Warum York besuchen?
York ist die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt Englands und echt bezaubernd: Die gotische York Minster ist die größte mittelalterliche Kathedrale Nordeuropas, intakte Stadtmauern aus dem 13. Jahrhundert umgeben die Kopfsteinpflasterstraßen, und die überhängenden Fachwerkhäuser von The Shambles haben Harry Potter zu seiner Winkelgasse inspiriert. Dieses historische Juwel im Norden (210.000 Einwohner) vereint 2.000 Jahre Geschichte – die römische Festung Eboracum, die Wikingerhauptstadt Jorvik, den Reichtum des mittelalterlichen Wollhandels und die Eleganz der Georgianischen Zeit – auf einer kompakten Fläche von einer Quadratmeile.
Die York Minster (17 £, Turm 6 £ extra) beeindruckt mit der größten erhaltenen mittelalterlichen Glasmalerei, der Schönheit der Grisaille-Fenster „Five Sisters Window” und der Krypta, die römische Fundamente offenbart. Die vollständig erhaltenen Stadtmauern aus dem 13. Jahrhundert (kostenlos, 4,5 km Rundweg, 2 Stunden) bieten Spaziergänge über den Dächern der Stadt mit vier original erhaltenen Toren (Gitter).
Doch die Seele Yorks fließt aus The Shambles – der am besten erhaltenen mittelalterlichen Straße Großbritanniens, in der die überhängenden Obergeschosse der Metzgereien fast die schmale Gasse berühren und heute Schokoladengeschäfte, Harry-Potter-Läden und Teestuben beherbergen. Das Jorvik Viking Centre (13,95 £) lässt eine Wikingersiedlung aus dem 10. Jahrhundert wiederaufleben, inklusive Gerüchen (authentisch, aber stechend), während das National Railway Museum (kostenlos, das größte der Welt) königliche Züge und japanische Hochgeschwindigkeitszüge zeigt.
Die Museen reichen von den mittelalterlichen Schätzen des Yorkshire Museum bis zur Nachbildung viktorianischer Straßen im York Castle Museum. Die Gastronomieszene bietet eine Mischung aus traditionellen Yorkshire-Pudding-Wraps, dem berühmten Nachmittagstee von Betty's Tea Rooms (35 £, Wochen im Voraus buchen) und dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Le Cochon Aveugle. Geistertouren (8 £) nutzen jeden Abend Yorks Ruf als „Stadt der Geister“.
Tagesausflüge führen zum Castle Howard (30 Min., Drehort von „Wiedersehen mit Brideshead“), zu den Yorkshire Dales (1 Std.) und zum Dracula-Erbe von Whitby (1,5 Std.). Von April bis Oktober herrschen Temperaturen zwischen 12 und 22 °C, ideal für Spaziergänge auf den Stadtmauern, während die Weihnachtsmärkte und die St. Nicholas Fair im Dezember York in ein mittelalterliches Winterwunderland verwandeln.
Mit der freundlichen Gastfreundschaft Yorks, erschwinglichen Preisen (60–95 £/68 €–108 € pro Tag), einer begehbaren Stadtmauer und einer authentischen mittelalterlichen Atmosphäre ohne Themenpark-Kitsch bietet York englische Geschichte konzentriert in Großbritanniens schönster mittelalterlicher Stadt.
Was zu tun ist
Das historische York
York Minster
Die größte mittelalterliche Kathedrale Nordeuropas mit beeindruckender gotischer Architektur. Eintritt 23 € für Erwachsene oder 30 € inklusive Turmbesteigung (Ticket 12 Monate gültig). Geöffnet für Besichtigungen Mo–Sa ~9:30–16:00 Uhr, So ~12:45–14:30 Uhr (Öffnungszeiten variieren je nach Gottesdiensten – bitte im Voraus prüfen). Die Buntglasfenster sind außergewöhnlich – die größte erhaltene Sammlung mittelalterlicher Fenster weltweit. Die Five Sisters Window und die Great East Window sind besonders sehenswert. Rechne 1,5 bis 2 Stunden für die Kathedrale ein, plus 45 Minuten für den Turm (275 Stufen). Komm früh, um Reisegruppen zu vermeiden. Die Abendandachten (meistens um 17:15 Uhr) sind kostenlos und sehr stimmungsvoll.
The Shambles
Die am besten erhaltene mittelalterliche Straße Großbritanniens – eine schmale Kopfsteinpflastergasse mit überhängenden Fachwerkhäusern, die sich fast berühren. Rund um die Uhr kostenlos zugänglich. Die ehemalige Metzgerstraße (14. Jahrhundert) ist heute voller ausgefallener Läden, Harry-Potter-Geschäfte (sie inspirierte die Winkelgasse) und Teestuben. Mittags ist es hier sehr voll – komm am besten früh morgens (8–9 Uhr) oder abends (nach 18 Uhr), um Fotos ohne Menschenmassen zu machen. Der nahe gelegene Shambles Market bietet Street Food und Kunsthandwerk. Sehr fotogen.
Mittelalterliche Stadtmauern
Die vollständigste mittelalterliche Stadtmauer in England – etwa 3,4 km Umfang (etwa 2 Meilen, 1,5–2 Stunden). Rund um die Uhr kostenlos begehbar. Du kannst den ganzen Rundgang machen oder nur Teile davon. Vier Haupttore (Barrieren) sind erhalten geblieben: Bootham Bar, Monk Bar (mit Museum), Walmgate Bar, Micklegate Bar. Die besten Abschnitte: Bootham Bar bis Monk Bar (20 Min.) für den Blick auf die Minster und Micklegate Bar bis Baile Hill. Einige steile Stufen – trag bequeme Schuhe. Atemberaubend bei Sonnenuntergang.
Clifford's Tower
Normannische Burg auf einem Hügel mit 360°-Blick über York. Eintritt ca. 10 € für Erwachsene (English Heritage, Online-Rabatte). Geöffnet von 10 bis 18 Uhr im Sommer, von 10 bis 16 Uhr im Winter. Kurzer, aber steiler Aufstieg (55 Stufen). Der Turm selbst ist seit dem Brand von 1684 nur noch eine Hülle, aber das Panorama ist es wert – man sieht die Minster, die Stadtmauern und die Dächer. Dauert 30 Minuten. Kombinier den Besuch mit dem nahe gelegenen York Castle Museum (15 € Nachbildung viktorianischer Straßen).
Museen & Kultur
Jorvik Viking Centre
Einzigartiges Museum, das auf einer echten archäologischen Wikingerstätte gebaut wurde – fahr durch eine nachgebaute Wikingerstraße aus dem 10. Jahrhundert mit Sehenswürdigkeiten, Geräuschen und ja, authentischen Gerüchen aus dieser Zeit (erdig, aber nicht überwältigend). Eintritt für Erwachsene ca. 20 € (online günstiger). Täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet (im Winter bis 16 Uhr). Reserviere im Voraus einen Zeitfenster – es ist viel los. Dauert 1 Stunde. Toll für Kinder und Erwachsene. Zeigt York als Wikingerhauptstadt Jorvik. Die „Fahrt” ist langsam – kein Themenpark. Faszinierender Einblick in das Leben der Nordländer.
Nationales Eisenbahnmuseum
Das größte Eisenbahnmuseum der Welt – Eintritt frei. Täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet (manchmal bis 18 Uhr). Beherbergt über 100 Lokomotiven, darunter königliche Züge, japanische Hochgeschwindigkeitszüge, Mallard (die schnellste Dampflokomotive der Welt) und den Hogwarts Express. Interaktive Ausstellungen, Drehscheibenvorführungen und ein Lagerhaus voller Züge. Perfekt für Eisenbahnfans und Familien. Mindestens 2–3 Stunden Zeit einplanen. 15 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt oder mit dem kostenlosen Landzug vom Bahnhof aus erreichbar. Café vor Ort.
York's Chocolate Story
Mach eine interaktive Tour durch Yorks Schokoladenherstellungstradition (Rowntree's und Terry's haben hier angefangen). Der Eintritt kostet für Erwachsene um die 17 €–23 € (online buchbar, oft mit kleinen Rabatten) und beinhaltet Verkostungen und eine Schokoladenherstellungsvorführung. Die Touren finden täglich von 10 bis 17 Uhr alle 15 Minuten statt. Sie dauern 1 Stunde und 15 Minuten. Lerne, wie man Schokoladenlutscher macht. Das macht Spaß, ist aber touristisch – lass es aus, wenn du auf dein Budget achten musst. Tolle Aktivität für Regentage. Im Shop gibt's in York hergestellte Schokolade. Das Museum liegt am King's Square in der Nähe von Shambles.
Leben vor Ort & Essen
Betty's Tea Rooms
Eine legendäre Institution in Yorkshire, die seit 1919 Nachmittagstee serviert. Nachmittagstee kostet etwa 47 €–52 € pro Person (Scones, Finger-Sandwiches, Kuchen). Täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet, aber mit Warteschlangen rechnen (30–90 Minuten Wartezeit zu Stoßzeiten). Für das Café im Obergeschoss solltest du im Voraus reservieren (6 € e Reservierungsgebühr, aber keine Wartezeit). Im Erdgeschoss werden auch Frühstück und Mittagessen serviert. Wunderschönes Jugendstil-Interieur. Touristisch, aber wirklich ausgezeichnet. Die Warteschlange ist Teil des Erlebnisses – für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Geisterwanderungen & das spukende York
York behauptet, die Stadt mit den meisten Spukerscheinungen in England zu sein. Abends finden Geistertouren (9 €–12 € 75 Minuten) statt, die zwischen 19:30 und 20:00 Uhr von verschiedenen Orten starten. Beliebte Touren: Ghost Hunt of York, Original Ghost Walk. Theatralische Führer erzählen Geschichten über Pestgruben, Hinrichtungen und Wikingergeister. Familienfreundlich, nicht wirklich gruselig. Eine unterhaltsame Art, mittelalterliche Straßen bei Nacht zu erkunden. Buchen Sie online oder kommen Sie einfach vorbei – die Touren finden das ganze Jahr über täglich statt. Ziehen Sie sich warm an – die Abende in York sind kühl.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: LBA
Beste Zeit für einen Besuch
Mai, Juni, Juli, August, September
Klima: Kühl
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 9°C | 4°C | 11 | Gut |
| Februar | 9°C | 3°C | 16 | Nass |
| März | 10°C | 2°C | 8 | Gut |
| April | 14°C | 4°C | 7 | Gut |
| Mai | 17°C | 7°C | 8 | Super! (am besten) |
| Juni | 18°C | 11°C | 17 | Super! (am besten) |
| Juli | 19°C | 11°C | 16 | Super! (am besten) |
| August | 21°C | 13°C | 15 | Super! (am besten) |
| September | 18°C | 10°C | 7 | Super! (am besten) |
| Oktober | 13°C | 7°C | 16 | Nass |
| November | 11°C | 5°C | 14 | Nass |
| Dezember | 7°C | 2°C | 18 | Nass |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Visumfrei für EU-Bürger
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, Juli, August, September.
Praktische Informationen
Ankommen
Der Bahnhof York ist mit dem Zug 2 Stunden von London King's Cross entfernt (20-80 £ im Vorverkauf). Edinburgh 2,5 Stunden (30-70 £). Manchester 1,5 Stunden. Kein Flughafen – Leeds Bradford (45 Min., 16-15 £ mit dem Bus) oder Manchester (2 Std.) sind am nächsten. National Express-Bus von London 12 £+ (5 Std., langsamer). Der Bahnhof York ist 10 Min. zu Fuß von der Stadtmauer entfernt.
Herumkommen
Das Zentrum von York ist kompakt und liegt innerhalb mittelalterlicher Stadtmauern – man kann alles zu Fuß erreichen (20 Minuten zu Fuß). Stadtbusse fahren in die Vororte (2–3 £, Tageskarte 4,50 £). Für Autofahrer wird Park & Ride empfohlen (3,50 £/Auto inklusive Bus). Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen innerhalb der Stadtmauern. Taxis sind verfügbar, aber nicht notwendig. Verzichte auf Mietwagen – das Zentrum ist fußgängerfreundlich, Parkplätze sind teuer.
Geld & Zahlungen
Britisches Pfund (£, GBP). Wechselkurs: 1 € ≈ 0,85 £, 1 € ≈ 0,75 £. Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Kontaktloses Bezahlen ist üblich. Es gibt viele Geldautomaten. Trinkgeld: 10–15 % in Restaurants, wenn der Service nicht inbegriffen ist, Taxifahrten aufrunden. Eintritt ins Eisenbahnmuseum FREI (Spenden willkommen).
Sprache
Englisch ist die Amtssprache. Der Yorkshire-Akzent ist zwar eigenartig, aber gut zu verstehen. Historische Stadt – Schilder auf Englisch. Kommunikation ist kein Problem. Der Yorkshire-Dialekt hat Ausdrücke wie „ey up” (Hallo), „ta” (Danke) und „nowt” (nichts). Die Leute vor Ort sind freundlich und helfen Touristen gern weiter.
Kulturelle Tipps
Mittelalterliche Stadtmauern: komplett begehbar, kostenlos, vier Haupttore (Gitter). York Minster: bring 1-Pfund-Münzen für den Turm mit (Schließfach für Taschen erforderlich). Shambles: Die Verbindung zu Harry Potter zieht viele Leute an. Betty's Tea Rooms: Kultig, aber teuer, reservier Wochen im Voraus für den Nachmittagstee (35 £). Wikinger-Erbe: Jorvik stellt Gerüche nach (authentisch, aber stark). National Railway Museum: KOSTENLOS, Weltklasse, 2–3 Stunden Zeit einplanen. Clifford's Tower: Normannischer Bergfried auf einem Hügel, Eintritt 7 £. Geistertouren: York gilt als die Stadt mit den meisten Spukerscheinungen, nächtliche Touren 8 £. Pub-Kultur: historische Pubs wie Ye Olde Starre Inne (1644). Traditioneller Sonntagsbraten. Essenszeiten: Mittagessen 12–14 Uhr, Abendessen 18–21 Uhr. Yorkshire Pudding: als Wrap mit Roastbeef bestellen. Wensleydale-Käse: lokale Spezialität, mit Obstkuchen probieren. Viele Sehenswürdigkeiten montags geschlossen. Hotels für die Weihnachtsmärkte im Dezember im Voraus buchen. Kopfsteinpflaster: bequeme Schuhe tragen.
Perfekter 2-Tages-Reiseplan für York
Tag 1: Das mittelalterliche York
Tag 2: Wikinger & Eisenbahnen
Wo übernachten in York
Minster Quarter
Am besten für: York Minster, mittelalterlicher Kern, Hotels, Museen, zentral, historisch, touristisch
Shambles/Pavement
Am besten für: Mittelalterliche Einkaufsstraße, Schokoladengeschäfte, Cafés, sehr touristisch, stimmungsvoll
Micklegate
Am besten für: Historisches Tor, Bars, Nachtleben, B&Bs, Restaurants, lebhaft, studentische Energie
Clifford/Castle-Gebiet
Am besten für: Clifford's Tower, Castle Museum, Fluss Ouse, ruhiger, Grünflächen, Museen
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um York zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in York?
Wie viel kostet eine Reise nach York pro Tag?
Ist York für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in York, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in York
Bereit, York zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten