Spektakulärer Sonnenaufgang am Vulkankrater Seongsan Ilchulbong, Jeju-Insel, Südkorea
Illustrative
Südkorea

Insel Jeju

Vulkaninsel mit Wasserfällen, Wanderung auf den Berg Hallasan und zum Seongsan Sunrise Peak, Lavaröhren, Stränden und dem Krater des Hallasan.

Am besten: Apr, Mai, Sep, Okt
Von 76 €/Tag
Warm
#Insel #Natur #Strand #Wandern #vulkanisch #Meeresfrüchte
Zwischensaison

Insel Jeju, Südkorea ist ein mit warmem Klima Reiseziel, perfekt für Insel und Natur. Die beste Reisezeit ist Apr, Mai und Sep, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 76 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 180 €/Tag. Visumfrei für kurze touristische Aufenthalte.

76 €
/Tag
Apr
Beste Zeit für einen Besuch
Visumfrei
Warm
Flughafen: CJU Top-Auswahl: Wanderung zum Gipfel des Hallasan, Seongsan Ilchulbong (Sonnenaufgangsgipfel)

Warum Insel Jeju besuchen?

Jeju fasziniert als Südkoreas Flitterwocheninsel, wo der 1.950 Meter hohe Vulkankegel des Hallasan den Horizont dominiert, der Tuffkrater des Seongsan Sunrise Peak dramatisch aus dem Meer ragt und die 7 km lange unterirdische Passage der Manjanggul-Lava-Röhre (1 km für Besucher zugänglich, 4.000 Won) die geologische Kraft der Erde in diesem von der UNESCO gelisteten Vulkanwunderland zeigt. Die größte Insel Koreas (670.000 Einwohner auf 1.849 km²) liegt 90 km südlich des Festlandes und hat eine einzigartige Kultur entwickelt – matriarchalische Haenyeo-Taucherinnen (Freitaucherinnen, die ohne Sauerstoffflaschen Seeigel und Abalone ernten, UNESCO-Kulturerbe), einen eigenen Dialekt, der für Festlandkoreaner unverständlich ist, und einen visumfreien Status, der chinesische Touristen und koreanische Hochzeitsreisende anzieht. Die Gipfelwanderung im Hallasan-Nationalpark (9–10 Stunden hin und zurück, anstrengend) führt auf den höchsten Berg Koreas mit einem Kratersee – kürzere Wanderwege wie Eorimok oder Yeongsil (3–4 Stunden) sind für weniger ambitionierte Wanderer geeignet.

Seongsan Ilchulbong (Sonnenaufgangsgipfel, UNESCO, 5.000 Won) belohnt den 30-minütigen Aufstieg zum Rand des erloschenen Kraters mit einem 360°-Blick auf das Meer – komm in der Morgendämmerung, um den namensgebenden Sonnenaufgang zu erleben. Die Spuren des Vulkans sind überall zu sehen: die kathedralenartigen Gänge der Manjanggul-Lava-Röhre, die durch fließende Lava entstanden sind, die Wasserfälle Cheonjiyeon und Jeongbang, die ins Meer stürzen, und schwarze Vulkangesteine, die die grüne Landschaft mit Harubang-Großvater-Statuen (Symbol der Insel) übersäen. Strände säumen die Küste: Hyeopjae/Hamdeok mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser, Jungmun zum Surfen und dramatische Küstenklippen entlang der 26 Wanderrouten des Olle Trail, die die Insel umrunden.

Die Gastronomieszene zelebriert die Fülle Jejus: schwarzes Schweinefleisch BBQ (Jejus berühmtes Schweinefleisch), rohe Meeresfrüchte von Haenyeo-Tauchern, Hallabong-Mandarinen und Abalone-Brei. Mit einem Mietwagen (Küstenstraße, 50.000-80.000 Won/Tag), koreanischem Inlandstourismus, Vulkanlandschaften und subtropischen Stränden (die wärmsten Koreas) bietet Jeju vulkanische Abenteuer und Entspannung am Strand.

Was zu tun ist

Vulkanische Wunder

Wanderung zum Gipfel des Hallasan

Erobern Sie den höchsten Gipfel Koreas mit 1.950 m – eine anspruchsvolle 9- bis 10-stündige Rundwanderung durch vielfältige Ökosysteme zum Kratersee (Baengnokdam). Starten Sie um 7 Uhr morgens von den Wanderwegen Seongpanak oder Gwaneumsa (5 bis 6 Stunden Aufstieg). Kürzere Alternativen: Die Wanderwege Eorimok (3–4 Stunden) oder Yeongsil führen zu schönen Aussichtspunkten, ohne den Gipfel zu erklimmen. Für die meisten Wanderer sind für die Gipfelrouten keine strengen Online-Reservierungen mehr erforderlich, aber die Kontingente/Regeln können sich ändern – check vor deiner Abreise die offiziellen Informationen des Hallasan-Nationalparks. Das Wetter ändert sich schnell – bring mehrere Schichten Kleidung, Wasser und Snacks mit.

Seongsan Ilchulbong (Sonnenaufgangsgipfel)

Der von der UNESCO geschützte Tuffkrater ragt dramatisch aus dem Meer empor (Eintritt 5.000 Won). Steig 30 Minuten lang 600 Stufen hinauf zum Rand, um einen 360°-Blick zu genießen – am besten bei Sonnenaufgang (komm vor Sonnenaufgang, im Sommer gegen 5:30 Uhr). Nach dem Abstieg kannst du um 13:00, 13:30 und 15:00 Uhr den berühmten Haenyeo-Taucherinnen bei ihren traditionellen Freitauchvorführungen zuschauen.

Manjanggul-Lavatunnel

Spazier durch eine der längsten Lavaröhren der Welt – insgesamt 7 km lang, davon 1 km für Besucher zugänglich (4.000 Won). Die vor 200.000 Jahren entstandenen, kathedralenartigen Gänge weisen eine 7,6 m hohe Lavasäule auf (die größte der Welt). Die Temperatur im Inneren beträgt kühle 11–21 °C – bring eine leichte Jacke mit. Die Höhle liegt an der Ostküste von Jeju, 30 Minuten von Seongsan entfernt.

Schönheit der Küste

Strände Hyeopjae und Hamdeok

Die schönsten Strände von Jeju mit türkisfarbenem Wasser und weißem Sand (selten in Korea). Hyeopjae (im Westen) bietet smaragdgrünes Flachwasser, das perfekt für Familien ist, und von wo aus man die Insel Biyangdo vor der Küste sehen kann. Hamdeok (im Nordosten) bietet mit seiner halbmondförmigen Bucht geschützte Bademöglichkeiten. Beide Strände haben Cafés und Umkleidemöglichkeiten. Die beste Zeit zum Baden ist von Juni bis September.

Küstenstraße mit schöner Aussicht

Fahrt die 181 km lange Küstenstraße von Jeju (Routen 1132 und 1136) ab, um atemberaubende Ausblicke auf das Meer, schwarze Vulkanfelsen und Windkraftanlagen zu genießen. Mach Halt an den geschichteten Felsformationen der Yongmeori-Küste, den Basaltsäulen der Jusangjeolli-Klippen und den Küstenwiesen von Seopjikoji. Miete ein Auto – mit öffentlichen Verkehrsmitteln verpasst du die meisten malerischen Orte. Die gesamte Rundfahrt dauert ohne Zwischenstopps 3–4 Stunden.

Inselkultur & Küche

Haenyeo-Taucherinnen

Schau dir an, wie die von der UNESCO anerkannten Haenyeo (Meerfrauen) ohne Sauerstoffflaschen traditionelles Freitauchen betreiben und Seeigel, Abalone und Tintenfische ernten. Diese bemerkenswerten Großmütter (Durchschnittsalter 70+) tauchen 10 bis 20 Meter tief und halten dabei den Atem an. Schau dir Vorführungen im Seongsan- oder Haenyeo-Museum (1.100 Won) an. Ihre matriarchalische Kultur hat die einzigartige Gesellschaft von Jeju geprägt.

Jeju Black Pork BBQ & Fresh Seafood

Das hochwertige schwarze Schweinefleisch (Heukdwaeji) aus Jeju musst du unbedingt probieren – es ist dicker und saftiger als Schweinefleisch vom Festland. Die Restaurants „ BBQ ” in Jeju-Stadt und Seogwipo servieren es gegrillt am Tisch (25.000 bis 40.000 Won pro Person). Kombinier es mit frischen Haenyeo-Meeresfrüchten: rohem Seeigel, Abalone-Brei, gegrillter Makrele. Verpass auf keinen Fall Hallabong-Orangen (Jejus süße Mandarinen) und den Meeresfrüchte-Eintopf Haemultang.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: CJU

Beste Zeit für einen Besuch

April, Mai, September, Oktober

Klima: Warm

Wetter nach Monat

Beste Monate: Apr, Mai, Sep, OktHeißeste: Aug (30°C) • Trockenste: Okt (4d Regen)
Jan
/
💧 12d
Feb
10°/
💧 11d
Mär
13°/
💧 9d
Apr
14°/
💧 7d
Mai
21°/15°
💧 9d
Jun
25°/20°
💧 12d
Jul
25°/22°
💧 23d
Aug
30°/26°
💧 14d
Sep
24°/20°
💧 18d
Okt
19°/15°
💧 4d
Nov
15°/11°
💧 7d
Dez
/
💧 8d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 9°C 6°C 12 Gut
Februar 10°C 5°C 11 Gut
März 13°C 7°C 9 Gut
April 14°C 8°C 7 Super! (am besten)
Mai 21°C 15°C 9 Super! (am besten)
Juni 25°C 20°C 12 Gut
Juli 25°C 22°C 23 Nass
August 30°C 26°C 14 Nass
September 24°C 20°C 18 Super! (am besten)
Oktober 19°C 15°C 4 Super! (am besten)
November 15°C 11°C 7 Gut
Dezember 9°C 5°C 8 Gut

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 76 €/Tag
Mittelklasse 180 €/Tag
Luxus 382 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visumfrei für EU-Bürger

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: April, Mai, September, Oktober.

Praktische Informationen

Ankommen

Der internationale Flughafen Jeju (CJU) verbindet Seoul (1 Stunde, 40.000–80.000 Won) und Busan (50 Minuten). Fähren vom Festland (über Nacht, weniger verbreitet). Flughafenbusse zu den wichtigsten Orten (5.000–6.000 Won). Taxis kosten je nach Ziel 15.000 bis 40.000 Won. Jeju ist eine Insel – es gibt keine Landverbindungen.

Herumkommen

CAR mieten Unbedingt nötig (50.000–80.000 ₩/Tag, Rechtsverkehr) – Sehenswürdigkeiten auf der Insel liegen weit auseinander, öffentliche Verkehrsmittel sind begrenzt. Es gibt Busse (1.200–1.500 ₩), die aber selten fahren. Taxis sind teuer. Die meisten Touristen mieten Autos am Flughafen. Die Küstenstraße umrundet die Insel (2–3 Stunden Fahrt). GPS unbedingt nötig. Einige Resorts bieten Shuttle-Services an.

Geld & Zahlungen

Südkoreanischer Won (₩, KRW). Wechselkurs: 1 € ≈ 1.430–1.470 ₩, 1 € ≈ 1.320–1.360 ₩. Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. In kleinen Restaurants/Märkten sollte man bar bezahlen. Geldautomaten gibt's überall. Trinkgeld ist nicht üblich – der Service ist im Preis inbegriffen.

Sprache

Offizielles Koreanisch. Der Jeju-Dialekt ist anders (die Einheimischen sprechen mit Touristen Standard-Koreanisch). Englisch ist sehr eingeschränkt – Übersetzungs-Apps sind wichtig. Touristische Schilder sind auf Englisch. Die Kommunikation ist schwierig, aber Navigations-Apps helfen (Naver Maps, Kakao Map auf Koreanisch).

Kulturelle Tipps

Autovermietung: Internationaler Führerschein erforderlich, Rechtsverkehr, Kreisverkehre üblich (Vorfahrt von links). Haenyeo-Kultur: Ältere Taucherinnen tauchen frei nach Meeresfrüchten – bitte die Tradition respektieren. Schwarzes Schweinefleisch: Jejus Premiumprodukt, unbedingt probieren BBQ. Hallabong-Orangen: auf Märkten kaufen. Hallasan: Wetter ändert sich schnell – Kleidung in Schichten mitnehmen, früh starten. Strände: einige haben Basaltfelsen, nicht alle sind sandig. Koreanische Touristen: beliebtes Ziel für Flitterwochen im Inland. Olle-Wanderwege: 26 Routen, gut markiert. Jeju ist entspannter als das Festland. Meeresfrüchte sind superfrisch.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Jeju Island

1

Ost-Jeju

Vormittag: Seongsan Sunrise Peak (5.000 Won, Aufstieg 30 Min.). Haenyeo-Tauchvorführung anschauen. Nachmittag: Manjanggul-Lava-Höhle (4.000 Won). Hamdeok-Strand. Abend: Fahrt nach Jeju-Stadt oder Aufenthalt an der Ostküste, Abendessen mit schwarzem Schweinefleisch- BBQ (25.000–40.000 Won).
2

Süd- und Westküste

Vormittags: Jeongbang-Wasserfall (der einzige koreanische Wasserfall, der ins Meer mündet, 2.000 Won). Cheonjiyeon-Wasserfall. Nachmittags: Teddybärenmuseum (skurril, optional) oder Strandzeit in Jungmun. Schwimmen am Hyeopjae-Strand. Abends: Sonnenuntergang am Strand, Abendessen mit Meeresfrüchten, Hallabong-Saft.
3

Hallasan oder mehr Strände

Option A: Wanderung auf den Berg Hallasan (ganztägig, anstrengend, kostenlos). Option B: Fahrt entlang der Küste – Seongeup Folk Village, weitere Strände, Wanderung auf dem Olle Trail. Nachmittag: Letzter Strandtag, Duty-Free-Shopping. Abflug oder Verlängerung des Aufenthalts.

Wo übernachten in Insel Jeju

Jeju-Stadt (Nord)

Am besten für: Hauptstadt, Flughafen, Hotels, Restaurants, Nachtleben, Praktisches, Stadt, Verkehrsknotenpunkt

Seogwipo (Süd)

Am besten für: Wasserfälle, Jungmun Beach, Hotels, gemächliches Tempo, Sehenswürdigkeiten, Küste, malerisch

Seongsan (Ost)

Am besten für: Sunrise Peak, Haenyeo-Taucherinnen, Lavaröhren, ruhiger, ländlich, Fischerdörfer, authentisch

Westküste

Am besten für: Die Strände von Hyeopjae/Hamdeok, die Teeplantagen von O'sulloc, Höhlen, weniger erschlossen, friedlich

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um die Insel Jeju zu besuchen?
Viele Nationalitäten können mit einem direkten internationalen Flug für bis zu 30 Tage visumfrei nach Jeju einreisen. Wenn du über das Festland (Seoul/Busan) reist, brauchst du möglicherweise eine K-ETA (Korea Electronic Travel Authorization). Die K-ETA -Anforderung wurde für einige Länder ausgesetzt und für andere wieder eingeführt. Überprüfe daher vor deiner Reise immer deinen Status auf der offiziellen K-ETA -Website. Die visumfreie Einreise nach Jeju erlaubt keine Reisen auf das Festland ohne entsprechende Dokumente.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch auf der Insel Jeju?
Von April bis Juni (Frühling) gibt's Kirschblüten, Rapsfelder und angenehmes Wetter (12–22 °C). Von September bis November kannst du die Herbstfarben genießen (15–25 °C). Juli und August sind am wärmsten zum Schwimmen (25–30 °C), aber auch feucht und mit Taifunrisiko. Dezember bis März ist für koreanische Verhältnisse kalt (3–12 °C), aber global gesehen mild. Frühling/Herbst sind ideal.
Wie viel kostet eine Reise nach Jeju Island pro Tag?
Budgetreisende brauchen 60.000 bis 100.000 Won/42 bis 70 €o pro Tag für Gästehäuser, Street Food und Busse. Reisende der mittleren Preisklasse sollten 140.000 bis 250.000 Won/98 bis 175 €o pro Tag für Hotels, Restaurants und Mietwagen einplanen. Luxusresorts: 400.000 ₩+/280 €+/Tag. Autovermietung unerlässlich (50.000–80.000 ₩/Tag). Mahlzeiten 10.000–25.000 ₩. Jeju moderate Preise.
Ist die Insel Jeju für Touristen sicher?
Jeju ist extrem sicher und hat eine sehr niedrige Kriminalitätsrate. Die Insel und die Touristengebiete sind Tag und Nacht sicher. Vorsicht ist geboten bei: Unfällen mit Mietwagen (unbekannte Straßen, Kreisverkehre), Taifunen im Sommer/Herbst (beobachte die Wettervorhersagen) und Gefahren beim Wandern (das Wetter ändert sich schnell auf dem Hallasan). Praktisch kriminalitätsfrei – mach dir eher Sorgen um die Natur als um Menschen.
Was sind die Sehenswürdigkeiten auf der Insel Jeju, die man unbedingt sehen muss?
Seongsan Sunrise Peak (5.000 Won, 30 Minuten Aufstieg). Manjanggul-Lava-Höhle (4.000 Won). Hallasan-Bergwanderung (kostenlos, ganztägig, anstrengend). Cheonjiyeon/Jeongbang-Wasserfälle (2.000 Won). Strände – Hyeopjae, Hamdeok. Seongeup Folk Village (kostenlos). Haenyeo-Tauchshow. Probier mal schwarzes Schweinefleisch BBQ, Meeresfrüchte und Hallabong-Orangen. Küstenfahrt. Wandern auf dem Olle Trail. Loveland Skulpturenpark für Erwachsene (15.000 Won, skurril).

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Insel Jeju

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Insel Jeju zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Insel Jeju Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise