Warum Lissabon besuchen?
Lissabon bezaubert mit seiner mühelosen Mischung aus altmodischem Charme und moderner Energie, wo pastellfarbene Gebäude sieben Hügel hinunter bis zur glitzernden Mündung des Tejo reichen. In Portugals sonniger Hauptstadt fährt die alte gelbe Straßenbahnlinie 28 durch die engen, verwinkelten Gassen von Alfama, dem maurischen Herzen der Stadt, wo Fado-Musik aus kerzenbeleuchteten Tavernen hallt und Wäsche zwischen den mit Kacheln verzierten Häusern hängt. Das Zeitalter der Entdeckungen lebt in den maritimen Denkmälern von Belém weiter – dem UNESCO-gelisteten Hieronymuskloster mit seinen manuelinischen Steinmetzarbeiten und dem ikonischen Turm von Belém, der über den Fluss wacht, von dem aus einst Entdecker zu unbekannten Welten aufbrachen.
In der Nähe hat die Bäckerei Pastéis de Belém seit 1837 die Creme-Törtchen perfektioniert. Das moderne Lissabon blüht in den Vierteln am Flussufer: Der umgebaute Industriekomplex LX Factory ist voller Designläden und Dachterrassenbars, der Time Out Market versammelt die besten Köche der Stadt unter einem Dach und die rosa Straße (Rua Nova do Carvalho) pulsiert mit Nachtleben. Miradouros (Aussichtspunkte) bieten spektakuläre Panoramen – schau dir den Sonnenuntergang von Graça oder São Pedro de Alcântara aus an, während du einen Ginjinha-Kirschlikör schlürfst.
Tagesausflüge führen zu den märchenhaften Palästen von Sintra, der eleganten Küste von Cascais oder den Surfstränden von Ericeira. Mit seinem milden Atlantikklima, erschwinglichen Preisen (Portugals Hauptstadt ist günstiger als die meisten westeuropäischen Städte), freundlichen Einheimischen und einer Renaissance in den Bereichen Gastronomie, Kunst und Nachtleben bietet Lissabon authentischen europäischen Charakter ohne Touristenüberlauf.
Was zu tun ist
Das historische Lissabon
Alfama & Straßenbahn 28
Nimm die legendäre gelbe Straßenbahnlinie 28 durch die verwinkelten Gassen von Alfama ( 3 € e an Bord oder nutze eine 24-Stunden-Karte, um Geld zu sparen). Steig früh morgens (vor 9 Uhr) in Martim Moniz ein, um einen Sitzplatz zu ergattern – mittags ist die Bahn voll mit Touristen. Erkunde Alfama lieber zu Fuß, um mehr zu erleben – steig hinauf zur Burg São Jorge (15 €), um den Panoramablick zu genießen. Hör dir abends Live-Fado an.
Burg São Jorge
Maurische Burg mit bester Aussicht auf die Stadt (15 €). Geh am späten Nachmittag (15–17 Uhr) hin, um das goldene Licht und weniger Menschenmassen zu genießen. Spaziere über die Zinnen und durch die Gärten voller Pfauen. Überspringe überteuerte Führungen – es ist selbsterklärend.
Baixa & Rossio-Platz
Die Innenstadt von Lissabon wurde nach dem Erdbeben von 1755 wieder aufgebaut – mit einem rechtwinkligen Straßenraster und großen Plätzen. Fahre mit dem Santa Justa Lift (ca. 5 €–6 € für Hin- und Rückfahrt; in 24-Stunden-Tickets und der Lisboa Card enthalten), um die Aussicht zu genießen, oder gehe zu Fuß zu den Ruinen des Carmo-Klosters (Außenbereich kostenlos). Die Praça do Comércio am Wasser ist ein perfektes Fotomotiv. Der Rua Augusta Arch (3 €) bietet einen Blick von oben.
Bezirk Belém
Jerónimos-Kloster
Atemberaubende manuelinische Architektur, UNESCO-Weltkulturerbe ( 18 € en für Erwachsene). Es gibt Zeitfenster; buche online einen Termin oder komm direkt zur Öffnungszeit um 10 Uhr. Der Kirchenbereich ist kostenlos. Rechne 1–1,5 Stunden ein. Kombiniere den Besuch mit dem nahe gelegenen Turm von Belém und dem Denkmal der Entdeckungen.
Turm und Denkmal von Belém
Berühmte Festung aus dem 16. Jahrhundert am Tejo (ca. 15 €– überprüfe den aktuellen Status, da das Innere wegen Renovierungsarbeiten im Jahr 2025 geschlossen ist). Kleiner Innenbereich – vor allem wegen der Außenaufnahmen lohnenswert. Das Denkmal der Entdeckungen (ca. 10 € für Aussichtspunkt + Ausstellung, günstiger nur für Ausstellungen) bietet eine Aussicht von oben. Geh morgens hin, da die Nachmittagssonne für Fotos zu stark ist. Spaziere auf der Uferpromenade zwischen den Denkmälern.
Pastéis de Belém
Original-Custard-Tart-Bäckerei seit 1837 – Einheimische nennen sie „pastéis de nata”, Touristen „pastel de nata”. Stell dich in die Schlange (die geht schnell voran), bestell am Tresen und iss sie warm mit Zimt und Puderzucker. Etwa 2 € pro Stück (oder 9 € für sechs Stück). Morgens (8–10 Uhr) oder am späten Nachmittag ist es am wenigsten voll. Du kannst bar oder mit Karte bezahlen.
Lokales Lissabon
Miradouros (Aussichtspunkte)
Lissabons berühmte Aussichtspunkte sind kostenlos und zahlreich. Miradouro da Graça und Senhora do Monte bieten einen Blick auf den Sonnenuntergang über den roten Dächern. Miradouro de Santa Catarina zieht junge Einheimische mit Bier an. Portas do Sol in Alfama rahmt den Fluss ein. Geh vor Sonnenuntergang mit Wein hin (völlig in Ordnung).
Time Out Market Lisboa
Geh in die schicke Food Hall in Cais do Sodré mit über 40 Anbietern (8 €–15 €/dish). Geh außerhalb der Stoßzeiten (15–18 Uhr), um einen Platz zu kriegen – mittags und abends ist es voll. Probier Tintenfisch, Bifana (Schweinefleisch-Sandwich) und lokale Weine. Touristisch, aber hochwertig. Der normale Markt im Obergeschoss ist authentischer.
LX Factory & Cais do Sodré
Ehemaliger Industriekomplex, der zu einem kreativen Zentrum geworden ist – Street Art, Indie-Läden, Cafés und Sonntagsmarkt. Du kannst dich frei bewegen. Das nahe gelegene Cais do Sodré hat sich vom Rotlichtviertel zum Zentrum des Nachtlebens entwickelt. In der Pink Street gibt es Bars und Clubs. Die Einheimischen gehen nach 23 Uhr aus, die Clubs füllen sich um 2 Uhr morgens.
Bairro Alto & Fado
Das Künstlerviertel erwacht nachts zum Leben. Fado-Häuser bieten traditionelle portugiesische Musik mit Abendessen (25 €–40 €/Person mindestens). Authentischer Fado findet auch spontan in kleinen Bars statt. Spaziere durch steile Straßen, um von Bar zu Bar zu ziehen. Spät in der Nacht (nach Mitternacht) ist es am lebhaftesten.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: LIS
Beste Zeit für einen Besuch
März, April, Mai, Juni, September, Oktober
Klima: Warm
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 14°C | 9°C | 10 | Gut |
| Februar | 18°C | 10°C | 1 | Gut |
| März | 18°C | 10°C | 7 | Super! (am besten) |
| April | 18°C | 12°C | 16 | Super! (am besten) |
| Mai | 23°C | 15°C | 8 | Super! (am besten) |
| Juni | 24°C | 16°C | 3 | Super! (am besten) |
| Juli | 30°C | 18°C | 0 | Gut |
| August | 27°C | 18°C | 0 | Gut |
| September | 26°C | 18°C | 6 | Super! (am besten) |
| Oktober | 21°C | 14°C | 8 | Super! (am besten) |
| November | 18°C | 12°C | 10 | Gut |
| Dezember | 15°C | 9°C | 8 | Gut |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Schengen-Raum
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: März, April, Mai, Juni, September, Oktober.
Praktische Informationen
Ankommen
Der Flughafen Lissabon Portela (LIS) liegt 7 km nordöstlich. Die rote U-Bahn-Linie bringt dich in etwa 25 Minuten in die Innenstadt (ca. 2 €–2 € mit Viva Viagem). Öffentliche Busse und ein paar Shuttle-Services kosten etwa 2 €–4 € Taxis oder Fahrdienste ins Zentrum kosten normalerweise 10 €–20 € je nach Verkehrslage – bestehe immer auf dem Taxameter. Uber und Bolt sind auch verfügbar (8 €–12 €). Der Bahnhof Santa Apolónia empfängt Züge aus Porto (3 Stunden) und Madrid (10 Stunden Nachtzug).
Herumkommen
Für die Verkehrsmittel in Lissabon brauchst du die Viva Viagem-Karte (1 €, wiederaufladbar): Metro 2 € pro Fahrt, Busse 2 €, Straßenbahnen 3 €. Die Tageskarte für 7 € gilt für alle Verkehrsmittel. Die Metro hat 4 Linien; die Straßenbahnlinie 28 ist ein Highlight für Touristen. Zu Fuß unterwegs zu sein lohnt sich, aber es geht bergauf und bergab – zieh bequeme Schuhe an, um über Kopfsteinpflaster und steile Straßen zu laufen. Der Elevador da Bica und der Santa Justa Lift sind coole Abkürzungen. Taxis sind günstig (6 €–10 € für kurze Fahrten). Tuk-Tuks für Touren. Verzichte auf Mietwagen in der Stadt.
Geld & Zahlungen
Euro (EUR). Karten werden in Hotels, Restaurants und Geschäften oft akzeptiert, aber manche kleinen Tascas (Tavernen) und Märkte mögen lieber Bargeld. Es gibt viele Geldautomaten. Trinkgeld: 5–10 % in Restaurants sind gern gesehen, aber nicht Pflicht. Bei Taxifahrten aufrunden und 1 €–2 € für Gepäckträger geben. Servicegebühren sind selten dabei.
Sprache
Portugiesisch ist die offizielle Sprache. Englisch wird häufig in Hotels, Touristenrestaurants und von der jüngeren Generation gesprochen, aber weniger von älteren Einheimischen und in traditionellen Vierteln. Es wird geschätzt, wenn du Grundkenntnisse lernst (Obrigado/a = danke, Por favor = bitte, Bom dia = guten Morgen). Speisekarten haben zunehmend englische Übersetzungen.
Kulturelle Tipps
Mittagessen gibt's von 12:30 bis 15:00 Uhr, Abendessen ab 19:30 Uhr, aber die Restaurants haben bis spät in die Nacht geöffnet. Bei Fado-Aufführungen ist Ruhe und Respekt angesagt. Die Portugiesen sind herzlich, aber zurückhaltend – rechne nicht mit spanischer Ausgelassenheit. Kopfsteinpflaster ist rutschig, wenn es nass ist – bring gute Schuhe mit. Sonntagvormittags ist es ruhig. Pastel de nata-Etikette: warm essen, mit Zimt und Puderzucker bestreuen. Viele Museen haben montags geschlossen. Reserviere Fado-Restaurants und Tagesausflüge nach Sintra im Voraus.
Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Lissabon
Tag 1: Belém & Flussufer
Tag 2: Historische Hügel
Tag 3: Das moderne Lissabon und Sintra
Wo übernachten in Lissabon
Alfama
Am besten für: Fado-Musik, historische Atmosphäre, verwinkelte Gassen, Burg São Jorge
Bairro Alto
Am besten für: Nachtleben, Bars, Boheme-Flair, LGBTQ+-freundlich, Restaurants
Chiado
Am besten für: Shopping, Theater, Literaturgeschichte, schicke Cafés, zentrale Lage
Belém
Am besten für: Denkmäler, Seefahrtsgeschichte, Pastéis de Nata, Flussufer, Museen
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Lissabon zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Lissabon?
Wie viel kostet eine Reise nach Lissabon pro Tag?
Ist Lissabon für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Lissabon, die man unbedingt gesehen haben muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Lissabon
Bereit, Lissabon zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten