Lokaler Markt und Straßenleben in München, Deutschland
Illustrative
Deutschland Schengen

München

München: Die bayerische Hauptstadt mit ihren Biergärten, dem Marienplatz und dem Glockenspiel, dem weitläufigen Englischen Garten und einem einfachen Zugang zu den Alpen.

Am besten: Mai, Jun, Sep, Okt
Von 87 €/Tag
Moderat
#Kultur #Essen #Museen #Festivals #Biergärten #Oktoberfest
Zwischensaison

München, Deutschland ist ein mit gemäßigtem Klima Reiseziel, perfekt für Kultur und Essen. Die beste Reisezeit ist Mai, Jun und Sep, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 87 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 221 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

87 €
/Tag
Mai
Beste Zeit für einen Besuch
Schengen
Moderat
Flughafen: MUC Top-Auswahl: Marienplatz & Glockenspiel, Englischer Garten & Biergärten

Warum München besuchen?

München verkörpert bayerische Gemütlichkeit, wo Biergärten unter Kastanienbäumen Bier in traditionellen Krügen ausschenken, das Oktoberfest jährlich sechs Millionen Besucher anzieht und die Alpengipfel am südlichen Horizont der Stadt locken. Deutschlands drittgrößte Stadt verbindet Lederhosen-Traditionen mit der modernen Architektur der Zentrale von „ BMW “ und schafft so eine einzigartige, prosperierende Mischung aus Alt und Neu. Das Herz des Marienplatzes schlägt mit der mechanischen Glockenspielshow um 11 Uhr, während die beiden Zwiebeltürme der Frauenkirche die Skyline prägen.

Der Englische Garten kann sich in seiner Größe mit dem Central Park messen und bietet Wiesen zum Nacktbaden (ja, wirklich), Stehwellen-Surfen auf dem Eisbach und den Biergarten Chinesischer Turm mit 7.000 Sitzplätzen unter einer hölzernen Pagode. Die Rokoko-Pracht und die gepflegten Gärten des Schlosses Nymphenburg zeigen die Pracht der bayerischen königlichen Sommerresidenz auf einem riesigen Gelände, das sich perfekt für einen Nachmittagsspaziergang eignet. Kunstliebhaber bewundern Rubens und Dürer in der Alten Pinakothek, die Impressionisten in der Neuen Pinakothek und die zeitgenössischen Sammlungen in der Pinakothek der Moderne.

München lebt aber auch von seinen Bierhallen – das Hofbräuhaus schenkt seit 1589 Bier aus, die Stammtische der Einheimischen pflegen die Gemeinschaft, und zum Weißwurstfrühstück gibt's Brezeln, die so groß sind wie dein Kopf. Die Allianz Arena des FC Bayern leuchtet bei Spielen rot, während die „ BMW -Welt“ Autoinnovationen zeigt. Tagesausflüge führen zum märchenhaften Schloss Neuschwanstein (2 Stunden), ins charmante Salzburg oder zur ernüchternden Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau.

Für das Oktoberfest (Ende September bis Anfang Oktober), das größte Volksfest der Welt, muss man ein Jahr im Voraus eine Unterkunft buchen. Mit sicheren Straßen, einer effizienten S-Bahn und den Alpen als Spielwiese bietet München bayerische Tradition, kulturellen Reichtum und jede Menge Spaß.

Was zu tun ist

Historisches Zentrum & Bierkultur

Marienplatz & Glockenspiel

Der zentrale Platz Münchens wird vom gotischen Neuen Rathaus dominiert. Das mechanische Glockenspiel spielt um 11 Uhr (und im Sommer um 12 Uhr und 17 Uhr) mit 43 Glocken und 32 lebensgroßen Figuren, die historische Ereignisse nachstellen – die Menschenmengen versammeln sich 10 Minuten vorher. Der Besuch ist kostenlos. Steig auf den Turm (8 € 306 Stufen oder Aufzug), um die Aussicht auf die Stadt zu genießen. Kombiniere den Besuch mit einem Abstecher zum Viktualienmarkt (5 Minuten zu Fuß), wo du lokale Würste, Käse und Biergärten findest. Am besten besuchst du den Markt vormittags, bevor es mittags voll wird.

Englischer Garten & Biergärten

Einer der größten Stadtparks der Welt (größer als der Central Park). Beobachte das ganze Jahr über Flusssurfer, die auf der stehenden Welle des Eisbachs am Eingang zur Prinzregentenstraße reiten. Der Biergarten Chinesischer Turm bietet Platz für 7.000 Gäste unter Kastanienbäumen – bestell Literkrüge (9 €–11 €) und bring dein eigenes Essen mit (bayerische Tradition) oder kauf Brezeln/Brathähnchen. FKK (FKK) Wiesen sind hier normal – sei nicht überrascht. Ganzjährig von morgens bis abends geöffnet, Eintritt frei. Miete Fahrräder, um die Gegend zu erkunden (12 €–15 €/Tag).

Hofbräuhaus

Legendäre Bierhalle, gegründet 1589, die seitdem Touristen und Einheimische bedient. Freu dich auf Oompah-Bands, Gemeinschaftstische und Literkrüge. Bestell Hofbräu-Bier (9 €–11 €/Liter), Riesenbrezeln (4 €) und Schweinshaxe ( 16 €). Touristisch, aber authentisch. Komm vor 18 Uhr, wenn du ohne Reservierung einen Platz haben willst. Die Einheimischen haben Stammtischplätze reserviert – setz dich nicht dorthin (mit Schildern gekennzeichnet). Abends kann es laut werden – genieß das Chaos.

Paläste & Museen

Schloss Nymphenburg

Barocke Sommerresidenz der bayerischen Herrscher mit 200 Hektar großem Park und Gärten. Eintritt ins Schloss 8 € (Kombiticket15 € beinhaltet Pavillons). Täglich von 9 bis 18 Uhr (Sommer) oder von 10 bis 16 Uhr (Winter) geöffnet. Plan 2 bis 3 Stunden ein. Der Park ist kostenlos und ideal zum Spazierengehen – miete Tretboote auf dem Kanal oder erkunde die Magdalenenklause. Weniger überlaufen als die Residenz. Nehmen Sie die Straßenbahnlinie 17 vom Hauptbahnhof (20 Minuten). Am besten nachmittags besuchen, wenn das Licht die goldenen Innenräume besonders schön zur Geltung bringt.

Münchner Residenz

Ehemaliger Königspalast der bayerischen Monarchen im Stadtzentrum. Eintritts 9 € (Kombiticket15 € beinhaltet die Schatzkammer). Selbstgeführte Tour durch 130 prächtige Räume – Antiquarium, Schatzkammer und Cuvilliés-Theater. Rechne 2–3 Stunden ein. Audioguide inklusive. Weniger bekannt als Versailles, aber genauso beeindruckend. Kauf Tickets online, um Warteschlangen zu vermeiden. In der Nähe des Marienplatzes (5 Minuten zu Fuß). Besuch am Morgen, bevor die Reisegruppen eintreffen.

Tagesausflüge & Erlebnisse

Schloss Neuschwanstein

Märchenschloss (Inspiration für Disneys Schloss) auf einer Alpenklippe 2 Stunden südlich. Tickets ~21 € (zzgl. geringer Online-Buchungsgebühr; Wochen im Voraus buchen – schnell ausverkauft, besonders im Sommer). Reservierter Zeitfenster-Eintritt; komm 1,5 Stunden früher, um hinaufzuwandern (30–40 Minuten steiler Aufstieg) oder nimm den Shuttlebus (3 € hinauf, 2 € hinunter). Die Marienbrücke bietet die besten Fotomotive. In Kombination mit Linderhof oder Oberammergau ergibt sich ein Tagesausflug. Organisierte Touren ab München (50 €–70 €) kümmern sich um die Logistik. Das Innere ist weniger beeindruckend als das Äußere – Fotos sind im Inneren nicht erlaubt.

Deutsches Museum & Welt BMW

Das Deutsche Museum ist das größte Wissenschafts- und Technologiemuseum der Welt – Flugzeuge, U-Boote, Bergbauausstellungen. Eintritts 15 € Nimm dir mindestens 4 Stunden Zeit, um alles richtig zu erkunden (es ist riesig). BMW Welt zeigt die neuesten Modelle in einem futuristischen Showroom (Eintritt frei), während das BMW Museum (10 €) die Unternehmensgeschichte behandelt. Beide liegen in der Nähe des Olympiaparks. Das Museum ist montags geschlossen. Perfekt für Regentage. Kinder lieben beide. Überleg dir, welches du besuchen möchtest, es sei denn, du bist total begeistert.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: MUC

Beste Zeit für einen Besuch

Mai, Juni, September, Oktober

Klima: Moderat

Wetter nach Monat

Beste Monate: Mai, Jun, Sep, OktHeißeste: Jul (24°C) • Trockenste: Apr (6d Regen)
Jan
/-2°
💧 9d
Feb
10°/
💧 18d
Mär
10°/
💧 11d
Apr
17°/
💧 6d
Mai
17°/
💧 16d
Jun
20°/12°
💧 21d
Jul
24°/14°
💧 12d
Aug
24°/14°
💧 14d
Sep
20°/11°
💧 9d
Okt
13°/
💧 17d
Nov
/
💧 6d
Dez
/-2°
💧 9d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 7°C -2°C 9 Gut
Februar 10°C 1°C 18 Nass
März 10°C 0°C 11 Gut
April 17°C 4°C 6 Gut
Mai 17°C 7°C 16 Super! (am besten)
Juni 20°C 12°C 21 Super! (am besten)
Juli 24°C 14°C 12 Gut
August 24°C 14°C 14 Nass
September 20°C 11°C 9 Super! (am besten)
Oktober 13°C 6°C 17 Super! (am besten)
November 9°C 1°C 6 Gut
Dezember 5°C -2°C 9 Gut

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 87 €/Tag
Mittelklasse 221 €/Tag
Luxus 486 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, September, Oktober.

Praktische Informationen

Ankommen

Der Flughafen München (MUC) liegt 28 km nordöstlich. Die S-Bahn-Linien S1/S8 bringen dich in etwa 40 Minuten zum Hauptbahnhof. Ein Airport-City-Day-Ticket (Zonen M-5) kostet 16 € und gilt den ganzen Tag für den Flughafen und die Stadt. Der Lufthansa Express Bus kostet 11 € Taxis 70 €–80 € Der Münchner Hauptbahnhof ist ein wichtiger europäischer Verkehrsknotenpunkt – mit direkten Zugverbindungen nach Wien (4 Std.), Salzburg (1 Std. 30 Min.), Zürich (4 Std.) und Venedig (7 Std.).

Herumkommen

Umfangreiches U-Bahn-, S-Bahn-, Straßenbahn- und Busnetz. Einzelfahrkarte Zone M ~4 € Tageskarte ~10 € (innere Zone). Das Bayern-Ticket (32 €–72 € für 1–5 Personen) gilt für Regionalzüge für Tagesausflüge. MVV Das Verkehrsnetz ist ausgezeichnet. München ist fahrradfreundlich – 300 km Radwege. Taxis mit Taxameter. Das Zentrum lässt sich gut zu Fuß erkunden. Vermeide Mietwagen, es sei denn, du besuchst die Alpen.

Geld & Zahlungen

Euro (EUR). Karten werden in Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert, aber in Deutschland wird immer noch gerne bar bezahlt – bring Bargeld für Biergärten, Märkte und kleinere Lokale mit. Geldautomaten sind weit verbreitet. Wechselkurs: 1 € ≈ 1 € USD. Trinkgeld: In Restaurants aufrunden oder 5–10 % hinzufügen.

Sprache

Deutsch (bayerischer Dialekt) ist die offizielle Sprache. Englisch wird in Hotels, Touristengebieten und von jüngeren Münchnern häufig gesprochen. Ältere Generationen sprechen möglicherweise nur begrenzt Englisch. Es ist hilfreich, einige Grundbegriffe zu lernen (Grüß Gott = Hallo in Bayern, Danke, Bitte). Speisekarten sind oft auf Englisch verfügbar. Der bayerische Akzent unterscheidet sich deutlich vom Standarddeutschen.

Kulturelle Tipps

Biergarten-Etikette: Setz dich an Tische mit Tischdecken (Kellnerservice) oder Holzbanken (bring dein eigenes Essen mit, kauf nur Getränke). Stoß mit „Prost!“ an und schau dabei in die Augen. Weißwurstfrühstück vor Mittag mit süßem Senf und Brezel. Oktoberfest: Komm früh (9 Uhr), um einen Platz zu bekommen, reserviere Zelte Monate im Voraus. Sonntags ist es ruhig – die Geschäfte sind geschlossen. Nacktbaden im Englischen Garten ist normal (ausgewiesene Bereiche). Buchen Sie Tickets für Neuschwanstein online.

Perfekter 3-Tages-Reiseplan für München

1

Stadtzentrum & Bier

Vormittags: Glockenspiel am Marienplatz (11 Uhr), Viktualienmarkt. Nachmittags: Führung durch die Residenz. Abends: Abendessen und Bier im Hofbräuhaus, anschließend Erkundung der Fußgängerzone.
2

Paläste & Parks

Vormittags: Schloss Nymphenburg und Gärten (mit der Straßenbahnlinie 17 erreichbar). Nachmittags: Englischer Garten – Eisbach-Surfer beobachten, Biergarten am Chinesischen Turm oder Seehaus. Abends: Abendessen in Schwabing, Drinks in Studentenbars.
3

Tagesausflug oder Museen

Option A: Tagesausflug zum Schloss Neuschwanstein (online buchen, Abfahrt um 7 Uhr morgens, Rückkehr um 19 Uhr). Option B: Vormittag im Deutschen Museum, Nachmittag in der „ BMW -Welt” und im Olympiapark Tower, Abend in der traditionellen Augustiner Bräu Bierhalle.

Wo übernachten in München

Altstadt

Am besten für: Marienplatz, Fußgängerzone, Bierhallen, Hotels im Zentrum

Schwabing

Am besten für: Universitätsviertel, Cafés, Nachtleben, Zugang zum Englischen Garten, Boheme

Maxvorstadt

Am besten für: Museen (Pinakotheken), Universitäten, studentisches Flair, günstige Restaurants

Haidhausen

Am besten für: Lokales Dorfgefühl, Nachtleben in Au-Haidhausen, ruhige Wohngegend, authentisch

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um München zu besuchen?
München liegt im deutschen Schengen-Raum. EU-/EEA -Bürger brauchen nur einen Ausweis. US-amerikanische, kanadische, australische, britische und viele andere Passinhaber können innerhalb von 180 Tagen für 90 Tage visumfrei einreisen. Das Einreise-/Ausreisesystem der EU (EES) ist seit dem 12. Oktober 2025 in Kraft. Die ETIAS-Reisegenehmigung tritt Ende 2026 in Kraft (noch nicht erforderlich). Informiere dich vor deiner Reise immer bei offiziellen EU-Quellen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in München?
Von Mai bis September ist es am wärmsten (15–25 °C), es ist Biergartensaison und die langen Tage sind perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Ende September bis Anfang Oktober findet das Oktoberfest statt (12 Monate im Voraus buchen). Die Weihnachtsmärkte im Dezember sind trotz der Kälte (0–5 °C) einfach zauberhaft (Christkindlmarkt). Januar und Februar sind die kältesten Monate, aber ideal zum Skifahren. Im April und Oktober ist das Wetter mild und es ist weniger los.
Wie viel kostet eine Reise nach München pro Tag?
Preisbewusste Reisende brauchen 80 €–110 € pro Tag für Hostels, Brezeln/Würstchen und öffentliche Verkehrsmittel. Reisende der mittleren Preisklasse sollten 160 €–230 € pro Tag für 3-Sterne-Hotels, Abendessen in Bierhallen und Sehenswürdigkeiten einplanen. Luxusaufenthalte beginnen bei 400 € pro Tag. München ist für deutsche Verhältnisse teuer. Oktoberfest-Bier 13 €–15 € pro Liter, Eintritt Neuschwanstein ~21 € (zuzüglich kleiner Online-Buchungsgebühr), Museen 7 €–12 €
Ist München für Touristen sicher?
München ist sehr sicher und hat eine niedrige Kriminalitätsrate. Pass auf Taschendiebe am Marienplatz, in überfüllten U-Bahnen und während des Oktoberfestes auf. Fahrraddiebstahl ist weit verbreitet – schließe dein Fahrrad gut ab. Die Stadt ist Tag und Nacht sicher zu Fuß zu erkunden. Beim Oktoberfest ist Vorsicht geboten, wenn betrunkene Menschenmengen die Zelte verlassen. Insgesamt ist München eine der sichersten Städte Deutschlands.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in München, die man unbedingt sehen muss?
Schau dir das Glockenspiel am Marienplatz an (täglich um 11 und 12 Uhr). Besuch der Residenz. Besichtigung des Schlosses Nymphenburg und der Gärten. Verbring den Nachmittag im Englischen Garten mit einem Zwischenstopp im Biergarten am Chinesischen Turm. Füge das Deutsche Museum (das größte Wissenschaftsmuseum der Welt), den Viktualienmarkt und die „ BMW -Welt” hinzu. Tagesausflug zum Schloss Neuschwanstein (online buchen, 2 Stunden pro Strecke). Probier Bier im Hofbräuhaus.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in München

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, München zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

München Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise