Sehenswürdigkeit in Sharm El Sheikh, Ägypten
Illustrative
Ägypten

Sharm El Sheikh

Die Sinai-Halbinsel ist ein Tauchparadies mit dem legendären Ras-Mohamed-Nationalpark, günstigen Resorts am Roten Meer, ganzjährigem Sonnenschein und Tagesausflügen zum Berg Sinai und zum Katharinenkloster.

Am besten: Okt, Nov, Dez, Jan, Feb, Mär, Apr
Von 50 €/Tag
Warm
#Strand #Tauchen #Resort #Rotes Meer #Budget #Schnorcheln
Tolle Zeit für einen Besuch!

Sharm El Sheikh, Ägypten ist ein mit warmem Klima Reiseziel, perfekt für Strand und Tauchen. Die beste Reisezeit ist Okt, Nov und Dez, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 50 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 117 €/Tag. Für die meisten Reisenden ist ein Visum erforderlich.

50 €
/Tag
7 gute Monate
Visum erforderlich
Warm
Flughafen: SSH Top-Auswahl: Ras-Mohamed-Nationalpark, Tiran-Insel und -Straße

Warum Sharm El Sheikh besuchen?

Sharm El Sheikh liegt an der Südspitze der ägyptischen Halbinsel Sinai, wo der Golf von Aqaba auf das Rote Meer trifft und Tauchbedingungen schafft, die mit den besten der Welt mithalten können – senkrechte Wände, die in abgrundtiefe Tiefen abfallen, wirbelnde Barrakuda-Schwärme, kreuzende Haie und kaleidoskopische Korallengärten, nur wenige Minuten mit dem Boot von Luxusresorts entfernt. Diese eigens erbaute Ferienstadt (73.000 Einwohner) lebt fast ausschließlich vom Tourismus und zieht jährlich über 2 Millionen Besucher (vor allem Europäer, die der Wintersonne nachjagen) mit günstigen All-inclusive-Paketen, Weltklasse-Tauchmöglichkeiten zu Schnäppchenpreisen und der berauschenden Kombination aus Wüstenbergen und türkisfarbenem Wasser am Roten Meer an. Der Ras-Mohamed-Nationalpark (20 km südlich, Eintritts 5 €) schützt die Kronjuwelen der Region: das Shark & Yolanda Reef, wo Meeresströmungen pelagische Arten anziehen, den senkrechten Abhang an der Wall und unberührte Hart- und Weichkorallen, die selbst erfahrene Taucher zum Staunen bringen.

Selbst Schnorchler können in den flachen Buchten des Parks magische Momente erleben. Jenseits von Ras Mohamed lesen sich die Tauchplätze wie Unterwasser-Folklore – The Alternatives, Jackson Reef, die Meerenge von Tiran Island, das legendäre Wrack der SS Thistlegorm in der Straße von Gubal in der Nähe von Ras Mohammed und die Hausriffe von Shark Bay, die vom Ufer aus zugänglich sind. PADI-Kurse kosten 250 €–320 € (gleicher Preis wie in Hurghada), während erfahrene Taucher 40 €–60 € für 2-Tank-Bootstauchgänge zu legendären Tauchplätzen zahlen.

Die Stadt selbst ist in verschiedene Zonen unterteilt: Naama Bay ist das belebte Touristenzentrum mit Geschäften, Restaurants, Bars und einer Fußgängerpromenade (am stärksten erschlossen, touristisch, laut); Sharks Bay bietet gehobene Resorts und tolle Hausriffe; Nabq Bay (im Norden) hat neuere Luxus-Megaresorts in ruhigerer Lage; während Old Sharm und Hadaba den lokalen ägyptischen Charakter bewahren (Fischmarkt, günstigere Restaurants). Tagesausflüge bringen Besucher über den Strand hinaus: zum Berg Sinai (2.285 m, 4-stündiger Aufstieg), wo Moses angeblich die Zehn Gebote erhalten hat, gekrönt von Wanderungen vor Sonnenaufgang, um den Sonnenaufgang zu erleben (30 €–45 € -Touren starten um 23 Uhr und erreichen den Gipfel um 5 Uhr morgens – anstrengend, aber spirituell); das Katharinenkloster am Fuße des Berges (UNESCO-Weltkulturerbe, Legende vom brennenden Dornbusch) und die surrealen gestreiften Felsformationen des Colored Canyon (40 €–55 €). Quad-Bike-Safaris in der Wüste, Kamelritte und Beduinen-Abendessen unter dem Sternenhimmel spiegeln das Angebot in Hurghada wider (30 €–45 €).

Das Resort-Erlebnis konzentriert sich auf Strandclubs, Wassersport und Nachtleben – Pacha Sharm zieht Clubgänger an, Kasino-Boote fahren jede Nacht und Shisha-Cafés sind bis zum Morgengrauen geöffnet. Auf dem Alten Markt in Sharm kann man um Souvenirs, Gewürze und Designer-Plagiate feilschen. Das Wetter ist das ganze Jahr über sonnig: Im Winter (Oktober bis April) herrschen perfekte Temperaturen von 22 bis 28 °C, allerdings kühlt sich das Wasser auf 22 bis 24 °C ab (Neoprenanzug empfohlen), während es im Sommer (Mai bis September) 35 bis 45 °C heiß wird, dafür sind die Preise niedrig.

Die Erholung von Sharm nach dem Einbruch des Tourismus in den 2010er Jahren (Revolution, Flugzeugabsturz, Pandemie) bedeutet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – All-inclusive-Wochen ab 500 €–1.000 € je nach Saison. Mit Visa-on-Arrival (23 € USD für die meisten Nationalitäten), weit verbreitetem Englisch, Charterflügen aus Mittel-/Osteuropa und Tauchmöglichkeiten, die mit Indonesien oder den Malediven konkurrieren, aber nur einen Bruchteil der Kosten verursachen, bietet Sharm El Sheikh ein erschwingliches Paradies am Roten Meer, wo Budgetbeschränkungen keine Kompromisse beim Unterwassererlebnis erfordern.

Was zu tun ist

Tauchen & Schnorcheln

Ras-Mohamed-Nationalpark

Ägyptens erster Nationalpark (1983) und Tauch-Mekka – eine Unterwasser-Kathedrale aus Korallenriffen, Haien und ozeanischem Drama. Tagesausflüge von Sharm (40 €–60 2 €–3 Tauchgänge) zu legendären Orten: Shark & Yolanda Reef (starke Strömungen ziehen Barrakudaschwärme, Makrelen und Riffhaie an; Toilettensitze des Frachtschiffs Yolanda liegen auf dem Meeresgrund verstreut), The Wall (vertikaler Abhang von 10 m bis 800 m, pelagische Arten schwimmen im blauen Wasser), Ras Za'atar. Eintritts 5 € für den Park Die beste Zeit zum Tauchen ist von Oktober bis Mai, wenn das Meer am ruhigsten ist. Fortgeschrittene Tauchplätze erfordern Erfahrung. Schnorchelboote besuchen auch flachere Gebiete (25 €–35 €). Sichtweite 25–40 Meter. Zu sehen sind: Napoleon-Lippfische, Adlerrochen, Weißspitzen-Riffhaie, Schildkröten und Anthias-Wände. Tauchen auf Weltklasseniveau.

Tiran-Insel und -Straße

Vier berühmte Riffe in der Straße von Tiran zwischen Sinai und Saudi-Arabien – Jackson, Woodhouse, Thomas, Gordon (benannt nach britischen Kartographen). Bei Tagesausflügen (35 €–50 2 € Schnorchel-/Tauchstopps) kannst du flache Korallengärten mit Clownfischen, Papageienfischen, Muränen und gelegentlich Delfinen erkunden. Aufgrund starker Strömungen sind einige Tauchplätze nur für fortgeschrittene Taucher geeignet. Am Gordon Reef liegt das Wrack des Frachters Loullia auf dem Riff. Schnorcheln ist in geschützten Buchten super. 40 km nördlich von Sharm. Die ägyptisch-saudische Seegrenze bedeutet Militärpräsenz – bring deinen Reisepass mit. Überfüllt (jeder Anbieter fährt hierhin), aber atemberaubende Riffe. Sichtweite 20–30 Meter. Ganztagesausflüge von 8 bis 16 Uhr mit Mittagessen.

PADI-Tauchkurse

Sharm konkurriert mit Hurghada um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Tauchkursen. PADI Open Water Zertifizierung 250 €–320 € (3–4 Tage, inklusive Theorie, Begrenztes Gewässer, 4 Freiwassertauchgänge, Ausrüstung, Zertifizierung). Ideale Lernbedingungen: warmes Wasser (22–28 °C), ruhige See (geschützte Buchten), unglaubliche Sichtverhältnisse, reichhaltiger Fischbestand. Fortgeschrittenenkurse, Spezialkurse und Divemaster-Ausbildung sind auch verfügbar. Seriöse Zentren: Camel Dive Club (das älteste), Oonas Dive Club, Sinai Divers. Die Sharks Bay-Gegend hat tolle Hausriffe für die Ausbildung. Buch vor der Reise oder am ersten Tag – die Kurse sind schnell voll. Die Ausrüstung ist meistens gut, aber check sie trotzdem. Die Theorie kann vor der Ankunft online absolviert werden.

Spirituell & Wüste

Sonnenaufgangswanderung auf dem Berg Sinai

Steig auf den Berg, auf dem Moses die Zehn Gebote bekommen hat – Übernachtungstouren (30 €–45 € Abfahrt zwischen 23 und 24 Uhr, Rückkehr um 9 Uhr), 3 Stunden Busfahrt zum Ausgangspunkt, 2–3 Stunden Wanderung im Dunkeln (Stirnlampe mitbringen), Erreichen des Gipfels (2.285 m) zum Sonnenaufgang zwischen 5 und 6 Uhr, Abstieg über die Stufen der Buße (3.750 Steinstufen, anstrengend für die Knie). Auf dem Gipfel ist es kalt (5–10 °C im Winter) – warme Kleidung mitbringen. Für viele ein spirituelles Erlebnis, atemberaubende Panoramablicke. Kamelreiten auf einem Teil der Strecke möglich (28 € optional). Mäßig anstrengend – für ältere Menschen und Kinder kann es schwierig sein. Nach dem Abstieg Besuch des Katharinenklosters (brennender Busch, alte Manuskripte, Kapelle). Übernachtungstouren sind anstrengend, aber unvergesslich. Bei seriösen Anbietern buchen. Einige bieten Nachmittagsbesteigungen zum Sonnenuntergang an.

St. Katharinenkloster

UNESCO-Weltkulturerbe Orthodoxes Kloster am Fuße des Berges Sinai – eines der ältesten noch aktiven christlichen Klöster der Welt (gegründet im 6. Jahrhundert). Beherbergt den angeblichen brennenden Busch aus der Geschichte von Moses, eine unschätzbare Ikonensammlung, alte Manuskripte und befestigte Mauern. Begrenzte Öffnungszeiten (9–12 Uhr, sonntags, freitags und an religiösen Feiertagen geschlossen) – Besichtigungen werden oft mit Wanderungen auf den Berg Sinai kombiniert. Der Eintritt ist frei, aber Spenden werden erwartet. Bescheidene Kleidung ist erforderlich (Schultern/Knie bedecken, Kopftücher für Frauen). Kleines Museum. Dramatische Wüstenkulisse. 3 Stunden von Sharm entfernt. Enorme historische und religiöse Bedeutung. Kombinier mit dem Colored Canyon zu einer Ganztagestour (50 €–70 €).

Wüstensafari & Beduinenkultur

Halbtägige Quad- oder Jeep-Safaris (30 €–45 3 €–4 Stunden) führen durch die Wüste Sinai – Sanddünen, felsige Wadis, Berge. Besuch von Beduinendörfern mit Tee und Brotbackvorführungen (touristisch, aber informativ). Kamelreiten, Sonnenuntergänge, Sternbeobachtung (Milchstraße sichtbar). Manche Touren beinhalten ein traditionelles Abendessen mit gegrilltem Fleisch, Reis, Salaten und Unterhaltung. Quadfahren kann wild sein – sag Bescheid, ob du es lieber ruhig oder abenteuerlich magst. Bring einen Schal gegen Staub, geschlossene Schuhe und Sonnencreme mit. Die Abfahrt ist normalerweise um 14–15 Uhr, um den Sonnenuntergang zu erwischen. Alternative: Morgensafaris, um den Sonnenaufgang zu sehen. Der Colored Canyon (40 €–55 €) ist ein geologisches Wunder – eine enge Schlucht mit rot/gelb/weiß gestreiften Felsschichten, für die man ein bisschen wandern muss.

Strände & Resortleben

Naama Bay

Das Touristenzentrum von Sharm – eine Fußgängerpromenade mit Restaurants, Geschäften, Bars, dem Hard Rock Café und Tauchzentren. Der Strand hat ruhiges, flaches Wasser, das durch Landzungen geschützt ist. Die zentralste Gegend – alles ist zu Fuß erreichbar. Es ist voll und touristisch, aber am bequemsten. Das Nachtleben konzentriert sich hier – Little Buddha Lounge, Camel Bar, viele Clubs. Abends ist die Atmosphäre lebhaft mit Straßenhändlern, Musik und Shisha-Cafés. Familien und junge Touristen. Der Strand ist okay, aber nicht makellos – bessere Strände gibt's in den Resorts. Die Promenade kann man kostenlos nutzen. Gut zum Essen gehen und für das Nachtleben. Die Resorts hier sind eher mittelklasse.

Sharks Bay & Ras Um Sid

Nördliche Bucht mit tollen Hausriffen – viele Resorts haben Stege, die über Korallen ragen, sodass du direkt vom Hotel aus schnorcheln und tropische Fische, Rochen und manchmal auch Riffhaie sehen kannst. Die Gegend um Umbi Diving Village eignet sich besonders gut zum Küstentauchen/Schnorcheln. Etwas gehobener als Naama Bay. Ruhiger, resortorientiert. Berühmter Tauchplatz „The Tower” (Unterwassergipfel) in der Nähe. Das beste Schnorcheln in Sharm ist von der Küste aus erreichbar. Riffschutzzonen – Korallen nicht berühren oder betreten. Wasserschuhe sind unerlässlich (Korallen sind scharf, Seeigel vorhanden). Dramatische Riffabfälle – achte auf die Tiefe.

All-inclusive-Erlebnis

Sharm hat das All-inclusive-Angebot perfektioniert – Hotels von 3-Sterne bis 5-Sterne-Deluxe bieten unbegrenzt Essen, Getränke, Pools, Strandzugang und Unterhaltung für 40 €–100 € pro Person und Nacht, je nach Saison und Qualität der Unterkunft. Lies die Bewertungen sorgfältig durch – günstige Unterkünfte können mit mittelmäßigem Essen und abgenutzten Zimmern enttäuschen. Die besten Gegenden: Nabq Bay (luxuriös, neuer), Sharks Bay (Hausriffe), Naama Bay (Lage, Nachtleben). Trinkgeldkultur ist weit verbreitet –1 €–2 € pro Getränk sorgt für bessere Bedienung, 3 €–5 € pro Tag für das Housekeeping, 5 €–9 € für Tauchguides. Resort-Animationsteams organisieren Aktivitäten – Beachvolleyball, Aqua-Aerobic, Abendshows. Alkohol ist inklusive, aber die Qualität variiert (lokale Spirituosen vs. Importe). Kinderclubs, Wasserparks, Spa-Behandlungen. Private Sandstrände werden täglich gepflegt.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: SSH

Beste Zeit für einen Besuch

Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März, April

Klima: Warm

Budget

Budget 50 €/Tag
Mittelklasse 117 €/Tag
Luxus 240 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visum erforderlich

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von Sharm El Sheikh!

Praktische Informationen

Ankommen

Der internationale Flughafen Sharm El Sheikh (SSH) hat Charter- und Linienflüge aus Europa (4–5 Stunden), dem Nahen Osten und Ägypten. Es gibt viel Charterverkehr aus Großbritannien, Deutschland, Polen, Tschechien und Osteuropa. Der Transfer zum Resort ist normalerweise im Paket enthalten (9 €–19 € USD , falls nicht). Taxis zu den Resortgebieten kosten 14 €–32 € USD , je nach Entfernung und Verhandlungsgeschick (vor dem Einsteigen verhandeln – keine Taxameter). Die meisten Besucher buchen All-inclusive-Pakete mit Flügen aus ihrem Heimatland.

Herumkommen

Resort-basiert – die meisten Gäste verlassen das Gelände nur zum Tauchen und für Touren. Taxis sind überall, aber ohne Taxameter – verhandle hart (biete 50 % des ursprünglichen Preises). Naama Bay nach Sharks Bay normalerweise 5 €–9 € USD . Uber/Careem nicht verfügbar. Minibusse fahren zwischen den Gebieten (1 €–1 €), sind aber für Touristen verwirrend. Mietwagen verfügbar (23 €–37 €/Tag), aber unnötig – chaotischer Verkehr, schlechte Beschilderung, alles mit Tour oder Taxi erreichbar. Tauchzentren und Ausflugsveranstalter bieten einen Abholservice vom Hotel an. Außerhalb der Resorts zu Fuß unterwegs zu sein, ist nicht so praktisch – die Entfernungen sind groß, die Hitze ist stark und es gibt keine Gehwege.

Geld & Zahlungen

Ägyptisches Pfund (EGP, LE oder E£), aber US-Dollar und Euro werden in Resorts und Touristengebieten oft akzeptiert (oft von Verkäufern bevorzugt). Wechselkurs schwankt stark – schau auf XE.com nach (ca. 48-51 LE pro USD, 50-54 LE pro EUR Ende 2024/2025). Geldautomaten in Resorts geben Pfund aus. Kreditkarten werden in Resorts akzeptiert, vor Ort eher selten. Bring Bargeld für Trinkgelder und Einkäufe vor Ort mit. Trinkgeld ist wichtig: 1 €–2 € pro Getränk, 3 €–5 € pro Tag für den Zimmerservice, 5 €–9 € für Tauchguides, 1 €–2 € für Toilettenpersonal. Kleine Scheine sind wichtig – Wechselgeld ist knapp.

Sprache

Arabisch ist die Amtssprache, aber Englisch wird in allen Touristengebieten viel gesprochen – Resortmitarbeiter, Tauchlehrer und Reiseleiter sprechen meistens fließend Englisch. Russisch und Deutsch sind auch weit verbreitet. In Resorts ist die Kommunikation einfach, in nicht-touristischen Gebieten kann es schwierig sein. Grundlegende arabische Ausdrücke sind willkommen: shukran (danke), min fadlak (bitte), ma'a salama (auf Wiedersehen). Feilschen ist Teil der Kultur – es wird auf Märkten und bei Taxifahrern erwartet.

Kulturelle Tipps

Land mit muslimischer Mehrheit – respektiere die Bräuche: Kleide dich außerhalb von Resorts zurückhaltend (bedecke Schultern/Knie, besonders Frauen), keine öffentlichen Liebesbekundungen, kein Alkohol außerhalb von lizenzierten Lokalen, ziehe deine Schuhe in Moscheen aus. Ramadan (Daten variieren): Tagsüber wird vom Essen/Trinken in der Öffentlichkeit abgeraten, respektiere die fastenden Einheimischen. Freitag ist ein heiliger Tag – einige Geschäfte sind geschlossen. Trinkgeldkultur: Dienstleistungsangestellte sind auf Trinkgelder angewiesen (niedrige Grundlöhne). Feilschen wird auf Märkten und in Taxis erwartet (biete 50 % des geforderten Preises, einig dich auf etwa 60–70 %). Korallenschutz: Berühre oder betrete NIEMALS Korallen (illegal, beschädigt das Riff, scharf), benutze nur rifffreundliche Sonnencreme, füttere keine Fische. Fotografieren: Bitte Einheimische (vor allem Frauen) um Erlaubnis, keine Militär-/Polizeieinrichtungen. Visum nur für den Sinai vs. Visum für ganz Ägypten: Überprüfe, welches du brauchst, wenn du Ausflüge nach Kairo/Luxor planst. Hartnäckige Verkäufer auf dem Alten Markt – entschlossenes „la shukran” (nein, danke) erforderlich. All-inclusive-Resort: Trinkgeld verbessert die Servicequalität. Sicherheit beim Tauchen: Folge den Anweisungen der Tauchlehrer, überprüfe die Ausrüstung, Tauchversicherung empfohlen. Wüstenausflüge: Warme Kleidung mitnehmen (kalt in der Nacht/in der Höhe), Schal gegen Staub, geschlossene Schuhe.

Perfekte 5-Tage-Reiseroute für Sharm El Sheikh

1

Ankunft & Strand

Ankunft am Flughafen Sharm, Visum bei Ankunft (23 € USD – nur Sinai 15 Tage kostenlos oder ganz Ägypten 30 Tage), Transfer zum Resort. Check-in, Armband, Erkundung des Resorts und der Strände. Nachmittag: erstes Bad im Roten Meer, Schnorcheln am Hausriff, falls verfügbar (Ausrüstung ausleihen), Entspannung am Pool. Sonnenuntergang. Abend: Buffet mit ägyptischen Mezze, Resort-Show, Getränke.
2

Ras Mohamed Tauchen/Schnorcheln

Ganztägig: Ausflug zum Ras-Mohamed-Nationalpark (40 €–60 € -Tauchen, 25 €–35 € Schnorcheln, 8–16 Uhr). Zwei Tauchplätze – Shark & Yolanda Reef und The Wall oder Ras Za'atar. Unglaubliche Korallenwände, tropische Fische, möglicherweise Riffhaie, Rochen. Mittagessen auf dem Boot. Rückkehr zum Resort am späten Nachmittag, erschöpft und beschwingt. Abend: Ausruhen, À-la-carte-Abendessen (Reservierung erforderlich), gemütliche Drinks.
3

Sonnenaufgang auf dem Berg Sinai

Übernachtungsabenteuer: Mount Sinai-Tour (30 €–45 € Abfahrt um 23 Uhr). 3-stündige Busfahrt nach St. Catherine, 2-3-stündige Wanderung im Dunkeln zum Gipfel (2.285 m), Sonnenaufgang um 5-6 Uhr mit Blick über die Wüste und das Rote Meer. Abstieg, Besuch des St. Catherine-Klosters (brennender Busch, antike Ikonen). Rückkehr nach Sharm um 9-10 Uhr. Nickerchen im Resort. Leichter Tag – Strand, Pool, Erholung. Frühes Abendessen und Schlafengehen.
4

Tiran Island & Sharks Bay

Vormittags: Schnorchel-/Tauchausflug zur Insel Tiran (35 €–50 € halbtägig). Vier berühmte Riffe, bunte Fische, Korallengärten, möglicherweise Delfine. Rückkehr zum Mittagessen. Nachmittag: Erkundung der Sharks Bay – Schnorcheln am Hausriff vom Ufer aus, Spaziergang zu lokalen Cafés, Einkaufen auf dem Old Market und Feilschen üben (hart verhandeln – 50 % des Angebotspreises). Abend: Naama Bay Promenade – Abendessen in einem Fischrestaurant, Shisha-Café, Nachtleben (Pacha, Camel Bar) oder Casino-Boot.
5

Wüstensafari oder Strandtag

Option A: Wüstensafari (30 €–45 € halbtägig am Nachmittag). Quad-Bikes, Beduinendorf, Kamelritt, Sonnenuntergang, Sternbeobachtung, traditionelles Abendessen. Rückkehr am Abend. Option B: Ganzer Tag im Resort – ausschlafen, Frühstück, Spa-Massage, Pool, Strand, Wassersport, letztes Schnorcheln am Hausriff, gemütliches Mittagessen, Lesen, Cocktails bei Sonnenuntergang. Abends: Abschiedsessen im besten Restaurant des Resorts, letztes Bad, Koffer packen. Abreise am nächsten Tag oder Weitergenießen bei längerem Aufenthalt.

Wo übernachten in Sharm El Sheikh

Naama Bay

Am besten für: Touristenzentrum, Nachtleben, Geschäfte, Restaurants, Fußgängerpromenade, günstig, Mittelklasse

Sharks Bay

Am besten für: Die besten Hausriffe, gehobene Resorts, Küstentauchen/Schnorcheln, ruhiger, Zugang zum Riff

Nabq Bay

Am besten für: Neuere Luxusresorts, nördlich des Zentrums, großzügige Anlagen, familienfreundlich, ruhiger

Hadaba & Alt-Sharm

Am besten für: Lokale ägyptische Gegend, Fischmarkt, preiswerte Restaurants, weniger entwickelt, authentisch

Ras Um Sid

Am besten für: Südliche Landzunge, Tauchplätze, Riffwände, ruhiger, einige Resorts, Einheimische

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Sharm El Sheikh zu besuchen?
Die meisten Nationalitäten (einschließlich EU, USA, Großbritannien, Kanada, Australien) können am Flughafen Sharm El Sheikh ein Visum bei der Ankunft für 23 € USD (Barzahlung USD oder manchmal EUR) bekommen. Gültig für 30 Tage. Der Stempel „Sinai only” erlaubt Besuche im Süd-Sinai (Sharm, Dahab, Taba) für 15 Tage, aber keine Reisen nach Kairo/Luxor – hol dir ein vollständiges Ägypten-Visum, wenn du vorhast, über den Sinai hinaus zu reisen. E-Visum im Voraus online erhältlich. Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Informiere dich über die aktuellen Visabestimmungen für Ägypten.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Sharm El Sheikh?
Oktober bis April ist Hochsaison (22–28 °C) mit perfekten Bedingungen, obwohl das Wasser auf 22–24 °C abkühlt (3-mm-Neoprenanzug zum Tauchen empfohlen). Dezember bis Februar ist die geschäftigste Zeit, da viele Europäer dem Winter entfliehen. Mai bis September ist extrem heiß (35–45 °C), aber das Meer bleibt erfrischend, die Preise fallen um 40–60 % und die Resorts sind leerer. Ganzjähriges Reiseziel – sogar der Sommer ist dank Klimaanlage und Wasser gut zu ertragen. Von Februar bis März nimmt der Wind zu (gut zum Kitesurfen, unruhig für Boote).
Wie viel kostet eine Reise nach Sharm El Sheikh pro Tag?
All-inclusive-Pakete für kleines Budget: 500 €–800 €/Woche (71 €–114 €/Tag) inklusive Unterkunft, Mahlzeiten, Getränke. Mittelklasse: 800 €–1.200 €/Woche. Luxus: 1.400 €–2.500 €+/Woche. Tauchen: PADI-Kurs 250 €–320 € Ras Mohamed Tagesausflug 40 €–60 € Tiran-Ausflug 35 €–50 € Ausflüge: Berg Sinai 30 €–45 € Colored Canyon 40 €–55 € Lokale Mahlzeiten außerhalb des Resorts 3 €–7 € Extrem günstiges Reiseziel am Roten Meer.
Ist Sharm El Sheikh für Touristen sicher?
Die Urlaubsgebiete sind super sicher, weil es dort viele Touristenpolizisten und Militär gibt. Die Ägypter sind freundlich und hängen vom Tourismus ab. Frühere Sicherheitsvorfälle (Flugzeugabsturz in den 2010er Jahren, Aktivitäten des IS im Nordsinai) haben zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen geführt – die meisten Regierungen betrachten Sharm heute als sicher für Touristen. Der Südsinai (wo Sharm liegt) ist vom unruhigen Nordsinai getrennt. Achte auf aufdringliche Verkäufer, kleide dich außerhalb der Ferienorte zurückhaltend und vermeide politische Diskussionen. Leitungswasser ist nicht trinkbar. Verlasse das Resort nachts nicht alleine. Befolge die Reisehinweise, aber Millionen von Menschen besuchen das Land jährlich ohne Zwischenfälle.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Sharm El Sheikh, die man unbedingt sehen muss?
Tauchen/Schnorcheln Ras Mohamed Nationalpark (40 €–60 € -Tauchen, 25 €–35 € -Schnorcheln). PADI-Kurs, wenn du nicht zertifiziert bist (250 €–320 €). Riffe der Insel Tiran (35 €–50 €). Sonnenaufgangswanderung auf den Berg Sinai (30 €–45 € anstrengend, aber spirituell). Katharinenkloster (50 €–70 € -Kombitour). Schnorcheln am Hausriff in Sharks Bay (kostenlos im Resort). Wüstensafari (30 €–45 €). Abendspaziergang in Naama Bay. Ansonsten genieße das All-inclusive-Strandleben.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Sharm El Sheikh

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Sharm El Sheikh zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Sharm El Sheikh Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise