Warum Bath besuchen?
Bath ist die schönste georgianische Stadt Großbritanniens, wo honigfarbene Kalksteingebäude die Hänge hinunterfließen, römische Bäder mit alten geothermischen Quellen dampfen und Jane Austens Regency-Welt entlang eleganter Halbmondstraßen zum Leben erwacht. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe (95.000 Einwohner) in Somerset bewahrt eine 2.000-jährige Badekultur – die Römer bauten den prächtigen Badekomplex um natürliche heiße Quellen (Eintritt 25 £, Audioguide inklusive), mittelalterliche Mönche pflegten die Heilquellen, und die georgianische Gesellschaft verwandelte Bath in einen mondänen Kurort, in dem Beau Nash als „König von Bath” regierte. Die 30 Reihenhäuser des Royal Crescent schmiegen sich majestätisch aneinander (Museum Nr.
1, 12,50 £), während der angrenzende Circus eine perfekte kreisförmige georgianische Terrasse bildet. Die Pulteney Bridge überspannt den Fluss Avon und beherbergt Geschäfte in ihrer Struktur (eine von nur vier solchen Brücken weltweit), und die Fächergewölbedecke der Bath Abbey ragt über dem Stadtzentrum empor. Jane Austen lebte hier von 1801 bis 1806 – besuchen Sie das Jane Austen Centre (15 £) und Schauplätze aus „Persuasion” und „Northanger Abbey”.
Im modernen Thermae Bath Spa (45-55 £, 2 Stunden) können Besucher im Dachpool mit Blick auf Bath baden und dabei das gleiche 46 °C warme geothermische Wasser genießen, das schon die Römer liebten. Über den honigfarbenen Stein hinaus überrascht Bath: Sally Lunn's serviert seit 1680 historische Brötchen, Bath Buns haben hier ihren Ursprung, und zwei mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants heben die britische Küche auf ein neues Niveau. Die Museen reichen vom Fashion Museum, das Jahrhunderte des Stils zeigt, bis hin zu den Kunstsammlungen des Holburne Museum.
Tagesausflüge führen zum nahe gelegenen Stonehenge, nach Bristol und in die Dörfer der Cotswolds. Besuchen Sie Bath von Mai bis September, wenn 15 bis 23 °C und Sonnenschein für Spaziergänge am Flussufer ideal sind, obwohl Bath aufgrund seiner Kompaktheit das ganze Jahr über einen Besuch wert ist. Mit einer Entfernung von zwei Stunden mit dem Zug von London, einem fußläufig erreichbaren Zentrum und dem Fehlen von Restaurantketten zugunsten von Teestuben und Pubs bietet Bath den Charme von Jane Austen und römische Pracht, umhüllt von georgianischer Eleganz.
Was zu tun ist
Römisches und georgisches Erbe
Römische Bäder
Ein super gut erhaltener römischer Badekomplex, der um natürliche heiße Quellen herum gebaut wurde. Eintritts 26 €:37 € je nach Datum/Uhrzeit (online günstiger), inklusive einem tollen Audioguide. Geöffnet von 9 bis 17 Uhr im Winter und von 9 bis 22 Uhr im Sommer (letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung). Besuch am besten gleich morgens (9–10 Uhr) oder am späten Nachmittag (16–17 Uhr), um Reisegruppen auszuweichen. Rechne mindestens 90 Minuten ein. Das Große Bad, das Königsbad und das Museum mit römischen Artefakten sind echt faszinierend. Baden ist hier nicht möglich – die Wasserqualität ist nicht reguliert.
Royal Crescent & The Circus
Die bekannteste georgianische Architektur in Bath – 30 Reihenhäuser, die einen majestätischen Halbkreis bilden. Rund um die Uhr zum Spazierengehen und Fotografieren geöffnet. Das No. 1 Royal Crescent Museum (15 € Di–So) zeigt, wie die georgianischen Adligen lebten. Der Circus bildet einen perfekten Kreis in der Nähe – ebenso beeindruckend. Das beste Licht für Fotos ist am späten Nachmittag. Der gesamte Spaziergang dauert 20–30 Minuten. Sehr instagrammable.
Pulteney Bridge
Atemberaubende Brücke aus dem 18. Jahrhundert mit integrierten Geschäften – eine von nur vier solchen Brücken weltweit (die anderen befinden sich in Florenz und Venedig). Das Überqueren der Brücke und das Stöbern in den Geschäften sind kostenlos. Die beste Aussicht hat man vom Flussufer aus oder vom Parade Gardens (Eintritt3 € im Sommer, im Winter kostenlos). Besuche die Brücke bei Sonnenuntergang, um das goldene Licht auf der honigfarbenen Brücke zu sehen, das sich im Fluss Avon spiegelt.
Bath Abbey
Gotische Kathedrale mit beeindruckender Fächergewölbedecke und durchgehenden Buntglasfenstern. Eintritt 6 € empfohlene Spende. Geöffnet Mo–Sa 9:30–17:30 Uhr, So 13:00–14:30 Uhr und 16:30–17:30 Uhr. Turmbesichtigungen (9 € im Voraus buchen) 212 Stufen hinaufsteigen für die Aussicht vom Dach – lohnt sich. Die Engel der „Jakobsleiter”, die die Fassade hinaufklettern, sind einzigartig. Rechne 30–45 Minuten ein.
Museen & Kultur
Thermae Bath Spa
Modernes Spa mit dem gleichen natürlichen Thermalwasser, das schon die Römer genossen haben (46 °C). Thermae Welcome 2-stündige Sitzung unter 49 € an Wochentagen / 56 € am Wochenende (1–2 Wochen im Voraus buchen). Täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 19 Uhr). Der Pool auf dem Dach mit Blick auf die Stadt ist magisch, besonders bei Sonnenuntergang oder in der Dämmerung. Mit Dampfbädern und Wellness-Suite. Bring deine Badesachen mit oder leih sie dir aus (5 €). Am besten ist es, abends (18–20 Uhr) zu kommen, wenn das Gebäude beleuchtet ist.
Jane Austen Centre
Museum, das Jane Austens Jahren in Bath (1801–1806) gewidmet ist. Eintritt für Erwachsene ca. 20 € (online buchen), inklusive Einführung durch einen kostümierten Führer. Täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr geöffnet (im Sommer bis 19:00 Uhr). Dauer: ca. 45 Minuten. Austen wohnte in 4 Sydney Place – eine Gedenktafel markiert die Stelle. Kostenlose Stadtführung zu den Schauplätzen von „Persuasion“ und „Northanger Abbey“. Der Regency Tea Room im Obergeschoss serviert einen zeitgenössischen Nachmittagstee.
Modemuseum
Die Sammlung des Modemuseums ist gerade nicht zu sehen, weil das Museum nach Bath umzieht – schau nach, wann es wieder aufmacht, wenn Mode für dich wichtig ist. Früher war die Sammlung in den Assembly Rooms untergebracht und zeigte historische und moderne Mode, darunter die berühmte Serie „Dress of the Year”. Die georgianischen Assembly Rooms sind wegen ihrer Architektur immer noch einen Besuch wert.
Leben vor Ort & Essen
Sally Lunn's Historic Eating House
Eines der ältesten Häuser von Bath (mittelalterlicher Ursprung um 1482, oft als das älteste der Stadt bezeichnet), berühmt für Sally Lunn-Brötchen – ein großes, leichtes Brot, das süß oder herzhaft serviert wird. Brötchen mit Belag 10 €–14 € Täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Das Museum im Untergeschoss (bei Verzehr einer Mahlzeit kostenlos) zeigt römische und mittelalterliche Küchen. Touristisch, aber echt historisch. Reserviere im Voraus für den Nachmittagstee (31 €).
Unabhängige Geschäfte in Bath
Im Gegensatz zu vielen anderen britischen Städten gibt's im Zentrum von Bath kaum Kettenläden. Schau dich im Handwerkerviertel Walcot Street nach Antiquitäten, Vintage-Artikeln und Kunsthandwerk um. In der Milsom Street und der Stall Street findest du schicke Boutiquen. Auf dem Samstags-Bauernmarkt an der Green Park Station (9:00–13:30 Uhr) werden lokale Produkte verkauft. Das Einkaufsviertel Southgate ist modern – lass es lieber aus, wenn du den Charme der Georgianischen Architektur suchst.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: BRS
Beste Zeit für einen Besuch
Mai, Juni, Juli, August, September
Klima: Moderat
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 9°C | 4°C | 16 | Nass |
| Februar | 10°C | 4°C | 20 | Nass |
| März | 10°C | 3°C | 15 | Nass |
| April | 16°C | 6°C | 6 | Gut |
| Mai | 18°C | 8°C | 2 | Super! (am besten) |
| Juni | 19°C | 11°C | 13 | Super! (am besten) |
| Juli | 20°C | 13°C | 15 | Super! (am besten) |
| August | 22°C | 15°C | 16 | Super! (am besten) |
| September | 19°C | 11°C | 7 | Super! (am besten) |
| Oktober | 13°C | 9°C | 20 | Nass |
| November | 12°C | 6°C | 14 | Nass |
| Dezember | 8°C | 3°C | 21 | Nass |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Visumfrei für EU-Bürger
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, Juli, August, September.
Praktische Informationen
Ankommen
Bath ist mit dem Zug von London Paddington aus in etwa 1,5 Stunden zu erreichen (29 €–70 € n im Voraus). Der Flughafen Bristol (BRS) liegt 30 km nördlich – Busse nach Bath 9 € (45 Min.). National Express-Busse von London Victoria 8 €+ (3,5 Std., günstiger, aber langsamer). Züge verbinden auch Cardiff (1 Std.) und Oxford (1,5 Std.). Der Bahnhof Bath Spa liegt zentral – 10 Min. zu Fuß zu den Römischen Bädern.
Herumkommen
Das Zentrum von Bath ist kompakt und gut zu Fuß zu erkunden (20 Minuten von einem Ende zum anderen). Die Hügel sind steil – bequeme Schuhe sind ein Muss. Lokale Busse fahren die Vororte an (2 bis 4,50 £, Tageskarten 5 £). Taxis sind verfügbar, aber im Zentrum nicht nötig. Für Autofahrer wird Park & Ride empfohlen (3,50 £ pro Auto, inklusive Bus). Vermeide es, im Zentrum zu fahren – die Straßen sind eng und es gibt nur wenige Parkplätze.
Geld & Zahlungen
Britisches Pfund (£, GBP). Wechselkurs: 1 € ≈ 0,85 £, 1 € ≈ 0,75 £. Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Es gibt viele Geldautomaten. Kontaktloses Bezahlen ist weit verbreitet. Trinkgeld: 10–15 % in Restaurants, wenn der Service nicht inbegriffen ist, Taxifahrten aufrunden, 1–2 £ für Hotelpagen. Teurer als Europa.
Sprache
Englisch ist die offizielle Sprache. Der Akzent des West Country ist ausgeprägt, aber verständlich. Internationale Stadt – mühelose Kommunikation. Beschilderung nur in Englisch. Der Dialekt des West Country umfasst Ausdrücke wie „proper job” (gut gemacht) und eine charakteristische Intonation.
Kulturelle Tipps
Teekultur: Nachmittagstee mit Scones, Clotted Cream und Marmelade. Sally Lunn Buns sind eine historische Spezialität aus Bath. Pub-Kultur: Bestellungen werden an der Bar aufgegeben, Tischservice ist selten. Essenszeiten: Mittagessen von 12 bis 14 Uhr, Abendessen von 18 bis 21 Uhr (früher als in Kontinentaleuropa). Kleide dich smart-casual – Bath ist eine elegante Stadt. Die Warteschlangenkultur ist streng – warte immer, bis du an der Reihe bist. Sonntags gibt es in Pubs traditionell einen Sunday Roast. Viele Sehenswürdigkeiten sind montags geschlossen. Reserviere Restaurants am Wochenende im Voraus. Dank seiner georgianischen Eleganz ist Bath stilvoller als typische britische Touristenstädte.
Perfekter 2-Tages-Reiseplan für Bath
Tag 1: Römische und georgische Bäder
Tag 2: Spa & Austen
Wo übernachten in Bath
Stadtzentrum/Abtei-Viertel
Am besten für: Römische Bäder, Bath Abbey, Restaurants, Geschäfte, Hotels, Hauptattraktionen
Royal Crescent/Circus
Am besten für: Georgische Architektur, gehoben, ruhige Wohngegend, Museen, elegant
Pulteney Bridge/Henrietta Park
Am besten für: Spaziergänge am Flussufer, Great Pulteney Street, Holburne Museum, ruhiger
Walcot/Kunsthandwerkerviertel
Am besten für: Unabhängige Geschäfte, Cafés, Antiquitäten, Märkte, lokale Atmosphäre, weniger touristisch
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Bath zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Bath?
Wie viel kostet eine Reise nach Bath pro Tag?
Ist Bath für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Bath, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Bath
Bereit, Bath zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten