Wunderschöner tropischer Strand in San Sebastián, Spanien
Illustrative
Spanien Schengen

San Sebastián

Die kulinarische Hauptstadt des Baskenlandes, einschließlich des Strandes La Concha, der Strandpromenade La Concha und der Pintxos-Bars in der Altstadt, Pintxos-Bars und mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants.

Am besten: Mai, Jun, Jul, Aug, Sep
Von 90 €/Tag
Moderat
#Strand #Essen #Kultur #malerisch #Pintxos #Surfen
Nebensaison (niedrigere Preise)

San Sebastián, Spanien ist ein mit gemäßigtem Klima Reiseziel, perfekt für Strand und Essen. Die beste Reisezeit ist Mai, Jun und Jul, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 90 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 209 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

90 €
/Tag
Mai
Beste Zeit für einen Besuch
Schengen
Moderat
Flughafen: EAS, BIO Top-Auswahl: La Concha Strand & Promenade, Standseilbahn Monte Igueldo

Warum San Sebastián besuchen?

San Sebastián (Donostia auf Baskisch) fasziniert als gastronomische Hauptstadt der Welt, wo sich 16 Michelin-Sterne auf 180.000 Einwohner konzentrieren, die muschelförmige Bucht von La Concha sich als schönster Stadtstrand Europas krümmt und die Pintxos-Bars mit kreativen kleinen Gerichten überquellen, die mit der gehobenen Küche mithalten können. Dieses Juwel an der baskischen Küste bewahrt die Eleganz der Belle Époque – Königshäuser verbrachten hier ihre Sommerferien und schufen Grand Hotels und Casinos, während Surfer die Wellen am Zurriola-Strand reiten und die Standseilbahn Monte Igueldo (~5 € Rückfahrt) einen Panoramablick bietet. Die Parte Vieja (Altstadt) ist voll von Pintxos-Tempeln in engen Gassen, wo man nach der Tradition des Barhoppings in jeder Bar eine Spezialität probieren sollte – Gandarias für Pilze, La Cuchara de San Telmo für Foie gras, Borda Berri für Steak, dazu einen Txakoli-Weißwein, der aus großer Höhe eingeschenkt wird.

Doch San Sebastián hat mehr zu bieten als nur Tapas – Arzak, Akelarre und Martín Berasategui haben jeweils drei Michelin-Sterne (200 €+ Degustationsmenüs, Monate im Voraus reservieren), während die mit Michelin-Sternen übersäten Straßen die kulinarische Leidenschaft des Baskenlandes beweisen. Der 1,3 km lange Halbmondstrand La Concha bietet mediterranes Entspannen im Baskenland, während die ruhigeren Strände von Ondarreta und die Surfspots von Zurriola Alternativen bieten. Der Monte Urgull (kostenlose Wanderung) bietet Festungsruinen und eine Statue des Heiligen Herzens mit Blick auf den Hafen, im Gegensatz zum Vergnügungspark auf dem Monte Igueldo auf der westlichen Landzunge.

Zu den Museen gehören das Aquarium (14 €), das San Telmo Museum (10 € dienstags kostenlos) mit baskischer Geschichte und der Skulpturenpark Chillida Leku (15 km, 14 €). Die Esskultur prägt die Identität – Pintxos kosten 2 €–4 € pro Stück, Cidre-Häuser (Sagardotegias) servieren unbegrenzt Cidre mit Txuleta-Steaks, und die Präzision der baskischen Küche veredelt einfache Zutaten. Die Surfkultur blüht – in Zurriola finden Wettbewerbe statt, während Kochschulen Touristen die Zubereitung von Pintxos beibringen.

Tagesausflüge führen nach Bilbao (1 Stunde, 8 €), nach Biarritz in Frankreich (45 Minuten) und in das Küstenfischerdorf Getaria. Besuch die Stadt von Mai bis September, wenn es am Strand 20 bis 28 °C warm ist, obwohl die Pintxos-Bars das ganze Jahr über gut besucht sind. Mit hohen Preisen (100 €–160 €/Tag), der Notwendigkeit, für Michelin-Restaurants und Sommerhotels zu reservieren, einer stolzen baskischen Identität (respektiere die regionale Kultur) und der perfekten Kombination aus Strand und Essen ist San Sebastián die raffinierteste Küstenstadt Spaniens – wo Gastronomie und Meer in eleganter baskischer Umarmung aufeinandertreffen.

Was zu tun ist

Strände & Aussichten

La Concha Strand & Promenade

Der schönste Stadtstrand Europas – 1,3 km lange Muschelform mit Belle-Époque-Geländer. Badezeit von Juni bis September (Wassertemperatur 18–22 °C). Spazieren Sie bei Sonnenuntergang die Promenade entlang oder schließen Sie sich den morgendlichen Joggern an. Kommen Sie im Juli und August früh, um einen Platz am Strand zu ergattern. Umkleidekabinen und Duschen sind vorhanden. Der Eintritt ist frei. Von der Altstadt aus bequem zu Fuß erreichbar (15 Minuten).

Standseilbahn Monte Igueldo

5 € Rückfahrkarte für Erwachsene (3 € für Kinder) für die Seilbahnfahrt zum Aussichtspunkt mit Blick auf die Bucht von La Concha im Jahr 1912. Kleiner Vergnügungspark oben (Retro-Fahrgeschäfte, extra Gebühr). Am besten bei Sonnenuntergang, wenn die Stadt beleuchtet ist. Geöffnet von 10 bis 22 Uhr (verlängerte Öffnungszeiten im Sommer). Zu Fuß oder mit dem Bus zur Seilbahnstation. Insgesamt 1 Stunde einplanen. Die Fotos von oben sind spektakulär.

Wanderung auf den Monte Urgull

Kostenlose Wanderung zum Festungshügel, die in der Altstadt startet. 30-40 Minuten Aufstieg durch Waldwege zur Statue des Heiligen Herzens und zu den Burgruinen. 360°-Blick auf den Hafen. Kanonen, Militärgeschichte und freilaufende Pfauen. Am besten morgens oder am späten Nachmittag gehen, wenn das Licht am schönsten ist. Die Wege sind gut markiert. Danach kannst du in der Altstadt Pintxos essen gehen.

Pintxos & Gastronomie

Parte Vieja Pintxos Crawl

Mach eine Kneipentour durch die Altstadt und probier in jeder Bar eine Spezialität (Tradition – bleib nicht an einem Ort). Gandarias (Pilze), La Cuchara de San Telmo (Foie gras, 4 €–5 €), Borda Berri (Steak), Txepetxa (Sardellen). Bestell Txakoli-Wein, der aus großer Höhe eingeschenkt wird. 2 €–4 € pro Pintxo, 20 €–40 € macht satt. Geh zwischen 19 und 22 Uhr hin. Bezahl am Ende – behalt die Zahnstocher, um zu zählen.

Mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants

16 Michelin-Sterne in der Stadt – Arzak (3 Sterne, 220 €+), Akelarre (3 Sterne, 200 €+), Martín Berasategui (3 Sterne, in der Nähe, 250 €+). Reserviere 2–3 Monate im Voraus. Nur Degustationsmenüs. Kleidung: smart casual. Baskische Küche neu interpretiert mit molekularen Techniken. Ein einmaliges Erlebnis, aber plane dein Budget entsprechend. Mittagsmenüs sind günstiger als Abendmenüs.

La Viña Baskischer Käsekuchen

Das Restaurant La Viña hat den weltberühmten baskischen gebrannten Käsekuchen erfunden. 4 €–5 € Cremiger Kern, karamellisierte Oberseite. Es bilden sich Warteschlangen, aber das Warten lohnt sich. Außerdem gibt es ein volles Restaurant, das traditionelle baskische Gerichte serviert. Es liegt in der Altstadt in der Calle 31 de Agosto. Bestell den Käsekuchen, auch wenn du nur etwas trinken möchtest. Das Rezept wurde weltweit kopiert, aber das Original ist das Beste.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: EAS, BIO

Beste Zeit für einen Besuch

Mai, Juni, Juli, August, September

Klima: Moderat

Wetter nach Monat

Beste Monate: Mai, Jun, Jul, Aug, SepHeißeste: Aug (24°C) • Trockenste: Nov (9d Regen)
Jan
13°/
💧 13d
Feb
16°/
💧 12d
Mär
14°/
💧 16d
Apr
18°/12°
💧 13d
Mai
21°/14°
💧 11d
Jun
20°/15°
💧 17d
Jul
23°/18°
💧 10d
Aug
24°/18°
💧 15d
Sep
23°/16°
💧 12d
Okt
18°/12°
💧 22d
Nov
18°/12°
💧 9d
Dez
12°/
💧 26d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 13°C 7°C 13 Nass
Februar 16°C 9°C 12 Gut
März 14°C 8°C 16 Nass
April 18°C 12°C 13 Nass
Mai 21°C 14°C 11 Super! (am besten)
Juni 20°C 15°C 17 Super! (am besten)
Juli 23°C 18°C 10 Super! (am besten)
August 24°C 18°C 15 Super! (am besten)
September 23°C 16°C 12 Super! (am besten)
Oktober 18°C 12°C 22 Nass
November 18°C 12°C 9 Gut
Dezember 12°C 9°C 26 Nass

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 90 €/Tag
Mittelklasse 209 €/Tag
Luxus 428 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, Juli, August, September.

Praktische Informationen

Ankommen

Der Flughafen San Sebastián (EAS) ist klein und hat nur wenige Flüge. Die meisten nutzen den Flughafen Bilbao (100 km, 17 € mit dem Bus, 1,5 Stunden). Züge von Madrid (5,5 Stunden, 40 €–70 €), Barcelona (6 Stunden), Bilbao (2,5 Stunden, 15 €). Busse von Bilbao (1 Stunde, 8 €), Biarritz, Frankreich (45 Minuten, 5 €). Der Bahnhof ist 15 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt.

Herumkommen

Das Zentrum von San Sebastián ist kompakt und gut zu Fuß zu erkunden – von La Concha bis zur Parte Vieja sind es 15 Minuten. Stadtbusse (Dbus) kosten etwa 2 € pro Fahrt; Tageskarten mit MUGI oder Touristenkarten kosten etwa 7 € oder weniger pro Tag. Die Seilbahn Monte Igueldo kostet ~5 € für die Hin- und Rückfahrt. Fahrräder sind verfügbar. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Verzichte auf Mietwagen – Parken ist ein Albtraum, das Zentrum ist fußgängerfreundlich. Geh überall zu Fuß hin.

Geld & Zahlungen

Euro (EUR). Karten werden fast überall akzeptiert. Einige Pintxos-Bars nehmen nur Bargeld – nimm 50 € mit. Es gibt viele Geldautomaten. Trinkgeld: nicht erforderlich, aber Aufrunden wird geschätzt. Pintxos: am Ende bezahlen, Zahnstocher oder Teller zählen. Preise hoch – Baskenland teuer.

Sprache

Spanisch und Baskisch (Euskara) sind die offiziellen Sprachen. Baskisch wird überall gesprochen – Donostia ist San Sebastián auf Baskisch. In Hotels und Touristenrestaurants wird Englisch gesprochen, in traditionellen Pintxos-Bars eher weniger. Die jüngere Generation spricht besser Englisch. Speisekarten sind oft auf Spanisch/Baskisch – Zeigen hilft.

Kulturelle Tipps

Pintxos-Kultur: Barhopping, eine Spezialität pro Bar, Txakoli-Wein (aus großer Höhe eingeschenkt), am Ende bezahlen. Bleib niemals in einer Bar. Baskischer Stolz: Respektiere die regionale Identität, verwende den Namen Donostia, nenne es nicht einfach Spanien. La Concha: Europas schönster Stadtstrand, stark frequentiert im Juli und August. Surfen: Zurriola hat Wellen, Unterricht wird angeboten. Apfelweinkeller: Sagardotegias, Saison von Januar bis April, unbegrenzt Apfelwein aus Fässern. Michelin-Restaurants: 2–3 Monate im Voraus reservieren, teuer (über 200 €), elegante Kleidung erforderlich. Txakoli: lokaler Weißwein. Filmfestival: September, Hollywood-Stars nehmen teil. Jazzfestival: Juli. Essenszeiten: Mittagessen 14–16 Uhr, Pintxos 19–22 Uhr, Abendessen spät. Siesta: Einige Geschäfte schließen von 14 bis 17 Uhr. Sonntag: Geschäfte geschlossen, Restaurants geöffnet. Strandetikette: Einheimische schwimmen das ganze Jahr über. Bergwanderungen: Urgull und Igueldo bieten beide eine tolle Aussicht. Baskische Sprache: Schwierig, Versuche respektieren. Athletic Club: Lokale Fußballbegeisterung.

Perfekter 2-Tages-Reiseplan für San Sebastián

1

Strand & Pintxos

Vormittags: Spaziergang entlang der Strandpromenade La Concha, Schwimmen (im Sommer). Wanderung auf den Monte Urgull (kostenlos) zur Festung und zur Aussicht. Mittag: Mittagessen im La Viña (berühmt für seinen Käsekuchen). Nachmittag: Entspannen am Strand oder Surfen in Zurriola. Abend: Pintxos-Tour in der Parte Vieja – Gandarias, La Cuchara, Borda Berri, Txepetxa (Sardellen), Txakoli-Wein. Gegen 20: 20 €–40 € damit du satt wirst.
2

Aussichten & Gastronomie

Vormittags: Seilbahn Monte Igueldo (~5 €) für den Blick auf die Bucht. Aquarium (14 €) oder San Telmo Museum (10 € dienstags kostenlos). Mittags: Strandzeit oder Spaziergang in Ondarreta. Mittagessen mit Pintxos oder Reservierung in einem Michelin-Restaurant (Arzak, Monate im Voraus, 200 €+). Abends: Sonnenuntergang in La Concha, Abschiedsessen, baskischer Käsekuchen in La Viña.

Wo übernachten in San Sebastián

Parte Vieja (Altstadt)

Am besten für: Pintxos-Bars, Nachtleben, historisches Zentrum, Restaurants, touristisch, lebhaft, unverzichtbar

Gros/Zurriola

Am besten für: Surfstrand, jugendliche Atmosphäre, Nachtleben, Restaurants, weniger touristisch, lokal, hip

Zentrum/Romantischer Bereich

Am besten für: Belle-Époque-Gebäude, Shopping, elegant, Wohngebiet, Strand La Concha, gehoben

Antiguo/Ondarreta

Am besten für: Ruhiger Strand, Wohngebiet, gehoben, familienfreundlich, weniger überlaufen, friedlich

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um San Sebastián zu besuchen?
San Sebastián liegt im spanischen Schengen-Raum. EU-/EEA -Bürger brauchen nur ihren Ausweis. US-amerikanische, kanadische, australische und britische Staatsbürger können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Das Einreise-/Ausreisesystem der EU (EES) ist seit dem 12. Oktober 2025 in Kraft. Die ETIAS-Reisegenehmigung tritt Ende 2026 in Kraft (noch nicht erforderlich). Informiere dich vor deiner Reise immer bei offiziellen EU-Quellen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in San Sebastián?
Von Mai bis September ist das Wetter am besten (20–28 °C) für Strandbesuche und Essen im Freien. Juli und August sind die wärmsten, aber auch die geschäftigsten Monate – das Jazzfestival im Juli und der San Sebastián-Tag am 8. September ziehen viele Leute an. April bis Juni und September bis Oktober sind perfekt – angenehme Temperaturen (18–25 °C), weniger Touristen. Der Winter (November bis März) ist mild (10–18 °C) und regnerisch, aber die Pintxos-Bars sind das ganze Jahr über gut besucht.
Wie viel kostet eine Reise nach San Sebastián pro Tag?
Budgetreisende brauchen 80 €–120 € pro Tag für Hostels, Pintxos-Mahlzeiten (je 2 €–4 €) und Spaziergänge. Reisende mit mittlerem Budget sollten 140 bis 220 € pro Tag für Hotels, Restaurantbesuche und Aktivitäten einplanen. Luxus mit Michelin-Restaurants beginnt bei 400 € pro Tag. Eine Pintxos-Bar-Tour kostet 20 bis 40 € und macht satt, Michelin-Degustationsmenüs kosten 200 € und mehr. Teuer – die Preise im Baskenland sind hoch.
Ist San Sebastián für Touristen sicher?
San Sebastián ist sehr sicher und hat eine niedrige Kriminalitätsrate. In Touristengebieten (Parte Vieja, La Concha) gibt es gelegentlich Taschendiebe – pass auf deine Sachen auf. Alleinreisende können sich Tag und Nacht vollkommen sicher fühlen. An den Surfstränden gibt es nur im Sommer Rettungsschwimmer. Das größte Risiko besteht darin, sich mit Pintxos zu überessen und in Michelin-Restaurants zu viel Geld auszugeben. Im Allgemeinen ein sorgenfreies, familienfreundliches Reiseziel.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in San Sebastián, die man unbedingt gesehen haben muss?
Pintxos-Bar-Tour in der Parte Vieja (20 €–40 € ) – Gandarias, La Cuchara, Borda Berri. Spaziergang entlang der Strandpromenade La Concha. Fahrt mit der Standseilbahn Monte Igueldo (~5 €). Wanderung auf den Monte Urgull (kostenlos). Besuch des Aquariums (14 €) und des San Telmo Museums (10 € dienstags kostenlos). Wenn dein Budget es zulässt, reserviere einen Tisch in einem Michelin-Restaurant (Arzak, Akelarre 200 €+, Monate im Voraus). Mach einen Tagesausflug nach Getaria oder Bilbao. Abends: Sonnenuntergang in La Concha, Abendessen, Txakoli-Wein.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in San Sebastián

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, San Sebastián zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

San Sebastián Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise