Historisches Wahrzeichen am Comer See, Italien
Illustrative
Italien Schengen

Comer See

Alpensee mit eleganten Villen, dem Dorf Bellagio und der Villa del Balbianello, Fährfahrten und von Bergen umgebenen Ufern.

Am besten: Mai, Jun, Sep, Okt
Von 87 €/Tag
Moderat
#malerisch #romantisch #Luxus #Natur #Villen #Berge
Zwischensaison

Comer See, Italien ist ein mit gemäßigtem Klima Reiseziel, perfekt für malerisch und romantisch. Die beste Reisezeit ist Mai, Jun und Sep, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 87 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 202 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

87 €
/Tag
Mai
Beste Zeit für einen Besuch
Schengen
Moderat
Flughafen: MXP Top-Auswahl: Bellagio: Die Perle des Sees, Varenna: Ruhige Alternative

Warum Comer See besuchen?

Der Comer See ist der romantischste See Italiens, wo Villen aus der Belle Époque zum saphirblauen Wasser hinabfallen, das elegante Bellagio an der Gabelung des Sees thront und den Titel „Perle des Sees” trägt und die Alpengipfel die von George Clooney geschätzte Eleganz umrahmen. Dieser Y-förmige Gletschersee (146 km² Fläche) in den Ausläufern der Lombardei zieht die Elite an, die dem Alltag entfliehen will – die Terrassengärten der Villa del Balbianello (Park von 14 € komplette Villa+Park 24 €–25 €; Drehort für James Bond und Star Wars), die botanischen Meisterwerke der Villa Carlotta (Erwachsene 15 €) und die Grand Hotels, in denen seit dem 19. Jahrhundert, als die Romantiker den Charme von Como entdeckten, Prominente zu Gast sind.

Das Dorf Bellagio erstreckt sich über Kopfsteinpflastergassen mit Seidenläden, Eisdielen und Cafés am Wasser, wo Fähren anlegen, die die drei Arme des Comer Sees verbinden. Doch Como hat noch mehr zu bieten als Bellagio – die Stadt Como (südliche Spitze) bietet den Dom, eine Standseilbahn zum Bergdorf Brunate (~7 € für Hin- und Rückfahrt) und Promenaden am Seeufer, während die pastellfarbenen Fassaden von Varenna und die Gärten der Villa Monastero (von 5 €) gegenüber von Bellagio eine Postkartenidylle schaffen. Menaggio (westlicher Arm) ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem Greenway-Wanderweg und Bergtouren.

Das Fährsystem (5 €–16 € je nach Route) verbindet mehr als 30 Dörfer am Seeufer – zentrale Fähren ermöglichen den Transport zwischen Como, Bellagio, Varenna und Menaggio. Die Gastronomieszene bietet Risotto al pesce persico (Barschrisotto), Missoltini-Seefisch und Polenta – Salice Blu und Bilacus in Bellagio laden zu einem Essen am See ein. Zu den Luxusvillen gehören die Villa Olmo (mit kostenlosen Gärten) und private Anwesen, die nur vom Wasser aus zu sehen sind.

Tagesausflüge führen nach Mailand (1 Stunde mit dem Zug von Como), Lugano in der Schweiz (30 Minuten) und zu Bergwanderungen. Besuch die Gegend am besten von April bis Juni oder von September bis Oktober, wenn es 18 bis 25 °C warm ist und du die Menschenmassen im August vermeiden kannst. Mit hohen Preisen (120 €–200 €/Tag, Bellagio ist am teuersten), begrenzten Budgetoptionen, der Abhängigkeit von Fähren und den Touristenmassen im Sommer ist der Comer See nichts für den kleinen Geldbeutel – aber er bietet dafür die Eleganz der Dolce Vita, die Schönheit der Alpen und des Mittelmeers und Villen, um die Italien sonst kaum zu übertreffen.

Was zu tun ist

Dörfer am See

Bellagio: Die Perle des Sees

Das berühmteste Dorf von Como liegt an der Gabelung des Sees, mit Kopfsteinpflasterstraßen, die vom Ufer hinaufführen. Entdecke Seidenläden, die traditionelle Stoffe aus Como verkaufen, Cafés am Seeufer, die sich perfekt für ein Gelato am Nachmittag eignen, und elegante Gärten (Villa Melzi 10 € Villa Serbelloni). Fähren verbinden alle wichtigen Dörfer – Bellagio ist trotz seiner hohen Preise und vielen Touristen ein idealer Ausgangspunkt.

Varenna: Ruhige Alternative

Authentischer und weniger überlaufen als Bellagio, mit pastellfarbenen Fassaden, die zum See hin abfallen. Spazieren Sie entlang der romantischen Passeggiata degli Innamorati (Liebhaberpromenade) am Ufer entlang. Schau dir die Villa Monastero an (Gartenticket ab ~5 € integriertes Hausmuseum + Garten ~13 € für Erwachsene) mit exotischen Pflanzen und Blick auf den See. Es gibt einen Bahnhof (1 Stunde von Mailand entfernt), sodass du ohne Fähre hinkommst. Perfekt für Übernachtungen – günstiger und mit tollen Restaurants.

Como Town & Brunate Funicular

Die Hauptstadt am See bietet den beeindruckenden Dom, Uferpromenaden und Einkaufsstraßen. Nimm die Standseilbahn (~7 € Hin- und Rückfahrt für Erwachsene, 7 Minuten) zum Bergdorf Brunate, um den Panoramablick auf den See und Wanderwege zu genießen. Como ist ein praktischer Ausgangspunkt mit besten Verkehrsverbindungen, wenn auch weniger romantisch als kleinere Dörfer.

Historische Villen

Villa del Balbianello

Spektakuläre Villa aus dem 18. Jahrhundert auf Punta di Lavedo (Parkticket unter ~14 €; komplette Villa + Park unter ~24 €–25 €). Bekannt als Drehort für Star Wars Episode II und James Bonds Casino Royale. Terrassengärten fallen zum Wasser hin ab – einer der meistfotografierten Orte in Como. Meistens von Frühling bis Herbst geöffnet (normalerweise montags und mittwochs geschlossen; schau dir die aktuellen Öffnungszeiten an und buche im Voraus online). Anreise mit der Fähre oder dem Wassertaxi. Rechne mit 1–2 Stunden.

Gärten der Villa Carlotta

Die wunderschönen botanischen Gärten in Tremezzo (Eintrittskarten für Erwachsene ~15 € mit Ermäßigungen für Studenten) zeigen Azaleen, Rhododendren und Kamelien – spektakuläre Blütezeit von April bis Juni. Die neoklassizistische Villa beherbergt eine Kunstsammlung, darunter Skulpturen von Canova. Leicht erreichbar mit der Fähre von Bellagio (20 Min.). Die Gärten stehen den Villen in ihrer Schönheit in nichts nach.

Villa Olmo & Öffentliche Gärten

Neoklassizistische Villa in Como mit freiem Zugang zu den Gärten am See – perfekte Option für kleine Budgets. In der Villa selbst finden temporäre Ausstellungen statt (Eintritts 8 € wenn geöffnet). Gepflegte Rasenflächen, alte Bäume und der Blick auf den See machen diesen Ort zu einem beliebten Treffpunkt für Picknicks und Fotos. Das Zentrum von Como ist zu Fuß erreichbar.

Erlebnisse

Navigation im Fährsystem

Lerne das Fährennetz von Como kennen, um das Erlebnis voll auszukosten. Mit dem Ticket für den zentralen Bereich mit „freier Zirkulation“ (~15 €) kannst du einen Tag lang unbegrenzt im Gebiet Bellagio–Varenna–Menaggio fahren; längere Tageskarten für Como–Bellagio kosten ~23 € Langsame Boote (battelli) sind günstiger, bieten aber eine schöne Aussicht; schnelle Boote (aliscafi) sparen Zeit. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, kannst du den See mit Autofähren überqueren. Die erste/letzte Fähre fährt um ca. 6:30 Uhr/19:00 Uhr – check die Fahrpläne. Die Fahrt mit der Fähre ist ein Erlebnis für sich – lass dir Zeit.

Essen am See & Aperitivo

Gönn dir mindestens ein Essen am Wasser – probier Risotto al persico (mit lokalem Barsch), frischen Fisch aus dem See oder Polenta. Das Bilacus oder das Salice Blu in Bellagio bieten erstklassige Tische am Seeufer (40 €–60 €/Person). Das Vecchia Varenna in Varenna bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis (30 €–40 €). Plane deine Mahlzeiten so, dass du den Sonnenuntergang genießen kannst (im Sommer zwischen 20 und 21 Uhr). Die Aperitivo-Kultur ist sehr beliebt – bestell dir einen Aperol Spritz (8 €–12 €) mit kostenlosen Snacks in den Bars am Seeufer.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: MXP

Beste Zeit für einen Besuch

Mai, Juni, September, Oktober

Klima: Moderat

Wetter nach Monat

Beste Monate: Mai, Jun, Sep, OktHeißeste: Jul (27°C) • Trockenste: Jan (3d Regen)
Jan
12°/
💧 3d
Feb
13°/
💧 6d
Mär
13°/
💧 12d
Apr
19°/
💧 9d
Mai
22°/12°
💧 15d
Jun
24°/15°
💧 19d
Jul
27°/19°
💧 18d
Aug
27°/20°
💧 17d
Sep
23°/16°
💧 15d
Okt
17°/10°
💧 14d
Nov
15°/
💧 5d
Dez
/
💧 16d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 12°C 4°C 3 Gut
Februar 13°C 4°C 6 Gut
März 13°C 4°C 12 Gut
April 19°C 8°C 9 Gut
Mai 22°C 12°C 15 Super! (am besten)
Juni 24°C 15°C 19 Super! (am besten)
Juli 27°C 19°C 18 Nass
August 27°C 20°C 17 Nass
September 23°C 16°C 15 Super! (am besten)
Oktober 17°C 10°C 14 Super! (am besten)
November 15°C 8°C 5 Gut
Dezember 8°C 4°C 16 Nass

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 87 €/Tag
Mittelklasse 202 €/Tag
Luxus 414 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, September, Oktober.

Praktische Informationen

Ankommen

Die Stadt Como ist mit dem Zug in einer Stunde von Mailand aus zu erreichen (5 €–13 €). Der Flughafen Mailand-Malpensa ist eine Stunde entfernt. Züge fahren von Milano Centrale oder Cadorna zum Bahnhof Como San Giovanni. Boote/Fähren verbinden die Dörfer am See – es gibt keine direkte Zugverbindung nach Bellagio (nur Fähre). Varenna hat einen Bahnhof – eine Stunde von Mailand entfernt (7 €–13 €). Die meisten Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Como, Bellagio oder Varenna.

Herumkommen

Fähren sind wichtig – sie verbinden alle Dörfer am See (5 €–16 € pro Fahrt, Tageskarte für den zentralen Bereich ~15 € für Bellagio–Varenna–Menaggio; Tageskarten Como–Bellagio ~23 €). Como-Bellagio einfache Fahrt 9 € Langsame Boote sind günstiger als schnelle. Es gibt Autofähren, die aber teuer sind. Busse verbinden einige Dörfer. In den Dörfern kann man gut zu Fuß unterwegs sein, aber es geht steil bergauf. Miete Autos nur, um die Berge zu erkunden – die Dörfer am See sind besser mit der Fähre zu erreichen. In Como gibt es Busse.

Geld & Zahlungen

Euro (EUR). Karten werden fast überall akzeptiert. Geldautomaten gibt's in den größeren Orten. Kleine Läden und manche Restaurants nehmen nur Bargeld. Trinkgeld: nicht nötig, aber Aufrunden wird gerne gesehen. Coperto 2 €–4 € typisch. Preise hoch – der Comer See gehört zu den teuersten Regionen Italiens.

Sprache

Italienisch ist die Amtssprache. In Hotels und Touristenrestaurants wird Englisch gesprochen – Como zieht wohlhabende internationale Besucher an. Die jüngere Generation spricht gut Englisch. In Touristengebieten sind Speisekarten oft auf Englisch. Schilder an größeren Villen sind zweisprachig. Grundkenntnisse in Italienisch sind hilfreich. Die Einwohner von Como sind touristenfreundlich.

Kulturelle Tipps

Luxusreiseziel: Prominente, Millionen-Euro-Villen (die von George Clooney in Laglio), Yachtkultur. Zugang zu Villen: viele privat (nur vom Wasser aus zu sehen), öffentliche Villen, die einen Besuch wert sind (Parktickets 5 €–15 € vollständige Villenführungen 15 €–25 €). Fährkultur: langsame Boote günstiger, schnelle Boote teurer, Autofähren mit begrenzten Routen. Bellagio zentral: teuer, touristisch, aber ein Muss für jeden Besucher. Alternative Varenna: ruhiger, authentischer, einfacheres Parken. Schwimmen: ausgewiesene Strände (Lido di Lenno 15 € Eintritt), begrenzte Anzahl an kostenlosen Plätzen, Wasser sauber, aber kalt (18–22 °C). Seide: Spezialität aus Como, Geschäfte in Bellagio. Essenszeiten: Mittagessen 12:30–14:30 Uhr, Abendessen ab 19:30 Uhr. Kleidung: smart-casual – Como ist elegant. Im Sommer Restaurants im Voraus reservieren. Villengärten: April–Juni Blütezeit. Sonntag: Geschäfte geschlossen, Restaurants geöffnet. Wandern: Greenway-Weg verbindet Dörfer (kostenlos). Verkehr: schmale Straßen am See, begrenzte Parkmöglichkeiten – Fähren sind besser.

Perfekte 2-Tages-Reiseroute für den Comer See

1

Bellagio & Varenna

Vormittags: Zugfahrt von Mailand nach Varenna (1 Stunde). Fähre nach Bellagio (5 €). Erkunde Bellagio – Seidenläden, Seeufer, Gelato. Mittags: Mittagessen im Bilacus. Nachmittags: Fähre zur Villa del Balbianello (Park von 14 € – Öffnungszeiten prüfen und im Voraus buchen). Abends: Rückkehr nach Varenna, Abendessen im Vecchia Varenna, Spaziergang auf dem Lover's Walk, Übernachtung in Varenna.
2

Como Town & Villas

Vormittags: Fähre nach Como. Seilbahn nach Brunate (~7 € Rückfahrt) für den Blick auf den See. Mittags: Dom von Como, Mittagessen im Natta Café. Nachmittags: Gärten der Villa Olmo (kostenlos) oder Villa Carlotta (15 € Fähre nach Tremezzo). Abends: Rückfahrt mit der Fähre, Abschiedsessen im Il Caminetto Bellagio oder Weiterfahrt nach Mailand.

Wo übernachten in Comer See

Bellagio

Am besten für: Das berühmteste, eleganteste Dorf, Hotels, Restaurants, zentral, touristisch, teuer

Varenna

Am besten für: Ruhigere Alternative, Zuganbindung, romantisch, Villa Monastero, authentisch, charmant

Como Town

Am besten für: Hauptstadt am See, Dom, Standseilbahn, Shopping, Verkehrsknotenpunkt, urban, gut erreichbar

Menaggio

Am besten für: Westlicher Zweig, Wanderbasis, ruhiger, familienfreundlich, praktisch, weniger touristisch

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um den Comer See zu besuchen?
Der Comer See liegt im italienischen Schengen-Raum. EU-/EEA -Bürger brauchen nur ihren Ausweis. US-amerikanische, kanadische, australische und britische Staatsbürger können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Das Einreise-/Ausreisesystem der EU (EES) ist seit dem 12. Oktober 2025 in Kraft. Die ETIAS-Reisegenehmigung tritt Ende 2026 in Kraft (noch nicht erforderlich). Informiere dich vor deiner Reise immer bei offiziellen EU-Quellen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch am Comer See?
April bis Juni und September bis Oktober bieten ideales Wetter (18–25 °C) mit blühenden Gärten und weniger Menschenmassen. Juli und August sind die wärmsten (25–32 °C) und belebtesten Monate – Fähren sind voll, Villen überfüllt. Von November bis März ist Schließungszeit – viele Hotels und Villen sind geschlossen, das Wetter ist kühler (5–15 °C) und regnerisch. Die Nebensaison ist perfekt. Die Gärten der Villen blühen von April bis Juni spektakulär.
Wie viel kostet eine Reise zum Comer See pro Tag?
Budgetreisende brauchen mindestens 100 €–140 € pro Tag – der Comer See ist teuer (einfache Hotels ab 80 €, Mahlzeiten 15 €–30 €). Reisende mit mittlerem Budget sollten 150 bis 250 € pro Tag für 3-Sterne-Hotels, Restaurantbesuche und Villen einplanen. Luxusunterkünfte kosten ab 400 € pro Tag. Der Eintritt für Villen kostet 10 bis 15 €, Fähren 4,60 bis 16 € und Mahlzeiten 20 bis 50 €. Gehört zu den teuersten Reisezielen Italiens.
Ist der Comer See für Touristen sicher?
Der Comer See ist sehr sicher und hat eine niedrige Kriminalitätsrate. Gelegentlich gibt es Taschendiebe im überfüllten Bellagio und an den Fähranlegestellen – pass auf deine Sachen auf. Die Dörfer sind Tag und Nacht sicher. Die größten Risiken sind verpasste Fähren (letzte Fahrt am Abend), steile Dorfstufen und übermäßige Ausgaben. Alleinreisende fühlen sich vollkommen sicher. Eine wohlhabende Gegend bedeutet geringe Kriminalität.
Was sind die Sehenswürdigkeiten am Comer See, die man unbedingt gesehen haben muss?
Nimm die Fähre nach Bellagio – erkunde das Dorf, die Seidenläden und die Gärten (kostenloser Zugang zum Seeufer). Schau dir die Villa del Balbianello an (Parkplatz von 14 € bitte im Voraus reservieren). Fährüberfahrt nach Varenna – Villa Monastero (5 €–13 €), Spaziergang auf dem Lover's Walk. Füge die Standseilbahn von Como (~7 €) und die Gärten der Villa Carlotta (15 €) hinzu. Probiere Risotto al persico und Gelato. Abends: Abendessen am See im Salice Blu Bellagio oder in den Terrassenrestaurants von Varenna. Kauf eine Tageskarte für die Fähre im Zentrum (~15 €) für unbegrenzte Fahrten im Dreieck Bellagio–Varenna–Menaggio.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Comer See

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Comer See zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Comer See Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise