Sehenswürdigkeit in La Paz, Bolivien
Illustrative
Bolivien

La Paz

Eine der höchstgelegenen Hauptstädte der Welt mit Seilbahnverkehr, Death Road-Radfahren, Hexenmarkt, Mondtal und Tor zur Salzwüste von Uyuni.

Am besten: Mai, Jun, Jul, Aug, Sep
Von 55 €/Tag
Moderat
#Höhe #Kultur #Abenteuer #Berge #indigen #einzigartig
Nebensaison (niedrigere Preise)

La Paz, Bolivien ist ein mit gemäßigtem Klima Reiseziel, perfekt für Höhe und Kultur. Die beste Reisezeit ist Mai, Jun und Jul, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 55 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 127 €/Tag. Visumfrei für kurze touristische Aufenthalte.

55 €
/Tag
Mai
Beste Zeit für einen Besuch
Visumfrei
Moderat
Flughafen: LPB Top-Auswahl: Mi Teleférico Seilbahn, Valle de la Luna (Mondtal)

Warum La Paz besuchen?

La Paz trotzt der Schwerkraft als eine der höchstgelegenen Hauptstädte der Welt und Regierungssitz Boliviens, wo über 800.000 Menschen in einer Schlucht auf 3.640 m Höhe leben (die verfassungsmäßige Hauptstadt Sucre liegt tiefer im Hochland), verbunden durch das Seilbahnsystem Mi Teleférico – das längste städtische Seilbahnnetz der Welt, das atemberaubende Fahrten über Lehmziegelviertel mit dem schneebedeckten Illimani (6.438 m) im Hintergrund bietet. Die Stadt erstreckt sich über steile Hänge von den wohlhabenden Vierteln in tieferen Lagen bis zu den weitläufigen indigenen Märkten von El Alto auf 4.150 m Höhe und bietet ein visuelles Spektakel, bei dem Cholitas (indigene Frauen mit Melonenhüten und mehrlagigen Röcken) alles Mögliche verkaufen, von Lama-Föten (traditionelles Opfer für neue Gebäude – echt wahr) bis hin zu Elektronikartikeln. Der Hexenmarkt (Mercado de las Brujas) in der Calle Sagárnaga verkörpert die Mischung aus katholischem und indigenem Aymara-Glauben in La Paz – getrocknete Lama-Föten, Kräuter, Tränke und Glücksbringer werden von Verkäufern angeboten, die deinen Kauf segnen.

Dennoch floriert La Paz als Boliviens Abenteuerzentrum: Mountainbiking auf der Todesstraße (El Camino de la Muerte) führt über 64 km vom La Cumbre-Pass bis zum Dschungel von Coroico 3.500 m hinunter – Reiseveranstalter (46 €–74 € inklusive Transport, Ausrüstung, Mittagessen) machen dieses aufregende Erlebnis zugänglich, obwohl der Name von Todesfällen vor dem Bau der Straße stammt (heute ist die Strecke größtenteils sicher). Das Valle de la Luna (Mondtal, 30 Minuten südlich, 15-20 Bs/2 €–3 €) zeigt bizarre erodierte Tonformationen, die der Mondoberfläche ähneln. Die Seilbahnen von Mi Teleférico (3 Bs für die erste Linie, 2 Bs pro Transfer) verbinden die Innenstadt mit El Alto und bieten die günstigste Stadtrundfahrt – fahr mit der Gelben Linie, um die Aussicht zu genießen.

Tagesausflüge führen zum Titicacasee (3 Stunden, schwimmende Inseln und indigene Kultur), zu den Ruinen von Tiwanaku (Prä-Inka-Zivilisation, 2 Stunden) und zum berühmten Salar de Uyuni (10–12 Stunden Busfahrt oder 1 Stunde Flug) – die meisten machen aber 3-tägige Touren von der Stadt Uyuni aus. Die Gastronomieszene teilt sich zwischen den touristischen Cafés in Sopocachi und den lokalen Märkten auf: Probieren Sie Salteñas (saftige Empanadas, die man zum Frühstück mit Geschick isst – sie tropfen), Anticuchos (gegrillte Rinderherzspieße), Api Morado (lila Maisgetränk) und Chairo-Suppe. Die Touren durch das San Pedro-Gefängnis wurden durch das Buch „Marching Powder” berühmt, sind aber umstritten (ausbeuterisch).

Die Höhe macht sich stärker bemerkbar als in Quito oder Cusco – gewöhnen Sie sich mit Kokatee (völlig legal – Mate de Coca wird überall verkauft) an die Höhe, gehen Sie langsam und verzichten Sie in den ersten Tagen auf Alkohol. Da für die meisten Nationalitäten kein Visum erforderlich ist (90 Tage), die bolivianische Währung (volatil) ist, außerhalb des Tourismus nur wenig Englisch gesprochen wird und die Preise extrem günstig sind (Mahlzeiten 2 €–4 € Hostels 7 €–14 € Touren 28 €–74 €), ist La Paz die einzigartigste Hauptstadt Südamerikas – wo die indigene Kultur dominiert, die Höhe eine Herausforderung darstellt und die rauen Seiten Boliviens Teil des Abenteuers werden.

Was zu tun ist

Einzigartige Sehenswürdigkeiten

Mi Teleférico Seilbahn

Das längste städtische Seilbahnnetz der Welt mit 10 Linien. Nimm die gelbe Linie für einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Berg Illimani (6.438 m). Der Fahrpreis beträgt 3 Bs für die erste Linie und 2 Bs beim Umsteigen zwischen den Linien (innerhalb des Systems) – die günstigste Stadtrundfahrt, die man sich vorstellen kann. Geh früh morgens (7–9 Uhr), um den klarsten Blick auf die Berge zu haben.

Valle de la Luna (Mondtal)

Bizarre erodierte Tonformationen 30 Minuten südlich, die einer Mondlandschaft ähneln. Eintritt ca. 15–20 Bs (~2 €–3 €). Wanderung von 1–2 Stunden durch außerirdisch anmutende Felsspitzen und Schluchten. Am besten nachmittags besuchen, wenn das Licht die Formationen besonders gut zur Geltung bringt. Kombinier den Besuch mit dem nahe gelegenen Kaktus-Tal.

Hexenmarkt (Mercado de las Brujas)

Traditioneller Aymara-Markt in der Calle Sagárnaga, auf dem Kräuter, Tränke und getrocknete Lama-Föten (ja, wirklich – für traditionelle Pachamama-Opfergaben) verkauft werden. Das Stöbern ist kostenlos, aber die Verkäufer könnten Sie zum Kauf drängen. Gehen Sie vormittags hin, um die beste Auswahl zu haben. Faszinierende Mischung aus katholischem und indigenem Glauben.

Abenteueraktivitäten

Mountainbiken auf der Todesstraße

Legendäre Abfahrt vom La Cumbre Pass (4.650 m) zum Dschungel von Coroico (1.200 m) – 3.500 m Höhenunterschied auf 64 km. Ganztägige Touren kosten 350–550 Bs (46 €–74 €), inklusive Transport, Ausrüstung und Mittagessen. Geh nur mit seriösen Anbietern. Die aufregendste und landschaftlich reizvollste Radtour, die du je machen wirst. Buche 1–2 Tage im Voraus.

Tagesausflüge: Titicacasee & Uyuni

Titicacasee (3 Stunden nördlich): höchstgelegener schiffbarer See, schwimmende Inseln, Isla del Sol. Salzwüste von Uyuni: 10–12 Stunden mit dem Bus oder 1 Stunde mit dem Flugzeug – buche 3-tägige Touren von der Stadt Uyuni aus. Ruinen von Tiwanaku (2 Stunden): Prä-Inka-Zivilisation, UNESCO-Weltkulturerbe. Die meisten machen Uyuni als mehrtägigen Ausflug von La Paz aus.

Lokale Kultur und Märkte

Märkte in El Alto

Nimm die Seilbahn „Red Line“ nach El Alto (4.150 m) – eine riesige Ausdehnung auf der höchsten städtischen Höhe der Welt. Donnerstags und sonntags gibt's riesige Straßenmärkte, auf denen Cholitas (indigene Frauen mit Melonenhüten) alles Mögliche verkaufen. Echt authentisch, aber pass auf deine Sachen auf. Fahr mit der Seilbahn zurück und genieß die unglaubliche Aussicht beim Abstieg in die Schlucht von La Paz.

Traditionelle Speisen & Cafés

Im Viertel Sopocachi gibt's angesagte Cafés und Stände mit Salteñas. Probier Salteñas (saftige Empanadas) zum Frühstück um Punkt 10 Uhr – die Einheimischen essen sie im Stehen. Anticuchos (gegrilltes Rinderherz) von Straßenverkäufern am Abend. Mercado Lanza für authentische bolivianische Gerichte unter 3 € Coca-Tee überall, um der Höhe entgegenzuwirken.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: LPB

Beste Zeit für einen Besuch

Mai, Juni, Juli, August, September

Klima: Moderat

Wetter nach Monat

Beste Monate: Mai, Jun, Jul, Aug, SepHeißeste: Nov (19°C) • Trockenste: Jun (0d Regen)
Jan
15°/
💧 22d
Feb
14°/
💧 29d
Mär
15°/
💧 17d
Apr
14°/
💧 13d
Mai
16°/
💧 5d
Jun
15°/
Jul
16°/
Aug
17°/
💧 3d
Sep
15°/
💧 14d
Okt
16°/
💧 14d
Nov
19°/
💧 3d
Dez
15°/
💧 23d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 15°C 6°C 22 Nass
Februar 14°C 7°C 29 Nass
März 15°C 5°C 17 Nass
April 14°C 4°C 13 Nass
Mai 16°C 3°C 5 Super! (am besten)
Juni 15°C 2°C 0 Super! (am besten)
Juli 16°C 2°C 0 Super! (am besten)
August 17°C 2°C 3 Super! (am besten)
September 15°C 3°C 14 Super! (am besten)
Oktober 16°C 4°C 14 Nass
November 19°C 4°C 3 Gut
Dezember 15°C 6°C 23 Nass

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 55 €/Tag
Mittelklasse 127 €/Tag
Luxus 260 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visumfrei für EU-Bürger

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, Juli, August, September.

Praktische Informationen

Ankommen

Der internationale Flughafen El Alto (LPB) liegt auf 4.061 m Höhe und ist damit der höchstgelegene internationale Flughafen der Welt. Er befindet sich in El Alto, 15 km vom Zentrum von La Paz entfernt, aber 400 m höher (die Höhe macht sich sofort bemerkbar!). Radiotaxis vom Flughafenschalter kosten 70-100 Bs/9 €–13 € (30-45 Minuten Fahrt hinunter in die Stadt). Minibusse sind mit 5 Bs/1 € günstiger, aber mit Gepäck überfüllt. Flüge gibt's von Lima (2 Stunden), Buenos Aires, Santiago und Santa Cruz (Boliviens andere Großstadt, 1 Stunde). Die meisten internationalen Verbindungen laufen über Lima oder Buenos Aires. Manche nehmen den Bus aus Peru (Puno-La Paz, 6 Stunden, 9 €–19 €) und überqueren die Grenze am Titicacasee.

Herumkommen

Mi Teleférico-Seilbahnen: super System – 10 Linien, 3 Bs/0 € pro Fahrt, verbinden die Innenstadt mit El Alto, Stadtrundfahrten über die Yellow Line. Minibusse/Micros: günstig (2-3 Bs), überall, voll, verwirrende Routen (frag die Einheimischen). Taxis: günstig (10–25 Bs/1 €–3 € quer durch die Stadt) – vor dem Einsteigen den Preis aushandeln oder eine App nutzen. Funktaxis sind sicherer (vorher anrufen). Trufi (Sammeltaxis): bestimmte Routen, günstig. Zu Fuß: Steile Hügel, die Höhe macht es anstrengend – pass dein Tempo an. Für die Death Road/Touren: Die Veranstalter kümmern sich um den Transport. Miete kein Auto – der Verkehr ist chaotisch, das Parken ein Albtraum. Seilbahn + zu Fuß gehen + gelegentlich Taxi decken alles ab.

Geld & Zahlungen

Boliviano (BOB, Bs). Die Wechselkurse schwanken – schau vor der Reise in einem Live-Währungsrechner nach. Geldautomaten sind weit verbreitet (maximal abheben – Gebühren fallen an). Karten werden in Hotels und gehobenen Restaurants akzeptiert, anderswo eher selten. Bargeld ist König – bring USD zum Umtauschen mit (bessere Kurse als EUR). Trinkgeld: nicht obligatorisch, wird aber geschätzt (aufrunden oder 10 % in Restaurants), 10 Bs für Reiseführer. Auf Märkten wird Feilschen erwartet. Bolivien ist unglaublich günstig – eines der erschwinglichsten Länder Südamerikas, wo das Budget erstaunlich weit reicht.

Sprache

Spanisch ist Amtssprache, neben indigenen Sprachen (Aymara, Quechua sind weit verbreitet). Außerhalb von Luxushotels und Reisebüros wird nur sehr begrenzt Englisch gesprochen. Übersetzungs-Apps sind unverzichtbar. Viele Einheimische sprechen zuerst Aymara, dann Spanisch. Junge Leute in Sopocachi sprechen etwas Englisch. Lerne: Hola, Gracias, ¿Cuánto cuesta?, Yusparapxita (Danke auf Aymara – Einheimische wissen deine Bemühungen zu schätzen). Die Kommunikation ist schwierig, aber die Einheimischen sind geduldig und freundlich.

Kulturelle Tipps

Höhenlage: Kann's nicht oft genug sagen – mach's ruhig, trink viel Kokatee, geh langsam, trink viel Wasser, ruh dich aus. Kokablätter sind legal (Kokain nicht). Indigene Kultur: Respektiere die Cholitas (indigene Frauen – frag vor Fotos), mach dich nicht über traditionelle Kleidung lustig, der Stolz der Indigenen ist stark. Proteste: häufig, blockieren Straßen – schau dir die Nachrichten an, sei flexibel mit deinen Plänen. Lama-Föten: werden auf dem Hexenmarkt für traditionelle Opfergaben (Pachamama – Mutter Erde) verkauft, hier legal und normal. Trinkgeld: wird nicht erwartet, aber geschätzt. Feilschen: wird auf Märkten erwartet (fang 50 % niedriger an). Sonntag: einige Geschäfte sind geschlossen. Sicherheit: Pass auf deine Sachen auf, nimm offizielle Taxis, meide El Alto nachts. Cholitas-Ringen: Touristenshow (Sonntag/Donnerstag, 100 Bs, lustiges Spektakel). Essen: Salteñas sind Frühstück (10 Uhr, mit Saft gefüllt – vorsichtig essen, sonst kleckst du dich ab!), kein Abendessen. La Paz ist das echte, unverfälschte Bolivien – lass dich auf das Chaos und die Herausforderung der Höhenlage ein!

Perfekte 4-Tages-Reiseroute für La Paz

1

Ankunft & sanfte Eingewöhnung

Flug nach El Alto (4.061 m!). Abstieg zur Unterkunft in La Paz (3.640 m). Nimm's RUHIG – die Höhe macht sich bemerkbar. Vormittags: Spaziergang um die Plaza Murillo (Regierungsgebäude) und die Kathedrale. Regelmäßig Coca-Tee trinken. Leichtes Mittagessen (Salteñas, wenn es schon später Vormittag ist, oder Essen vom Markt). Nachmittag: Gemütliche Erkundung – Kirche San Francisco, Einkaufen in der Sagárnaga-Straße, Hexenmarkt (getrocknete Lama-Föten, Zaubertränke, bizarre Souvenirs). Mach öfters Pausen. Abend: Frühes Abendessen in einem lokalen Lokal (Anticuchos – Rinderherzenspieße), Kokatee, früh ins Bett (die Höhe stört den Schlaf). Trink ständig Wasser. Heute KEIN Alkohol.
2

Mi Teleférico & Tal des Mondes

Vormittag: Mi Teleférico-Seilbahntour – Gelbe Linie nach El Alto (4.150 m), rote Linie zurück, grüne Linie in die Vororte. 3 Bs pro Fahrt, insgesamt 2–3 Stunden, atemberaubender Blick auf die Stadt und die Berge, sieh dir an, wie sich La Paz über den Canyon erstreckt. Mittagessen in Sopocachi (trendiges Viertel, Cafés). Nachmittag: Valle de la Luna (Mondtal, 30 Minuten südlich, Eintritt 15 Bs) – bizarre erodierte Tonformationen, 1–2 Stunden Wanderung durch „mondähnliche” Landschaft. Rückkehr in die Stadt. Abend: Abendessen in Sopocachi oder Zona Sur, Kokatee, Ausruhen.
3

Mountainbiken auf der Todesstraße

Frühe Abholung (7 Uhr morgens): Death Road-Radtour (ganztägig, 350–550 Bs/46 €–74 € inklusive Transport, Ausrüstung, Mittagessen). Fahrt zum La Cumbre-Pass (4.650 m – höchster Punkt), Sicherheitseinweisung, dann 64 km und 3.500 m Abstieg mit Downhill-Bikes. Der erste Abschnitt ist asphaltiert, dann folgt die berühmte Schotterstraße Death Road mit Klippen und Wasserfällen. Ziel in Coroico (warmer Dschungel, 1.200 m). Mittagessen, Schwimmen, Bus zurück nach La Paz (Ankunft 17–19 Uhr). Erschöpft, aber begeistert. Leichtes Abendessen, früh ins Bett.
4

Tagesausflug zum Titicacasee oder nach Tiwanaku

Option A: Tagesausflug zum Titicacasee (3 Stunden nördlich nach Copacabana, 70 Bs mit dem Bus oder 74 € mit einer Tour inklusive Transport). Besuch der Isla del Sol (Sonneninsel – Inka-Ruinen, Wanderungen, Aussichten) oder Aufenthalt in Copacabana (Stadt am See, Kathedrale). Rückkehr am Abend. Option B: Ruinen von Tiwanaku (2 Stunden, Prä-Inka-Zivilisation, UNESCO, 100 Bs Eintritt, 46 € Tour oder 15 Bs Bus). Halbtagesausflug, Rückkehr zur Mittagszeit. Nachmittag: letzte Einkäufe auf dem Hexenmarkt, Souvenirs oder Entspannung. Abend: Abschiedsessen im Gustu (gehobene moderne bolivianische Küche) oder im Popular (Craft-Bier, Burger). Weiter: Bus nach Uyuni (10 Stunden über Nacht, 14 €–23 €), Flug nach Uyuni (1 Stunde) oder Weiterreise nach Peru/Chile.

Wo übernachten in La Paz

Innenstadt (Centro)

Am besten für: Historisches Zentrum, Plaza Murillo, Hexenmarkt, Märkte, günstige Hostels, touristisch, auf deine Sachen aufpassen

Sopocachi

Am besten für: Gehobene Wohngegenden, Cafés, Restaurants, Nachtleben, sicherer, trendy, expatfreundlich, Mittelklassehotels

El Alto

Am besten für: Riesige Ausdehnung auf 4.150 m, einheimische Märkte, Seilbahnverbindungen, authentisch, aber nach Einbruch der Dunkelheit meiden.

Zona Sur (Calacoto, San Miguel)

Am besten für: Wohlhabende Viertel, Einkaufszentren, internationale Restaurants, sicher, modern, weniger charakteristisch, aber komfortabel

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um nach Bolivien zu reisen?
Die Visabestimmungen sind je nach Nationalität sehr unterschiedlich. US-Bürger brauchen ein Visum (148 €, an der Grenze oder in der Botschaft erhältlich). EU-Bürger: Die meisten können visumfrei einreisen (90 Tage), aber check das nochmal – einige EU-Länder verlangen ein Visum. Kanadier, Australier und Briten können visumfrei einreisen. Informier dich immer über die aktuellen bolivianischen Bestimmungen für deine Nationalität. Bei Einreise aus Endemiegebieten (einschließlich Brasilien und dem Dschungel Perus) ist eine Gelbfieber-Impfbescheinigung erforderlich. Bewahre den Impfnachweis auf – er wird an der Grenze kontrolliert.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in La Paz?
Mai bis September ist Trockenzeit – klarer Himmel, beste Aussicht auf die Berge, perfekt für die Death Road und Outdoor-Aktivitäten, aber auch am kältesten (0–15 °C, warme Kleidung mitbringen). Juni bis August ist am kältesten, aber auch am trockensten. Oktober bis April ist Regenzeit – Gewitter am Nachmittag, bewölkte Berge, schlammige Death Road (immer noch befahrbar), wärmere Temperaturen (10–18 °C). Am besten: Mai bis September für klarstes Wetter und sicherste Bedingungen auf der Death Road. Aufgrund der Höhenlage ist es in jedem Monat kühl – pack immer mehrere Schichten Kleidung ein.
Wie viel kostet eine Reise nach La Paz pro Tag?
Budgetreisende kommen mit 15 bis 25 € pro Tag für Hostels, Street Food (Salteñas, Marktgerichte) und Nahverkehr gut zurecht. Reisende der mittleren Preisklasse brauchen 40 bis 60 € pro Tag für Hotels, Restaurants und Touren. Luxusaufenthalte beginnen bei 100 € pro Tag. Death Road Tour 350–550 Bs/46 €–74 €, Mahlzeiten 15–35 Bs/2 €–5 €, Seilbahnen 3 Bs/0 €. Bolivien ist das günstigste Land Südamerikas – unglaublich preiswert, budgetfreundliche Abenteuer.
Wie schlimm ist die Höhenlage in La Paz?
La Paz (3.640 m) + El Alto (4.150 m) = eine der höchstgelegenen Hauptstädte der Welt. Höhenkrankheit kommt oft vor – Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Übelkeit, schlechter Schlaf. Geh es in den ersten 2–3 Tagen SEHR langsam an: Geh langsam, trink viel (3–4 Liter/Tag), trink Kokatee (Mate de Coca – legal, hilft), iss leicht, KEIN Alkohol, ruh dich oft aus. Die meisten gewöhnen sich innerhalb von 48–72 Stunden daran. Wenn du direkt aus Meereshöhe anreist, rechne mit einem anstrengenden ersten Tag. Verzichte auf die Death Road, wenn du dich schlecht fühlst. Bei schweren Symptomen (Erbrechen, Verwirrtheit): sofort absteigen. Akklimatisiere dich in La Paz, bevor du höhere Aktivitäten unternimmst (Titicacasee 3.810 m, Uyuni 3.656 m). Manche nehmen Höhenkapseln (Diamox). Die Höhe ist ernst zu nehmen – unterschätze sie nicht.
Ist La Paz für Touristen sicher?
Mit Vorsichtsmaßnahmen einigermaßen sicher. Kleinkriminalität ist weit verbreitet: Taschendiebe auf Märkten und in Bussen, Handtaschenraub, Handydiebstahl und Betrügereien, die sich gegen Touristen richten. Gefahren: El Alto-Viertel (nach Einbruch der Dunkelheit meiden), Proteste/Streiks (Straßen werden ohne Vorwarnung blockiert – Reisende können gestrandet sein), Höhenkrankheit (größte Gefahr) und nächtliche Spaziergänge allein. Sichere Gegenden: Sopocachi (Wohngebiet, angesagt), Innenstadt tagsüber, Touristengebiete. Benutze offizielle Taxis oder Funktaxis (keine Straßen-Taxis). Death Road sicher mit seriösen Anbietern. Insgesamt: Sei wachsam, zeige keine Wertsachen, achte auf deine Umgebung. Tausende besuchen das Land sicher, aber bleibe wachsam.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in La Paz

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, La Paz zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

La Paz Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise