Historisches Wahrzeichen in Mailand, Italien
Illustrative
Italien Schengen

Mailand

Modemetropole, einschließlich Dom, Dom-Dachbesichtigung und Galleria Vittorio Emanuele II, Oper La Scala und Leonardos Abendmahl.

Am besten: Apr, Mai, Sep, Okt
Von 103 €/Tag
Moderat
#Mode #Design #Kultur #Essen #Einkaufen #Duomo
Zwischensaison

Mailand, Italien ist ein mit gemäßigtem Klima Reiseziel, perfekt für Mode und Design. Die beste Reisezeit ist Apr, Mai und Sep, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 103 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 238 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

103 €
/Tag
Apr
Beste Zeit für einen Besuch
Schengen
Moderat
Flughafen: MXP, LIN Top-Auswahl: Dom & Dachterrassen, Das Abendmahl (Cenacolo Vinciano)

Warum Mailand besuchen?

Mailand zieht als Italiens Wirtschaftszentrum und Modehauptstadt die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich. Hier finden sich Haute-Couture-Häuser in eleganten Einkaufsvierteln, und hinter dem Ruf als Geschäftsstadt verbirgt sich eine Stadt, die reich an Leonardo da Vincis Genialität, gotischer Pracht und Aperitivo-Kultur ist. Der Mailänder Dom beeindruckt als eine der größten gotischen Kathedralen der Welt mit seiner weißen Marmorfassade, die mit über 3.400 Statuen und 135 Türmen verziert ist, während die Dachterrassen den Besuchern einen Blick auf die Strebepfeiler aus der Augenhöhe ermöglichen und an klaren Tagen einen Blick auf die Alpen bieten.

Gleich nebenan, in der glasüberdachten Arkade der Galleria Vittorio Emanuele II, gibt's den Flagship-Store von Prada und das historische Caffè Camparino, wo der rote Aperitif erfunden wurde. Der größte Schatz Mailands muss allerdings Monate im Voraus gebucht werden: Leonardo da Vincis „Das Abendmahl“ verblasst anmutig im Refektorium von Santa Maria delle Grazie, wo bis zu 40 Besucher gleichzeitig für streng zeitlich begrenzte 15-Minuten-Slots zugelassen sind. Das Opernhaus La Scala zeigt Weltpremieren in seinem rot-goldenen Interieur, während sich in den Kopfsteinpflasterstraßen von Brera Kunstgalerien, die Caravaggio-Sammlung der Pinacoteca und Bohème-Cafés verstecken.

Während der Fashion Week (Februar/September) wimmelt es in den Boutiquen der Via Monte Napoleone im Quadrilatero d'Oro von Redakteuren und Models, während das Outlet-Center in Serravalle Designer-Schnäppchen bietet. Das Kanalviertel Navigli verwandelt sich zur Aperitivo-Zeit (18–20 Uhr), wenn „ 10 € ” Aperol Spritzes mit üppigen Buffets serviert werden und sonntags Vintage-Märkte entlang der Wasserstraßen stattfinden. Das moderne Mailand zeigt sich innovativ im Kunstkomplex Fondazione Prada und in den vertikalen Wäldern von Porta Nuova.

Fußballfans kommen im San Siro-Stadion bei Spielen von Inter oder AC Mailand voll auf ihre Kosten. Mit einer effizienten U-Bahn, einem fußgängerfreundlichen Zentrum und Tagesausflügen zum Comer See und Lago Maggiore, die nur eine Stunde entfernt sind, bietet Mailand Raffinesse, Stil und norditalienische Exzellenz.

Was zu tun ist

Mailänder Wahrzeichen

Dom & Dachterrassen

Eine der größten gotischen Kathedralen der Welt wurde in sechs Jahrhunderten fertiggestellt. Eintrittskarten für die Besichtigung der Kathedrale sind für Touristen ab etwa 10 €–14 € erhältlich; Eintrittskarten für die Dachterrasse kosten etwa 19 € und ein Kombiticket für die Kathedrale und die Dachterrasse kostet für Erwachsene etwa 26 € Der Zugang zum Gebetsraum ist über einen separaten Eingang kostenlos. Buchen Sie online, um Warteschlangen zu vermeiden. Auf der Dachterrasse befinden Sie sich inmitten von 135 Türmen und 3.400 Statuen und haben an klaren Tagen einen Blick auf die Alpen. Komm am besten früh morgens (Öffnungszeit für Touristen ist 9 Uhr) oder am späten Nachmittag, um das beste Licht zu haben. Mittags ist es auf den Terrassen ziemlich voll. Rechne insgesamt 90 Minuten ein. Bescheidenes Kleidungsstück erforderlich – Schultern und Knie müssen bedeckt sein.

Das Abendmahl (Cenacolo Vinciano)

Leonardo da Vincis Meisterwerk im Refektorium von Santa Maria delle Grazie ist das begehrteste Ticket in Mailand. Pro 15-Minuten-Slot werden bis zu 40 Personen zugelassen. Tickets (15 € er Vollpreis, zuzüglich Buchungsgebühren, die den Gesamtpreis auf etwa 17 €+ erhöhen) müssen 2–3 Monate im Voraus auf der offiziellen Website reserviert werden – sie sind schnell ausverkauft. Wenn die Tickets ausverkauft sind, versuch es bei autorisierten Reiseveranstaltern (50 €–80 € inklusive Skip-the-Line und Führung). Das Wandgemälde ist empfindlich und verblasst, aber es persönlich zu sehen, ist unvergesslich. Komm 15 Minuten früher, sonst verlierst du deinen Platz. Reservierungen sind für alle Besucher obligatorisch.

Galleria Vittorio Emanuele II

Italiens älteste aktive Einkaufspassage (1877) ist eine elegante, mit Glasgewölben überdachte Arkade, die den Dom mit der Scala verbindet. Du kannst hier kostenlos spazieren gehen und die Mosaike und Architektur bewundern. Hier gibt's den Flagship-Store von Prada sowie Luxusboutiquen und historische Cafés. Es heißt, dass es Glück bringt, wenn man sich auf den Stierhoden im Bodenmosaik dreht. Das Caffè Camparino hat den Campari-Cocktail erfunden – an der Bar gibt's „ 8 €–12 € ” zu trinken. Wenn du Leute beobachten willst, ohne viel zu bezahlen, hol dir lieber ein Eis und setz dich auf die Stufen des Doms.

Kunst & Kultur

Brera-Kunstgalerie und -Viertel

Die Pinacoteca di Brera beherbergt eine der besten Kunstsammlungen Italiens mit Werken von Caravaggio, Raffael und Mantegna. Der Eintritt kostet 15 € (jeden ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei). Die Galerie kann in 90 Minuten bis 2 Stunden besichtigt werden. Das umliegende Viertel Brera ist das Boheme-Zentrum Mailands – mit Kopfsteinpflasterstraßen, Kunstgalerien, Vintage-Läden und Aperitivo-Bars. Schlendere durch die Via Brera und die Via Madonnina, um Boutiquen und Cafés zu entdecken. Donnerstagsabends erwacht das Viertel zum Leben, wenn sich die Einheimischen vor dem Abendessen auf einen Drink treffen.

La Scala Opernhaus

Eines der besten Opernhäuser der Welt mit einer Saison von Dezember bis Juli. Die Eintrittskarten reichen von „ 25 € ” (obere Ränge mit eingeschränkter Sicht) bis „ 200 €+” für Plätze im Parkett – buchen Sie Monate im Voraus auf der offiziellen Website. Das La Scala Museum (12 €) bietet einen Einblick hinter die Kulissen, wenn keine Vorstellungen stattfinden, und zeigt Kostüme, Instrumente und Backstage-Einblicke. Wenn Sie keine Opernkarten bekommen, versuchen Sie es mit einem Ballett oder einem Konzert. Die Kleiderordnung für Abendvorstellungen ist elegant – Jacketts für Männer, elegante Kleidung für Frauen.

Sforza-Schloss & Sempione-Park

Diese riesige Festung aus dem 15. Jahrhundert beherbergt mehrere Museen (5 €–10 € er Eintritt in die Museen; Innenhöfe kostenlos). Michelangelos unvollendete Rondanini-Pietà ist das Highlight. Das Schlossgelände lädt zu einem Spaziergang ein. Dahinter bietet der Sempione-Park Grünflächen, den Triumphbogen Arco della Pace (kostenlos) und Einheimische, die joggen oder picknicken. Der Park ist mit dem Designmuseum (Triennale) verbunden, das italienisches Design zeigt. Nimm dir 2–3 Stunden Zeit für die Burg und den Park. Geh am späten Nachmittag hin, um die goldene Stunde am Bogen zu erleben.

Mode & Aperitivo

Quadrilatero d'Oro (Modeviertel)

Das Goldene Viereck aus Via Monte Napoleone, Via della Spiga, Via Sant'Andrea und Via Manzoni ist ein Paradies für High Fashion. Schaufensterbummel sind kostenlos und die Architektur und Ladenfronten sind wahre Kunstwerke. Wenn du nicht gerade viel Geld ausgeben willst, ist dies eine Zone zum Anschauen, aber nicht zum Anfassen – Prada, Gucci, Versace und Armani-Flagship-Stores säumen die Straßen. Während der Fashion Week (Ende Februar und Ende September) strömen Prominente und Redakteure in diese Gegend. Zum Einkaufen solltest du zum Serravalle Designer Outlet (1 Stunde von Mailand entfernt) fahren, wo du 30–70 % Rabatt auf Kollektionen aus vergangenen Saisons bekommst.

Navigli-Kanäle & Aperitivo

Das Kanalviertel von Mailand erwacht zur Aperitivo-Zeit (18–21 Uhr) zum Leben, wenn die Bars „ 10 €–12 € ”-Drinks mit einem reichhaltigen kostenlosen Buffet mit Pasta, Pizza, Salaten und Snacks anbieten – im Grunde genommen ein leichtes Abendessen. Die Kanäle Naviglio Grande und Naviglio Pavese sind gesäumt von Bars und Restaurants. Probier Ugo oder Rita & Cocktails für einen klassischen Aperitivo. Sonntags gibt's einen Antiquitäten- und Vintage-Markt (9–18 Uhr). Am Wochenende ist die Gegend voll – geh lieber unter der Woche abends hin oder komm bis 18:30 Uhr, um einen Tisch am Kanal zu ergattern. Sehr beliebt bei Studenten und jungen Einheimischen.

Porta Nuova & das moderne Mailand

Mailands futuristischer Geschäftsbezirk zeigt moderne Architektur, wie die mit Bäumen und Pflanzen bewachsenen Bosco Verticale (Vertikaler Wald)-Türme. Du kannst kostenlos über die Fußgängerzone Piazza Gae Aulenti mit ihren Brunnen und ihrer modernen Atmosphäre schlendern – ein krasser Gegensatz zum historischen Mailand. In der Gegend gibt's schicke Restaurants, Dachterrassenbars und Einkaufsmöglichkeiten im Corso Como Concept Store (10 Corso Como). Komm bei Sonnenuntergang, um die beleuchteten Türme zu sehen, und iss dann in einem der angesagten Restaurants rund um den Platz zu Abend.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: MXP, LIN

Beste Zeit für einen Besuch

April, Mai, September, Oktober

Klima: Moderat

Wetter nach Monat

Beste Monate: Apr, Mai, Sep, OktHeißeste: Jul (29°C) • Trockenste: Nov (3d Regen)
Jan
/-1°
💧 4d
Feb
13°/
💧 5d
Mär
13°/
💧 12d
Apr
19°/
💧 6d
Mai
23°/14°
💧 13d
Jun
25°/16°
💧 12d
Jul
29°/19°
💧 11d
Aug
29°/20°
💧 12d
Sep
24°/16°
💧 11d
Okt
17°/
💧 12d
Nov
12°/
💧 3d
Dez
/
💧 17d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 8°C -1°C 4 Gut
Februar 13°C 2°C 5 Gut
März 13°C 4°C 12 Gut
April 19°C 8°C 6 Super! (am besten)
Mai 23°C 14°C 13 Super! (am besten)
Juni 25°C 16°C 12 Gut
Juli 29°C 19°C 11 Gut
August 29°C 20°C 12 Gut
September 24°C 16°C 11 Super! (am besten)
Oktober 17°C 9°C 12 Super! (am besten)
November 12°C 5°C 3 Gut
Dezember 6°C 2°C 17 Nass

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 103 €/Tag
Mittelklasse 238 €/Tag
Luxus 486 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: April, Mai, September, Oktober.

Praktische Informationen

Ankommen

Mailand hat drei Flughäfen. Malpensa (MXP) ist der wichtigste internationale Flughafen – die Fahrt mit dem Malpensa Express zum Hauptbahnhof kostet 13 € und dauert 50 Minuten. Linate (LIN) liegt näher an europäischen Flügen – Busse ins Zentrum kosten 5 €–8 €. Bergamo (BGY) wird von Billigfluglinien angeflogen – Busse kosten 10 € und brauchen 60 Minuten. Milano Centrale ist Italiens verkehrsreichster Bahnhof – Hochgeschwindigkeitszüge fahren von Rom (3 Stunden), Venedig (2 Stunden 30 Minuten) und Florenz (1 Stunde 40 Minuten) dorthin.

Herumkommen

Die Mailänder U-Bahn (M1-M5) ist effizient und weitläufig. Einzelfahrkarten 2 € (90 Min.), Tageskarte 8 € 3-Tageskarte ca. 16 € (72 Std. gültig). Die Straßenbahnen (#1, #2) bieten eine schöne Aussicht. Das Stadtzentrum ist gut zu Fuß zu erkunden – vom Dom bis zum Navigli sind es 25 Minuten. Taxis sind teuer (10 €–20 € für kurze Strecken). Es gibt einen Fahrradverleih, aber der Verkehr ist stark. Vermeide Mietwagen –ZTL in den Zonen werden Touristen mit Bußgeldern belegt.

Geld & Zahlungen

Euro (EUR). Karten werden fast überall akzeptiert. Geldautomaten gibt's überall in der Stadt. Wechselkurs: 1 € ≈ 1 € USD. Trinkgeld: Coperto (Gedeck 2 €–4 €) ist üblich, bei super Service 5–10 % geben. Servicegebühr kann enthalten sein – schau auf die Quittung.

Sprache

Italienisch ist die Amtssprache. Englisch wird in Hotels, im Modeviertel und in Touristenrestaurants gesprochen, ist aber weniger verbreitet als in Rom. Die Mailänder können etwas zurückhaltender sein. Es wird geschätzt, wenn du ein paar Grundbegriffe auf Italienisch lernst (Buongiorno, Grazie). In Touristengebieten gibt es Speisekarten auf Englisch. Die Modebranche ist international – dort ist Englisch weit verbreitet.

Kulturelle Tipps

Reserviere das Abendmahl Monate im Voraus – es ist sofort ausverkauft. Während der Fashion Week (Februar/September) verdreifachen die Hotels ihre Preise. Mittagessen gibt's von 12:30 bis 14:30 Uhr, Abendessen von 19:30 bis 22:00 Uhr. Aperitivo-Kultur von 18:00 bis 21:00 Uhr – 10 bis 12 €o für ein Getränk inklusive Buffet. Zieh dich schick an – die Mailänder achten auf das Aussehen. Im August fahren die Einheimischen weg (Ferragosto) – viele Orte sind geschlossen. Kleiderordnung in der Scala: elegant. Museen sind montags geschlossen. Sonntagvormittags ist es ruhig.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Mailand

1

Dom & Shopping

Vormittags: Dom und Dachrundgang (im Voraus gebucht). Galleria Vittorio Emanuele II. Nachmittags: Schaufensterbummel in der Via Monte Napoleone und der Via della Spiga. Abends: Aperitivo im Stadtteil Brera, Abendessen in einer traditionellen Trattoria.
2

Kunst & Kultur

Vormittags: Das Abendmahl (vorher gebuchter 15-minütiger Zeitfenster). Santa Maria delle Grazie. Nachmittags: Castello Sforzesco und Parco Sempione, Pinacoteca di Brera Kunstgalerie. Abends: Aperitivo und Abendessen an den Navigli-Kanälen, sonntags Antiquitätenmarkt, wenn es Wochenende ist.
3

Das moderne Mailand oder der Comer See

Option A: Tagesausflug zum Comer See – Bellagio, Varenna (Züge fahren stündlich, 10 € für Hin- und Rückfahrt). Option B: Vormittag in der Fondazione Prada oder Armani Silos. Nachmittag: Modernes Viertel Porta Nuova, Bosco Verticale. Abend: Stadiontour im San Siro oder Vorstellung in der Scala, Abschiedsessen in Isola.

Wo übernachten in Mailand

Centro Storico (Domviertel)

Am besten für: Sehenswürdigkeiten, Luxus-Shopping, High-End-Hotels, zentrale Lage

Brera

Am besten für: Kunstgalerien, Boheme-Cafés, Aperitivo, Kopfsteinpflaster-Charme, Romantik

Navigli

Am besten für: Aperitivo am Kanal, Nachtleben, Sonntagsmärkte, angesagte Restaurants

Porta Nuova

Am besten für: Moderne Architektur, Bosco Verticale, Business-Hotels, Blick auf die Skyline

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Mailand zu besuchen?
Mailand liegt im italienischen Schengen-Raum. EU-/EEA -Bürger brauchen nur ihren Ausweis. US-amerikanische, kanadische, australische, britische und viele andere Passinhaber können innerhalb von 180 Tagen für 90 Tage visumfrei einreisen. Das Einreise-/Ausreisesystem der EU (EES) ist seit dem 12. Oktober 2025 in Kraft. Die ETIAS-Reisegenehmigung tritt Ende 2026 in Kraft (noch nicht erforderlich). Informiere dich vor deiner Reise immer bei offiziellen EU-Quellen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Mailand?
April bis Juni und September bis Oktober bieten ideales Wetter (15–25 °C), Fashion Weeks (Februar/September) und Kultursaison. Der Sommer (Juli bis August) ist heiß (28–35 °C) und die Einheimischen machen Urlaub – viele Restaurants schließen im August. Der Winter (November bis März) ist kalt und neblig (3–10 °C), aber die Opernsaison blüht. Im Dezember gibt es Weihnachtsmärkte rund um den Dom.
Wie viel kostet eine Reise nach Mailand pro Tag?
Budgetreisende brauchen 90 €–120 € pro Tag für Hostels, Panini-Mittagessen und die U-Bahn. Reisende mit mittlerem Budget sollten 170 bis 250 € pro Tag für 3-Sterne-Hotels, Restaurantbesuche und Sehenswürdigkeiten einplanen. Luxuriöse Hotels im Modeviertel und gehobene Restaurants kosten ab 500 € pro Tag. Das Abendmahl 15 € (mindestens 3 Monate im Voraus buchen), Dach des Doms 20 €, La Scala Museum 9 €.
Ist Mailand für Touristen sicher?
Mailand ist im Allgemeinen sicher, hat aber eine höhere Taschendiebstahlrate als andere italienische Städte. Pass auf deine Taschen in der Umgebung des Doms, in der U-Bahn (vor allem M1/M2), am Hauptbahnhof und in Navigli auf. Lass dein Handy nicht auf Cafétischen liegen. Einige Gegenden rund um den Hauptbahnhof können spät in der Nacht etwas zwielichtig sein. Gewaltverbrechen sind selten. In den Touristengebieten kann man sicher spazieren gehen.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Mailand, die man unbedingt sehen muss?
Hol dir Tickets für das Abendmahl mindestens 3 Monate im Voraus (15 € zzgl. Gebühren, einzige Möglichkeit, es zu sehen). Reservier Tickets für den Dom im Voraus online (Kathedrale von ~10 €–14 € Dach ~19 € Kombiticket ~26 €). Besichtige das Opernhaus La Scala und das Museum (rund um 12 €–15 €). Schau dir die Schaufenster im Quadrilatero d'Oro (Via Monte Napoleone) an. Besuche die Museen im Castello Sforzesco (5 € Eintritt in die Museen, Innenhöfe kostenlos). Schau dir auch das Kunstviertel Brera, den Aperitivo in Navigli und die Skyline von Porta Nuova an. Mach einen Tagesausflug zum Comer See.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Mailand

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Mailand zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Mailand Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise