Warum Antalya besuchen?
Antalya ist die glanzvolle Urlaubsmetropole der Türkei am Mittelmeer, wo die engen Gassen des antiken römischen Hafens Kaleiçi unter dem Hadriansbogen Häuser aus der osmanischen Zeit bewahren, der Kieselstrand von Konyaaltı unterhalb des Taurusgebirges auf das türkisfarbene Mittelmeer trifft und die Düden-Wasserfälle von den Klippen 40 Meter tief direkt ins Meer stürzen. Das Zentrum der türkischen Riviera (1,4 Millionen Einwohner in der Stadt, 2,6 Millionen im Ballungsraum) zieht Pauschaltouristen mit All-inclusive-Resorts, russischsprachigem Servicepersonal und über 300 Sonnentagen an – belohnt aber auch diejenigen, die mehr als nur Strandliegen suchen, mit spektakulären antiken Ruinen, einer dramatischen Küste und authentischer türkischer Kultur. Kaleiçi (Altstadt) verzaubert: Enge Kopfsteinpflastergassen schlängeln sich zwischen restaurierten osmanischen Villen, in denen heute Boutique-Hotels untergebracht sind, der römische Hafen ist voller Gulet-Boote, die Sonnenuntergangsfahrten anbieten, und die Marmorbögen des Hadrian-Tors (130 n.
Chr.) heißen Besucher seit 2.000 Jahren willkommen. Doch Antalyas antiker Reichtum verblüfft: Das Aspendos-Theater (45 Minuten östlich, ca. 15 €) beherbergt das weltweit am besten erhaltene römische Theater mit 15.000 Plätzen, das noch immer für Sommeraufführungen genutzt wird, während die Säulengänge von Perge (20 Minuten, ca.
11 €) die hellenistische Stadtplanung zeigen, in der der Heilige Paulus predigte. Die Düden-Wasserfälle sind in zwei Bereiche aufgeteilt – den Park des Oberen Düden (kostenlos) und den Unteren Düden, der ins Mittelmeer fließt (Bootsausflüge bieten einen Blick vom Meer aus). Die Strände reichen vom feinen Sandstrand von Lara (im Osten) bis zu den Kieselsteinen von Konyaaltı (im Westen), wo Strandclubs Liegestühle (100-200 ₺/Tag) mit Kellnerservice vermieten.
Eine Seilbahn fährt auf den Tahtalı-Berg (2.365 m) hinauf, von wo aus man einen Blick auf die Alpen genießen und Paragliding betreiben kann. Die Gastronomieszene zelebriert die türkische Mittelmeer-Küche: Piyaz (weißer Bohnensalat), Şakşuka (gebratenes Gemüse), frischer Fisch in den Hafenrestaurants und Künefe, ein Dessert mit Käse und Sirup. Mit erschwinglichen All-inclusive-Angeboten (46 €–139 €/Tag), antiken Ruinen, die denen Roms in nichts nachstehen, und dem warmen Mittelmeer (Badesaison von Mai bis Oktober) bietet Antalya einen türkischen Strandurlaub mit historischer Tiefe.
Was zu tun ist
Altstadt & Geschichte
Altstadt von Kaleiçi
Ein bezauberndes Labyrinth aus engen Kopfsteinpflastergassen mit restaurierten osmanischen Villen, in denen heute Boutique-Hotels und Restaurants untergebracht sind. Spazieren Sie durch das Hadrians Tor (Marmorbögen aus dem Jahr 130 n. Chr.), erkunden Sie den alten römischen Hafen mit seinen Gulet-Booten und schlendern Sie an Souvenirläden vorbei. Am besten früh morgens (7–9 Uhr) oder abends (17–20 Uhr), um die Mittagshitze und Menschenmassen zu vermeiden.
Theater von Aspendos
Das am besten erhaltene römische Theater der Welt liegt 45 Minuten östlich (für Ausländer etwa 15 € ). Es bietet Platz für 15.000 Zuschauer und wird immer noch für Aufführungen genutzt. Die Akustik ist unglaublich – ein Flüstern auf der Bühne ist bis in die hintersten Reihen zu hören. Komm am besten vormittags (10–11 Uhr), bevor die Reisebusse eintreffen. Kombiniere den Besuch mit den nahe gelegenen Ruinen von Perge zu einer halbtägigen Tour durch die antike Geschichte.
Antike Stadt Perge
Hellenistisch-römische Stadt, 20 Minuten von Antalya entfernt (Eintritt für Ausländer ca. 11 € ). Spazieren Sie durch die Säulengänge, in denen der Heilige Paulus predigte. Gut erhaltenes Stadion, Theater und römische Bäder. Weniger überlaufen als Aspendos. Am besten morgens besuchen, wenn es kühler ist. Planen Sie 1–2 Stunden ein. Viele kombinieren den Besuch mit der antiken Stadt Side weiter östlich.
Natürliche Sehenswürdigkeiten
Düden-Wasserfälle
Zwei Orte: Der obere Düden hat einen schattigen Park mit Wanderwegen und einer kleinen Eintrittsgebühr (ca. 20–40 TL für Ausländer), während der untere Düden am besten kostenlos von den Klippen aus oder bei Bootstouren vom Hafen aus vom Meer aus zu sehen ist. Der obere Düden eignet sich gut für eine Nachmittagspause – schattig, kühle Brise. Beide sind von der Stadt aus leicht zu erreichen.
Strände von Konyaaltı und Lara
Konyaaltı (Westen): Kieselstrand mit dem Taurusgebirge im Hintergrund. Freier Zugang für alle oder Liegestühle in Strandclubs mieten (100–200 ₺/Tag mit Service). Lara Beach (Osten): feiner Sand, riesige All-inclusive-Resorts. Beide haben klares türkisfarbenes Wasser. Badesaison Mai–Oktober. Strandclubs bieten Essen und Getränke an – Liegestuhl mieten, den ganzen Tag bleiben.
Tahtalı-Bergbahn
Die Olympos Teleferik fährt auf den 2.365 m hohen Gipfel (ca. 30 €–35 € pro Erwachsener; Touren mit Transfer kosten mehr). Alpenblick, Wildblumen und Startplatz für Paragliding. An klaren Tagen kann man die ganze Küste sehen. Seilbahnfahrt dauert 10 Minuten. Oben ist es kühl – zieh dich warm an. Beliebter Ausflug zum Sonnenuntergang. Skigebiet ist im Winter geöffnet. Etwa 45 Minuten von Antalya entfernt an der Küstenstraße.
Erlebe die türkische Riviera
Bootsausflüge & Hafen
Gulet-Boote bieten Tagesausflüge vom Hafen Kaleiçi aus an (200–300 ₺). Mit Badepausen, Mittagessen inklusive, Besuch von Höhlen und Stränden, die vom Land aus nicht erreichbar sind. Am besten buchst du morgens am Hafen, um die besten Angebote zu bekommen. Sonnenuntergangsfahrten sind kürzer (2 Stunden), aber romantisch. Der alte Hafen selbst ist schön für einen Abendspaziergang – mit Cafés und Eisdielen.
Traditionelles türkisches Essen
Probier mal Piyaz (Salat aus weißen Bohnen – eine Spezialität aus Antalya), Şakşuka (gebratenes Gemüse) und das Dessert Künefe (heißer Käse mit Sirup). Alte Restaurants im Caru' cu Bere-Stil in Kaleiçi. Frischer Fisch in den Hafenrestaurants (150–300 ₺ pro Teller). Unglaublich reichhaltiges türkisches Frühstück in den Hotels. Überall gibt's Baklava-Läden.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: AYT
Beste Zeit für einen Besuch
April, Mai, Juni, September, Oktober
Klima: Warm
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 14°C | 7°C | 6 | Gut |
| Februar | 15°C | 8°C | 17 | Nass |
| März | 17°C | 9°C | 9 | Gut |
| April | 20°C | 12°C | 10 | Super! (am besten) |
| Mai | 25°C | 16°C | 9 | Super! (am besten) |
| Juni | 27°C | 19°C | 3 | Super! (am besten) |
| Juli | 34°C | 24°C | 0 | Gut |
| August | 35°C | 25°C | 0 | Gut |
| September | 33°C | 24°C | 1 | Super! (am besten) |
| Oktober | 28°C | 19°C | 6 | Super! (am besten) |
| November | 22°C | 13°C | 7 | Gut |
| Dezember | 17°C | 11°C | 16 | Nass |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Visumfrei für EU-Bürger
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: April, Mai, Juni, September, Oktober.
Praktische Informationen
Ankommen
Der Flughafen Antalya (AYT) liegt etwa 13 km östlich. Die Havaş-Shuttlebusse ins Stadtzentrum kosten etwa 3 €–4 € (~100 TL) und brauchen etwa 45 Minuten. Taxis/Fahrdienste vom Flughafen nach Kaleiçi oder Konyaaltı kosten normalerweise 15 €–25 € je nach Verkehr und Ort. Viele Resorts bieten Transfers an. Antalya ist das Zentrum der türkischen Riviera – internationale Flüge kommen aus Istanbul (1,5 Stunden) und anderen großen Städten. Busse verbinden Fethiye, Kaş und Pamukkale.
Herumkommen
Für die Straßenbahn AntRay und die Stadtbusse brauchst du die AntalyaKart; eine einfache Fahrt kostet etwa 25–30 TL (~1 €–1 €). Dolmuş-Minibusse sind ähnlich günstig. Uber/Taxis sind verfügbar. In Kaleiçi kann man gut zu Fuß unterwegs sein. Für Ausflüge nach Aspendos/Perge/Side kannst du selbst ein Auto mieten (~25 €–40 €/Tag), aber der Verkehr kann ziemlich hektisch sein. Die meisten Touristen in den Urlaubsgebieten nutzen den Hoteltransfer. Die Preise sind Richtwerte – die Lira ist schwankungsanfällig.
Geld & Zahlungen
Türkische Lira (₺, TRY). Die Wechselkurse schwanken stark – schau dir die aktuellen Kurse an. Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Geldautomaten gibt's überall. Die Preise an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind jetzt für Ausländer in Euro angegeben (Museen/Ruinen 10 €–15 € pro Stück). Trinkgeld: 5–10 % in Restaurants, Taxifahrten aufrunden. Auf Märkten kann man gut feilschen. Durch die Schwankungen der Lira ist die Türkei für Ausländer gerade günstig.
Sprache
Türkisch ist die Amtssprache. Englisch ist in touristischen Gebieten wie Hotels und Restaurants weit verbreitet. Russisch wird häufig gesprochen (viele russische Touristen). Deutsch ist ebenfalls weit verbreitet. Die ältere Generation spricht nur begrenzt Englisch. Übersetzungs-Apps sind hilfreich. Die Kommunikation im Tourismus ist gut möglich.
Kulturelle Tipps
All-inclusive-Kultur: Resorts bieten Essen/Getränke/Aktivitäten. Türkische Gastfreundschaft ist herzlich – çay (Tee) wird ständig angeboten. Feilschen Sie auf Souks (fangen Sie bei 50 % des geforderten Preises an). Kaleiçi: touristisch, aber charmant. Strandetikette: Badekleidung ist in Ordnung, Oben-ohne-Baden ist selten. Moscheen: zurückhaltende Kleidung, Schuhe ausziehen. Aspendos: früh ankommen (viele Reisebusse). Türkisches Frühstück: reichhaltiges Angebot. Künefe: heißes Käsedessert, unbedingt probieren. Dolmuş: „inecek var” sagen, um anzuhalten. Verkehr chaotisch. Taxis: auf Taxameter bestehen. Türkischer Kaffee: Kaffeesatz am Boden nicht trinken.
Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Antalya
Tag 1: Altstadt & Hafen
Tag 2: Antike Ruinen
Tag 3: Wasserfälle & Strand
Wo übernachten in Antalya
Kaleiçi (Altstadt)
Am besten für: Osmanische Häuser, Hafen, Boutique-Hotels, Restaurants, charmant, historisch, Touristenzentrum, gut zu Fuß erkundbar
Lara Beach
Am besten für: Feine Sandstrände, All-inclusive-Megaresorts, Familien, östlich des Zentrums, touristisch, russische Touristen
Strand von Konyaaltı
Am besten für: Kiesstrände, Strandclubs, Einheimische, westlich des Zentrums, Taurusgebirge im Hintergrund, gut erreichbar
Belek
Am besten für: 30 km östlich, luxuriöse All-inclusive-Resorts, Golfplätze, gehoben, abgelegen, Pauschaltouristen
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Antalya zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Antalya?
Wie viel kostet eine Reise nach Antalya pro Tag?
Ist Antalya für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Antalya, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Antalya
Bereit, Antalya zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten