Warum Nizza besuchen?
Nizza bezaubert als elegante Königin der französischen Riviera, wo sich die Promenade des Anglais entlang der Kieselstrände der Baie des Anges schlängelt, Belle-Époque-Paläste mit ihren pastellfarbenen Fassaden sich vom unglaublich blauen Wasser des Mittelmeers abheben und seit dem 19. Jahrhundert Aristokraten, Künstler und Sonnenhungrige mit ganzjährigem Sonnenschein anziehen. Die Küstenhauptstadt der Côte d'Azur bietet ganz besondere Freuden: Schlendere durch die ockerfarbenen Gassen der Altstadt von Nizza, wo Wäsche über Geschäften hängt, die Socca (Kichererbsenpfannkuchen) und Pissaladière (Zwiebeltarte) verkaufen, erklimme den Castle Hill für einen Panoramablick von Italien bis Monaco und erkunde den riesigen Markt Cours Saleya, der mit provenzalischen Blumen, Oliven und duftenden Kräutern überquillt.
Das künstlerische Erbe der Stadt zeigt sich im Matisse-Museum, das in einer genuesischen Villa untergebracht ist, und im Chagall-Museum mit seinen biblischen Botschaften in Form von Buntglasfenstern, während das MAMAC die Schule von Nizza und die Pop Art feiert. Elegante Promenaden führen vorbei an den ikonischen blauen Stühlen am Strand, großen Hotels wie dem Negresco mit seiner rosa Kuppel und Yachthäfen voller Boote. Aber auch preisbewusste Reisende kommen in Nizza auf ihre Kosten – schwimmen Sie an öffentlichen Stränden (kostenlos, aber wegen der Kieselsteine braucht man Strandschuhe), picknicken Sie mit Sachen vom Markt und genießen Sie Rosé in günstigen Bistros.
Tagesausflüge führen zum glamourösen Monte Carlo in Monaco (20 Minuten mit dem Zug), ins mittelalterliche Èze auf den Klippen, zu den Parfümerien in Grasse oder zum Freitagsmarkt in der italienischen Grenzstadt Ventimiglia. Das Klima verwöhnt mit über 300 Sonnentagen, milden Wintern (8–14 °C) und warmen Sommern (25–30 °C), die sich von Mai bis Oktober perfekt zum Schwimmen eignen. Mit effizienten Straßenbahnen, einem fußgängerfreundlichen Zentrum und der Nähe zur französischen Riviera mit Cannes und Antibes bietet Nizza mediterranes Leben, künstlerisches Erbe und die Eleganz der Côte d'Azur.
Was zu tun ist
Promenade & Strände
Promenade des Anglais
Die legendäre 7 km lange Strandpromenade mit den berühmten blauen Stühlen mit Blick auf das Mittelmeer. Das Spazierengehen ist kostenlos; die öffentlichen blauen Stühle können kostenlos genutzt werden, während Liegestühle an privaten Strandabschnitten etwa 15 €–25 € pro Tag kosten. Die beste Zeit: Joggen am frühen Morgen (7–8 Uhr), Spaziergang bei Sonnenuntergang (18–20 Uhr) oder Aperitif am Abend in Strandclubs. Die Kieselstrände sind öffentlich und kostenlos – bring eine Matte mit oder miete einen Liegestuhl. Schwimmen von Mai bis Oktober. An der Promenade finden Events, Festivals und Karnevalsumzüge (Februar) statt.
Burgberg (Colline du Château)
Steig hinauf und genieß den 360°-Panoramablick über Nizza, die Baie des Anges und die italienischen Alpen. Du kommst kostenlos über eine Treppe (213 Stufen von der Altstadt, gutes Training) oder mit dem kostenlosen Aufzug vom Quai des États-Unis hinter dem Bellanda-Turm hinauf. Am besten bei Sonnenuntergang oder am frühen Morgen. Der Park auf dem Hügel hat einen Wasserfall, Ruinen eines mittelalterlichen Schlosses und schattige Picknickplätze. Rechne 45 Minuten ein, inklusive Aufstieg und Fotos.
Altstadt von Nizza & Märkte
Altstadt von Nizza & Socca
Ein Labyrinth aus ockerfarbenen Gebäuden mit engen Gassen, aufgehängter Wäsche und lokalem Leben. Du kannst frei herumschlendern. Probier Socca (Kichererbsenpfannkuchen, 3 €–5 €) bei Chez Pipo oder Chez Theresa. Spazier über den Markt Cours Saleya (morgens von Dienstag bis Sonntag, montags mit Blumen), stöber in Geschäften und schau dir die Rossetti-Kathedrale an. Am Abend locken Restaurants und Bars. Verirr dich in den Gassen – genau darum geht es. Das authentischste Erlebnis in Nizza.
Cours Saleya Markt
Lebhafter Blumen- und Obstmarkt von Dienstag bis Sonntag vormittags (6:00 bis 13:30 Uhr), montags ist Antiquitätenmarkt. Das Stöbern ist kostenlos. Provenzalische Blumen, lokale Oliven, Kräuter, Obst und Gemüse zu fairen Preisen. Umgeben von Cafés, die für Terrassenplätze einen Aufpreis verlangen, aber perfekt zum Leute beobachten sind. Komm früh (7:00 bis 9:00 Uhr), um die beste Auswahl zu haben und bevor es zu heiß wird. Probier die Pissaladière (Zwiebeltarte) von den Verkäufern.
Kunst & Tagesausflüge
Matisse- und Chagall-Museen
Das Matisse-Museum gehört zu den städtischen Museen von Nizza: Eine 4-Tages-Karte kostet 15 € und gilt für das Matisse-Museum sowie mehrere andere städtische Museen. Das Chagall-Museum kostet je nach Ausstellung etwa 8 €–10 € und ist für EU-Bürger unter 26 Jahren sowie für alle Besucher am ersten Sonntag im Monat kostenlos. Beide Museen sind dienstags geschlossen. Das MAMAC ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten bis 2028 geschlossen und bietet nur Programme außerhalb des Museums an. Rechne für das Matisse- und das Chagall-Museum jeweils 1,5 bis 2 Stunden ein. Nimm den Bus Nr. 15 oder Nr. 22 nach Cimiez.
Tagesausflug nach Monaco
20 Minuten mit dem Zug (4 €–6 € einfache Fahrt). Schau dir das Casino von Monte Carlo (10 € Eintritt, Kleiderordnung), den Fürstenpalast, das Ozeanographische Museum (20 €) an und spazier am Hafen entlang. Die Züge fahren alle 20 Minuten. Kombiniere den Ausflug mit einem Besuch des mittelalterlichen Dorfes Èze, das auf einer Klippe thront (Bus Nr. 83 von Nizza oder Nr. 112 von Monaco, 2 €). Ein halber oder ganzer Tag reichen aus. Die Rückfahrt mit dem Zug ist bis spät abends möglich.
Antibes & Cap d'Antibes
30 Minuten mit dem Zug (5 €). Picasso-Museum in der Altstadt (8 €), mittelalterliche Stadtmauern, Markt und Sandstrände (selten an der Riviera). Spaziergang auf dem Küstenweg von Cap d'Antibes (Sentier du Littoral) mit Blick auf Villen und Badebuchten – 2 Stunden hin und zurück. Billionaire's Bay und Plage de la Garoupe sind Highlights. Einfacher Halbtagesausflug.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: NCE
Beste Zeit für einen Besuch
Mai, Juni, Juli, August, September
Klima: Warm
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 14°C | 6°C | 2 | Gut |
| Februar | 15°C | 7°C | 1 | Gut |
| März | 14°C | 8°C | 7 | Gut |
| April | 18°C | 11°C | 5 | Gut |
| Mai | 22°C | 15°C | 9 | Super! (am besten) |
| Juni | 24°C | 17°C | 6 | Super! (am besten) |
| Juli | 27°C | 21°C | 2 | Super! (am besten) |
| August | 28°C | 21°C | 4 | Super! (am besten) |
| September | 25°C | 18°C | 5 | Super! (am besten) |
| Oktober | 19°C | 11°C | 8 | Gut |
| November | 17°C | 10°C | 7 | Gut |
| Dezember | 12°C | 6°C | 12 | Gut |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Schengen-Raum
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, Juli, August, September.
Praktische Informationen
Ankommen
Der Flughafen Nizza Côte d'Azur (NCE) liegt 7 km südwestlich. Die Straßenbahnlinie 2 fährt alle 8 Minuten ins Stadtzentrum (2 €, 25 Min.). Es gibt auch die Flughafenbusse 98/99. Taxis kosten pauschal 32 €–35 €. Der Bahnhof Nice-Ville wird von den Zügen „ TGV ” aus Paris (5:30 Std.), Marseille (2:30 Std.) und der italienischen Riviera angefahren. Regionalzüge verbinden Monaco, Cannes und Antibes.
Herumkommen
Nizza hat ein gutes Straßenbahnnetz (Linien 1, 2, 3). Einzelfahrkarte 2 € (74 Min.), 10er-Karte 15 €, Tageskarte 7 €. Das Zentrum und die Promenade sind super zu Fuß zu erkunden – von der Altstadt bis zu den Stränden sind es 10 Minuten. Busse fahren in die Hügel und Vororte. Fahrräder kannst du bei Vélo Bleu mieten. Taxis haben Taxameter, sind aber teuer. Vermeide Mietwagen – das Parken ist ein Albtraum und teuer (3 €–4 € pro Stunde).
Geld & Zahlungen
Euro (EUR). Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Geldautomaten sind verfügbar. Wechselkurs: 1 € ≈ 1 € USD. Trinkgeld: Service ist inklusive, aber bei super Service kannst du aufrunden oder 5–10 % Trinkgeld geben.
Sprache
Französisch ist die Amtssprache. Englisch wird in Hotels, Touristenrestaurants und von jüngeren Niçois gesprochen, allerdings weniger als in Paris. Italienisch ist aufgrund der Nähe ebenfalls weit verbreitet. Es wird geschätzt, wenn du Grundkenntnisse in Französisch (Bonjour, Merci, S'il vous plaît) lernst. Es gibt einen Niçois-Dialekt, aber Standardfranzösisch ist vorherrschend.
Kulturelle Tipps
Mittagessen von 12 bis 14:30 Uhr, Abendessen von 19:30 bis 22 Uhr. Probier die Spezialitäten aus Nizza: Socca (Kichererbsenpfannkuchen), Salade Niçoise, Pissaladière. Der Strand besteht aus Kieselsteinen, nicht aus Sand – bring eine Strandmatte mit oder miete Liegestühle. Oben-ohne-Sonnenbaden ist normal. Reservier Restaurants mit Meerblick rechtzeitig im Voraus. Viele Museen haben dienstags geschlossen. Im August ist es voll und die Preise sind hoch. Die Promenade des Anglais ist perfekt für Spaziergänge bei Sonnenuntergang. Tagesausflüge sind mit dem Zug einfach zu machen.
Perfekter 3-Tages-Reiseplan für Nizza
Tag 1: Altstadt von Nizza & Strand
Tag 2: Kunst & Hügel
Tag 3: Tagesausflug an die Riviera
Wo übernachten in Nizza
Vieux Nice (Altstadt)
Am besten für: Märkte, enge Gassen, authentische Restaurants, günstige Unterkünfte, Atmosphäre
Promenade des Anglais
Am besten für: Strandzugang, Luxushotels, Meerblick, berühmter Spaziergang, Belle Époque
Cimiez
Am besten für: Museen (Matisse, Chagall), römische Ruinen, ruhige Wohngegenden, Hügel
Hafen/Garibaldi
Am besten für: Authentisches Essen, Antiquitätenmarkt, lokales Leben, morgendlicher Fischmarkt
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Nizza zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Nizza?
Wie viel kostet eine Reise nach Nizza pro Tag?
Ist Nizza für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Nizza, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Nizza
Bereit, Nizza zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten