Landschaft des Ngorongoro-Kraters mit einer Herde Zebras und Gnus, die bei Sonnenuntergang grasen, Tansania
Illustrative
Tansania

Arusha & Serengeti

Tor zur Serengeti und zum Ngorongoro-Krater mit Big-Five-Safaris, Gnuwanderung, Massai-Kultur und Blick auf den Kilimandscharo.

Am besten: Jan, Feb, Jun, Jul, Aug, Sep, Okt
Von 237 €/Tag
Warm
#Safari #Natur #Wildtiere #Abenteuer #Bucket-Liste #Fotografie
Zwischensaison

Arusha & Serengeti, Tansania ist ein mit warmem Klima Reiseziel, perfekt für Safari und Natur. Die beste Reisezeit ist Jan, Feb und Jun, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 237 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 550 €/Tag. Für die meisten Reisenden ist ein Visum erforderlich.

237 €
/Tag
7 gute Monate
Visum erforderlich
Warm
Flughafen: ARK, JRO Top-Auswahl: Serengeti-Nationalpark, Die große Migration

Warum Arusha & Serengeti besuchen?

Arusha ist die Safari-Hauptstadt Tansanias, von wo aus täglich Geländewagen mit Allradantrieb zu den endlosen Ebenen der Serengeti, zum Wildtier-Amphitheater des Ngorongoro-Kraters und zu den Elefantenherden von Tarangire aufbrechen. Hier kannst du Afrikas berühmteste Wildtiere erleben, wie Löwen im Schatten von Akazienbäumen faulenzen, Geparden über Grasland sprinten und zwei Millionen Gnus im Rahmen der Großen Migration über Grenzen hinweg donnern. Die Stadt selbst (617.000 Einwohner) liegt auf 1.400 m Höhe zwischen dem Mount Meru und dem Kilimandscharo und bietet ein kühles Hochlandklima und eine atemberaubende vulkanische Kulisse.

aber Reisende verweilen selten – Arusha ist der praktische Ausgangspunkt für die Parks des Northern Circuit in Tansania, die mehrtägige Safaris mit professionellen Guides, Camping oder Luxuslodges und ein ordentliches Budget (200-800+ Dollar pro Tag und Person, alles inklusive) erfordern. Der Serengeti-Nationalpark (14.763 km²) bietet die typische afrikanische Savanne: Akazienbäume, die das goldene Gras übersäen, Kopjes (Felsvorsprünge), auf denen Leoparden ruhen, und ganzjährig Sichtungen der Big Five (Löwen, Leoparden, Elefanten, Büffel, Nashörner – wobei Nashörner selten sind). Die Große Migration – 1,5 Millionen Gnus sowie Zebras und Gazellen – umkreist das Ökosystem Serengeti-Maasai Mara: Kalben im südlichen Serengeti (Januar bis März), Wanderung nach Norden (April bis Juni), Überquerung des Mara-Flusses mit wartenden Krokodilen (Juli bis Oktober), dann Rückkehr nach Süden (November bis Dezember).

Safaris zur Zeit der Migration erfordern etwas Recherche, aber die Serengeti belohnt zu jeder Jahreszeit mit einer weltweit einzigartigen Dichte an Raubtieren. Der Ngorongoro-Krater, eine 600 m tiefe vulkanische Caldera, beherbergt mehr als 25.000 Tiere auf 260 km² und bildet so einen natürlichen Zoo: Schwarze Nashörner grasen, Flamingos färben den Sodasee rosa und Löwen jagen Zebras, während Touristen von Land Cruiser-Pop-Tops aus zuschauen. Der Tarangire-Nationalpark bietet Elefantenherden (manchmal mehr als 300 Tiere), Affenbrotbäume und weniger Touristen als die Serengeti.

Der Manyara-See bietet zusätzlich baumkletternde Löwen und eine vielfältige Vogelwelt. Safaris dauern in der Regel 4 bis 10 Tage: preisgünstige Camping-Safaris (150 bis 231 € pro Tag), Lodges der mittleren Preisklasse (300 bis 463 € pro Tag) und luxuriöse Zeltcamps (600 bis 1.389 € pro Tag), einschließlich Parkgebühren, Reiseleiter, Transport und Verpflegung. Zu den kulturellen Erlebnissen gehören Besuche in Massai-Dörfern (oft touristisch), Touren zu Kaffeeplantagen an den Hängen des Mount Meru und die Handwerksmärkte von Arusha, auf denen tansanische Kunst verkauft wird.

Strandaufenthalte auf Sansibar (1 Stunde Flug, 93 €–185 €) sind die perfekte Ergänzung – Safari und dann Entspannung am Indischen Ozean. Da Englisch weit verbreitet ist (koloniales Erbe), US-Dollar (neben tansanischen Schillingen) akzeptiert werden und die Safari-Infrastruktur gut ausgebaut ist, bietet Tansania trotz hoher Kosten einen leicht zugänglichen Einblick in die Magie der afrikanischen Tierwelt.

Was zu tun ist

Safari-Erlebnisse

Serengeti-Nationalpark

Die typische afrikanische Safari erstreckt sich über 14.763 km² endloser Savanne. Die allgemeinen Eintrittsgebühren liegen bei etwa 65 €–74 € pro Person und Tag (die aktuellen Preise findest du bei der Tanzania National Parks Authority). Fahre durch goldene Graslandschaften mit Akazienbäumen, beobachte Löwen, die auf Kopjes (Felsvorsprüngen) faulenzen, und werde Zeuge unglaublicher Interaktionen zwischen Raubtieren und Beutetieren. Das ganze Jahr über kannst du die Big Five beobachten, denn hier gibt's die höchste Konzentration an großen Raubtieren in Afrika. Die morgendlichen Pirschfahrten (6–9 Uhr) bieten die besten Chancen, Wildtiere zu sehen, wenn sie auf der Jagd sind. Buch 4–7-tägige Safaris bei seriösen Anbietern – günstige Camping 139 €–231 €/Tag, Mittelklasse-Lodges 278 €–463 €/Tag, luxuriöse Zeltcamps 556 €–1.389 €+/Tag (alles inklusive mit Parkgebühren, Guide, Transport, Mahlzeiten).

Die große Migration

Eines der spektakulärsten Naturereignisse – 1,5 Millionen Gnus, 200.000 Zebras und unzählige Gazellen folgen alten Wanderrouten. Januar bis März: Kalbsaison im südlichen Serengeti (neugeborene Tiere ziehen Raubtiere an – unglaubliche Action). April bis Juni: Die Herden ziehen durch die zentrale Serengeti nach Norden. Juli bis Oktober: Dramatische Überquerungen des Mara-Flusses, bei denen Gnus in von Krokodilen bevölkerte Gewässer springen (beste Sichtbarkeit von Juli bis September in der nördlichen Serengeti). November bis Dezember: Rückkehr nach Süden. Der Zeitpunkt hängt von der Natur ab, also informier dich vor der Buchung über die aktuellen Standorte. Auch außerhalb der Migrationssaison bietet die Serengeti außergewöhnliche Wildtierbeobachtungen.

Ngorongoro-Krater

Eine 600 m tiefe vulkanische Caldera bildet den größten intakten Vulkankrater der Welt – ein natürliches Amphitheater, in dem sich mehr als 25.000 Tiere auf 260 km² konzentrieren. Der Eintritt kostet etwa 65 €–74 € pro Person zuzüglich einer Gebühr für den Abstieg in den Krater von ~278 € pro Fahrzeug (aktuelle Preise der TANAPA bitte überprüfen). Steig bei Tagesanbruch (6 Uhr morgens) die Kraterwände hinab, um das magische Morgenlicht und die aktive Tierwelt zu erleben. Schwarze Nashörner grasen in der Nähe des Lerai-Waldes, Flamingos färben den Magadi-Sodasee rosa, Löwen jagen Zebras und Gnus auf dem Kraterboden, während Touristen von Land Cruisern mit aufklappbarem Dach aus zuschauen. Mittagspause an den Hippo Pools. Ein ganzer Tag reicht aus – die meisten Safaris werden mit der Serengeti kombiniert. Kühle Temperaturen auf 2.400 m Höhe – bring mehrere Schichten Kleidung mit.

Tarangire-Nationalpark

Bekannt für riesige Elefantenherden (manchmal mehr als 300 Tiere) und ikonische Affenbrotbäume. Eintritt ca. 30 US-42 €–46 € n pro Person und Tag (aktuelle Preise bei TANAPA erfragen). Weniger überlaufen als die Serengeti, bietet aber von Juni bis Oktober hervorragende Möglichkeiten zur Wildbeobachtung, wenn sich die Tiere während der Trockenzeit entlang des Tarangire-Flusses konzentrieren. Löwen, Leoparden, Geparden, Büffel und über 550 Vogelarten. Riesige Affenbrotbäume (einige über 1.000 Jahre alt) schaffen surreale Landschaften. Viele Safaris nutzen Tarangire als ersten Tag von Arusha aus (2 Stunden Fahrt), bevor sie nach Ngorongoro und Serengeti weiterfahren. Eine budgetfreundliche Ergänzung, die keine Abstriche bei der Qualität macht. Eine ganztägige Pirschfahrt wird empfohlen.

Praktische Safari-Planung

Auswahl von Safari-Anbietern

Recherchier gründlich – schau dir die Bewertungen auf TripAdvisor und SafariBookings.com genau an. Zu den seriösen Anbietern gehören &Beyond, Asilia Africa, Nomad Tanzania (Luxus); Roy Safaris, Team Kilimanjaro (Mittelklasse); Kilimanjaro Brothers, African Scenic Safaris (Budget). Die Preise beinhalten Parkgebühren, einen 4x4 Land Cruiser mit Aufstelldach, Fahrer-Guide, Unterkunft, alle Mahlzeiten und Trinkwasser. Buch 3–6 Monate im Voraus für die Hochsaison (Juni–Oktober). Überprüfe, was im Preis inbegriffen ist – bei einigen sind Getränke und Trinkgelder nicht enthalten. Überprüfe die Lizenz des Tanzania Tourism Board. Vermeide Straßenhändler in Arusha – buche über etablierte Unternehmen.

Safari-Saisonen & Zeitpunkte

Trockenzeit (Juni bis Oktober): Die beste Zeit, um Wildtiere zu beobachten, da sich die Tiere in der Nähe von Wasserquellen aufhalten, das Gras kurz ist, was das Aufspüren erleichtert, und die Straßen befahrbar sind. Juli bis September ist die Hochsaison für die Überquerung des Mara-Flusses im Norden der Serengeti, aber auch die teuerste und überfüllteste Zeit. Kalbsaison (Januar bis März): Im südlichen Serengeti werden Tausende von Gnus geboren – die Neugeborenen ziehen Löwen, Geparden und Hyänen an, was zu dramatischen Raubtierkämpfen führt. Grüne Saison/lange Regenzeit (April bis Mai): Günstigste Preise, üppige Landschaft, hervorragende Vogelbeobachtungsmöglichkeiten, aber starke Regenfälle führen zu schlammigen Straßen und einigen Camps müssen schließen. Kurze Regenzeit (November): Kurze Schauer, erträgliche Bedingungen, weniger Touristen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das Wichtigste zum Packen für eine Safari

Neutrale Kleidung (Khaki, Olivgrün, Beige – vermeide leuchtende Farben, die Tiere erschrecken, und Schwarz/Dunkelblau, das Tsetsefliegen anzieht). Mehrere Schichten für kalte Morgen und heiße Nachmittage (Start um 5 Uhr morgens üblich). Hut mit breiter Krempe, Sonnenbrille, Sonnenschutzfaktor 50+ ( SPF ). Fernglas unverzichtbar – 8x42 oder 10x42 empfohlen. Kamera mit Teleobjektiv (200–400 mm ideal für Wildtiere, mindestens 70–200 mm). Extra-Akkus und Speicherkarten (staubdichte Beutel). Geschlossene Schuhe für Buschwanderungen. Insektenschutzmittel mit mindestens 30 % DEET. Malariaprophylaxe (unbedingt nötig – Malaria kommt vor). Stirnlampe für Zeltcamps. Staubschutz für die ganze Ausrüstung. Nur weiche Taschen (für den Transfer zwischen den Camps mit kleinen Flugzeugen erforderlich).

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: ARK, JRO

Beste Zeit für einen Besuch

Januar, Februar, Juni, Juli, August, September, Oktober

Klima: Warm

Wetter nach Monat

Beste Monate: Jan, Feb, Jun, Jul, Aug, Sep, OktHeißeste: Okt (27°C) • Trockenste: Sep (6d Regen)
Jan
25°/17°
💧 25d
Feb
26°/17°
💧 21d
Mär
25°/18°
💧 28d
Apr
23°/17°
💧 29d
Mai
22°/16°
💧 16d
Jun
21°/15°
💧 10d
Jul
21°/14°
💧 11d
Aug
23°/14°
💧 8d
Sep
25°/15°
💧 6d
Okt
27°/16°
💧 9d
Nov
25°/16°
💧 23d
Dez
27°/16°
💧 10d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 25°C 17°C 25 Super! (am besten)
Februar 26°C 17°C 21 Super! (am besten)
März 25°C 18°C 28 Nass
April 23°C 17°C 29 Nass
Mai 22°C 16°C 16 Nass
Juni 21°C 15°C 10 Super! (am besten)
Juli 21°C 14°C 11 Super! (am besten)
August 23°C 14°C 8 Super! (am besten)
September 25°C 15°C 6 Super! (am besten)
Oktober 27°C 16°C 9 Gut (am besten)
November 25°C 16°C 23 Nass
Dezember 27°C 16°C 10 Gut

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 237 €/Tag
Mittelklasse 550 €/Tag
Luxus 1.128 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visum erforderlich

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Plane voraus: Januar steht vor der Tür und bietet ideales Wetter.

Praktische Informationen

Ankommen

Der Kilimanjaro International Airport (JRO) liegt 50 km östlich von Arusha (1–1,5 Stunden Fahrt). Die meisten Safari-Anbieter bieten Flughafentransfers an. Taxis kosten 37 €–56 €, vorab gebuchte Transfers 28 €–46 €. Internationale Flüge über Amsterdam (KLM), Doha (Katar), Istanbul (Türkei) und Addis Abeba (Äthiopien). Von Sansibar: tägliche Flüge 93 €–185 € (1 Stunde). Der Flughafen Arusha (ARK) ist nur für Inlandsflüge da. Eine Überlandfahrt von Nairobi aus ist möglich (5–6 Stunden Busfahrt, Grenzübertritt), aber Flüge sind einfacher.

Herumkommen

Für Safaris werden 4x4-Landcruiser (mit aufklappbaren Dächern für die Wildbeobachtung) mit Fahrer-Guides genutzt. Alle Transporte sind in den Safari-Paketen enthalten – du musst nichts selbst organisieren. In der Stadt Arusha: Taxis (Preis verhandelbar, 3 €–9 €), Dala-Dala (Minibusse, überfüllt, 500–1.000 TZS), Uber nur begrenzt verfügbar. Tagsüber kann man in der Innenstadt gut zu Fuß unterwegs sein, abends sollte man ein Taxi nehmen. Die Safari-Veranstalter kümmern sich um den gesamten Transport zwischen den Parks – du kannst einfach die Fahrt und die Tiere genießen.

Geld & Zahlungen

Tansanischer Schilling (TZS, TSh). Wechselkurs: 1 € ≈ 2.700 TZS, 1 € ≈ 2.500 TZS. US-Dollar werden für Safaris, Lodges und touristische Dienstleistungen weitgehend akzeptiert (bringe saubere, neue Banknoten mit – Scheine, die nach 2013 gedruckt wurden). Karten werden in gehobenen Lodges akzeptiert, anderswo nur begrenzt. Geldautomaten gibt es in der Stadt Arusha. Trinkgeld: 9 €–19 € pro Tag für den Safari-Guide, 5 €–9 € pro Tag für das Camp-Personal (pro Person). Safari-Veranstalter geben Trinkgeld-Richtlinien. Planen Sie für eine einwöchige Safari zusätzlich 93 €–185 € für Trinkgelder ein.

Sprache

Suaheli und Englisch sind die offiziellen Sprachen. Safari-Guides sprechen super Englisch. In Arusha wird Englisch in den Touristengebieten weit verbreitet verstanden. Grundkenntnisse in Suaheli: Jambo (Hallo), Asante (Danke), Hakuna matata (Keine Sorge – ja, aus „Der König der Löwen“). Die Massai-Gemeinschaften sprechen die Sprache Maa. Die Kommunikation ist in den Touristengebieten einfach, in ländlichen Gebieten schwieriger.

Kulturelle Tipps

Maasai-Kultur: Frag vor dem Fotografieren um Erlaubnis (möglicherweise wird eine kleine Gebühr verlangt), respektiere traditionelle Kleidung und Bräuche, Dorfbesuche werden oft für Touristen inszeniert (stelle deine Erwartungen entsprechend ein). Safari-Etikette: Bleibe während der Pirschfahrten sitzen und verhalte dich ruhig, stehe nicht auf und lehne dich nicht aus dem Fahrzeug, höre auf die Anweisungen des Reiseleiters (die Tiere sind wild!), wirf keinen Müll weg. Zeltcamps: Schließ die Zelte nachts vollständig, geh nach Einbruch der Dunkelheit nicht ohne Begleitung herum (die Tiere bewegen sich frei), halte die Ruhezeiten ein. Kleide dich in den Städten zurückhaltend (Tansania ist konservativ). Fotografieren: Frag vor dem Fotografieren von Personen um Erlaubnis, Militär-/Regierungsgebäude sind verboten. Pole pole (langsam, langsam) ist das Tempo in Tansania – Geduld ist unerlässlich.

Perfekte 7-tägige Safari & Sansibar

1

Ankunft in Arusha

Flug zum Kilimanjaro Airport (JRO). Transfer zum Hotel in Arusha (1 Stunde). Safari-Einweisung durch den Veranstalter. Entspannen, frühes Abendessen, früh ins Bett (die Safari beginnt morgen früh). Optional: Besuch des Stadtzentrums von Arusha oder der Kunsthandwerksmärkte bei Ankunft am Nachmittag.
2

Tarangire-Nationalpark

Früher Start (7 Uhr morgens). Fahrt nach Tarangire (2 Stunden). Ganztägige Pirschfahrt – Elefantenherden, Affenbrotbäume, Löwen, vielfältige Vogelwelt. Picknick-Mittagessen im Park. Abendliche Fahrt zur Lodge/zum Camp in der Nähe von Ngorongoro. Sundowner-Drinks, Abendessen, Geschichten am Lagerfeuer.
3

Ngorongoro-Krater

Früher Abstieg in den Ngorongoro-Krater (6 Uhr morgens). Ganzer Tag auf dem Kraterboden – Spitzmaulnashörner, Löwen, Flamingos, Flusspferde, 25.000 Tiere in einem natürlichen Amphitheater. Picknick-Mittagessen am Flusspferd-Teich. Nachmittags Wildbeobachtung. Aufstieg aus dem Krater, Fahrt zur Serengeti (3–4 Stunden), Ankunft am Abend im Serengeti-Camp.
4

Zentrale Serengeti

Ganze Tagestour durch die endlosen Ebenen der Serengeti. Pirschfahrten am Morgen und Nachmittag mit Picknick-Mittagessen. Seronera-Gebiet (zentrale Serengeti): ganzjährig Großkatzen, Flussüberquerungen (bei Migration), Kopjes mit Leoparden. Unvergesslicher Sonnenaufgang über der Savanne.
5

Nördliche Serengeti (wenn es Migrationszeit ist)

Option A (Juli–Oktober): Fahrt in den Norden der Serengeti zum Mara River Crossing – Gnus springen in krokodilverseuchte Gewässer, dramatische Raubtieraktionen. Option B (andere Monate): Ein weiterer Tag in der zentralen/südlichen Serengeti – andere Routen, mehr Wildtiere. Abends Rückkehr zum Camp, letzte Safari bei Sonnenuntergang.
6

Zurück nach Arusha, Flug nach Sansibar

Morgendliche Pirschfahrt auf dem Rückweg zum Flugplatz Arusha (5–6 Stunden Fahrt mit Zwischenstopps). Nachmittagsflug nach Sansibar (1 Stunde, 93 €–185 €). Transfer zum Strandresort. Entspann dich an weißen Sandstränden, schwimm im türkisfarbenen Indischen Ozean und erhol dich vom Staub der Safari.
7

Strandtag auf Sansibar

Ein ganzer Tag am Strand: Schnorcheln, Tauchen, Gewürztour, Erkundung von Stone Town oder einfach nur Entspannung. Abends Sonnenuntergangs-Kreuzfahrt oder Abendessen mit Meeresfrüchten. Am nächsten Tag nach Hause fliegen oder den Aufenthalt auf Sansibar verlängern. Der perfekte Abschluss eines Safari-Abenteuers.

Wo übernachten in Arusha & Serengeti

Arusha Town

Am besten für: Safari-Basis, Hotels, Restaurants, Übernachtungen vor/nach der Safari, Kunsthandwerksmärkte, kein Reiseziel an sich

Serengeti-Nationalpark

Am besten für: Kultige Savanne, Big Five, Migration, luxuriöse Zeltcamps, endlose Ebenen, teuerste

Ngorongoro-Krater

Am besten für: Konzentrierte Tierwelt, Nashörner, Krateraussichten, Tagesausflug oder Übernachtung am Rand, spektakulär

Tarangire-Nationalpark

Am besten für: Elefantenherden, Affenbrotbäume, weniger Menschenmassen als in der Serengeti, budgetfreundliche Zusatzleistungen

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Tansania zu besuchen?
Die meisten Nationalitäten brauchen ein Visum für Tansania. E-Visa gibt's online (46 € für eine einmalige Einreise, mindestens 2 Wochen vorher beantragen). Einige Nationalitäten kriegen ihr Visum bei der Ankunft am Kilimanjaro Airport (JRO) oder in Arusha. Der Reisepass muss noch 6 Monate gültig sein, und wenn du aus Ländern kommst, wo Gelbfieber vorkommt, musst du geimpft sein. Informier dich immer über die aktuellen Visabestimmungen für Tansania.
Wann ist die beste Zeit für Safaris?
Die Trockenzeit (Juni bis Oktober) bietet die besten Möglichkeiten zur Wildbeobachtung – die Tiere konzentrieren sich in der Nähe von Wasserstellen, das Gras ist kurz und die Straßen sind befahrbar. Juli bis Oktober ist die Hochsaison für die Überquerung des Mara-Flusses (Gnuwanderung). Januar bis März ist die Kalbsaison im südlichen Serengeti (Tierbabys, Raubtiere in Aktion). April bis Mai ist die Zeit der langen Regenfälle (Schlamm, geschlossene Camps, aber üppige Landschaft und niedrige Preise). Die kurzen Regenfälle im November sind erträglich. Die Trockenzeit ist die geschäftigste und teuerste Zeit.
Wie viel kostet eine Safari?
Günstige Camping-Safaris: 139 €–231 €/Tag (gemeinsamer Transport, einfache Camps, Parkgebühren, Mahlzeiten). Mittelklasse-Lodge-Safaris: 278 €–463 €/Tag (komfortable Lodges, privat/kleine Gruppe). Luxuriöse Zeltcamps: 556 €–1.389 €+/Tag (High-End-Lodges, Gourmet-Mahlzeiten, erstklassige Lage). Die Preise gelten pro Person und Tag, in der Regel sind mindestens 4–7 Tage erforderlich. Flüge kommen noch dazu (93 €–278 € nach Sansibar, 370 €–741 € international). Safaris sind teuer – rechne mit 1.852 €–4.630 €+ für eine Woche inklusive allem.
Ist es sicher, auf Safari zu gehen?
Safaris mit seriösen Anbietern sind echt sicher. Professionelle Guides kennen das Verhalten der Tiere, halten sichere Abstände ein und die Fahrzeuge sind sicher. Gefahren: Bleib während der Pirschfahrten im Fahrzeug (obligatorisch), halte dich nachts an die Camp-Regeln (in nicht umzäunten Camps bewegen sich Tiere frei) und wähle lizenzierte Anbieter (lies Bewertungen). In der Stadt Arusha kommt es zu Kleindiebstählen – pass auf deine Sachen auf. Gesundheit: Malariaprophylaxe ist wichtig, trink Wasser aus Flaschen. Safaris selbst sind sicherer als Städte.
Was sollte ich für eine Safari einpacken?
Das Wichtigste: Kleidung in neutralen Farben (Khaki, Oliv, Beige – vermeide leuchtende Farben und Schwarz/Blau, die Tsetsefliegen anziehen), mehrere Schichten (morgens kalt, nachmittags heiß), Hut mit breiter Krempe, Sonnenschutz SPF e 50+, Sonnenbrille, Fernglas, Kamera mit Zoomobjektiv (ideal 200–400 mm), Staubschutz für Ausrüstung, Insektenschutzmittel DEET 30 %+, Malariaprophylaxe, Erste-Hilfe-Grundausstattung, Stirnlampe/Taschenlampe. Pack leicht (weiche Taschen für kleine Flugzeuge). Check die Liste der Reiseveranstalter – viele stellen Ausrüstung zur Verfügung.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Arusha & Serengeti

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Arusha & Serengeti zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Arusha & Serengeti Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise