Skyline von Auckland bei Sonnenaufgang mit Hafenpromenade, Neuseeland
Illustrative
Neuseeland

Auckland

Stadt der Segel, einschließlich Hafeninseln, Aussicht vom Sky Tower und Weintour auf Waiheke Island, Vulkankegel und Zugang zu Hobbiton.

Am besten: Dez, Jan, Feb, Mär
Von 95 €/Tag
Moderat
#Küsten #Kultur #Abenteuer #Essen #Häfen #Segeln
Zwischensaison

Auckland, Neuseeland ist ein mit gemäßigtem Klima Reiseziel, perfekt für Küsten und Kultur. Die beste Reisezeit ist Dez, Jan und Feb, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 95 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 220 €/Tag. Für die meisten Reisenden ist ein Visum erforderlich.

95 €
/Tag
Dez
Beste Zeit für einen Besuch
Visum erforderlich
Moderat
Flughafen: AKL Top-Auswahl: Sky Tower & Stadtansichten, Weintour auf Waiheke Island

Warum Auckland besuchen?

Auckland ist die größte Stadt Neuseelands und fasziniert mit dem blauen Wasser des Waitemata Harbour, auf dem Tausende von Segelbooten treiben, was ihr den Spitznamen „Stadt der Segel“ eingebracht hat. Über 50 erloschene Vulkankegel bieten von ihren grasbewachsenen Gipfeln aus einen 360°-Ausblick, und polynesische, europäische und asiatische Kulturen verschmelzen in der weltweit größten pazifischen Inselbevölkerung. Diese weitläufige Metropole (1,7 Millionen Einwohner, ein Drittel der Bevölkerung Neuseelands) erstreckt sich über zwei Häfen, die durch die 328 Meter hohe Aussichtsplattform des Sky Tower verbunden sind – der Vulkankrater des Auckland Domain beherbergt ein kostenloses Museum und Winterfelder, während sich der symmetrische Vulkankegel der Rangitoto Island aus dem Hafen erhebt, der mit einer 25-minütigen Fährfahrt erreichbar ist.

Die Magie von Auckland liegt jedoch vor der Küste: Die Insel Waiheke (40 Minuten mit der Fähre entfernt) bietet erstklassige Weinberge, Kunstgalerien und Strände, an denen Weinproben mit Bordeaux-Rotweinen und Blick auf den Hafen angeboten werden und ansässige Musiker in den Weinkellern für Unterhaltung sorgen. Das Filmset Hobbiton (2,5 Stunden südlich) bewahrt die Hobbit-Höhlen aus „Der Herr der Ringe“ mit dem Southfarthing Ale des Green Dragon Inn. Der Hafen Viaduct Harbour am Wasser ist voller Restaurants und erinnert an den America's Cup – Neuseelands Segelbegeisterung gipfelt in den Yachtrennen im Sommer.

Doch Auckland überrascht auch mit polynesischer Kultur: die Maori- und Pazifik-Sammlungen im Auckland Museum, Inselzeit auf den Otara Markets (samstags), wo Taro und samoanisches Kunsthandwerk verkauft werden, und das Pasifika Festival (März), das die polynesischen Nationen feiert. Die Gastronomieszene profitiert von der Nähe zum Meer und der asiatischen Einwanderung: Fish and Chips am Strand, koreanisches Brathähnchen in der Auckland Koreatown in der Dominion Road und moderne neuseeländische Küche in Michelin-Restaurants, die lokales Lammfleisch und Meeresfrüchte verwenden. Wanderungen durch das Vulkangebiet führen zum Gipfelkrater des Mt.

Eden (kostenlos), zum One Tree Hill Memorial und zu den Tunneln und Geschützstellungen von North Head oberhalb des viktorianischen Vororts Devonport (Fährfahrt + Spaziergang). Mit der einladenden Kultur der Māori (Kia-Ora-Gruß), sicheren Straßen, der englischen Sprache und dem gemäßigten Seeklima (ganzjährig mild mit 10–24 °C) bietet Auckland den Charme eines Tor zum Pazifik.

Was zu tun ist

Wahrzeichen von Auckland

Sky Tower & Stadtansichten

Mit 328 m das höchste freistehende Bauwerk der südlichen Hemisphäre. Aussichtsplattform für Erwachsene ca. 30 NZ44 € (aktuelle Preise checken). Geh zum Sonnenuntergang (je nach Jahreszeit zwischen 17 und 19 Uhr) hin, um den Übergang von Tag zu Nacht zu erleben. Der SkyWalk (192 m, NZ167 €) und der SkyJump (192 m, NZ208 €) sind was für Abenteuerlustige. Das 360 Restaurant dreht sich einmal pro Stunde (teuer, aber mit Aussicht). Buch online, um Warteschlangen zu vermeiden. Der Turm leuchtet nachts in wechselnden Farben. Rechne 1 Stunde ein. Beste Aussicht in Auckland – sieh sowohl die Häfen als auch die Vulkankegel.

Weintour auf Waiheke Island

Malerische Insel, 40 Minuten mit der Fähre vom Stadtzentrum entfernt. Der Standardpreis für Erwachsene für die Hin- und Rückfahrt liegt bei etwa 10 NZ$ (57 € ), mit Sonderangeboten außerhalb der Hauptsaison ab etwa 7 NZ$ (43 € ) und regelmäßigen Sonderaktionen – die aktuellen Preise kannst du bei Fullers360 oder anderen Anbietern checken. Auf der Insel gibt's über 30 Weingüter, die erstklassige Rotweine produzieren. Organisierte Touren (NZ111 €–167 €) umfassen 3–4 Weingüter, Verkostungen und den Transport. DIY: Miete ein Auto auf der Insel oder nutze den Hop-On-Hop-Off-Bus (nur im Sommer). Besuche Mudbrick, Cable Bay oder Stonyridge. Kombiniere Wein mit Stränden – Onetangi ist atemberaubend. Geh an sonnigen Tagen hin. Ein ganzer Tag wird empfohlen. Reserviere Restaurants für das Mittagessen im Voraus.

Vulkankegel (Mt. Eden, One Tree Hill)

Auckland liegt auf über 50 erloschenen Vulkankegeln. Der Mt. Eden (Maungawhau, 196 m) ist der höchste mit einem perfekten Krater und 360°-Ausblick. Der Eintritt ist frei, man kann mit dem Auto oder zu Fuß hinauffahren. Komm zum Sonnenuntergang, um das goldene Licht über der Stadt und den Häfen zu genießen. One Tree Hill (Maungakiekie, 182 m) hat einen größeren Park und Maori-Geschichte. Auch kostenlos. North Head in Devonport hat Geschützstellungen aus dem Zweiten Weltkrieg und Blick auf den Hafen. Alle bieten einzigartige Perspektiven auf die Stadt.

Inseln & Wasserfront

Devonport Village & North Head

Viktorianisches Küstendorf auf der anderen Seite des Hafens, 12 Minuten mit der Fähre vom Stadtzentrum entfernt (ca. 12 NZ12 € /Rückfahrt mit der AT- HOP -Karte). Geh zum North Head hinauf, um den Blick auf den Hafen zu genießen, und erkunde alte Militärtunnel. Das Dorf hat Cafés, Boutiquen und viktorianische Architektur zu bieten. Der Cheltenham Beach eignet sich gut zum Schwimmen. Der Mt. Victoria bietet einen weiteren Aussichtspunkt. Geh am Nachmittag hin – kombiniere die Fahrt mit der Fähre mit einer Erkundungstour und bleib dann zum Abendessen. Sicher, charmant und mit einer sehr „kiwiartigen” Atmosphäre.

Viaduct Harbour & Wynyard Quarter

Restaurant- und Unterhaltungsviertel am Wasser. Ehemaliger Stützpunkt des America's Cup, heute gesäumt von Restaurants, Bars und Luxusyachten. Die Promenade kann kostenlos begangen werden. Das Wynyard Quarter verfügt über Parks, Spielplätze und einen Fischmarkt. Komm am Abend, wenn die Restaurants voll sind und der Hafen beleuchtet ist. Genieße einen Drink bei Sonnenuntergang in einer Bar am Wasser. An sonnigen Tagen entspannen sich die Einheimischen auf dem Rasen. Gut geeignet für Fischgerichte und zum Beobachten von Menschen.

Auckland Domain & Museum

Der älteste Park der Stadt (Vulkankrater) mit Gärten, Spazierwegen und dem Auckland War Memorial Museum. Der Eintritt ins Museum kostet für internationale Erwachsene etwa NZ26 € (für Einwohner von Auckland ist er kostenlos; bitte aktuelle Preise checken) und zeigt die Kultur der Maori, das Erbe der Pazifikinseln und Naturgeschichte. Der Domain-Park ist kostenlos – ideal für Picknicks und Jogging. Im Winter Fields finden am Wochenende Sportveranstaltungen statt. Rechne 2–3 Stunden für den Museumsbesuch ein. Das Gebäude selbst ist beeindruckend. Kombiniere den Besuch mit einem Abstecher ins nahe gelegene Parnell Village, wo es viele Cafés gibt.

Tagesausflüge

Hobbiton-Filmset

111 € Das Auenland aus den Filmen „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“, erhalten in Matamata (2,5 Stunden südlich). Die Touren kosten etwa 25 NZ$ für die Standardtour von 2,5 Stunden; mit Transport von Auckland oder Mittagessen kostet es insgesamt etwa231 €–278 € NZ$. Inklusive geführter Wanderung durch Hobbit-Höhlen, Green Dragon Inn und Gärten. Buchen Sie Wochen im Voraus – sehr beliebt. Die Touren starten den ganzen Tag über. Mit dem eigenen Auto sind Sie flexibel. Ein Muss für LOTR-Fans, andere finden es vielleicht touristisch. Das Set ist wirklich beeindruckend und gut gepflegt.

Strände von Waiheke

Neben Weingütern hat Waiheke auch wunderschöne Strände zu bieten. Onetangi Beach ist der längste Strand mit goldenem Sand und guten Surfbedingungen. Palm Beach ist geschützt und familienfreundlich. Oneroa ist die Hauptstadt mit Geschäften und Cafés. Die Strände sind kostenlos. Von Dezember bis März, wenn das Wasser wärmer wird (18–20 °C), kann man schwimmen gehen. Weniger überlaufen als die Stadtstrände von Auckland. Verbinde Strandzeit mit Weinverkostung. Bring Handtuch und Sonnencreme mit – die Sonne ist intensiv.

Schwarze Sandstrände an der Westküste

Die Strände von Piha und Karekare (45 Minuten westlich) haben dramatischen schwarzen Sand, wilde Brandung und raue Schönheit. Nicht sicher zum Schwimmen – starke Strömungen und Strömungen. Perfekt für Spaziergänge und Fotos. Der Lion Rock in Piha ist eine Ikone. Geh zum Sonnenuntergang hin, um dramatisches Licht zu erleben. Am Muriwai Beach (30 Minuten nordwestlich) gibt es eine Tölpelkolonie (August bis März). Der Zugang ist kostenlos. Nehm Wasser und Snacks mit – es gibt nur wenige Einrichtungen. Die Westküste ist wilder und weniger erschlossen als die Ostküste.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: AKL

Beste Zeit für einen Besuch

Dezember, Januar, Februar, März

Klima: Moderat

Wetter nach Monat

Beste Monate: Dez, Jan, Feb, MärHeißeste: Feb (24°C) • Trockenste: Feb (5d Regen)
Jan
22°/16°
💧 6d
Feb
24°/18°
💧 5d
Mär
21°/16°
💧 9d
Apr
19°/14°
💧 8d
Mai
17°/12°
💧 11d
Jun
15°/12°
💧 11d
Jul
14°/10°
💧 10d
Aug
15°/10°
💧 14d
Sep
15°/10°
💧 9d
Okt
17°/13°
💧 10d
Nov
19°/14°
💧 17d
Dez
20°/15°
💧 6d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 22°C 16°C 6 Super! (am besten)
Februar 24°C 18°C 5 Super! (am besten)
März 21°C 16°C 9 Super! (am besten)
April 19°C 14°C 8 Gut
Mai 17°C 12°C 11 Gut
Juni 15°C 12°C 11 Gut
Juli 14°C 10°C 10 Gut
August 15°C 10°C 14 Nass
September 15°C 10°C 9 Gut
Oktober 17°C 13°C 10 Gut
November 19°C 14°C 17 Nass
Dezember 20°C 15°C 6 Super! (am besten)

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 95 €/Tag
Mittelklasse 220 €/Tag
Luxus 450 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visum erforderlich

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Plane voraus: Dezember steht vor der Tür und bietet ideales Wetter.

Praktische Informationen

Ankommen

Der Flughafen Auckland (AKL) liegt 21 km südlich. SkyBus ins Stadtzentrum 18 NZ$ (45 Min.). Uber 60–80 NZ$. Taxis 80–100 NZ$. Auckland ist Neuseelands wichtigstes Tor – Inlandsflüge nach Queenstown (1 Std. 45 Min.), Christchurch (1 Std. 20 Min.), Wellington (1 Std.). Busse verbinden die Städte der Nordinsel.

Herumkommen

AT (Auckland Transport) Busse und Fähren decken die Stadt ab. AT- HOP -Karte oder Bargeld (3–6 NZ$ pro Fahrt). Fähren nach Waiheke/Devonport sind landschaftlich reizvoll (13–20 NZ$). Busse fahren in die Vororte, aber Auckland ist weitläufig – miete ein Auto, um flexibel zu sein (46 €–74 € pro Tag). CBD ist zu Fuß erreichbar. Uber/Taxis sind verfügbar. Der Verkehr ist außer zu den Stoßzeiten überschaubar. Parken ist teuer (14 €–28 €/Tag).

Geld & Zahlungen

Neuseeland-Dollar (NZD). Die Wechselkurse schwanken – schau am besten in einem Live-Währungsrechner oder deiner Banking-App nach. Neuseeland ist nicht billig; die Kosten sind in etwa mit denen in Westeuropa vergleichbar. Karten werden überall akzeptiert (auch auf Märkten). Geldautomaten sind weit verbreitet. Trinkgeld wird nicht erwartet – es gibt keine Trinkgeldkultur. Der Service ist inbegriffen. Nur bei außergewöhnlichem Service solltest du etwas mehr geben. Die angegebenen Preise enthalten die Mehrwertsteuer ( GST ).

Sprache

Englisch und Te Reo Māori sind Amtssprachen. Englisch wird überall gesprochen. Māori-Wörter sind weit verbreitet (kia ora = Hallo/Danke, Aotearoa = Neuseeland). Der Kiwi-Akzent ist einzigartig, aber gut zu verstehen. Die Kommunikation ist einfach. Pazifische Inselsprachen sind weit verbreitet.

Kulturelle Tipps

Entspannte Kiwi-Kultur – überall legere Kleidung. Keine Schuhe in Häusern. Sicherheit am Strand: Zwischen den Flaggen schwimmen, Strömungen sind gefährlich. Intensive Sonneneinstrahlung – Sonnenschutz SPF50+, Slip-Slop-Slap. Linksverkehr. Trinkgeld: Wird nicht erwartet und kann Verwirrung stiften. BYO Wein in vielen Restaurants (Korkgeld). Starke Kaffeekultur – Flat Whites. Māori-Kultur: Hongi-Gruß (Nasen aneinanderpressen) bei formellen Begrüßungen. Barfußlaufen ist auch in Geschäften normal. Outdoor-Lifestyle – Wandern, Strände, Segeln. Hobbiton/Waiheke-Touren im Voraus buchen.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Auckland

1

Stadt & Aussicht

Vormittags: Aussichtsplattform des Sky Tower (NZ44 € 360°-Ausblick). Spaziergang am Viaduct Harbour. Nachmittags: Fähre nach Devonport (NZ12 € Rückfahrt) – viktorianischer Vorort, North Head-Tunnel, Gipfel des Mt. Victoria, Mittagessen. Abends: Rückkehr in die Stadt, Abendessen im Wynyard Quarter, Bars am Viaduct.
2

Waiheke Island

Ganztägig: Fähre nach Waiheke Island (NZ57 € hin und zurück oder ~NZ43 € außerhalb der Hauptverkehrszeiten, 40 Min.). Weintour mit Besuch von 3–4 Weingütern (Tour buchen oder Auto auf der Insel mieten). Mittagessen im Restaurant eines Weinguts. Schwimmen am Onetangi Beach. Abends: Rückfahrt mit der Fähre bei Sonnenuntergang, einfaches Abendessen, früh schlafen gehen.
3

Vulkane & Museen

Vormittags: Aufstieg zum Vulkankrater Mt. Eden, um die Aussicht zu genießen (kostenlos, 20 Minuten Fußweg bis zum Gipfel). Auckland Domain Park und Auckland Museum (NZ-26 € e Erwachsene, Māori-Kultur). Nachmittags: Mission Bay Beach oder Fahrt zur Tölpelkolonie am Muriwai Beach (45 Minuten). Abends: Abschiedsessen in einem Restaurant am Wasser, um die Gastfreundschaft der Kiwis Revue passieren zu lassen.

Wo übernachten in Auckland

Viaduct Harbour & CBD

Am besten für: Uferpromenade, Restaurants, Bars, Sky Tower, Yachten, Hotels, Touristenzentrum, Segelveranstaltungen

Ponsonby & Grey Lynn

Am besten für: Trendige Cafés, Restaurants, Boutiquen, Nachtleben, Hipster, Wohngebiete, Feinschmeckerszene

Mission Bay & Strände

Am besten für: Strandvororte, Strandpromenade, familienfreundlich, Eis, entspannt, Zufluchtsort für Einheimische

Devonport

Am besten für: Fährverbindung, viktorianisches Dorf, Aussicht auf North Head, ruhiger, charmant, Wohngebiet, historisch

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Auckland zu besuchen?
Wenn du aus einem Land kommst, das am Visa Waiver Program teilnimmt, brauchst du kein traditionelles Visum, musst aber eine NZeTA (NZ16 € über die App / NZ21 € online) beantragen und die NZ93 € International Visitor Levy (IVL) bezahlen, bevor du fliegst. Die Regeln und Beträge können sich ändern, also schau immer auf der offiziellen Website der neuseeländischen Einwanderungsbehörde nach.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Auckland?
Dezember bis Februar ist Sommer (18–25 °C) mit dem wärmsten Wetter, Festivals und Strandsaison – Hochsaison, aber ideal. März bis Mai (Herbst) bietet stabiles Wetter (14–22 °C) und weniger Menschenmassen. Juni bis August ist Winter (8–16 °C) – regnerisch und kühl, aber für die Verhältnisse der nördlichen Hemisphäre mild. September bis November (Frühling) bringt Blüten (12–20 °C). Das ganze Jahr über gemäßigtes Klima.
Wie viel kostet eine Reise nach Auckland pro Tag?
Budgetreisende brauchen 120–180 NZ$ / 70 €–105 € pro Tag für Hostels, Food Courts und Busse. Reisende mit mittlerem Budget sollten 280–450 NZ$ / 165 €–265 € pro Tag für Hotels, Restaurants und Fähren einplanen. Luxusaufenthalte beginnen bei 550 NZ$+ / 325 €+ pro Tag. Waiheke-Fähre 41 NZ$ hin und zurück, Hobbiton-Tour 89 NZ$, Sky Tower 32 NZ$. Auckland ist teuer – die Preise in Neuseeland sind hoch.
Ist Auckland für Touristen sicher?
Auckland ist sehr sicher und hat wenig Gewaltkriminalität. Touristische Gebiete sind Tag und Nacht sicher. Pass auf: Autoeinbrüche (lass keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen), Taschendiebstahl in Menschenmengen und einige Vororte im Süden von Auckland sind weniger sicher. Das Stadtzentrum und die Uferpromenade sind sehr sicher. Hauptgefahren: Sonneneinstrahlung (intensive UV-Strahlung – Sonnenschutz unbedingt erforderlich) und Unfälle mit Mietwagen.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Auckland, die man unbedingt sehen muss?
Verpass auf keinen Fall den Sky Tower mit seinem 360°-Panorama, das Auckland Museum und den Auckland Domain, eine Fahrt mit der Fähre nach Devonport oder Waiheke Island mit ihren Stränden und Weinbergen, eine Besteigung des Mt Eden mit Blick auf den Vulkankrater und einen Tagesausflug nach Hobbiton, wenn du ein Fan von „Herr der Ringe“ bist. Rechne mit ungefähr folgenden Preisen: Sky Tower ~NZ44 € Auckland Museum (internationale Besucher) ~NZ26 € Waiheke-Fähre hin und zurück ~NZ57 € (außerhalb der Hauptsaison ~NZ43 €), Hobbiton-Tour ~NZ111 €

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Auckland

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Auckland zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Auckland Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise