Wunderschöner tropischer Strand auf Rhodos, Griechenland
Illustrative
Griechenland Schengen

Rhodos

Mittelalterliche Stadtmauern treffen auf Strände der Ägäis und antike Ruinen. Entdecke die mittelalterliche Altstadt.

Am besten: Mai, Jun, Sep, Okt
Von 90 €/Tag
Warm
#Insel #Strand #Geschichte #Sonnenschein #Ritter #mittelalterlich
Zwischensaison

Rhodos, Griechenland ist ein mit warmem Klima Reiseziel, perfekt für Insel und Strand. Die beste Reisezeit ist Mai, Jun und Sep, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 90 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 209 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

90 €
/Tag
Mai
Beste Zeit für einen Besuch
Schengen
Warm
Flughafen: RHO Top-Auswahl: Altstadt von Rhodos UNESCO-Weltkulturerbe, Palast des Großmeisters

Warum Rhodos besuchen?

Rhodos bezaubert als mittelalterliche Insel Griechenlands, auf der die Befestigungsanlagen der Johanniterritter gepflasterte Gassen umschließen, die Akropolis von Lindos weiß getünchte Dörfer über türkisfarbenen Buchten krönt und 300 Sonnentage im Jahr die Strände der Ägäis von Mai bis Oktober erwärmen. Diese Dodekanes-Insel (ca. 120.000 Einwohner) verbindet die Geschichte der Kreuzritter mit der Energie von Pauschalresorts – die Altstadt von Rhodos (UNESCO) bewahrt die weltweit schönste mittelalterliche Stadtmauer, während die Resortstreifen All-inclusive-Hotels und ein pulsierendes Nachtleben bieten.

Der Großmeisterpalast (Eintrittskarten für Erwachsene jetzt ca.20 €; EU-Bürger unter 25 Jahren und Nicht-EU-Bürger unter 18 Jahren mit Ausweis kostenlos) zeigt die von Mussolini wiederaufgebaute Festung der Ritter aus dem 14. Jahrhundert, die Ritterstraße bewahrt gotische Gasthäuser, und byzantinische Mauern umgeben 200 Gassen, in denen sich Moscheen, Synagogen und osmanische Brunnen aus aufeinanderfolgenden Besatzungszeiten verbergen. Das Dorf Lindos (50 km südlich) erstreckt sich über die Hänge bis zur Akropolis (Tickets für Erwachsene jetzt um 20 €), wo dorische Tempelsäulen den Blick auf die Ägäis einrahmen und Esel die Besucher über Kopfsteinpflasterwege hinaufziehen.

Rhodos bietet jedoch Strände für jeden Geschmack: den goldenen Sand von Tsambika, die kristallklare Bucht von Anthony Quinn, Prasonisi, wo sich zwei Meere treffen und Windsurfer sich treffen, und den Art-Déco-Spa-Komplex von Kallithea Springs. Das Tal der Schmetterlinge (3 €–5 € je nach Monat, Juni-September) beherbergt Millionen von Jersey-Tiger-Motten in einem schattigen Bachtal, während das Kloster Filerimos mit riesigen Kreuzaussichtspunkten die Hügel krönt. Die Gastronomieszene bietet griechische Klassiker sowie Spezialitäten aus Rhodos: Pitaroudia-Kichererbsen-Fritters, Melekouni-Sesam-Honig-Riegel und frische Meeresfrüchte im Hafen von Mandraki.

Pauschalresorts konzentrieren sich auf Faliraki und Ixia, während die Oase Seven Springs kühle Erholung im Wald bietet. Besuch die Insel am besten von Mai bis Juni oder von September bis Oktober, wenn es 23 bis 30 °C warm ist und du die Menschenmassen im August vermeiden kannst. Mit direkten Sommerflügen aus Europa, mittelalterlichem Charme, der mit Strandentspannung konkurriert, und erschwinglichen Preisen (70 €–120 €/Tag) bietet Rhodos die Vielseitigkeit einer griechischen Insel, die Geschichte, Sonne und Meer vereint.

Was zu tun ist

Mittelalterliches Erbe

Altstadt von Rhodos UNESCO-Weltkulturerbe

Die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt der Welt – 200 Kopfsteinpflasterstraßen innerhalb byzantinischer Mauern. Spazieren Sie auf den Festungsmauern entlang des Burggrabens (2 €), erkunden Sie die Ritterstraße mit ihren gotischen Gasthöfen und besuchen Sie den Großmeisterpalast (Eintrittskarten für Erwachsene jetzt ~20 €; EU-Bürger unter 25 Jahren und Nicht-EU-Bürger unter 18 Jahren mit Ausweis kostenlos) – eine Festung der Kreuzritter aus dem 14. Jahrhundert, die von Mussolini wieder aufgebaut wurde. Verliere dich im Labyrinth aus Geschäften, Cafés und versteckten Innenhöfen. Komm früh (8–9 Uhr), bevor die Kreuzfahrtpassagiere eintreffen.

Palast des Großmeisters

Die imposante Burg (Eintrittskarten für Erwachsene jetzt ~20 €; EU-Bürger unter 25 Jahren und Nicht-EU-Bürger unter 18 Jahren mit Ausweis kostenlos) diente von 1309 bis 1522 als Hauptquartier des Johanniterordens. In den großen Sälen sind mittelalterliche Einrichtungsgegenstände, aufwendige Mosaike und Artefakte der Kreuzritter ausgestellt. Die Verliese und Befestigungsanlagen zeugen von militärischer Macht. Umgehen Sie die langen Warteschlangen der Tagesbesucher, indem Sie direkt zur Öffnungszeit um 8 Uhr morgens oder nach 15 Uhr eintreffen. Ein Audioguide wird empfohlen (im Preis inbegriffen). Rechne mit 1–2 Stunden Zeit.

Archäologisches Museum

Untergebracht im Hospital der Ritter aus dem 15. Jahrhundert (um 6 €–8 €; schau dir die aktuellen Preise an), zeigt es Artefakte aus der antiken Geschichte von Rhodos – hellenistische Skulpturen, klassische Töpferwaren, die berühmte Statue der Aphrodite von Rhodos. Bietet Hintergrundinfos zu den antiken Stätten, die du besuchen wirst. Ruhiger Rückzugsort von den Menschenmassen in der Altstadt. Kombiticket mit dem Palast erhältlich.

Antike Stätten

Akropolis und Dorf von Lindos

Die spektakulär gelegene Akropolis (Eintrittskarten für Erwachsene kosten derzeit ca. 20 € für EU-Bürger unter 25 Jahren ist der Eintritt frei, für alle anderen gibt es Ermäßigungen) krönt das weiß getünchte Dorf 50 km südlich. Steige über steile Pfade (30–40 Min.) hinauf oder reite auf einem Esel (ca. 5 €–7 € pro Strecke) zu den antiken dorischen Tempelruinen mit 360°-Blick auf die Ägäis. Unten verstecken sich in engen Gassen Geschäfte, Dachrestaurants und die St. Paul's Bay (eine kristallklare Badebucht). Komm am besten früh morgens (mit dem Bus von Rhodos, der um 9 Uhr morgens ankommt) oder am späten Nachmittag, um die Mittagshitze und die Menschenmassen zu vermeiden.

Das antike Kamiros

Weniger bekannte, aber gut erhaltene dorische Stadtruinen an der Westküste (Eintrittskarten für Erwachsene ca. 10 €; EU-Jugendliche unter 25 Jahren haben in der Regel mit Ausweis freien Eintritt). Spazieren Sie durch antike Straßen, sehen Sie sich öffentliche Bäder, Tempelruinen und Wohnviertel an. Weniger Touristen als in Lindos. Panoramische Lage auf einem Hügel mit Blick auf die Küste. Kombinieren Sie den Besuch mit einer Besichtigung des Klosters Filerimos (20 Minuten Fahrt). Am besten morgens oder am späten Nachmittag wegen des weichen Lichts.

Strände & Natur

Anthony Quinn Bay

Kleine, geschützte Bucht mit kristallklarem türkisfarbenem Wasser und dramatischen Felsformationen – benannt nach einem Schauspieler, der sich während der Dreharbeiten in Rhodos verliebt hat. Felsiger Zugang (Wasserschuhe sind hilfreich), hervorragende Schnorchelmöglichkeiten mit Fischen und Höhlen. Am Vormittag wird es voll (komm vor 9 Uhr oder nach 16 Uhr). Sonnenliegen 8 €–12 € oder such dir einen freien Platz auf den Felsen. 15 km südlich von Rhodos-Stadt.

Tsambika Beach

Der schönste lange Sandstrand (3 km) von Rhodos mit flachem goldenen Sand und familienfreundlichem Wasser. Weniger erschlossen als die Strände der Ferienorte. Das Kloster auf dem Hügel oberhalb bietet einen Panoramablick (kurzer steiler Aufstieg). Zu den Strandeinrichtungen gehören Sonnenliegen (8 €), Tavernen und Wassersportmöglichkeiten. Ostküste, 26 km südlich von Rhodos-Stadt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Tal der Schmetterlinge (Petaloudes)

Das schattige Flusstal (3 €–5 € je nach Monat, nur von Juni bis September; Hauptsaison Ende Juni bis Mitte September 5 €–6 € Nebensaison 3 €) beherbergt im Sommer Millionen von Jersey-Tigermotten. Holzstege schlängeln sich durch den Wald – eine friedliche Flucht vor der Hitze am Strand. Die meisten Schmetterlinge sind von Juli bis August zu sehen. Am besten kann man die aktiven Motten am frühen Morgen oder am späten Nachmittag beobachten. 24 km südwestlich von Rhodos-Stadt. Kombinier den Besuch mit einer Weinprobe in den nahe gelegenen Weingütern.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: RHO

Beste Zeit für einen Besuch

Mai, Juni, September, Oktober

Klima: Warm

Wetter nach Monat

Beste Monate: Mai, Jun, Sep, OktHeißeste: Aug (28°C) • Trockenste: Jul (0d Regen)
Jan
15°/13°
💧 9d
Feb
15°/13°
💧 13d
Mär
16°/14°
💧 8d
Apr
18°/16°
💧 5d
Mai
21°/19°
💧 4d
Jun
23°/21°
💧 2d
Jul
27°/25°
Aug
28°/26°
Sep
27°/26°
Okt
24°/22°
💧 5d
Nov
21°/18°
💧 4d
Dez
18°/16°
💧 17d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 15°C 13°C 9 Gut
Februar 15°C 13°C 13 Nass
März 16°C 14°C 8 Gut
April 18°C 16°C 5 Gut
Mai 21°C 19°C 4 Super! (am besten)
Juni 23°C 21°C 2 Super! (am besten)
Juli 27°C 25°C 0 Gut
August 28°C 26°C 0 Gut
September 27°C 26°C 0 Super! (am besten)
Oktober 24°C 22°C 5 Super! (am besten)
November 21°C 18°C 4 Gut
Dezember 18°C 16°C 17 Nass

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 90 €/Tag
Mittelklasse 209 €/Tag
Luxus 428 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, September, Oktober.

Praktische Informationen

Ankommen

Der internationale Flughafen von Rhodos (RHO) liegt 14 km südwestlich. Busse nach Rhodos-Stadt kosten 3 € (25 Min.). Taxis kosten 25 €–30 €. Im Sommer gibt's direkte internationale Charterflüge. Ganzjährige Verbindungen über Athen. Fähren von Piräus (15-17 Std. über Nacht, 40 €–80 €), plus Inselhopping nach Kos und Santorini. Die meisten kommen mit Direktflügen an.

Herumkommen

Rhodos-Stadt ist gut zu Fuß zu erkunden – von der Altstadt zur Neustadt sind es 20 Minuten. KTEL-Busse verbinden Dörfer und Strände (2 bis 6 €o, je nach Entfernung). Lindos 5 €o, Faliraki 3 €o. Fahrkarten kannst du im Bus oder am Bahnhof kaufen. Miete einen Roller (15 bis 25 €o pro Tag) oder ein Auto (35 bis 50 €o pro Tag), um die Insel zu erkunden – es herrscht Rechtsverkehr. Taxis sind verfügbar. Die Altstadt ist Fußgängerzone. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Insel sind nur mit dem Auto oder im Rahmen einer Tour zu erreichen.

Geld & Zahlungen

Euro (EUR). Karten werden fast überall akzeptiert. Geldautomaten gibt's in Rhodos-Stadt und in den Touristengebieten. Strandtavernen nehmen manchmal nur Bargeld. Trinkgeld: Aufrunden oder 5–10 % sind gern gesehen. Strandliegen kosten 8 €–15 € pro Tag. Die Preise sind moderat – günstiger als auf Santorin, typisch für griechische Inseln.

Sprache

Griechisch ist die Amtssprache. In Touristengebieten wird viel Englisch gesprochen – Rhodos hat Millionen von Besuchern. Deutsch ist auch weit verbreitet (viele deutsche Touristen). Speisekarten gibt es auf Englisch. Die jüngere Generation spricht fließend Englisch. Grundkenntnisse in Griechisch sind willkommen: Efharistó (danke), Parakaló (bitte). Schilder in Touristengebieten sind zweisprachig.

Kulturelle Tipps

Mittelalterliches Erbe: Die Johanniter herrschten von 1309 bis 1522, die Altstadt spiegelt die Architektur der Kreuzritter wider. Pauschaltourismus: Resorts voller britischer/deutscher Touristen, in einigen Gegenden dominiert die All-inclusive-Kultur. Strandkultur: Sonnenliegen kosten in der Regel 8 bis 15 €o, es gibt auch kostenlose Bereiche. Siesta: 14 bis 17 Uhr, Geschäfte sind geschlossen, Strände am belebtesten. Essenszeiten: Mittagessen 14 bis 16 Uhr, Abendessen ab 21 Uhr. Griechische Gastfreundschaft: freundlich, großzügig, laute Gespräche sind normal. Fährfahrpläne: im Voraus checken, wetterabhängig. Motorroller: beliebt, aber Unfälle sind häufig – Helm tragen, Nachtfahrten vermeiden. Sonntag: Geschäfte geschlossen, Tavernen geöffnet. Griechischer Salat: kein Salat (Tomaten, Gurken, Feta, Oliven). Ouzo: Anis-Schnaps, wird zu Meze getrunken. 15. August (Mariä Himmelfahrt): großer griechischer Feiertag, alles ausgebucht.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Rhodos

1

Das mittelalterliche Rhodos

Vormittags: Spaziergang entlang der Stadtmauern der Altstadt von Rhodos, Besuch des Großmeisterpalasts (~20 €; EU-Bürger unter 25 Jahren kostenlos). Ritterstraße. Mittags: Mittagessen in der Taverna Kostas. Nachmittags: Archäologisches Museum (~6 €–8 €), Jüdisches Viertel, Mandraki-Hafen. Abends: Sonnenuntergang bei den Windmühlen, Abendessen im Marco Polo Mansion oder Mama Sofia, Drinks in den Bars der Altstadt.
2

Tagesausflug nach Lindos

Ganztägiger Ausflug: Busfahrt nach Lindos (5 € 1 Stunde). Aufstieg zur Akropolis (~20 €; EU-Bürger unter 25 Jahren kostenlos) oder Fahrt mit dem Esel (ca. 5 €–7 €). Erkundung des weißen Dorfes, Schwimmen in der St. Paul's Bay. Mittagessen in der Taverne Mavrikos. Nachmittag: Strandzeit. Abend: Rückkehr nach Rhodos-Stadt, zwangloses Abendessen, Ausruhen.
3

Strände & Natur

Vormittags: Miete einen Roller oder mach eine Tour zur Anthony Quinn Bay – schwimmen, schnorcheln. Alternativ: Tal der Schmetterlinge (3 €–5 € je nach Monat). Nachmittags: Tsambika Beach oder Seven Springs Oasis. Abends: Abschiedsessen im Kerasma oder Niohori, Ouzo am Hafen, Kreuzfahrtschiffe beim Auslaufen beobachten.

Wo übernachten in Rhodos

Altstadt

Am besten für: Mittelalterliche Mauern, Palast, Ritterstraße, Hotels, Restaurants, UNESCO-Kernbereich

New Town/Mandraki

Am besten für: Hafen, modernes Rhodos, Shopping, Cafés, Unterkünfte, Uferpromenade

Lindos

Am besten für: Akropolis, weißes Dorf, Strände, Tagesausflugsziel, 50 km südlich, charmant

Faliraki

Am besten für: Strandresort, Nachtleben, Pauschalreisen, Wasserpark, Partyszene, All-inclusive

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um nach Rhodos zu reisen?
Rhodos liegt im griechischen Schengen-Raum. EU-/EEA -Bürger brauchen nur einen Ausweis. US-amerikanische, kanadische, australische und britische Staatsbürger können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Das Einreise-/Ausreisesystem der EU (EES) ist seit dem 12. Oktober 2025 in Kraft. Die ETIAS-Reisegenehmigung tritt Ende 2026 in Kraft (noch nicht erforderlich). Informiere dich vor deiner Reise immer bei offiziellen EU-Quellen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch auf Rhodos?
Mai-Juni und September-Oktober bieten ideales Wetter (23-30 °C) für Besichtigungen und Strände mit weniger Menschenmassen. Juli-August sind die heißesten (30-38 °C) und geschäftigsten Monate – Pauschalurlauber füllen die Resorts. November-März sind Schließungen und Regen zu erwarten – viele Hotels sind geschlossen. April und November haben wechselhaftes Wetter. Die Strandsaison dauert effektiv von Mai bis Oktober.
Wie viel kostet eine Reise nach Rhodos pro Tag?
Budgetreisende brauchen 60 €–90 € pro Tag für Hostels, Mahlzeiten in Tavernen und Busse. Reisende der mittleren Preisklasse sollten 100 €–150 € pro Tag für Hotels, Restaurantbesuche und Touren einplanen. Luxuriöse All-inclusive-Angebote beginnen bei 200 € pro Tag. Palast ~20 € Akropolis von Lindos ~20 € Antikes Kamiros ~10 € Tal der Schmetterlinge 3 €–5 € Bootsausflüge 25 €–40 € Günstiger als Santorini oder Mykonos.
Ist Rhodos für Touristen sicher?
Rhodos ist sehr sicher und hat eine niedrige Kriminalitätsrate. In der Altstadt gibt's ab und zu Taschendiebe – pass auf deine Sachen auf. In den Pauschalreise-Gebieten (Faliraki) gibt's Probleme mit betrunkenen Touristen, aber die sind harmlos. Alleinreisende fühlen sich sicher. Strandverkäufer bieten ihre Waren an – höfliches Nein hilft. Rollerunfälle sind häufig – fahr vorsichtig, immer auf der rechten Seite und mit Helm. Die Sonne ist intensiv – benutze Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50+.
Was sind die Sehenswürdigkeiten auf Rhodos, die man unbedingt sehen muss?
Spaziergang entlang der Stadtmauern der Altstadt von Rhodos (2 €), Besuch des Großmeisterpalasts (~20 €; EU-Bürger unter 25 Jahren kostenlos). Tagesausflug nach Lindos – Akropolis (~20 €), weißes Dorf, Strand von St. Paul's Bay. Schwimmen in der Anthony Quinn Bay oder am Tsambika Beach. Besuche auch das Tal der Schmetterlinge (3 €–5 € je nach Monat, nur im Sommer) und das Kloster Filerimos. Abends: Abendessen in der Altstadt im Marco Polo Mansion, Sonnenuntergang am Mandraki-Hafen. Probier Pitaroudia, frischen Tintenfisch.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Rhodos

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Rhodos zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Rhodos Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise