Nachtleben und Abendstimmung in New York City, Vereinigte Staaten
Illustrative
Vereinigte Staaten

New York City

Der Big Apple mit seiner legendären Skyline, dem Central Park, der Freiheitsstatue und Ellis Island, Weltklasse-Museen und ununterbrochener Energie.

Am besten: Apr, Mai, Sep, Okt
Von 122 €/Tag
Moderat
#Kultur #Museen #Essen #Nachtleben #ikonisch #vielfältig
Zwischensaison

New York City, Vereinigte Staaten ist ein mit gemäßigtem Klima Reiseziel, perfekt für Kultur und Museen. Die beste Reisezeit ist Apr, Mai und Sep, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 122 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 338 €/Tag. Für die meisten Reisenden ist ein Visum erforderlich.

122 €
/Tag
Apr
Beste Zeit für einen Besuch
Visum erforderlich
Moderat
Flughafen: JFK, LGA, EWR Top-Auswahl: Freiheitsstatue & Ellis Island, Empire State Building

Warum New York City besuchen?

New York City ist die Weltbühne als kulturelle Hauptstadt Amerikas und globale Metropole, wo ikonische Skylines über den Wolken über Stadtvierteln ragen, die alle Nationen der Erde repräsentieren, wo Weltklasse-Museen Kunstschätze bieten, die mit denen Europas mithalten können, und wo die Stadt, die niemals schläft, rund um die Uhr eine Energie bietet, die ihresgleichen sucht. Die Skyline von Manhattan steht für urbane Ambitionen – die Art-déco-Spitze des Empire State Buildings, das One World Trade Center, das aus den Trümmern des 11. September auferstanden ist, und der Hochpark High Line, der alte Bahngleise über den Galerien von Chelsea neu nutzt.

Der 843 Hektar große Central Park bietet eine grüne Oase zwischen den Wolkenkratzern, wo Jogger, Picknicker und Straßenkünstler sich die Sheep Meadow, den Bethesda-Brunnen und Kutschfahrten teilen. Das Metropolitan Museum of Art kann mit seinen Schätzen aus 5.000 Jahren mit dem Louvre mithalten, das MoMA hat die moderne Kunst revolutioniert und die spiralförmige Architektur des Guggenheim Museums ist selbst zu einem Meisterwerk geworden. Die Neonlichter des Broadway versprechen Weltpremieren und langjährige Musicals, während Jazzclubs in Greenwich Village und Rooftop-Bars in Williamsburg den Soundtrack für verschiedene New Yorker Nächte liefern.

Der Times Square überwältigt die Sinne mit „ LED ”-Werbetafeln und Touristenmassen, doch nur wenige Blocks entfernt liegen die raffinierte Oper des Lincoln Centers, die perfekte Akustik der Carnegie Hall und unabhängige Buchhandlungen, die unzählige Romane inspiriert haben. Die Renaissance von Brooklyn bringt die Kopfsteinpflasterstraßen von DUMBO und den Blick auf die Manhattan Bridge, das handwerkliche Angebot von Williamsburg und die Sommerkonzerte im Prospect Park mit sich. Die Esskultur reicht von Pizzastücken in der „ 1 € ” und Hot Dogs bei Gray's Papaya bis hin zu den „ 338 € ”-Degustationsmenüs im Eleven Madison Park, mit authentischen ethnischen Enklaven, die Xi'an-Nudeln in Flushing, ukrainische Piroggen im East Village und westafrikanische Küche in Harlem anbieten.

Die Freiheitsstatue und Ellis Island erzählen Einwanderungsgeschichten, die für die amerikanische Identität von zentraler Bedeutung sind. Mit einer erstklassigen U-Bahn (rund um die Uhr), ausgeprägten Jahreszeiten vom Sommer in der Stadt bis zum Eislaufen im Winter und einem endlosen kulturellen Angebot bietet New York urbanes Eintauchen und den amerikanischen Traum.

Was zu tun ist

NYC Symbole

Freiheitsstatue & Ellis Island

Buche Fährtickets schon Wochen vorher über die offizielle Website von Statue City Cruises. Tickets für Erwachsene kosten etwa 23 €–24 € inklusive Fähren, Museen und Audioguide; der Zugang zum Sockel oder zur Krone muss im Voraus reserviert werden, kostet aber nur etwas mehr und nicht doppelt so viel. Nimm die erste Fähre um 9:00 Uhr, um Menschenmassen zu vermeiden. Das Ellis Island Immigration Museum ist im Preis inbegriffen und sehr bewegend. Plane insgesamt 4–5 Stunden ein. Die Sicherheitskontrollen sind lang – komm 30 Minuten früher.

Empire State Building

Rechne mit etwa 46 €+ für das Main Deck im 86. Stock und deutlich mehr für Kombitickets für den 102. Stock, vor allem bei Sonnenuntergang wegen der dynamischen Preisgestaltung. Die Zeitfenster zum Sonnenuntergang (1–2 Stunden vor Sonnenuntergang) sind zuerst ausgebucht. Der 86. Stock ist das Main Deck; der 102. Stock bietet nur einen minimalen Mehrwert. Geh am späten Abend (nach ca. 22 Uhr) hin, um weniger Menschenmassen zu vermeiden; informier dich über die genauen Öffnungszeiten, die normalerweise bis 23 Uhr bis Mitternacht sind. An klaren Tagen ist die Aussicht besser als vom Top of the Rock.

Spaziergang über die Brooklyn Bridge

Geh von Brooklyn nach Manhattan, um die Skyline zu sehen (1,2 Meilen, 30–40 Min.). Start an der Station High Street-Brooklyn Bridge, Ende am Rathaus. Geh früh morgens (vor 8 Uhr) oder bei Sonnenuntergang, um Touristenmassen zu vermeiden. Bleib auf dem Fußgängerweg – Radfahrer werden sonst sauer. Der Brooklyn Bridge Park darunter bietet tolle Fotomotive.

Times Square

Schau dir die Neonüberflutung einmal an, dann meide sie. Am Abend (nach Einbruch der Dunkelheit) ist es am fotogensten. Überspringe überteuerte Restaurantketten – geh zwei Blocks westlich nach Hell's Kitchen, um besseres Essen zu finden. Der TKTS-Stand verkauft am selben Tag vergünstigte Broadway-Tickets (rechne mit langen Warteschlangen). Der Besuch ist kostenlos, pass aber auf deine Brieftasche auf.

Weltklasse-Museen

Metropolitan Museum of Art

Für Einwohner von New York gilt „Zahle, was du möchtest“ (für alle anderen wird ein Beitrag von28 € empfohlen). Zeitgebundene Tickets sind echt empfehlenswert – buche online, um die Warteschlange an der Kasse zu umgehen, aber auch spontane Besuche sind möglich. Komm gleich zur Öffnung um 10 Uhr oder nach 15 Uhr. Der ägyptische Flügel und der Dachgarten (Mai–Oktober) sind die Highlights. Plan mindestens 3–4 Stunden ein. Mittwochs geschlossen.

Amerikanisches Naturkundemuseum

Der Eintritt wird mit zeitlich begrenzten Tickets geregelt – reserviere online ein Zeitfenster; die Verfügbarkeit vor Ort hängt von der Besucherzahl ab. Der reguläre Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 28 €; Planetariumsvorführungen kosten etwas extra (je nach Kombiticket musst du mit etwa 6 €–10 € zusätzlich zum regulären Eintrittspreis rechnen). Geh an Wochentagen vormittags hin, um Schulklassen zu vermeiden. Schau dir die Dinosaurier und den Walraum an. Plan 3 Stunden ein. Zu sehen in „Nachts im Museum“ – Kinder lieben es.

9/11 Memorial & Museum

Die Gedenkbecken sind kostenlos und beeindruckend. Für das Museum braucht man zeitlich begrenzte Eintrittskarten (ca. 33 € für Erwachsene). Geh am besten früh morgens hin, um in Ruhe nachdenken zu können. Nimm dir 2 Stunden Zeit für das Museum – es ist emotional sehr bewegend. Das One World Observatory (separat, ab ca. 37 €–56 € je nach Paket und Zeit) bietet einen Ausblick vom wiederaufgebauten Turm. Buch die Tickets online, um die Warteschlangen zu umgehen.

NYC Stadtteile

Central Park

843 Hektar große grüne Oase im Herzen von Manhattan. Freier Eintritt. Leih dir Fahrräder am Columbus Circle (14 €/Stunde). Verpass nicht den Bethesda-Brunnen, die Bow Bridge und den Conservatory Garden (der ruhigste Ort). Strawberry Fields John Lennon Memorial in der Nähe der West 72nd Street. Nach Einbruch der Dunkelheit meiden. Komm im Frühling wegen der Kirschblüten oder im Herbst wegen des Laubs.

Greenwich Village & SoHo

In Greenwich Village gibt's den Washington Square Park (kostenlos), Jazzclubs und die charmanten Brownstone-Straßen von West Village. SoHo bietet hochwertige Einkaufsmöglichkeiten und Architektur aus Gusseisen. Spazier vom Washington Square durch West Village zum Hudson River Park. Am besten zum Bummeln geeignet – keine besonderen Sehenswürdigkeiten.

Williamsburg & Brooklyn

Hipster-Brooklyn vom Feinsten – Indie-Cafés, Street Art, Vintage-Läden und Parks am Wasser mit Blick auf Manhattan. Die L-Bahn-Haltestelle Bedford Ave liegt zentral. Der Smorgasburg-Lebensmittelmarkt findet samstags (April–Oktober) statt. Abends bieten Dachterrassenbars einen Blick auf die Skyline. Authentischer als das touristische Manhattan.

High Line & Chelsea Market

Hochgelegener Park auf einer alten Eisenbahnstrecke – 1,5 Meilen lange Gärten und Kunstinstallationen (kostenlos). Geh am besten bei Gansevoort oder 14th St. rein. Geh morgens oder am späten Nachmittag hin, um den größten Andrang zu vermeiden. Im Chelsea Market darunter gibt's schicke Essensstände und Läden. Geh weiter zum Meatpacking District, um das Nachtleben zu genießen.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: JFK, LGA, EWR

Beste Zeit für einen Besuch

April, Mai, September, Oktober

Klima: Moderat

Wetter nach Monat

Beste Monate: Apr, Mai, Sep, OktHeißeste: Jul (30°C) • Trockenste: Jun (8d Regen)
Jan
/-1°
💧 9d
Feb
/-1°
💧 10d
Mär
12°/
💧 12d
Apr
13°/
💧 16d
Mai
19°/10°
💧 11d
Jun
26°/17°
💧 8d
Jul
30°/22°
💧 14d
Aug
28°/21°
💧 14d
Sep
24°/16°
💧 8d
Okt
18°/11°
💧 10d
Nov
14°/
💧 9d
Dez
/-1°
💧 8d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 7°C -1°C 9 Gut
Februar 7°C -1°C 10 Gut
März 12°C 3°C 12 Gut
April 13°C 5°C 16 Super! (am besten)
Mai 19°C 10°C 11 Super! (am besten)
Juni 26°C 17°C 8 Gut
Juli 30°C 22°C 14 Nass
August 28°C 21°C 14 Nass
September 24°C 16°C 8 Super! (am besten)
Oktober 18°C 11°C 10 Super! (am besten)
November 14°C 5°C 9 Gut
Dezember 6°C -1°C 8 Gut

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 122 €/Tag
Mittelklasse 338 €/Tag
Luxus 744 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visum erforderlich

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: April, Mai, September, Oktober.

Praktische Informationen

Ankommen

JFK Newark (EWR) hat internationale Flüge, LaGuardia (LGA) hat Inlandsflüge. AirTrain+U-Bahn von JFK kostet ca. 11 € und dauert ~60 Minuten. Expressbusse 18 € Taxis 65 €–83 € nach Manhattan. Penn Station und Grand Central empfangen Züge aus Boston, Washington DC und regionalen Gebieten.

Herumkommen

NYC Die U-Bahn fährt rund um die Uhr (472 Stationen). MetroCard oder OMNY kontaktlos: 3 €/ride; OMNY hat eine wöchentliche Fahrpreisbegrenzung (~32 €), und 7-Tage-MetroCards kosten weiterhin etwa 31 € In Manhattan (4,8 km x 1,6 km) ist das Gehen das wichtigste Fortbewegungsmittel. Nur Taxis mit gelbem Kennzeichen. Uber/Lyft überall. Citi Bike-Sharing 4 €/Fahrt, 19 €/Tag. Vermeide Mietwagen – Verkehr, Mautgebühren und Parken (46 €+/Tag) sind ein Albtraum.

Geld & Zahlungen

US-Dollar ($, USD). Wechselkurs: 1 € ≈ 1 €. Karten werden überall akzeptiert. Es gibt viele Geldautomaten. Trinkgeld ist Pflicht: 18–20 % in Restaurants (nicht inbegriffen), 1 €–2 € pro Getränk in Bars, 2 €–5 € pro Gepäckstück für Gepäckträger, 15–20 % für Taxis. Service wird erwartet – kein Trinkgeld zu geben ist unhöflich.

Sprache

NYC Englisch ist die offizielle Sprache. Die USA sind super vielfältig – es werden über 800 Sprachen gesprochen. In vielen Stadtvierteln ist Spanisch weit verbreitet. Die Kommunikation ist unkompliziert. New Yorker sind direkt – wenn du um Hilfe bittest, bekommst du sie auch.

Kulturelle Tipps

Geh zügig, steh rechts auf Rolltreppen, blockier keine Gehwege. Verhaltensregeln in der U-Bahn: Geh in den Wagen hinein, lass die Leute aussteigen, bevor du einsteigst. Trinkgeld ist nicht optional – rechne 20 % zusätzlich für Mahlzeiten ein. Brunch ist eine Religion (am Wochenende von 10 bis 15 Uhr, lange Wartezeiten). Für beliebte Restaurants solltest du unbedingt reservieren. Bodega-Kaffeekultur. Pizza wird in der Mitte gefaltet. Bagels mit Schmear. Museen haben oft „Pay what you wish”-Zeiten. Sicherheit: Sei aufmerksam, zeig keine Wertsachen.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für New York

1

Ikonen von Midtown

Vormittags: Top of the Rock oder Empire State Building (im Voraus buchen, der Sonnenaufgang ist magisch). Mittags: Spaziergang durch den Times Square und den Bryant Park. Nachmittags: Grand Central, New York Public Library, Shopping auf der 5th Avenue. Abends: Broadway-Show (im Voraus buchen), Abendessen in Hell's Kitchen.
2

Innenstadt & Brooklyn

Vormittags: One World Observatory oder 9/11 Memorial. Spaziergang durch den Financial District zum Battery Park. Nachmittags: Fähre zur Freiheitsstatue (im Voraus gebucht), Ellis Island. Abends: Spaziergang über die Brooklyn Bridge bei Sonnenuntergang, Fotos in DUMBO, Pizza in Brooklyn, Rooftop-Bar.
3

Museen & Parks

Vormittags: Spaziergang im Central Park – Bethesda-Brunnen, Bow Bridge. Nachmittags: The Met Museum (3–4 Stunden für die Highlights) oder MoMA. Später Nachmittag: Spaziergang auf der High Line. Abends: Abendessen in Greenwich Village, Jazzclub oder Comedy-Show.

Wo übernachten in New York City

Midtown Manhattan

Am besten für: Times Square, Broadway, Museen, berühmte Sehenswürdigkeiten, Touristenattraktionen

Greenwich Village/SoHo

Am besten für: Cafés, Boutiquen, Washington Square, Nachtleben, Bohème-Geschichte

Brooklyn (Williamsburg/DUMBO)

Am besten für: Hipster-Kultur, Ausblicke auf Manhattan, Straßenkunst, Handwerkskunst

Upper West Side

Am besten für: Zugang zum Central Park, familienfreundlich, Wohngebiet, Museen, sicherer

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um New York zu besuchen?
Die meisten EU-/EEA - und viele andere Passinhaber reisen im Rahmen des Visa Waiver Programms mit einer ESTA (40 US-Dollar, gültig für 2 Jahre). Kanadische Staatsbürger brauchen keine ESTA und können normalerweise für bis zu 6 Monate visumfrei einreisen. Beantrage die ESTA mindestens 72 Stunden vor der Abreise online. Einige Nationalitäten brauchen ein Touristenvisum von der US-Botschaft. Informiere dich immer über die aktuellen US-Bestimmungen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in New York?
Von April bis Juni und von September bis November ist das Wetter ideal (12–25 °C), im Central Park blüht der Frühling oder leuchtet das Herbstlaub, und es ist nicht so voll. Der Sommer (Juli–August) ist heiß und feucht (25–32 °C), aber voller lebhafter Outdoor-Events. Der Winter (Dezember–Februar) ist kalt (-5 bis 5 °C), aber zauberhaft mit Weihnachtsfenstern, Eislaufen und Schnee im Central Park. Vermeide die Feuchtigkeit im Juli und August.
Wie viel kostet eine Reise nach New York pro Tag?
Preisbewusste Reisende brauchen 111 €–139 €/110 €–140 €/day für Hostels, Pizza/Delis und die U-Bahn. Reisende mit mittlerem Budget sollten 231 €–370 €/230 €–370 €/day für 3-Sterne-Hotels, Restaurants und den Broadway einplanen. Luxusaufenthalte beginnen bei 556 €+/550 €+/day. NYC ist teuer – Museen 23 €–28 € Broadway 74 €–370 € Mahlzeiten 14 €–46 € U-Bahn 3 €/ride.
Ist New York für Touristen sicher?
NYC Die Stadt ist im Allgemeinen sicher, mit einer historisch niedrigen Kriminalitätsrate, aber man sollte trotzdem aufpassen. Pass auf Taschendiebe in der U-Bahn und in Touristengebieten auf. Einige Stadtteile (Teile der Bronx, Brooklyn) sind zwielichtig – bleib lieber in den Touristengebieten. Midtown, Upper West Side und Greenwich Village sind sehr sicher. Die U-Bahn ist Tag und Nacht sicher, aber bleib trotzdem wachsam. Vertraue deinem Instinkt.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in New York, die man unbedingt gesehen haben muss?
Buche die Tickets für die Fähre zur Freiheitsstatue und die Krone schon Monate im Voraus. Schau dir das Met, das MoMA und das American Museum of Natural History an. Geh zu einer Broadway-Show (TKTS-Stand für Rabatte). Spaziere über die High Line, die Brooklyn Bridge und durch den Central Park. Schau dir das 9/11 Memorial, Grand Central, die Aussicht vom Top of the Rock und die Stadtteile SoHo, Greenwich Village und Williamsburg an. Iss überall –NYC ist die kulinarische Hauptstadt der Welt.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in New York City

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, New York City zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten