Sehenswürdigkeit in San Pedro de Atacama, Chile
Illustrative
Chile

San Pedro de Atacama

Die trockenste Wüste der Erde mit dem Valle de la Luna, Geysiren, Salzseen, Flamingos und dem klarsten Sternenhimmel der Welt.

Am besten: Mär, Apr, Mai, Sep, Okt, Nov
Von 112 €/Tag
Warm
#Wüste #Natur #Sternbeobachtung #Abenteuer #Geysire #surreal
Tolle Zeit für einen Besuch!

San Pedro de Atacama, Chile ist ein mit warmem Klima Reiseziel, perfekt für Wüste und Natur. Die beste Reisezeit ist Mär, Apr und Mai, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 112 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 260 €/Tag. Visumfrei für kurze touristische Aufenthalte.

112 €
/Tag
6 gute Monate
Visumfrei
Warm
Flughafen: CJC Top-Auswahl: Valle de la Luna (Mondtal), El Tatio Geysers

Warum San Pedro de Atacama besuchen?

San Pedro de Atacama ist der Ausgangspunkt für Abenteuer in der trockensten Wüste der Welt, wo salzverkrustete Täler Mondlandschaften ähneln, Geysire in 4.300 m Höhe im Morgengrauen ausbrechen, Flamingos in türkisfarbenen Lagunen unter Vulkanen waten und der Nachthimmel dank null Lichtverschmutzung und hochgelegener, trockener Luft die Milchstraße so klar zeigt wie nirgendwo sonst auf der Erde, sodass sich hier internationale Observatorien wie nirgendwo sonst auf der Welt angesiedelt haben. Dieses staubige Lehmdorf (5.000 Einwohner) liegt auf 2.400 m Höhe in der chilenischen Atacama-Wüste, 100 km südöstlich des Flughafens von Calama, wo die Anden auf Salzebenen treffen und einige Wetterstationen in ihrer gesamten Betriebsgeschichte noch nie Regen gemessen haben. Das Valle de la Luna (Mondtal, 15 km westlich, Eintritt 9 €) zeigt vom Wind geformte Salzformationen, Sanddünen und Aussichtspunkte für Sonnenuntergänge, an denen sich die Farbpalette der Atacama von weißem Salz über rote Felsen und rosa Himmel bis hin zu violetten Bergen verändert – der Name passt: Armstrong und Aldrin trainierten hier für ihre Mondmissionen.

Das Valle de la Muerte (Tal des Todes) bietet dramatische Schluchten und Sandboarding auf 100 m hohen Dünen (Touren 28 €–37 €). Die Geysire von El Tatio (4.320 m Höhe, 90 km nördlich) brechen bei Sonnenaufgang aus (Tourstart um 5 Uhr morgens erforderlich, 37 €–56 €), wenn eisige Temperaturen (-10 °C im Morgengrauen) auf unterirdische Hitze treffen und Dutzende von Dampfsäulen entstehen, die 6 m hoch aus dampfenden Becken schießen – Höhenkrankheit ist häufig, bring mehrere Kleidungsschichten mit (kalt bis heiß bei Sonnenaufgang) und Frühstück, das in natürlichen Dampfquellen zubereitet wird. Die Atacama-Salzwüste (Salar de Atacama, Chiles größte) beherbergt Flamingos in der Chaxa-Lagune, wo sich die rosa gefärbten Vögel vor dem Hintergrund von Vulkanen von salzhaltigem Wasser ernähren.

Die Lagunas Altiplánicas (4.000 m Höhe, Touren 56 €–74 €) bieten spiegelgleiche Reflexionen der Vulkane in der Laguna Miscanti und Miñiques – bring Medikamente gegen Höhenkrankheit und warme Kleidung mit (selbst im Sommer kann es in der Höhe 5-15 °C kalt werden). Das Kronjuwel der Atacama sind jedoch wohl ihre Sterne: Mit dem Cerro Paranal, auf dem sich das Very Large Telescope der ESO befindet, und mehreren Observatorien in der Nähe bietet San Pedro erstklassige Sternbeobachtungstouren (37 €–65 €, 2–3 Stunden) – Guides zeigen mit Laserpointern Sternbilder, Teleskope lassen Jupiters Monde und Andennebel sehen, und mit bloßem Auge kann man die Magellanschen Wolken und den Kern der Milchstraße erkennen, die von der nördlichen Hemisphäre aus nicht zu sehen sind. Das Dorf selbst ist echt charmant: Lehmhäuser, staubige Straßen, Handwerksmärkte, auf denen Alpaka-Wolle verkauft wird, Restaurants, die Lama-Steaks servieren, und Bars, in denen Backpacker ihre Wüstenerlebnisse austauschen.

Die Aktivitäten reichen von günstigen Fahrrad DIY s zum Valle de la Luna (9 € Fahrradverleih) bis hin zu luxuriösen Ganztagestouren, die mehrere Sehenswürdigkeiten kombinieren. Sandboarding, Wanderungen zum Vulkan Licancabur (5.916 m, mehrtägig, Führer erforderlich), heiße Quellen in Puritama (19 €) und Fotografie-Workshops füllen die Tage. Die besten Monate (März bis Mai, September bis November) vermeiden die Sommerhitze (30 bis 35 °C tagsüber von Dezember bis Februar, obwohl die Nächte immer kühl sind mit 0 bis 10 °C) und die Winterkälte (Juni bis August mit -5 bis 15 °C, klarster Himmel, aber eiskalte Touren vor Sonnenaufgang).

Da für die meisten Nationalitäten kein Visum erforderlich ist, Spanisch gesprochen wird (außerhalb des Tourismus nur begrenzt Englisch) und die Preise für chilenische Verhältnisse moderat sind (Mahlzeiten 9 €–19 €, Unterkunft 28 €–93 €+, Touren 28 €–74 € pro Person), bietet Atacama eine außerirdisch anmutende Landschaft, die eher an den Mars als an die Erde erinnert.

Was zu tun ist

Wüstenlandschaften

Valle de la Luna (Mondtal)

CLP 10.800 (~10 €–11 €) Eintritt mit Zeitfenstern (Online-Buchung empfohlen), 15 km westlich von San Pedro. Vom Wind geformte Salzformationen und Sanddünen schaffen eine außerirdisch anmutende Marslandschaft – so surreal, dass sie für wissenschaftliche Tests als Mond-/Mars-Analogon genutzt wird. Am besten bei Sonnenuntergang (17–19 Uhr), wenn sich die Farben dramatisch verändern – komm früh, um einen Parkplatz zu finden. Du kannst mit dem Fahrrad hinfahren (9 € ) oder an einer Tour teilnehmen. Die Wanderwege dauern 1–2 Stunden. Nehmen Sie Wasser mit – es gibt keine Versorgungsmöglichkeiten vor Ort.

El Tatio Geysers

37 €–46 € CLP15 €Abfahrt zwischen 4:00 und 4:30 Uhr, um den Sonnenaufgang auf 4.320 m Höhe zu erleben. Gruppenreisen kosten etwa 150 US-Dollar pro Person, plus 15.000 Pesos (~15 US-Dollar) für den Parkeintritt, der normalerweise bei der Ankunft bar bezahlt wird. In der Morgendämmerung ist es eiskalt (-10 °C), aber mit Sonnenaufgang wird es wärmer. Dutzende von Geysiren schießen 6 m hoch Dampf in die Luft. Das Frühstück wird in Dampfquellen gekocht. Höhenkrankheit ist häufig – mach langsam und trink viel. Optionale Rückfahrt über die Puritama-Thermalquellen (gegen Aufpreis). Zieh dich in mehreren Schichten an.

Lagunas Altiplánicas

Hochgelegene Lagunen auf 4.000 m Höhe mit spiegelglatten Reflexionen der Vulkane. Touren rund um den US-65 €–83 € besuchen die Lagunen Miscanti und Miñiques; Eintrittsgebühren (ca. 10.000 CLP für die Lagunen) oft extra. Flamingos, Vicuñas und dramatische Altiplano-Landschaft. Auch im Sommer ist es kalt (5–15 °C). Höhenkrankheitstabletten werden empfohlen. Kombinierte Touren mit der Chaxa-Lagune sind verfügbar. Bring eine warme Jacke und Sonnencreme mit.

Einzigartige Erlebnisse in Atacama

Weltklasse-Sternbeobachtungstouren

32 €–51 € Die meisten Touren in kleinen Gruppen kosten etwa 20 bis 30 US-Dollar pro Person für 2 bis 3 Stunden (inklusive Teleskope und Transport). Atacama hat einen der klarsten Nachthimmel der Welt – keine Lichtverschmutzung, hohe Lage, extrem trockene Luft (deshalb sind die Observatorien ALMA und „ ESO ” hier). Die Guides zeigen mit Laserpointern die Sternbilder. Mit den Teleskopen kann man die Monde des Jupiter, Nebel und Galaxien sehen. Die Milchstraße ist mit bloßem Auge unglaublich gut zu sehen. Sehen Sie die Magellanschen Wolken (von der nördlichen Hemisphäre aus nicht möglich). Buchen Sie im Voraus – beliebte Touren sind schnell ausverkauft.

Atacama-Salzsee & Flamingos

Chiles größte Salzwüste mit drei Flamingoarten an der Lagune Chaxa. Nachmittags-/Halbtagestouren rund um den US-28 €–37 € (Eintrittsgebühr CLP ~13.800, oft separat zu zahlen). Rosa Vögel suchen in salzhaltigen Gewässern vor vulkanischer Kulisse nach Nahrung. Bring ein Fernglas mit. Das beste Licht gibt es am späten Nachmittag. Oft mit einem Besuch des Dorfes Toconao (Steinkirchturm) kombiniert. Eine Halbtagestour reicht aus.

Sandboarding im Death Valley

Die 100 m hohen Dünen des Valle de la Muerte sind perfekt zum Sandboarden. Touren 28 €–37 € beinhalten Boards und Transport. Erklimme die Dünen, um den Sonnenuntergang über Atacama zu genießen. Das ist körperlich anstrengender, als es aussieht – steile Anstiege in dünner Luft auf 2.400 m Höhe. Kombiniere die Tour mit dem Valle de la Luna. Zieh alte Klamotten an – der Sand kommt überall hin.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: CJC

Beste Zeit für einen Besuch

März, April, Mai, September, Oktober, November

Klima: Warm

Wetter nach Monat

Beste Monate: Mär, Apr, Mai, Sep, Okt, NovHeißeste: Feb (29°C) • Trockenste: Apr (0d Regen)
Jan
28°/14°
💧 7d
Feb
29°/14°
💧 2d
Mär
27°/12°
💧 2d
Apr
25°/
Mai
22°/
Jun
19°/
💧 1d
Jul
18°/
Aug
20°/
💧 2d
Sep
24°/
Okt
27°/10°
Nov
28°/10°
Dez
28°/11°
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 28°C 14°C 7 Gut
Februar 29°C 14°C 2 Gut
März 27°C 12°C 2 Super! (am besten)
April 25°C 9°C 0 Super! (am besten)
Mai 22°C 5°C 0 Super! (am besten)
Juni 19°C 4°C 1 Gut
Juli 18°C 2°C 0 Gut
August 20°C 4°C 2 Gut
September 24°C 6°C 0 Super! (am besten)
Oktober 27°C 10°C 0 Super! (am besten)
November 28°C 10°C 0 Super! (am besten)
Dezember 28°C 11°C 0 Gut

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 112 €/Tag
Mittelklasse 260 €/Tag
Luxus 533 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visumfrei für EU-Bürger

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von San Pedro de Atacama!

Praktische Informationen

Ankommen

Der Flughafen Calama (CJC) liegt 100 km nordwestlich. Transferbusse kosten 9 €–14 € (1,5–2 Stunden, Abstimmung mit den Ankunftsflügen). Gemeinsame Shuttles kosten 14 €–19 €. Privater Transfer kostet 56 €–74 €. Die meisten Hotels organisieren einen Abholservice (vorher buchen). Flüge von Santiago (2–2,5 Stunden, 74 €–231 €), Buenos Aires, Lima. Einige fliegen nach Salta in Argentinien (8 Stunden Busfahrt, 37 €, Grenzübertritt) oder nach Uyuni in Bolivien (8–10 Stunden, 46 €–74 €, Grenzübertritt). Calama ist eine Bergbaustadt (Kupfer) – es gibt nichts zu sehen, fahr direkt nach San Pedro.

Herumkommen

Das Dorf San Pedro ist zu Fuß gut zu erkunden (10–15 Minuten von einem Ende zum anderen). Für Sehenswürdigkeiten sind Touren wichtig (die meisten Sehenswürdigkeiten sind 50–100 km entfernt, liegen in großer Höhe und erfordern einen Geländewagen). Buch Touren über Agenturen in der Caracoles Street (Hauptstraße) – schau dich um, vergleiche Preise/Gruppengrößen. Miete Fahrräder (9 €/Tag) für Ausflüge ins Valle de la Luna oder in die Stadt. Mietwagen sind möglich (56 €–93 €/Tag) und bieten Flexibilität, aber: Die Straßen sind holprig, Benzin ist teuer (1 €/Liter), für einige Strecken wird ein Geländewagen empfohlen, Touren sind oft günstiger und sicherer (Reiseleiter kennen die Bedingungen). Zu Fuß gehen + Touren decken 99 % der Reisenden ab.

Geld & Zahlungen

Chilenischer Peso (CLP, $). Wechselkurs: 1 € ≈ 1.020 CLP, 1 € ≈ 940 CLP. Geldautomaten in San Pedro (zwei Automaten, manchmal leer – bring genug Geld aus Calama/Santiago mit). Karten werden in Hotels, gehobenen Restaurants und Reisebüros akzeptiert. In kleinen Läden und preisgünstigen Restaurants brauchst du Bargeld. USD/EUR Wechselstuben gibt's, aber der Kurs ist schlecht. Trinkgeld: 10 % in Restaurants (nicht obligatorisch), 5 €–9 € für Reiseleiter, Taxifahrer aufrunden. Die Preise sind fair – Mahlzeiten 9 €–19 €, Touren 28 €–74 €, Bier 3 €–5 €.

Sprache

Spanisch ist die offizielle Sprache. Außerhalb von gehobenen Hotels/Reisebüros wird nur sehr begrenzt Englisch gesprochen. Grundkenntnisse in Spanisch sind für lokale Restaurants, Geschäfte und Busfahrer unerlässlich. Übersetzungs-Apps sind unverzichtbar. Junge Tourismusmitarbeiter sprechen etwas Englisch. Grundlegende Ausdrücke: Hola (Hallo), Gracias (Danke), ¿Cuánto cuesta? (Wie viel?), Agua (Wasser). Das chilenische Spanisch hat seine eigene Slang-Sprache („weon”, „cachai”). Außerhalb der Touristenblase kann die Kommunikation schwierig sein – lerne Grundkenntnisse oder nutze Apps.

Kulturelle Tipps

ALL Respekt in der Wüste: Nimm deinen Müll mit (empfindliches Ökosystem), bleib auf den Wegen (kryptobiotischer Boden braucht Jahrzehnte, um sich zu erholen), berühre oder entferne keine Salzformationen oder Steine. Wasser ist heilig – geh sparsam damit um (dusche kurz, an manchen Orten wird für langes Duschen ein Aufpreis berechnet). Höhe: Nimm es am ersten Tag langsam, Kokatee gibt es überall (legal, hilft bei der Höhenanpassung), vermeide Alkohol, bis du dich akklimatisiert hast. Touren: Aufstehen um 4 Uhr morgens ist üblich (Geysire, Sonnenaufgang), warme Kleidung mitnehmen (vor Sonnenaufgang ist es eiskalt), Gruppenreisen mit 10 bis 20 Personen sind typisch. Dorfatmosphäre: staubig, entspannt, viele Rucksacktouristen, künstlerisch. Die Kultur der indigenen Atacameño (Lickan Antay) wird respektiert – Dörfer wie Toconao bewahren Traditionen. Fotografie: Drohnen sind in der Nähe von Observatorien verboten (Funkstörungen), Sonnenaufgang/Sonnenuntergang sind die goldene Stunde. Sternbeobachtung: nur Taschenlampen mit rotem Licht (weißes Licht beeinträchtigt die Nachtsicht aller). Ständig Sonnencreme auftragen – die UV-Strahlung ist in 2.400 m Höhe extrem stark. Überall Hunde (freundliche Streuner – die Einheimischen füttern sie). Kokablätter sind legal (kein Kokain), zum Kauen gegen Höhenkrankheit. Langsames Tempo – Siesta-Kultur genießen.

Perfekte 4-Tages-Reiseroute für die Atacama-Wüste

1

Ankunft und Eingewöhnung

Flug nach Calama, Busfahrt nach San Pedro (1,5–2 Stunden). Einchecken im Hotel/Hostel. Mittagessen im Restaurant Adobe (Lama-Steak, Quinoa-Salat). Nachmittag: sanfte Akklimatisierung – Spaziergang durch das Dorf (Geschäfte in der Caracoles-Straße, Kirche von San Pedro), Touren für die nächsten Tage buchen. Abend: Sonnenuntergang bei den Ruinen der Festung Pukará de Quitor (3 km, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, Eintritt 3 €), Abendessen, Kokatee, früh ins Bett (die Geysir-Tour morgen startet um 4 Uhr morgens!).
2

El Tatio Geysire & heiße Quellen

Wecken um 4 Uhr morgens: Tour zu den El Tatio Geysiren (4.320 m Höhe). Ankunft bei Tagesanbruch (6 Uhr morgens) – Beobachten der Geysire bei eisigen Temperaturen (-10 °C), Frühstück aus Dampfquellen, Sonnenaufgang über den Anden. Rückfahrt über die Puritama-Thermalquellen (Aufpreis 19 €) – Baden in Thermalbecken. Rückkehr nach San Pedro um 13 Uhr. Nachmittag: Ausruhen, Nickerchen (die Höhe ist anstrengend). Abend: Sternbeobachtungstour (20–23 Uhr, 37 €–65 €) – Laser-Konstellationszeiger, Teleskope, Milchstraße mit bloßem Auge sichtbar.
3

Valle de la Luna & Death Valley

Vormittags: ausschlafen, sich erholen. Später Vormittag: Radtour oder Ausflug zum Valle de la Luna (Eintritt 9 €) – Salzformationen, Sanddünen und eine Mars-ähnliche Landschaft. Nachmittags: Valle de la Muerte (Death Valley) für Sandboarding (Tour 28 €–37 €) oder Wanderung durch die Schlucht. Abends: Sonnenuntergang am Aussichtspunkt Valle de la Luna (sehr beliebt – früh da sein, um einen Platz zu kriegen), zurück ins Dorf, Abendessen im Restaurant Blanco.
4

Lagunas Altiplánicas & Depart

Vormittag: Lagunas Altiplánicas-Tour (halbtägig, 56 €–74 €) – Laguna Miscanti & Miñiques, Spiegelungen des Vulkans, Flamingos, Altiplano-Landschaft auf 4.000 m Höhe. Rückkehr mittags. Nachmittag: letzter Dorfspaziergang, Empanadas zum Mittagessen, Souvenir-Shopping (Alpakawolle, Lapislazuli). Abend: Bus nach Calama, Flug nach Santiago (2 Stunden). (Alternative: Verlängerung um einen Tag für Salar de Uyuni in Bolivien – 3-tägige Tour ab San Pedro.)

Wo übernachten in San Pedro de Atacama

San Pedro Village

Am besten für: Adobe-Architektur, Caracoles Street (Restaurants, Bars, Geschäfte), Hostels, Basis, zu Fuß erreichbar, staubiger Charme

Valle de la Luna

Am besten für: Mondähnliche Salzformationen, Aussichtspunkt für Sonnenuntergänge, am besten erreichbar, mit dem Fahrrad befahrbar, ikonisch, sehenswert

El Tatio Geysers

Am besten für: Geothermisches Spektakel bei Sonnenaufgang, große Höhe (4.320 m), eisige Morgendämmerung, dramatisch, Start um 4 Uhr morgens

Lagunas Altiplánicas

Am besten für: Hochgelegene Lagunen (4.000 m), Spiegelungen, Flamingos, Vulkane, unberührte Schönheit

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Chile zu besuchen?
Die meisten Nationalitäten, darunter EU, USA, Großbritannien, Kanada und Australien, können Chile für 90 Tage ohne Visum zu touristischen Zwecken besuchen. Kostenloser Einreisestempel (Tarjeta de Turismo) am Flughafen – bewahre ihn für die Ausreise auf. Reisepass muss noch 6 Monate gültig sein. Gegenseitigkeitsgebühr entfällt. Keine Gelbfieberimpfung erforderlich. Überprüfe immer die aktuellen chilenischen Einreisebestimmungen. Einfache Einreise – nur Reisepass und Rückflugticket als Nachweis erforderlich.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Atacama?
März bis Mai und September bis November bieten ideales Wetter (20–28 °C tagsüber, 0–10 °C nachts). Dezember bis Februar ist Sommer (heiße Tage mit 30–35 °C, warme Nächte, die meisten Touristen, höhere Preise). Juni bis August ist Winter (15–20 °C tagsüber, -5 bis 5 °C nachts, eiskalte Touren vor Sonnenaufgang, aber klarster Himmel, weniger Touristen). Vermeide Januar bis Februar, wenn du hitzeempfindlich bist. Am besten: April bis Mai oder September bis Oktober für perfekte Temperaturen, klaren Himmel und weniger Menschenmassen.
Wie viel kostet eine Reise nach Atacama pro Tag?
Budgetreisende brauchen 60 bis 83 € pro Tag für Hostels, günstige Mahlzeiten und gemeinsame Touren. Reisende der mittleren Preisklasse sollten 120 bis 167 € pro Tag für Hotels, Restaurants und private Touren einplanen. Luxusaufenthalte beginnen bei 278 € pro Tag (High-End-Lodges kosten 400 bis 926 € pro Nacht). Valle de la Luna 9 €, Geysir-Tour 37 €–56 €, Sternbeobachtung 37 €–65 €, Lagunen 56 €–74 €, Mahlzeiten 9 €–23 €. Touren summieren sich – rechne mit 185 €–370 € für 3–4 Tage Aktivitäten. Moderate Preise für Chile.
Brauche ich eine Höhenakklimatisierung?
San Pedro liegt auf 2.400 m Höhe – die meisten Leute gewöhnen sich innerhalb von 24 Stunden daran (leichte Kopfschmerzen und Atemnot sind möglich). Wichtig: Die Touren zu den El Tatio Geysers (4.320 m) und den Lagunas Altiplánicas (4.000 m) führen schnell in große Höhen. Akklimatisier dich 1–2 Tage in San Pedro, bevor du Touren in große Höhen machst. Trink viel Wasser, vermeide Alkohol am ersten Tag, Kokatee hilft, nimm bei Bedenken Höhenkapseln (Acetazolamid) ein. Die meisten Menschen kommen gut zurecht, aber ältere Menschen oder Menschen mit Herzerkrankungen sollten einen Arzt konsultieren. Geh es langsam an und trink regelmäßig.
Was sollte ich für die Wüste einpacken?
SPF Das Wichtigste: Mehrere Schichten Kleidung (kalte Nächte mit 0 °C, heiße Tage mit 30 °C, Temperaturschwankungen von 30 °C sind normal), warme Jacke für Touren vor Sonnenaufgang, Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50+, Sonnenbrille – intensive UV-Strahlung in der Höhe), Lippenbalsam (extreme Trockenheit), Wasserflasche (Dehydrierungsgefahr), Stirnlampe, Kamera (Paradies für Landschaftsfotografie). Optional: Wanderschuhe, Sandboard-Ausrüstung (wird bei den Touren gestellt), Höhenkrankheitstabletten. Pack leicht – Staub ist überall. Morgens ist es kalt, nachmittags heiß – zieh dich in mehreren Schichten an.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in San Pedro de Atacama

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, San Pedro de Atacama zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

San Pedro de Atacama Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise