Warum Chicago besuchen?
Chicago ist Amerikas Architekturhauptstadt, wo von Sullivan und Wright entworfene Wolkenkratzer aus Glas und Stahl den Chicago River säumen, die 26 Meilen lange Küste des Michigansees urbane Strände und Parks bietet und Deep-Dish-Pizza mit viel Käse in endlosen Nachbarschaftskneipen mit der Vorherrschaft der dünnen Kruste konkurriert. Die Windy City (2,7 Millionen Einwohner in der Stadt, 9,6 Millionen im Großraum) verdankt ihren Spitznamen nicht dem Wetter, sondern den langatmigen Politikern des 19. Jahrhunderts – allerdings weht vom Michigansee ein starker Wind, der für strenge Winter (-10 °C) und herrliche Sommer (25–30 °C) sorgt, in denen die Einwohner Chicagos Outdoor-Festivals genießen.
Das Cloud Gate (The Bean) im Millennium Park spiegelt die Skyline in seinem hochglanzpolierten Stahl wider und ist seit seiner Enthüllung im Jahr 2006 das meistfotografierte Wahrzeichen Chicagos. Doch die Architektur prägt Chicago – der Große Brand von 1871 ebnete Visionären den Weg zur Erfindung des Wolkenkratzers: Der Willis Tower (ehemals Sears Tower) hielt 25 Jahre lang den Titel des höchsten Gebäudes der Welt, und die Bootstouren des Chicago Architecture Center zeigen den Einfluss von Frank Lloyd Wright, während sie unter den Brücken des Chicago River (der zum St. Patrick's Day grün gefärbt ist) hindurchfahren.
Die Museen können sich mit den besten der Welt messen: Das Art Institute beherbergt Meisterwerke der Impressionisten und Grant Woods „American Gothic“, das Skelett des T-Rex „Sue“ im Field Museum überragt alte Zivilisationen, und das Museum of Science and Industry füllt den ehemaligen Palast der Weltausstellung von 1893 mit U-Booten und Kohleminen. Doch die Seele Chicagos schlägt in seinen Stadtvierteln: den Hipster-Boutiquen von Wicker Park, den mexikanischen Wandmalereien von Pilsen, dem Zoo und den Stränden von Lincoln Park und dem osteuropäischen Erbe von Ukrainian Village. Die Gastronomieszene geht weit über Deep Dish hinaus: Portillos italienische Rindfleischsandwiches, Rick Bayless' moderne mexikanische Küche, Alineas Molekularküche (3 Michelin-Sterne) und 77 unterschiedliche Stadtviertel mit jeweils eigenem Charakter.
Das Riesenrad am Navy Pier, die efeubewachsenen Mauern des Wrigley Field, wo die Cubs spielen, und der 606 Trail, ein Park auf einer Hochstraße, zeigen, wie sich die Stadt verändert hat. Mit den über den Köpfen ratzelnden „L”-Zügen von The Loop, den Blues-Clubs auf der South Side und der Freundlichkeit des Mittleren Westens, die die Großstadtatmosphäre mildert, bietet Chicago architektonische Innovation und authentischen amerikanischen Urbanismus.
Was zu tun ist
Ikonische Architektur
Cloud Gate (Die Bohne)
Anish Kapoors Spiegelglanz-Edelstahlskulptur im Millennium Park. Täglich von 6 bis 23 Uhr kostenlos zugänglich; am besten früh morgens (6–8 Uhr) vor dem großen Andrang oder bei Sonnenuntergang besuchen, wenn sich die Skyline wunderschön spiegelt. Geh unter dem 3,6 Meter hohen Bogen hindurch, um die verspiegelte Decke zu sehen. Sicherheitspersonal ist anwesend, erlaubt aber in der Regel außerhalb der Stoßzeiten die Verwendung von Stativen. Kombiniere den Besuch mit den interaktiven Videogesichtern des Crown Fountain in der Nähe.
Architektur-Bootsfahrt
90-minütige Chicago River Cruise mit über 50 Gebäuden. Buch die Chicago Architecture Center River Cruise (ca. 51 €–56 € für Erwachsene) oder die 90-minütige Tour von Wendella (ca. 42 €). Abfahrt von der Michigan Avenue oder Riverwalk. Die Touren finden von April bis November statt; reserviere 1–2 Wochen im Voraus für Wochenendtermine. Die erste Abfahrt (10 Uhr) oder der späte Nachmittag (16–17 Uhr) bieten besseres Licht und weniger Menschenmassen. Zieh dich in Schichten an – auf dem Wasser ist es windig.
Willis Tower Skydeck
28 €37 €Aussichtsplattform im 103. Stock (412 m hoch) mit 1,20 m weit auskragenden Glasvorsprüngen. Tickets kosten zwischen 25 und 40 US-Dollar, je nach Zeitfenster und Paket (online günstiger). Normalerweise von 9 Uhr morgens bis 20 oder 22 Uhr abends geöffnet, je nach Saison, letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung. Komm zum Sonnenuntergang, um den Übergang vom Tag zur Nacht zu erleben, oder gleich nach der Öffnung, um Wartezeiten von 1 bis 2 Stunden zu vermeiden. Bei den Glasboxen „The Ledge“ kann es auch nach Erreichen der Spitze zu Wartezeiten von 30 bis 45 Minuten kommen – Geduld ist gefragt.
Weltklasse-Museen
Art Institute of Chicago
Weltberühmtes Museum mit Grant Woods „American Gothic“, Seurats „Ein Sonntagnachmittag“ und der größten Impressionisten-Sammlung außerhalb von Paris. Eintritt 30 € für Erwachsene (Standardpreis; manche Pässe und Pakete kosten mehr). Geöffnet Mo, Mi, Fr–So 11–17 Uhr; Do 11–20 Uhr; dienstags geschlossen. Komm am Donnerstagabend, wenn weniger los ist. Plan mindestens 3–4 Stunden ein. Der Modern Wing und die Thorne Miniature Rooms sind neben den berühmten Gemälden weitere Highlights.
Field Museum
Naturkundemuseum mit Sue, dem größten und vollständigsten T. rex-Fossil. Grundpreis für Erwachsene ca. 28 € All-Access-Pässe ca. 37 €–42 € Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 16 Uhr). Komm gleich zur Öffnung, um Sue ohne Menschenmassen zu sehen, und erkunde dann die Säle zum alten Ägypten und zu Edelsteinen. Zum Museumskomplex gehören auch das Shedd Aquarium und das Adler Planetarium – Kombitickets sind erhältlich, aber an einem Tag zu anstrengend.
Parks & Lokales Leben
Millennium Park
Kostenloser, 24 Hektar großer Park mit Cloud Gate, Crown Fountain und Pritzker Pavilion für Sommerkonzerte. Der Lurie Garden bietet hinter dem Pavillon einen Ort der Ruhe. Kostenlose Konzerte und Veranstaltungen von Juni bis August (siehe Veranstaltungskalender). Die Eislaufbahn ist von November bis März geöffnet. Kombiniere deinen Besuch mit einem Spaziergang entlang des Lakefront Trail oder einem Mittagessen im Goddess and the Baker.
Deep-Dish-Pizza
Das typische Gericht aus Chicago braucht 35–45 Minuten zum Backen – bestell im Voraus oder komm früh. Top-Tipps: Lou Malnati's (Butterkruste), Pequod's (karamellisierte Ränder) oder Giordano's (gefüllt). Rechne mit 23 €–32 € für eine große Pizza. Ein Stück ist eine Mahlzeit – die Einheimischen benutzen Gabel und Messer. Meide Uno's und Gino's East in der Innenstadt – das sind Touristenfallen. Bestelle die Pizza „well-done”, damit der Teig knuspriger ist.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: ORD, MDW
Beste Zeit für einen Besuch
Mai, Juni, September, Oktober
Klima: Moderat
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 2°C | -4°C | 8 | Gut |
| Februar | 1°C | -7°C | 9 | Gut |
| März | 8°C | 0°C | 12 | Gut |
| April | 11°C | 2°C | 16 | Nass |
| Mai | 17°C | 9°C | 14 | Super! (am besten) |
| Juni | 25°C | 17°C | 14 | Super! (am besten) |
| Juli | 28°C | 20°C | 14 | Nass |
| August | 27°C | 19°C | 9 | Gut |
| September | 22°C | 14°C | 9 | Super! (am besten) |
| Oktober | 14°C | 6°C | 12 | Super! (am besten) |
| November | 12°C | 3°C | 6 | Gut |
| Dezember | 3°C | -3°C | 5 | Gut |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Visum erforderlich
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, September, Oktober.
Praktische Informationen
Ankommen
Der O'Hare International Airport (ORD) liegt 27 km nordwestlich. Blue Line „L”-Zug zum Loop 5 € (45 Min., rund um die Uhr). Airport Express Bus 30 €. Uber/Taxi 37 €–56 €. Der Midway Airport (MDW) ist näher für Inlandsflüge – Orange Line „L” 2 € (30 Min.). Die Union Station bedient Amtrak-Züge im ganzen Land. Megabus verbindet Städte im Mittleren Westen günstig miteinander.
Herumkommen
Die „L”-Züge (Hochbahn) verkehren auf 8 Linien – Rot/Blau rund um die Uhr. Ventra-Karte oder 2 € Fahrpreis, Tageskarte 5 € (ab 2026 wahrscheinlich 6 € aufgrund angekündigter Fahrpreiserhöhungen). Die Innenstadt ist gut zu Fuß zu erkunden. Es gibt ein umfassendes Busnetz. Uber/Lyft verfügbar. Divvy-Fahrradverleih 3 €/30 Min., 14 €/Tag. Nur Taxis mit gelbem Kennzeichen. Du brauchst kein Auto – Verkehr und Parken (23 €–46 €/Tag) sind ein Albtraum. Die „L”-Bahn deckt die touristischen Gebiete gut ab. Wassertaxis im Sommer (9 €).
Geld & Zahlungen
US-Dollar ($, USD). Überall kann man mit Karte bezahlen. Es gibt viele Geldautomaten. Trinkgeld ist Pflicht: 18–20 % in Restaurants, 2 €–5 € pro Getränk in Bars, 15–20 % in Taxis. Auf die Preise kommt 10,25 % Umsatzsteuer drauf. Parkuhren werden streng kontrolliert. Chicago ist teuer, aber machbar.
Sprache
Englisch ist die Amtssprache. Chicago ist vielfältig – polnische, spanische und chinesische Gemeinschaften. Die meisten Schilder sind auf Englisch. Der Akzent im Mittleren Westen ist freundlich und klar. Die Kommunikation ist überall einfach.
Kulturelle Tipps
Der Winter ist hart – mehrere Schichten Kleidung, warmer Mantel und wasserdichte Stiefel sind von November bis März ein Muss. Die Einheimischen sind hart im Nehmen, was die Kälte angeht, aber im Sommer lieben sie die Sonne. Sie sind sportbegeistert – Cubs gegen White Sox, Bears Football, Bulls Basketball. Deep-Dish-Pizza: mit Gabel und Messer essen, langsam essen (sie ist schwer). Trinkgeld wird überall erwartet. „L”-Züge: auf Rolltreppen rechts stehen. Wege am Seeufer sind stark frequentiert – Fahrräder und Fußgänger sind getrennt. Freundliche Gastfreundschaft des Mittleren Westens – Fremde kommen ins Gespräch. Restaurants am Wochenende im Voraus reservieren. Italian Beef „dipped” oder „dry” – Einheimische sagen „dipped”.
Perfekter 3-Tages-Reiseplan für Chicago
Tag 1: Wahrzeichen der Innenstadt
Tag 2: Museen & Seeufer
Tag 3: Stadtteile & Kultur
Wo übernachten in Chicago
The Loop & Millennium Park
Am besten für: Innenstadt, Museen, Architektur, Hotels, Bean, Touristenzentrum, „L”-Züge laufen zusammen
Lincoln Park
Am besten für: Zoo (kostenlos), Strände, Wohngebiete, von Bäumen gesäumte Straßen, sicher, Familien, Seeufer
Wicker Park & Bucktown
Am besten für: Hipster-Cafés, Vintage-Läden, Nachtleben, angesagte Restaurants, junges Publikum, künstlerisch
West Loop
Am besten für: Restaurantviertel, ehemaliges Fleischverarbeitungsviertel, trendy, Randolph Street Dining, Food-Szene
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Chicago zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Chicago?
Wie viel kostet eine Reise nach Chicago pro Tag?
Ist Chicago für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Chicago, die man unbedingt gesehen haben muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Chicago
Bereit, Chicago zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten