Warum Los Angeles besuchen?
Los Angeles ist die Unterhaltungshauptstadt der Welt, wo das Hollywood-Zeichen über den mit Promis gespickten Hügeln leuchtet, palmengesäumte Pazifikstrände Surfer und Bodybuilder anziehen und weit über 250 Sonnentage im Jahr eine autolastige Metropole erhellen, die sich von Malibu bis Long Beach über Dutzende von verschiedenen Städten und Stadtteilen erstreckt. Die Stadt der Engel (13 Millionen Einwohner im Großraum) verkörpert den kalifornischen Traum – Filmstudios bieten Touren durch die Tonstudios, in denen Blockbuster gedreht werden, die Promenade von Venice Beach ist Schauplatz für Bohemiens und Straßenkünstler, und das solarbetriebene Riesenrad am Santa Monica Pier leuchtet über Vintage-Arcade-Spielen. Doch LA lässt sich nicht auf eine einzige Definition festlegen: Der Arts District in der Innenstadt wird mit Galerien und Rooftop-Bars unter glänzenden Wolkenkratzern gentrifiziert, der Rodeo Drive in Beverly Hills ist gespickt mit Designerläden, in denen Pretty Woman einkaufte, und das Griffith Observatory krönt die Hügel mit Planetariumsshows und Wanderungen zum Hollywood-Zeichen.
Die Unterhaltungsindustrie durchdringt alles – schau dir Aufzeichnungen von Late-Night-Shows an, besichtige Warner Bros oder Universal Studios, suche nach Promi-Häusern in Beverly Hills oder spaziere über den Hollywood Walk of Fame (vermeide dabei die zwielichtigen Gegenden des Hollywood Boulevard). Die Strände prägen die entspannte Kultur von LA: Der Surfrider Beach in Malibu zieht Longboarder an, am Manhattan Beach gibt's Volleyball und Craft Beer, und am Muscle Beach in Venice wird die Outdoor-Fitnesskultur gepflegt, wo schon Schwarzenegger Gewichte gestemmt hat. Weltklasse-Museen überraschen: Die Travertin-Architektur des Getty Centers beherbergt europäische Meisterwerke mit Blick auf den Sonnenuntergang über dem Pazifik (freier Eintritt, 19 € Parkplätze), die Installation „Urban Light” des LACMA und die zeitgenössische Sammlung des Broad zeigen die kulturelle Tiefe von LA.
Die Gastronomieszene zelebriert Vielfalt: Koreanische BBQ in Koreatown, authentische Tacos in East LA, Brunchs auf Bauernmärkten, In-N-Out-Burger (ein Muss) und Restaurants von Starköchen. Themenparks locken: Disneyland (45 Min.), Universal Studios Hollywood und Six Flags Magic Mountain. Der Verkehr prägt das Leben in LA – mehr als zwei Stunden Pendelzeit sind normal, aber Podcasts und Hörbücher machen es erträglich.
Mit spanischer Architektur, mexikanischen Einflüssen, Tech-Startups in Silicon Beach und ewigem Sommerwetter bietet LA Promi-Kultur, Strandleben und kalifornisches Flair.
Was zu tun ist
Hollywood & Unterhaltung
Hollywood-Schriftzug & Griffith-Observatorium
Die Wanderung zum Hollywood-Zeichen ist kostenlos, aber die Parkplätze sind begrenzt – komm am besten vor 9 Uhr morgens oder nach 16 Uhr am Wochenende. Vom Griffith Observatory aus führt dich eine mittelschwere 2,5 bis 3 Meilen lange Rundwanderung zu tollen Aussichtspunkten auf das Zeichen; die Wanderung hinter den Buchstaben selbst ist mit 8 bis 9 Meilen länger. Das Griffith Observatory selbst ist kostenlos (montags geschlossen) und bietet Planetariumsvorführungen zum Thema „ 9 € “ für Erwachsene. Komm bei Sonnenuntergang, um die Skyline und das nachts beleuchtete Schild zu sehen. Der Parkplatz des Observatoriums ist an Wochenenden um 14 Uhr voll – nimm lieber Uber/Lyft oder den DASH-Bus.
Hollywood Walk of Fame und „ TCL “ Chinese Theatre
Spazieren Sie kostenlos über den Hollywood Boulevard und sehen Sie sich die über 2.800 Sterne auf dem Bürgersteig an. TCL Das Chinese Theatre (ehemals Grauman's) hat Handabdrücke von Prominenten im Vorhof (kostenlos zu besichtigen) und bietet Führungen rund um 19 € an. Die Touristenattraktionen konzentrieren sich auf den Hollywood Boulevard zwischen Highland und Vine – sehen Sie sich diese einmal an und ziehen Sie dann weiter. Meiden Sie aufdringliche kostümierte Figuren (sie erwarten Trinkgeld). Verbringen Sie lieber Zeit im Observatorium, als hier zu verweilen.
Studio-Touren
Die Warner Bros. „ VIP “-Tour (69 €+, 3 Stunden) bietet das authentischste Erlebnis hinter den Kulissen – mit funktionierenden Tonstudios, Außenkulissen und Requisiten. Universal Studios Hollywood (110 €+) kombiniert Touren mit Fahrgeschäften im Themenpark. Paramount und Sony bieten ebenfalls Touren an. Buch im Voraus online, da die Touren oft ausverkauft sind. Die Vormittagstermine sind in der Regel ruhiger. Alter: 5–8+ Jahre, je nach Studio.
Strände & Küsten
Santa Monica Pier & Strand
Der berühmte Pier mit seinem solarbetriebenen Riesenrad „Pacific Wheel“ (16 € en pro Fahrt), der Spielhalle und den Straßenkünstlern kann kostenlos besucht werden. Das Parken am Strand kostet je nach Parkplatz und Saison etwa 11 €–19 € en/Tag oder 2 €–3 € en/Stunde – komm am Wochenende vor 10 Uhr morgens an. Nachmittags ist der Pier sehr voll. Spaziere oder fahre mit dem Fahrrad den Strandweg von Santa Monica nach Venice entlang (etwa 3 Meilen). Die Einheimischen gehen zum nördlichen Ende des Santa Monica Beach (in der Nähe des Rettungsschwimmerturms 26), weil es dort mehr Platz gibt.
Venice Beach Boardwalk
Spazier kostenlos über die etwa 3 km lange Promenade mit Straßenkünstlern, Verkäufern und schillernden Persönlichkeiten. Das Outdoor-Fitnessstudio Muscle Beach (kostenlos zum Zuschauen, geringe Gebühr zum Trainieren) und der Skatepark sind Wahrzeichen von Venice. Geh vormittags bis zum frühen Nachmittag hin, um die meisten Leute zu sehen. Parken kannst du am „ 9 €–19 € ” oder du fährst mit dem Fahrrad oder gehst zu Fuß von Santa Monica aus. Der Abbot Kinney Boulevard (1 Meile landeinwärts) bietet gehobene Geschäfte und Cafés. Die Venice Canals sind ein verstecktes Juwel – ruhige Wohnwege, die einen 20-minütigen Spaziergang wert sind.
Strände von Malibu
Der Pacific Coast Highway (PCH) nördlich von Santa Monica führt durch die 21 Meilen lange Küste von Malibu. Zuma Beach ist der größte und beliebteste Strand (Parkplatz 11 €–19 €); Surfrider Beach (kostenlose Parkplätze an der Straße, wenn du Glück hast) ist bekannt für Longboard-Surfen; El Matador State Beach (9 € Parkplatz) bietet beeindruckende Felsformationen und Gezeitentümpel. Viele Strände haben nur begrenzte Parkmöglichkeiten – komm vor 10 Uhr oder nach 16 Uhr. Ideal für eine malerische Autofahrt; kombinier das Ganze mit Zwischenstopps in Strandcafés.
Kultur & Lokales Leben
Getty Center
Weltklasse-Kunstmuseum mit freiem Eintritt (Parken ist 23 € 14 € nach 15 Uhr und 9 € nach 18 Uhr kostenlos). Zeitgebundene Tickets sind erforderlich – bitte online reservieren. Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17:30 Uhr (samstags bis 21 Uhr). Die Architektur von Richard Meier, die Gärten und der Panoramablick über LA und den Pazifik sind genauso beeindruckend wie die europäischen Gemälde und Skulpturen. Rechne mit 2–3 Stunden. Die Fahrt mit der Straßenbahn vom Parkplatz auf den Hügel ist Teil des Erlebnisses. Besonders schön ist ein Besuch bei Sonnenuntergang.
LACMA & Museum Row
Das Los Angeles County Museum of Art ist das größte Kunstmuseum der Westküste (Eintritt für Erwachsene 23 €–28 € für Kinder unter 17 Jahren kostenlos). Die ikonische Installation „Urban Light” mit 202 historischen Straßenlaternen vor dem Museum kann jederzeit kostenlos besichtigt und fotografiert werden. Gleich nebenan zeigt das La Brea Tar Pits (17 €–19 €) noch immer ausgegrabene Fossilien aus der Eiszeit. Das Petersen Automotive Museum (18 €) zelebriert die Autokultur von LA. Geh unter der Woche hin, um die Menschenmassen am Wochenende zu vermeiden.
Innenstadt von LA, Kunstviertel
Früher ein Industriegebiet, heute gentrifiziert mit Street Art, Brauereien, Galerien und angesagten Restaurants. Der Grand Central Market (Eintritt frei) versorgt LA seit 1917 – hol dir Pupusas, Eggslut-Frühstückssandwiches oder Ramen für „ 7 €–14 € “ Geh zu The Last Bookstore (ehemalige Bank), Little Tokyo für Ramen und Rooftop-Bars. Das Broad Museum bietet freien Eintritt mit zeitgesteuerten Eintrittskarten; einige Sonderausstellungen kosten extra. Abends ist es von Donnerstag bis Samstag am lebhaftesten. An manchen Stellen immer noch rau – meide die Skid Row-Blocks.
Beverly Hills & Rodeo Drive
Das Schaufensterbummeln auf dem Rodeo Drive ist kostenlos (das tatsächliche Kaufen von Artikeln allerdings nicht). Spazieren Sie die berühmte drei Blocks lange Straße mit Luxusmarken entlang, posieren Sie vor dem Beverly Hills-Schild und sehen Sie sich das Beverly Wilshire Hotel (Pretty Woman) an. Die Greystone Mansion (kostenlos, Stadtpark) bietet Gärten und Hollywood-Geschichte. Bei den Promi-Haus-Touren (46 €+) werden nur die Außenbereiche gezeigt – die meisten Prominenten leben hinter Toren. Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis: Fahren Sie selbst durch Beverly Hills, Bel Air und den Mulholland Drive hinauf, um die Aussicht auf die Stadt zu genießen.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: LAX
Beste Zeit für einen Besuch
März, April, Mai, September, Oktober
Klima: Warm
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 19°C | 7°C | 2 | Gut |
| Februar | 22°C | 9°C | 3 | Gut |
| März | 18°C | 9°C | 15 | Super! (am besten) |
| April | 23°C | 12°C | 8 | Super! (am besten) |
| Mai | 27°C | 14°C | 1 | Super! (am besten) |
| Juni | 28°C | 16°C | 1 | Gut |
| Juli | 30°C | 16°C | 0 | Gut |
| August | 33°C | 18°C | 0 | Gut |
| September | 33°C | 17°C | 0 | Super! (am besten) |
| Oktober | 30°C | 16°C | 0 | Super! (am besten) |
| November | 24°C | 10°C | 1 | Gut |
| Dezember | 21°C | 8°C | 1 | Gut |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Visum erforderlich
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: März, April, Mai, September, Oktober.
Praktische Informationen
Ankommen
Der internationale Flughafen von Los Angeles (LAX) liegt 30 km südwestlich. FlyAway-Bus zur Union Station, etwa 12 € einfache Fahrt (~45 Min.). Uber/Lyft 32 €–56 € nach West LA, 46 €–74 € nach Hollywood. Taxis sind teurer. Mietwagen am Flughafen (unverzichtbar für LA). Regionale Flughäfen: Burbank (BUR) näher an Hollywood, Long Beach (LGB), Orange County (SNA). Amtrak verbindet San Diego (3 Std.), Santa Barbara (2,5 Std.), San Francisco (über Nacht).
Herumkommen
Ein Mietwagen ist ein Muss – LA ist wie gemacht fürs Autofahren. Der Verkehr ist von 7 bis 10 Uhr und von 16 bis 20 Uhr echt nervig. Benzin kostet 4 €–5 € pro Gallone. Parken 9 €–28 € überall (Valet-Service üblich). Es gibt eine U-Bahn, aber nur begrenzt – die Red Line fährt Hollywood/Downtown, die Expo Line nach Santa Monica. U-Bahn: Grundpreis 2 € mit kostenlosen 2-Stunden-Umstiegen; die Preise sind auf 5 € pro Tag und 17 € pro 7 Tage begrenzt, wenn du eine TAP -Karte benutzt. Uber/Lyft funktionieren, sind aber für mehrere Fahrten teuer. Fahrräder sind nur in Strandgebieten praktisch. Rechne mit der doppelten Zeit von Google Maps für den Verkehr.
Geld & Zahlungen
US-Dollar ($, USD). Karten werden überall akzeptiert. Es gibt viele Geldautomaten. Trinkgeld ist Pflicht: 18–20 % in Restaurants, 2 €–5 € pro Getränk in Bars, 15–20 % in Taxis, 5 €–9 € für Parkservice. Zu den Preisen kommt 9,5 % Umsatzsteuer dazu. An Tankstellen musst du im Voraus bezahlen. Parkuhren akzeptieren Karten.
Sprache
Englisch ist die Amtssprache. LA ist vielfältig – Spanisch wird weit verbreitet gesprochen, es gibt bedeutende asiatische Gemeinschaften (koreanische, chinesische, thailändische). In den meisten Touristengebieten wird Englisch gesprochen. Schilder sind auf Englisch. Der kalifornische Akzent ist locker und freundlich.
Kulturelle Tipps
Autokultur: Alle fahren Auto, zu Fuß zu gehen gilt als seltsam. Fitnessbegeistert – grüne Säfte, Yoga, Wandern. Legere Kleiderordnung, außer in gehobenen Restaurants. Reservierungen für beliebte Restaurants sind ein Muss (1–2 Wochen im Voraus buchen). Parken am Strand: Komm vor 10 Uhr morgens oder zahl 14 €–28 €. Lass niemals etwas im Auto liegen – Einbrüche sind an der Tagesordnung. Trinkgeld für Parkservice: 5 €–9 €. Hollywood Boulevard ist eine Touristenfalle – schau dir das Chinese Theatre an und geh dann weiter. Prominente: Respektiere ihre Privatsphäre, mach keine Fotos ohne zu fragen.
Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Los Angeles
Tag 1: Hollywood & Griffith
Tag 2: Strände & Venedig
Tag 3: Museen & Beverly Hills
Wo übernachten in Los Angeles
Santa Monica & Venice
Am besten für: Strände, Pier, Promenade, Muscle Beach, entspannte kalifornische Atmosphäre, gut zu Fuß zu erkunden
Hollywood & Los Feliz
Am besten für: Hollywood-Schriftzug, Walk of Fame, Griffith Observatory, Unterhaltungsgeschichte
Beverly Hills & West Hollywood
Am besten für: Luxus-Shopping, Promi-Häuser, Rodeo Drive, gehobene Restaurants, Nachtleben
Innenstadt von LA
Am besten für: Kunstviertel, Museen, Dachterrassenbars, Gentrifizierung, Little Tokyo, Grand Central Market
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um nach Los Angeles zu reisen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Los Angeles?
Wie viel kostet eine Reise nach Los Angeles pro Tag?
Ist Los Angeles für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Los Angeles, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Los Angeles
Bereit, Los Angeles zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten