Das Inselresort Sveti Stefan mit spektakulärem Blick auf die Küste von den Felsen aus, Budva Riviera, Montenegro
Illustrative
Montenegro Schengen

Budva

Strände an der Adriaküste mit kompakter, von Mauern umgebener Altstadt und Nachtleben. Entdecke die Stadtmauern der Altstadt.

Am besten: Mai, Jun, Sep, Okt
Von 49 €/Tag
Warm
#Strand #Küsten #Nachtleben #malerisch #mittelalterlich #Inseln
Zwischensaison

Budva, Montenegro ist ein mit warmem Klima Reiseziel, perfekt für Strand und Küsten. Die beste Reisezeit ist Mai, Jun und Sep, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 49 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 118 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

49 €
/Tag
Mai
Beste Zeit für einen Besuch
Schengen
Warm
Flughafen: TIV Top-Auswahl: Mogren Beach, Aussicht auf die Insel Sveti Stefan

Warum Budva besuchen?

Budva ist Montenegros Strandhauptstadt, wo alte Stadtmauern aus der Zeit der Venezianer labyrinthartige Gassen umschließen, sich die Sandstrände von Mogren unter den Küstenklippen erstrecken und das Sommernachtleben mit Open-Air-Clubs, die bis zum Morgengrauen auflegen, mit Ibiza mithalten kann. Dieser adriatische Ferienort (19.000 Einwohner, im Sommer über 100.000) verbindet 2.500 Jahre Geschichte mit der Energie des Pauschaltourismus – eine alte illyrische Siedlung, eine mittelalterliche venezianische Festung und moderne Hoteltürme, die um die Strandpromenade konkurrieren. Die Kalksteinmauern der Altstadt überstanden das Erdbeben von 1979, mussten aber wieder aufgebaut werden und beherbergen jetzt Restaurants, Boutiquen und orthodoxe Kirchen, die sich in verkehrsfreien Gassen drängen.

Das Zitadellenmuseum (4 €) zeigt Artefakte aus der Zeit der griechischen Kolonien bis zur venezianischen Herrschaft. Die Anziehungskraft von Budva geht aber vor allem von den Stränden aus – den beiden Buchten von Mogren (10 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt), dem 2 km langen goldenen Sandstrand von Jaz Beach, an dem Musikfestivals stattfinden, und dem legendären Inselresort Sveti Stefan (5 km südlich), wo rote Dächer eine fotogene Halbinsel bilden, die durch einen schmalen Damm verbunden ist (öffentlicher Strand kostenlos, nur für Gäste des Inselresorts, 15 € Strandgebühr). Die Riviera von Budva erstreckt sich über 35 km mit Strandclubs, Wassersport und Sommerparty-Kultur – der Top Hill Club zieht von Juni bis August DJs aus aller Welt an.

Die Gastronomieszene serviert montenegrinische Meeresfrüchte: schwarzes Risotto, gegrillter Fisch, Buzara-Muscheln und Njeguški pršut (geräucherter Schinken) aus den Bergen. Tagesausflüge führen zur Bucht von Kotor (30 Minuten), zum Lovćen-Nationalpark und zum Skadar-See. Von Juni bis September herrschen 25–32 °C Strandwetter und Hochsaison im Nachtleben, während Mai und September–Oktober 20–28 °C und weniger Andrang bieten.

Mit erschwinglichen Preisen (50 €–90 € pro Tag, günstiger als Kroatien), weit verbreitetem Englisch, einer sicheren Umgebung und der Schönheit der Adria, die mittelalterlichen Charme mit Strandentspannung verbindet, bietet Budva einen Sommerurlaub an der montenegrinischen Riviera – rechnen Sie nur mit Menschenmassen im Juli und August und Clubs mit lauter Musik.

Was zu tun ist

Strände & Küstenlandschaften

Mogren Beach

Zwei Buchten mit goldenem Sand, 10 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt, entlang eines malerischen Küstenwegs. Der Eintritt ist frei, aber Sonnenliegen kosten in der Regel etwa 10 €–20 € pro Stück (für eine Liege), je nach Saison und Lage in der ersten Reihe – wenn du einfach ein Handtuch auf den Sand legst, ist es kostenlos. Komm am besten früh morgens (7–9 Uhr) oder am späten Nachmittag (nach 16 Uhr), um den größten Andrang zu vermeiden. Der Weg selbst bietet tolle Fotomotive mit Blick auf die alten Festungsmauern vor der Kulisse der Adria.

Aussicht auf die Insel Sveti Stefan

Der meistfotografierte Ort Montenegros – ein befestigtes Inseldorf aus dem 15. Jahrhundert, das zu einem Luxusresort umgebaut wurde. Während die Insel selbst nur für Resortgäste zugänglich ist (Aman Sveti Stefan), ist der öffentliche Teil des Strandes frei zugänglich. Liegestühle im organisierten Bereich kosten in der Hochsaison etwa 15 € pro Person. Nimm den Bus von Budva (1 € 15 Min.) oder ein Taxi (10 €–15 €). Die besten Fotos machst du vom Aussichtspunkt an der Hauptstraße oben – komm zum Sonnenuntergang (im Sommer gegen 19–20 Uhr), um die goldene Stunde einzufangen.

Strandclubs & Nachtleben

Budvas berühmte Sommerpartyszene konzentriert sich auf Strandclubs wie Trocadero und Top Hill. Rechne mit 10 €–20 € für Sonnenliegen in Strandclubs. Top Hill (15 Minuten vom Zentrum entfernt, Eintritt ca. 15 €–20 € an den meisten Abenden, bei Großveranstaltungen mehr) veranstaltet von Juni bis August Partys mit internationalen DJs, die bis 6 Uhr morgens dauern. Wenn du kein Fan von Megaclubs bist, bietet der Strand Slovenska Plaža eine entspanntere Atmosphäre mit Strandbars und Live-Musik.

Altstadt & Geschichte

Stadtmauern von Stari Grad (Altstadt)

Kompakte mittelalterliche Stadt, die nach dem Erdbeben von 1979 wieder aufgebaut wurde. Spazier durch die schmalen, mit Marmor gepflasterten Gassen (die du kostenlos erkunden kannst) und schau dir das Zitadellenmuseum (4 €) an, von wo aus du einen tollen Blick auf den Yachthafen und die Strände hast. Die Altstadt wird abends richtig lebendig – komm gegen 18 oder 19 Uhr, wenn die Kreuzfahrtpassagiere weniger werden, die Restaurants ihre Tische draußen aufstellen und die Straßenkünstler auftauchen. Verpass nicht die kleinen orthodoxen Kirchen, die sich in den Gassen verstecken.

Veranstaltungsort des Jaz Beach Festivals

Zwei Kilometer langer Kiesel- und Sandstrand, 3 km westlich von Budva. Freier öffentlicher Zugang mit atemberaubender Bergkulisse. Am Jaz Beach finden große Sommermusikfestivals statt (Sea Dance Festival im Juli). Außerhalb der Festivalsaison ist es hier ruhiger als an den Stränden im Zentrum von Budva. Erreichbar mit dem lokalen Bus (1 €) oder Taxi (5 €–8 €). Bring Wasserschuhe für die Kieselsteine mit und beachte, dass die Einrichtungen außerhalb der Sommersaison nur einfach ausgestattet sind.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: TIV

Beste Zeit für einen Besuch

Mai, Juni, September, Oktober

Klima: Warm

Wetter nach Monat

Beste Monate: Mai, Jun, Sep, OktHeißeste: Jul (30°C) • Trockenste: Nov (1d Regen)
Jan
12°/
💧 6d
Feb
14°/
💧 10d
Mär
15°/
💧 14d
Apr
18°/11°
💧 7d
Mai
22°/16°
💧 9d
Jun
24°/18°
💧 12d
Jul
30°/23°
💧 3d
Aug
30°/23°
💧 11d
Sep
27°/21°
💧 9d
Okt
20°/15°
💧 18d
Nov
18°/12°
💧 1d
Dez
14°/10°
💧 18d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 12°C 5°C 6 Gut
Februar 14°C 7°C 10 Gut
März 15°C 9°C 14 Nass
April 18°C 11°C 7 Gut
Mai 22°C 16°C 9 Super! (am besten)
Juni 24°C 18°C 12 Super! (am besten)
Juli 30°C 23°C 3 Gut
August 30°C 23°C 11 Gut
September 27°C 21°C 9 Super! (am besten)
Oktober 20°C 15°C 18 Super! (am besten)
November 18°C 12°C 1 Gut
Dezember 14°C 10°C 18 Nass

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 49 €/Tag
Mittelklasse 118 €/Tag
Luxus 245 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, September, Oktober.

Praktische Informationen

Ankommen

Der Flughafen Tivat (TIV) liegt 20 km nördlich – Taxis nach Budva kosten 25 €–35 € (25 Min.). Der Flughafen Podgorica (TGD) ist 65 km entfernt – Busse kosten 6 € (1,5 Std.). Busse verbinden Kotor (30 Min., 2 €), Dubrovnik (2,5 Std., 10 €) und Podgorica (1,5 Std., 6 €). In Montenegro gibt's keine Züge. Die meisten kommen über den Flughafen Dubrovnik (Kroatien) und nehmen dann den Bus.

Herumkommen

Budva ist kompakt und gut zu Fuß zu erkunden – von der Altstadt zu den Stränden sind es 10 bis 20 Minuten. Lokale Busse verbinden Sveti Stefan, Bečići und Petrovac (1 bis 2 €o). Taxis sind verfügbar – verhandeln Sie den Preis vorher (in der Regel 5 bis 15 €o). Wassertaxis fahren zu den Stränden. Mieten Sie ein Auto, um die Küste und die Berge zu erkunden – die Straßen sind gut befahrbar und landschaftlich reizvoll. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß oder mit einer kurzen Busfahrt erreichbar.

Geld & Zahlungen

Euro (EUR). Montenegro benutzt den Euro, obwohl es nicht in der EU ist – praktisch! In Hotels und Restaurants werden Karten akzeptiert. Strandclubs und kleine Läden nehmen oft nur Bargeld. Es gibt viele Geldautomaten. Trinkgeld: Aufrunden oder 10 % werden geschätzt. Die Preise für Strandliegen sind manchmal verhandelbar.

Sprache

Montenegrinisch (ähnlich wie Serbisch, Kroatisch, Bosnisch) ist die Amtssprache. Englisch wird in Touristengebieten weit verbreitet gesprochen – Budva verzeichnet einen massiven internationalen Tourismus. Die jüngere Generation spricht fließend Englisch. Es werden sowohl kyrillische als auch lateinische Schriftzeichen verwendet. Schilder sind oft zweisprachig. Die Kommunikation ist in Touristengebieten einfach.

Kulturelle Tipps

Strandkultur: Sonnenliegen 10 €–20 € pro Tag, Strandclubs sind teurer. Nachtleben: riesige Clubs von Juni bis August, Dresscode smart-casual, teure Getränke (Cocktails 8 €–15 €). Budva Riviera: bekannt für Partys, junges Publikum, nur im Sommer. Sveti Stefan: luxuriöses Inselresort, öffentlicher Strand in der Nähe kostenlos. Rakija: Obstbrand, wird als Gastfreundschaft angeboten. Riesige Portionen, täglich frische Meeresfrüchte. Montenegrinische Gastfreundschaft: herzlich, großzügig. Juli bis August: extrem überfüllt, Hotels Monate im Voraus buchen. Nebensaison: ruhiger, viele Orte geschlossen. Sonntag: Geschäfte geöffnet (Touristenstadt). Strandetikette: Oben-ohne-Baden üblich. Verkehr: chaotische Parkplatzsituation, enge Straßen. Katzen: in der Altstadt gibt es viele, die Einheimischen füttern sie. Kreuzfahrtschiffe: Tagesausflügler sorgen für zusätzliche Menschenmassen.

Perfekter 2-Tages-Reiseplan für Budva

1

Strand & Altstadt

Vormittags: Schwimmen am Mogren-Strand (kostenlos). Mittags: Erkundung der Altstadt – Stadtmauer, Zitadellenmuseum (4 €). Mittagessen im Jadran Kod Krsta (Meeresfrüchte). Nachmittags: Bus nach Sveti Stefan (1 €), Fotos vom Inselresort, Schwimmen am öffentlichen Strand. Abends: Rückfahrt, Abendessen in der Altstadt, Drinks am Wasser, früh ins Bett oder in die Strandclubs (Trocadero).
2

Bay & Party

Vormittags: Tagesausflug zur Bucht von Kotor (30 Min. Busfahrt, 2 €) – Altstadt von Kotor, Perast. Alternativ: Entspannen am Jaz Beach. Nachmittags: Rückfahrt, Strandzeit am Slovenska Plaža. Abends: Pre-Party-Dinner, dann Top Hill Club (im Sommer, Eintritt 15 €–30 €) oder Erkundung der Barszene. Spät in der Nacht: Clubs bis 6 Uhr morgens.

Wo übernachten in Budva

Stari Grad (Altstadt)

Am besten für: Mittelalterliche Mauern, Restaurants, Boutiquen, Fußgängerzone, stimmungsvoll, touristisch

Slovenska Plaža

Am besten für: Hauptstrand, Hotels, Promenade, Strandclubs, zentral, belebt, touristisch

Bečići

Am besten für: Langer Sandstrand, Resorts, ruhiger als das Zentrum, familienfreundlich, 3 km südlich

Sveti Stefan

Am besten für: Kultiges Inselresort, Luxus, Fotospot, öffentlicher Strand, 5 km südlich, exklusiv

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Budva zu besuchen?
Montenegro gehört weder zur EU noch zum Schengen-Raum. Die meisten Staatsangehörigen, darunter US-Amerikaner, Kanadier, Briten, Australier und EU-Bürger, können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Der Reisepass muss noch mindestens 3 Monate nach dem Aufenthalt gültig sein. Hinweis: Einige Länder haben kürzlich ihre Visumfreiheit verloren. Informiere dich daher vor deiner Reise immer auf der offiziellen Website Montenegros über die Bestimmungen für deinen Reisepass.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Budva?
Von Juni bis September ist Strandwetter (25–32 °C) und die Party-Saison ist von Juli bis August am besten. Mai und September bis Oktober haben angenehme Temperaturen (20–28 °C) und weniger Leute – das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Oktober ist das Wasser noch warm (22 °C). Von November bis März ist vieles geschlossen – viele Hotels und Restaurants haben zu. Budva ist vor allem ein Sommerreiseziel.
Wie viel kostet eine Reise nach Budva pro Tag?
Budgetreisende brauchen 45 €–75 € pro Tag für Hostels, Snacks am Strand und Busse. Reisende der mittleren Preisklasse sollten 80 €–140 € pro Tag für Hotels, Restaurantbesuche und Strandclubs einplanen. Luxusaufenthalte beginnen bei 200 € pro Tag. Strandliegen kosten 10 €–20 €, der Eintritt in Clubs 10 €–30 € und Mahlzeiten 10 €–25 €. Günstiger als Kroatien, erschwinglicher als Westeuropa.
Ist Budva für Touristen sicher?
Budva ist im Allgemeinen sicher und hat wenig Gewaltkriminalität. Taschendiebe haben es auf Strandbereiche abgesehen – pass auf deine Sachen auf. In den Ausgehvierteln (Top Hill) gibt es betrunkene Touristen, aber das ist überschaubar. Es gibt einige Taxi-Betrüger – vereinbare den Preis vorher. Strandclubs sind sicher, aber laut. Alleinreisende fühlen sich sicher. Die Hauptprobleme sind überhöhte Preise in einigen Restaurants – schau dir die Speisekarten an – und aufdringliche Club-Promoter.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Budva, die man unbedingt sehen muss?
Spazieren Sie durch die Altstadtmauern und Gassen (kostenlos). Schwimmen Sie am Mogren-Strand (10 Minuten zu Fuß, kostenlos). Fotografiere die Insel Sveti Stefan vom öffentlichen Aussichtspunkt aus (5 km, Bus 1 €). Strandclubs: Trocadero, Ploče (10 €–20 € für Sonnenliegen). Nachtleben: Top Hill oder Maltez Club (im Sommer). Tagesausflug zur Bucht von Kotor (30 Min., 2 € mit dem Bus). Probier schwarzes Risotto, gegrillten Fisch und Rakija. Abends: Abendessen in der Altstadt, Spaziergang am Wasser.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Budva

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Budva zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Budva Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise