgen: Betritt Petra um 6 Uhr morgens (um den Menschenmassen zuvorzukommen). Geh durch den Siq zum Schatzhaus – mach Fotos im Morgenlicht. Erkunde die Königsgräber, das Theater und die Säulenstraße. Mittagessen im Basin Restaurant (nur vor Ort). Nachmittag: Aufstieg zum Kloster (800 Stufen, 45–60 Minuten) – größer als die Schatzkammer, atemberaubende Aussicht. Rückweg über denselben Weg. Abend: Ausruhen in Wadi Musa, Abendessen in einem lokalen Restaurant, früh schlafen gehen.
2

Das versteckte Petra oder Wadi Rum

Option A: Morgendliche Rückkehr (52 € oder Jordan Pass) – Aufstieg zum High Place of Sacrifice (Aussicht), Erkundung versteckter Gräber und Wanderwege, friedlich und weniger überlaufen. Option B: Auschecken, Fahrt nach Wadi Rum (2 Std., 46 €–93 € Jeep-Tour, Übernachtung im Beduinencamp). Abend: Abfahrt zum Toten Meer/Amman oder Verlängerung des Aufenthalts in Wadi Rum.

Wo übernachten in Petra

Die Stadt Wadi Musa

Am besten für: Hotels, Restaurants, Geschäfte, touristische Dienstleistungen, von günstig bis luxuriös, zu Fuß erreichbar vom Eingang zu Petra

Eingangsbereich von Petra

Am besten für: Besucherzentrum, Ticketschalter, Hotels (Mövenpick), Restaurants, praktisch, teurer

Archäologische Stätte Petra

Am besten für: Antike Stadt, Schatzkammer, Kloster, Gräber, Wandern, ganztägige Erkundung, keine Unterkünfte

Little Petra

Am besten für: Kostenlose kleinere Sehenswürdigkeit, 15 Minuten nördlich, weniger Besucher, lohnenswert, wenn du Zeit hast, Tagesausflug

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Petra zu besuchen?
Die meisten Besucher (aus der EU, den USA, Großbritannien, Kanada, Australien usw.) bekommen bei der Ankunft ein 40- JOD -Visum (~US52 €) (einmalige Einreise, 30 Tage) oder ein E-Visum online. Wenn du vor deiner Ankunft einen Jordan Pass (70/75/80 JOD ≈ 90 €–105 € je nach 1/2/3 Tagen in Petra) kaufst und mindestens 2 ganze Nächte (3 Tage) in Jordanien bleibst, entfällt die Visagebühr von 40 JOD. Der Pass deckt auch den Eintritt in Petra + 40+ weitere Sehenswürdigkeiten ab. Der Reisepass muss noch 6 Monate gültig sein. Überprüfe immer die aktuellen Einreisebestimmungen für Jordanien.
Wann ist die beste Zeit, um Petra zu besuchen?
März bis Mai und September bis November bieten ideales Wetter (18–28 °C) zum Wandern – perfekt. Dezember bis Februar ist kühler Winter (8–18 °C) – angenehm, aber es kann regnen. Juni bis August ist extreme Hitze (30–40 °C) – brutal, komm um 6 Uhr morgens an und geh mittags wieder. Frühling/Herbst am besten. Vermeide den Sommer, wenn möglich.
Wie viel kostet eine Reise nach Petra pro Tag?
Der Jordan Pass (70/75/80 JD für 1/2/3 Tage in Petra, ungefähr 95 €–110 €) umfasst über 40 Sehenswürdigkeiten und befreit dich von der Visagebühr, wenn du 3 oder mehr Nächte bleibst. Reisende mit kleinem Budget brauchen 46 €–74 €/46 €–74 € pro Tag für Hotels in Wadi Musa und lokale Verpflegung. Mittelklasse: 93 €–157 €/90 €–157 € pro Tag. Luxus: 231 €+/230 €+/Tag. Reiseführer 46 €–74 € pro Tag, Eselritt zum Kloster 19 €. Jordan Pass mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis – siehe offizielle Website.
Ist Petra für Touristen sicher?
Petra ist super sicher, weil es überall Touristenpolizei gibt. Jordanien ist stabil und touristenfreundlich. Pass auf: Hitzschlag (nimm Wasser mit – mindestens 3 Liter), steile Anstiege (Treppen zum Kloster), Esels-/Kamelverleiher (aufdringlich, aber harmlos), Sturzfluten im Siq (selten) und Belästigungen durch Verkäufer (höflich ablehnen). Frauen: im Allgemeinen sicher, konservative Kleidung. Politische Spannungen in der Region, aber Jordanien ist sicher.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Petra, die man unbedingt gesehen haben muss?
Wanderung durch den Siq zum Schatzhaus (30–40 Min., ikonisches Foto). Königliche Gräber. Aufstieg zum Kloster (800 Stufen, 45–60 Min., atemberaubend). Hoher Opferplatz (Aussicht). Römisches Theater. Säulenstraße. Mehrtägig: Erkunde versteckte Gräber und Wanderwege. Petra bei Nacht (Sonntag–Donnerstag, 30– JOD). Kombiniere den Besuch mit einer Tour in die Wüste Wadi Rum (2 Stunden südlich, Jeep-Tour). Little Petra (kostenlos, 15 Minuten nördlich). Buche den Jordan Pass vor deiner Ankunft online – das spart Geld.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Petra

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Petra zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Petra Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise