Warum Budapest besuchen?
Budapest bezaubert als Europas romantischste Hauptstadt, wo die mächtige Donau die historischen, von Burgen gekrönten Hügel von Buda von den flachen Boulevards und Jugendstil-Cafés von Pest trennt. Dieses ungarische Juwel bietet eine Fülle von Thermalquellen – tauche ein in die Außenbecken der Széchenyi-Bäder unter neobarocken Kuppeln, während die Einheimischen im dampfenden Wasser Schach spielen, oder erlebe die Jugendstilpracht der Gellért-Bäder mit Mosaiksäulen und Thermalgrotten (Hinweis: Gellért ist wegen Renovierungsarbeiten bis etwa 2028 geschlossen). Das neugotische Parlamentsgebäude dominiert das Flussufer, seine Türme und Kuppel beherbergen die ungarischen Kronjuwelen, während der Königspalastkomplex der Burg von Buda Geschichtsmuseen und Panoramaterrassen mit Blick auf die Stadt bietet.
Überquere die Kettenbrücke bei Nacht, wenn die Beleuchtung die Skyline verwandelt, steige auf die märchenhaften Türme der Fischerbastei für Instagram-würdige Ausblicke und erkunde die bunten Keramikdachziegel der Matthiaskirche. Die Seele Budapests lebt jedoch in seinen Ruinenbars – Szimpla Kert war Vorreiter der Bewegung, verlassene Gebäude in eklektische Trinklokale mit zusammengewürfelten Möbeln, Graffiti und kreativer Energie zu verwandeln. Die Große Markthalle ist voll mit Paprika, Salami und Tokajer Wein, während die Straßen des jüdischen Viertels mit Bistros, Vintage-Läden und Underground-Clubs belebt sind.
Die ungarische Küche verwöhnt mit herzhaftem Gulasch, blättrigen Kaminwaffeln und Mangalica-Schweinefleisch in gemütlichen Restaurants. Flusskreuzfahrten zeigen das Parlament, Brücken und den Gellért-Hügel, die nach Einbruch der Dunkelheit dramatisch beleuchtet sind. Mit erschwinglichen Preisen, einem effizienten öffentlichen Nahverkehr, mildem Klima und einer perfekten Mischung aus imperialer Pracht und skurriler moderner Kultur bietet Budapest mitteleuropäischen Charme und Wert.
Was zu tun ist
Thermalbäder & Wellness
Széchenyi-Thermalbäder
Europas größter Heilbadkomplex mit 18 Becken (3 große Außenbecken, 15 Innenbecken). Tickets kosten jetzt etwa 12.500–15.000 HUF für ein Ganztages-Schließfach-Ticket (mehr für eine Kabine), mit Öffnungszeiten von etwa 7 bis 20 Uhr (freitags länger) – check die aktuellen Öffnungszeiten, bevor du losfährst. An Wochenenden wird es nach 10 Uhr morgens voll – komm lieber früh morgens oder an Wochentagen nachmittags. Bring Badeanzug, Flip-Flops und Handtuch mit (kann man auch mieten, kostet aber extra). Buch deine Tickets online, um die Warteschlangen zu umgehen. Die Einheimischen spielen Schach auf schwimmenden Brettern in den Außenbecken – ein echt kultiges Bild.
Gellért-Thermalbad
Ein Meisterwerk des Jugendstils aus dem Jahr 1918 mit atemberaubenden Mosaiken, Säulen und Buntglasfenstern. WICHTIG: Die Bäder sind wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten vom 1. Oktober 2025 bis etwa 2028 geschlossen. Nach der Wiedereröffnung sind Preise zwischen 11.000 und 13.500 HUF zu erwarten. Eleganter und architektonisch anspruchsvoller als Széchenyi, aber kleiner und teurer. Besuch vorerst andere Bäder (Széchenyi, Rudas oder Király) und mach einen Spaziergang auf den Gellért-Hügel, um die Aussicht auf die Zitadelle zu genießen.
Historische Sehenswürdigkeiten
Budaer Burg & Fischerbastei
Königspalastkomplex mit Museen, Gärten und Panoramablick auf die Donau. Das Schlossgelände kann kostenlos besichtigt werden; für die Museen ist ein separater Eintritt erforderlich (jeweils6 €–10 € ). Nimm die Standseilbahn (5.000 HUF / ~13 € für die Hin- und Rückfahrt) oder geh zu Fuß hinauf. Die Fischerbastei (5 Gehminuten vom Schloss entfernt) bietet den besten Panoramablick – die oberen Terrassen kosten etwa 1.200 HUF (3 €), die untere Terrasse ist kostenlos. Am besten bei Sonnenaufgang (kostenlos, leer) oder Sonnenuntergang. Die Matthiaskirche nebenan (etwa 3.000 HUF / ~8 €) hat ein beeindruckendes bemaltes Interieur.
Ungarisches Parlament
Neugotisches Meisterwerk und drittgrößtes Parlamentsgebäude der Welt. Kostenlose Außenansichten vom Donauufer oder der Fischerbastei aus. Führungen kosten etwa 6.500 HUF für EU-/EEA -Erwachsene und 13.000 HUF für Nicht-EU-Bürger (Studenten zahlen weniger). Buche online ein paar Wochen im Voraus – die Touren sind oft ausverkauft. Die Touren dauern 45 Minuten und zeigen die Kronjuwelen und die großen Säle. Am besten fotografiert man das Gebäude bei Sonnenuntergang von der Budaer Seite aus über den Fluss.
Lokales Leben & Nachtleben
Ruin Bars im Bezirk VII
Eine einzigartige Erfindung aus Budapest: Bars in verlassenen Gebäuden. Szimpla Kert ist die erste und bekannteste – sie öffnet normalerweise am Nachmittag (gegen 15 Uhr) und hat bis 4 Uhr morgens geöffnet, mit einem Bauernmarkt am Sonntag von 9 bis 14/15 Uhr. Der Eintritt ist meistens kostenlos. Probier auch Instant-Fogas (ein Labyrinth aus Räumen und Tanzflächen) oder Anker't (Dachterrasse) aus. Bier ~800-1.200 HUF (2 €–3 €). Am meisten los ist freitags und samstags nach 22 Uhr. Manche verlangen nach Mitternacht Eintritt. Legere Kleidung – der grungige Look ist Teil des Charmes.
Donaukreuzfahrt
Abendliche Kreuzfahrten zeigen das beleuchtete Parlament, die Kettenbrücke und die Budaer Burg. Standardkreuzfahrten von 1 Stunde kosten etwa 5.000–8.000 HUF (13 €–20 €); Dinnerkreuzfahrten kosten etwa 15.000–25.000 HUF (38 €–63 €). Buche tagsüber für bessere Fotos oder abends für Romantik. Legenda und Silverline sind renommierte Anbieter. Kostenlose Alternative: Fahre bei Sonnenuntergang mit der Straßenbahnlinie 2 entlang der Donau – gleiche Aussicht, 1 € Ticket.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: BUD
Beste Zeit für einen Besuch
April, Mai, Juni, September, Oktober
Klima: Moderat
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 3°C | -3°C | 3 | Gut |
| Februar | 10°C | 1°C | 11 | Gut |
| März | 12°C | 2°C | 8 | Gut |
| April | 19°C | 6°C | 3 | Super! (am besten) |
| Mai | 20°C | 10°C | 11 | Super! (am besten) |
| Juni | 24°C | 16°C | 21 | Super! (am besten) |
| Juli | 27°C | 17°C | 13 | Nass |
| August | 29°C | 19°C | 10 | Gut |
| September | 25°C | 14°C | 5 | Super! (am besten) |
| Oktober | 16°C | 8°C | 13 | Super! (am besten) |
| November | 8°C | 3°C | 6 | Gut |
| Dezember | 6°C | 2°C | 9 | Gut |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Schengen-Raum
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: April, Mai, Juni, September, Oktober.
Praktische Informationen
Ankommen
Der Flughafen Budapest Ferenc Liszt (BUD) liegt 16 km südöstlich. 100E Airport Express zum Deák Ferenc tér (Sonderticket ca. 2.200 HUF / ~6 €; separat von Standardpässen, mit Ermäßigungen und Zusatzleistungen für bestimmte Reisende; ~40 Min., Ticket am Automaten kaufen). Taxis kosten je nach Zone zwischen 3.900 und 6.900 HUF/10 €–18 € – nutze den offiziellen Stand von Főtaxi. Bolt ist verfügbar. Züge kommen je nach Strecke an den Bahnhöfen Keleti, Nyugati oder Déli an – Wien ist 2:30 Stunden, Prag 6:30 Stunden entfernt.
Herumkommen
Budapest hat eine U-Bahn (M1-M4), Straßenbahnen und Busse. Für unbegrenzte Fahrten kostet eine 72-Stunden-Fahrkarte etwa 6.000-7.000 HUF; die 72-Stunden-Budapest-Card (etwa 27.990 HUF / ~72 €) beinhaltet auch Museen und Bäder. Einzelfahrkarten kosten 450 HUF/1 € (80 Min.). Die Straßenbahnen Nr. 2, Nr. 47 und Nr. 49 fahren entlang der Donau. Die U-Bahn M1 ist historisch (gelbe Linie). Im Zentrum kann man gut zu Fuß unterwegs sein. Nachts, wenn die U-Bahn nicht mehr fährt, gibt's Nachtbusse. Fahrräder kann man mieten, aber Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschienen machen das Fahren schwierig.
Geld & Zahlungen
Ungarischer Forint (HUF). Wechselkurs: 1 € ≈ 390–400 HUF. Karten werden in Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert, aber viele kleine Läden und Marktverkäufer bevorzugen Bargeld. Geldautomaten sind weit verbreitet – benutze Bankautomaten und vermeide eigenständige Automaten. Trinkgeld: In Restaurants werden 10 % erwartet, lass es auf dem Tisch liegen oder sag es dem Kellner vor dem Bezahlen. Bei Taxifahrten rundest du den Betrag auf.
Sprache
Ungarisch ist die Amtssprache (schwierige Sprache). Englisch wird in Hotels, Touristenrestaurants, Ruinenbars und von der jüngeren Generation weit verbreitet gesprochen. Ältere Ungarn sprechen möglicherweise Deutsch oder begrenzt Englisch. Das Erlernen von Grundkenntnissen (Szia = Hallo, Köszönöm = Danke, Egészségedre = Prost) wird geschätzt. Speisekarten werden zunehmend mit englischen Übersetzungen versehen.
Kulturelle Tipps
Reserviere Tickets für Thermalbäder online, um Warteschlangen zu vermeiden. Bring Badeanzug, Flip-Flops und Handtuch mit (kann auch ausgeliehen werden). Das Mittagessen ist die Hauptmahlzeit (12–15 Uhr). Das Abendessen beginnt zwischen 18 und 21 Uhr. Die Ruinenbars füllen sich nach 21 Uhr und bleiben bis 2 oder 4 Uhr morgens geöffnet. Viele Geschäfte haben sonntags geschlossen. Weihnachtsmärkte finden von Ende November bis Anfang Januar statt. Stoßt mit den Augen an, bevor ihr Pálinka trinkt. Im Parlament ist angemessene Kleidung erforderlich. Reserviert Restaurants und Tische in Ruinenbars am Wochenende.
Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Budapest
Tag 1: Pest & Parlament
Tag 2: Budaer Hügel & Fluss
Tag 3: Märkte & Kultur
Wo übernachten in Budapest
Bezirk V (Belváros)
Am besten für: Zentrale Sehenswürdigkeiten, Parlament, Basilika, gehobene Hotels, Einkaufsmöglichkeiten
VII -Viertel (jüdisches Viertel)
Am besten für: Ruin Bars, Nachtleben, Street Art, angesagte Restaurants, Hostels
Burgviertel von Buda
Am besten für: Geschichte, Aussichten, ruhige Atmosphäre, romantische Spaziergänge, weniger Touristen
Bezirk VI (Terézváros)
Am besten für: Oper, Andrássy-Allee, Cafés, zentrale Lage, Mischung aus Alt und Neu
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Budapest zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Budapest?
Wie viel kostet eine Reise nach Budapest pro Tag?
Ist Budapest für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Budapest, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Budapest
Bereit, Budapest zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten