Sehenswürdigkeit in Mostar, Bosnien und Herzegowina
Illustrative
Bosnien und Herzegowina Schengen

Mostar

Die berühmte Bogenbrücke über den türkisfarbenen Fluss Neretva in der historischen osmanischen Stadt. Entdecke die Brücke Stari Most.

Am besten: Mai, Jun, Sep, Okt
Von 45 €/Tag
Warm
#Geschichte #malerisch #erschwinglich #romantisch #Brücke #Ottomane
Zwischensaison

Mostar, Bosnien und Herzegowina ist ein mit warmem Klima Reiseziel, perfekt für Geschichte und malerisch. Die beste Reisezeit ist Mai, Jun und Sep, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 45 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 108 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

45 €
/Tag
Mai
Beste Zeit für einen Besuch
Schengen
Warm
Flughafen: OMO Top-Auswahl: Stari Most UNESCO-Brücke, Aussicht auf die Koski-Mehmed-Pascha-Moschee und das Minarett

Warum Mostar besuchen?

Mostar fasziniert mit seiner UNESCO-gelisteten Stari Most (Alte Brücke), die sich unmöglich über den türkisfarbenen Fluss Neretva wölbt, der Altstadt aus der osmanischen Zeit mit ihren Kopfsteinpflastergassen und Moscheen und den 25 m hohen Kravica-Wasserfällen, die 40 km südlich zum Schwimmen einladen. Dieses Juwel der Herzegowina (110.000 Einwohner) trägt die Narben des Krieges mit Widerstandskraft – die Stari Most wurde 1993 während der Jugoslawienkriege zerstört, 2004 Stein für Stein unter Verwendung originaler osmanischer Techniken wieder aufgebaut und beherbergt heute mutige Taucher, die aus 24 m Höhe in den Fluss springen (25 €–30 €, eine Sommertradition seit 1566). Die Brücke verbindet den Osten (bosnisch-muslimisches Viertel) und den Westen (kroatische Seite) und symbolisiert die Versöhnungsbemühungen nach dem Krieg, obwohl die Spaltungen weiterhin bestehen.

Der alte Basar (Kujundžiluk) erstreckt sich über Kopfsteinpflaster mit Kupferhandwerk, türkischen Kaffeehäusern und dem Rauch von ćevapi-Grills, während das Minarett der Koski-Mehmed-Pascha-Moschee (6 €) nach 170 Stufen einen Panoramablick auf die Brücke bietet. Doch Mostar hat noch mehr zu bieten als die Brücke – Einschusslöcher in Gebäuden erinnern an den Krieg, das Derwischkloster Blagaj Tekke (12 km, 5 €) liegt an der Quelle des Flusses Buna, die aus einer Höhle in der Felswand entspringt, und das mittelalterliche Dorf Počitelj (30 km, kostenlos) besticht durch seine Steinhäuser im osmanischen Stil. Die Gastronomieszene serviert bosnische Klassiker: ćevapi (gegrillte Würstchen), burek (Fleischpastete), dolma (gefülltes Gemüse) und Baklava mit Honig.

Die türkische Kaffeekultur dominiert – langsam trinken, aus dem Kaffeesatz die Zukunft lesen. Tagesausflüge führen zu den Kravica-Wasserfällen (40 km, Eintritt 10 €, Schwimmen unter den Kaskaden), zum Wallfahrtsort Međugorje (25 km) und nach Dubrovnik (3 Std.). Besuchen Sie die Region von April bis Juni oder von September bis Oktober bei Temperaturen von 18 bis 28 °C, um die Hitze (über 35 °C) und die Menschenmassen im Juli und August zu vermeiden.

Mit spottbilligen Preisen (30 €–55 € pro Tag), Englisch sprechenden Jugendlichen, einer in Europa einzigartigen osmanischen Atmosphäre und einer Brücke, die eine Pilgerreise wert ist, bietet Mostar balkanische Kulturtiefe mit einer Kriegsgeschichte, die noch immer im Schatten liegt – ein eindrucksvoller Tagesausflug oder eine stimmungsvolle Übernachtung zwischen Kroatien und Bosnien.

Was zu tun ist

Die ikonische Brücke

Stari Most UNESCO-Brücke

Spazier über die Steinbrücke aus dem 16. Jahrhundert (2004 nach der Zerstörung im Krieg von 1993 wieder aufgebaut), die sich über 29 m über den türkisfarbenen Fluss Neretva erstreckt. Die Überquerung ist rund um die Uhr kostenlos. Die besten Fotospots gibt's von beiden Ufern aus – von der Ostseite aus kannst du den gesamten Bogen einfangen. Schau dir an, wie mutige Einheimische 24 Meter tief in den kalten Fluss springen (25 €–30 € en pro Sprung, eine Sommertradition seit 1566). Die Abendbeleuchtung (20–23 Uhr) lässt die Brücke wunderschön erstrahlen.

Aussicht auf die Koski-Mehmed-Pascha-Moschee und das Minarett

Steig die 170 schmalen Steinstufen des Minaretts der Moschee hinauf (ca. 15 KM/8 € er Eintritt, 7–19 Uhr – Preise können sich ändern, bring Bargeld mit), um den ultimativen Panoramablick auf die Stari Most zu genießen – die beste Aussicht auf die Brücke in der Stadt. Die Moschee aus dem 17. Jahrhundert verfügt über einen ruhigen Innenhof. Bescheidene Kleidung ist erforderlich, Frauen sollten ihren Kopf bedecken. Komm am besten morgens (8–10 Uhr) vorbei, wenn das Licht am schönsten ist und weniger Besucher da sind.

Osmanisches Erbe & Basar

Alter Basar Kujundžiluk

Schlendere durch Kopfsteinpflastergassen, in denen Kupferschmiede traditionelle Gegenstände herstellen – Tabletts, Kaffeekannen, Schmuck (10 €–50 €). Türkische Kaffeehäuser servieren starken, süßen Kaffee (1 €–2 €) in authentischer Umgebung. Kauf handgefertigte Teppiche, Lederwaren und geschnitzte Holzkisten. Feilschen ist okay, aber die Verkäufer sind freundlich. Die meisten Geschäfte haben von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

Kriegsfotoausstellung

Die ernüchternde Galerie (ca. 7–10 km/4 €–5 9 €–21 Uhr, April–November) dokumentiert die Jugoslawienkriege von 1992–1995 anhand von Fotografien. Sie befindet sich in einem Gebäude, an dem noch Einschusslöcher zu sehen sind. Ein eindrucksvoller Ort, um die Zerstörung der Brücke und die Widerstandsfähigkeit Mostars zu verstehen. Rechne 45 Minuten Zeit ein. Aufgrund der drastischen Inhalte nicht für kleine Kinder geeignet.

Tagesausflüge

Blagaj Tekke Derwischkloster

Fahrt mit dem Auto oder Taxi 12 km südlich (10 €–15 € r Rückfahrt) zu dem Kloster aus dem 16. Jahrhundert, das in eine Klippe neben der Quelle des Flusses Buna gebaut wurde. Der Eingang ist etwa 10 km entfernt (~5 €), Besichtigungen sind von 8 bis 20 Uhr möglich. Das Wasser sprudelt aus einer Berghöhle und bildet einen atemberaubenden türkisfarbenen Pool. Die Restaurants am Flussufer servieren frische Forellen (10 €–15 €). Die beste Zeit für Fotos ist morgens, wenn die Sonne die Klippe beleuchtet. Plant insgesamt 2–3 Stunden ein.

Kravica-Wasserfälle

Mach eine organisierte Tour (25 €–40 € inklusive Transport, 4–5 Stunden) oder fahr 40 km südlich zu den 25 m hohen Wasserfällen. Der Eintritt kostet etwa 20 KM (~10 €). Von Mai bis September, wenn der Wasserfluss stark ist, kann man unter den Wasserfällen schwimmen. Bring Badezeug und Handtuch mit. An den Wochenenden im Juli und August ist es voll, unter der Woche morgens ist es ruhiger. Es gibt kleine Cafés vor Ort, aber bring trotzdem Snacks mit.

Mittelalterliches Dorf Počitelj

Mach Halt in diesem osmanischen Bergdorf aus dem 15. Jahrhundert (30 km südlich, Eintritt frei) mit seinen Steinhäusern, die sich die Hänge hinaufziehen. Steig zur Festung Gavrakapetan Tower hinauf, um den Blick über das Tal zu genießen. Hier malen und verkaufen Künstler ihre Aquarelle. Kombiniere den Besuch mit einem Abstecher nach Blagaj oder Kravica. Nimm dir eine Stunde Zeit, um die Kopfsteinpflasterwege und Galerien zu erkunden.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: OMO

Beste Zeit für einen Besuch

Mai, Juni, September, Oktober

Klima: Warm

Wetter nach Monat

Beste Monate: Mai, Jun, Sep, OktHeißeste: Jul (31°C) • Trockenste: Nov (2d Regen)
Jan
11°/
💧 5d
Feb
13°/
💧 10d
Mär
15°/
💧 8d
Apr
20°/
💧 6d
Mai
23°/13°
💧 11d
Jun
25°/16°
💧 11d
Jul
31°/19°
💧 3d
Aug
31°/20°
💧 8d
Sep
27°/17°
💧 10d
Okt
20°/11°
💧 17d
Nov
17°/
💧 2d
Dez
13°/
💧 18d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 11°C 1°C 5 Gut
Februar 13°C 4°C 10 Gut
März 15°C 6°C 8 Gut
April 20°C 8°C 6 Gut
Mai 23°C 13°C 11 Super! (am besten)
Juni 25°C 16°C 11 Super! (am besten)
Juli 31°C 19°C 3 Gut
August 31°C 20°C 8 Gut
September 27°C 17°C 10 Super! (am besten)
Oktober 20°C 11°C 17 Super! (am besten)
November 17°C 7°C 2 Gut
Dezember 13°C 6°C 18 Nass

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 45 €/Tag
Mittelklasse 108 €/Tag
Luxus 225 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, September, Oktober.

Praktische Informationen

Ankommen

Mostar hat einen kleinen Flughafen (OMO) mit wenigen Flügen. Die meisten kommen über Sarajevo (malerische Zugfahrt ca. 2 Stunden oder Busfahrt 2,5 Stunden, 10 €–12 €) oder Split, Kroatien (4 Stunden Busfahrt, 15 €–20 €). Busse verbinden Dubrovnik (3 Stunden, 15 €) und Međugorje (30 Minuten). Der Zug von Sarajevo nach Mostar fährt mindestens einmal täglich und ist bei Reisenden beliebt. Der Busbahnhof ist 1 km von der Altstadt entfernt – zu Fuß oder mit dem Taxi erreichbar. 3 €–5 €

Herumkommen

Die Altstadt von Mostar ist klein und gut zu Fuß zu erkunden (10 Minuten zu Fuß). Taxis sind günstig – vereinbare den Preis vorher (3 bis 8 €o für typische Fahrten). Organisierte Touren nach Kravica, Blagaj, Počitelj (25 bis 40 €o). Miete ein Auto, um Herzegowina zu erkunden. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Busse in nahegelegene Städte fahren selten – schau dir den Fahrplan an.

Geld & Zahlungen

Währungseinheit (BAM, KM). Wechselkurs: 1 € ≈ 2 KM, 1 € ≈ 1,8 KM. An den Euro gekoppelt. Euro werden in Touristengebieten weitgehend akzeptiert, Wechselgeld wird jedoch in KM ausgegeben. Es gibt zahlreiche Geldautomaten. In Hotels und Restaurants werden Kreditkarten akzeptiert, auf Basaren und in kleinen Geschäften wird Bargeld benötigt. Trinkgeld: aufrunden oder 10 %. Sehr erschwingliche Preise.

Sprache

Bosnisch, Kroatisch und Serbisch (gegenseitig verständlich) sind die offiziellen Sprachen. In Touristengebieten sprechen jüngere Leute Englisch. Die ältere Generation spricht vielleicht nur die lokalen Sprachen. Schilder sind oft in lateinischer und kyrillischer Schrift. Es ist hilfreich, ein paar grundlegende Ausdrücke zu lernen: Hvala (danke), Molim (bitte). Die ältere Generation versteht auch Türkisch.

Kulturelle Tipps

Kriegsgeschichte: Die Jugoslawienkriege von 1992 bis 1995 haben die Brücke zerstört, Einschusslöcher sind sichtbar, sensibles Thema – hör respektvoll zu. Ethnische Spaltungen: Ostbosnier (Muslime), Westkroaten (Katholiken) – für Touristen nicht sichtbar, aber real. Osmanisches Erbe: Moscheen, Basar, türkische Kaffeekultur. Brückenspringer: Tradition seit 1566, nur im Sommer, Trinkgeld 5 €–10 € nach dem Sprung. Türkischer Kaffee: dickflüssig, süß, Wahrsagen aus dem Kaffeesatz. Ćevapi: gegrillte Würstchen mit Somun-Brot, Zwiebeln, Kajmak-Creme. Burek: Fleisch- oder Käsekuchen, Frühstück/Snack. Gebetsruf: Moscheen senden 5 Mal täglich, normaler Klangteppich. Kleidung: in der Nähe von Moscheen zurückhaltend. Landminen: auf dem Land niemals befestigte Wege verlassen. Kravica: von Mai bis September unter Wasserfällen schwimmen. Blagaj: Derwischkloster, Quelle aus einer Klippe. Sonntag: die meisten Geschäfte geöffnet. Günstige Preise: Bosnien sehr erschwinglich. Konvertible Mark: an den Euro gebunden, einfache Berechnungen.

Perfekter 1-Tages-Reiseplan für Mostar

1

Mostar und Umgebung

Vormittag: Erkunde die Stari Most-Brücke, steig auf das Minarett der Koski Mehmed-Pascha-Moschee (15 km/8 €), um die Aussicht zu genießen. Schlendere durch den Alten Basar und kauf Kupferkunsthandwerk ein. Mittag: Mittagessen im Šadrvan (Ćevapi, türkischer Kaffee). Nachmittag: Option A: Tagesausflug nach Blagaj Tekke (12 km, 10 KM/5 €) + Kravica-Wasserfälle (40 km, 20 KM/10 € schwimmen). Option B: Aufenthalt in Mostar – Kriegsfotoausstellung (7–10 KM/4 €–5 €), Erkundung der Altstadt. Abend: Brückenspringer beobachten (am besten bei Sonnenuntergang), Abendessen im Hindin Han, Spaziergang am Flussufer.

Wo übernachten in Mostar

Altstadt/Ostseite

Am besten für: Stari Most, Alter Basar, Moscheen, bosnisches Viertel, Restaurants, touristisch, osmanisch

West Side

Am besten für: Kroatisches Viertel, katholische Kirchen, moderne Geschäfte, Wohngebiet, weniger touristisch

Blagaj (12 km)

Am besten für: Derwischkloster, Buna-Quelle, Tagesausflug, friedlich, malerisch, osmanisches Erbe

Kravica (40 km)

Am besten für: Wasserfälle, Schwimmen, Natur, Tagesausflugsziel, landschaftlich reizvoll, erfrischend

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Mostar zu besuchen?
Bosnien und Herzegowina gehört nicht zur EU oder zum Schengen-Raum. Bürger aus den USA, Kanada, Großbritannien, Australien und der EU können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Der Reisepass muss noch mindestens 3 Monate nach dem Aufenthalt gültig sein. Informiere dich über die aktuellen Einreisebestimmungen für Bosnien und Herzegowina. Grenzstempel sind erforderlich.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Mostar?
April bis Juni und September bis Oktober bieten ideales Wetter (18–28 °C) für Brückenwandern und Wasserfälle. Juli und August sind sehr heiß (30–38 °C) – Hochsaison für Brückenspringen, aber intensive Hitze. Der Winter (November bis März) ist kalt (0–12 °C) und ruhig – einige Attraktionen sind geschlossen. Die Nebensaison ist perfekt. Brückenspringen-Saison: Mai bis Oktober.
Wie viel kostet eine Reise nach Mostar pro Tag?
Budgetreisende brauchen 25 €–45 € pro Tag für Hostels, Cevapi-Mahlzeiten und Spaziergänge. Reisende der mittleren Preisklasse sollten 50 €–85 € pro Tag für Hotels, Restaurantbesuche und Tagesausflüge einplanen. Luxus ist begrenzt – 120 €+/Tag. Moschee 6 €, Kravica 10 €, Mahlzeiten 5 €–12 €, Kaffee 1 €–2 €. Bosnien ist sehr erschwinglich – eines der günstigsten Reiseziele Europas.
Ist Mostar für Touristen sicher?
Mostar ist für Touristen im Allgemeinen sicher. In Touristengebieten gibt es gelegentlich Taschendiebe – pass auf deine Sachen auf. Es gibt weiterhin ethnische Spaltungen (Kroaten im Westen, Bosniaken im Osten), die Touristen jedoch nicht betreffen – es herrscht zwar Spannung, aber keine Gewalt. In abgelegenen ländlichen Gebieten gibt es noch nicht explodierte Minen – alle üblichen Touristenattraktionen (Brücke, Blagaj, Kravica, Počitelj) sind gesichert und sicher. Eine Minengefahr besteht nur, wenn du dich in abgelegenen ländlichen Gebieten von den markierten Wegen entfernst. Die Altstadt ist Tag und Nacht sicher. Alleinreisende fühlen sich in Touristengebieten sicher.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Mostar, die man unbedingt sehen muss?
Spazieren Sie über die Stari Most-Brücke (kostenlos) und beobachten Sie die Taucher beim Springen (25 €–30 € Trinkgeld wird erwartet). Steigen Sie auf das Minarett der Koski Mehmed-Pasha-Moschee (15 km/8 €), um die Aussicht auf die Brücke zu genießen. Erkunde den Alten Basar – Kupferkunsthandwerk, türkischer Kaffee. Besuche die Kriegsfotoausstellung (7–10 km/4 €–5 €) und das Kloster Blagaj Tekke (12 km, 10 km/5 €). Tagesausflug: Kravica-Wasserfälle (40 km, 20 km/10 € zum Schwimmen). Probiere ćevapi, burek und türkischen Kaffee. Abends: Abendessen am Flussufer im Šadrvan.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Mostar

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Mostar zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Mostar Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise