Historisches Wahrzeichen in Sydney, Australien
Illustrative
Australien

Sydney

Das berühmte Opernhaus mit einer Tour durch das Sydney Opera House und Bondi Beach & Küstenwanderung, Harbour Bridge, Weltklasse-Strände und Outdoor-Lifestyle.

Am besten: Sep, Okt, Nov, Mär, Apr
Von 86 €/Tag
Warm
#Strand #Kultur #Küsten #Abenteuer #Opernhaus #Hafen
Tolle Zeit für einen Besuch!

Sydney, Australien ist ein mit warmem Klima Reiseziel, perfekt für Strand und Kultur. Die beste Reisezeit ist Sep, Okt und Nov, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 86 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 198 €/Tag. Für die meisten Reisenden ist ein Visum erforderlich.

86 €
/Tag
Sep
Beste Zeit für einen Besuch
Visum erforderlich
Warm
Flughafen: SYD Top-Auswahl: Sydney Opera House, Sydney Harbour Bridge

Warum Sydney besuchen?

Sydney ist Australiens smaragdgrüne Hafenstadt, wo das architektonische Meisterwerk der weißen Segel des Opernhauses neben dem ikonischen Stahlbogen der Harbour Bridge glänzt, goldene Strände das glitzernde Wasser des Pazifiks säumen und das ganze Jahr über unter blauem Himmel ein Outdoor-Lifestyle pulsiert. Australiens größte Stadt (5 Millionen Einwohner) verfügt über einen der schönsten Naturhäfen der Welt – 1788 segelten die Schiffe der First Fleet in den Port Jackson ein, und heute verkehren Fähren zwischen den Hafeninseln, den Vororten am Wasser und den Glastürmen der „ CBD ”. Das Sydney Opera House ist nach wie vor das Juwel der Stadt – besichtige Jørn Utzons visionären Entwurf von 1973, besuche eine Vorstellung in seinem akustisch perfekten Konzertsaal oder fotografiere einfach seine markanten Muscheln von Mrs Macquarie's Chair aus.

Beim BridgeClimb erklimmst du den 134 Meter hohen Bogen der Harbour Bridge und genießt einen 360-Grad-Blick über den Hafen bis zu den Blue Mountains. Die Seele Sydneys liegt aber an seinen Stränden – der goldene Halbmond von Bondi Beach ist ein Treffpunkt für Surfer, Rucksacktouristen und Einheimische, die am Küstenweg entlang zu den Felsenpools und Klippenparks von Coogee Beach joggen. Die Fährfahrt nach Manly Beach bietet einen Blick auf den Hafen, bevor man die Surfspots der North Shore erreicht.

Das historische Viertel The Rocks hat sich seine Kopfsteinpflastergassen, Wochenendmärkte und Kolonialkneipen bewahrt, in denen einst Sträflinge tranken, während die neu gestaltete Uferpromenade von Darling Harbour mit Restaurants, dem „ SEA ” LIFE Aquarium und Hafenblick lockt. Die Royal Botanic Gardens umgeben das Opernhaus mit Grün, wo Flughunde an Moreton-Bay-Feigenbäumen hängen. In den viktorianischen Reihenhäusern von Paddington gibt's Galerien und Sonntagsmärkte, Newtown pulsiert mit alternativer Kultur und Surry Hills bietet moderne australische Küche mit einheimischen Zutaten.

Tagesausflüge führen zu den von Eukalyptus umgebenen Three Sisters-Felsformationen in den Blue Mountains (2 Stunden) oder ins Weinanbaugebiet Hunter Valley (2,5 Stunden). Mit seinem ganzjährig milden Klima, der englischen Sprache, den sicheren Straßen und der erstklassigen Gastronomie, die von Meeresfrüchten aus dem Hafen bis zum multikulturellen Sydney reicht, bietet Australiens Tor zum Weltmeer gleichermaßen anspruchsvolle urbane Erlebnisse und Strandkultur.

Was zu tun ist

Hafen-Symbole

Sydney Opera House

Die berühmten weißen Segel lassen sich am besten vom Mrs Macquarie's Chair oder Circular Quay aus fotografieren. Geführte Touren (~A44 € für Erwachsene im Voraus buchbar) finden täglich durch die Foyers, Säle und hinter den Kulissen statt – buche online im Voraus für deine Wunschzeiten. Eine Vorstellung (Oper, Ballett, Konzerte von 36 €+) zu sehen, ist das ultimative Erlebnis; günstigere Tickets sind am Tag der Vorstellung an der Abendkasse erhältlich. Das Gebäude kann kostenlos besichtigt werden, und der Vorplatz und die umliegenden Bereiche sind öffentlich zugänglich. Komm bei Sonnenuntergang, wenn die Segel golden leuchten.

Sydney Harbour Bridge

Das Überqueren der Brücke ist über den Fußgängerweg auf der Ostseite kostenlos (ca. 20 Minuten pro Strecke). Beim BridgeClimb-Erlebnis (185 €–352 € je nach Zeit/Art, 3,5 Stunden) kannst du den Stahlbogen erklimmen und einen 360°-Blick genießen – buche Wochen im Voraus, um einen Platz für den Sonnenuntergang zu bekommen. Der Pylon Lookout (ca. A23 € für Erwachsene) ist eine günstige Alternative mit Blick auf den Hafen und einem Brückenmuseum. Milsons Point auf der Nordseite bietet klassische Fotomotive, auf denen sowohl das Opernhaus als auch die Brücke zu sehen sind.

Circular Quay & The Rocks

Circular Quay ist Sydneys Verkehrsknotenpunkt und Tor zum Hafen – mit Fähren, Straßenkünstlern und Blick auf das Opernhaus. Das historische Viertel The Rocks (5 Minuten zu Fuß entfernt) hat Kopfsteinpflasterstraßen, Wochenendmärkte (Sa–So 10–17 Uhr), Kolonialpubs wie The Lord Nelson und Fortune of War sowie das Museum of Contemporary Art (Eintritt kostenpflichtig, ca. 1 A19 € e Erwachsene; unter 18 Jahren kostenlos). Spazieren Sie entlang der Hafenpromenade von The Rocks zum Opernhaus und genießen Sie die berühmte Aussicht. Freitags und samstags erwacht die Gegend mit ihren Outdoor-Bars und Restaurants zum Leben.

Strände & Küstenwanderungen

Bondi Beach

Der berühmteste Strand von Sydney (freier Zugang) ist mit dem Bus (Linien 333, 380) in 30 Minuten von der Stadt aus zu erreichen oder zu Fuß vom Bahnhof Bondi Junction (20 Minuten bergab). Am Strand patrouillieren Rettungsschwimmer zwischen den rot-gelben Flaggen – schwimm immer zwischen diesen Flaggen. Das Bondi Icebergs Pool und Restaurant (Eintritt zum Pool9 € Restaurantreservierungen im Voraus) liegt an der südlichen Landzunge und bietet Instagram-würdige Fotos vom Infinity-Pool. Komm am Wochenende früh (vor 9 Uhr) an, um einen Parkplatz zu finden (5 €–6 €/Stunde); mittags ist es voll.

Küstenwanderung von Bondi nach Coogee

Die beste kostenlose Aktivität in Sydney – ein 6 km langer Spaziergang entlang der Klippen, der 1,5 bis 2 Stunden dauert und einen atemberaubenden Blick auf das Meer bietet. Start in Bondi und dann Richtung Süden durch Tamarama („Glamarama”), Bronte mit seinem familienfreundlichen Felsenpool und Clovelly's Schnorchelbucht, bis zum Coogee Beach. Der Weg ist gepflastert und gut markiert. Geh morgens (7–10 Uhr) oder am späten Nachmittag (16–18 Uhr), um die Mittagshitze zu vermeiden. Bring Wasser, Sonnencreme und einen Badeanzug für Strandpausen mit. Kehre mit dem Bus 314/315 in die Stadt oder nach Bondi Junction zurück.

Manly Beach & Fähre

Die Fähre von Circular Quay nach Manly (ca. 1 A7 €–10 € n pro Strecke mit Opal/OpalPay, ~30 Minuten) ist eines der tollen Erlebnisse in Sydney – mit Blick auf den Hafen, das Opernhaus und die Inseln. Manly Beach selbst hat eine entspannte North-Shore-Atmosphäre, Surfspots und die Fußgängerzone Corso mit Cafés und Fish-and-Chips-Läden. Wandere auf dem Küstenweg von Manly nach Spit Bridge (10 km, 3 Stunden), um die Buschlandschaft des Hafens zu genießen. Shelly Beach (15 Gehminuten südlich von Manly) bietet ruhiges Wasser, Schnorchelmöglichkeiten und das ausgezeichnete Restaurant Boathouse.

Lokal Sydney

Königliche Botanische Gärten & Mrs Macquarie's Chair

Freier Eintritt zu den 30 Hektar großen Gärten am Hafen (geöffnet von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang). Geh vom Opernhaus durch die Gärten zum Aussichtspunkt Mrs Macquarie's Chair (20–30 Minuten), um das klassische Foto vom Opernhaus und der Brücke zusammen zu machen. Die Gärten sind super für Picknicks, den Blick auf den Hafen und um Flughunde in den Bäumen zu beobachten. Täglich um 10:30 Uhr und 13:00 Uhr gibt's kostenlose geführte Spaziergänge vom Besucherzentrum aus. Im Domain in der Nähe gibt's im Sommer (Dezember–März) ein Freiluftkino.

Darling Harbour & Barangaroo

46 €11 € Sanierter Hafenbereich mit dem „ SEA ” LIFE Sydney Aquarium (ca. 100 AUD für Erwachsene, online im Vorverkauf günstiger), Wild Life Zoo, Madame Tussauds und Chinese Garden of Friendship (ca. 100 AUD für Erwachsene, 1007 € für Kinder). Der Bereich ist frei begehbar und bietet Restaurants, Bars und am Wochenende Feuerwerke oder Drohnenshows (samstags um 20:30 Uhr; aktueller Zeitplan bitte überprüfen). Barangaroo (von The Rocks aus zu Fuß entlang des Hafens erreichbar) ist neuer und bietet gehobene Restaurants, Dachterrassenbars und Denkmäler zum Erbe der Aborigines. Die Einheimischen bevorzugen die Atmosphäre in Barangaroo gegenüber den Touristenmassen in Darling Harbour.

Taronga Zoo

Weltklasse-Zoo mit Blick auf den Hafen (Eintritt ~A51 €; Kombitickets für Fähre + Eintritt oft ~A65 €–74 €+). Die 12-minütige Fahrt mit der Fähre vom Circular Quay (ca. A7 €–9 € mit Opal) bietet eine malerische Anfahrt. Hinweis: Die Sky Safari-Seilbahn ist seit 2023 geschlossen, bis ein neues System installiert ist. Highlights: Koalas, Kängurus, Schnabeltiere und die tägliche Seehundshow. Der Zoo konzentriert sich auf Naturschutz und australische Wildtiere. Plan mindestens 3–4 Stunden ein. Geh am besten an Wochentagen vormittags hin, da ist weniger los. Der Zoo ist bis 17 Uhr geöffnet; die letzte Fähre zurück fährt gegen 18:30 Uhr.

Newtown & Inner West

Bohemian Viertel im Südwesten der Stadt – Vintage-Läden, vegane Cafés, Street Art und Kneipen entlang der King Street. Die Einheimischen hängen im Marlborough Hotel, bei Mary's Burgers oder spätabends bei Guzman y Gomez ab. Im Enmore Theatre gibt's Live-Musik. Im nahe gelegenen Marrickville gibt's das beste vietnamesische Essen in Sydney. Diese Vororte im Inneren Westen bieten eine rauere, authentischere Atmosphäre als die Hafenpromenade. Komm mit dem Zug (Bahnhof Newtown auf den Linien T2/T3) und erkunde die Gegend zu Fuß.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: SYD

Beste Zeit für einen Besuch

September, Oktober, November, März, April

Klima: Warm

Wetter nach Monat

Beste Monate: Sep, Okt, Nov, Mär, AprHeißeste: Jan (27°C) • Trockenste: Aug (6d Regen)
Jan
27°/20°
💧 14d
Feb
25°/19°
💧 16d
Mär
23°/16°
💧 21d
Apr
22°/13°
💧 10d
Mai
18°/10°
💧 9d
Jun
17°/
💧 11d
Jul
16°/
💧 11d
Aug
17°/
💧 6d
Sep
20°/11°
💧 8d
Okt
22°/13°
💧 11d
Nov
24°/15°
💧 7d
Dez
24°/17°
💧 18d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 27°C 20°C 14 Nass
Februar 25°C 19°C 16 Nass
März 23°C 16°C 21 Super! (am besten)
April 22°C 13°C 10 Super! (am besten)
Mai 18°C 10°C 9 Gut
Juni 17°C 8°C 11 Gut
Juli 16°C 8°C 11 Gut
August 17°C 7°C 6 Gut
September 20°C 11°C 8 Super! (am besten)
Oktober 22°C 13°C 11 Super! (am besten)
November 24°C 15°C 7 Super! (am besten)
Dezember 24°C 17°C 18 Nass

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 86 €/Tag
Mittelklasse 198 €/Tag
Luxus 405 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visum erforderlich

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von Sydney!

Praktische Informationen

Ankommen

19 €–20 € Der Flughafen Sydney Kingsford Smith (SYD) liegt 8 km südlich. Die Fahrt mit dem Airport Link-Zug zum Hauptbahnhof Central kostet etwa 15 AUD und dauert ca. 15 Minuten. Busse: 5 €–6 € Taxis: 42 €–56 € bis CBD, Uber ähnlich. Internationale Flüge kommen am Terminal 1 an, Inlandsflüge am Terminal 2/3. Sydney ist Australiens wichtigstes Tor – Verbindungen nach Melbourne (1:10 Std.), Brisbane (1:25 Std.), Cairns (3 Std.).

Herumkommen

Die Opal Card (Tap-on/Tap-off) funktioniert in Zügen, Bussen, Fähren und Stadtbahnen. Karten 0 € aufladen an Bahnhöfen oder in 7-Eleven-Filialen. Tageshöchstbetrag A18 € Mo–Do, A9 € Fr–So/Feiertage; Wochenhöchstbetrag A46 € Fähren sind malerisch und praktisch (Manly ca. A7 €–10 € pro Strecke). Züge bedienen die Vororte. CBD zu Fuß erreichbar. Uber/Taxis sind verfügbar. Mieten Sie Autos nur für Tagesausflüge – Parken ist teuer (37 €–65 €/Tag). BridgeClimb-Erlebnis separat (185 €+).

Geld & Zahlungen

Australischer Dollar ($, AUD). Wechselkurs: 1 € ≈ 1 €–2 €, 1 £ ≈ 2 €–2 €, 1 € USD ≈ 1 €–1 € AUD. Karten werden überall akzeptiert. Geldautomaten sind weit verbreitet. Trinkgeld: 10–15 % in Restaurants für guten Service, aber nicht zwingend erforderlich, Taxifahrer aufrunden, 2 €–5 € pro Gepäckstück für Gepäckträger. Ausgeprägte Kaffeekultur – Flat White 5 €.

Sprache

Englisch ist die Amtssprache. Das australische Englisch hat einzigartige Slang-Ausdrücke (arvo = Nachmittag, servo = Tankstelle, swimmers = Badehose), die aber leicht zu verstehen sind. Sydney ist multikulturell – in den Vororten werden viele Sprachen gesprochen. Die Kommunikation ist mühelos. Der Kundenservice ist freundlich und informell.

Kulturelle Tipps

BYO Strandkultur: Schwimm zwischen den rot-gelben Flaggen (Rettungsschwimmerpatrouille), lass keine Wertsachen unbeaufsichtigt. Lässige Kleidung ist überall außer in gehobenen Restaurants angesagt. Bring deinen eigenen Wein in viele Restaurants mit (Korkgeld 5 €–14 €). Cafés servieren Frühstück/Brunch bis 15 Uhr. Geschäfte schließen wochentags um 17–18 Uhr, sonntags variiert das. Trinkgeld wird geschätzt, ist aber nicht Pflicht. Sonnenschutz ist wichtig – Kleidung, Sonnencreme, Hut. Die Australier sind locker und freundlich. Stell dich bitte in der Schlange an.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Sydney

1

Hafen-Symbole

Vormittag: Opernhaus-Führung (im Voraus gebucht, 1 Stunde). Spaziergang durch die Royal Botanic Gardens zum Mrs Macquarie's Chair für Fotos. Nachmittag: Mittagessen am Circular Quay, Erkundung des historischen Viertels The Rocks und der Wochenendmärkte. Abend: BridgeClimb bei Sonnenuntergang (3,5 Stunden, im Voraus gebucht) oder Dinner-Kreuzfahrt im Hafen mit Blick auf das Opernhaus.
2

Strände & Küste

Vormittag: Fähre nach Manly Beach (30 Minuten von Circular Quay, malerischer Blick auf den Hafen). Schwimmen in Manly, Mittagessen im Corso. Nachmittag: Bus nach Bondi Beach, Spaziergang auf dem Küstenweg von Bondi nach Bronte (3 km, atemberaubende Aussicht). Abend: Drinks bei Sonnenuntergang im Bondi Icebergs mit Blick auf den Ozean, Abendessen mit Meeresfrüchten in Bondi.
3

Kultur & Nachbarschaften

Vormittags: Taronga Zoo (Fähre + Seilbahn) für Koalas, Kängurus und Hafenaussichten. Nachmittags: Paddington Markets (samstags) oder erkunde die Cafés und Geschäfte von Surry Hills. Street Art und Vintage-Läden in Newtown. Abends: Darling Harbour Waterfront –SEA LIFE Aquarium oder Madame Tussauds, Abendessen im Barangaroo-Viertel.

Wo übernachten in Sydney

Circular Quay & The Rocks

Am besten für: Opernhaus, Harbour Bridge, Fähren, historische Pubs, Wochenendmärkte, Touristenzentrum

Bondi Beach

Am besten für: Surfkultur, Küstenwanderungen, Cafés, Backpacker-Szene, Schwimmen, legendäre Strände

Surry Hills

Am besten für: Trendige Cafés, moderne australische Küche, Boutiquen, LGBTQ+-Szene

Manly

Am besten für: Strandstadt-Flair, Surfen, Tor zur North Shore, Fährfahrten, entspannter als Bondi

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Sydney zu besuchen?
Die meisten Besucher brauchen ein Visum für Australien. eVisitor (Subclass 651) ist für EU-Bürger für touristische Aufenthalte bis zu 3 Monaten kostenlos. ETA (Subclass 601) kostet AUD 19 € für US-amerikanische, kanadische, japanische und koreanische Staatsbürger. Beide werden online beantragt. Britische Staatsbürger nutzen eVisitor. Die Bearbeitung dauert normalerweise sofort bis zu 24 Stunden. Der Reisepass muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Überprüfe immer die aktuellen Visabestimmungen für Australien.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Sydney?
September bis November (Frühling) und März bis Mai (Herbst) bieten ideales Wetter (18–25 °C), weniger Menschenmassen und Festivalsaison – darunter das Lichtfestival „Vivid Sydney“ im Mai/Juni. Dezember bis Februar ist Sommer (22–28 °C) mit idealem Strandwetter, aber höheren Preisen und Menschenmassen über Weihnachten und Neujahr. Juni bis August ist Winter (10–18 °C) – mild für europäische Verhältnisse, perfekt für Walbeobachtungen und mit weniger Touristen. Der Bondi Beach ist das ganze Jahr über ein Genuss.
Wie viel kostet eine Reise nach Sydney pro Tag?
Preisbewusste Reisende brauchen AUD 130 €–167 € /85 €–110 €/Tag für Hostels, Food Courts und öffentliche Verkehrsmittel. Reisende der mittleren Preisklasse sollten AUD 278 €–417 € /180 €–270 €/Tag für Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten einplanen. Luxusaufenthalte beginnen bei AUD 556 €+/360 €+/Tag. BridgeClimb 185 €–352 € Operntour ~A44 € (im Voraus gebucht), Hafenfähre ca. A7 €–10 € pro Strecke. Sydney ist teuer – Mahlzeiten 19 €–37 € Kaffee 5 €–6 € Bier 9 €–11 €
Ist Sydney für Touristen sicher?
Sydney ist sehr sicher und hat eine niedrige Kriminalitätsrate. Die Innenstadt und die Touristengebiete sind Tag und Nacht sicher. Pass auf Taschendiebe am Circular Quay und in Bondi auf. Einige westliche Vororte sind nachts weniger sicher. An den Stränden gibt es Rettungsschwimmer (schwimme zwischen den Flaggen). Warnungen bezüglich Wildtieren: Würfelquallen sind selten, Trichternetzspinnen kommen vor, aber Bisse sind selten, berühre keine Blaugeringelten Oktopusse in Felsenbecken. Die Sonne ist intensiv – Sonnenschutz ist unerlässlich.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Sydney, die man unbedingt gesehen haben muss?
Buche BridgeClimb (3,5 Stunden, 185 €–352 €) und die Opernhaus-Tour (~A44 € im Voraus gebucht). Nimm die Manly Ferry vom Circular Quay (ca. A7 €–10 € pro Strecke mit Opal/OpalPay, ~30 Minuten). Wandere auf dem Küstenweg von Bondi nach Coogee (6 km, 2 Stunden). Schau dir die Märkte in The Rocks an (am Wochenende). Besuche den Taronga Zoo (Eintritt ~A51 €; Kombitickets für Fähre + Eintritt oft ~A65 €–74 €+), die Royal Botanic Gardens (kostenlos) und mach einen Tagesausflug in die Blue Mountains. Geh in Bondi, Manly oder Coogee schwimmen. Iss in einem Restaurant am Hafen zu Abend.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Sydney

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Sydney zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Sydney Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise