Arcul de Triumf (Triumphbogen) bei Nacht mit Langzeitbelichtung beleuchtet, Bukarest, Rumänien
Illustrative
Rumänien Schengen

Bukarest

Boulevards aus der Belle Époque mit Besichtigung des Parlamentspalasts und der Altstadt (Lipscani), dem riesigen Parlamentspalast und der lebhaften Altstadt.

Am besten: Apr, Mai, Jun, Sep, Okt
Von 47 €/Tag
Moderat
#Nachtleben #Kultur #erschwinglich #Geschichte #Jugendstil #Parks
Zwischensaison

Bukarest, Rumänien ist ein mit gemäßigtem Klima Reiseziel, perfekt für Nachtleben und Kultur. Die beste Reisezeit ist Apr, Mai und Jun, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 47 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 113 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

47 €
/Tag
Apr
Beste Zeit für einen Besuch
Schengen
Moderat
Flughafen: OTP Top-Auswahl: Parlamentsgebäude, Revolutionsplatz

Warum Bukarest besuchen?

Bukarest überrascht als Rumäniens energiegeladene Hauptstadt, deren Belle-Époque-Architektur ihr den Spitznamen „Klein-Paris” eingebracht hat. Ceaușescus kolossaler Parlamentspalast dominiert als schwerstes Gebäude der Welt die Skyline, und in der Altstadt (Lipscani) herrscht bis zum Morgengrauen reges Treiben mit Ruinenbars und Live-Musik. Diese Balkan-Metropole (1,8 Millionen Einwohner) ist voller Kontraste – Boulevards im französischen Stil, gesäumt von zerfallenden Villen, Wohnblocks aus der kommunistischen Ära neben Jugendstil-Juwelen und orthodoxe Kirchen, die sich zwischen modernen Einkaufszentren drängen.

Der Parlamentspalast (RON 100/20 €, im Voraus buchen) beeindruckt mit 1.100 Räumen, 12 Stockwerken und 330.000 m² und ist damit das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt – bei Führungen kann man den Überfluss an Marmor und Ceaușescus Größenwahn sehen. Der Charme Bukarests liegt aber im Detail: der Revolutionsplatz, wo 1989 der Aufstand den Kommunismus zu Fall brachte, der romantische See im Cișmigiu-Park und die Mischung aus Palästen und Buchläden in der Calea Victoriei. Die Altstadt hat sich von einer heruntergekommenen Gegend zu einem angesagten Viertel gewandelt – die Kopfsteinpflasterstraße Lipscani ist voller Terrassen, die Buchhandlung Carturesti Carusel befindet sich in einem restaurierten Gebäude aus dem 19.

Jahrhundert und im Control Club finden Underground-Konzerte statt. Die Museen reichen vom Dorfmuseum, das die ländliche Architektur bewahrt, bis hin zu den rumänischen Meistern im Nationalen Kunstmuseum. Die Gastronomieszene feiert Mici (gegrillte Würstchen), Sarmale (Kohlrouladen) und Cozonac (süßes Brot) – das Caru' cu Bere' mit seinem Jugendstil-Interieur serviert seit 1879 traditionelle Gerichte.

Das Nachtleben kann sich mit Budapest messen – billiges Bier (RON, 10/2 €), Clubs, die bis 6 Uhr morgens geöffnet sind, und die Terasa-Kultur, bei der man dank Heizstrahlern das ganze Jahr über im Freien trinken kann. Tagesausflüge führen zum Dracula-Schloss Bran (3 Stunden), zur mittelalterlichen Stadt Brașov und zum Kloster Snagov. Die beste Reisezeit ist von April bis Juni oder von September bis Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 15 und 25 °C liegen.

Mit supergünstigen Preisen (30 €–50 € pro Tag möglich), englischsprachigen jungen Leuten, rauer Authentizität und null Überheblichkeit bietet Bukarest unverfälschte osteuropäische Energie.

Was zu tun ist

Kommunistisches Erbe & Geschichte

Parlamentsgebäude

Das schwerste Gebäude der Welt und zweitgrößte Verwaltungsgebäude (nach dem Pentagon). Führungen kosten etwa 60–80 RON (Preise variieren je nach Art der Führung), im Voraus online buchen. Geführte Touren von 1–2 Stunden zeigen den Marmorüberfluss – 1.100 Zimmer, 12 Stockwerke, 330.000 m². Ceaușescus Größenwahn wird hier deutlich. Verschiedene Arten von Führungen (Standard am besten). Lichtbildausweis erforderlich. Vormittags ist weniger los.

Revolutionsplatz

Hier hat der Aufstand von 1989 den Kommunismus zu Fall gebracht. Denkmäler erinnern an die Ereignisse vom Dezember 1989 – Einschusslöcher sind noch immer an den Gebäuden zu sehen. Der Besuch ist KOSTENLOS. Die Architektur aus der Zeit des Kommunismus umgibt den Platz. Geh vom Universitätsplatz (U-Bahn-Haltestelle) aus nach Norden. Kombiniere den Besuch mit den nahe gelegenen Museen. Abends herrscht eine stimmungsvolle Atmosphäre mit beleuchteten Gebäuden.

Dorfmuseum (Muzeul Satului)

Freilichtmuseum, das die traditionelle rumänische ländliche Architektur bewahrt – Windmühlen, Holzkirchen, Bauernhäuser aus allen Regionen. Eintritt 30 RON (~6 €) für Erwachsene, ermäßigte Preise für Rentner und Studenten. Wunderschöne Parkanlage. Für eine ausführliche Besichtigung braucht man 2 Stunden. Am besten vormittags (9–11 Uhr) oder am späten Nachmittag. In der Nähe des Herastrău-Parks – man kann beide Besichtigungen kombinieren. Friedliche Flucht aus dem Chaos der Stadt.

Altstadt & Nachtleben

Altstadt Lipscani

Das historische Zentrum hat sich in eine Partyzone verwandelt. Kopfsteinpflasterstraßen mit Bars, Terrassen und Clubs. Carturesti Carusel Buchhandlung (tolles Gebäude aus dem 19. Jahrhundert – kostenlos zum Stöbern). Hanul lui Manuc (ältestes Gasthaus, jetzt Restaurant). Das Nachtleben geht bis 6 Uhr morgens – billiges Bier (RON 10/2 €). Beste Zeit am Abend: 18 Uhr bis spät. Sicher, aber pass auf deine Sachen auf.

Calea Victoriei Boulevard

Hauptverkehrsader mit Belle-Époque-Architektur. Spaziergang vom Universitätsplatz zum Victoriei-Platz – Paläste, Rumänisches Athenäum (Konzerthalle), Revolutionsplatz, CEC -Palast (atemberaubend). Kostenloses Flanieren. Geschäfte und Cafés säumen die Straße. Nimm dir 1–2 Stunden Zeit für einen gemütlichen Spaziergang. Am besten nachmittags (15–17 Uhr) mit Zwischenstopps in Cafés.

Parks & Lokales Leben

Herastrău-Park & See

Riesige Grünfläche mit See, Wegen und Bootsverleih. Der Eintritt ist KOSTENLOS. Die Einheimischen joggen, picknicken und fahren Boot. Das Museum liegt neben dem schicken Viertel Primăverii. Schau dir auf dem gleichen Ausflug auch das Dorfmuseum an. Ein schöner Sonntagnachmittag – Familien sind unterwegs. Entfliehe dem Beton der Stadt. Etwa 4 km vom Stadtzentrum entfernt.

Caru' cu Bere & Traditionelles Essen

Kultiges Jugendstil-Restaurant seit 1879 – kunstvolles Interieur, Live-Musik, traditionelles Essen. Mici (gegrillte Würstchen), Sarmale (Kohlrouladen), Cozonac (süßes Brot). Touristisch, aber wunderschön. Reserviere rechtzeitig für das Abendessen. Authentischer: Restaurant La Mama oder lokale Märkte. Terasa-Kultur bedeutet, das ganze Jahr über im Freien zu trinken (Heizungen vorhanden).

Cișmigiu-Gärten

Zentraler Park mit romantischem See und Ruderbootverleih (im Sommer). KOSTENLOS. Ruhiger als Herastrău. Familien füttern Enten, Paare spazieren auf den Wegen. Wunderschöne Herbstfarben. Im Winter kann man auf dem See Eislaufen. Perfekte Erholung zwischen Besichtigungen der Altstadt und des Parlamentspalasts. Beliebte Grünfläche der Einheimischen.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: OTP

Beste Zeit für einen Besuch

April, Mai, Juni, September, Oktober

Klima: Moderat

Wetter nach Monat

Beste Monate: Apr, Mai, Jun, Sep, OktHeißeste: Aug (31°C) • Trockenste: Jan (1d Regen)
Jan
/-3°
💧 1d
Feb
10°/
💧 9d
Mär
14°/
💧 8d
Apr
19°/
💧 3d
Mai
22°/12°
💧 12d
Jun
26°/16°
💧 18d
Jul
30°/19°
💧 7d
Aug
31°/20°
💧 1d
Sep
27°/16°
💧 3d
Okt
20°/11°
💧 11d
Nov
10°/
💧 2d
Dez
/
💧 8d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 6°C -3°C 1 Gut
Februar 10°C 0°C 9 Gut
März 14°C 3°C 8 Gut
April 19°C 6°C 3 Super! (am besten)
Mai 22°C 12°C 12 Super! (am besten)
Juni 26°C 16°C 18 Super! (am besten)
Juli 30°C 19°C 7 Gut
August 31°C 20°C 1 Gut
September 27°C 16°C 3 Super! (am besten)
Oktober 20°C 11°C 11 Super! (am besten)
November 10°C 3°C 2 Gut
Dezember 7°C 2°C 8 Gut

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 47 €/Tag
Mittelklasse 113 €/Tag
Luxus 235 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: April, Mai, Juni, September, Oktober.

Praktische Informationen

Ankommen

Der Flughafen Henri Coandă (OTP) liegt 16 km nördlich. Der Bus 783 ins Zentrum kostet RON 7/1 € (45 Min.). Der Expresszug zum Bahnhof Gara de Nord RON kostet 7/1 € (15 Min.). Taxis RON 50-70/10 €–14 € (benutze Bolt/Uber, um Betrug zu vermeiden). Busse verbinden regionale Städte. Züge von Budapest (12 Std.), Sofia (12 Std.), aber Busse sind oft besser.

Herumkommen

Eine einfache Fahrt mit der Bukarester U-Bahn kostet 5 RON (~1 €); eine 24-Stunden-Karte kostet je nach Produkt 8–12 RON. Busse/Straßenbahnen haben ähnliche Preise, wenn du die gleichen Karten benutzt. Kauf Magnetkarten an den Bahnhöfen. Bolt und Uber sind weit verbreitet und günstig (RON 15-30/3 €–6 € typische Fahrten). Das Zentrum ist zu Fuß erreichbar, aber weitläufig. Vermeide offizielle Taxis – verhandle den Preis oder nutze Apps. Der Verkehr ist chaotisch, die Gehwege sind schlecht – pass auf, wo du hintrittst.

Geld & Zahlungen

Rumänischer Leu (RON). Wechselkurs: 1 € ≈ RON 5, 1 € ≈ RON 5 €o werden manchmal akzeptiert, aber das Wechselgeld wird in Lei gegeben. Es gibt viele Geldautomaten – vermeide Euronet. In Hotels und Restaurants werden Karten akzeptiert. Nimm Bargeld für Märkte und kleine Läden mit. Trinkgeld: In Restaurants werden 10 % erwartet. Die Preise sind sehr günstig.

Sprache

Rumänisch ist die Amtssprache (basiert auf Latein). Englisch wird von jüngeren Leuten und in Touristengebieten gesprochen. Die ältere Generation spricht vielleicht nur Rumänisch oder Französisch. Schilder sind oft nur auf Rumänisch. Es ist hilfreich, ein paar grundlegende Ausdrücke zu lernen: Mulțumesc (danke), Vă rog (bitte). Die freundlichen Einheimischen helfen Touristen gerne weiter.

Kulturelle Tipps

Terasa-Kultur: Das ganze Jahr über draußen trinken mit Heizstrahlern. Altstadt: Partyzone, laut bis 6 Uhr morgens. Essen: Probier mici, sarmale, cozonac. Bier: Ursus, Timișoreana lokale Marken. Kommunistische Geschichte: Der Parlamentspalast zeigt Überfluss, der Revolutionsplatz erinnert an den Aufstand von 1989. Streunende Hunde: Meistens beseitigt, aber einige sind noch da. Verkehr: chaotisch, schau in beide Richtungen. Leg dich leger an. Zieh deine Schuhe in Wohnungen aus. Feilschen ist außer auf Flohmärkten nicht üblich. Rauchen ist in Bars üblich. Orthodoxe Kirchen: schlichte Kleidung, Frauen bedecken ihren Kopf.

Perfekter 2-Tages-Reiseplan für Bukarest

1

Historisches Zentrum

Vormittag: Besichtigung des Parlamentspalasts (ca. 60–80 RON, im Voraus buchen). Mittag: Spaziergang über die Calea Victoriei zum Revolutionsplatz, Mittagessen im Caru' cu Bere. Nachmittag: Altstadt Lipscani – Buchhandlung Carturesti Carusel, Stavropoleos-Kloster, Hanul lui Manuc. Abend: Sonnenuntergang im Cișmigiu-Park, Abendessen in der Altstadt, Barhopping (Control Club, The Ark, Linea/Closer für Clubs).
2

Kultur & Parks

Vormittags: Dorfmuseum (30 RON e Erwachsene) mit ländlicher Architektur. Mittags: Mittagessen im Restaurant La Mama. Nachmittags: Spaziergang im Herastrău-Park, Nationales Kunstmuseum oder Konzertsaal des Rumänischen Athenäums. Abends: Abendessen im Shift oder Nor Sky Casual, Drinks auf einer Terrasse in der Altstadt, spätabends Mici von Straßenverkäufern.

Wo übernachten in Bukarest

Altstadt (Lipscani)

Am besten für: Nachtleben, Bars, Restaurants, Hotels, Kopfsteinpflaster, Touristenzentrum, Partymeile

Calea Victoriei/Zentrum

Am besten für: Belle-Époque-Architektur, Museen, Shopping, elegant, fußgängerfreundlich, historisch

Herastrău/Nord

Am besten für: Parks, gehoben, Wohngebiet, Botschaftsviertel, ruhiger, Grünflächen

Universitate

Am besten für: Studentenviertel, günstige Restaurants, Theater, zentraler Knotenpunkt, universitäre Energie

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Bukarest zu besuchen?
Rumänien ist Mitglied der EU und gehört seit dem 1. Januar 2025 vollständig zum Schengen-Raum (Luft-, See- und Landgrenzen). EU-/EEA -Bürger benötigen lediglich einen Ausweis; viele andere Nationalitäten (USA, Kanada, Großbritannien, Australien usw.) können innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bis zu 90 Tage visumfrei in den Schengen-Raum einreisen. Informiere dich immer über die aktuellen Bestimmungen. Dein Reisepass muss mindestens 3 Monate über deine geplante Abreise aus dem Schengen-Raum hinaus gültig sein.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Bukarest?
April bis Juni und September bis Oktober bieten ideales Wetter (15–25 °C), perfekt zum Spazierengehen und für Terrassen im Freien. Juli und August sind heiß (28–35 °C), aber lebhaft. Der Winter (Dezember bis Februar) ist kalt (-5 bis 5 °C), mit Weihnachtsmärkten im Dezember. Vermeide Ende November bis Anfang März wegen des grauen Wetters. Im Frühling blühen die Parks wunderschön.
Wie viel kostet eine Reise nach Bukarest pro Tag?
Budgetreisende brauchen 30 bis 50 € pro Tag für Hostels, Street Food und öffentliche Verkehrsmittel. Reisende mit mittlerem Budget sollten 60 bis 90 € pro Tag für Hotels, Restaurantbesuche und Museen einplanen. Luxusaufenthalte beginnen bei 150 € pro Tag. Parlamentspalast RON 100/20 €, Bier RON 10/2 €, Mahlzeiten RON 40 bis 80/8 bis 16 €. Eine der günstigsten Hauptstädte Europas.
Ist Bukarest für Touristen sicher?
Bukarest ist im Allgemeinen sicher, aber man sollte trotzdem aufpassen. In der Altstadt und in Bussen gibt's Taschendiebe – pass auf deine Sachen auf. Einige Vororte sind nachts unsicher – bleib lieber im Zentrum. Streunende Hunde gibt's kaum noch, aber manchmal sieht man Rudel in Parks. Es gibt Taxi-Betrüger – nutze lieber die Apps von Bolt oder Uber. Alleinreisende fühlen sich in Touristengebieten sicher. Das größte Problem sind aggressive Autofahrer und schlechte Gehwege.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Bukarest, die man unbedingt sehen muss?
Buche im Voraus eine Führung durch den Palast der Nation (ca. 60–80 RON, 2–3 Stunden; Preise variieren je nach Art der Führung). Erkunde die Bars und Restaurants in der Altstadt Lipscani. Spaziere über den Boulevard Calea Victoriei zum Revolutionsplatz. Schau dir das Dorfmuseum an (30 RON für Erwachsene). Besuche auch den Cișmigiu-Park, die Buchhandlung Carturesti Carusel und das Stavropoleos-Kloster. Abends: Caru' cu Bere für traditionelles Essen, dann Barhopping in der Altstadt. Probier Mici und rumänisches Bier.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Bukarest

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Bukarest zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Bukarest Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise