Luftaufnahme der Basilika Sagrada Familia mit ihren kunstvollen Türmen, Barcelona, Spanien
Illustrative
Spanien Schengen

Barcelona

In Barcelona trifft Gaudís architektonisches Wunderland auf mediterrane Strände und die lebendige katalanische Kultur, Heimat der sich ständig weiterentwickelnden Sagrada Família.

Am besten: Apr, Mai, Jun, Sep, Okt
Von 101 €/Tag
Warm
#Architektur #Strand #Essen #Nachtleben #Kunst #zu Fuß erreichbar
Zwischensaison

Barcelona, Spanien ist ein mit warmem Klima Reiseziel, perfekt für Architektur und Strand. Die beste Reisezeit ist Apr, Mai und Jun, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 101 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 233 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

101 €
/Tag
Apr
Beste Zeit für einen Besuch
Schengen
Warm
Flughafen: BCN Top-Auswahl: Sagrada Família, Park Güell

Warum Barcelona besuchen?

Barcelona sprüht vor kreativer Energie, wo Gaudís fantastische Architektur auf sonnenverwöhnte Mittelmeerstrände und den starken katalanischen Stolz trifft. Diese Küstenhauptstadt fasziniert mit der unvollendeten Pracht der Sagrada Família, deren Türme nach über 140 Jahren Bauzeit in den Himmel ragen, und dem Mosaik-Wunderland des Park Güell, der die Stadt überragt. In den mittelalterlichen Gassen des Gotischen Viertels verstecken sich jahrhundertealte Tavernen und römische Ruinen, während die modernistischen Fassaden des Passeig de Gràcia das drachenförmige Dach der Casa Batlló und die wellenförmigen Steine der La Pedrera zeigen.

Über Gaudí hinaus lebt Barcelona von Kontrasten: Weltklasse-Museen wie die Picasso- und Miró-Sammlungen, dann Beachvolleyball auf dem goldenen Sand der Barceloneta. Der Boqueria-Markt bietet eine riesige Auswahl an Jamón, frischen Meeresfrüchten und exotischen Früchten, während mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants die katalanische Küche zu neuen Höhen führen. Abends geht es in den Cocktailbars von El Born, auf den bohemischen Plätzen von Gràcia und in den Chiringuitos am Wasser richtig ab.

Die Barça Immersive Tour und das Museum des FC Barcelona sind ein Muss für Fußballfans, während das Spotify Camp Nou gerade renoviert wird, und die Burg Montjuïc bietet einen tollen Blick auf die Stadt bei Sonnenuntergang. Die Stadt lebt das ganze Jahr über im Freien – Tapas auf Terrassen, spätes Abendessen um 22 Uhr und ein Nachtleben, das erst um Mitternacht beginnt. Mit seinem warmen Klima, der effizienten U-Bahn, den unterschiedlichen Stadtvierteln von gotisch bis ultramodern und den Mittelmeerstränden innerhalb der Stadt bietet Barcelona urbane Kultur und Entspannung an der Küste in einem unvergesslichen Paket.

Was zu tun ist

Gaudís Meisterwerke

Sagrada Família

Buchen Sie einen zeitlich festgelegten Eintritt (unter 26 €) auf der offiziellen Website der Sagrada Família oder bei autorisierten Partnern, idealerweise 2–4 Wochen im Voraus in der Hochsaison. Der erste Zeitfenster (9 Uhr) oder die letzten Zeitfenster des Tages bieten das beste Licht und weniger Andrang. Der Zugang zu den Türmen kostet zusätzlich etwa 10 € (Tickets ab ~36 € insgesamt); der Turm der Geburt Christi wirkt weniger klaustrophobisch als der Turm der Passion.

Park Güell

Für die Monumental Zone brauchst du jetzt ein zeitgesteuertes Ticket „ 18 € “ (online buchen; beliebte Zeitfenster sind schnell ausverkauft). Versuch, zur Öffnungszeit um 8–9 Uhr oder am späten Nachmittag (im Sommer gegen 18–19 Uhr) zu kommen. Die kostenlosen Bereiche oberhalb und um die kostenpflichtige Zone herum bieten immer noch einen tollen Blick auf die Stadt und sind weniger überlaufen – Zugang über die Carretera del Carmel.

Casa Batlló & La Pedrera

Beide liegen am Passeig de Gràcia. La Pedrera (von ~29 €) ist normalerweise ruhiger und hat ein fantastisches, skulpturales Dach. Casa Batlló (von ~35 €) ist auf Instagram bekannter und oft voll. Kauf Tickets online und komm früh morgens oder nach 17 Uhr. Du kannst beide Fassaden jederzeit kostenlos von der Straße aus bewundern.

Das historische Barcelona

Gotisches Viertel (Barri Gòtic)

Schlendere am frühen Morgen (8–10 Uhr), bevor die Reisegruppen eintreffen, durch die mittelalterlichen Gassen. Der Eintritt in die Kathedrale von Barcelona ist während der begrenzten Gottesdienstzeiten kostenlos, zu anderen Zeiten brauchst du jedoch eine Eintrittskarte für kulturelle Besichtigungen (ca. 9 €–16 €), die in der Regel den Zugang zum Dach und zum Kreuzgang beinhaltet. Verpasse nicht den ruhigen Platz Plaça Sant Felip Neri und den kleinen römischen Augustus-Tempel (kostenlos).

Stadtteil El Born

Trendiger als das Gotische Viertel – schau dir Santa Maria del Mar an, eine rein katalanische gotische Basilika, die zu bestimmten Zeiten kostenlos zugänglich ist (für kulturelle Besichtigungen und Dachbesichtigungen fällt eine geringe Gebühr an). Stöbere dann auf dem Passeig del Born nach Boutiquen und Wermut-Bars. Das Kulturzentrum El Born (kostenlos) zeigt unter einem Glasdach erhaltene Straßen aus dem 18. Jahrhundert.

Montjuïc-Hügel

Nimm die Seilbahn von Barceloneta oder den Bus/die U-Bahn + Standseilbahn, um den Aufstieg zu vermeiden. Genieß die kostenlosen Gärten, den Blick auf die Stadt und die olympischen Stätten. Die Licht- und Musikshows des Magischen Brunnens (kostenlos) finden nach einer längeren Pause nun wieder an ausgewählten Abenden statt – schau dir vor deiner Reise immer den aktuellen Zeitplan an. Die Burg Montjuïc ( 5 €) bietet einen 360°-Blick über den Hafen und die Stadt.

Leben vor Ort & Essen

La Boqueria Markt

Komm vor 10 Uhr morgens, um den Markt zu erleben, wie er wirklich ist, bevor die Reisebusse ankommen. Lass die überteuerten Smoothie-Stände am Eingang zur La Rambla links liegen und geh weiter rein, um echte Verkäufer zu finden. Probier Jamón, Käse und Tapas im El Quim de la Boqueria; die legendäre Bar Pinotxo ist jetzt in den Mercat de Sant Antoni in der Nähe umgezogen.

Barceloneta Beach & Meeresfrüchte

Lass die touristischen Restaurants am Strand links liegen – geh 2–3 Blocks landeinwärts, um authentische Meeresfrüchte zum halben Preis zu bekommen. Die Einheimischen essen Paella zum Mittagessen (niemals zum Abendessen). Can Solé in der Carrer Sant Carles ist legendär für seine Fideuà (Meeresfrüchte-Nudeln). Der Strand ist am frühen Morgen, bevor die Menschenmassen kommen, am saubersten.

Stadtteil Gràcia

Eines der zentralsten Viertel mit echt lokalem Flair, mit viel weniger Touristen als La Rambla oder das Gotische Viertel. Schöne Plätze wie die Plaça del Sol (Nachtleben) und die Plaça de la Virreina (familienfreundlich). Am besten zum Abendessen – die Einheimischen essen nach 21:30 Uhr. Probier La Pepita für moderne Tapas oder Cal Boter für traditionelle katalanische Gerichte.

Vermut Time (Wermutstunde)

Sonntagsmittags-Tradition – die Einheimischen trinken vor dem Mittagessen Vermut vom Fass mit Oliven und Chips. Probier das Morro Fi (Eixample/Sant Antoni) oder die Bar Electricitat in Barceloneta für eine klassische Bodega-Atmosphäre. Bestell einen Vermut Negre (süß, rot) oder Blanc (trocken) mit Soda und einem Teller Bombas oder Conservas.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: BCN

Beste Zeit für einen Besuch

April, Mai, Juni, September, Oktober

Klima: Warm

Wetter nach Monat

Beste Monate: Apr, Mai, Jun, Sep, OktHeißeste: Jul (29°C) • Trockenste: Feb (1d Regen)
Jan
14°/
💧 8d
Feb
17°/
💧 1d
Mär
16°/
💧 9d
Apr
18°/11°
💧 12d
Mai
23°/15°
💧 8d
Jun
24°/17°
💧 10d
Jul
29°/21°
💧 3d
Aug
29°/21°
💧 6d
Sep
26°/17°
💧 9d
Okt
21°/12°
💧 5d
Nov
18°/10°
💧 6d
Dez
14°/
💧 3d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 14°C 5°C 8 Gut
Februar 17°C 8°C 1 Gut
März 16°C 8°C 9 Gut
April 18°C 11°C 12 Super! (am besten)
Mai 23°C 15°C 8 Super! (am besten)
Juni 24°C 17°C 10 Super! (am besten)
Juli 29°C 21°C 3 Gut
August 29°C 21°C 6 Gut
September 26°C 17°C 9 Super! (am besten)
Oktober 21°C 12°C 5 Super! (am besten)
November 18°C 10°C 6 Gut
Dezember 14°C 6°C 3 Gut

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 101 €/Tag
Mittelklasse 233 €/Tag
Luxus 477 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: April, Mai, Juni, September, Oktober.

Praktische Informationen

Ankommen

Der Flughafen Barcelona-El Prat (BCN) liegt 12 km südwestlich. Der Aerobús Express fährt alle 5–10 Minuten ins Stadtzentrum (~7 € e einfache Fahrt, ~35 Minuten). Die Metro L9 Sud ist an das Netz angebunden (6 € -Flughafenticket). Taxis kosten 35 €–40 € in die Innenstadt. Renfe-Züge verbinden die wichtigsten spanischen Städte – Madrid ist mit dem Hochgeschwindigkeitszug AVE in 2:45 Stunden zu erreichen. Der Kreuzfahrthafen empfängt Schiffe aus dem Mittelmeerraum.

Herumkommen

TMB Die U-Bahn (8 Linien) und Busse decken die Stadt gut ab. Mit dem T-Casual-Ticket kannst du 10 Fahrten für 13 € (1 Zone) machen. Die Hola BCN/Barcelona Travel Card bietet unbegrenzte Fahrten – die offiziellen Preise liegen bei etwa 18 € für 48 Stunden und 26 € für 72 Stunden, wobei oft kleine Online-Rabatte verfügbar sind. Barcelona ist sehr gut zu Fuß zu erkunden, mit dem Bicing-Fahrradverleih für Einwohner (Touristen nutzen Leihfahrräder). Taxis sind gelb/schwarz, haben Taxameter und sind für kurze Strecken erschwinglich. Verzichte auf Mietwagen – der Verkehr und das Parken sind ein Albtraum.

Geld & Zahlungen

Euro (EUR). Karten werden fast überall akzeptiert, auch auf Märkten und in kleinen Tapas-Bars. Geldautomaten gibt's reichlich – vermeide Euronet. Überprüfe die aktuellen Wechselkurse in deiner Banking-App oder auf XE.com. Trinkgeld ist optional: Runde Rechnungen auf oder gib 5–10 % für außergewöhnlichen Service. Viele Lokale berechnen automatisch eine Servicegebühr.

Sprache

Katalanisch und Spanisch (Kastilisch) sind beide Amtssprachen. Englisch wird in Touristengebieten, Hotels und Restaurants oft gesprochen, in den Stadtvierteln eher weniger. Es ist hilfreich, „Hola” (Hallo), „Gràcies” (Danke auf Katalanisch) und „Por favor” (Bitte) zu lernen. Schilder sind oft zuerst auf Katalanisch – Plaça = Plaza.

Kulturelle Tipps

Respektiere die katalanische Identität – bezeichne das Land nicht abwertend als Spanien. Mittagessen gibt's von 14 bis 16 Uhr, Abendessen beginnt zwischen 21 und 22 Uhr (Restaurants können um 19 Uhr leer sein). Siesta ist in Barcelona weniger verbreitet als in Südspanien. Die Kleiderordnung ist leger, aber stilvoll. Oben ohne Sonnenbaden ist an Stränden normal. Der FC Barcelona ist eine Religion – lob Real Madrid nicht. Reserviere Restaurants am Wochenende im Voraus.

Perfekter 3-Tages-Reiseplan für Barcelona

1

Gaudí & Modernismus

Vormittag: Sagrada Família (Eintritt um 9 Uhr reservieren). Später Vormittag: Spaziergang zum Hospital de Sant Pau. Nachmittag: Park Güell (im Voraus reservieren). Abend: Passeig de Gràcia – Casa Batlló von außen, dann Tapas-Abendessen im Eixample.
2

Von Gothic zum Strand

Vormittags: Rundgang durch das Gotische Viertel – Kathedrale von Barcelona, Plaça del Rei, römische Stadtmauern. Nachmittags: Stadtteil El Born – Picasso-Museum, Kirche Santa Maria del Mar, Mittagessen im El Xampanyet. Abends: Sonnenuntergang am Strand von Barceloneta, Abendessen mit Meeresfrüchten im Strandrestaurant Chiringuito.
3

Märkte & Montjuïc

Vormittags: Brunch und Einkaufen auf dem Boqueria-Markt. Mittags: Seilbahn auf den Montjuïc – Burg, Olympiastadion, Miró-Stiftung. Nachmittags: Probe der Magischen Fontäne (falls geplant). Abends: Tapas-Tour durch Poble Sec in der Carrer de Blai.

Wo übernachten in Barcelona

Gotisches Viertel (Barri Gòtic)

Am besten für: Mittelalterliche Geschichte, Kathedrale, verwinkelte Gassen, günstige Unterkünfte

El Born

Am besten für: Trendige Bars, Picasso-Museum, Santa Maria del Mar, Boutiquen

Eixample

Am besten für: Gaudí-Architektur, gehobene Einkaufsmöglichkeiten, LGBTQ+-Nachtleben

Gràcia

Am besten für: Lokale Atmosphäre, Plätze, Indie-Läden, authentische Restaurants

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Barcelona zu besuchen?
Barcelona liegt im spanischen Schengen-Raum. EU-/EEA -Bürger brauchen nur einen Ausweis. US-amerikanische, kanadische, australische und britische Staatsbürger können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Das Einreise-/Ausreisesystem der EU (EES) ist seit dem 12. Oktober 2025 in Kraft. Die ETIAS-Reisegenehmigung tritt Ende 2026 in Kraft (noch nicht erforderlich). Informiere dich vor der Reise immer bei offiziellen EU-Quellen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Barcelona?
Mai-Juni und September-Oktober bieten perfektes Wetter (18-25 °C), überschaubare Menschenmengen und Strandsaison ohne die Hitze des Hochsommers. Juli-August sind die heißesten (28-32 °C) und belebtesten Monate. Der Winter (Dezember-Februar) ist mild (10-15 °C) mit weniger Touristen, aber für Strände zu kühl. Vermeide Mitte August, wenn die Einheimischen Urlaub machen und einige Restaurants schließen.
Wie viel kostet eine Reise nach Barcelona pro Tag?
Budgetreisende brauchen 101 € pro Tag für Hostels, Menü del Día-Mittagessen und öffentliche Verkehrsmittel. Reisende der mittleren Preisklasse sollten 150 €–220 € pro Tag für 3-Sterne-Hotels, Tapas-Abendessen und Sehenswürdigkeiten einplanen. Luxusaufenthalte mit Strandclubs und gehobener Küche beginnen bei 400 € pro Tag. Sagrada Família ab ca. 26 € Park Güell 18 € (online buchen).
Ist Barcelona für Touristen sicher?
Barcelona ist im Allgemeinen sicher, aber es gibt viele Taschendiebe, vor allem auf den Ramblas, in der Metro und an den Stränden. Halte deine Taschen geschlossen und bewahre dein Handy sicher auf. Vermeide Taschendiebstahl, indem du keine Wertsachen auf Restauranttischen liegen lässt. Gewaltverbrechen sind selten. Strandbereiche können spät in der Nacht unsicher sein – bleib in gut beleuchteten Bereichen.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Barcelona, die man unbedingt sehen muss?
Hol dir die Tickets für die Sagrada Família schon ein paar Wochen vorher online (zeitgesteuerter Eintritt ist Pflicht). Schau dir den Park Güell am besten früh morgens an. Spaziere durch das Gotische Viertel und El Born, um den mittelalterlichen Charme zu erleben. Schau dir die Casa Batlló und La Pedrera am Passeig de Gràcia an. Geh auch zum Montjuïc, um die Show des Magischen Brunnens zu sehen, zum Picasso-Museum und zum Strand Barceloneta, um den Sonnenuntergang zu genießen.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Barcelona

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Barcelona zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Barcelona Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise