Warum Ohrid besuchen?
Ohrid fasziniert als „Jerusalem des Balkans“, wo die UNESCO-gelistete Altstadt zum kristallklaren Wasser des Ohridsees hinabfällt, byzantinische Kirchen mittelalterliche Fresken bewahren und St. Johannes auf der Klippe von Kaneo die meistfotografierte Szene Nordmazedoniens schafft. Dieses Juwel am Seeufer (ca.
39.000 Einwohner) an einem der ältesten Seen Europas (ca. 2–3 Millionen Jahre alt, ca. 288 m tief) wurde von der UNESCO doppelt als Kultur- und Naturerbe anerkannt – 365 Kirchen (eine für jeden Tag, von denen jedoch nur 23 erhalten sind), Geburtsort der slawischen Schrift (kyrillisches Alphabet) und endemische Seearten, die nirgendwo sonst zu finden sind.
Die Kirche St. Johannes auf Kaneo (MKD 120/2 €) thront auf einer Klippe mit Blick auf den See, wo der Sonnenuntergang einen pilgerwürdigen Moment schafft, während die Festung Samoil (MKD 150/3 €) Spaziergänge auf den Stadtmauern über den Terrakottadächern bietet. Das antike Theater (kostenlos) ist Schauplatz von Sommerkonzerten in einer 2000 Jahre alten römisch-hellenistischen Anlage, während die Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt den Charakter eines osmanischen Basars bewahren.
Ohrid bietet aber auch Strandentspannung – die Kieselstrände von Gradište, die Strandclubs von Labino und klares Sommerwasser mit 22–26 °C, das wärmer ist als viele nordeuropäische Meere. Bootsausflüge (MKD 1.000-2.000/16 €–32 €) führen um den See herum und erkunden Höhlen, das Museum der prähistorischen Siedlung Bay of Bones (auf Stelzen) und das Kloster Sveti Naum (30 km südlich, ~MKD 150/3 € Pfauen, die umherstreifen und aus Quellen trinken, die den See speisen). Die Gastronomie bietet mazedonische Spezialitäten: Tavče Gravče (Bohneneintopf), Ohrid-Forelle (endemisch im See), Shopska-Salat und Rakija.
Im Alten Basar gibt's Filigran-Silberhandwerk und Perlenwerkstätten. Tagesausflüge führen nach Tirana in Albanien (3 Std.), zum osmanischen Erbe in Bitola (2 Std.) oder zum Wandern in den Galičica-Nationalpark. Besuchen Sie Ohrid zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen zwischen 22 und 30 °C liegen und Sie schwimmen können.
In der Nebensaison liegen die Temperaturen zwischen 18 und 25 °C und es sind weniger Touristen unterwegs. Mit spottbilligen Preisen (30 €–55 €/Tag), kristallklarem See zum Schwimmen, byzantinischem Erbe und balkanischer Authentizität ohne Menschenmassen ist Ohrid ein unterschätztes Paradies am See – Europas günstigstes Strandreiseziel mit kultureller Tiefe.
Was zu tun ist
Historische Stätten
Kirche St. John in Kaneo
Die meistfotografierte Sehenswürdigkeit von Ohrid – eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die auf einer Klippe über dem See thront (MKD 120/2 € er Eintritt). Komm bei Sonnenuntergang (im Sommer zwischen 18 und 19 Uhr), wenn das goldene Licht die weißen Mauern beleuchtet und der See dahinter schimmert. Im Inneren gibt's mittelalterliche Fresken zu sehen. Geh runter zum felsigen Strand, um ein klassisches Foto mit Blick nach oben zu machen. Komm früh, um Fotos ohne Menschenmassen zu machen. Der Ort liegt 15 Gehminuten südlich der Altstadt entlang des Seeufers.
Samoils Festung
Festungsruine auf einem Hügel mit Stadtmauern, die einen tollen Blick über rote Ziegeldächer, den See und die Berge bieten (MKD 150/3 € er Eintritt für Ausländer). Erbaut vom bulgarischen Zaren Samuel im 10. Jahrhundert, erweitert von den Byzantinern. Spazieren Sie die 3 km lange Stadtmauer entlang, um verschiedene Aussichtspunkte zu entdecken – die südwestliche Ecke bietet den besten Blick auf den See. Komm am späten Nachmittag (16–18 Uhr), wenn das Licht sanft ist und weniger Leute da sind. Der steile Aufstieg von der Altstadt dauert 10–15 Minuten. Im Freilufttheater finden im Sommer Konzerte statt.
Antikes Theater
Gut erhaltenes 2.000 Jahre altes römisch-hellenistisches Amphitheater (Eintritt frei) mit 4.000 Zuschauerplätzen. Erbaut 200 v. Chr., wiederentdeckt 1980. Wird immer noch für Sommerkonzerte und Theaterfestivals genutzt (check den Veranstaltungskalender für Juli und August). Besuch es am besten morgens oder abends für Fotos – mittags ist die Sonne zu stark. Es liegt unterhalb einer Festung auf einem Hügel mit einem See im Hintergrund. Von der Altstadt aus sind es 20 Minuten zu Fuß. Nimm Wasser mit – es gibt keinen Schatten.
Aktivitäten am See
Bootsausflüge
Ganztägige Seetouren (MKD 1.500/24 € pro Person, 9–17 Uhr) führen zum prähistorischen Museum Bay of Bones, zum Kloster Sveti Naum mit seinen Quellen und zu Höhlenkirchen. Im Preis sind Mittagessen und Badepausen enthalten. Buchbar bei Agenturen im Hafen. Alternativ kannst du ein privates Boot mieten (MKD 4.000–6.000 für Gruppen), um die Route flexibel zu gestalten. Halbtagesausflüge (MKD 1.000/16 €) nur nach Sveti Naum. Am besten von Juni bis September, wenn das Wetter stabil ist.
Museum der Knochenbucht
Rekonstruierte bronzezeitliche Pfahlbausiedlung auf Stelzen über dem Wasser (MKD, Eintrag 100–150). Spazieren Sie über Holzplattformen zwischen strohgedeckten Häusern, die nach 3.000 Jahre alten Techniken gebaut wurden. Ein kleines Museum zeigt Artefakte aus der ursprünglichen Unterwasser-Ausgrabungsstätte. Das Museum liegt 15 km südlich und ist mit dem Boot oder Bus (30 Minuten, MKD 60) erreichbar. Die meisten Besucher verbinden den Besuch mit einem Ausflug nach Sveti Naum. Planen Sie 45 Minuten ein. Öffnungszeit: 8 Uhr morgens.
Schwimmen & Strände
Der Strand von Gradište (kostenlos) unterhalb der Altstadt bietet Kieselstrände und sauberes Wasser (24–26 °C im Sommer). Am besten ausgestattet mit Liegestühlen (MKD 200/3 €/Tag) und Cafés am Wasser. Der Strand von Labino (Nordosten, 2 km) ist ruhiger und hat Strandbars. In der Gegend von Kaneo gibt's felsige Badeplätze mit weniger Leuten. Das Wasser ist super klar – bring deine Schnorchelausrüstung mit. Strandclubs verlangen MKD 300-500/5 €–8 € für Liegestühle und Sonnenschirme. Der See ist sicherer und wärmer als das Meer.
Lokale Kultur
Kloster Sveti Naum
Atemberaubendes Kloster am Seeufer, 30 km südlich an der albanischen Grenze (~MKD 150/3 € Eintritt). Byzantinische Kirche (10. Jahrhundert) mit Fresken und reich verzierter Ikonostase. Pfauen streifen durch das Gelände. Spaziergang zu den Quellen, aus denen das Wasser sprudelt und den See speist – einer lokalen Legende zufolge stammt es aus einem unterirdischen Fluss aus Albanien. Ausgezeichnetes Restaurant serviert Forellen. Nehmen Sie den Bus (MKD 70, 45 Min.) oder buchen Sie eine Bootstour. Besuch um 9 Uhr morgens vor den Reisegruppen oder am späten Nachmittag (ab 16 Uhr).
Alter Basar & Kunsthandwerk
Der Basar aus der osmanischen Zeit hat traditionelle Läden, die Ohrid-Perlen (aus Fischschuppen – ein einzigartiges lokales Handwerk, 30 €–200 €), filigranen Silberschmuck und handbestickte Textilien verkaufen. Die besten Straßen: Tsar Samoil und Car Samoil in der Nähe des Kirchenplatzes. Beobachte Handwerker bei der Arbeit in kleinen Werkstätten. Die Preise sind in den meisten Geschäften fest, aber an Marktständen kann man leicht verhandeln. Am besten kannst du Handwerker morgens (9–11 Uhr) beobachten. Die Perlen sind teuer, aber echt – frag nach Zertifikaten.
Mazedonische Küche
Probier mal Tavče Gravče (Bohneneintopf aus dem Tontopf, MKD 200/3 €), Ohrid-Forelle (einheimische Art, MKD 800-1.200/13 €–19 €– teuer wegen Überfischung) und Shopska-Salat (Tomaten, Gurken, weißer Käse). Die Restaurants entlang der Straße Samoil bieten traditionelle Gerichte an. Das Restoran Kaneo hat die beste Lage mit Blick auf den See (reserviert einen Tisch zum Sonnenuntergang). Probiert den lokalen Rakija (Fruchtbrand, stark!). Günstige Mahlzeiten gibt's im Skonta (MKD 250-400/4 €–6 € Hauptgerichte). Frühstück mit Burek (Käsekuchen, MKD 50) aus Bäckereien.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: OHD
Beste Zeit für einen Besuch
Juni, Juli, August, September
Klima: Warm
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 7°C | 1°C | 6 | Gut |
| Februar | 9°C | 1°C | 6 | Gut |
| März | 11°C | 4°C | 15 | Nass |
| April | 14°C | 6°C | 11 | Gut |
| Mai | 20°C | 12°C | 6 | Gut |
| Juni | 22°C | 15°C | 9 | Super! (am besten) |
| Juli | 27°C | 18°C | 5 | Super! (am besten) |
| August | 27°C | 19°C | 8 | Super! (am besten) |
| September | 25°C | 16°C | 4 | Super! (am besten) |
| Oktober | 18°C | 11°C | 11 | Gut |
| November | 13°C | 6°C | 2 | Gut |
| Dezember | 9°C | 5°C | 11 | Gut |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Visumfrei für EU-Bürger
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Juni, Juli, August, September.
Praktische Informationen
Ankommen
Der Flughafen Ohrid (OHD) liegt 10 km nördlich – Taxis ins Zentrum MKD 400-600/6 €–10 € (15 Min.). Saisonale internationale Flüge im Sommer. Busse von Skopje (3 Std., MKD 400/6 €), Tirana Albanien (3 Std., 10 €), Sofia Bulgarien (5 Std., 15 €). Keine Züge. Der Busbahnhof ist 1 km von der Altstadt entfernt – zu Fuß oder mit dem Taxi MKD 100/2 €.
Herumkommen
Ohrid ist kompakt und gut zu Fuß zu erkunden – von der Altstadt zum See sind es 10 Minuten. Stadtbusse fahren zu den Stränden und nach Sveti Naum (MKD 70/1 €). Taxis sind günstig – vereinbare den Preis vorher (MKD 200-400/3 €–6 € typisch). Bootstaxis fahren zu den Stränden. Miete ein Auto für Tagesausflüge nach Albanien oder in den Galičica-Nationalpark. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar.
Geld & Zahlungen
Mazedonischer Denar (MKD). Wechselkurs: 1 € ≈ 61 MKD, 1 € ≈ 56 MKD. In vielen Touristenorten werden Euro akzeptiert. Es gibt viele Geldautomaten. In Hotels und Restaurants werden Kreditkarten akzeptiert. In Kirchen, auf Märkten und in kleinen Geschäften wird Bargeld benötigt. Trinkgeld: aufrunden oder 10 %. Extrem günstig – das Budget reicht weit.
Sprache
Mazedonisch ist die offizielle Sprache (kyrillische Schrift). In Touristengebieten sprechen jüngere Leute Englisch. Die ältere Generation spricht vielleicht nur Mazedonisch. Albanisch wird auch gesprochen (Minderheit). Schilder sind oft nur auf Mazedonisch. Es ist hilfreich, ein paar grundlegende Ausdrücke zu lernen: Fala (danke), Molam (bitte). Mitarbeiter im Tourismus sprechen Englisch.
Kulturelle Tipps
Byzantinisches Erbe: 365 Kirchen (23 davon sind noch erhalten), St. Clemens von Ohrid verbreitete das kyrillische Alphabet. Schwimmen im See: sauber, warm (22–26 °C im Sommer), sicherer als das Meer. Ohrider Forelle: endemische Art, überfischt, teuer (15 €–25 €), probier sie mal. Perlen: Ohrider Perlen aus Fischschuppen, lokales Handwerk. Wein: Mazedonische Weine werden immer besser, Region Tikveš in der Nähe. Shopska-Salat: Tomaten, Gurken, Paprika, weißer Käse. Rakija: Obstbrand, stark. Alter Basar: Filigransilber, Perlen, Kunsthandwerk. Sommerfestival: Juli-August, Konzerte im antiken Theater. Strände: Kieselsteine, Wasserschuhe mitbringen, Strandclubs 5 €–10 € Sonnenliegen. Sveti Naum: Quellen, die den See speisen, Bootsausflüge, Pfauen, Restaurant. Albanien in der Nähe: Tirana 3 Stunden, Pogradec auf der anderen Seite des Sees. Sonntag: Geschäfte geschlossen, Restaurants geöffnet. Kyrillisch: Alphabet lernen oder Übersetzer benutzen. Erschwinglich: Nordmazedonien ist das günstigste Strandreiseziel Europas. Taxi-Betrug: Preis vorher vereinbaren.
Perfekte 2-Tages-Reiseroute für Ohrid
Tag 1: Altstadt & Kirchen
Tag 2: See & Sveti Naum
Wo übernachten in Ohrid
Altstadt (Varoš)
Am besten für: Kirchen, Festungen, Kopfsteinpflaster, Hotels, Restaurants, UNESCO-Kern, atmosphärisch
Hafen/Stadt Strand
Am besten für: Uferpromenade, modernes Ohrid, Restaurants, Hotels, Strände, zentral, lebhaft
Kaneo
Am besten für: Kirche auf einer Klippe, malerische Aussicht, ruhiger, Wohngebiet, fotogen, romantisch
Sveti Naum (30 km südlich)
Am besten für: Kloster, Quellen, Pfauen, Bootsfahrten, Tagesausflug, malerisch, Natur
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Ohrid zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Ohrid?
Wie viel kostet eine Reise nach Ohrid pro Tag?
Ist Ohrid für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Ohrid, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Ohrid
Bereit, Ohrid zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten